ABO für Schulanfänger* GRATIS [email protected] +43 (0) 662 845346 SchulKinder / anfänger* Teenies (3-18) Erwachsene 6er-ABO Salzburg €8 € 48 € 76 5er-ABO** Salzburg €0 € 40 € 65 5er-ABO Zell am See €8 € 40 € 65 4er-ABO** Zell am See €0 € 36 € 57 Einzelkarten*** € 12 € 12 € 19 Tschaikowski: Schwanensee Die Fledermaus Im Anschluss gibt es ein fröhliches Beisammensein mit der Philharmonie Salzburg, Elisabeth Fuchs und Gästen. Salzburg, amadeus terminal 2 Sa, 24. Juni 2017 // 19.30 – open end Salzburg, Große Universitätsaula Sa, 30. Sept 2017 // 14.00 // 16.00 So, 1. Okt 2017 // 11.00 // 13.00 // 15.00 // 17.00 Einlassscheine erhalten Sie unter: • [email protected] • +43 (0) 650 5172030 • an der Tageskassa der Kinderfestspiele in Salzburg & Zell am See *Als Schulanfänger gelten Kinder, die im September 2017 in die erste Schulstufe eingeschult werden. Bitte geben Sie bei der Bestellung Name, Geburtsdatum und Schule Ihres Kindes an. Gratis-ABO gilt nur bei Zukauf eines Erwachsenen-ABOs. ** ABO: alle Konzerte ab September 2017. *** 10% Ermäßigung auf Einzelkarten für Ö1 Club Mitglieder, Familienpass-Inhaber und Kunden der Salzburger Sparkasse. Wichtige Infos für Abonnenten: Bestehende ABOs werden, wenn bis zum 12. April 2017 bzw. 31. März 2018 für die Saison 2018/19 nicht anders bekannt gegeben, automatisch verlängert, die Rechnung wird im April zugeschickt, die ABO-Karten werden nach Zahlungseingang zugesandt. Änderungswünsche für bestehende ABOs (Umsteigen von 5er- auf 6er-Abo / Tag / Uhrzeit / Schulanfänger) sind bitte bis 12. April 2017 bzw. 31. März 2018 für die Saison 2018/19 bei unserem Partner, der Salzburger Kulturvereinigung, bekannt zu geben: +43 (0) 662 845346 / [email protected] In gekürzter Fassung für Familien Mit fröhlichen Klängen lädt Johann Strauß Sohn zum Maskenball ein. Salzburg, Große Universitätsaula Sa, 24. Feb 2018 // 14.00 // 16.00 So, 25. Feb 2018 // 11.00 // 13.00 // 15.00 // 17.00 Zell am See, Ferry Porsche Congress Center So, 8. Okt 2017 // 16.00 Katharina Gudmundsson, Gerda Lischka, Yvonne Moules, Einar Gudmundsson, Christian Katzer, Gesang JOSEPH Haydn für Kids Peer Gynt Ein lebendiges Komponistenportrait Mit einem Paukenschlag weckt er das schläfrige Konzertpublikum auf, mitten in seiner Abschiedssymphonie stehen die Musiker auf und verlassen die Bühne. Das und vieles mehr im Familienkonzert. Salzburg, Große Universitätsaula Sa, 11. Nov 2017 // 14.00 // 16.00 So, 12. Nov 2017 // 11.00 // 13.00 // 15.00 // 17.00 Frederic Böhle, Joseph Haydn (Schauspiel) Katharina Gudmundsson, Schauspiel & Gesang Zoran Curovic, Trompete Eine Reise in eine andere Welt Die bekanntesten Melodien aus Peer Gynt verwoben mit einem familiengerechten Schauspiel über Peer Gynt und seine große Liebe Solveig. Salzburg, Große Universitätsaula Sa, 17. März 2018 // 14.00 // 16.00 So, 18. März 2018 // 11.00 // 13.00 // 15.00 // 17.00 Zell am See, Ferry Porsche Congress Center So, 8. April 2018 // 11.00 Gerhild Zeilner, Solveig (Schauspiel & Gesang) Charly Rabanser, Peer Gynt (Schauspiel) www.kinderfestspiele.com Programm 2017/2018 Philharmonie Salzburg / Elisabeth Fuchs Zell am See, Ferry Porsche Congress Center So, 4. März 2018 // 11.00 Jasmin Rituper, Schwanenprinzessin Odette (Tanz) Frederic Böhle, Prinz Siegfried (Schauspiel) Yvonne Moules, Königsmutter (Schauspiel) Männerballett der Philharmonie Salzburg, Tanz der kleinen Schwäne SYMPHONISCHE fAMILIENKONZERTE sALZBURG sTADT & ZELL AM SEE © Erika Mayer, Shutterstock: Gary718, Kevin Day, Grisha Bruev ABOs ab sofort erhältlich Lisa Jakob, Susanne Fanny Rader, Eva Hinterreithner, Gesang & Schauspiel Das berühmte Ballett für Groß und Klein Der Eintritt erfolgt gegen eine Spende, die für Sie steuerlich absetzbar ist. Die Einnahmen des Benefiz-Jubiläumskonzertes kommen zu 100% den Kinderfestspielen zu Gute. Zell am See, Ferry Porsche Congress Center So, 3. Dez 2017 // 11.00 Kiril Stoyanov, Marimba Kamile Kubiliute, Emeline Pierre Larsen, Florian Moser, Violine Eva Hinterreithner, Schauspiel & Gesang © Shutterstock / Kevin Day • Für Kinder von 3 bis 10 Jahren • Dauer: 60 Minuten • Musik verwoben mit altersgerechten Rahmengeschichten • Erfahrene Schauspieler, Sänger, Tänzer und Solisten • Interaktive Elemente, die das Publikum Teil des Geschehens werden lassen. • Am günstigsten im ABO! „Meet & Greet“ Ein schwungvolles Familienkonzert mit Jazz und Swing! Salzburg, Große Universitätsaula Sa, 16. Dez 2017 // 14.00 // 16.00 So, 17. Dez 2017 // 11.00 // 13.00 // 15.00 // 17.00 © Shutterstock / Cho.Lim Die Klassiker der Musikgeschichte für die ganze Familie! Wir entführen Sie und Ihre Kinder in die aufregende Welt der klassischen Musik. Das Besondere: Es spielt ein ganzes Symphonieorchester für Sie! Bekannte Solisten bereichern das Programm mit Musik, Hip Hop und Zirkusakrobatik. Die Moderation übernimmt ein besonderer Gast aus dem Kabarettbereich. A tribute to the Andrew Sisters © Shutterstock / Aleutie Salzburg, amadeus terminal 2 Sa, 24. Juni 2017 // 14.00 // 16.00 So, 25. Juni 2017 // 11.00 // 13.00 // 15.00 // 17.00 Swinging Christmas © Shutterstock / Gary718 Zell am See, Ferry Porsche Congress Center Do, 29. & Fr, 30. Juni 2017 // jeweils 10.00 Gratis-CD für jedes konzertbesuchende Kind! © Shutterstock / Kudryashka Somit verschmelzen Musiker und Zuhörer zu einem großen Ganzen. Erleben Sie Musik hautnah! Der Klassik-Hit für die ganze Familie Einlagen aus Best of 10 Jahre Kinderfestspiele Mit Aktion & Interaktion Philharmonie Salzburg / Elisabeth Fuchs TICKETPREISE Vivaldi: DIE Vier Jahreszeiten © Shutterstock / Grisha Bruev © Erika Mayer Symphonische FAMILIENKONZERTE Benefiz-Jubiläumskonzert 10 Jahre Kinderfestspiele Save ORCHESTRA in between – the mittendrin statt nur dabei! Date Die Dirigentin steht inmitten des Saals, das Orchester ist auf die Publikumsplätze aufgeteilt. Symphonic Talk Abo Leonard Bernstein Symphonic Dances from West Side Story Anton Bruckner 7. Symphonie E-Dur, WAB 107 ROBERT SCHUMANN Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op. 54 JOHANNES BRAHMS Symphonie Nr. 4 e-Moll, op. 98 PS2 PS4 Beethoven pur Fr, 22. Dezember 2017, 19.30 Uhr Großes Festspielhaus Mit der Philharmonie Salzburg und der Tango- & Weltmusikgruppe Quadro Nuevo haben sich zwei Klangkörper gefunden, die auf einzigartige Weise miteinander performen. Auf dem Programm für dieses Dezemberkonzert steht neben feurigen Tangos auch Weihnachtliches aus aller Welt. Philharmonie Salzburg Quadro Nuevo: Evelyn Huber, Harfe, Salterio Mulo Francel, Saxophon, Klarinette D.D. Lowka, Kontrabass, Percussion Andreas Hinterseher, Akkordeon, Bandoneon Elisabeth Fuchs, Dirigentin Benefiz-jubiläumskonzert 10 Jahre Kinderfestspiele Sa, 24. Juni 2017, 19.30 – open end amadeus terminal 2, Salzburg Orchestra in between und anschließendes Meet & Greet mit den Künstlern. Save the Date Spende = Einlassschein Anmeldung unter [email protected] +43 (0) 650 5172030 Mi, 25. April 2018, 19.30 Uhr Großer Saal Stiftung Mozarteum Ludwig van Beethoven 7. Symphonie A-Dur, op. 92 Tripelkonzert für Klavier, Violine und Violoncello C-Dur, op. 56 Die Geschwister und jungen Seekirchner Ausnahme-Talente Sarah, Florian und Lukas Moser wagen sich an dieses spannende Klangexperiment Beethovens. Philharmonie Salzburg Sarah Moser, Violoncello Florian Moser, Violine Lukas Moser, Klavier Elisabeth Fuchs, Dirigentin SchülerInnen, Studierende und € 25/28/35/42/48/ Lehrlinge bis 26 Jahre nur 52/58/68/78/88 € 12 (EK) Einzelkarte (EK) Großes Festspielhaus Einzelkarte (EK) Großer Saal Stiftu ng Mozarteum € 19/29/44/59 4er ABO Philharmonie Salzburg € 68/98/128/158 Veranstalter Philharmonie Salzburg Sa, 24. Februar 2018, 18.15 – 19.30 Uhr Große Universitätsaula Salzburg Talk2 Talk4 Peer Gynt mit den Vienna Swing Sisters Sa, 16. Dezember 2017, 18.15 – 19.30 Uhr Große Universitätsaula Salzburg Mit dem Sound der 40er versetzen Sie die Vienna Swing Sisters in die „Golden Era Of Swing“. Die drei Swing Sisters erzählen über ihre amerikanischen Vorbilder und haben spannende Anekdoten mit im Gepäck. Außerdem gibt es spannende Jazz Arrangements von altbekannten Weihnachtsliedern. TICKETS Symphonic Talk (freie Platzwahl) Einzelkarte (EK) € 32 ABO TALK Nimm 4 zahl 3 € 96 Charly Rabanser liest Ibsen & spricht über Peer Gynt Sa, 17. März 2018, 18.15 – 19.30 Uhr Große Universitätsaula Salzburg In Peer Gynt geht es um Lügen, Realitätsflucht, Trolle und Dämonen, aber auch um die Liebe zwischen Peer und Solveig, die lebensrettend ist. Charly Rabanser und Elisabeth Fuchs diskutieren ihre jeweilige Sicht auf das Werk. Dazu die famose Musik aus den Peer Gynt Suiten Nr. 1 & 2 von Edvard Grieg. Philharmonie Salzburg Charly Rabanser, Rezitation & Talk Elisabeth Fuchs, Dirigentin & Moderation SchülerInnen, Studierende und Lehrlinge bis 26 Jahre nur € 12 (EK) € 36 (ABO TALK) 8er ABO PS & TALK € 164/194/224/254 Veranstalter Elisabeth Fuchs Programm 2017/2018 Philharmonie Salzburg Katharina Gudmundsson, Christian Katzer, Gesang & Talk Yvonne Moules, Gerda Lischka, Einar Gudmundsson, Gesang Elisabeth Fuchs, Dirigentin & Moderation Philharmonie Salzburg Vienna Swing Sisters Elisabeth Fuchs, Dirigentin & Moderation TICKETS Philharmonie Salzburg Kathi & Christian im Talk mit Elisabeth Fuchs Zusammen mit dem „Antenne Salzburg Morgenteam“ Kathi & Christian – beide studierten am Mozarteum Gesang – beleuchtet Dirigentin Elisabeth Fuchs die Highlights dieses übermütigen Verkleidungsspiels in Champagnerlaune. SymphoniSches Punschkonzert Klaviertrio Moser © Quadro Nuevo Feurige Tangos & Weihnachtliches aus aller Welt © Hans-Christian Moser QUADRO NUEVO Sa, 30. September 2017, 18.15 – 19.30 Uhr Große Universitätsaula Salzburg Best of Fledermaus Philharmonie Salzburg Jasmin Rituper, Tanz & Talk Männerballett der Philharmonie Salzburg, Tanz der kleinen Schwäne NN, Solovioline & Talk Elisabeth Fuchs, Dirigentin & Moderation Philharmonie Salzburg Nikolai Tokarev, Klavier Elisabeth Fuchs, Dirigentin Philharmonie Salzburg Elisabeth Fuchs, Dirigentin Ausschnitte aus Violinkonzert, 4. Symphonie, Schwanensee Diesen Streifzug durch Tschaikowskis Schaffensgeschichte begleiten die Tänzerin Jasmin Rituper und Elisabeth Fuchs im Talk. Elisabeth Fuchs über den russischen Starpianisten: „Neben seiner Fähigkeit, alle erdachten Klangfarben aus dem Klavier heraus zu zaubern, liebe ich an ihm vor allem seine Spontanität“. Im Jahr 2018 feiert die Welt 100 Jahre Leonard Bernstein. Seine „West Side Story“ zählt zu den meist gespieltesten Musicals weltweit. Philharmonie Salzburg Exklusive Gäste Elisabeth Fuchs, Dirigentin Best of Tschaikowski Mi, 28. Februar 2018, 19.30 Uhr Großer Saal Stiftung Mozarteum Talk3 © Erika Mayer, Bettina Frenzl, Felix Broede, Quadro Nuevo © Paul de Hueck Mi, 8. November 2017, 19.30 Uhr Großer Saal Stiftung Mozarteum Talk1 © CR Tokarev spielt Schumann © Felix Broede Symphonic Dances & Bruckners Siebte PS3 © Bettina Frenzl PS1 4 x Große Universitätsaula Salzburg samstags, 18.15-19.30, ohne Pause © Ernest Stierschneider 3 x Großer Saal Stiftung Mozarteum 1 x Großes Festspielhaus ABO TALK Nimm 4 zahl 3 © Claudia Wuppinger Philharmonie Salzburg Abo Kinderfestspiele in Kooperation mit der Philharmonie Salzburg und der Salzburger Kulturvereinigung Salzburger Kulturvereinigung: +43 (0) 662 845346 [email protected] /www.kulturvereinigung.com Bestehende Abonnements werden automatisch verlängert. Änderungswünsche und Stornos bitte bis zum 30. April 2017 bzw. 30. April 2018 für die Saison 2018/19 • schriftlich (Waagpl. 1a, 5020 Salzburg), • per Fax (+43 (0) 662 845346-46) oder • E-Mail ([email protected]), bekannt geben. Die Rechnung wird im Juni zugeschickt, die ABO-Karten werden nach Zahlungseingang zugesandt. 10% Ermäßigung auf Einzelkarten für Ö1 Club Mitglieder und Kunden der Salzburger Sparkasse. Impressum Verein Philharmonie Salzburg, Moosstraße 86, 5020 Salzburg, Österreich, ZVR 274338574 [email protected] / www.philharmoniesalzburg.at Verein Kinderfestspiele, Moosstraße 86, 5020 Salzburg, Österreich, ZVR 571288320 [email protected] / www.kinderfestspiele.com Für den Inhalt verantwortlich: MMMag. Elisabeth Fuchs
© Copyright 2025 ExpyDoc