los! den. Vor allem Kernobstbäume sollten spätestens jetzt auch in Form gebracht werden. Die ersten frostfreie Tage sind ideal für das Schneiden. Hier ist der Zeitpunkt extrem wichtig. Wenn es zu kalt ist, kostet das den Baum zu viel an Substanz bei der Wundheilung. Wenn zu spät geschnitten wird, kann sich das negativ auf den Ertrag auswirken. Weg gehören alle Zweige, die nach oben oder innen ragen, und auch die Krone sollte ausgelichtet werden, damit mehr Sonnenlicht auch die unteren Regionen des Baumes erreicht. Natürlich ist jetzt auch die Zeit, alle Wege im Garten von Moos und Unkraut zu befreien, alle möglichen Ausbesserungsarbeiten zu machen und sich zu überlegen, wie der Garten im Frühling aussehen und welche Früchte er hervorbringen soll. Aber eigentlich müsste das sowieso schon lange erledigt sein. 21 Richtiger Baumschnitt bringt mehr Ertrag. Foto: fotolia.com/ueuaphoto SONDERTHEMA Donnerstag, 2. März 2017 Frühlingszeit - Pflanzzeit Jungpflanzen sind schutzbedürftig FRS OR FOT FO RS S P E TS T SPE ZI A L SP EZ IALZIAL www.interforst.a unser Fragen Sie um t www.interforst.at www.inte rforst.at 2017 Frühhliliing rü nngg 2017 FFrühl 2017 FÜR HARTE EINSÄT ZE!! FÜR FÜRHARTE HARTEEINSÄTZE!! OFI EINSÄT FORST-PR ZE!! DEN UNG FÜR TOP AUSRÜST TOP AUSR AUSRÜSTUNG FÜR DEN FORST-PRO ÜSTU NG FÜR FI DEN FORS T-PRO FI ebot Frühlingsang 03577 25700 t.at www.interfors Tel. e unser Besuchen Si eg chäft in Zeltw Fachges8: hr 00 U Mo-Fr 8:00-1 ie n uns auf S e u e fr Wir INTERFORST Versand - Fachgeschäft - Service 8740 Zeltweg | Bundesstraße 64 Tel.: 03577 25 700 | [email protected] www.interforst.at Bitte beachten Sie, dass die Inhalte (speziell Inserate) dieser Archivseite zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Gültigkeit mehr aufweisen müssen! © 2017 NEUES LAND
© Copyright 2025 ExpyDoc