Einstieg-Sicherungsgeräte Sicherheits-Schachtabdeckrost Zum Sichern von Schachtöffnungen und Straßeneinläufen, bei Belüftungs-, Reinigungs- und Spülarbeiten Material: Stahl, verzinkt Durchmesser: 655 mm Gewicht: 6 kg Belastbar bis ca. 100 kg Ausgerüstet mit zwei klappbaren Fahnen Art. 84022000 221,00 ...auf Wunsch mit Einschnitt lieferbar! (zum Einlassen von Schläuchen etc.) Art. 84022100 262,50 Schacht-Einstieghilfe Zum einfachen Einstieg in geöffnete Schächte von 600 - 630 mm Durchmesser Material: Aluminium Integrierte Einstiegssprosse zur Überbrückung der Distanz zum ersten Steigeisen Der Käfig dient gleichzeitig als Absperrgitter für Unbefugte und zur Sicherung des offenen Schachtes Art. 84022300 659,00 Preise ab Werk Schieder-Schwalenberg zzgl. der gesetzl. MwSt. Technische Änderungen vorbehalten! 3 Einstieg-Sicherungsgeräte Das Einstieg-Sicherungsgerät wird eingesetzt, um die in Schächte und Kanalisationen einsteigenden Personen gegen Absturz zu sichern. Im Notfall (z. B. Bewußtlosigkeit) kann die eingestiegene Person durch die Sicherungsperson schnell und sicher gerettet werden. Das Einstieg-Sicherungsgerät besteht aus einem Grundgerät mit angeschraubter und loser Umlenkrolle, 30 m Kernmantelseil (9 mm Ø) für ca. 10 m Tiefe, dem Seilstoppgerät sowie 2 Karabinern (160 x 13 mm) und ist mit einer Übersetzung von 3 : 1 ausgestattet. D. h. die beim Aufseilen aufzubringenden Aufseilkräfte betragen ca. 33 % des Gewichts der aufzuseilenden Person. Die maximal zulässige Personenlast beträgt ca. 150 kg. Der Alu-Dreibock wurde speziell zum Sichern von Personen beim Auf- und Abstieg in Schächte sowie zum Retten im Notfall entwickelt. Er besteht aus zwei verschiedenen Rechteckprofilen die ineinander gesteckt sind. Jedes dieser Dreibeine ist teleskopierbar und kann somit universell durch die Steckbolzen, in 8 verschiedene Einstellmöglichkeiten, gebracht werden. Die Bauhöhe beträgt ca. 1,50 - 2,20 m, die Spreizbreite ca. 1,20 - 2,20 m. Die Sicherung der Dreibeine erfolgt im Kopfteil durch Bolzen, die bei gespreizten Füßen einrasten. Im Kopfteil ist eine Ringmutter angebracht, an der das Einstieg-Sicherungsgerät befestigt wird. Der Alu-Dreibock wiegt 14,5 kg und ist für eine Tragfähigkeit von ca. 300 kg ausgelegt. Die Transportlänge beträgt ca. 1,75 m. Preise ab Werk Schieder-Schwalenberg zzgl. der gesetzl. MwSt. Technische Änderungen vorbehalten! 4 Einstieg-Sicherungsgeräte Einstieg-Sicherungsgerät nach EN 341 Art. 82047000 Transportkoffer aus Aluminium für das Sicherungsgerät Maße: 350 x 410 x 240 mm* Art. 82048000 Aluminium-Dreibock nach EN 795 Anschlagpunkt für das Sicherungsgerät Art. 82049000 Gerätesack aus PVC-Gewebe für den Transport des Dreibockes Art. 82051000 1.125,00 92,00 690,00 67,00 Auffanggurt nach EN 361 Form A, mit Schnellverschluß am Bein Art. 82036000 62,00 Spezial-Latzhose für das Sicherungsgerät, verstärkte Ausführung, mit eingenähtem Sicherheitsgurt, Größen 52, 54 Art. 82052000 Preise ab Werk Schieder-Schwalenberg zzgl. der gesetzl. MwSt. Technische Änderungen vorbehalten! 152,00 5
© Copyright 2025 ExpyDoc