Sommerlied Volkslied,vor1545 bearbeitetvonCarliel(1862-1939) Lebha(=144) 4 1.Herz 2.Der 3.Es 4.Da lich tut mich Ku ckuck mit grü net in rum lob ich 1.Herz 2.Der 3.Es 4.Da lich tut mich Ku ckuck mit grü net in rum lob ich er seim den den freu Schrei Wäl Som er seim den den zeit, mann, frei, gut, zeit, mann, frei, gut, all des die der all des die der mein Ge A bends Rös lein wendt uns 1.all 2.des 3.die 4.der mein Ge A bends Rös lein wendt uns blüt fröh auf al mein Ge A bends Rös lein wendt uns en die en macht dern, die mer, da freu Schrei Wäl Som fröh fröh Bäu zu en die en macht dern, die mer, da blüt fröh auf al fröh fröh Bäu zu er lich den len neu rei Fel Kum er lich den len blüt fröh auf al lich lich me den Som je blü Mai er lich den len CPDL-CreativeCommonsAributionNonCommercial3.0 neu rei Fel Kum lich lich me den neu rei Fel Kum mer der hen en Som mer je der blü hen Mai en en, der hen die dern von mer und en, der hen die dern von mer und en, hen dern mer 7 1.Mai viel 2.Maid lein 3.Far ben 4.bringt uns 1.Mai 2.Maid 3.Far 4.bringt mit pflegt das die mit pflegt das die sin Won war drie sin Won war drie Wol lust wohl ge man cher fro hen 14 2 viel lein ben uns 11 Wol lust wohl ge man cher fro hen ih rem man in heißt Ver weil ich ih rem man in heißt Ver weil ich gen, vor nen mit ten macht ßen, der gen, vor nen mit ten macht ßen, der beut. tan; lei. Mut. beut. tan; lei. Mut. hel die giss Pfen Die spa Ein Der len ser nicht nig aus Rei gu fall aus Rei gu fall die Nach sen fern ten Au die Stie Schall, Zeit, mein, hab, die sen ten die lieb all das und ti und gen gen Nach ti fern und Au gen Stie gen gall, weit, schein, ab, sich zu steht ich er den im ge er den im ge schwin Bron Gar nie gen nen ten, ßen, schwin Bron Gar nie gen nen ten, ßen, lich die Welt sucht ed le wen es lich die Welt sucht ed le wen es gall. weit. schein. ab. lieb all das und sich zu steht ich tut ren lein will tut ren lein will len ser nicht nig Schall, Zeit, mein, hab, Lerch zie Blüm Zeit Lerch zie Blüm Zeit hel die giss Pfen Die spa Ein Der Vög lein Freud und Kraut Weg tut ver Vög lein Freud und Kraut Weg tut ver die Nach ti fern und Au gen die Stie gen gall. weit, schein. ab.
© Copyright 2025 ExpyDoc