Programm 25. März 2017 VESE-Tagung 2017 Wir laden alle VESE-Mitglieder, alle Betreiber von dezentralen Energieanlagen und alle Interessierten zu unserer Frühjahrstagung mit Schwerpunkt „PV Anlagen ohne KEV>30 kWp“ ein. Ziel ist der Erfahrungsaustausch unter Solargenossenschaften und anderen unabhängigen Energieerzeugern sowie das Suchen nach wirtschaftlichen Geschäftsmodellen für Solargenossenschaften und andere, unabhängige Energieerzeuger 10:00 Uhr Eintreffen, Kaffee und Gipfeli 14:00 Uhr Vermarktung von Herkunftsnachweisen Strom von hier GmbH 10:20 Uhr Generalversammlung VESE - offizieller Teil, Wahlen, Rückblick und Ausblick 11:45 Uhr 13:00 Uhr Mittagessen für VESE-Mitglieder Inputreferat: Stand der Energiestrategie 2050 und Bedeutung für dezentrale Produktion Heini Lüthi, Vorstandsmitglied VESE 13:20 Uhr Ökologische Regelenergie Fleco Power AG 14:20 Uhr Direktvermarktung von erneuerbarer Energie im liberalisierten Markt in Deutschland Genossenschaft Bürgerwerke (DE) 14:40 Uhr Podiumsdiskussion mit den Referenten 15:00 Uhr Vorstellung des Institutes für Energie- und Mobilitätsforschung (IEM), Besichtigung der Labors 16:00 Uhr Ausklang mit Apéro 13:40 Uhr Vermarktung von Solarstrom aus Sicht der EVU Ort und Zeit: Samstag, 25. März 2017, ab 10:00 Uhr Fachhochschule Burgdorf, Jlcoweg 1, 3400 Burgdorf Anfahrtsbeschreibung: www.vese.ch/vesetagung2017 Anmeldung an [email protected] oder Tel. 031 371 80 00 Teilnahme CHF 150, VESE-Mitglieder kostenlos, Mitgliedschaft erwünscht (www.vese.ch/mitglied-werden) VESE – Verband der unabhängigen Energieerzeuger – eine Fachgruppe der SSES, Aarbergergasse 21, 3011 Bern – www.vese.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc