Wirtschaftskalender

W I RTS C HAF T
ZEIT
WI SSEN
Wirtschaftskalender
2016–17
Wirtschaftskalender
2016–17
Name
Kontakt
Dieser Kalender ist mir sehr wichtig.
Sollten Sie ihn finden, bitte ich Sie, mich zu kontaktieren.
i
1. Besuchen Sie unsere Homepage, um aktuelle
­Informationen zu erhalten: www.bmwfw.gv.at
2.Registrieren Sie sich via E-Mail unter
­[email protected]
3.Sie erhalten von uns automatisch
•aktuelle Wirtschaftsdaten und Grafiken
•Einladungen zu Veranstaltungen und vieles mehr
VORWORT
Wirtschaft wird oft isoliert betrachtet. In Wahrheit ist die
ökonomische Situation unseres Landes direkt mit nahezu allen
Lebensbereichen verbunden. Ohne einen starken Wirtschaftsstandort keine erfolgreichen Unternehmen. Ohne Unternehmen
keine Arbeitsplätze. Ohne Beschäftigung kein Konsum. Ohne
Konsum kein Wachstum. Ohne Wachstum kein Wohlstand.
­Davon hängen auch alle weiteren Systeme ab.
Wirtschaft betrifft uns alle. Um das zu veranschaulichen, haben
wir den traditionellen Wirtschaftsbericht um ein neues Format
ergänzt. Der vorliegende Kalender, der das akademische Jahr
abbildet, greift pro Monat vier ökonomische Themen auf und ergänzt sie mit aktuellen Daten, Grafiken und Expertenbeiträgen.
Folgende Schwerpunkte werden im Kalender dargestellt:
• September: Alles zum Thema Unternehmertum. Gründung,
Finanzierung, Gründerland-Strategie und vieles mehr.
• Oktober: Informationen zur Berufsausbildung mit
­Schwerpunkt Lehre.
• November: Interessantes zu Österreichs Wirtschafts­sektoren:
Klein- und Mittelbetriebe, Industrie, Leitbetriebe.
• Dezember: Wissenschaft und Grundlagenforschung.
• Jänner: Spannende Zahlen zur heimischen Tourismusbranche.
• Februar: Alles rund um die Themen Klima und Energie.
• März: Export und Internationalisierung.
• April: Budget und Staatsfinanzen.
• Mai: Die Digitalisierung ist in vollem Gange.
• Juni: Angewandte Forschung und Innovation.
• Juli: Der Wirtschaftsstandort in Zahlen. Investitionen,
­Betriebsansiedelungen, Weiterentwicklung.
• August: Hochschule und Studium am Wissenschaftsstandort
Österreich.
Ich hoffe, der vorliegende Kalender ist nicht nur ein hilfreiches
Instrument bei der Organisation Ihrer Termine, sondern bietet
dazwischen auch eine informative und interessante Lektüre.
Dr. Reinhold Mitterlehner
Vizekanzler und Bundesminister für
Wissenschaft, ­Forschung und Wirtschaft
2016
JAHRESÜBERBLICK
JÄNNER
M
D
FEBRUAR
M
MÄRZ
D
F
S
S
M
D
M
D
F
S
S
M
D
M
D
F
S
S
28 29 30 31
1
2
3
1
2
3
4
5
6
7
29
1
2
3
4
5
6
4
5
8
9
10
8
9
10
11
12 13 14
7
8
9
10
11
12 13
11
12 13 14 15 16
17
15 16
17
18 19 20 21
14 15 16
17
18 19 20
6
7
18 19 20 21 22 23 24
22 23 24 25 26 27 28
21 22 23 24 25 26 27
25 26 27 28 29 30 31
29
28 29 30 31
APRIL
M
D
1
2
3
4
5
6
MAI
M
D
F
S
S
M
1
2
3
F
S
S
JUNI
D
M
D
F
S
S
M
D
M
D
28 29 30 31
1
2
3
25 26 27 28 29 30
1
30 31
1
2
3
4
5
4
5
8
9
10
2
3
8
6
8
9
10
11
12
11
12 13 14 15 16
17
9
13 14 15 16
17
18 19
18 19 20 21 22 23 24
16
6
7
25 26 27 28 29 30
1
4
5
10
11
12 13 14 15
17
18 19 20 21 22
M
7
23 24 25 26 27 28 29
30 31
JULI
6
1
2
3
4
M
D
F
S
S
M
D
M
D
1
2
3
F
S
S
F
S
S
M
6
7
29 30 31
1
2
3
4
5
8
9
10
11
12 13 14 15 16
17
18
1
2
3
1
2
3
4
5
4
5
8
9
10
8
9
10
11
12 13 14
11
12 13 14 15 16
17
15 16
17
18 19 20 21
7
27 28 29 30
SEPTEMBER
27 28 29 30
6
20 21 22 23 24 25 26
5
AUGUST
D
7
D
6
M
7
D
18 19 20 21 22 23 24
22 23 24 25 26 27 28
19 20 21 22 23 24 25
25 26 27 28 29 30 31
29 30 31
26 27 28 29 30
OKTOBER
M
D
M
1
2
3
4
NOVEMBER
D
2
DEZEMBER
S
S
M
D
M
D
F
S
S
M
M
D
F
S
S
26 27 28 29 30
1
2
31
1
2
3
4
5
6
28 29 30
1
2
3
4
8
9
7
8
9
10
11
12 13
5
8
9
10
11
14 15 16
17
18 19 20
12 13 14 15 16
17
18
6
F
1
3
4
5
10
11
12 13 14 15 16
7
17
18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
1
2
3
4
5
6
D
6
7
21 22 23 24 25 26 27
19 20 21 22 23 24 25
28 29 30
26 27 28 29 30 31
1
2
3
4
1
2017
JAHRESÜBERBLICK
JÄNNER
M
D
FEBRUAR
M
D
F
MÄRZ
S
S
M
D
M
D
F
S
S
M
D
M
D
F
S
S
26 27 28 29 30 31
1
30 31
1
2
3
4
5
27 28
1
2
3
4
5
8
6
8
9
10
11
12
6
8
9
10
11
12
13 14 15 16
17
18 19
13 14 15 16
17
18 19
2
3
4
5
9
10
11
12 13 14 15
6
7
16
17
18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
1
2
3
4
D
20 21 22 23 24 25 26
20 21 22 23 24 25 26
27 28
27 28 29 30 31
1
2
3
4
5
MAI
M
D
F
S
S
M
D
M
D
M
6
7
29 30 31
1
2
3
4
5
8
9
10
11
12 13 14 15 16
17
18
2
1
2
3
4
5
9
8
9
10
11
12 13 14
15 16
17
18 19 20 21
10
11
12 13 14 15 16
17
18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
JULI
D
F
S
D
6
M
7
D
F
22 23 24 25 26 27 28
19 20 21 22 23 24 25
29 30 31
26 27 28 29 30
1
2
3
4
AUGUST
M
S
S
1
5
D
S
S
8
4
M
2
F
3
7
1
JUNI
27 28 29 30 31
6
7
5
APRIL
M
7
S
M
D
1
2
S
S
SEPTEMBER
M
D
F
S
S
M
6
D
M
D
F
26 27 28 29 30
1
2
31
1
2
3
4
5
28 29 30 31
1
2
3
3
4
5
8
9
7
8
9
10
11
12 13
4
5
8
9
10
10
11
12 13 14 15 16
14 15 16
17
18 19 20
11
12 13 14 15 16
17
17
18 19 20 21 22 23
6
7
24 25 26 27 28 29 30
31
1
2
3
4
5
D
M
21 22 23 24 25 26 27
18 19 20 21 22 23 24
28 29 30 31
25 26 27 28 29 30
1
2
3
NOVEMBER
D
F
7
1
6
OKTOBER
M
6
DEZEMBER
S
S
M
D
M
D
F
S
S
M
D
F
S
S
25 26 27 28 29 30
1
30 31
1
2
3
4
5
27 28 29 30
1
2
3
8
6
8
9
10
11
12
4
5
8
9
10
13 14 15 16
17
18 19
11
12 13 14 15 16
17
2
3
4
5
9
10
11
12 13 14 15
6
7
16
17
18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
1
2
3
4
5
7
D
M
6
7
20 21 22 23 24 25 26
18 19 20 21 22 23 24
27 28 29 30
25 26 27 28 29 30 31
1
2
3
Die Themen des Wirtschaftskalenders 2016–17
SEPTEMBER 2016
OKTOBER 2016
Unternehmensgründung
und -finanzierung
Beschäftigung und
Lehre
• Unternehmensfinanzierung
• Unternehmensgründung
• Gründerlandstrategie
• Unterstützung durch das Austria
­Wirtschaftsservice
• Kommentar von Expertin
­Doris Ritzberger-Grünwald
• Erfolgsmodell duale Ausbildung
• Vorteile der neuen Lehrberufe
• Leistungen der Berufsinformation
• Kommentar von Expertin
Monika Merz
NOVEMBER 2016
DEZEMBER 2016
Leitbetriebe und
Schlüsselsektoren
Wissenschaft und
Grundlagenforschung
• Wirtschaftssektoren in Österreich
• Kleine und mittlere Unternehmen
• Der gemeinnützige Sektor
• Herausforderungen für die Industrie
• Kommentar von Experten
Karl Aiginger
• Europäischer Forschungsraum und
HORIZON 2020
• Institutionen der Forschungslandschaft
• Forscher und Forscherinnen von
morgen
• Kommentar von Expertin
Anna ­Hammerschmidt
JÄNNER 2017
FEBRUAR 2017
Tourismus
Energie und Klima
• Tourismus in Österreich
• Internationale Tourismusentwicklung
• ÖHT-Investitionen
• Arbeitsplatzmotor Tourismus
• Kommentar von Experten
Mike Peters
• Erneuerbare Energien
• Klima: Potenziale für Österreich
• Energieeffizienz
• Kommentar von Experten
Sebastian Goers und Horst Steinmüller
THEMENÜBERBLICK
MÄRZ 2017
APRIL 2017
Internationalisierung
Budget und Stabilität
• Außenhandel & Warenverkehr
• Internationalisierungsoffensive ­
„go international“
• Leistungsbilanz
• Kommentar von Expertin
Theresia Theurl
• Budgetdefizit & Staatsverschuldung
• Abgabenbelastung
• Staatsausgaben
• Kommentar von Experten
Bernhard Felderer
MAI 2017
JUNI 2017
Digitalisierung
Angewandte Forschung
und Innovation
• Die digitale Wirtschaft und
­Gesellschaft
• Industrie 4.0 und digitale Produktion
• Online-Handel
• Eine Digital Roadmap für Österreich
• Kommentar von Experten
Wilfried Sihn
• Innovationsland: FTI-Strategie
• Energieforschung und Innovation
• Anwendungsorientierte Grundlagenforschung
• Kommentar von Experten
Ulrich Schuh
JULI 2017
AUGUST 2017
Standort und
Investitionen
Hochschule und
Studium
• Betriebsansiedlungspolitik
• Entbürokratisierung
• Entwicklung der Investitionen
in Österreich
• Förderprogramme
• Kommentar von Experten
Martin Kocher
• Studienrichtungen
• Studienberatung
• ERASMUS+
• Kommentar von Expertin
Gudrun Biffl
Wirtschaftliche Entwicklung 2017
Große Unterschiede innerhalb der EU
Für 2016 und 2017 erwartet die EU-Kommission moderates Wirtschaftswachstum:
Für die EU wird ein Wachstum von 1,8 Prozent bzw. 1,9 Prozent prognostiziert, für
die Eurozone 1,6 Prozent bzw. 1,8 Prozent. Österreich kann mit Wachstumsraten
von 1,5 Prozent bzw. 1,6 Prozent wieder auf das europäische Niveau aufschließen.
Die Situation in der EU ist sehr unterschiedlich: Negatives Wachstum wird 2016
nur für Griechenland mit einem Rückgang von 0,3 Prozent erwartet, wohingegen
2017 wieder von einem deutlichen Plus von 2,7 Prozent ausgegangen wird. Das
niedrigste Wachstum 2017 wird mit 0,7 Prozent – gleich wie 2016 – für Finnland
prognostiziert. Spitzenreiter beim Wirtschaftswachstum ist 2016 Irland mit 4,9
Prozent und 2017 Luxemburg mit 3,9 Prozent.
Wachstumsunterschiede in Europa
Wachstumsrate des ­realen BIP 2017 in Prozent
3,6% und mehr
3,0% bis 3,5%
2,6% bis 2,9%
2,0% bis 2,5%
1,5% bis 1,9%
unter 1,4%
Höhere Inflation in
Österreich
Inflationsrate in ausgewählten Ländern 2017
in Prozent
0,6
1,0
1,3
1,4
1,5
1,5
1,7
1,8
2,3
2,9
Griechenland
Niederlande
Deutschland
Österreich
Ungarn
Quelle: Eurostat, Frühjahr 2016
Frankreich
Italien
EU-Durchschnitt
Luxemburg
Estland
Quelle: Eurostat, Frühjahr 2016
PROGNOSEN
Beschäftigung in der EU
Arbeitslosenquote 2017
EU-Arbeitsmarkt wird stabiler
Der Arbeitsmarkt soll sich in den nächsten Jahren tendenziell verbessern. Die
Arbeitslosenquote soll in der EU von 9,4
Prozent im Jahr 2015 auf 8,9 Prozent in
2016 und 8,5 Prozent in 2017 sinken. In
Österreich – wie auch in Estland und für
2017 in Deutschland – wird ein Anstieg
der Arbeitslosigkeit erwartet.
Tschechische Republik 4,4
Deutschland 4,7
Vereinigtes Königreich 4,9
Malta
5,1
Dänemark 5,7
Österreich 6,1
Öffentliche Finanzlage verbessert sich
Für die öffentliche Finanzlage wird – unterstützt durch das Wirtschaftswachstum
und die niedrigen Zinsen – eine Verbesserung erwartet: Das gesamtstaatliche Defizit soll weiter sinken und der
öffentliche Schuldenstand sich sowohl im
Euroraum als auch in der EU insgesamt
weiter verringern. In Österreich wird 2016
ein Budgetdefizit von 1,5 Prozent des
BIP und 2017 von 1,4 Prozent des BIP
erwartet, was deutlich besser ist als die
Eurozone (1,9 Prozent bzw. 1,6 Prozent)
oder die EU im Durchschnitt (2,1 Prozent
bzw. 1,8 Prozent).
Niederlande 6,1
Ungarn
6,1
Luxemburg 6,2
Polen
6,3
Schweden
6,3
Litauen
6,4
Rumänien
6,7
Irland
7,5
Estland
7,7
Belgien
7,7
Bulgarien
8
Slowenien
8,1
Finnland
9,3
Lettland
9,3
Slowakei
9,5
Frankreich
Portugal
Italien
Zypern
Starker Exportsektor in Österreich
Entwicklung wirkt sich auch spürbar auf
die Investitionstätigkeit aus.
Wachstum der Exporte von Gütern und
Dienstleistungen von 2015 bis 2017
in Prozent
10,1
11,2
3
12,4
Kroatien
Spanien
Griechenland
8,5% EU-Durchschnitt
Quelle: Eurostat, Frühjahr 2016
3,6
10,7
2
14,7
18,1
2,6
1,7
1
23,6
2015
Quelle: Eurostat, Frühjahr 2016
2016
2017
Unternehmensfinanzierung
Die Möglichkeiten
der Unternehmens­
finanzierung sind und
bleiben ein wichtiger
Standortfaktor. Jung­
unternehmerinnen und
Jungunternehmer beleben
Österreichs Wirtschaft
durch neue Ideen, Produkte und Dienstleistungen,
haben es jedoch oft
besonders schwer, an
langfristige Finanzierungen zu gelangen.
Erschwerte Bedingungen
beim Bankkredit (Stichwort: Basel III) führen zu
einer Neuausrichtung
der Unternehmens­
finanzierung. Besonders seit Ausbruch der
Wirtschaftskrise ist eine
deutliche Umschichtung
im Finanzierungsmix der
Unternehmen in Richtung
Eigenkapitalfinanzierung
zu erkennen. Eine hohe
­Eigenkapitalquote verleiht
Unternehmen Flexibilität
und minimiert das Insolvenzrisiko. Zahlreiche Studien belegen den positiven
Effekt von Eigen- gegenüber Fremdfinanzierung
auf Wachstum und Fortbestand von Unternehmen. Alternative Finanzierungen werden immer
gefragter. ­Österreich
hat es mit dem ­neuen
Crowdfunding-­Gesetz
geschafft, hier Vorreiter in
Europa zu sein.
Eigenkapital – Quote verbessert sich
Eigenkapitalquoten österreichischer ­Unternehmen nach
Größe in Prozent
35
30
Mittelbetriebe
Durchschnitt
25
Kleinbetriebe
20
Kleinstbetriebe
15
10
2006/2007
2013/2014
Quelle: KMU Forschung Austria 2016
Österreichischer ­Risikokapitalmarkt
Fundraising von Private Equity und ­Venture Capital in
Österreich in Mio. Euro
400
300
Venture
Capital
200
100
0
Risikokapital gesamt*
2007
2015
* Risikokapital gesamt besteht aus: Wachstumskapital, Buyout, Mezzanin, Sonstiges und ­
Venture Capital
Quelle: Invest Europe/PEREP Analytics (Mai 2016)
Flexibles Denken gefragt
Risikokapitalinvestitionen in österreichische
­Unter­nehmen in Mio. Euro
1.000
800
Risikokapital
gesamt*
600
Venture
Capital
400
200
0
2007
2015
* Risikokapital gesamt besteht aus: Wachstumskapital, Sanierung, Ersatzkapital, Buyout und Venture
Capital
Quelle: Invest Europe/PEREP Analytics (Mai 2016)
August – September 2016
KW 35
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
29
1
30
2
31
3
SONNTAG
4
18:00
18:00
SEPTEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Unternehmensgründung
In Österreich entscheiden
sich jedes Jahr Tausende
Menschen für die Selbstständigkeit.
Dabei finden die meisten
Unternehmensgrün­­
dungen in den Branchen
Gewerbe und Handwerk
­(41,6 Prozent), Handel
(26,6 Prozent) sowie
­Information und Consulting (18,3 Prozent) statt.
Den Schritt wagen
Entwicklung der Unternehmensgründungen in Österreich
2006–2015
29.109
39.738
2006
2015
Personenbetreuer
40.000
30.000
20.000
10.000
2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
Quelle: WKÖ, Stand Jänner 2016
37 Jahre
8 von 10
ist das Durchschnittsalter der Gründer
Unternehmen bestehen noch nach drei Jahren,
nach 5 Jahren noch 68 Prozent
Frauenanteil
bei Neugründungen*
Die Motive
der Gründer
66%
35,7%
2005
wollen lieber eigener Chef
sein, als einen Chef zu haben
64%
wollen in der Zeit- und
­Lebensgestaltung flexibel sein
43,1%
2015
* Ohne Personenbetreuer
Quelle: WKÖ, Stand Jänner 2016
61%
wollen die Verantwortung,
die sie als Angestellter zu
tragen haben, in das eigene
Unternehmen einbringen
Quelle: WKÖ, Gründerservice 2015
Die Rechtsform
der Gründungen 2015
2,3% KG
2,4% OG
12,9% GmbH
4,6%
eingetragene­
Einzel­
unternehmen
76,9%
Einzel­
unternehmen
0,9% = Sonstige
Quelle: WKÖ, Gründerservice 2015
September 2016
KW 36
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
5
8
6
9
7
10
SONNTAG
11
18:00
18:00
SEPTEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Gründerlandstrategie
Land der Gründer
Österreich weist laut Vergleichsstudie des Global
Entrepreneurship Monitor (GEM) aus dem Jahr 2014
ein anhaltend hohes Niveau an Gründungsaktivität auf.
Die heimische Gründerszene ist gut unterwegs. Ziel ist,
Österreich international als attraktives Gründerland zu
positionieren. Dazu wurde die „Gründerland-Strategie“
gestartet. Gemeinsam mit der Gründerszene wurden im
Vorjahr 40 konkrete Maßnahmen festgelegt, die den
Weg zum Gründerland Nummer 1 in Europa möglich
machen sollen. Im Rahmen der Gründerland-Strategie
wurden fünf Handlungsfelder definiert:
1.Innovation,
2.Finanzierung,
3.Bewusstseinsbildung,
4.Netzwerke,
5.Infrastruktur.
Auf Initiative des BMWFW wurden bereits zahlreiche
Maßnahmen umgesetzt, die das Gründen erleichtern, die
Finanzierung verbessern und die Internationalisierung
unterstützen. Um dem Kapitalproblem bei Start-ups in der
Wachstumsphase entgegenzuwirken, gibt es zum Beispiel
Maßnahmen wie Venture Capital oder aws-Finanzie­rungs­
modelle. Durch die verstärkte Förderung von sogenannten
Spin-offs sollen Forschungsergebnisse an Universitäten
auch vermehrt wirtschaftlich umgesetzt werden. Wenn es
gelingt, über die unterschiedlichen Maßnahmen die Gründungsintensität zu steigern, dann liegt das Po­tenzial bei
rund 100.000 neuen Jobs bis zum Jahr 2020.
Unternehmerische
Aktivität in Österreich
in Prozent der Bevölkerung
von 18 bis 64 Jahre
18,2
9,9
8,4
3,1
6
Etablierte
Unter­
nehmerInnen
Neue Unter­
nehmerInnen
5,8 Vor­
1
gründerInnen
1,5
2007 2014
Die Prozentzahl der gesamten unternehmerischen Aktivität kann ungleich der Summe
der Vorgründer, neuen Unternehmer und
etablierten Unternehmer sein, da eine Person
sowohl in einem jungen als auch etablierten
Unternehmen aktiv sein kann.
Quelle: Global Entrepreneurship Monitor,
GEM 2014
49%
der Bevölkerung sehen sich
als ausreichend kompetent
und fähig, ein Unternehmen
zu gründen.
Quelle: Global Entrepreneurship Monitor,
GEM 2014
Stimmungslage: Die Anliegen der Gründerszene
Was Start-ups sich wünschen und vermissen in Prozent
93%
90%
80%
65%
der Befragten sind
für eine Senkung der
Sozialversicherungsbeiträge und der
Lohnnebenkosten
der Befragten finden,
es fehlt in Österreich
eine „Kultur des
Scheiterns“
der Befragten halten
eine grundlegende
Reform der veralteten
Gewerbeordnung für
nötig
der Befragten
empfinden keine
Anerkennung durch
die Regierung
Quelle: Austrian StartUp Report 2013, durchgeführt von Speedinvest
September 2016
KW 37
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
12
15
13
16
14
17
SONNTAG
18
18:00
18:00
SEPTEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Unterstützung durch das Austria Wirtschaftsservice
Zukunft ermöglichen
Zahlreiche Studien belegen, dass eine nicht ausreichende Finanzierung von Start-ups
die Unternehmensgründungen massiv hemmen. Um diese erste Hürde zu nehmen,
geben zahlreiche Förderungen Starthilfe – und unterstützen so die neuen Unternehmen
bei der weiteren Kapitalsuche.
Finanzierungs­­
phase
Seed
(Vorgründung)
Start-up
(Gründung)
Early Stage
(Markteinführung)
Expansion
(Wachstum)
Unternehmens­
phase
• Produktkonzept
• Marktanalyse
• Grundlagen­
entwicklung
• Unternehmens­
gründung
• Produktentwicklung
• Marketingkonzepte
• Fertiges Produkt
• Markteinführung
• Marktdurchdringung
• Streben nach Marktführerschaft
Typische
Finanzierungsprobleme
• Einschätzung von
Produkt- & Markt­
idee
• Professionalität
• Misstrauen der
­Kapitalgeber
• Suche nach Führungs­
kräften & Personal
• Aufbau von
­Markt­positionen ­
und Image
• Suche nach
Fremdkapital
• Organisations­
probleme
Typische
Eigenkapitalgeber
Unternehmer
3 F („Family, Friends and Fools“)
Förderungen
Inkubatoren
Business Angels
Super Angels
Seed Fonds/Early Stage VC
Venture Capital
Corporate Venture Capital
Strategischer Investor
Crowdfunding
Fremdkapital
Unternehmer
3 F („Family, Friends and Fools“)
Förderungen
Inkubatoren
Business Angels
Super Angels
Seed Fonds/Early Stage VC
Venture Capital
Corporate Venture Capital
Strategischer Investor
Crowdfunding
Fremdkapital
Quelle: Gründerland-Strategie
1
2
3
JumpStart
Der Schwerpunkt des
neuen Pilotprogramms
„JumpStart“ liegt auf
der Unterstützung und
Weiterentwicklung von
Inkubatoren und Akzeleratoren, die innovativen
Gründern neben Büro-,
Labor- oder Produktions­
flächen auch maßgeschneiderte Beratungsleistungen aus einer Hand
zur Verfügung stellen.
Gründung am Land
Im Herbst 2016 startet der
zweite Call zum Programm
„Gründung innovativer
Unternehmen im ländlichen
Raum“. Gefördert werden
innovative Handwerke,
innovatives verarbeitendes Gewerbe, industrielle
Erzeugung sowie innovative
Dienstleistungen und Produkte. Die Förderung leistet
einen Zuschuss von bis zu
50.000 Euro.
aws First
Das Programm „aws First“
begleitet junge Leute bei der
Unternehmensgründung.
awsg.at/jumpstart
awsg.at/gruendungamland
www.awsg.at
Preseed
Bei „Preseed“ werden
Hightech-Projekte in der
Vorgründungsphase ge­
fördert.
Seedfinancing
„Seedfinancing“ unterstützt
Hightech-Unternehmen
beim Unternehmensaufbau.
September 2016
KW 38
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
19
22
20
23
21
24
SONNTAG
25
18:00
18:00
SEPTEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Die Finanzierung der
österreichischen Unternehmen
Kommentar von Expertin Doris Ritzberger-Grünwald
Unternehmen brauchen sowohl für ihre laufenden Tätigkeiten als auch für die Finanzierung von Investitionen und Innovationen
eine ausreichende Ausstattung mit Kapital.
Die Versorgung der Unternehmen mit
bzw. ihr Zugang zu Kapital ist daher eine
wesentliche Voraussetzung für Wachstum
und Beschäftigung. Dabei erfüllt Eigenkapital innerhalb des Finanzierungsmix eines
Unternehmens ganz spezifische Aufgaben.
Eigenkapital steht den Unternehmen dauerhaft oder zumindest sehr langfristig zur
Verfügung, es muss nicht regelmäßig ver­
zinst werden, bildet als Risikoträger – vor
allem in konjunkturellen Abschwungphasen
– einen Liquiditätspolster und signalisiert
das Vertrauen der Eigentümer in das eigene
Unternehmen.
Daten aus der Gesamtwirtschaftlichen
Finanzierungsrechnung der OeNB zeigen,
dass die Finanzierung der österreichischen
Unternehmen über Eigenkapital eine relativ
geringe Rolle spielt. Mit 45 Prozent der
gesamten Passiva lag der Eigenkapitalanteil 2014 merklich unter dem Durchschnitt
des Euroraums von knapp über 50 Prozent.
Dieser vergleichsweise niedrige Wert für
Österreich könnte nachfrage- und angebotsseitige Ursachen haben. Institutionelle
Investoren (Versicherungen, Pensionsfonds
und Investmentfonds) treten in Österreich
nicht im gleichen Maße wie in anderen
Ländern als Aktienkäufer auf. Eine nicht
unwesentliche Rolle spielt dabei zweifellos
die Struktur der Pensionsversicherungssysteme. In Ländern mit Kapitaldeckungsverfahren sind die zur Veranlagung auf den
Kapitalmärkten zur Verfügung stehenden
Mittel weitaus größer als in Staaten mit
Umlageverfahren. Darüber hinaus verlor
die Finanzierung über die Börse durch die
Krise und durch die starken Kursverluste an
Attraktivität. Auch das Volumen von Private-­
Equity-Finanzierungen und hier vor allem
das Mittelaufkommen von inländischen
Financiers, ist in Österreich sehr gering.
Angebotsseitig könnte die in Österreich
eher geringe Unternehmensgröße eine Rolle spielen. Die gesetzlichen Anforderungen
der Aktiengesellschaft (Prospektpflicht,
Informationspflichten) stellen insbesondere
für kleinere und mittlere Firmen beträchtliche Herausforderungen dar.
Im Herbst 2015 legte die EU-Kommission
einen Vorschlag für eine Kapitalmarktunion
vor, um durch EU-weit besser integrierte
Kapitalmärkte die langfristige Finanzierung
der europäischen Wirtschaft zu verbessern. Die Finanzierungsmöglichkeiten von
Unternehmen sollen stärker diversifiziert
und der Kapitalfluss über Grenzen hinweg
weiter erleichtert werden. Auch wenn, wie
Unternehmensbefragungen, aber auch eine
in der OeNB hierzu erstellte Studie zeigen,
in Österreich die Finanzierungsprobleme
für den Unternehmenssektor eher gering
waren, kann eine stärkere Diversifizierung
der Finanzierungsoptionen dem Unternehmenssektor komplementäre Finanzierungsquellen erschließen. Gerade im Bereich
der Gründungs- und der Innovationsfinanzierung, die in der Regel nicht mit dem
Risikoprofil von Banken kompatibel ist, gibt
es in Österreich zweifellos Verbesserungsbedarf. Vielleicht kann auf diesem Wege
die niedrige Neugründungsrate angehoben
werden.
Dr. Doris Ritzberger-Grünwald ist Direktorin
der Hauptabteilung Volkswirtschaft in der
Oesterreichischen Nationalbank (OeNB).
September – Oktober 2016
KW 39
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
26
29
27
30
28
1
SONNTAG
2
18:00
18:00
SEPTEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Erfolgsmodell duale Ausbildung
Jugendbeschäftigung
Anteil der Beschäftigten und Erwerbs­
personen zwischen 15 und 24 Jahren an
der Wohnbevölkerung 2015 in Prozent
Island
73,1
Schweiz
61,0
Niederlande
60,8
Dänemark
55,4
Österreich
51,4
Norwegen
50,4
Vereinigtes Königreich
50,1
Malta
45,5
Deutschland
45,3
Schweden
43,9
Finnland
40,5
Estland
36,3
Lettland
34,5
Türkei
34,1
Slowenien
29,6
Luxemburg
29,1
Irland
28,7
Tschech. Republik 28,4
Litauen
28,3
Frankreich
27,8
Polen
26,0
Ungarn
25,7
Zypern
25,3
Rumänien
24,5
Belgien
23,4
Slowakei
23,3
Portugal
22,8
Bulgarien
Kroatien
Spanien
20,3
19,0
17,9
Mazedonien 17,3
Italien
15,6
Griechenland 13,0
33,1% EU-Durchschnitt
Quelle: Eurostat 2016
Know-how-Geber Österreich
Qualitativ hohe Lehrausbildungen sind
das beste Rezept gegen Jugendarbeitslosigkeit und für vielversprechende
Karrierechancen. Österreichs duale Ausbildung ist hier ein Vorzeigemodell. Fast
40 Prozent der Jugendlichen machen
eine duale Ausbildung und legen damit
den Grundstein für ein erfolgreiches
Berufsleben. Unserem System ist es auch
zu verdanken, dass Österreich zu den
Ländern mit der niedrigsten Jugendarbeitslosigkeit gehört.
Die duale Berufsausbildung ist ein
Exportmodell: Unter dem Druck hoher
Jugendarbeitslosigkeit bei gleichzeitigem
Mangel an Fachpersonal, wird in vielen
Staaten über die Einführung bzw. Verstärkung einer dualen Berufsausbildung
diskutiert. Österreich beteiligt sich dabei
an mehreren Kooperationen mit Partnerländern. Eine bereits mehrjährige sehr erfolgreiche Zusammenarbeit besteht z. B.
mit der Slowakei. Dieser Bildungsexport
wird unter anderem über die Initiative
„go-international“ gefördert und bezieht
auch österreichische Unternehmen mit
Niederlassungen in Partnerländern
mit ein. Ziel ist, dass Österreich – als
exportierendes Land – den Aufbau von
qualifizierten Fachkräften in den Partnerländern unterstützt und durch den
Austausch von Know-how auch selbst
stetig dazulernt.
Um die wirtschaftliche Entwicklung
unserer südosteuropäischen Nachbarstaaten zu unterstützen, hilft Österreich
etwa auch im Rahmen des Prozesses der
jährlichen Westbalkankonferenzen beim
Aufbau einer funktionierenden Fachkräfteausbildung. Aktuell entsteht dabei eine
langfristige Kooperation mit Serbien.
Oktober 2016
KW 40
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
3
6
4
7
5
8
SONNTAG
9
18:00
18:00
OKTOBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Die Vorteile der neuen Lehrberufe
Lehrberufspakete werten duale ­Ausbildung laufend auf
Jedes Jahr wird die Lehre an neue Trends in der Arbeitswelt und die Anforderungen der
Ausbildungsbetriebe angepasst. Das Lehrberufspaket 2016 beinhaltet den neuen Lehrberuf Forsttechnik sowie die Modernisierung und inhaltliche Adaption von neun weiteren Lehrberufen. Die betriebliche Fachkräfteausbildung wertet den Standort auf, hilft
den Unternehmen im Wettbewerb und bietet den Jugendlichen, selbst in wirtschaftlich
schwierigeren Zeiten, gute Karrierechancen.
Das Modernisieren klassischer Berufsbilder sowie das Erarbeiten neuer Lehrberufe
erfolgt in Kooperation mit der jeweiligen Branche, den Fachgewerkschaften sowie
den Berufsschulen. Seit 2009 wurden insgesamt 60 Lehrberufe modernisiert bzw. neu
geschaffen. Die jährlichen Neuerungen leisten einen wichtigen Beitrag zur – im europäischen Vergleich – guten Situation der Jugendbeschäftigung in Österreich.
Jugendarbeitslosigkeit in Europa
Anteil der unter 25-jährigen Arbeitslosen an der Erwerbsbevölkerung 2015 in Prozent
7,2
Deutschland
10,6 10,8 20,3 24,7 49,8
Österreich
Dänemark
EU-Schnitt
Frankreich
Griechenland
Quelle: Eurostat 2016
Modularer Aufbau für
optimale Ausbildung
Um eine bestmögliche
und qualitativ hochwertige
Ausbildung zu ermöglichen,
können Lehrberufe seit
2006 modular gestaltet
werden: In den ersten
beiden Jahren werden die
grundlegenden Tätigkeiten
vermittelt, danach folgen
aufbauende Hauptmodule.
So werden beim Modulberuf „Kraftfahrzeugtechnik“
nach den Grundfertigkeiten
wahlweise die berufsspezifischen Qualifikationen
der Personenkraftwagen-,
der Nutzfahrzeug- oder der
Motorradtechnik vermittelt.
Laufende Modernisierung­
und Erweiterung
Bei den Mädchen gehören
„Einzelhandel“, „Bürokauffrau“ sowie „Friseurin und
Perückenmacherin (Stylistin)“ nach wie vor zu den
beliebtesten Lehrberufen.
Bei den Burschen sind
„Metalltechnik“, „Elektrotechnik“ und „Kraftfahrzeugtechnik“ seit Jahren
die „Top 3“. Mit mehr als
200 Lehrberufen gibt es
aber ein viel breiteres
Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten. Zudem
werden die Lehrberufe
laufend modernisiert und
erweitert.
Lehre hat Zukunft
Jede Investition in die
Lehre ist eine Investition
in unsere Jugend und
­unseren Wirtschaftsstandort. Über 50 Prozent der Stellen­inserate
in österreichischen Printmedien richten sich an
Jugendliche mit Lehrabschluss. Rund 35 Prozent
der Selbstständigen
verfügen über einen Lehrabschluss als höchste abgeschlossene Ausbildung.
Die Lehre ist auch nach
wie vor die wichtigste
Qualifikation von selbstständig Erwerbstätigen in
Österreich.
Oktober 2016
KW 41
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
10
13
11
14
12
15
SONNTAG
16
18:00
18:00
OKTOBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Leistungen der Berufsinformation
Programm Lehrlings- und Lehrbetriebscoaching
Im Auftrag des Wirtschafts- und des Sozialministeriums
wurde im Herbst 2015 die bundesweite Kooperationsplattform „Lehre-statt-Leere“ eingerichtet, die Lehrlinge
und Lehrbetriebe bei allen Herausforderungen rund
um die Lehrausbildung unterstützt. Die angebotenen
Hilfestellungen umfassen u. a. das Coaching und die
Beratung von Lehrlingen und Lehrbetrieben. Das im Jahr
2012 als Pilotprojekt in vier Bundesländern gestartete Programm wurde im Jahr 2015 nach erfolgreicher
Evaluierung österreichweit ausgerollt. Bisher haben das
Angebot mehr als 1.000 Lehrlinge und Unternehmen in
Anspruch genommen.
Weitere Informationen auf:
www.lehre-statt-leere.at
Lehrlings-Europameister­
schaft 2020 in Graz
Alle zwei Jahre finden
abwechselnd Europameisterschaften „EuroSkills“
und Weltmeisterschaften
„WorldSkills“ statt. Dabei
stellen die besten österreichischen Lehrabsolventen
ihre Fähigkeiten vor einem
internationalen Publikum
unter Beweis. Die EuroSkills
2020 werden in Graz ausgetragen. www.skillsaustria.at
BIZ
Sich frühzeitig zu informieren ist für Jugendliche
besonders wichtig, um
eine gut überlegte Berufswahl treffen zu können.
In Österreich gibt es eine
Vielzahl von Berufsinformationszentren (BIZ).
Diese bieten unter anderem umfassende Informationen zu Beruf, Aus- und
Weiterbildungen an.
Informationen für
­Lehrstelleninteressierte
Im Herbst 2016 findet
bereits zum zehnten Mal
der „Tag der Lehre“ für
Lehrstelleninteressierte
statt: rund 7.000 Be­
sucherinnen und Besucher werden im Wiener
MAK erwartet.
Top-3-Nationen 2015
WorldSkills in Sao Paulo
Staatsmeisterschaften
In jedem Wettbewerbsberuf kann nur eine Person
(ein Team) für eine Nation
bei den „WorldSkills“ bzw.
„EuroSkills“ starten.­
Deshalb erfolgt die Qualifikation jedes österreichischen Teilnehmers
mit der Teilnahme an den
„AustrianSkills“, bei denen
leistungswillige und engagierte junge Fachkräfte ihr
Können zeigen.
Integration
Mit 1.1.2016 wurde die Förderrichtlinie zur Lehrstellenförderung (§ 19c Abs. 1 Z 8
BAG) geändert: Jugendliche
und junge Erwachsene mit
Integrationsschwierigkeiten
sowie Lehrbetriebe werden
bei der Vorbereitung
sowohl auf die betriebliche
Ausbildung als auch auf
die Lehrabschlussprüfung
durch mehrere Einzelprojekte unterstützt.
5
2
5
1
Gold
Österreich
Gold
Italien
Silber
Silber
3 3
1
Bronze
1
Bronze
2
Gold
Silber
Bronze
Vereinigtes Köngreich
Quelle: Worldksills 2015
Oktober 2016
KW 42
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
17
20
18
21
19
22
SONNTAG
23
18:00
18:00
OKTOBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Chancen und Risiken der dualen Ausbildung
für die Beschäftigung
Kommentar von Expertin Monika Merz
Die Möglichkeit, sich nach erfolgreichem
Abschluss der Pflichtschule durch eine
Lehre für das spätere Berufsleben zu
qualifizieren, unterscheidet den deutschsprachigen Wirtschaftsraum vom Rest der
Welt. Während in Österreich, Deutschland
und der Schweiz ein Gesellenbrief noch
immer als wichtigster Nachweis für eine
berufliche Qualifikation gilt, bedarf es dazu
beispielsweise im angelsächsischen Raum
eines Bachelor-Abschlusses. Dieser ist
ein allgemeiner Qualifikationsnachweis. Er
kann an einer Universität oder Volkshochschule erworben werden. Die klassische
Lehre hingegen verbindet die praktische
Ausbildung in einem Betrieb unter Anleitung und Aufsicht eines Meisters mit einer
begleitenden theoretischen Ausbildung in
einer Berufsschule.
Dass eine abgeschlossene Lehre national
– und zunehmend auch international – eine
hohe Wertschätzung erfährt, liegt an einer
strengen Qualitätskontrolle der beteiligten
Personen, der Lehr- und Lerninhalte sowie
der Überprüfung erworbener Fachkenntnisse durch die regionalen Aufsichtsbehörden. Nur ausgewiesene Betriebe dürfen
Lehrlinge ausbilden, die sie zuvor sorgfältig
ausgewählt haben. In Österreich gibt es
derzeit ca. 250 anerkannte Lehrberufe.
Deren Zahl und Inhalte schwanken über die
Zeit, weil durch technischen Fortschritt,
Strukturwandel und Globalisierung manche
Berufe verschwinden, während andere
umbenannt werden und neue hinzukommen. Solche Änderungen zu erkennen und
die duale Ausbildung entsprechend zu
modernisieren, ist für die Verantwortlichen
zugleich Herausforderung und Pflicht.
Mit einer absolvierten Lehre verbessern
sich außerdem nachweislich die Beschäftigungschancen, die Dauer der ersten
Beschäftigung sowie der Einstiegslohn.
Der Bildungsbericht der OECD für 2015
zeigt, dass in Österreich bei gleicher
Ausbildungsdauer ein berufsorientierter
Abschluss im Vergleich zu einem allgemeinbildenden Abschluss, wie etwa der Matura,
mit einer um fünfzehn Prozentpunkte
höheren Wahrscheinlichkeit auf Beschäftigung (85 vs. 70 Prozent) im Anschluss
an die Ausbildung einhergeht. Dieser Wert
übersteigt deutlich das OECD-Mittel von 61
Prozent. Außerdem liegt mit einer abgeschlossenen Lehre der Brutto-Einstiegslohn zwischen 13 und 17 Prozent über dem,
der etwa mit der Matura ohne zusätzliche
Qualifikation erzielt wird.
Noch immer beginnt mehr als ein Drittel
eines entsprechenden Geburtenjahrgangs
eine Lehre – die meisten davon nach
erfolgreichem Haupt- oder Mittelschulabschluss. Aber dieser Anteil ist seit Längerem rückläufig. Wie zukunftsträchtig und
krisensicher ist die duale Ausbildung? Für
Firmen ist sie essenziell, weil sie deren
Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften auch
zukünftig deckt und sie so weiterhin hochwertige Produkte anbieten können. Beides
ist notwendig für die internationale Wettbewerbsfähigkeit und das Wirtschaftswachstum in einem modernen Industrieland.
Sie ist für junge Menschen eine wirksame
Absicherung gegen Jugendarbeitslosigkeit.
Diese liegt im deutschsprachigen Raum
deutlich unter dem europäischen Durchschnitt und auch weit unter den Werten in
Großbritannien oder den USA. Spätestens
seit der jüngsten Wirtschaftskrise haben
Vertreter dieser Länder die Vorzüge der
dualen Ausbildung erkannt und wollen sie
zukünftig nutzen.
Prof. Monika Merz ist Professorin für
­Volkswirtschaftslehre, insbesondere
­Makroökonomie, an der Universität Wien.
Oktober 2016
MONTAG
24
KW 43
DIENSTAG
25
MITTWOCH
26
NATIONALFEIERTAG
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
27
28
29
SONNTAG
30
18:00
18:00
OKTOBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Wirtschaftssektoren in Österreich
Entwicklung der Sektoren in Österreich
Anteil der Bruttowertschöpfung in Prozent
32,1%
1995
2,4%
1,3%
2015
Primär
70,8%
65,4%
28,0%
1995
2015
1995
2015
Sekundär
Tertiär
Quelle: Eurostat 2016
Starker tertiärer Sektor
Wie in allen entwickelten Ländern steigt auch in Österreich der Anteil des tertiären Sektors (Dienstleistungen)
an der Bruttowertschöpfung. Gleichzeitig geht der Anteil
des primären (Land- und Forstwirtschaft, Fischerei) und
des sekundären Sektors (Bergbau, Sachgüterproduktion,
Energie- und Wasserversorgung, Bauwesen) zurück. Der
Primärsektor erwirtschaftet 1,3 Prozent der Bruttowertschöpfung und beschäftigt noch immer 4,1 Prozent ­aller
Erwerbstätigen. Im Sekundärsektor, der 28 Prozent der
Bruttowertschöpfung erwirtschaftet, sind 22,9 Prozent
aller Erwerbstätigen aktiv. Den Löwenanteil leistet der
Tertiärsektor mit 70,8 Prozent der Bruttowertschöpfung
und beschäftigt dabei 73 Prozent aller Erwerbstätigen.
Beschäftigte je Sektor
in Prozent der Brutto­
wertschöpfung
Dienstleistungsgesellschaft
Für die Tertiärisierung der Wirtschaft gibt es verschiedene Gründe: Zum einen lässt die demografische
Entwicklung die Nachfrage nach Dienstleistungen
(insbesondere im Gesundheits- und Sozialbereich) ansteigen. Zum anderen erhöhen steigende Einkommen
die Nachfrage nach Dienstleistungen etwa im Bereich
Kultur, Unterhaltung und Erholung. Zudem lassen die
vielen technologischen Neuerungen die Nachfrage
nach Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich in
die Höhe schnellen. Der internationale Wettbewerb
führt dazu, dass auch das Feld der Forschung und
Entwicklung verstärkt wird.
Österreich und Europa
im Vergleich
4,1%
Primär
22,9%
Sekundär
4.295.980
Beschäftigte
2015
73,0%
Tertiär
Quelle: Eurostat 2016
1,3%
Primär
1,5%
Primär
28,0%
Sekundär
24,4%
Sekundär
70,8%
Tertiär
74,1%
Tertiär
Österreich
Europa
Quelle: Eurostat 2016
Oktober – November 2016
MONTAG
31
DIENSTAG
1
ALLERHEILIGEN
KW 44
MITTWOCH
2
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
3
4
5
SONNTAG
6
18:00
18:00
NOVEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Kleine und mittlere Unternehmen
Während die öffentliche Diskussion häufig von multi­
nationalen Konzernen und Großunternehmen dominiert ist, verdeutlicht ein Blick auf die Daten, dass die
österreichische Wirtschaft vor allem von kleinen und
mittleren Unternehmen (KMU) geprägt ist. 99,7 Prozent
aller ­Unternehmen der österreichischen marktorientierten Wirtschaft zählen zu den KMU – insgesamt
rund 323.600 Betriebe. Sie erwirtschaften mit 64
Prozent aller Umsätze und 60 Prozent der Bruttowert­
schöpfung einen wesentlichen Teil der österreichischen
Wirtschaftsleistung. Als maßgebliche Arbeitgeber und
Lehrlingsausbildner, aber auch als Nahversorger von
Produkten und Dienstleistungen, nehmen KMU eine
zentrale Rolle innerhalb der Wirtschaft und sozialen
Entwicklung Österreichs ein. Mehr als zwei Drittel aller
Beschäftigten (rund 1,9 Mio.) haben ihren Arbeitsplatz in
einem KMU und auch zwei Drittel aller Lehrlinge werden
in kleinen und mittleren Betrieben ausgebildet.
99,7%
aller Unternehmen in
Österreich sind KMU
rd. 323.600
Betriebe zählen zu den KMU
60%
der Bruttowertschöpfung
wird von KMU erzielt
1,9 Mio.
Arbeitsplätze befinden
sich in KMU
Quelle: Eurostat 2016
Steigende Zahlen in allen Belangen
Entwicklung der Anzahl, des Umsatzes und der Beschäftigten von KMU in der markt­
orientierten Wirtschaft*, 2008–2013 (Index: 2008=100)
115
Umsatz
110
105
100
Anzahl KMU
2008 = 100
Beschäftigte
95
90
2008
2009
2010
2011
2012
2013
* ohne Land- und Forstwirtschaft und persönliche Dienstleistungen; Gliederung nach ÖNACE 2008 (= NACE Rev. 2)
Quelle: Statistik Austria
Rahmenbedingungen für KMU laufend verbessern
Kleine und mittlere Unternehmen vergrößern die Vielfalt des Produkt- und Dienstleistungsangebotes, sie besetzen Nischen, versorgen auch dezentrale Gebiete und
wickeln Kleinstaufträge sowie hoch individuelle Anfragen ab. Viele Gründe, die Bedingungen für KMU weiter zu verbessern. Im Bereich der Büro­kratieentlastung (z. B.
Genehmigungsfreistellung, GISA, Abschaffung von Beauftragten) und bei der Finanzierung sind bereits einige Neuerungen umgesetzt worden (z. B. Crowdfinanzierung).
November 2016
KW 45
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
7
10
8
11
9
12
SONNTAG
13
18:00
18:00
NOVEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Der gemeinnützige Sektor
Die Grundstruktur
Im gemeinnützigen
­Sektor oder Non-Profit-­
Sektor geht es nicht um
das Erwirtschaften von
Profiten. Die Abgrenzung
zum staatlichen Sektor
oder zu Marktproduzenten mit Gewinnabsichten – also klassischen
Unternehmen – ist aber
nicht immer eindeutig:
Zum Sektor Staat gehören, laut Europäischem
System der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (ESVG), Institutionen, die weniger als
50 Prozent ihrer Kosten
durch eigene Verkäufe
decken können und sich
mit Zwangsabgaben
finanzieren. Der gemeinnützige Sektor kann
keine Zwangsabgaben
einheben, bietet Leistungen aber trotzdem
oftmals unentgeltlich
oder zu geringen Preisen
an. Es gibt aber auch
Non-Profit-Organisationen, die sich durch
Verkäufe großteils selbst
finanzieren können und
somit – gemäß Definition der ESVG – zu den
Marktproduzenten gehören. Aktivitätsbereiche
von Non-Profit-Organisationen sind beispielsweise Rettungsdienste,
soziale Fürsorge oder
Altenheime.
Staatlich – gemeinnützig – gewinnorientiert
gemäß VGR
Nichtmarktproduzent
Markt­
produzent
keine
Zwangs­
abgaben
Zwangs­
abgaben
ohne
Gewinn­
absicht
Gemeinnütziger
Sektor
Staat
mit
Gewinn­
absicht
Gewinnorientierte
Unternehmen
7,3 Mrd.
Bruttowertschöpfung wurden 2013 im
gemeinnützigen Sektor erzielt
Quelle: Statistik Austria
Gemeinnützigkeitspaket
Für eine höhere Wettbewerbsfähigkeit benötigt Österreich große Spielräume, um Forschung voranzutreiben
und innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Dazu kann der gemeinnützige Sektor entscheidend
beitragen. Im internationalen Vergleich hinkt Österreich
bei den gemeinnützigen Investitionen – insbesondere von Stiftungen – nach. Stiftungen in Deutschland
investieren rund 15 Mrd. Euro pro Jahr in den gemeinnützigen Sektor, Schweizer Stiftungen rund 1,2 Mrd.
Euro, während es in Österreich nur rund 20–25 Mio.
Euro pro Jahr sind. Das Ziel des Ende 2015 beschlossenen Gemeinnützigkeitspaketes ist daher, bürokratische
Hürden abzubauen, ein attraktiveres gemeinnütziges
Stiftungsrecht zu schaffen und steuerliche Anreize für
den Gemeinnützigkeitssektor auszuweiten.
November 2016
KW 46
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
14
17
15
18
16
19
SONNTAG
20
18:00
18:00
NOVEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Herausforderungen für die Industrie
Der Bereich der Herstellung von Waren – landläufig nicht ganz korrekt als
„Industrie“ bezeichnet, die
statistisch gesehen auch
die Sektoren Bergbau,
Energie, (Ab-)Wasser,
Abfall usw. miteinschließt
– bildet in Österreich mit
einem Anteil von 18,5
Prozent an der Bruttowertschöpfung, in weit stärkerem Maße als in vergleichbaren Ländern, die Basis
für Wachstum, Wohlstand
und Arbeitsplätze. Damit
die Industrie auch weiterhin
wirtschaftlich erfolgreich
ist, muss sie global wettbewerbsfähig bleiben.
Entwicklung der Industriequoten in Europa
Bruttowertschöpfung des verarbeitenden Gewerbes in
Prozent der gesamten Bruttowertschöpfung
25
Deutschland
20
Österreich
EU
15
Frankreich
10
5
Vereinigtes Königreich
1995
Klima, Energie, Ressourcen
Europa bekennt sich zu dem ambitionierten Ziel, das Treibhausgas bis ins Jahr
2030 um 40 Prozent zu reduzieren.
Europa ist der einzige Wirtschaftsraum,
der sowohl für die Stromwirtschaft als
auch für die energieintensive Industrie ein
verbindliches Emissionshandelssystem
eingeführt hat. Daher muss die energie­
intensive Industrie beim Umstieg auf
Low-Carbon-Produktionsweisen unterstützt werden. Umweltschutz ist nicht
nur ein Kostenfaktor, sondern auch eine
Chance. Österreichische Unternehmen,
die innovative Energietechnologien produzieren, haben besonders hohe Exportquoten, z. B. bei Biomasse (75 Prozent) oder
Photovoltaikmodulen (47 Prozent).*
* Quelle: TU-Wien 2015
2000
2005
2010
2015
Quelle: Eurostat 2016
Faire Handelspraktiken
Das Beispiel Stahlindustrie zeigt, wie
wichtig faire Handelspraktiken sind, um im
Wettbewerb zu bestehen. So hat China in
den letzten Jahren massiv in die Stahlproduktion investiert, was zusammen mit
einer schwächeren Nachfrage zu verstärkter globaler Überkapazität und Dumping­
importen geführt hat. Als Folge ist der
Preis einiger Stahlprodukte in den letzten
Jahren um 40 Prozent gefallen. Um fairen
Wettbewerb für die Industrie sicherzustellen, müssen unfaire Handelspraktiken
durch Anti-Dumping und Anti-Subventionsmaßnahmen ausgeglichen werden.
Dafür ist es nötig, alle wirksamen Maßnahmen gegen unfaire Handelspraktiken
im Rahmen der EU- und WTO-Regelungen effektiv und rasch anzuwenden.
November 2016
KW 47
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
21
24
22
25
23
26
SONNTAG
27
18:00
18:00
NOVEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Die Leitbetriebe als Motor
industrieller Dynamik
Kommentar von Experten Karl Aiginger
Österreichs Leitbetriebe spielen eine zentrale Rolle für die klein- und mittelbetrieblich
strukturierte österreichische Wirtschaft. Sie
sind auch der Kern einer neuen, systemischen Industriepolitik, die die Rückkehr
Österreichs auf die Erfolgsspur bewirken
können. Sie sind zudem ein österreichischer
Beitrag zu einer neuen Wirtschaftsstrategie, die Europa dynamischer, sozial inklusiver und ökologisch nachhaltiger macht
und die die europäische Industrie zu einer
Technologieführerschaft Europas bei Energieeffizienz, Umwelttechnologie und einer
starken Stellung innerhalb der Industrie
4.0 führen soll. Das WIFO beschäftigt sich
schon seit Jahren mit dem Thema Leitbetriebe aber auch, insbesondere im Projekt
WWWforEurope, mit der Frage, wohin sich
Europa entwickeln soll. Die beiden Thematiken sind auch untrennbar miteinander
verbunden.
In Österreich gibt es eine zahlenmäßig
kleine Gruppe von Großunternehmen. Wenn
man die Grenze bei 250 Beschäftigten
setzt, sind es nur 0,3 Prozent aller Unternehmen. Sie beschäftigen jedoch mehr als
ein Drittel der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und erwirtschaften 40 Prozent
der Wertschöpfung. Noch höher ist der
Anteil von Großbetrieben an den Exporten
mit 48 Prozent. Zudem tätigen sie fast 70
Prozent der Forschungsleistungen.
Die strategische Zusammenarbeit zwischen
Großunternehmen und jungen, technologieorientierten Unternehmen ist ein Erfolgsfaktor Österreichs. Leitbetriebe helfen bei
der Markterschließung. Sie integrieren
Zulieferer in globale Wertschöpfungsketten
und Forschungsprojekte. Die Symbiose
zwischen Großbetrieben und KMU kann
noch verstärkt werden, wenn Gründungsund Industriepolitik kohärent miteinander
verbunden werden.
Die österreichische Sachgütererzeugung
ist auf Kernbranchen spezialisiert. Internationale Stärken bestehen besonders in den
mechanischen (Maschinenbau, Fahrzeugbau und -teile) bzw. metallverarbeitenden
oder -erzeugenden Industrien. In diesen
Branchen tritt Österreich auch als Technologiegeber auf. Rund 65 Prozent der
österreichischen Weltmarktführer entstammen diesen Branchen. Die Weltmarktanteile
lagen hier 2013 bei durchschnittlich 28
Prozent.
Ein besonders erfolgreicher Sektor ist die
Automobilzulieferindustrie, sie hat auch
die Entstehung einer wettbewerbsfähigen
Umwelttechnologieindustrie begünstigt.
Sie bildet eine solide Grundlage für neue
Technologien, wie z. B. der Industrie 4.0. Die
Entkarbonisierung unseres Wirtschaftssystems, die mit Paris 2015 eingeleitet wurde,
verlangt eine radikale Absenkung der
CO2-Emissionen. Der Fokus der österreichischen Zulieferungsindustrie auf Antriebstechnologien bei Verbrennungsmotoren
stellt eine bedeutende Herausforderung
für diese Branche dar. Der notwendige
Wandel wird durch industriepolitische
Strategien in wichtigen Absatzmärkten
unterstützt (z. B. verpflichtender Anstieg der
­Autos mit Elektro­antrieben in China; oder
ausschließliche Zulassung von emissionsfreien Fahrzeugen in Norwegen oder den
Niederlanden ab 2025) und wird durch die
jüngsten Erfahrungen bei Dieselfahrzeugen
weiter beschleunigt. Die österreichischen
Zulieferunternehmen und vor allem wichtige
Leitbetriebe müssen sich auf diese zukünftige Herausforderung und gleichzeitige
Chance einstellen.
Prof. Karl Aiginger ist Leiter des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) und Professor
für Volkswirtschaftslehre an der WU Wien.
November – Dezember 2016
KW 48
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
28
1
29
2
30
3
SONNTAG
4
18:00
18:00
NOVEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Europäischer Forschungsraum und HORIZON 2020
Kluge Köpfe vernetzen
Forschung ist immer dann am besten, wenn sich die klügsten Köpfe aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Organisationen aus verschiedenen Ländern zusammentun,
um wissenschaftliche Probleme zu lösen oder neue Technologien zu entwickeln. Europa unterstützt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Forschenden auf zwei
unterschiedlichen Wegen.
Europäischer Forschungsraum
Wissenschaft, Forschung und Innovation haben in jedem Mitgliedstaat der
Europäischen Union eine lange Tradition.
Jedes Land hat über viele Jahrzehnte
Strukturen geschaffen, die bis heute die
Art und Weise bestimmen, wie Forschung betrieben wird. Universitäten,
Forschungseinrichtungen, aber auch
innovative Unternehmen kümmern sich
in der globalisierten Wissensgesellschaft
zunehmend um die Vernetzung mit Partnerinnen und Partnern, die jenseits der
eigenen Landesgrenzen tätig sind. Neue
Vorgaben der EU sollen diese Zusammenarbeit erleichtern, um einen gemeinsamen „Europäischen Forschungsraum“
zu schaffen. Diese Vorgabe setzt Österreich durch eine Roadmap um.
HORIZON 2020
Die Europäische Union fördert die
grenzüberschreitende Forschung und
Innovation in Europa und stellt dafür im
Zeitraum von 2014–2020 ein Budget
von 77,2 Mrd. Euro bereit. Die Förderung
verteilt sich auf drei Säulen und einige
Querschnittsmaterien.
Die Forschenden aus Österreich beteiligen sich erfolgreich an HORIZON 2020.
Bisher holt Österreich mehr als 400
Mio. Euro (Stand 2016) an europäischen
Fördermitteln ins heimische Innovations­
system. Neben dem Geld profitiert
Österreich durch die Vernetzung in über
700 Projekten und hat damit Zugang zu
einem großen Schatz an neuem Wissen,
das ohne HORIZON 2020 nicht verfügbar wäre.
Wie Wissen Grenzen überschreitet
Die drei Säulen plus Querschnittsmaterien ergeben die Förderung HORIZON 2020
Wissenschafts­­exzellenz
• European Research
­Council (ERC)
• Future and Emerging
Technologies (FET)
• Marie Sklodowska-Curie
• Forschungs­
infrastrukturen
Führende Rolle
der Industrie
• Grundlegende und
industrielle Techno­
logien (LEIT) inkl.
Schlüsseltechnologien
(KET)
• Risikofinanzierung
• Innovation in KMU
Quelle: Europäische Kommission/FFG, Änderungen vorbehalten
Gesellschaftliche
Herausforderungen
• Gesundheit, demo­
grafischer Wandel
• Ernährung, Bio­
wirtschaft
• Energie, Verkehr
• Klimaschutz, Rohstoffe
• Integrative, Innovative
und reflexive Gesellschaften
• Sichere Gesellschaften
Querschnittsmaterien
• Spreading, Excellence
and Widening Participation
• Science with and ­
for Society
• Europäisches
­Innovations- & Techno­
logieinstitut (EIT)
• Gemeinsame
­Forschungsstelle (JRC)
Dezember 2016
KW 49
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
5
8
MARIA EMPFÄNGNIS
6
9
8:00
8:00
12:00
12:00
7
10
SONNTAG
11
18:00
18:00
DEZEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Institutionen der Forschungslandschaft
Wissenschaftliche Leistung
stärken
Der Wissenschaftsfonds FWF
(Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung) ist Österreichs zentrale Einrichtung zur Förderung der Grundlagenforschung.
Die Ziele des Wissenschaftsfonds
sind u. a. die Stärkung der wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit
Österreichs im internationalen
Vergleich sowie eine höhere öffentliche Präsenz der Projekte.
Entwicklung der Personen, die vom FWF
fi
­ nanziert werden
Ein Ort für Forschung –
mitten in der Gesellschaft
Die Österreichische Akademie
der Wissenschaften ist Österreichs zentrale außeruniversitäre
Einrichtung für Wissenschaft und
Forschung. Mit ihren über 770
Mitgliedern und rund 1.450 Mitarbeitenden steht sie für innovative
Grundlagenforschung und interdisziplinären Wissensaustausch.
Die Förderung vielversprechender
junger Talente ist der Akademie
ein besonderes Anliegen.
Entwicklung der Mitarbeiterinnen und
­Mitarbeiter der ÖAW
Neue Forschungsfelder
Das Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) ist ein
Spitzenforschungsinstitut mit Fokus auf natur- und formalwissenschaftlicher Grundlagenforschung.
Es hat im Jahr 2009 seinen
Betrieb am Campus in Klosterneuburg bei Wien aufgenommen:
Neben der Entwicklung und
Erschließung neuer Forschungsfelder widmet sich IST Austria der
Postgraduiertenausbildung.
Entwicklung des Forschungspersonals
am IST Austria
3.405
3.542
2010
2011
3.852
3.964
3.973
4.110
2012
2013
2014
2015
Quelle: Jahresberichte des FWF
1.301
2010
1.423
2011
1.344
2012
1.274
2013
1.382
2014
1.451
2015
Quellen: LV12-14 und LV 15-17; Wissensbilanzen, Jahresberichte
306
267
229
141
103
52
2010
2011
2012
2013
Quelle: IST Austria Annual Reports 2010–2015
2014
2015
Dezember 2016
KW 50
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
12
15
13
16
14
17
SONNTAG
18
18:00
18:00
DEZEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Forscher und Forscherinnen von morgen
Der Auftrag der Universitäten
Universitäten haben sowohl die Aufgabe der Berufsvorbildung in der Breite („Akademisierung der Gesellschaft“) als auch qualifizierte Personen heranzubilden, die nach dem
Studienabschluss ihre Karriere in der Forschung fortsetzen. Eine universitäre Anstellung von Doktorandinnen und Doktoranden ist dabei ein wichtiger Grundpfeiler. An den
Universitäten waren in den letzten fünf Jahren im Schnitt rund 27.800 Doktorandinnen
und Doktoranden inskribiert und davon im Schnitt rund 7.200 an einer Universität
beschäftigt.
Uni-Anbindung endet meist mit Abschluss
Doktoratsstudierende insgesamt, Doktoratsstudierende mit Beschäftigungsverhältnis
an der Universität, Studienabschlüsse
3.027 begonnene Doktorratsstudien
453 sonstige Verwendung
3.015
sonstige wissenschaftl./
künstl. MitarbeiterInnen
27.832
Doktoratsstudierende
3.710 drittfinanzierte
wissenschaftl./künstl.
Mitarbeiter­
Innen
7.178
Doktoratsstudierende mit Be­
schäftigungs­verhältnis zur Universität
2.187
Doktoratsabschlüsse
Quelle: Datenmeldungen der Universitäten, Durchschnittsberechnung für die Jahre 2010–2015
Wissenschaftskarrieren werden attraktiver
Das BMWFW nutzt den im Dezember 2015 vorgelegten
gesamtösterreichischen Universitätsentwicklungsplan
als strategisches Planungsinstrument, um die Hochschul(aus)bildung weiterzuentwickeln. Dabei steht auch
die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im
Fokus. Mehr Perspektive und Transparenz für Forschende, Lehrende und Studierende sollen Karriere­
wege in der Wissenschaft künftig attraktiver machen.
Auch die Optimierung des universitären Personalmanagements sowie die Weiterentwicklung eines Karrieremodells für Forschende, unter besonderer Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten, sind Ziele
des Planes. Dies soll u. a. durch die stärkere Etablierung
von Doktoratsstudierenden als „first stage researcher“,
idealerweise im Rahmen von Anstellungsverhältnissen,
erreicht werden.
Forschungsakteure im
universitären Kosmos
4.214
Professuren (inklusive
­äquivalente Verwendungen)
4.289
PostDoc-Stellen
8.447
PräDoc-Stellen
Quelle: Datenmeldungen der Universitäten,
Durchschnittsberechnung für die Jahre
2010–2015
Dezember 2016
KW 51
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
19
22
20
23
8:00
8:00
12:00
12:00
21
24
HEILIGER ABEND
SONNTAG
25
18:00
WEIHNACHTEN
18:00
DEZEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Wissenschaft und Grundlagenforschung stärken
unsere Wettbewerbsfähigkeit
Kommentar von Expertin Anna Hammerschmidt
„Es ist nicht ihr Ziel, der unendlichen
­Weisheit eine Tür zu öffnen, sondern eine
Grenze zu setzen dem unendlichen Irrtum.“
(Leben des Galilei, B. Brecht)
Die Erweiterung des Wissens kann über den
damit verbundenen technologischen Wandel das Wirtschaftswachstum beschleunigen. Dabei spielt Grundlagenforschung als
Prozess, der zur Produktion neuen Wissens
führt, eine wichtige Rolle. Das generierte
Wissen muss kommunizierbar und überprüfbar sein sowie bestimmte wissenschaftliche
Kriterien erfüllen. Es hat – je nach Art des
Wissens und der rechtlichen Bestimmungen
zum Schutz geistigen Eigentums – mehr
oder weniger den Charakter eines öffentlichen Gutes. Dieser Charakter impliziert
das Auftreten von externen Effekten, sog.
Wissens-Spillovers. Dadurch wird Wissen
öffentlich bekannt und für jene nutzbar, die
es nicht generiert haben. Das ist ein Vorteil
für Unternehmen, wenn sie dadurch Kosten
sparen können. Es wird aber zum Problem,
wenn mangels Anreizen die Wissensproduktion stockt.
Wissensakkumulation als Motor für Wirtschaftswachstum ist Betrachtungsgegenstand der endogenen Wachstumstheorie.
Forschungs- und Politikseite sind gleichermaßen daran interessiert, den technischen
Fortschritt einer Volkswirtschaft einzuschätzen. Ein wichtiger Indikator dafür ist
die totale Faktorproduktivität (TFP), die
vor allem durch Forschung, Entwicklung
und Innovation beeinflusst wird. Aber auch
bessere Bildungsstandards fördern den
Produktivitätsfortschritt. Sollten verminderte Forschungsanstrengungen oder ein mangelhaftes Bildungssystem den technischen
Fortschritt verlangsamen, wäre das Grund
zur Besorgnis. Dadurch wird das Wirtschaftswachstum gebremst. In Zeiten einer
an Dynamik verlierenden Weltwirtschaft
sind Forschungs- und Technologiepolitik zentrale Elemente einer erfolgreichen
Wirtschaftspolitik. Ferner benötigt eine
Volkswirtschaft ein gutes Bildungssystem,
um die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts langfristig zu sichern und Arbeitsplätze
zu schaffen.
Die WU Wien als öffentliche Universität ist
Teil dieses Wissensproduktionssystems. Die
Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung
sind ein zentraler Beitrag einer Universität zur gesellschaftlichen Entwicklung.
Unter dem Schlagwort „Rethink Economy“
haben sich seit der Übersiedlung auf den
neuen Campus viele Forschende der WU
mit Nachhaltigkeitsthemen beschäftigt.
Ein zweites Beispiel für die Vernetzung
von Wissenschaft und Wirtschaft ist das
im Jahr 2005 gegründete Forschungsinstitut für Regulierungsökonomie. Durch die
Zusammenarbeit zwischen Universität und
Unternehmen sowie zwischen den Disziplinen Rechtswissenschaft und Ökonomie
findet Wissenstransfer statt. Auf diese
Weise sollen die Kompetenzen im Bereich
von regulierten Netzwerkindustrien gestärkt
werden. Es gibt unzählige andere Beispiele
für gelungene Kooperationen zwischen
Wissenschaft und Wirtschaft, die für die
Wissensdiffusion wichtig sind.
Aufgabe der Wirtschaftspolitik ist es,
entsprechende Rahmenbedingungen zu gestalten. Ein gutes Bildungssystem sowie die
Förderung von Forschung und Innovation
sind für Österreich essenziell zur Erhaltung
der Wettbewerbsfähigkeit.
Dr. Anna Hammerschmidt ist Senior
­Lecturer WU Wien und Vorsitzende der
Wettbewerbskommission.
Dezember 2016 – Jänner 2017
MONTAG
KW 52
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
26
STEPHANSTAG
29
27
30
8:00
8:00
12:00
12:00
28
31
SILVESTER
SONNTAG
1
18:00
NEUJAHR
18:00
DEZEMBER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Tourismus in Österreich
Nächtigungen in Österreich
Anteile der Bundesländer an Gesamtnächtigungen Österreichs in Prozent
Quelle: Statistik Austria, Kalenderjahr 2015
6%
Vor­
arlberg
34%
Tirol
5%
Ober­
österreich
11% Wien
5%
Niederösterreich
9%
Steiermark
19%
Salzburg
9%
Kärnten
Tourismusland Österreich weltweit beliebt –
Faktoren des Erfolges
Österreich hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer
der weltweit führenden Tourismusdestinationen entwickelt. Verantwortlich dafür sind Unternehmerinnen und
Unternehmer, die durch Eigeninitiative, gemeinsam mit
ihren Familien und Mitarbeitern, Österreich zu einem
attraktiven und beliebten Tourismusziel gemacht haben.
Neben dem Engagement der heimischen Tourismusbetriebe gehören eine Reihe weiterer Faktoren zu den
Schlüsseln des Erfolges:
• Österreichs Landschaft, die viel zu bieten hat: Klare
Seen, Alpen, saubere Städte
• Kultur: Jahrtausendealte Geschichte und Traditionen
• Zentrale Lage: Im Herzen Europas und gute Infrastruktur
• Kulinarik: Österreichs Küche und Gastfreundschaft
sind auf der ganzen Welt bekannt
International in die Zukunft
Österreich zählt rund 135 Mio. Nächtigungen jährlich. Der
Großteil der Touristen kommt traditionell aus drei Ländern:­
Aus Österreich selbst, Deutschland und den Nieder­
l­anden, die rund 71 Prozent aller Gästenächtigungen
ausmachen. So sollen unter dem Stichwort „Internationalisierung“ neue Zielgruppen für Österreich als facetten­
reiches Urlaubsland begeistert werden. Daher verfolgt
auch die Österreich Werbung, die durch das BMWFW und
die WKÖ finanziert wird, gemeinsam mit ihren Partnern in
den Bundesländern eine Internationalisierungsstrategie.
2%
Burgen­
land
Top-10 Herkunftsländer
in Prozent 2015
37,1
26,9
Deutschland
Österreich
6,8
3,6
Niederlande
Schweiz
2,6
2,2
Vereinigtes
Königreich
Italien
1,9
1,8
Belgien
Tschechische
Republik
1,3
1,3
Frankreich
Polen
135,2 Mio.
Nächtigungen in Österreich
Quelle: Statistik Austria, Kalenderjahr 2015
Jänner 2017
KW 1
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
2
5
3
6
8:00
8:00
12:00
12:00
HEILIGE DREI KÖNIGE
4
7
SONNTAG
8
18:00
18:00
JÄNNER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Internationale Tourismusentwicklung
Entwicklung der wichtigsten ­Herkunftsmärkte
nach internationalen Tourismusausgaben in Mrd. Euro
China
120
100
USA
80
Deutschland
60
UK
40
Russland
Frankreich
20
Kanada
Italien
2000
2005
2010
2014
Quelle: UN-Welttourismusorganisation
Größeres Stück vom Kuchen
des Welttourismus
Das weltweite Wachstum des Tourismus setzt sich fort. Allein 2015 ist der
Welttourismus um 4,4 Prozent gestiegen.
Österreich hat alle Chancen, von diesem Trend zu profitieren, wenn wir noch
stärker auf neue Märkte und neue Ziel­
gruppen setzen.
Besuch aus aller Welt
Der Tourismus hat sich als
krisen­fester Wirtschaftsfaktor
behauptet und hat sich global
zu einer der am stärksten
wachsenden Branchen entwickelt. 2015 haben sich fast
1,2 Mrd. Menschen auf eine
touristische Reise ins Ausland
begeben – ein Rekordwert,
der rund 50 Millionen zusätzliche internationale Nächtigungen bedeutete. Damit war
2015 bereits das sechste Jahr
mit einer überdurchschnittlichen Wachstumsrate der
internationalen Ankünfte seit
der Krise im Jahr 2010. Und
auch für 2016 erwartet die
UNWTO einen weltweiten Anstieg von etwa vier Prozent.
Österreich weltweit auf Rang 12
nach internationalen Tourismusankünften
2015 in Mio.
Frankreich
84,5
USA*
75,0
Spanien
68,2
China
56,9
Italien
50,7
Türkei*
39,8
Deutschland
Insbesondere China und Südkorea gelten
als großer Wachstumsmarkt im weltweiten Tourismus. In den vergangenen vier
Jahren hat sich die Anzahl der Gäste aus
China in Europa verdoppelt. Immer öfter
führt die Reise auch nach Österreich.
2015 lag China mit über 715.000 Gästen
bereits an sechster Stelle der ausländischen Ankünfte in Österreich.
35,0
Verein. Königreich
34,4
Mexiko
32,1
Russland
31,1
Thailand
29,9
Österreich
Hong Kong
Malaysia
Griechenl.
26,7
26,7
24,6
23,6
* Werte 2014
Quelle: UN-Welttourismusorganisation
Jänner 2017
KW 2
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
9
12
10
13
11
14
SONNTAG
15
18:00
18:00
JÄNNER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Investitionen der Österr. Hotel- und Tourismusbank
In Qualität und Zukunft investieren
Österreichs Tourismus ist gut unterwegs.
Damit die heimische Tourismusbranche
wettbewerbsfähig bleibt, sind kontinuierliche Investitionen unerlässlich. Die dafür
notwendigen finanziellen Mittel stellen
zahlreiche Tourismusbetriebe vor immer
größere Herausforderungen.
Die Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH (ÖHT) unterstützt
Betriebe bei der Finanzierung von
Investitionen. Gerade für kleinbetrieblich
strukturierte Tourismusunternehmen
ist die ÖHT ein wichtiger Partner. Im
Auftrag des Bundesministeriums für
Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft ­wickelt die ÖHT u. a. auch die
Tourismus­förderungen des Bundes ab.
Bei Übernahme einer Haftung wird das
Finanzierungsrisiko großteils von der
ÖHT übernommen. Wesentlich ist, dass
Förderungstätigkeit der ÖHT
2011 bis 2015
5.005
Förderungsbewilligungen
erfolgten zwischen 2011
und 2015
908,2 Mio. Euro
Kreditvolumen
139,1 Mio. Euro
Haftungsvolumen
Quelle: Österreichische Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H
hinter jeder Haftung der ÖHT eine
Rückhaftung der Republik Österreich
und damit deren Bonität steht. Damit
verbessert sich nicht nur das Rating des
Kreditnehmers, sondern es bleibt auch
das finanzierende Kreditinstitut von der
Verpflichtung, Eigenkapital zu hinter­
legen, befreit. Eine Haftungsübernahme
der ÖHT ist damit oft das wesentliche
Instrument, um Projekte realisieren zu
können. Mit Laufzeiten von bis zu 20
Jahren kommt das Haftungsinstrument
auch dem Bedarf nach langfristigen
Finanzierungsmitteln entgegen.
Die Tourismus-Förderungsrichtlinien des
Bundes 2014 bis 2020 bauen auf der
mit der Tourismusstrategie eingeführten
Förderpyramide auf. Neben Haftungen
liegt ein weiterer Schwerpunkt auf zinsgünstigen Förderungskrediten (die Konditionen liegen je nach Förderungs­aktion
und Projektgröße zwischen 0 Prozent
und maximal 0,9 Prozent jährlich). Mit
einer Kooperation mit der Europäischen
Investitionsbank (EIB) können bis 2020
250 Mio. Euro zusätzliche Kreditmittel zur Verfügung gestellt werden. Als
Treuhandbank des ERP-Fonds kann
die ÖHT jährlich rund 50 Mio. Euro an
ERP-Krediten sowie ERP-Kleinkrediten
an die Tourismusbranche vergeben.
Auch Innovationen sind unerlässlich für
den langfristigen Erfolg des heimischen
Tourismus. Daher werden zukunftsweisende Projektinitiativen bereits in
der Anfangsphase unterstützt, so etwa
durch die Förderungsaktion „Leuchtturmprojekte“.
Weitere Informationen:
www.oeht.at und www.bmwfw.gv.at/­
Tourismus/Tourismusfoerderung
Jänner 2017
KW 3
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
16
19
17
20
18
21
SONNTAG
22
18:00
18:00
JÄNNER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Arbeitsplatzmotor Tourismus
Die Kunst des
„Gastgebens“
Das Rückgrat des
Tourismus sind die
engagierten Gastgeberinnen und Gastgeber
sowie verlässliche
Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Diese
tragen maßgeblich
dazu bei, dass Urlaub in
Österreich zum Erlebnis
wird. Gastfreundschaft
und hohe Servicequalität machen Österreich
zu einer der beliebtesten Reisedestination
weltweit.
Tourismus – mehr als Essen und Schlafen
Erwerbstätige in charakteristischen Tourismusindustrien
3% Sport
37%
Restaurants
und ähnliche
Betriebe
5%
Kultur und
Unterhaltung
12%
Reisebüros
und -ver­
anstalter
20%
Personen­
transport
Quelle: TSA
280.000
Erwerbstätige im
Tourismus in
Österreich
23%
Hotels und
ähnliche Betriebe
Rund 280.000 Menschen, davon fast zwei Drittel in Hotellerie und Gastronomie, sind
in charakteristischen Tourismusberufen beschäftigt. Sie dienen vielen Menschen als
Kernarbeitsbranche und spielt zudem als Einstiegs- sowie Zwischen- und Nebenbeschäftigungsbranche eine zentrale Rolle.
Arbeiten im Tourismus unterscheidet sich von anderen Branchen. National wie international ist der Tourismus durch hohen Wettbewerbsdruck, stark schwankende Nachfrage mit
ausgeprägten Auslastungsspitzen im Tages-, Wochen- und Saisonverlauf geprägt. Das
Bekenntnis zu Qualitätstourismus und die Erschließung neuer Gästesegmente erhöhen
die Anforderungen an Dienstleistung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusätzlich.
Rund zwei Drittel der im Tourismus Beschäftigten sind Frauen, in allen Ausbildungs­
wegen überwiegen die weiblichen Lernenden. Erfreulich ist der höhere Anteil von
­Frauen in touristischen Führungspositionen im Vergleich zu anderen Branchen. Die
bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist besonders für den Tourismus essen­
ziell, vor allem im ländlichen Raum.
Lehre im Tourismusbereich – Ausbildung mit Zukunft
Die Heranbildung von Fachkräften mit zeitgemäßen Ausbildungsformen ist eine der
größten Aufgaben im Tourismus. Im Juni 2015 wurde mit dem neuen Lehrberuf Hotelkaufmann bzw. Hotelkauffrau eine spezifische kaufmännisch-administrative Ausbildung für die Bereiche Rezeption, Office und Werbung geschaffen. Mit acht weiteren
Lehrberufen bietet die Tourismus- und Freizeitwirtschaft vielseitige Ausbildungs- und
Karrieremöglichkeiten.
Jänner 2017
KW 4
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
23
26
24
27
25
28
SONNTAG
29
18:00
18:00
JÄNNER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Der österreichische Tourismus:
­Entwicklungstendenzen und Herausforderungen
Kommentar von Experten Mike Peters
Der österreichische Tourismus entwickelte
sich 2015 mit 4,9 Prozent mehr Ankünften
und 2,5 Prozent mehr Nächtigungen positiv.
Die Gästeanzahl ist auf 39,4 Mio. angestiegen, die Nächtigungen erhöhten sich auf
135,2 Mio. Das stärkste Bundesland ist Tirol
mit ca. 45 Mio. Nächtigungen, gefolgt von
Salzburg mit ca. 26 Mio.
4- und 5-Sterne-Betriebe werden mit einem
Plus von 1,5 Mio. Nächtigungen, Ferienwohnungen mit einem Plus von 1 Mio. Nächtigungen beliebter. Die Auslastung betrug
im Sommer 33,2 Prozent und im Winter
35,1 Prozent. Die Auslastung ist in den
Luxus-Kategorien (49,1 Prozent) und bei gewerblichen Ferienwohnungen (36,4 Prozent)
höher. Der Bericht der ÖHT zeigt, dass die
Hotellerie in der Qualität zulegt: 85 Prozent
der Topbetriebe sind eindeutig positioniert
und haben durchschnittlich eine Größe von
150 Betten. Spitzenbetriebe, die Werte über
50.000 Euro pro Zimmer erzielen, zeichnen
sich durch eine operative Spitzenleistung
und eine überdurchschnittliche Umsatzrentabilität von durchschnittlich 32 Prozent aus
(statt 20 Prozent im Durchschnitt in dieser
Qualitätsklasse).
Im Tourismus sind 74 Prozent aller Betriebe
Familienunternehmen. Rechnet man die
EPUs (Ein-Personen-Unternehmen) hinzu,
erhöht sich der Wert auf über 90 Prozent.
Somit sind Nachfolgeplanung und -management wesentliche Herausforderungen, um
diese Unternehmen im Markt zu halten. Der
Anteil stark wachsender Familienunternehmen fällt im Tourismus recht niedrig aus,
jedoch ist deren Beitrag für die Regionen
wertvoll. Familienunternehmen äußern eine
starke Verantwortlichkeit für die Region und
sind somit äußerst nachhaltig. Sie bieten
authentische, vom Kunden favorisierte Produkte und stützen in ruralen Regionen das
Arbeitsmarktangebot.
Österreich legt in Sachen Innovation und
Produktentwicklung im Tourismus zu. So
wird beispielsweise in den Filmstandort Österreich, in nachhaltige Mobilität
(innerhalb und zur Destination) und in
den Radtourismus investiert. Auch in der
Seilbahnindustrie ist der Trend zu Sommerangeboten sichtbar: Von 253 sind
205 ­Seilbahnunternehmen im Sommer in
Betrieb. Man geht davon aus, dass rund
10 Prozent des Gesamtumsatzes der
Seilbahnwirtschaft im Sommer (Mai bis
Oktober) erzielt wird. Derzeit sind schon
58 Seilbahnen mit dem Gütesiegel „Beste
österreichische Sommerbergbahn“ zertifiziert. Produktentwicklung und Innovation
müssen auch in den nächsten Jahren
forciert werden.
Schneebasierter Wintertourismus gilt
als vulnerabel gegenüber klimatischen
Veränderungen. Die kontroverse Diskussion
über den Einfluss des Klimawandels auf den
Tourismus führt zu stetigen Innovationen in
der Branche. Gletscherschigebiete werden
sich auf ihre Kernkompetenz konzentrieren, andere, niedrig gelegene bzw. kleinere
Winterregionen werden sich weiter über
naturnahe Ressourcen und Kompetenzen zu
differenzieren versuchen.
Insbesondere in Westösterreich (z. B. Tirol)
wird Wertschöpfung im Winter generiert.
Die Entwicklung und Inwertsetzung des
Ganzjahrestourismus bleibt ein strategisches Kernziel der Branche.
Prof. Mike Peters ist Professor für KMU und
Tourismus am Institut für Strategisches
Management, Marketing und Tourismus der
Universität Innsbruck.
Jänner – Februar 2017
KW 5
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
30
2
31
3
1
4
SONNTAG
5
18:00
18:00
JÄNNER
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Erneuerbare Energien
Anteil erneuerbarer Energien 2014
am Bruttoendenergieverbrauch in Prozent
52,6
Schweden
Lettland
38,7
Finnland
38,7
33,1
Österreich
29,2
Dänemark
27,9
Kroatien
Portugal
27,0
Estland
26,5
24,9
Rumänien
23,9
Litauen
21,9
Slowenien
18,0
Bulgarien
17,1
Italien
16,2
Spanien
Griechenland 15,3
14,3
Frankreich
Deutschland 13,8
Tschech. Rep.ik13,4
Slowakei 11,6
11,4
Polen
Österreich im Spitzenfeld
Der Anteil erneuerbarer Energiequellen
am Brutto-Endenergieverbrauch soll
bis 2020 EU-weit auf 20 Prozent erhöht
werden, in Österreich auf 34 Prozent.
Bereits heute liegt Österreich mit über
33 Prozent (2014) im EU-Spitzenfeld an
4. Stelle, so dass der Zielwert realistisch
erreicht werden kann. Die österreichische
Energiepolitik orientiert sich am Ziel­
quadrat Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und einer
leistbaren, fairen Kostenverteilung. Dabei
gehört der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien zu den zentralen Elementen, um den vier Zielen bestmöglich zu
entsprechen. Insgesamt tragen erneuerbare Energien mehr als drei Viertel
(77,9 Prozent) zur gesamten inländischen
Primärenergieproduktion bei.
Wichtige Förderpolitik
Der hohe Anteil erneuerbarer Energie
ist auch der Förderpolitik durch das
Ökostromgesetz zu verdanken. Wurden
2008 erst 3.112 Photovoltaik-Anlagen
gefördert, so sind es heute über 19.021.
Erzeugung erneuerbarer Energien
in Österreich in Petajoule
Ungarn 9,5
Zypern 9,0
Irland
8,6
Belgien 8,0
Vereinigtes Königreich 7,0
Wind/Photovoltaik
400
Umweltenergien
Brennholz
300
Biogene Brenn- u. Treibstoffe
200
Niederlande 5,5
Malta 4,7
100
Wasserkraft
Luxemburg 4,5
16% EU-Durchschnitt
Quelle: Eurostat
2005
Quelle: Energiestatus
2010
2014
Februar 2017
KW 6
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
6
9
7
10
8
11
SONNTAG
12
18:00
18:00
FEBRUAR
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
Klima: Potenziale für Österreich
Entwicklung der CO2-Emissionen
Indexwert 1990 = 100
Pariser Klimavertrag
Das Ergebnis der 21. UN-Klimakonferenz
in Paris (COP 21) ist wegweisend. Das
erste globale Klimaabkommen nach der
Konferenz in Kyoto 1997 möchte die (besonders in Schwellenländern stark ansteigenden) Emissionen minimieren und eine
klimaneutrale Wirtschaftsordnung fördern.
Während die EU nur noch für knapp 10
Prozent der globalen Emissionen verantwortlich ist, kommen die USA, China und
Indien zusammen auf über 50 Prozent.
Das Abkommen tritt erst in Kraft, wenn
es 55 Staaten, die zudem mindestens
55 Prozent der Emissionen verursachen,
ratifiziert haben. Die höchsten CO2-Emissionen pro Kopf weisen die USA auf.
China
400
300
Indien
200
USA
100
EU-28
1990
1995
2000 2005
2010 2014
Quelle: Joint Research Center,
EDGAR - Emission Database for Global Atmospheric Research
CO2 Ausstoß der größten Emittenten pro Kopf und BIP
in Tonnen pro Kopf sowie Kilogramm pro US-Dollar
16,2
CO2-Tonnen/Kopf
CO2-Kilogramm/US-Dollar
0,35
7,0
0,2
6,6
1,85
4,5 0,57
1,49 1,25
USA
EU-28
China
Welt-Durchschnitt
Indien
Quelle: IEA
Neue Potenziale dank Klimaschutz
Verstärkter Klimaschutz bietet große Chancen für die österreichische Wirtschaft. So
hat die Internationale Energieagentur (IEA) im November 2015 die Auswirkungen der
für Paris gemeldeten Klimaschutzziele bewertet. Die IEA schätzt das globale Investment in die wichtigste Stromquelle der Zukunft, die erneuerbaren Energien, bis zum
Jahr 2040 auf 7 Billionen Dollar. Das bedeutet, dass über 60 Prozent des globalen
Investments in die Energieerzeugung und somit in erneuerbare Energien gehen.
Von diesem Wachstumstrend kann Österreich als starkes Exportland und Vorreiter
bei CO2-Effizienz enorm profitieren. Laut einer Studie des Instituts für Höhere Studien
(IHS) gibt es in Österreich rund 36.000 öko-innovative Unternehmen, die insgesamt
knapp 437.000 Personen beschäftigen.
Februar 2017
KW 7
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
13
16
14
17
15
18
SONNTAG
19
18:00
18:00
FEBRUAR
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
Energieeffizienz
Österreich denkt an nachkommende Generationen
Die konsequente Steigerung der Energieeffizienz in allen Sektoren (d. h. in den Bereichen Gebäude, Verkehr und Wirtschaft) ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor der Energieund Klimapolitik. Im Arbeitsprogramm der österreichischen Bundesregierung steht aus
diesem Grund, dass ein effizientes, leistbares und sozial verträgliches Energiesystem
unsere Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit, unseren Wohlstand und eine
lebenswerte Umwelt garantieren soll. Österreich gilt als Vorreiter einer gelungenen
Energiepolitik und hat seine Energieeffizienz in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich
verbessert – der eingeschlagene Weg ist der richtige. Auch im europäischen Vergleich
liegt Österreich im Energieeffizienz-Ranking auf dem guten 6. Platz. Obwohl das reale
Bruttoinlandsprodukt von 2005 bis 2014 in Österreich um 11,2 Prozent gewachsen ist,
hat sich der Bruttoinlandsverbrauch in diesem Zeitabschnitt verringert und lag 2014
um 4,5 Prozent unter dem Niveau des Jahres 2005.
Dieser Trend zeigt, dass Österreich den Energieverbrauch vom Wirtschaftswachstum
entkoppeln konnte und somit schonend mit den Ressourcen für die nachkommenden
Generationen umgeht. Gelungen ist diese Entwicklung u. a. durch eine konsequente
Umsetzung der EU-Energieeffizienz-Richtlinie, der Ökodesignvorgaben, die die Energieeffizienz u. a. von Elektrogeräten festlegen, und der Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz
von Gebäuden. Mit dem 2014 beschlossenen Energieeffizienz-Gesetz wurde ein wichtiger Schritt für die weitere Verbesserung der Ressourceneffizienz in Österreich gesetzt.
Entkopplung von Resourcenverbrauch
und Wachstum
Bruttoinlandsverbrauch/Wirtschaftswachstum
Indexwert 2005 = 100
BIP
110
Bruttoinlands­
verbrauch
100
90
Relativer Energieverbrauch
80
2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Quelle: Energiebilanz der Bundesanstalt Statistik Austria
i
Energieeffizienz hilft, den
Energieverbrauch zu reduzieren und damit:
• Energiekosten zu sparen
• Energieimporte zu senken
und damit die Versorgungs­
sicherheit zu erhöhen
• Treibhausgasemissionen im
Sinne der EU und
internationalen Klimazielen
zu verringern sowie
• Arbeitsplätze zu sichern und
die Wettbewerbsfähigkeit
Österreichs zu verbessern,
da öster­reichische Betriebe bereits jetzt erfolgreich
innovative Energieeffizienztechnologien exportieren.
Februar 2017
KW 8
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
20
23
21
24
22
25
SONNTAG
26
18:00
18:00
FEBRUAR
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
Internationale Klimapolitik und die
energieintensive Industrie
Kommentar von Experten Sebastian Goers und Horst Steinmüller
Die Klimakonferenz in Paris Ende 2015 war
ein Erfolg: Die Staaten konnten sich auf
einen neuen Weltklimavertrag einigen. Das
Ziel ist es, den Ausstoß klimaschädlicher
Gase bis 2030 so zu senken, dass die Erderwärmung auf weniger als 2 Grad Celsius
begrenzt werden kann. Das Vorhaben ist
ambitioniert, denn die Erde hat sich bereits
um 1,0 Grad erwärmt. Die Industriestaaten
sollen sich konkrete, quantifizierte Ziele zur
Minderung des CO2e-Ausstoßes setzen, die
übrigen Länder werden dazu „ermutigt“.
In der Debatte um die Besteuerung fossiler
Energieträger bzw. die Bepreisung von
Treibhausgas-(THG-)Emissionen wird
­immer wieder das Argument vorgebracht,
dass in vielen Ländern die finanzielle Belastung der Emittenten viel geringer oder
gar nicht erfolgt, sodass wettbewerbliche
Vorteile im Vergleich zu Ländern mit strikter
Klimaschutzpolitik entstehen.
Ein Instrument zur Abmilderung von
Wettbewerbsnachteilen, welches auch im
EU-Emissionshandel eingesetzt wird, ist die
kostenlose Zuteilung von Emissionszertifikaten. Für THG-Emissionen der Wärmeerzeugung, des produzierenden Gewerbes
und der Industrie werden im EU-Emissionshandel von 2021 bis 2030 weiterhin
kostenfreie Zertifikate zugeteilt, wobei sich
der Anteil der kostenlosen Zertifikate an
der gesamten Zuteilungsmenge von 80
Prozent in 2013 schrittweise auf 30 Prozent
in 2020 verringert. Besonders für die
österreichischen Unternehmen des Sektors
Sachgütererzeugung ist die Beibehaltung
dieser Maßnahme solange von besonderer
Bedeutung, bis die weltweiten Vereinbarungen hinsichtlich einer globalen Reduktion
der Treibhausgase greifen.
Simulationsergebnisse der Studie „Wirtschaftliche und finanzielle Auswirkungen
eines neuen THG-Ziels für 2030 in Öster-
reich und Betroffenheit der österreichischen
Volkswirtschaft“ des Energieinstituts an der
JKU Linz zeigen, dass bei der Weiterführung
der Gratiszuteilung von CO2e-Zertifikaten
durch die geringere Belastung für die vom
EU-Emissionshandel erfassten Unternehmen ein geringeres Carbon-leakage-Risiko
(Verlagerung CO2e-intensiver Produktion
in weniger strikt regulierte Regionen)
besteht. Durch die höhere Wirtschaftsleistung kommt es infolge einer Erhöhung der
Lohnsumme bzw. des verfügbaren Einkommens ebenfalls zu einem Anstieg des
privaten Konsums.
Im Sektor Energiewirtschaft erfolgen keine
nennenswerten volkswirtschaftlichen Effekte, da sich die Beibehaltung der kostenlosen
Zuteilung größtenteils auf den Sektor Sachgütererzeugung konzentriert und negative
Effekte auf das Beschäftigungsniveau
(infolge des Rückgangs des Energieverbrauchs) durch positive Beschäftigungseffekte (infolge der Investitionsimpulse durch
die Forcierung erneuerbarer Energie und
Energieeffizienz) ausgeglichen werden.
Somit könnte ein globales Klimaabkommen
Phänomene wie carbon leakage und Deinvestition bekämpfen. Dabei sind stabile bzw.
langfristige sich orientierende Rahmenbedingungen insbesondere für kleine offene
Volkswirtschaften, wie Österreich eine ist,
wichtig.
Dr. Sebastian Goers ist wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Energieinstitut an der
­Johannes Kepler Universität Linz.
Dr. Horst Steinmüller ist Geschäftsführer
und Leiter der Abteilung für Energietechnik
am Energieinstitut an der Johannes Kepler
Universität Linz.
Februar – März 2017
KW 9
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
27
2
28
3
1
4
SONNTAG
5
18:00
18:00
FEBRUAR
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
Außenhandel & Warenverkehr
Entwicklung des österreichischen Warenverkehrs
Saldo in Mrd. Euro
0
2005 2006 +0,4 2008 2009 2010
-0,5 2007
-2,0
-1,8
-3,8
-4,3
2011
2012 2013 2014 2015 2016* 2017*
-0,1 -0,4
-1,4
-1,7
-4,9
-9,2
-8,4
2011
2012 2013 2014 2015 2016* 2017*
Importe und Exporte in Mrd. Euro
140
Exporte
Importe
120
100
80
60
40
20
2005 2006 2007 2008 2009 2010
* Prognose
Quelle: Statistik Austria; WIFO Prognose März 2016
„Made in Austria“ ist begehrter denn je
Österreichs Exportwirtschaft ist seit Jahren eine zentrale Säule für Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Wachstum und damit für Wohlstand in Österreich. Durchschnittlich 6 von 10
Euro werden in Österreich durch Export erwirtschaftet. Fast ein Drittel aller Arbeitsplätze hängen vom Export ab. Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung
und Wirtschaft setzt sich daher dafür ein, die Rahmenbedingungen für diese wichtige
Konjunkturstütze laufend zu verbessern – denn der Wettbewerb mit anderen Welt­
regionen steigt. Trotz eines schwierigen internationalen Konjunkturklimas konnten
­Österreichs Exporteure wieder einen Exportrekord erwirtschaften – den fünften in
Folge. Demnach sind die Ausfuhren um 2,7 Prozent auf 131,55 Mrd. Euro gestiegen.
Europa ist Österreichs wichtigster Exportmarkt. Auch im Jahr 2015 entfielen wieder
rund 70 Prozent des österreichischen Außenhandels auf Mitgliedstaaten der Europäischen Union, 30 Prozent auf Drittstaaten. Im langjährigen Vergleich hat das Exportvolumen in die Fernmärkte deutlich zugelegt. Besonders gut entwickelt hat sich zuletzt
der Handel mit den USA, die Italien überholt haben und zum zweitwichtigsten Exportpartner Österreichs aufgestiegen sind.
März 2017
KW 10
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
6
9
7
10
8
11
SONNTAG
12
18:00
18:00
MÄRZ
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Internationalisierungsoffensive „go international“
Entwicklung der exportierenden Unternehmen
Österreichs
60.000
12.500
2000
2018*
60.000
52.500
50.000
40.000
40.000
26.000
30.000
20.000
12.500
10.000
2000
2005
2010
2015
2018*
* Prognose
Quelle: WKO 2016
Die strategischen Ziele
bis 2019
Ziele der fünf „go
international“-Cluster
Top 5
8.000
Platz unter den Top-5-ProKopf-Exporteuren der EU-28
Neuexporteure
+22.000
6.000
Pro-Kopf-Exporte von mehr
als 22.000 Euro
56%
Exportquote
32%
Anteil der Warenexporte in
Länder außerhalb der EU an
den Gesamtwarenexporten
Exporteure auf
neuen Märkten
Ein wichtiges Ziel der
Internationalisierungs­
offensive ist die Erschließung neuer Märkte, damit
Österreich vom Wachstumspotenzial der Zukunftsmärkte profitieren
kann. Der Anteil der Fernmärkte am Exportvolumen
soll daher weiter gesteigert werden, ohne dabei
die traditionellen Märkte
zu vernachlässigen. Das
gemeinsam mit der WKÖ
durchgeführte Programm
„go international“ bietet
den Exportunternehmen
dafür 25 verschiedene
Förderinstrumente.
Volkswirtschaftliche
Wirkung
1 €
55 €
Sachgüter­
exporte
60 €
Wert­
schöpfung*
15 €
Steuer­
einnahmen*
2.000
Dienstleistungsunternehmen
auf Auslandsmärkten
3,5 Mio.
Besuche auf dem Portal
www.advantageaustria.org
generiert
26.000
Beschäftigte langfristig
sowie 9.500 kurzfristig
* langfristig. Wertschöpfung kurzfristig 25 €,
Steuereinnahmen kurzfristig: 5 €
Quelle: WIFO
März 2017
KW 11
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
13
16
14
17
15
18
SONNTAG
19
18:00
18:00
MÄRZ
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Leistungsbilanz
Entwicklung der Leistungsbilanz
in Mrd. Euro
14
13,2
12
10
10,7
10,8
8,8
7,5
8
8,6
8,4
6
11,4
5,1
4,7
2011
2012
6,3
6,4
2013
2014
4
2
2006
2007
2008
2009
2010
2,6
2,9
2015 2016* 2017*
Saldo in Prozent des BIP
5
4
3,3
3,8
4,5
3
2
1,6
1,5
2011
2012
2,0
1,9
2013
2014
2,6
3,1
3,2
1
2006
2007
2008
2009
2010
2015 2016* 2017*
* Prognose
Quelle: OeNB; BPM6; WIFO-Prognose März 2016
Überschüsse wachsen weiter
Die österreichische Leistungsbilanz ist schon seit vielen Jahren positiv. Der höchste
Leistungsbilanzüberschuss wurde 2008 mit 13,2 Mrd. Euro (+4,5 Prozent des BIP) erzielt. Seither hat sich der Überschuss verringert. 2015 erreichte er 8,6 Mrd. Euro (+2,6
Prozent des BIP). Das WIFO erwartet in seiner März-Prognose 2016 einen weiteren
Anstieg des Leistungsbilanzsaldos in den nächsten Jahren. Der Überschuss resultiert
hauptsächlich aus dem traditionell positiven Saldo der Dienstleistungsbilanz, insbesondere aus dem Tourismus. Der Überschuss der Dienstleistungsbilanz erreichte 2015
mit 11,6 Mrd. Euro den zweithöchsten Wert. 2016 und 2017 soll sich der Überschuss
noch weiter erhöhen, auf 12,5 Mrd. bzw. auf 13,1 Mrd. Euro.
Die wichtigste Position in der Dienstleistungsbilanz ist der Reiseverkehr. Der Saldo der
Reiseverkehrsbilanz (Reiseverkehr plus internationaler Personentransport) hat sich in
den Jahren 2006 bis 2015 kontinuierlich erhöht.
Die Güterbilanz ist seit 2014 wieder positiv und trug 2015 mit 2,6 Mrd. Euro zum Leistungsbilanzüberschuss bei. Diese Bilanz soll sich in den kommenden Jahren ebenfalls
weiter positiv entwickeln.
März 2017
KW 12
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
20
23
21
24
22
25
SONNTAG
26
18:00
18:00
MÄRZ
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Internationalisierung: zusätzliche Möglichkeiten,
neue Herausforderungen
Kommentar von Expertin Theresia Theurl
Nicht nur die meisten einzelwirtschaftlichen
Entscheidungen beinhalten inzwischen zahlreiche internationale Aspekte, sondern ebenso die wirtschaftspolitischen. Die einfachste
und gleichzeitig umfassendste Definition der
Internationalisierung geht davon aus, dass
nationale Grenzen keinen Einfluss auf die jeweiligen Entscheidungen haben. Sie werden
bei Entscheidungen nicht mitgedacht, spielen
keine Rolle mehr. Dies gilt für Kauf- und Investitionsentscheidungen ebenso wie für die
Arbeitsplatzwahl von Menschen und für die
Standortwahl von Unternehmen und anderen
Organisationen. Dementsprechend fallen
in internationalen Ökonomien, die auch als
offene Volkswirtschaften bezeichnet werden,
nicht alle Ergebnisse der Entscheidungen im
Inland an, sondern verteilen sich auf mehrere
Volkswirtschaften. Kapital-, Güter- und
Arbeitsmärkte sind in unterschiedlichem
Ausmaß internationalisiert. Internationalisierungsgrade können sich regional (EU oder
die Welt), über die einbezogenen Transaktionen (z. B. langfristiger und kurzfristiger
Kapitalverkehr) sowie über abweichende
Anforderungen an inländische und internationale Transaktionen unterscheiden (z. B.
Arbeitsgenehmigungen auf ausländischen
Arbeitsmärkten, Lizenzen für die Geschäftstätigkeit ausländischer Banken).
Der Prozess der Internationalisierung erfolgt
über den Abbau staatlicher Restriktionen für
grenzüberschreitende Transaktionen. Dies
kann durch einseitige Handlungen, zwischenstaatliche Abkommen oder im Rahmen von
größeren Integrationsprojekten (z. B. die Europäische Union) geschehen. Die Treiber können
sowohl Private sein, die wirtschaftliche und
andere Vorteile nutzen wollen, als auch Regierungen, die sich verpflichten, die Grenzen für
internationale Transaktionen abzubauen.
Der Internationalisierungsprozess von
Unter­nehmen beginnt mit Ex- und Import­
aktivitäten, geht dann über den Kauf
­ausländischer Lizenzen, Kooperationsabkommen mit ausländischen Unternehmen, Kapitalbeteiligungen an solchen, Jointventures mit
ihnen, F&E, Produktions- und Vertriebsaktivitäten mit einschränkenden Genehmigungen bis zu solchen ohne Genehmigungen in
vollständig integrierten Wirtschaftsräumen.
Wenn Unternehmen und private Haushalte
immer internationaler aktiv werden, verliert
eine staatliche Wirtschaftspolitik, die nur
innerhalb der nationalen Grenzen ansetzt,
zunehmend ihre Wirksamkeit. Ihre Effekte
werden teils exportiert, andererseits werden
heimische Unternehmen und Haushalte
von wirtschaftspolitischen Entscheidungen
im Ausland betroffen. Dem resultierenden
Standortwettbewerb, z. B. durch Infrastrukturen, steuer- und sozialpolitischen Regimen,
wirtschaftlicher und politischer Stabilität, wird
mit internationalen Abkommen begegnet, die
bis zur Bildung umfassender Wirtschaftsräume führen. Die Internationalisierung des Wirtschaftens und des Lebens generell drängt
auch zur wirtschaftspolitischen Internationalisierung bei, was in der Praxis herausfordernd
sein kann, wie viele Verhandlungen zeigen. Ein
aktuelles Beispiel dafür ist das Transatlantische Freihandelsabkommen, kurz: TTIP.
Die Vorteile der Internationalisierung für
Menschen und Unternehmen, die aus einer
Zunahme des Wettbewerbs und zahlreicher
neuer Möglichkeiten entstehen, sind mit einer
zunehmenden Verflechtung der Volkswirtschaften und ihrer Märkte verbunden. Positive und negative Entwicklungen übertragen
sich schneller und stärker über die Grenzen
hinweg, wie sich etwa im Zuge der globalen
Finanzmarktkrise 2007 ff. gezeigt hat.
Prof. Theresia Theurl ist Professorin für
Volkswirtschaftslehre und Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Genossenschaftswesen an der Westfälischen
Wilhelms-Universität in Münster.
März – April 2017
KW 13
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
27
30
28
31
29
1
SONNTAG
2
18:00
18:00
MÄRZ
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Budgetdefizit & Staatsverschuldung
Bruttoschuldenstand 2015
in Prozent des BIP
Budgetsaldo 2015
in Prozent des BIP
0,4
Estland 9,7
1,2
Luxemburg 21,4
Bulgarien
-2,1
26,7
Lettland
-1,3
36,4
Rumänien
-0,7
38,4
Dänemark
40,2
Tschech. Rep.
41,1
-2,1
-0,4
-0,2
Litauen
42,7
Schweden
43,4
Polen
0,0
-2,6
51,3
Slowakei
-3,0
52,9
-2,7
Finnland
63,1
Malta
63,9
-1,5
Niederlande
65,1
-1,8
Deutschland
0,7
71,2
Ungarn
-2,0
75,3
Slowenien
-2,9
83,2
Österreich
86,2
Kroatien
86,7
Vereinigtes Königreich
Irland
-1,2
-3,2
-4,4
89,2
-2,3
93,8
Frankreich
-3,5
95,8
Spanien
-5,1
99,2
Belgien
-2,6
106,0
Zypern
-1,0
108,9
Portugal
129,0
Italien
Griechenland
Quelle:
Eurostat 2016
-4,4
132,7
Maastricht 60%
-2,6
176,9 -7,2
85,2% EU-Durchschnitt
-2,4% EU-Durchschnitt
Staatsschulden konsequent abbauen, in die Zukunft investieren
Schulden der Vergangenheit behindern Investitionen in die Zukunft. Darum hat
­Österreich einen Weg zum Abbau der Staatsschulden eingeschlagen. In wirtschaftlich schwachen Zeiten können temporäre Budgetdefizite gerechtfertigt werden, um
­Maßnahmen zu setzen, die zur Konjunktur-Belebung beitragen. Der konsequente
Schuldenabbau muss aber weiter verfolgt werden. Denn ein Schuldenrucksack be­
deutet höhere Steuern für nächste Generationen.
April 2017
KW 14
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
3
6
4
7
5
8
SONNTAG
9
18:00
18:00
APRIL
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Österreichs Abgabenbelastung im internationalen Vergleich
Abgabenquote 2014
in Prozent des BIP
Rumänien
27,7
Bulgarien
27,8
Litauen
27,9
Lettland
29,0
Irland
30,5
Slowakei
31,2
Polen
33,0
Estland
33,1
Tschechische Republik
34,1
Zypern
34,2
Spanien
34,4
Vereinigtes Königreich
34,4
Malta
Österreich ist Hochsteuerland
Mit 43,8 Prozent des BIP weist Österreich in der EU hinter Dänemark,
Frankreich, Belgien und Finnland die 4.
höchste Abgabenquote auf. Sehr niedrige Abgabenquoten (unter 30 Prozent)
sind in Rumänien, Bulgarien, Litauen
und Lettland zu beobachten. Steuern
und Sozialabgaben sind dabei gleichermaßen berücksichtigt. Aus einer hohen
Abgabenquote lässt sich einerseits ein
ausgebautes Sozialsystem deuten, das
auch finanziert werden muss. Andererseits können sich im Vergleich hohe
Abgaben negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit auswirken. Damit Österreichs
Wirtschaft konkurrenzfähig bleiben und
Arbeitsplätze schaffen kann, setzt sich
das BMWFW laufend für Verbesserungen ein. Die erfolgreiche Umsetzung
der Lohnnebenkostensenkung um bis
zu einer Milliarde Euro im Rahmen der
Steuerreform war ein wichtiger Schritt
zur Entlastung des Faktors Arbeit.
35,8
Kroatien
36,7
Portugal
36,9
Slowenien
37,0
Niederlande
38,0
Ungarn
38,4
Griechenland
39,0
Luxemburg
39,4
Deutschland
39,5
Abgabenquote Österreich 1995–2014
in Prozent des BIP
42,6 42,1 43,8
1995
Italien
43,7
Schweden
43,7
Österreich
43,8
Finnland
44,0
45
40 42,6
47,9
Frankreich
47,9
51,9
43,6
43,8
42,1
41,8
35
30
1995
40% EU-Durchschnitt
Quelle: Eurostat 2015
2014
50
Belgien
Dänemark
2005
2000
2005
2010
2014
April 2017
KW 15
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
10
13
11
14
8:00
8:00
12:00
12:00
KARFREITAG
12
15
SONNTAG
16
18:00
OSTERSONNTAG
18:00
APRIL
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Staatsausgaben
Ausgabenquote 2014
in Prozent des BIP
Litauen
34,8
Rumänien
34,9
Österreichs Ausgaben
Die Ausgabenquote gibt die Höhe der
Ausgaben des Gesamtstaates in Prozent
des BIP an. Sie ist ein Indikator für das
Ausmaß der Staatstätigkeit in der Volkswirtschaft. Österreich weist in der EU die
5. höchste Ausgabenquote auf.
Lettland
37,3
Estland
38,0
Irland
38,2
Slowakei
41,6
Bulgarien
42,1
Polen
42,1
Luxemburg
42,4
Tschechische Republik
42,6
Malta
43,1
Vereinigtes Königreich
43,9
Deutschland
44,3
Spanien
44,5
Niederlande
Die Staatsausgaben in Österreich haben
im Jahr 2015 174,3 Mrd. Euro ausgemacht. 70 Prozent entfallen dabei auf
die soziale Sicherung, das Gesundheits­
wesen und die öffentliche Verwaltung.
Entsprechend eng ist der Handlungsspielraum bei Zukunftsbereichen wie
Forschung und Innovation, der durch verstärkte Ausgabendisziplin und Effizienz­
steigerungen zu vergrößern ist.
46,2
Staatsausgaben nach Aufgaben­
bereichen 2015 in Prozent des BIP
Kroatien
48,2
Zypern
48,7
Euroraum
49,4
2% Freizeitgestaltung, Sport, Kultur und Religion
Slowenien
49,8
Griechenland
49,9
3%
Öffentliche Ordnung
& Sicherheit
Ungarn
49,9
10%
Bildungs­
wesen
Italien
51,2
Portugal
51,7
Schweden
51,8
Österreich
52,7
Belgien
55,1
Dänemark
56,0
Frankreich
57,5
Finnland
58,3
48,2% EU-Durchschnitt
Quelle: Eurostat 2016
12%
Wirtschaftl.
Angelegenheiten
3% Sonstiges*
42%
Soziale
Sicherung
174,3
Mrd. Euro
15%
Gesundheitswesen
13%
Allgemeine öffentliche Verwaltung
*Sonstiges = Verteidigung (1%), Umweltschutz (1%), Wohnungswesen und
kommunale Gemeinschaftsdienste (1%)
Quelle: Statistik Austria 2015
April 2017
MONTAG
KW 16
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
17
OSTERMONTAG
20
18
21
19
22
SONNTAG
23
18:00
18:00
APRIL
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Finanzpolitische Stabilität
Kommentar von Experten Bernhard Felderer
Die Budgetdefizite nach Maastricht der
letzten Jahre haben sich deutlich vermindert
und in 2015 ein Niveau von nur mehr 1,2
Prozent erreicht. Nachdem das Wachstum
laut Prognose in den nächsten Jahren von
bescheidenen 0,9 Prozent in 2015 auf rund
anderthalb Prozent steigen soll und dort
längere Zeit verbleiben wird, leistet das
Wachstum für die weitere Senkung der
Budgetdefizite keinen großen Beitrag. So
soll nach dem Österreichischen Stabilitätsprogramm das Defizit in 2016 1,6 Prozent
und in 2017 1,5 Prozent des BIP betragen.
Das Defizit nach Maastricht scheint sich
also trotz sehr schwierigem internationalen Umfeld und mäßigen Wachstumsraten
in Österreich weiter zufriedenstellend zu
entwickeln.
Die EU-Einschätzung konzentriert sich
stärker auf den strukturellen Budgetsaldo,
bei dem konjunkturelle Schwankungen
eliminiert und der nach EU-Vorgaben berechnet wird. Dieser darf nach EU-Normen
-0,5 Prozent nicht übersteigen, wird aber
in den Jahren 2016–17 nach dem aktuellen
Stabilitätsprogramm um -1 Prozent liegen.
Die Bruttoverschuldung des Gesamtstaates,
die insbesondere aber nicht nur wegen der
Belastung durch die Banken im letzten Jahr
den Höchstwert von 86,2 Prozent des BIP
erreicht hat, sollte schon 2016 und in den
folgenden Jahren sinken und in 2019 unter
80 Prozent gefallen sein. Dazu wird auch
der den Laufzeiten entsprechende Abbau
der Assets der Bad Banks (Heta und KA
Finanz) beitragen, in denen Aktiva der aufgelösten Banken der Hypo Alpe Adria und
Kommunalkredit geparkt worden sind. Dies
deshalb, weil der Staat das Volumen der
Bad Banks in vollem Umfang in seine Schuld
aufnehmen musste.
Der globale finanzpolitische Eindruck, den
die Republik in diesen Monaten macht,
ist besser als der manch anderer europäischer Staaten. Die Probleme Österreichs
liegen vielmehr hinter diesen Finanzzahlen,
nämlich in der aus heutiger Sicht richtigen
Annahme eines zumindest mittelfristigen
– vielleicht auch langfristigen – geringen
Wirtschaftswachstums. Das österreichische
Wachstum war im Jahr 2015 mit 0,9 Prozent
eines der geringsten in Europa. Der Anstieg
der Wachstumsrate in 2016 auf 1,6 Prozent
ist sehr optimistisch und wird von internationalen Organisationen nicht geteilt (bspw.
zuletzt IMF für 2016: 1,2 Prozent). Die
Entwicklung in Österreich muss vor allem
vor dem Hintergrund der weltweiten Krisen
in Asien, Südamerika, Russland und möglicherweise auch den USA gesehen werden.
Auch die nationale Politik hat ihren Beitrag
zur Dämpfung des Wachstums geleistet. Die
Stimmung bei den Unternehmen und Investoren, die in 2015 mehrfach gemessen wurde, war in Österreich besonders schlecht
und hat deshalb zu einem Wachstum der
Investition von nur 0,4 Prozent geführt. Der
prognostizierte Anstieg des Wachstums der
Bruttoanlageinvestitionen auf 1,7 Prozent in
2016 ist gewagt. Die weitere Zunahme des
Wachstums der Investitionen auf 2,3 Prozent im Jahr 2018 basiert auf Hoffnung. Die
geringen Wachstumsraten der Investi­tionen
der letzten Jahre werden sich auch auf die
Produktivitätsfortschritte und damit auf
das Wachstum der Zukunft auswirken. Eine
­offen diskutierte Analyse über die Gründe
der Investitionszurückhaltung und des verbreiteten Pessimismus ist überfällig.
Prof. Bernhard Felderer ist Präsident des
österreichischen Fiskalrates.
April 2017
KW 17
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
24
27
25
28
26
29
SONNTAG
30
18:00
18:00
APRIL
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Die digitale Wirtschaft und Gesellschaft
Gute Entwicklung bei der
Digitalisierung
Die Europäische Kommission ver­
öffentlicht einen jährlich erscheinenden
Index zum Stand der Digitalisierung
von Wirtschaft und Gesellschaft in den
EU-Mitgliedstaaten. Der Index „­ Digital
Economy and Society Index“, kurz:
DESI, beinhaltet fünf Dimensionen, an
­denen der Fortschritt der Staaten beim
Vorantreiben der digitalen Technologien
gemessen wird:
1.Konnektivität
2.Humanressourcen
3.Internetnutzung
4.Integration der Digitaltechnik
5.Digitale öffentliche Dienste
Dabei reichen die Werte von 0 bis 1 – je
höher der Wert, desto besser die Leistungsfähigkeit eines Landes.
Demnach besteht in Österreich ein
erschwingliches Internet und eine relativ
hohe Verfügbarkeit hochleistungsfähiger
Internetverbindungen. Digitaltechnik
wird von Unternehmen, Einzelpersonen und öffentlichen Einrichtungen gut
genutzt: Über 60 Prozent der Internetnutzer verwenden Online-Banking
und kaufen online ein. 98 Prozent der
Verwaltungsformalitäten im Zusammenhang mit wichtigen Lebensereignissen
können online abgewickelt werden. Die
Nutzung des Online-Handels durch KMU
ist allerdings noch ausbaufähig.
Der DESI-Wert Österreichs liegt über
dem EU-Durchschnitt und hat sich im
letzten Jahr schneller als die EU insgesamt entwickelt.
Digitale Dimensionen
1. Connectivity
2.
Human
Capital
5. Digital
Public
Service
0
0,2
4. Integration
of Digital
Technology
Österreich
0,4
0,6
3. Use of
Internet
EU Durchschnitt
Quelle: Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) 2016,
Länderprofil Österreich
Rang 12.
Österreich nimmt mit einem Gesamtwert von
0,56 den 12. Rang unter den 28 EU-Mitgliedstaaten ein – ein Aufstieg um einen Platz
gegenüber dem DESI 2015.
Österreich zieht im Tempo an
Die Entwicklung des DESI-Index in
­Österreich zwischen 2014 und 2016
0,60
Österreich
0,55
0,50
EU-Durchschnitt
0,45
2014
2015
2016
Quelle: Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) 2016,
Länderprofil Österreich
Mai 2017
MONTAG
KW 18
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
1
4
STAATSFEIERTAG
2
5
3
6
SONNTAG
7
18:00
18:00
MAI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Industrie 4.0 und digitale Produktion
Datensouveränität als wichtiges Ziel
IT-Dienstleister sind in der digitalen Produktion wichtige Zulieferer für sämtliche
Industriebranchen. Als Datenanbieter nehmen sie gleichzeitig eine einflussreiche Mittlerfunktion bei den Produktionsströmen ein. Hierdurch könnten bislang unabhängige
Produzenten immer stärker in die Abhängigkeit von Datendienstleistern geraten.
Digitale Souveränität ist daher ein zentraler industriepolitischer Faktor für nachhaltige
Standortsicherheit und Wettbewerbsfähigkeit in Österreich.
Die Rahmenbedingungen
Cyber-Security u.a.
Qualifikation, FTI, Infrastruktur, Förderungen u. a.
Industrie/Produktion 4.0
Enabling Industry
• Maschinen & Metall­
waren Industrie
• Elektro- & Elektronik­
industrie
Produktionstechnik
Güter &
Serviceleistungen
•
•
•
•
•
•
Chemie
Fahrzeuge
Metallerzeugung
Nahrungs-/Futtermittel
Landwirtschaft
...
Sonstige
österreichische
Volks- &
Regional­
wirtschaft
Ausland
Quelle: Industriewissenschaftliches Institut (IWI)/Pöchhacker Innovation Consulting: Agenda Industrie/Produktion 4.0, 2015
Industrieanteil liegt über Durchschnitt
Österreich verfügt über einen Industrieanteil von 18,5
Prozent und liegt damit deutlich über dem EU-Durchschnittswert von 15,5 Prozent. Allein in Österreich stehen 33 weltmarktführende Leitbetriebe für eine gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung von 15 Mrd. Euro sowie
für 214.000 Arbeitsplätze. Zudem kooperieren sie mit
rund 30.000 KMU-Zulieferern im In- und Ausland. Die
Leitbetriebe tragen in den dynamischen Wirtschaftsräumen maßgeblich zur gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung bei, haben durch ihre Verbindung mit KMUs
aber auch eine große Multiplikatorenrolle. Besonders
stark ausgeprägt ist ihre Vorreiterrolle im produzierenden Bereich.
Industrie 4.0 bewirkt
bis 2025
47–87 Mrd.
Euro zusätzliche Produktion
22–38 Mrd.
Euro zusätzliche
Wert­schöpfung
Quelle: Industriewissenschaftliches Institut
(IWI)/Pöchhacker Innovation Consulting:
Agenda Industrie/Produktion 4.0, 2015
Mai 2017
KW 19
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
8
11
9
12
10
13
SONNTAG
14
18:00
18:00
MAI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Online-Handel
Digitales Shoppen
Gemessen am Anteil
des Onlinehandels am
BIP zählt Österreich zu
den führenden Online-­
Handelsnationen Europas.
Der Anteil des Onlinehandels am Gesamtumsatz beträgt etwa 9
Prozent – mit weiterem
Wachstumspotenzial.
Durchschnittlich gaben
die Österreicherinnen und
Österreicher 2.361 Euro
pro Kopf im Onlinehandel
aus (2015), während der
EU-Durchschnitt bei etwa
1.544 Euro liegt. Im Jahr
2014 kauften über 80
Prozent der Österreicher
„grenzüberschreitend“ ein.
Besonders gerne beim
Nachbarn Deutschland.
Österreich vorne mit dabei
Anteil des Online-Handels am Gesamtumsatz des
­Einzelhandels 2013
13%
11%
10%
9%
Vereinigtes
Köngreich
Deutschland
Schweiz
Dänemark
9%
9%
9%
8%
Norwegen
Österreich
Frankreich
Schweden
6%
6%
4%
4%
USA
Benelux
Spanien
Italien
Quelle: RegioPlan Consulting. Anteil des Online-Handels am Gesamtumsatz 2013
2.361 Euro 9%
Nur 18%
pro Kopf geben Österreicher
im Onlinehandel aus.
der österreichischen Einzel­
händler verkaufen online
an Verbraucher in anderen
EU-Mitgliedstaaten.
Unterschiede in nationalen
Vertragsgesetzgebungen sind
für 24 Prozent ein bedeutendes Hindernis für grenzüberschreitende Verkäufe.
beträgt der Anteil des Onlinehandels am Gesamtumsatz.
1.544 Euro 80%
sind es pro Kopf im
EU-Durchschnitt.
der Österreicher tätigten
grenzüberschreitende
­Online-Einkäufe.
Digitalen Binnenmarkt besser nutzen
Trotz des schnellen Wachstums des Online-Handels nutzen die meisten österreichischen Unternehmen den digitalen Binnenmarkt noch nicht optimal. Nur 18 Prozent verkaufen online an Verbraucher in andere EU-Mitgliedstaaten. Gleichzeitig verkaufen aber
ganze 35 Prozent online in ihrem eigenen Land. Unterschiede in nationalen Vertragsgesetzgebungen sind für einen von vier österreichischen Händlern (24 Prozent), die
derzeit online verkaufen, ein bedeutendes Hindernis für grenzüberschreitende Verkäufe.
Mai 2017
KW 20
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
15
18
16
19
17
20
SONNTAG
21
18:00
18:00
MAI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Eine Digital Roadmap für Österreich
Fahrplan Richtung Zukunft
Die „Digital Roadmap“ ist eine Initiative der österreichischen Bundesregierung, die
2015 gestartet wurde. Neben der Einbindung der Bundesministerien, Bundesländer
und Interessenvertretungen wurde im Rahmen eines Online-Konsultationsprozesses
auch der gesamten Bevölkerung die Möglichkeit gegeben, Inputs einzubringen. Mit
der Digital Roadmap entsteht damit ein Fahrplan für Österreich, zu dem die gesamte
Republik in einem breit aufgesetzten Erstellungsprozess beiträgt.
Das digitale Österreich wird aufgestellt
Mit dieser Initiative soll sichergestellt werden, dass der stattfindende digitale Wandel
optimal mitgestaltet wird, um Österreich als Wirtschafts-und Innovationsstandort zu
stärken und allen Menschen die Teilhabe an den Vorteilen des digitalen Wandels zu
ermöglichen. Österreich soll weiterhin international konkurrenzfähig bleiben und in
Zukunft zu den Innovation-Leadern in Europa aufsteigen.
Der digitale Wandel erfasst alle Lebens-, Gesellschafts- und Wirtschaftsbereiche
und verändert vorhandene Strukturen nachhaltig und mit hoher Geschwindigkeit.
In Anbetracht dessen, ist es nicht nur wünschenswert, hier ambitionierte Schritte
zu setzen, sondern absolut notwendig, damit Österreich weiterhin international
konkurrenzfähig bleibt und möglichst alle Österreicherinnen und Österreicher am
dadurch geschaffenen Wohlstand teilhaben können. Dabei sollen die Vielfalt und
Kreativität Österreichs ganz bewusst als Standortvorteil genutzt und in Kooperation mit europäischen Partnern an Lösungen für eine erfolgreiche digitale Zukunft
Europas gearbeitet werden. Insbesondere für hochent­wickelte, kleine und offene
Volkswirtschaften wie Österreich ist das Potenzial neuartiger Formen der Vernetzung, des Wissensaustausches und der Zusammenarbeit in einem digitalen,
globalen Umfeld groß.
Mai 2017
KW 21
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
22
25
CHRISTI HIMMELFAHRT
23
26
8:00
8:00
12:00
12:00
24
27
SONNTAG
28
18:00
18:00
MAI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Digitalisierung braucht Revitalisierung –
Österreich muss sich vernetzen
Kommentar von Experten Wilfried Sihn
Seit einigen Jahren wird das Zeitalter der Digitalisierung, also der Verwendung einer Vielzahl an digital arbeitenden Systemen in Beruf
und Privatleben, ausgerufen. Digitalisierung
aller Lebensbereiche ist längst zum bestimmenden Megatrend des 21. Jahrhunderts
geworden und man spricht bereits von einer
„Generation C“, einer voll vernetzten (C =
„connected“) Generation, welche in einer fast
vollständig digitalisierten Welt aufwächst.
Unfassbare Zahlen zur Digitalisierung
belegen diesen Trend, so wurden alleine im
vergangenen Jahr 1,13 Mrd. neue Objekte
weltweit in das sog. „Internet of Things“ eingebunden – Tendenz steigend mit geschätzten 20 Mrd. weiteren Objekten bis zum Jahr
2020 (Source: Gartner). Diesen rasanten
Entwicklungen hinkt Österreich hinterher,
was ein Blick etwa auf die Vernetzung der
privaten Haushalte zeigt. So liegt Österreich
hier nur im EU-Schnitt von 82 Prozent der
Landesbevölkerung mit Internetzugang
– knapp vor der Tschechischen Republik,
Spanien, der Slowakei oder Slowenien
(Source: Eurostat). Auch bei gesamtheitlicher Betrachtung des Digitalisierungsgrades
steht Österreich nicht gut da. Der DESI
2016 (Digital Economy and Society Index)
beschert Österreich im EU-Vergleich zwar
die Verbesserung um einen Platz zu 2015,
präsentiert jedoch mit Platz 12 der EU 28 ein
eher besorgniserregendes Ergebnis.
Diese alarmierenden Zahlen haben die
österreichischen Entscheidungsträger zum
Handeln aufgerufen und so folgt Österreich
zögerlich einem Aufruf von Bundeskanzlerin Merkel aus dem Jahr 2013 zur digitalen
Transformation der deutschen Industrie,
unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“ –
der vierten Industriellen Revolution. Eine
Übertragung der Ansätze nach Österreich ist
sinnvoll, denn wie Deutschland besitzt Österreich einen hohen Anteil des Industriesektors
am BIP, ebenso in Verbindung mit hohen
Lohn- und Herstellungskosten. Als erste
Maßnahmen wurden in Österreich im Jahr
2015 neben der sog. „Breitbandmilliarde“
zum Ausbau des Internets umfassende Mittel
zur Modernisierung unserer Wirtschaft und
vor allem des Industriesektors bereitgestellt.
Industrie 4.0 soll dabei zu einer Effizienzsteigerung und Flexibilisierung entlang der
Wertschöpfung durch den umfassenden
Einsatz modernster Informations- und Kommunikationstechnologien führen. Individualisierte Produkte und Services auf Kundenseite, optimierte Entscheidungsprozesse
und Geschäftsmodelle im Unternehmen,
sowie die Aufhebung klassischer Schnittstellen zu Unternehmenspartnern sollen zu
den sog. „Smart Factories“ – den Fabriken
und Unternehmen der Zukunft – führen. All
diesen Konzepten unterliegt die lückenlose
Digitalisierung der Wertschöpfungsprozesse
sowie die Sammlung und intelligente Nutzung immenser Datenmengen. Österreichs
Unternehmen rüsten sich bereits für diese
Revolution und so planen 85 Prozent der
heimischen Unternehmen ihre Wertschöpfungskette in den kommenden fünf Jahren
unter Investitionen von 4 Mrd. Euro jährlich
bis 2020 zu digitalisieren (Source: PwC).
Während der Trend der Digitalisierung seinen
Weg fast spielerisch in die Wohnzimmer zu
finden scheint, bedarf es im Wirtschaftssektor noch umfassender Aufklärungsarbeit und
der Schaffung klarer Rahmenbedingungen,
um die digitale Transformation, und damit
die vierte industrielle Revolution, tatsächlich
einzuläuten.
Prof. Wilfried Sihn ist Geschäftsführer
von Fraunhofer Austria und Professor am
­Institut für Managementwissenschaften an
der Technischen Universität Wien.
Mai – Juni 2017
KW 22
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
29
1
30
2
31
3
SONNTAG
4
18:00
PFINGSTSONNTAG
18:00
MAI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Innovationsland: FTI-Strategie
Entwicklung der F&E-Quote in Österreich
Bruttoinlandsausgaben für F&E in Prozent des BIP
3
2016, dies entspricht:
2,38
2,5
10,7 Mrd.
1,89
2
1,5
3,07%
2,74
1,1
1,32
Euro
1,53
0,89 Mrd.
1
Euro waren es 1981
0,5
1981 ‘89
1995
2000
2005
2010
2016
Quelle: Statistik Austria 2016
Innovationsperformer Österreich
Die Strategie der Bundesregierung für Forschung, Technologie und Innovation „Der
Weg zum Innovation Leader“ (FTI-Strategie) wurde im März 2011 präsentiert. Das
wesentliche Ziel der FTI-Strategie ist, bis zum Jahr 2020 Innovationsführer zu werden.
Das bedeutet: Österreich soll im Innovation Union Scoreboard (IUS) in die Gruppe der
führenden Nationen (derzeit Schweden, Dänemark, Finnland, Deutschland) vorstoßen.
Dies soll durch ein Bündel an Maßnahmen im Bereich Bildung, Grundlagenforschung,
Innovation, Governance und Finanzierung ermöglicht werden – unter anderem durch
eine Steigerung der F&E-Quote auf 3,76 Prozent, also auf rund einen Prozentpunkt
mehr als 2011. Derzeit liegt Österreich bei einer F&E-Quote von 3,07 Prozent.
Mit der FTI-Strategie wurde erstmals eine ressortübergreifende Strategie im Bereich
Forschung, Technologie und Innovation in Österreich entwickelt, die handlungsanleitend für alle Ministerien ist. Zur Prozessbegleitung wurde auf Beamtenebene eine FTI
Task Force gegründet sowie interministerielle Arbeitsgruppen für spezifische Themen­
bereiche eingesetzt. Dazu gehören u. a. Humanpotenziale, inhaltliche Schwerpunkte,
Internationalisierung und Forschungsinfrastrukturen.
Die Innovationsleistung der EU-Länder wird derzeit anhand von 25 Einzelindikatoren
verglichen, die zu einem Gesamtindex zusammengeführt werden. Österreich liegt
2015 im IUS auf dem 11. Platz. Diese Positionierung zeigt zwar die im EU-Vergleich
überdurchschnittliche Innovationsperformance Österreichs, macht aber auch deutlich,
dass der internationale Wettbewerb in den letzten Jahren stark zugenommen hat und
Österreich seine Anstrengungen in der Forschungs- und Innovationspolitik weiter
verstärken muss, um das Ziel, Innovation Leader zu werden, zu erreichen.
Juni 2017
MONTAG
KW 23
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
5
8
PFINGSTMONTAG
6
9
7
10
SONNTAG
11
18:00
18:00
JUNI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Energieforschung und Innovation
Vernetzte Zukunft
Die enorme Herausforderung des globalen Klimawandels kann nur durch innovative Technologieentwicklungen in der Erzeugung, Speicherung und der Nutzung von
Energie bewältigt werden. Im Rahmen des EU-Strategieplans für Energietechnologien
kooperieren europäische und nationale Förderinstitutionen, um schnellere und effizientere Fortschritte zu erzielen. Österreichs Unternehmen zeigen starkes Interesse an der
europäischen Zusammenarbeit, vor allem in den Bereichen Bioenergie, Solarthermie,
Photovoltaik, Intelligente Netze, Speicher und Wasserkraft. In Folge der Einigung bei
der Klimakonferenz COP21 Ende 2015 haben sich die 20 führenden Industrienationen
zu einer Verdopplung ihrer Energieforschungs- und -innovationsausgaben bis 2020
bekannt. Österreich hat bereits jetzt ein hohes Niveau erreicht.
Die Digitalisierung hält, wie in allen Bereichen, auch im Energiesektor Einzug. Die
Ausstattung der Haushalte mit „Smart Meter“, wie auf EU-Ebene festgelegt, schreitet
zügig voran. Intelligente Netze, sogenannte „Smart Grids“, sollen die optimale Integration aller Akteure in ein vernetztes Gesamtsystem ermöglichen. Damit können die
neuen Herausforderungen – ein dynamischer Markt, mit hohem Anteil volatiler und
dezentraler Erzeugung – bewältigt und in Chancen verwandelt werden. Österreich hat
viele erfolgreiche innovative Unternehmen, die diese Technologien liefern.
Das wettbewerbsfähige Energiesystem der Zukunft ist vernetzt, erneuerbar und effizient
– ein Energiesystem im Sinne der ökosozialen Marktwirtschaft. Österreich ist bereits auf
einem sehr guten Weg, was auch die Internationale Energieagentur und das World Energy Council (WEC) anerkennen. Im Rahmen des „Energy Trilemma Index“ reiht das WEC
Österreichs Energiepolitik an hervorragender 5. Position von 130 untersuchten Staaten.
Energieforschungsausgaben der
öffentlichen Hand in Mio. Euro
Energieforschungsausgaben nach
Institutionen 2014
143,1
121,0 120,8 120,1 124,5
92,3
71,2
31,9
2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
* nominelle Werte
Quelle: Österreichische Energieagentur
0,8%
Fachhochschulen
8,4%
Universitäten
25,4%
Bundesministerien
11,7%
Außeruniv.
Forschung
1,1%
FWF
143,1
12,7%
FFG
Mio. 2014
8,0%
Bundesländer
32,0%
KLIEN
Juni 2017
KW 24
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
12
15
FRONLEICHNAM
13
16
8:00
8:00
12:00
12:00
14
17
SONNTAG
18
18:00
18:00
JUNI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Anwendungsorientierte Grundlagenforschung
Starke Unterstützung für Unternehmen
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG unterstützt im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und des
Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie heimische Unternehmen
mit einem Mix aus Förderungen und Services rund um das Thema Forschung und
Inno­vation. 2015 wurden über die FFG insgesamt 472,5 Mio. Euro an ­Förderungen
­vergeben.
FFG-Gesamtförderungen in Österreich
nach politischen Bezirken 2015 in Euro
über 10 Mio.
2 Mio.–10 Mio.
1 Mio.–2 Mio.
250.000–1 Mio.
0–250.000
Quelle: FFG-Förderstatistik 2015
COMET
Das Kompetenz- und
Exzellenzprogramm
„COMET“ ist das größte
Innovationsprogramm des
Bundes. Es unterstützt
den Aufbau von Spitzenforschung in Österreich
und setzt die für ein
Hochtechnologieland
so wichtige Koopera­tion z­ wischen Wissenschaft und Wirtschaft
um. Derzeit laufen ­
20 COMET-Zentren und
24 K-Projekte.
Grundlagenforschung
Die Christian Doppler
Forschungsgesellschaft
(CDG) fördert die Kooperation zwischen Wissenschaft und innovativen
Unternehmen mit dem
Ziel, Forschung für die
Wirtschaft wirkungsvoll
einzusetzen.
In Christian Doppler
Labors und Josef Ressel
­Zentren arbeiten Forscher­
teams an k
­ omplexen,
unternehmensrelevanten
Forschungsfragen.
Internationalisierung
In den letzten Jahren wurde
die Internationalisierung
im Bereich Forschung,
Technologie und Innovation
immer wichtiger, insbesondere auch mit Ländern
außerhalb Europas. Das
Bundesministerium für
Wissenschaft, Forschung
und Wirtschaft hat darauf
reagiert und spezifische
Programme wie „Beyond
Europe“ oder „Global Incubator Network“ ins Leben
gerufen oder mitinitiiert.
www.ffg.at/comet
www.cdg.ac.at
www.ffg.at/beyond-europe
Juni 2017
KW 25
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
19
22
20
23
21
24
SONNTAG
25
18:00
18:00
JUNI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Innovatives Kapital als
Wachstumstreiber
Kommentar von Experten Ulrich Schuh
Die Europäische Union hat als Reaktion auf
die anhaltend schwache Wachstumsdynamik in der EU eine umfassende Investitionsinitiative gestartet, die private Investitionen
in den Mitgliedstaaten anregen und damit
das langfristige Wachstumspotenzial
anheben soll. Innerhalb von drei Jahren
sollen damit zumindest 315 Mrd. Euro
an Investitionen in den Mitgliedstaaten
ausgelöst werden. Neben der Erhöhung der
Investitionstätigkeit darf die Struktur der
Investitionen nicht aus dem wirtschaftspolitischen Fokus gelassen werden. Ungeachtet
der Wichtigkeit dieser Initiative sollten die
Mitgliedstaaten daher darauf achten, zielgerichtet jene Bereiche privater Investitionen
zu forcieren, die hohes und nachhaltiges
Produktivitätswachstum sicherstellen. In
diesem Zusammenhang sind Investitionen
in immaterielle Vermögenswerte als attraktive Option zu nennen. Immaterielle Vermögenswerte umfassen Software, elektronische Datenbanken, geistige Urheberrechte
und Organisationskapital und tragen gemäß
wissenschaftlicher Befunde in erheblichem
Maße zur Wachstumsdynamik bei. Gerade
in der jüngeren Vergangenheit haben jene
Staaten mit einer mangelhaften Ausstattung an immateriellen Vermögenswerten
unter schwacher wirtschaftlicher Performance und Investitionsschwäche gelitten.
Das Ausmaß der Investitionen in und der
Bestand an immateriellen Vermögenswerten
unterscheidet sich zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union erheblich.
Es zeigt sich, dass Staaten mit hohen Investitionen in diesem Bereich, etwa Schweden,
langfristig eine günstigere wirtschaftliche
Entwicklung aufweisen. Zudem haben sich
Staaten mit einem hohen Stock an immateriellen Vermögenswerten deutlich resistenter
gegenüber den Folgen der Finanz- und
Wirtschaftskrise erwiesen. Insgesamt
besteht in Europa bei diesen Investitionen
ein substanzieller Aufholbedarf gegenüber
führenden Volkswirtschaften, wie beispielsweise der USA. Diese Schlussfolgerung gilt
insbesondere für Österreich, das, gemäß
den vorliegenden Befunden in der EU, eine
unterdurchschnittliche Ausstattung mit
immateriellen Vermögenswerten aufweist.
Der aktuelle wirtschaftliche Aufschwung
sollte daher genützt werden, die Investitionsdynamik im Bereich des innovativen
Kapitals besonders zu unterstützen. Die
zahlreichen öffentlichen Initiativen, wie zum
Beispiel Forschungsprämie oder Förderungen der FFG, sollten mit einem deutlich
sichtbaren politischen Bekenntnis und expliziten Zielvorgaben zusammengeführt und in
ihrer Durchschlagskraft gestärkt werden. Es
gilt, das Bewusstsein für das Entstehen und
das Wachstum von innovativem Kapital in
Österreich zu schärfen und das einschlägige
Know-how zu fördern. Bestehende Stärken
in Branchen, wie der automotiven Industrie
und dem Maschinen- und Anlagebau, sollten gepflegt und dabei gleichzeitig Initiativen in Zukunftsbranchen wie Umwelt und
Energie gezielt gefördert werden.
Durch die Bündelung der existierenden wirtschaftspolitischen Instrumente in Kombination mit einem wettbewerbsfreundlichen
Umfeld, das bürokratische Belastungen der
Unternehmen auf das notwendige Ausmaß
begrenzt, sollten die erzielten Fortschritte
in diesem Bereich vorangetrieben werden
können. Dies sollte in der Folge die Qualität
des Wachstums der Investitionstätigkeit
spürbar erhöhen und damit den aktuell
sichtbaren Wirtschaftsaufschwung in
Österreich auf eine mittel- bis langfristig
tragfähige Basis stellen.
Dr. Ulrich Schuh ist wissenschaftlicher Vorstand und Mitarbeiter bei EcoAustria in Wien.
Juni – Juli 2017
KW 26
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
26
29
27
30
28
1
SONNTAG
2
18:00
18:00
JUNI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Betriebsansiedlungspolitik
Wirtschaftsstandort
­Österreich beliebt wie nie
Die ABA – Invest in Austria
ist die erste Anlaufstelle
für ausländische Betriebe.
Sie unterstützt und berät
bei Unternehmensgründungen in Österreich. Faktoren wie Standortsuche,
wirtschaftliche, politische
und rechtliche Rahmenbedingungen, Förderungen
und Finanzierungsmöglichkeiten spielen dabei
ebenso eine Rolle wie die
Herstellung von Kontakten auf nationaler sowie
regionaler Ebene.
Seit der Gründung im
Jahr 1982 wurden durch
die ABA in Österreich
52.416 neue Arbeitsplätze
geschaffen sowie Investitionen in Höhe von 7,74 Mrd.
Euro getätigt. 2015 wurde
Unternehmen Nr. 3.000 bei
der Niederlassung in Österreich unterstützt. Dieser
anhaltende Erfolg beweist
eindrucksvoll die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Österreich.
Internationale Betriebsansiedlungen in Österreich
Entwicklung der internationalen Betriebsansiedlungen
von ABA–Invest in Austria
Anzahl realisierter Unternehmensansiedlungen
276
297
228
183
201
2011
2012
2013
2014
2015
2012
2013
2014
2015
123
6
21
1985
1995
2005
Investitionssumme in Mio. Euro
500
400
300
200
100
1985
1995
2005
2011
Anzahl Beschäftigte
2.645 2.613
2.385
1.822
1.479
1.310
422
1985
216
1995
2005
2011
2012
2013
2014
2015
Quelle: ABA – Invest in Austria
ABA erschließt neue Märkte
Markant ist das kontinuierlich zunehmende Interesse von Investoren aus dem mittel- und
osteuropäischen Raum (CEE): War Österreich vor rund zwanzig Jahren – im Anschluss
an die Ostöffnung – eines der ersten und wichtigsten Investorenländer der CEE-Märkte,
so findet auch immer häufiger eine Umkehrung statt. Unternehmen aus den CEE- und
den GUS-­Ländern setzen verstärkt auf Österreich und zeigen sich so für jeweils rund 25
Prozent aller ABA-Betriebsansiedlungen in den letzten Jahren verantwortlich. In Zukunft
will die ABA ihr Augenmerk verstärkt auf die Ansiedlung von Headquarters, F&E-treibende Unternehmen sowie – als Teil der Gründerland-Strategie – Start-ups legen.
Juli 2017
KW 27
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
3
6
4
7
5
8
SONNTAG
9
18:00
18:00
JULI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Entbürokratisierung
Weitere Entlastung geplant
Auf die Frage, wie belastend
die Bürokratie im eigenen
Land wahrgenommen wird,
geben österreichische
Unternehmen auf einer
Skala von 1 (extrem) bis
7 (überhaupt nicht) einen
Durchschnittswert von 3,4
an. Mit dem Arbeitsprogramm 2013–2018 hat sich
die österreichische Bundesregierung deshalb das Ziel
gesetzt, die durch Bürokratie verursachten Kosten und
den Zeitaufwand massiv
zu reduzieren. Zahlreiche
Maßnahmen wurden auf
Initiative des BMWFW bereits umgesetzt. Insgesamt
schätzt die Bundesregierung mittelfristig ein Einsparungspotenzial für den
Bundeshaushalt in Höhe
von 30 Mio. Euro, auf Seiten
der Unternehmen wird eine
unmittelbare Kostenreduktion im Ausmaß von 40 Mio.
Euro pro Jahr erwartet.
Bürokratie-Gefühl im Vergleich
Die Administrative Belastung im EU-Vergleich 2015
(1 = extrem belastend, 7 = überhaupt nicht belastend)
1–1,9
2–2,9
3–3,9
4–4,9
Quelle: World
Economic Forum
i
Bereits umgesetzte Maßnahmen für
spürbaren Bürokratie-Abbau
Seit April 2015 entfallen für Tausende
kleinere Betriebe die zuvor notwendigen
gewerberechtlichen Anlagegenehmigungen. Wirtschaft und Behörden ersparen
sich dadurch zeitraubende Verfahren,
die um 20 Prozent reduziert werden. Ein
Malerbetrieb spart sich im Schnitt 2.400
Euro, ein Friseurbetrieb 2.300.
• Erleichterungen bei Arbeits­zeit­
aufzeichnungen
• Einheitliches Gewerbeinformations­
system GISA: Mehr online, statt vor
Ort im Amt
• Unbürokratische ­Vergaben
• Weniger Meldepflichten im EU-­
Warenverkehr
• Neues Normen­gesetz gegen
­Normen-­Wildwuchs
Juli 2017
KW 28
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
10
13
11
14
12
15
SONNTAG
16
18:00
18:00
JULI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Entwicklung der Investitionen in Österreich
Bruttoanlageinvestitionen in Österreich zwischen 1996 und 2015
Veränderung in Prozent
+6,7
+5,9
+4,4
+3,8
+3,4
+0,7
+4,6
+1,2
+0,9
'01 '02
'96 '97 '98 '99 2000
+0,2
+1,3
+1,4
+1,1
'09 2010
'03 '04 '05 '06 '07 '08
-1,3
'13 '14 +0,4
'11 '12 -0,3 -0,2 2015
-2,1
-2,9
-7,3
Quelle: Statistik Austria 2016
Investieren für den Wettbewerb
Die Bruttoanlageinvestitionen in Österreich schwanken im Zeitablauf sehr stark.
­Insbesondere in der Wirtschaftskrise kam es zu einem starken Rückgang. Niedrige
Investitionen führen kurzfristig zu konjunkturellen Problemen. Mittel- und langfristig
können ­Probleme der Wettbewerbsfähigkeit dazukommen, wenn die Unternehmen
ihren Kapital­stock nicht ausreichend erweitern und erneuern. Die Einführung neuer
Tech­nologien kann zudem kostenintensiv sein, sodass diese, im Falle einer Investitionsschwäche, zu kurz kommen. Um Investitionen anzukurbeln, stehen etwa im Auftrag
des BMWFW verschiedene Förderinstrumente der FFG, aws und ÖHT bereit. Speziell
im Wohnbau wurde eigens dafür die Wohnbau-Investitionsbank (WBIB) gegründet.
Geistiges Eigentum
Im zeitlichen Verlauf
zeigen sich vor allem folgende Unterschiede: Der
Anteil der Investitionen in
geistiges Eigentum an den
Gesamtinvestitionen hat
sich in Österreich in den
letzten 20 Jahren mehr als
verdoppelt. Das verdeutlicht, dass Teile der österreichischen Wirtschaft
zunehmend in wissensund technologieintensive
Maßnahmen investieren.
Der Anteil des Wohnbaus
hingegen ist um rund ein
Drittel zurückgegangen.
Investition in Wissen und Technologie
Anteil der Bruttoanlageinvestitionen nach Bereichen,
1995 und 2015 im Vergleich
10%
30%
25%
47 Mrd.
1995
9%
26%
Maschinen/Geräte
sonstiger Bau
* Nutztiere/pflanzen jeweils unter 1%
Quelle: Statistik Austria 2016
20%
25%
75 Mrd.
2015
27%
19%
Fahrzeuge
Wohnbau
Geistiges Eigentum
9%
Juli 2017
KW 29
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
17
20
18
21
19
22
SONNTAG
23
18:00
18:00
JULI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Förderprogramme
International im
Rennen bleiben
Das Thema der Finanzierung spielt für den
Erfolg eines Unter­
nehmens eine fundamentale Rolle. Gerade
Jungunternehmerinnen
und Jungunternehmer
haben es oftmals schwer,
an langfristige Finanzierungen zu gelangen. Der
Fokus der österreichischen Förderpolitik liegt
daher auf dem Erhalt
und Ausbau der internationalen Wettbewerbs­
fähigkeit Österreichs als
Wirtschaftsstandort und
somit auf dem Erhalt
von Arbeitsplätzen.
Gleichzeitig beschränken die notwendigen
Maß­nahmen zur Stabilisierung der öffentlichen
Haushalte die Spielräume
der Förderungspolitik
und zwingen zu einer
verstärkten Fokussierung
und Wirkungssteuerung.
Kredite sind häufigste Finanzierungsleistung 2015
Aufteilung der aws Finanzierungsleistung in Österreich
2015
14 Mio.
Eigenkapital
527 Mio.
ERP-Kredite
74 Mio.
Zuschüsse
825 Mio.
210 Mio.
Garantien
Finanzierungsleistung
2015
Quelle: aws
Die Forschungsprämie ist ein wichtiger Standort­
faktor und wurde im Zuge der Steuerreform ab 1.1.2016
von 10 auf 12 Prozent erhöht. Davon profitieren nicht
nur Unternehmen, sondern auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen etwa durch Auftragsforschung
von 10 auf 12 Prozent
Die 3 Säulen des Juncker-Plans
Die EU-Kommission unter Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker stellte Investitionsdefizite in Europa fest und hat zu deren Behebung den „Investitionsplan für
Europa“ erarbeitet. Dieser „Juncker-Investitionsplan“ besteht aus drei Säulen:
1.Europäischer Fonds für strategische Investitionen (EFSI)
2.Strukturreformen wie Bildung einer Kapitalmarktunion, Vollendung der Energieunion
und Schaffung eines digitalen Binnenmarktes und
3.Technischer Beratung als Instrument der Projektentwicklung. Im Rahmen des EFSI
sollen mit einer Finanzausstattung von 21 Mrd. Euro Investitionen in der Realwirtschaft in Höhe von mindestens 315 Mrd. Euro in drei Jahren mobilisiert werden.
Juli 2017
KW 30
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
24
27
25
28
26
29
SONNTAG
30
18:00
18:00
JULI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Investitionen und Standortvorteile –
was wirklich wichtig ist
Kommentar von Experten Martin Kocher
Investitionen sind Veränderungen des ökonomischen Kapitals einer Volkswirtschaft.
Die moderne Kapitaltheorie geht zurück
auf einen österreichischen Ökonomen,
der in Innsbruck und in Wien gelehrt hat
und in drei Amtszeiten Finanzminister der
Republik Österreich war: Eugen Ritter von
Böhm Bawerk. In seiner Theorie geht es vor
allem um den Zins und um Begründungen
dafür, warum er in der Regel positiv ist. Aus
makroökonomischer Sicht ist der Zins die
wichtigste Variable im Zusammenhang mit
dem Volumen der Investitionstätigkeit.
Mittlerweile wissen wir, dass es neben dem
Zins noch eine Reihe anderer wichtiger
Determinanten für das Investitionsvolumen
gibt: dazu zählen unter anderem die steuerliche Behandlung von Investitionen, die
gesamthafte Ausgestaltung des Finanzsektors und dessen Regulierung und vor allem
– ein Faktor, der in der aktuellen Niedrigzinsphase wieder schmerzlich bewusst wird
– die Erwartungen der Wirtschaftssubjekte
hinsichtlich der zukünftigen Wirtschaftsentwicklung. Positive Erwartungen führen naturgemäß zu größerer Investitionstätigkeit.
Investitionen sind eines der wichtigsten Aggregate einer Volkswirtschaft und ein wichtiger Beitrag zur wirtschaftlichen Aktivität.
Ihr Verständnis geht über die Frage „Wie viel
wird investiert?“ (Österreich liegt hier mit
einer Investitionsquote, definiert als Bruttoanlageinvestitionen in Prozent des BIP, von
knapp über 22 Prozent gar nicht so schlecht
im europäischen Vergleich) hinaus: Wer investiert – private Investoren oder der Staat
bzw. Gebietskörperschaften als öffentliche
Investoren? In welche Bereiche gehen die
öffentlichen Investitionen vor allem – z. B. in
Infrastruktur, in Bildung oder in die Reduzierung umweltschädlicher Nebenprodukte
in der Produktion bzw. im Konsum? Und
vor allem: Wo bzw. an welchem Standort,
wird investiert? Die Frage nach dem Wo
hat sowohl gesamtwirtschaftliche Relevanz
(wird im Ausland oder im Inland investiert),
ist aber auch regionalökonomisch eminent
(in welchem Bundesland bzw. in welcher
Gemeinde wird investiert).
Österreich weist in den letzten Jahren eine
in etwa ausgeglichene Position auf, was den
Saldo der Auslandsinvestitionen der Österreicher mit den ausländischen Direktinvestitionen in Österreich betrifft. Eine nachhaltige Standortpolitik, die Investitionen anzieht,
besteht aus einer Vielzahl von Maßnahmen
und hängt auch davon ab, welche Art von Investitionen die betreffende Gebietskörperschaft anziehen möchte. Gut ausgebildete
Arbeitskräfte, eine effiziente Verwaltung, die
Unterstützung durch Förderungen und die
Bereitstellung von Informationen bzw. das
Anpassen von Regulierungen hin zur Liberalisierung überkommener Vorschriften werden oft genannt. In der Aufzählung werden
weiche Faktoren manchmal vernachlässigt:
Transparenz des politischen Handelns, die
Planbarkeit einer Investition und generell
das Vertrauen in das wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische System einer
Gebietskörperschaft sind ebenso wichtige
Determinanten von Investitionen wie harte
ökonomische Kriterien. Letztlich kommt es
wiederum auf die Zukunftserwartungen an:
Wenn eine Gebietskörperschaft positive
Erwartungen generieren und ein positives
Image vorweisen kann, wird der Standort
davon ganz besonders profitieren und
Investitionen anziehen.
Prof. Martin Kocher ist Professor für
Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-­
Maximilians-Universität München und
Direktor des Münchner Labors für experimentelle Wirtschafts- und Sozialforschung.
Juli – August 2017
KW 31
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
31
3
1
4
2
5
SONNTAG
6
18:00
18:00
JULI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Studienrichtungen
Starke Konzentration
Top-20- und Bottom-20-Studieneinrichtungen nach Anfängerinnen und Anfängern
Top 20:
Bottom 20:
42.504
214
Studierende
Studierende
Top-10-Studienrichtungen
nach Anfängerinnen und Anfängern
4.892
Rechtswissenschaften
Wirtschafts- & Sozialwissenschaften
2.914
Pädagogik
2.364
Anglistik, Amerikanistik
2.252
Informatik
2.163
Biologie
Deutsche Philologie
Psychologie
Geschichte
Soziologie
3.890
3.090
Wirtschaftsrecht
2.085
1.961
1.954
1.658
Quelle: Datenmeldungen der Universitäten auf Basis UniStEV, 8.1.2016
Neue FH-Masterstudiengänge
Studiengänge, die 2017/18 neu beginnen*
• Bauingenieurwesen im Hochbau, FH OÖ
• International Management & Leadership,
FH Vorarlberg
• Maschinenbau, FH Technikum Wien
• Digital Business Innovation and Transformation,
FH Krems
• E-Commerce, FH Wr. Neustadt
• Data and Information Analyst, FH Joanneum
• Nachhaltiges Lebensmittelmanagement,
FH Joanneum
• Smart Connected Products – Engineering &
­Management, FH Kufstein
* vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria und etwaiger
zurzeit noch nicht absehbarer zusätzlicher Akkreditierungen
Die beliebtesten Fächer
Insgesamt entfallen 56,2 Prozent – also
rund 42.500 der knapp 75.600 begonnenen Studien – auf 20 Studienrichtungen.
Von den rund 160 Studienrichtungen
an öffentlichen Universitäten waren im
Wintersemester 2015 die Rechtswissenschaften am populärsten.
Die „Zahl der Anfängerinnen und Anfänger für die 20 frequentiertesten Studienrichtungen“ ist eine zentrale Kennzahl
des Bundeshaushalts: Je mehr Studien­
anfängerinnen und Studienanfänger
sich auf wenige Fächer konzentrieren
(„Massenfächer“), desto schlechter sind
die Betreuungsrelationen und damit die
Studienbedingungen sowie der Studien­
erfolg.
Breitere Streuung zum Ziel
Deshalb wird nun überprüft, inwieweit
sich die Verteilung der begonnenen
ordentlichen Studien bzw. die Konzentration bei der Studienwahl verändern lässt.
Ziel ist, den Anteil der Anfängerinnen
und Anfänger in den nachgefragtesten
Studienrichtungen zu reduzieren, um eine
breitere Streuung bei der Fächerauswahl
zu erreichen.
Eine Analyse der Kapazitäten der betroffenen Studien zeigt deutlich, dass – mit
Ausnahme der Biologie – in allen dieser
„Massenfächer“ ein überdurchschnittlich­schlechtes Betreuungsverhältnis
vorliegt. Das Ideal der forschungsgeleiteten Lehre wird dadurch gefährdet.
Motivation genug, um Möglichkeiten der
Universitätsfinanzierung neu zu denken.
Zudem sollen im Rahmen des Strategie­
prozesses „Zukunft Hochschule“ des
BMWFW vorhandene Profile geschärft
und Studienströme besser auf alle
Hochschulen verteilt werden.
August 2017
KW 32
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
7
10
8
11
9
12
SONNTAG
13
18:00
18:00
AUGUST
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Studienberatung
Den individuellen Weg finden
Das richtige Studium zu finden, ist gar nicht so
leicht, und wer informiert ist, trifft leichter eine
zukunftsweisende Entscheidung. Das Programm
„18plus. Berufs- und Studienchecker“ wird in
Kooperation mit dem BMBF durchgeführt und
unterstützt Schülerinnen und Schüler bei ihrer Studien- und Berufswahl. Dabei werden die vorletzten
Jahrgänge in AHS und BHS in drei Unterrichtseinheiten gecoacht. Die bewusste Auseinandersetzung mit dem individuellen Stand im Studien- und
Berufswahlprozess steht dabei im Vordergrund. Zur
Unterstützung des Prozesses wurde der Fragebogen „Wegweiser“ entwickelt, aus dem sich die
individuellen nächsten Schritte ableiten lassen. Als
optionales Modul wird eine Kleingruppenberatung
direkt an den Schulen angeboten, die von Psychologinnen und Psychologen der Studierendenberatung
durchgeführt wird. Basis ist ein Interessentest,
der im Vorfeld online ausgefüllt werden kann. Im
Maturajahr sind verschiedene Praxiskontakte – z. B.
Messebesuche oder Tage der offenen Türe – sowie
die ÖH-Angebote „MaturantInnenberatung“ und
„Studieren probieren“ vorgesehen. www.18plus.at
Teilnehmende Schülerinnen und
Schüler am 18plus-Programm
63.300
Schülerinnen und
Schüler wurden
2015/16 beraten
62.500
63.300
54.600
40.200
22.600
10.200
6.300
3.000
2008/09 2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15 2015/16
i
ÖH
Studieninformation
Österreichs Hochschulen
bieten zahlreiche Möglichkeiten für die persönliche
und berufliche Entwicklung.
Die Auswahl des richtigen
Studiums ist dabei ein
entscheidender Punkt. Ziel
des BMWFW ist es, bei der
Studienentscheidung zu
unterstützen. Ob über das
Internet, bei Messen oder im
persönlichen Gespräch, unsere Experten helfen weiter.
ÖH -Beratungsprojekte
Die ÖH-Angebote für Maturaklassen an AHS und
BHS sowie für Studieninteressierte verzeichnen österreichweit eine steigende
Nachfrage. So fanden im
Schuljahr 2014/15 ganze
1.547 Termine von „Studieren Probieren“ statt und
auch mit der „Maturant/
Innenberatung“ wurden
knapp 20.000 Interessierte erreicht.
Psychologische
Studierendenberatung
Bei Fragen rund ums
Studium oder persönlichen Problemen helfen
die Beratungsstellen für
Studierende, diese sind
in allen österreichischen
Universitätsstädten zu
finden sowie auch online.
Psychologisch geschultes
Fachpersonal berät dort
vertraulich, kostenlos und
anonym.
www.studienwahl.at
www.studierenprobieren.at
www.studierendenberatung.at
August 2017
MONTAG
14
KW 33
DIENSTAG
15
MARIA HIMMELFAHRT
MITTWOCH
16
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
17
18
19
SONNTAG
20
18:00
18:00
AUGUST
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
ERASMUS+
Boom geht weiter
Jährliche Steigerung der ERASMUS-Studierendenmobilität von 1992/93 bis 2014/15*
– Studienaufenthalte und Studierendenpraktika
4.890
6.000
Studierendenpraktika
Studienaufenthalte
2014/2015
5.000
1.721
4.000
Studierendenpraktika
2014/2015
3.000
2.000
86.542
Studienaufenthalte
1.000
1992/93 1994/95
1999/2000
2004/05
2009/10
2014/2015
österreichische Studierende haben seit 1992
einen ERASMUS-Auslandsaufenthalt
absolviert
* Zahlen für 2014/15 sind noch provisorisch
Quelle: Nationalagentur/OeAD GmbH, Stand 16.11.2015
Internationale Beziehungen fördern
Internationaler Austausch und Mobilität sind heutzutage wesentliche Bestandteile
des Studienlebens. Das EU-Programm „ERASMUS+“ für Bildung, Jugend und Sport
(2014–2020) umfasst drei Schlüsselaktionen: Lernmobilität von Einzelpersonen,
Kooperationen zur Förderung von Innovation und zum Austausch von bewährten Verfahren sowie Unterstützung von politischen Reformen.
Im Rahmen der ERASMUS+ Studierendenmobilität haben Studierende die Möglichkeit, einen anrechenbaren Teil ihres Studiums – zwischen 3 und 12 Monaten – an einer
Hochschule im europäischen Ausland zu verbringen. Ebenso können auch Studierendenpraktika für die Dauer von 2 bis 12 Monaten in einem Unternehmen, einer Forschungseinrichtung oder in einer Organisation absolviert werden.
ERASMUS+ bietet für Hochschulen einen enormen Mehrwert, da die Internationalisierung der heimischen Hochschulen gefördert wird, was stark zur Qualitätssicherung
beiträgt. Es weckt Potenzial und bildet eine gute Basis für künftige internationale
Karrieren in Wissenschaft und Forschung. So können im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes nicht nur wertvolle akademische Fähigkeiten gewonnen werden, sondern
auch andere wichtige „Skills“, wie Problemlösungskompetenzen, die Fähigkeit global
und vernetzt zu denken und nicht zuletzt neue Fremdsprachenkenntnisse.
August 2017
KW 34
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
21
24
22
25
23
26
SONNTAG
27
18:00
18:00
AUGUST
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Österreichs Hochschulen im
Globalisierungs­wettbewerb unter Druck
Kommentar von Expertin Gudrun Biffl
Die wirtschaftliche Globalisierung hat
vor dem Hochschulbildungssystem nicht
haltgemacht, was einen Wettbewerb unter
universitären Bildungsanbietern in Österreich auslöste. Das schlägt sich in einer
Diversifizierung der universitären Bildungslandschaft seit den frühen 1990er-Jahren
nieder. Neben den 22 staatlichen Universitäten, von denen eine einen Sonderstatus
als postgraduale Weiterbildungsuniversität
hat, etablierten sich 21 Fachhochschulen
sowie 12 private Universitäten. Die Pädagogischen Hochschulen finden eine Erweiterung um private, meist kirchliche, Bildungseinrichtungen.
Aber nicht nur die Vielfalt der tertiären
Bildungsanbieter hat zugenommen, sondern
auch die Zahl der Studierenden. Sie stieg
von 193.500 im Wintersemester 1990/91
auf 353.500 im Wintersemester 2014/15;
dabei erhöhte sich der Frauenanteil in den
letzten 15 Jahren von 44 Prozent auf 54
Prozent. Trotzdem liegt die Zahl der Studierenden, gemessen am Anteil der Kohorte
der 20-Jährigen an der 20-jährigen Bevölkerung, gemäß OECD Education at a Glance
2015 in Österreich mit 31 Prozent unter
dem OECD-Durchschnitt von 37 Prozent,
obschon es in den letzten Jahren zu einem
veritablen Aufholprozess gekommen ist.
Auch der Anteil ausländischer Studierender
erhöhte sich in Österreich, insbesondere
seit der Osterweiterung der Europäischen
Union. Derzeit liegt der Anteil ausländischer
Studierender bei 17 Prozent gegenüber nur
9 Prozent im OECD-Durchschnitt. Österreich hat einen ebenso hohen Ausländeranteil unter den Studierenden wie die Schweiz
und das Vereinigte Königreich.
Eine Differenzierung der universitären
Ausbildung nach Studienprogramm zeigt,
dass der Grad der Internationalisierung der
Studierenden mit dem Anspruchsniveau des
Bildungsprogramms steigt. Er ist in Kurzstudien am geringsten und in Doktoratsstudien
bzw. Meisterklassen am höchsten. In dieser
Ausbildungsstufe liegt der Anteil in Österreich bei 28 Prozent und ist damit zwar noch
immer höher als im OECD-Schnitt von 24
Prozent, jedoch bedeutend geringer als in
der Schweiz (52 Prozent), dem Vereinigten
Königreich (41 Prozent) und Frankreich (40
Prozent).
Diese Daten legen nahe, dass Doktoratsprogramme, die einen Schwerpunkt in der
Forschung haben, über die Aufnahme internationaler Forscher und Forscherinnen ihre
nationalen Forschungskapazitäten gezielt
ausweiten.
Es ist unbestritten, dass die Hochschulen
wegen ihrer immer wichtiger werdenden
Rolle im Wissenswertschöpfungsprozess
einen wesentlichen Faktor im globalen
Innovations- und Standortwettbewerb
darstellen. In dem Zusammenhang kommen österreichische Universitäten unter
internationalen Druck. Das zeigt sich an der
Verschlechterung in den internationalen
Rankings, nicht weil Österreichs Universitäten schlechter werden, sondern weil
Universitäten in anderen Ländern, insbesondere aus Asien, gegenüber Österreich
aufholen. In Europa nehmen Universitäten
in der Schweiz und in den skandinavischen
Ländern Spitzenpositionen ein, was sie zu
einem wesentlichen Motor für die Innovationskraft und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum macht.
Prof. Gudrun Biffl ist Professorin für
­Migrationsforschung und Leiterin des
­Departments für Migration und Globalisierung an der Donau-Universität Krems.
August – September 2017
KW 35
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
8:00
8:00
8:00
12:00
12:00
12:00
18:00
18:00
18:00
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
8:00
8:00
12:00
12:00
28
31
29
1
30
2
SONNTAG
3
18:00
18:00
AUGUST
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
NOTIZEN
NOTIZEN
Impressum
Herausgeber:
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Stubenring 1, 1010 Wien
Grafisches Konzept, Editorial- & Informationdesign:
Christoph Almasy, Information Design Thinking
Freundgasse 13/II, 1040 Wien
Foto:
Hans Ringhofer
Druck:
Druckerei Bösmüller
Josef-Sandhofer-Straße 3, 2000 Stockerau
Für den Inhalt verantwortlich:
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Wien, 2016
Alle Rechte vorbehalten.
Druck- und Satzfehler vorbehalten.