18 www.kg-koeniz.ch | MÄRZ 2017 WABERN Gottesdienste Gottesdienste 5. März 11.00 Uhr Pfrn. Natalie Aebischer und Christine Heggendorn, Orgel, mit Kaffeepause. 8. März 19.30 Uhr Taizé-Feier mit Pfrn. Natalie Aebischer, Liturgie und Musizierenden ad hoc, Saal Kirchgemeindehaus. 12. März 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit äthiopisch-eritreischer Gemeinde zur Brot für alle-Kampagne. 19. März 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl mit Schüler/innen des 4. Schuljahrs, Pfrn. Melanie Pollmeier und Anett Rest, Orgel. 26. März 17.00 Uhr Musik und Wort mit Pfrn. Natalie Aebischer; Trio Ringgenberg und Christine Heggendorn, Orgel Literaturkreis Lesung und Filmvisionierung: Finsteres Glück von Lukas Hartmann, mit anschl. Gespräch mit Autor, kleines Unterrichtszimmer. Do.16. März, 19.00–21.00 Uhr. AMTSWOCHEN Amtswochen Pfarrämter (Kalenderwochen KW): Pfrn. Melanie Pollmeier, Tel. 031 971 30 74: KW 9/10/12/13 Pfrn. Natalie Aebischer, Tel. 031 972 05 19: KW 11 Sozialdiakonie: Philippe Häni, Tel. 076 480 07 84 Petra Wälti, Tel. 031 971 40 46 oder 031 961 64 22 www.kirche-spiegel.ch Expedition zur Freiheit Thema: Glaube. Im kleinen Unterrichtszimmer. Do. 2. März, 19–20.30 Uhr. Kultur im Spiegel Finsteres Glück – Lesung und Filmvisionierung mit Autor Lukas Hartmann und Filmemacher Stefan Haupt über den Weg vom Buch zum Film. So. 12. März, 17.00 Uhr, Saal, Eintritt: Fr. 25.–. 5. März 11.00 Uhr Familien- und Generationengottesdienst mit Taufe und KUW-Klasse zum Thema «Abendmahl», Pfrn. M. Fuchs Keller, Katechetin M. Staub und Organist A. Scheuner. 12. März 9.30 Uhr Gottesdienst zum Reformationsjubiläum, Pfr. Bernhard Neuenschwander mit Singkreis, Leitung Christine Guy. 19. März 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfrn. Natalie Aebischer und Organist A. Scheuner. 26. März 11.00 Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst, Kirche St. Michael, Mitwirkung Michaels Chor Wabern, Leitung Christine Guy und Apéro mit Chr. Vollmer, Gemeindeleiterin und Pfrn. M. Fuchs Keller. FÜR ALLE Mittagstisch Do. 2. März, 12.15 Uhr, Kirchgemeindehaus (KGH), Anmeldung bis 1. März, 12.00 Uhr: Petra Wälti, Tel. 031 961 64 22. Frytig Zmorge Fr. 31. März, 8.45 Uhr, KGH. Anmeldung: Sylvia Zaugg, Tel. 031 971 45 25. Ökum. Gemeinschaftssuppe Der Erlös geht an das ökumenische Landesprogramm Guatemala. Am 10. und 17. März, 11.30–13.30 Uhr, Kirche St. Michael, Wabern. Anmeldung: Christa Grünenfelder, Tel. 031 960 14 63, [email protected] Für sich sorgen – Placement Placement und freies Tanzen: Freitag, 12.15–13.45 Uhr: 3./17./31. März 2017. Placement und Aufbauende Ruhe FÜR ALLE Kammermusik-Abend Klarinette, Viola und Hammerflügel. So. 26. März, 19.00 Uhr, Stephanuskirche, Eintritt: Fr. 25.–. MÄNNER zVg Kirchenkino Männer treffen Männer Persönlicher Austausch mit Teilete: Fr. 17. März., 9.30–11.30 Uhr, Cheminéezimmer, Kontakt: Kurt Walther, Tel. 031 972 61 07. Reformation im Film: Kreuzweg (D 2014) Der Film erhielt den Preis der ökumenischen Jury Berlinale 2014. Di. 21. März, 19.00 Uhr, KGH. K I N D E R /J U G E N D L I C H E ***** Suppentag zVg Cold Green Giele-Club Spiegel Für Jungs vom 5. bis 7. Schuljahr: Mi. 22. Febr., 14.00–17.00 Uhr, im Jugendtreff PYRAMID, KGH Spiegel oder draussen. Auskunft: Philippe Häni. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie die traditionelle Suppe, feine Pasta sowie Kaffee und Kuchen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie das Projekt von Mission 21 – Hilfe für Waisenkinder in Mbeya, Tansania. Sa. 11. März, 11.30 – 13.30 Uhr. KGH Spiegel. Mittagstisch Mi. 1. März 12.15 Uhr, KGH. Anmeldung bis Mo. 27. Febr., Petra Wälti,Tel. 031 971 40 46, [email protected]. Kafi-Egge – gemütlicher Treffpunkt Natalie Aebischer und Rahel Kauer freuen sich auf Sie! Mi. 8. März, 14.30 bis 16.30 Uhr, UG KGH. DJ-Kurs: Kunst des Auflegens Für Jugendliche ab 5. Schuljahr, Kursdaten: 1./8./29./31. März, im Jugendtreff PYRAMID, Anmeldung bis Fr. 28. Februar an Philippe Häni. Lesekreis Mystik der Freiheit Stille Meditation für alle Stille Meditation ist ein Weg in die Gegenwart und führt in die christliche Mystik eines offenen, im Frieden fundierten, kreativen Lebens: Mi. 1./8./15./ 22./29. März, 17.30–19 Uhr, Kirche, Pfr. Bernhard Neuenschwander. Mystik der Freiheit ist die Mitte eines kraftvollen und mündigen Glaubens: Wir erforschen diese Freiheit mithilfe des Buchs: Bernhard Neuenschwander (2014), Mystik der Freiheit, Band I, Fromm Verlag. Di. 7./21. März, 10.30–11.30 Uhr, Predigt 9/10, Altes Pfarrhaus. Mit Pfr. Bernhard Neuenschwander. Schreibwerkstatt Erfahrungen aus der eigenen Lebensgeschichte aufschreiben und austauschen: Di. 14. März, 14.00-17.15 Uhr, Altes Pfarrhaus, Auskunft: Eva Schwegler. HERO5 Giele-Club Wabern für Jungs vom 5. bis 7. Schuljahr, Samstag, 11. März 14.00– 17.00 Uhr, Jugendtreff STAR, Villa Bernau, Auskunft: Philippe Häni. Singkreis Wabern Chorproben Projekt zu 500 Jahre Reformation: Montag, 13./20./27. März, 19.30 Uhr und Samstag, 18. März, Kirche oder Kirchgemeindehaus, neue Sänger/innen sind herzlich willkommen! 1927; Antonio Zanchetto, 1938; Hans Geiser, 1923; Robert Stähli, 1931; Erika Zuber-Wenger, 1936. Taufen Luca Elia Roloff, 2016; Lean Kräuchi, 2016. SENIOREN K O N TA K T E Theologischer Gesprächskreis Anschl. Kaffee: Di. 28. März, 14.30–16.30 Uhr, Altes Pfarrhaus. Mit Pfrn. Maria Fuchs Keller. Kinderwoche 2017 für 1.–4 Schuljahr Mo. 3.–Do. 6.April,Anmeldung bis 10. März, Auskunft: Rolf Kopp,Tel. 031 971 83 71. K I N D E R /J U G E N D L I C H E Fiire mit de Chliine Fr. 31. März, 16.15–ca. 17.00, Kirche, Rolf Kopp und Team. Fiire mit de Chliine 17. März, reformierte Kirche, 16.00 Uhr. Kirchliche Unterweisung KUW7 Sa. 11. März: Wahlkurs II: 9.00–11.30 Uhr, Wahlkurs III: 11.30–14.00 Uhr, ALLE: 14.00–17.00 Uhr. So. 12. März KUW Gottesdienst, 9.30 Uhr, Stephanuskirche Spiegel. KUW9 Do. 16./23./30. März, 15.45–17.15 Uhr. ***** Freitag, 17.30–19.00 Uhr: 10./24. März 2017. Durchführung im Kirchgemeindehaus. Anmeldung bei Petra Wälti. Frank Radel_pixelio.de SPIEGEL Spielnachmittag Mit Zvieri: Mi. 8. März, 14.00 Uhr, Kirchgemeindehaus. Auskunft: Eva Schwegler. Nachmittag 60 Plus Die Bremer Stadtmusikanten. Mit dem Kinderchor des Singkreises Wabern, Leitung Maria Ryser, Menschen jeden Alters sind herzlich willkommen! Mi. 15. März, 14.30 Uhr, KGH Wabern, Auskunft: Eva Schwegler. DJ-Kurs: Kunst des Auflegens Pfarramt Pikettnummer Tel. 031 961 29 24 Bernhard Neuenschwander, Tel. 031 961 66 08 Maria Fuchs Keller, Tel. 031 961 66 09 Natalie Aebischer (20% Heimseelsorge), Tel. 031 972 05 19 Sozialdiakonie Philippe Häni, Tel. 076 480 07 84 Eva Schwegler, Tel. 031 961 64 39 Petra Wälti, Tel. 031 961 64 22 Katechetin Für Jugendliche ab 5. Schuljahr im Jugendtreff Pyramid im Spiegel. Mi. 1. / 8. März von 18.45–21.00 Uhr Mi. 29. März von 14.00–21.00 Uhr. Fr. 31. März, 19.00–23.00 Uhr (DJ-Party) Anmeldung bis Freitag, 28. Februar. Auskunft: Philippe Häni. FREUD UND LEID MariAnne Staub, Tel. 079 324 10 79 Sigrist/in Bestattungen Franz Studer, 1957; Susanne Egger, 1937; Hans Lüdi, 1920; Hansruedi Abbühl, 1931; Marianne Steck, 1933; Susi Scheurer, Peter Sigrist, Katharina Marti, Tel. 079 408 39 21 Sekretariat Sabrina Terranova, Tel. 031 961 64 36 Website: www.kirche-wabern.ch S P I EG E L U N D WA B E R N G E M E I N SA M Fastenwoche «Fasten ist mehr als nicht essen.» Kinderchor Singkreis Wabern OutdoorMännerseminar Auszeit in der Natur der Gantrischregion Lass den Alltag hinter dir. Nimm dir Zeit für dich. Erlebe die Natur und hüte dein inneres Feuer. Freitag–Sonntag, 28.–30. April, Anmeldung bis am 18. April. Infos: www.wildAway.ch. Der zeitlich begrenzte Verzicht auf Nahrung gehört seit Jahrhunderten zur spirituellen Praxis auch des Christentums. An sieben Tagen geben wir dem Alltag eine andere Struktur und horchen nach Innen. An den Abenden der Fastenwoche kommen wir zusammen, essen die Fastensuppe, begegnen uns im Gespräch und in der Stille. Erkundigen sie sich vorher bei einer medizinischen Fachperson über mögliche Folgen des Totalfastens. Treffen während der Fastenwoche: Montag–Freitag, 6.–10. März, 19.15–ca. 20.45 Uhr, Altes Pfarrhaus Wabern und Kirche. Fastenbrechen: Sa., 11. März 2017 bei Sonnenaufgang in der Kirche Wabern. Auskunft und Anmeldung: Petra Wälti, 031 961 64 22 / 031 971 40 46. Andreas Felger zVg Für alle, unabhängig ihrer religiösen Zugehörigkeit. Projekt 2017: Die Bremer Stadtmusikanten Ein Singspiel aufgeführt vom Kinderchor Singkreis Wabern unter der Leitung von Maria Ryser mit Marianne Schluep am Klavier. zVg Vorschau Aufführungen: • Mi. 15. März, 14.30–15.30 Uhr, Nachmittags 60+ im KGH Wabern • Mi. 22. März, 14.30–15.30 Uhr, Saal Spiegel • So. 26. März, 15.00–16.00 Uhr: Dachstock Villa Bernau. Auskunft/Fahrdienst: Eva Schwegler (Wabern), Tel. 031 961 64 39, eva.schwegler @kg-koeniz.ch; Petra Wälti (Spiegel), Tel. 031 971 40 46, [email protected].
© Copyright 2025 ExpyDoc