Kursprogramm der Hector-Kinderakademie Albstadt Schuljahr 2016/2017, 2. Halbjahr Anmeldeschluss: 10.02.2017 30.01.2017 Hector-Kinderakademie Albstadt Schalksburgschule Ebingen Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Bärbel Göttling-Lebherz, Simone Stickel, Susanne Lorch Geschäftsführung Hector Kinderakademie [email protected] Tel.: 07431/71936 Fax.: 07431/71931 http://www.kinderakademie-albstadt.de/ Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 1 Informatik Kursbeginn: 07.03.2017 Kursleitung: Wolfgang Laux (Mr. Jim) Klasse 3 und 4 (6 Plätze) Bitte mitbringen: Buntstifte in den Farben: gelb, blau, grün, rot! Kosten: 5,00 € Eigenanteil für das Lehrbuch Ameise, Ritter und Cabrio - 10-FingerTastaturschreiben mit Hilfe von Word Wir lernen anhand von Symbolen, Farben und selbst ausgedachten Geschichten schnell, fantasievoll und spielerisch das Tastaturschreiben. Was haben Ameisen, Eidechsen, Ufos oder Vampire mit einer Tastatur zu tun? Finde es selbst heraus! Dienstag, von 14:00 - 16:15 Uhr 07.03.2017, 14.03.2017, 21.03.2017, 28.03.2017, 04.04.2017, 25.04.2017, 02.05.2017, 09.05.2017 8 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 31, Hector1 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Ihr könnt nach unserem Seminar selbst lange Texte fehlerfrei und schnell schreiben. 1 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 12 Informatik Kursbeginn: 07.03.2017 Kursleitung: Wolfgang Laux (Mr. Jim) Klasse 3 und 4 (6 Plätze) Bitte mitbringen: Mäppchen mit Stiften Kosten: - FANTASIEGESCHICHTE - wir schreiben unsere eigene Präsentation mit Hilfe von PowerPoint! Wir denken uns zusammen eine fantasievolle Geschichte aus und werden dieses mit Hilfe von PowerPoint zu unserer eigenen Präsentation verarbeiten. Wir fügen Texte, Bilder, Sprachaufzeichnungen hinzu und lassen diese Präsentation wie einen kleinen Film ausschauen. Wie von Zauberhand werden Bilder und Texte eingeblendet und einzelne Folien verknüpfen sich zu einem großen Ganzen. Und das Schönste ist: IHR werdet dabei selbst die Hauptdarsteller dieser Geschichte sein. Wir werden alle zu kleinen Schriftstellern und Filmfiguren. Neugierig geworden? Dann lasst euch einfach mal überraschen! Dienstag, von 16:30 - 18:45 Uhr 07.03.2017, 14.03.2017, 21.03.2017, 28.03.2017, 04.04.2017, 25.04.2017, 02.05.2017, 09.05.2017 8 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 31, Hector1 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 2 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 21 Informatik Kursbeginn: 09.03.2017 Kursleitung: Dominik Hajas Klasse 3-4 (10 Plätze) Bitte mitbringen: gute Laune :-) Informatik - programmieren, basteln und entdecken 4 Termine: 1. Kennenlernen, Überblick, Theorie 2. Wir nehmen Hardware unter die Lupe 3 & 4. Wir nehmen Programme unter die Lupe und versuchen uns an einem eigenen Programm Donnerstag, 16:00 bis 17:30 Uhr 9.3.2017, 16.3.2017, 23.3.2017, 30.3.2017 4 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule PC Raum, HG19 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Kursnummer: 7 Informatik Kursbeginn: 17.03.2017 Kursleitung: Michael Veser, Sascha Lanzinger Klasse 3-4 (6 Plätze) Kosten: 0 Freitag, 17.03.2017 14:30 bis 17:30 Uhr Einstieg in Linux mit dem Raspberry Pi In diesem Kurs arbeiten wir mit dem Platinencomputer Raspberry Pi. Ihr lernt wie man ein Linux System bedient und einrichtet. Weshalb wird Linux genutzt? Was sind die Einsatzzwecke? Diese und weitere Fragen bekommt Ihr bei uns beantwortet. 1 Veranstaltungen Ort: Hochschule Albstadt-Sigmaringen Haux Gebäude Treffpunkt Eingang beim Parkhaus 3 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 27 Informatik Kursbeginn: 22.03.2017 Kursleitung: Prof. Dr. Walter Hower Klasse 3-4 (6 Plätze) Mathematik / Informatik Mathematik / Informatik - Was ist das? Wie können Computer rechnen? Es geht um das Rechnen mit den beiden einzigen Ziffern 0 und 1 sowie um Mengenlehre und logische Schaltungen. Mittwoch 22.03.2017, 14.00 Uhr - 15.45 Uhr 1 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 27, Aula Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Kursnummer: 8 Kultur Kursbeginn: 24.03.2017 Kursleitung: Mirjam Ill Klasse 3-4 (8 Plätze) Bitte mitbringen: Mäppchen, Buntstifte, Schere, Klebstoff Eintauchen in die Kunst Aktiv setzen wir uns mit im eigenem Tun künstlerisch mit verschiedenen Materialien auseinander und ergründen Gestaltungsprinzipien am eigenem Werk. Die gesammelten Erfahrungen bilden die Grundlage für den Besuch der Galerie Albstadt. Hier wird Museumsluft geschnuppert und im Anschluss in der Kinderwerkstatt praktisch gearbeitet. Freitag, 24.03.17 - 14.00 - 18.00 Uhr Freitag, 31.03.17 - 14.00 - 18.00 Uhr Samstag 01.04.17 - 09.00 - 13.00 Uhr 3 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule Kunstraum im Untergeschoss Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 4 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 6 Kultur Kursbeginn: 13.05.2017 Kursleitung: Wolfgang Laux (Mr. Jim) Klasse 3 + 4 (6 Plätze) Eine fantastische Reise durch die Filmgeschichte! Bitte mitbringen: Sehr viel Fantasie und Kreativität! Lass Dich von Mr. Jim in die Traumwelt des Kinos entführen und begleite uns bei einem fantasievollen Streifzug durch die verschiedenen Epochen der Filmgeschichte. Kosten: 5,50 € für einen Kinobesuch Wir lernen dabei so bedeutende Pioniere des Kinos wie Charlie Chaplin, Walt Disney oder aber auch "Friedrich und Friedrich" kennen. Wir finden heraus, was Stop-Motion-Animationsfilme sind und erfahren dabei, von der "vollkommen bezaubernde kleine Geschichte" eines roten Luftballons. Samstags, von 13:00 - 18:00 Uhr 13.05.2017, 20.05.2017, 27.05.2017, 03.06.2017, 24.06.2017, 01.07.2017 6 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 27, Aula Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Na - neugierig geworden? Achja: als cineastisches Highlight gehen wir natürlich auch alle zusammen an einem Kurstag ins Kino! 5 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 24 Kunst Kursbeginn: 06.03.2017 Kursleitung: Arthur Schweitzer Klasse 3-4 (6 Plätze) Bitte mitbringen: Malerkittel, alte Kleidungsstücke oder vielleicht ein altes Hemd von Papa. Kosten: einmalig 8,00 EURO Beitrag zur Materialbeschaffung Kreatives Malen mit ACRLY - Kurs A Spannende Techniken mit Acrylfarbe in der experimentellen Malwerkstatt Wir experimentieren mit den verschiedensten kreativen Techniken der Acrylmalerei, wie Nass-in-Nass- und Schichtenmalerei, Spachteltechnik, Rakel- bzw. Abziehtechnik, Schabe-, Spritz- und Fließtechnik. Wir malen abstrakt und gegenständlich, flächig und mit Strukturen, freihändig und mit Schablonen, auf Leinwand und anderen Malgründen und gehen mit der bildhaften Einarbeitung von Spachtelmasse und Collage-Elementen auch ein wenig in die dritte Dimension. Außerdem befassen wir uns mit der Farbenlehre, mit der Zusammensetzung und den Eigenschaften der verschiedenen Arten von Malfarben samt den ergänzenden Malmitteln, sowie in groben Zügen mit den Kunst-Epochen und berühmten Künstlern in der Malerei. Montag, 14.00 - 15.30 Uhr 06.03.2017, 13.03.2017, 20.03.2017, 27.03.2017, 03.04.2017, 24.04.2017, 08.05.2017,15.05.2017, 22.05.2017, 29.05.2017 10 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule Kunstraum im Untergeschoss Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Ein Kurs für kleine Künstler. 6 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 25 Kunst Kursbeginn: 06.03.2017 Kursleitung: Arthur Schweitzer Klassen 1-4 (6 Plätze) Kreatives Malen mit ACRLY - Kurs F Bitte mitbringen: Malerkittel, alte Kleidungsstücke oder vielleicht ein altes Hemd von Papa. Spannende Techniken mit Acrylfarbe in der experimentellen Malwerkstatt Kosten: einmalig 8,00 EURO Beitrag zur Materialbeschaffung Wir setzen die Reise durch die vielfältigen und spannenden Acryltechniken, wie Nass-in-Nass- und Schichtenmalerei, Collage, Spachteltechnik, Rakel- bzw. Abziehtechnik, Schabe-, Spritz- und Fließtechnik mit ungebremster Experimentierfreude fort. Du verfeinerst deine Fertigkeiten und lernst Neues hinzu, denn das Feld der Maltechniken mit Acrylfarben ist nahezu grenzenlos und unerschöpflich. Aber auch als interessierter Neuling in der Acryl-Malkunst wirst du dich schnell in die Techniken einarbeiten und viel Spaß haben. Lass deiner Kreativität freien Lauf. Du hast schon einen Grundlagen-Kurs in Acrylmalerei belegt und möchtest nun tiefer in die Kunst einsteigen? Montag, 16.00 - 17.30 Uhr 06.03.2017, 13.03.2017, 20.03.2017, 27.03.2017, 03.04.2017, 24.04.2017, 08.05.2017,15.05.2017, 22.05.2017, 29.05.2017 10 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule Kunstraum im Untergeschoss Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Die Themen Farbenlehre, Kunst-Epochen und bedeutende Künstler in der Malerei werden ebenfalls fortgesetzt. 7 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 5 Kunst Kursbeginn: 07.03.2017 Kursleitung: Michl Brenner Klasse 1-4 (10 Plätze) Comiczeichnen Wir erschaffen eigene Figuren und erarbeiten Bewegungsabläufe. Dienstag, 17.00 - 18.30 Uhr 07.03.17, 14.03.17, 21.03.17, 28.03.17, 04.04.17, 25.04.17, 02.05.17, 09.05.17, 16.05.17, 23.05.17, 30.05.17, 20.06.17 12 Veranstaltungen Ort: Musik- und Kunstschule Schützenstraße 76, 72458 Albstadt Kursnummer: 37 Kunst Kursbeginn: 07.03.2017 Kursleitung: Michl Brenner Klassen 1-4 (10 Plätze) Stillleben Wie zeichne / male ich Gegenstände, Früchte, Blumen etc. richtig ab? Wir erarbeiten Form und Textur (Oberfläche) Dienstag, 13.30 - 15.00 Uhr 07.03.17/14.03.17/21.03.17/28.03.17/ 04.04.17/25.04.17/02.05.17/09.05.17/ 16.05.17/23.05.17/30.05.17/20.06.17 12 Veranstaltungen Ort: Musik- und Kunstschule Schützenstraße 76, 72458 Albstadt 8 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 26 Kunst Kursbeginn: 08.03.2017 Kursleitung: Gabriela Krauß Klasse 1-2 (8 Plätze) Bitte mitbringen: Ein Geschirrtuch, 1 Schürze, 1 kleines Küchenbrett aus Holz Kunst aus formbarem Material Kunst aus Ton Wir gestalten aus Ton eine Aufbaukeramik aus einfachen Hilfsmitteln und nach eigenen Ideen. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Mittwoch, 14.00 - 15.30 Uhr 08.03.17, 15.03.17, 22.03.17, 29.03.17, 05.04.17 5 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule Tonraum, Keller Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Kursnummer: 23 MINT Kursbeginn: 06.03.2017 Kursleitung: Lina Nolde Klasse 3 und 4 (6 Plätze) Bitte mitbringen: Gute Laune u. Getränk Konstruieren am PC in 3D, Aufbaukurs I Konstruiere am PC deinen eigenen individuellen USB Stick, den wir am Kursende für dich in 3D drucken lassen. Im Aufbaukurs lernst du deine eigene Idee in ein reales Produkt umzusetzen. Des Weiteren zeigen wir dir weitere tolle Funktionen und Erweiterungen der Software SketchUp, die dir das 3D-Modellieren in Zukunft noch einfacher machen. Montags: 16:00 - 18:00 Uhr 06.03.17, 13.03.17, 20.03.17, 27.03.17, 03.04.17 5 Veranstaltungen Ort: Technologiewerkstatt An der Technologiewerkstatt 1, 72461 Albstadt 9 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 33 MINT Kursbeginn: 06.03.2017 Kursleitung: J. P. Pepke Klasse 2-4 (8 Plätze) Bitte mitbringen: Schreibzeug Schach - Das Königsspiel - Bauerndiplom Einführung in das Schachspiel. Du lernst die Schachfiguren und ihre Werte kennen, wie man Schach gibt und matt setzt. Was ist eine Rochade? Alles das lernst Du in diesem Kurs, mit dem Ziel das Bauerndiplom zu erwerben. Montag, 17.30 - 19 Uhr 06.03.17/13.03.17/20.03.17/27.03.17/ 03.04.17/24.04.17/08.05.17/15.05.17/ 22.05.17/29.05.17/19.06.17/26.06.17 12 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 9 (Hector 2) Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 10 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 9 MINT Kursbeginn: 07.03.2017 Kursleitung: Annika Bürger Klasse 1-2 (8 Plätze) Bitte mitbringen: Schreibblock, Stifte, Schere, Klebestift und viel Spaß! Energiewerkstatt Du wolltest schon immer wissen, woher der Strom in der Steckdose kommt oder wofür es immer mehr solche Windräder in der Natur gibt? Dann bist Du in diesem Kurs genau richtig. Hier werden wir die verschiedenen Formen von Energie und ihre Bereitstellungsarten kennenlernen. ? Was ist Energie und wofür wird sie benötigt? ? Wie kann man Energie bereitstellen? ? Warum müssen wir Energie sparen und wie funktioniert das? Dienstag, 14:00 bis 15.30 Uhr 07.03.17, 14.03.17, 21.03.17, 28.03.17, 04.04.17, 03.05.17, 09.05.17, 16.05.17 8 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule Technik-Raum, HG 01 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Die einzelnen Kurseinheiten werden zum Teil mit kleinen Experimenten ergänzt. 11 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 46 MINT Kursbeginn: 08.03.2017 Kursleitung: Artur Hovhannisyan Klassen 1-4 (12 Plätze) Bitte mitbringen: Bleistift und Radiergummi Kosten: keine Schach - Spielen wie die Großmeister In diesem Kurs bringe ich dir die Gehemnisse der Großmeister bei. Wenn du weißt wie die Figuren ziehen und genug Konzentrationsfähigkeit besitzt um Zugkombinationen zu berechnen, bist du in meinem Kurs willkommen. Schwerpunkte des Kurses sind Taktiken und langfristige Strategien, welche auch Großmeister bei ihren legendären Partien benutzen. Falls du ein kleiner Großmeister werden und deinen schachspielenden Opa oder Vater endlich mal besiegen willst, freue ich mich auf unser Treffen! Mittwoch, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr 08.03./15.03./22.03./29.03./ 05.04./26.04./03.05./10.05./17.05./ 24.05./31.05./21.06./28.06. 13 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 31, Hector1 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Kursnummer: 49 MINT Kursbeginn: 10.03.2017 Kursleitung: Artur Hovhannisyan 3.-4. Klasse (12 Plätze) Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi, Schnellhefter, karierte Blätter Kosten: keine Chemische Experimente Die Theorie hinter chemischen Reaktionen wird in diesem Kurs vermittelt und anhand von Experimenten praxisnah erforscht. Das Spektrum erstreckt sich über einfache Redoxreaktionen bis hin zu komplexeren Vorgängen der organischen Chemie. Freitag, 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr 10.03./17.03./24.03./31.03./07.04./28.04./ 05.05./12.05./19.05./02.06./23.06./30.06. 12 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule Forscherraum, HG 17 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 12 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 47 MINT Kursbeginn: 10.03.2017 Kursleitung: Artur Hovhannisyan Klasse 3-4 (8 Plätze) Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi, weiße Blätter (nicht kariert oder liniert, z.B. Druckerpapier) Kosten: keine Mikroskopieren für kleine Entdecker Wolltest du schonmal Materialien sowie Lebewesen unter dem Mikroskop beobachten und den Mikrokosmos entdecken? Trete meinem Kurs bei und ich bringe dir bei wie du das Mikroskop benutzt, Objekte für das Mikroskopieren präparierst, detailgetreue Abbildungen zeichnest und welche Funktionen diese Organelle haben. Freitag, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr 10.03./17.03./24.03./31.03./07.04./28.04./ 05.05./12.05./19.05./02.06./23.06./30.06. 12 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule Forscherraum, HG 17 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 13 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 3 MINT Kursbeginn: 13.03.2017 Kursleitung: Michael Veser, Sascha Lanzinger Klasse 1-4 (10 Plätze) Bitte mitbringen: warme Kleidung, Essen und Trinken Kosten: 0 Brandschutz, wir besuchen die Feuerwehr in AlbstadtEbingen 1 Montag und Mittwoch 13.03.2017 14:30 bis 17:30 Uhr 15.03.2017 14:30 bis 17:30 Uhr 2 Veranstaltungen Am ersten Termin treffen wir uns in der Schalksburgschule in Albstadt und erlernen die chemischen und technischen Grundlagen der Brandbekämpfung. Unser zweiter Termin findet in der Brandwache in Albstadt-Ebingen statt. Dort lernt ihr wie man aus einem verrauchten Raum entkommt, welche Fahrzeuge die Feuerwehr hat und wie man einen Notruf absetzt. Ort: Schalksburgschule Forscherraum, HG 17 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Freiwillige Feuerwehr Albstadt Ebingen Forscherraum, HG 17 Neuer Weg 12, 72458 Albstadt 14 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 4 MINT Kursbeginn: 14.03.2017 Kursleitung: Michael Veser, Sascha Lanzinger Klassen 1-4 (10 Plätze) Bitte mitbringen: warme Kleidung, Essen und Trinken Kosten: 0 Brandschutz, wir besuchen die Feuerwehr in AlbstadtEbingen 2 Dienstag und Donnerstag 14.03.2017 14:30 bis 17:30 Uhr 16.03.2017 14:30 bis 17:30 Uhr 2 Veranstaltungen Am ersten Termin treffen wir uns in der Schalksburgschule in Albstadt und erlernen die chemischen und technischen Grundlagen der Brandbekämpfung. Unser zweiter Termin findet in der Brandwache in Albstadt-Ebingen statt. Dort lernt ihr wie man aus einem verrauchten Raum entkommt, welche Fahrzeuge die Feuerwehr hat und wie man einen Notruf absetzt. Dieser Kurs ist identisch zu Brandschutz 1. Ort: Schalksburgschule Forscherraum, HG 17 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Freiwillige Feuerwehr Albstadt Ebingen Forscherraum, HG 17 Neuer Weg 12, 72458 Albstadt 15 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 40 MINT Kursbeginn: 22.03.2017 Kursleitung: Alexandra Kischkel-Bahlo, Hannes Schurr Klasse 3-4 (8 Plätze) Bitte mitbringen: Akkuschrauber, Vesper & Getränk Kosten: 7,00 € Umweltentdeckertage - Was fliegt denn da? Nistkastenbau im NaturErlebnisZentrum Das Frühjahr ist die ideale Zeit um eine Nisthilfe für Vögel zu bauen. Die Balz- und Paarungszeit ist im vollen Gange. Höhlenbrüter wie Kohl-, Blaumeisen und Feldsperlinge suchen nach geeigneten Brutmöglichkeiten für ihren Nachwuchs. Unser Nistkasten wird aus massivem Holz gefertigt, ist sehr wetterfest und wird im Garten oder am Haus aufgehängt. Nebenbei bekommen die Teilnehmer viele Informationen über Vogelgesang, Revierverhalten und Vogelarten. Mittwoch, 22.03.2017, 14:00 bis 17:00 Uhr 1 Veranstaltungen Ort: NaturErlebnisZentrum Widumstr. 39, 72469 Meßstetten Oberdigisheim 16 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 20 MINT Kursbeginn: 06.04.2017 Kursleitung: Dr. Carola Pickhardt Klasse 3-4 (10 Plätze) Bitte mitbringen: Block bzw. Heft als Laborjournal und Stift; Kittel/Schürze oder robuste Kleidung anziehen Hexenküche In der Küche findet man viele Zutaten für chemische Experimente. So kann man mit Backpulver einen Luftballon mit Gas befüllen und damit sogar eine Kerze löschen. Mehl ist ein wunderbarer Kleber, Rotkohl kann richtig farbenfroh sein und Malventee brockt der Milch so richtig was ein. All dies wollen wir in dem Kurs ausprobieren, nebenbei viel über die verwendeten Zutaten erfahren und mit eigenen Experimenten Dinge herausfinden, die wir noch nicht wissen. Donnerstag, von 16.00 bis 17.30 Uhr 6. April 2017, 27.April 2017, 4. Mai 2017, 11. Mai 2017 4 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule Forscherraum, HG 17 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Kosten: keine 17 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 11 MINT Kursbeginn: 27.04.2017 Kursleitung: Thomas Hoffmann Klasse 3-4 (40 Plätze) Bitte mitbringen: Eine der Witterung angepasste Kleidung, festes Schuhwerk Eulen - die lautlosen Jäger der Nacht Geheimnisvolle, dunkle Wälder... Stille Berge und Täler... Das verborgene Leben der Eulen im Schutz der Nacht... Schweigend schleichen wir durch den Wald, hören auf die Geräusche der Natur und lauschen dem Ruf der Eulen. Durch Nachahmung der Rufe werden wir die heimlichen Nachtgreife anlocken. Zuerst erfolgt anhand von Präparaten und Tonaufnahmen eine kleine Einführung in das Thema. Anschließend machen wir eine Nachtwanderung (ca. 3 km) in den Lebensraum verschiedener Eulenarten. Donnerstag 27.04.2017, 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr 1 Veranstaltungen Ort: Ochsenhaus Albstadt-Ebingen Treffpunkt: Parkplatz vor der Höhengaststätte Ochsenhaus, AlbstadtEbingen 18 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 39 MINT Kursbeginn: 28.04.2017 Kursleitung: Alexandra Kischkel-Bahlo, Hannes Schurr Klasse 3-4 (8 Plätze) Bitte mitbringen: Vesper & Getränk Kosten: 5,00 € Freitag, 28.04.17, 14:00 bis 17:00 Uhr Umweltentdeckertage - Was dreht sich da? - Kreativ mit Solarenergie! Wie wird Strom aus einer Solarzelle erzeugt? Was kann alles mit Solarenergie angetrieben werden? Nach den theoretischen Überlegungen steht dann die handwerkliche Kreativität auf dem Programm: Mit Hilfe von Solarzelle, Motor und Bastelmaterial entstehen Karussells, Windräder und bunte Scheiben. Diese drehen sich auf der Fensterbank im Sonnenlicht. An diesem Nachmittag sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! 1 Veranstaltungen Ort: NaturErlebnisZentrum Widumstr. 39, 72469 Meßstetten Oberdigisheim 19 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 13 MINT Kursbeginn: 06.05.2017 Kursleitung: Nina Conzelmann Klasse 2-3 (6 Plätze) Bitte mitbringen: Vesper, Trinken, Mäppchen Forschen wie richtige Wissenschaftler Besonderheiten im Alltäglichen entdecken In diesem Kurs werden verschiedene naturwissenschaftliche Experimente individuell oder in Kleingruppen durchgeführt, die den Kindern spannende Phänomene aus dem täglichen Leben erklären und anschaulich machen sollen, indem sie die Zusammenhänge selbst erforschen werden: z.B. Samstag 06.05.2017 von 11:00-13:00 Uhr 1 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 31, Hector1 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt - wie verändert Spülmittel das Schwimmverhalten von Körpern - wie konstruiert man eine stabile Brücke mit Hilfe nur eines Blattes Papier Gemeinsam werden wir diesen Phänomenen auf den Grund gehen und forschen, wie richtige Naturwissenschaftler. 20 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 18 MINT Kursbeginn: 07.05.2017 Kursleitung: Götz D. Knosp Kl.1-4 (16 Plätze) Bitte mitbringen: feste Schuhe, wetterfeste Kleidung Sonntag, 07.05.2017, 10:30 - 12:00 Uhr Geologie und Erdgeschichte - Exkursion Themen: Erdbeben um Albstadt: Ursache und Wirkung; Gesteine bestimmen; Entstehung von Albtrauf und Schichtstufenland; Fossilien zur Zeit der Dinosaurier; Kalksteinhöhlen. Hinweise: Bei dieser Albtraufexkursion sind Eltern als Begleitpersonen eingeladen! 1 Veranstaltungen Ort: Nägelehaus am Raichberg Am Haupteingang Nägelehaus Albstadt-Onstmettingen Leitung: Diplomgeologe Götz D. Knosp aus Albstadt-Tailfingen Kursnummer: 41 MINT Kursbeginn: 23.05.2017 Kursleitung: Sabine Braun-Rist Klasse 3-4 (8 Plätze) Bitte mitbringen: feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung Kosten: 0€ Wer bearbeitet im Untergrund den Waldboden? Mit Schaufeln, Rechen, Becher- und Stereo-Lupen ausgestattet, erforschen wir, wer im Waldboden lebt, wer alljährlich das viele Laub wegräumt und wer dafür sorgt, dass immer wieder kleine Bäume nachwachsen können. Dienstag, 14.00 - 16.00 Uhr 23.05./30.05./20.06./27.06. 4 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule Forscherraum, HG 17 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 21 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 42 MINT Kursbeginn: 23.06.2017 Kursleitung: Helmut Posselt Klasse 3-4 (8 Plätze) Bitte mitbringen: Kosten: 5 Euro Willkommen in der Villa Kurzschluss Naturwissenschaft und Technik - Grundkenntnisse überprüfen und festigen: Experimente - Kenntnisse erweitern und anwenden: Fertigungsaufgabe - Festigung der erweiterten Kenntnisse und Fertigkeiten: Simulation von Stromkreisen am PC Freitag 23.06.2017 14:30-17:00 Uhr 30.06.2017 14:30-17:00 Uhr 2 Veranstaltungen Ort: NTS Burgfelder Steige 7, A.-Margrethausen Kursnummer: 2 MINT Kursbeginn: 24.06.2017 Kursleitung: Helmut Posselt Klasse 3 und 4 (20 Plätze) Bitte mitbringen: Vesper und Getränk für die Mittagspause Kosten: 5 Euro Samstag, 24.06.2017 10:00-14:00 Uhr Bau eines Rennwagenmodells Technische Konstruktionen mit dem Baukastensystem UMT: Die Teilnehmer stellen die Teile für dieses Modell selbst her und lernen dabei reale Bearbeitungstechniken und Fertigungsverfahren wie Sägen, Bohren und Fräsen kennen und anwenden. 1 Veranstaltungen Ort: NTS Burgfelder Steige 7, A.-Margrethausen Hinweise zum Baukastensystem UMT: www.nts-albstadt.de > Bildergalerien > Technische Bildung > Werkstattangebote > Fahrzeuge bauen mit UMT 22 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 35 MINT, Sprache Kursbeginn: 10.03.2017 Kursleitung: Marko Duric Klasse 3-4 (5 Plätze) Bitte mitbringen: Block, Mäppchen, Ordner/ Schnellhefter Science Experiments Bilingualer Experimentierkurs, in welchem wir spannende Experimente zu Luft, Magneten, Elektrizität und vielem mehr mit interessanten und lustigen Geschichten und Hinführungen auf Englisch verbinden. Freitag, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr 10.03.2017, 17.03.2017, 24.03.2017, 31.03.2017, 07.04.2017, 12.05.2017, 19.05.2017, 02.06.2017, 23.06.2017 9 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 31, Hector1 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Kosten: keine Kursnummer: 29 Mathematik Kursbeginn: 06.03.2017 Kursleitung: J. P. Pepke Klasse 3-4 (8 Plätze) Bitte mitbringen: Schreibzeug Mathematik für Rechenkünstler - Klasse 3 und 4 Die Mathematik bestimmt unseren Alltag. Wir werden uns mit kniffligen Textaufgaben auseinandersetzen, sowie mit Multiplizieren und Dividieren beschäftigen. Auch Umfangs- und Flächenberechnungen wird ein Thema sein. Ferner werden wir uns an Sudokus heranwagen. Montag, 15.45 - 17.15 Uhr 06.03.17/13.03.17/20.03.17/27.03.17/ 03.04.17/24.04.17/08.05.17/15.05.17/ 22.05.17/29.05.17/19.06.17/26.06.17 12 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 9 (Hector 2) Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 23 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 28 Mathematik Kursbeginn: 06.03.2017 Kursleitung: J. P. Pepke 2. Klasse (8 Plätze) Bitte mitbringen: Schreibzeug Mathematik für Rechenkünstler - 2. Klasse Die Mathematik bestimmt unseren Alltag. Wir werden uns mit Gewichten, Längen, Geld, Zeit auseinandersetzen. Wir werden dies in Textaufgaben anwenden und erste Schritte in der Geometrie machen. Montag, 14.00 - 15.30 Uhr 06.03.17/13.03.17/20.03.17/27.03.17/ 03.04.17/24.04.17/08.05.17/15.05.17/ 22.05.17/29.05.17/19.06.17/26.06.17 12 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 9 (Hector 2) Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 24 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 30 Mathematik Kursbeginn: 11.03.2017 Kursleitung: Wolfgang Laux (Mr. Jim) Klasse 4 bevorzugt (6 Plätze) Bitte mitbringen: Mäppchen mit Stiften Mathematiker spielen Billard Wenn ich mit dem Queue die Kugel anstoße, wird sie sich von mir wegbewegen. Aber wie verhält sich die Kugel, wenn sie eine Bande oder andere Kugeln trifft? Wie lässt sich der Billardsport auf das Leben übertragen? Billard verbindet Beweglichkeit mit Geschicklichkeit, Konzentration mit Gelassenheit. Neben der Schulung des räumlichen Denkens gehört die Kreativität im Erkennen von Lösungen einzelner Aufgaben und Problemstellungen zu den wichtigsten Vermittlungsaufgaben, welche auch für andere Fächer eine wesentliche Rolle spielen: Billard verbindet auf spielerische Art und Weise Geometrie und Physik. Wir spielen Billard an einem Turniertisch und besprechen Lösungen für vorgegebene Probleme. Ich freue mich auf die Billardkünstler der Grundschulen. Und das Besondere ist: am Ende des Schuljahres dürft ihr eurer eigenes Hector-Kinderakademie-Billardturnier ausrichten. Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr 11.03.2017/18.03.2017/25.03.2017/ 01.04.2017/08.04.2017/29.04.2017 6 Veranstaltungen Ort: Hohenzollern Gymnasium Treffpunkt am Haupteingang Hohenzollernstraße 20, 72488 Sigmaringen 25 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 38 Mathematik Kursbeginn: 13.05.2017 Kursleitung: Wolfgang Laux (Mr. Jim) Klasse 3-4 (6 Plätze) Bitte mitbringen: Die Hoffnung auf einen Neundarter Kosten: - Trendsportart: Mit Darts muss man rechnen (können)! Wir lassen ab sofort auch an der Hector-Kinderakademie die Darts fliegen. Um erfolgreich Dart zu spielen, muss man perfekt Kopfrechnen können. Anders als im Fernsehen haben wir keine Einblendung, welche uns den Spielstand vorgibt. Wir müssen selbst addieren, subtrahieren und multiplizieren - und dies innerhalb von wenigen Sekunden. Wer nicht rechnen kann, verliert auch beim Dart. Samstags von 11:00 - 12:30 Uhr 13.05.2017, 20.05.2017, 27.05.2017, 03.06.2017, 24.06.2017, 01.07.2017 6 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule Treffpunkt am Haupteingang Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Wir lernen in diesem Kurs die Grundregeln des Dartsports kennen. Was ist ein Doppel?, Was ist ein Triple?, Wieviele Punkte brauche ich noch, um ein Spiel zu gewinnen? Am Ende des Kursen spielen wir natürlich auch ein richtiges, spannendes Dartturnier miteinander. Was viele nicht wissen: "Punktrechnung vor Strichrechnung" ist auch beim Dartsport sehr wichtig. Wie heisst es beim Dart immer so schön: GAME ON! :) 26 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 19 Medien Kursbeginn: 30.04.2017 Kursleitung: Dipl. Soz. Päd. Daniela Baum Klasse 1-4 Sonntag, 30.4.2017, 10-17.00 Uhr Greenbox (12 Plätze) Das Prinzip der Greenbox ist bekannt von Hollywood-Filmen, u.a. Spiderman, wo die spektakulären Spezialeffekte alle in der Greenbox gedreht werden. Die Darsteller spielen vor einem grünen Hintergrund, am PC wird die grüne Farbe herausgelöscht, und mit einem beliebigen Hintergrund ersetzt. Ihr bekommt eure eigene, echte Greenbox und wenn ihr vor der grünen Leinwand klettert oder springt sieht es auf dem fertigen Film aus, wie wenn ihr ein schwindelerregendes Gebäude hochklettert oder springt! Zusätzlich zu den Actionszenen gibt´s sogenannte "special effects". Das heißt ihr habt plötzlich ein Loch im Bauch oder habt nur noch einen Arm, euer Kopf schwebt durch die Wolken... Bitte mitbringen: Vesper und Getränk für betreute Mittagspause Kosten: 7 Euro 1 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 27, Aula Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Bringt ausgefallene und witzige Sachen mit, die ihr zuhause findet (Mützen, Skateboard...) und es ist ein großer Fundus an Verkleidungen vorhanden Bitte keine grüne/ blaue Kleidung anziehen! 27 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 32 Medien Kursbeginn: 23.05.2017 Kursleitung: Dipl. Soz. Päd. Daniela Baum Klasse 2-4 (8 Plätze) Bitte mitbringen: Getränk und ggf. kleines Vesper Kosten: 7 Euro einmalig Radiowerkstatt Heute könnt ihr eure eigene, coole Radiosendung machen! Ihr seid Sprecher, moderiert, seid als Talkgäste, Anrufer in der Sendung und könnt eure Musik vorstellen! Wenn ihr wollt könnt ihr noch witzige Interviews einfügen, oder ?Jingles? produzieren, wo ihr für eure Sendung werbt! Bringt eure Lieblingsmusik als CD oder MP3 mit (kein Handy/Ipod) , wir bringen die Studiotechnik mit! Heraus kommt eine coole und professionelle Livesendung, die ihr als CD/ MP3 bekommt. Dienstags, 14.30-17.30 Uhr 23.05.17/30.05.17/20.06.17/27.06.17 4 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 27, Aula Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 28 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 31 Mint/Informatik Kursbeginn: 07.03.2017 Kursleitung: Dipl. Soz. Päd. Daniela Baum Klasse 3-4 (6 Plätze) Bitte mitbringen: Vesper und Getränk Kosten: 10 Euro Materialkosten im Kurs Multimediafilme programmieren Die iPad Multimediaproduktion ist ganz individuell an die Bedürfnisse der hochbegabten Kinder angepasst, siehe die verschiedenen Methoden und Elemente. Die Kinder werden in ihrem Tun und ihren Ideen wertgeschätzt und unterstützt. Der Motor des Kurses ist die Teamarbeit in den 2-er Teams und der Bezug zur Gesamtgruppe, wo die Kinder sich gegenseitig nach dem peer-to-peer Ansatz unterstützen. Kreativität und Ideenreichtum bekommen durch die zu entwickelnden Szenen, Charaktere, Tonaufnahmen eine Plattform. Die Kinder Entwerfen und Zeichnen ihre verschiedenen Charaktere und Hintergründe selber, entwickeln eine Storyline, Erstellen die Geräusche und Dialoge selber und verknüpfen alles zusammen mithilfe der symbolbasierten Programmier-App. Dienstags, 14.30-17.30 Uhr 07.03.17/14.03.17/21.03.17 3 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 27, Aula Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 29 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 22 Mint/Medien Kursbeginn: 09.04.2017 Kursleitung: Dipl. Soz. Päd. Daniela Baum KLasse1-4 (12 Plätze) Bitte mitbringen: Vesper und Getränk Kosten: 7 €uro Materialkosten im Kurs Sonntag 9.4.2017, 10.00 -17.00 Uhr iPad Trickfilmen Die iPad Trickfilmproduktion ist ganz individuell an die Bedürfnisse der hochbegabten Kinder angepasst, siehe die verschiedenen Methoden und Elemente. Die Kinder werden in ihrem Tun und ihren Ideen wertgeschätzt und unterstützt. Der Motor des Kurses ist die Teamarbeit in den 2-er Teams und der Bezug zur Gesamtgruppe, wo die Kinder sich gegenseitig nach dem peer-to-peer Ansatz unterstützen. Kreativität und Ideenreichtum bekommen durch die zu entwickelnden Szenen, Charaktere, Sprach- und Tonaufnahmen eine Plattform. Die Kinder bauen ihre Hintergründe für ihre Szenen mithilfe verschiedenster Natur- und technischer Materialien selber. Dann formen sie aus Knet ihre verschiedenen Charaktere, oder setzen mitgebrachte Figuren z.B. Lego oder Playmobil ein. Sie entwickeln eine Storyline, Nehmen die einzelnen Bilder ihres Films mit der eingebauten HD-Kamera des iPads auf. Sie erstellen die Geräusche und Dialoge selber und nehmen sie mit dem eingebauten Micro des iPads auf. Sie fügen Texte, Sprechblasen und Musik ein, und verknüpfen alles zusammen mithilfe des integrierten Schnittprogramms der Trickfilm-App, und erstellen daraus ihre fertigen Trickfilme. 1 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 31, Hector1 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 30 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 14 Sprache Kursbeginn: 07.03.2017 Kursleitung: Francoise Fehrenbacher Klasse 3 und 4 (8 Plätze) Kosten: 5 Euro Französisch 1 - Für Anfänger Mit Freude, Liedern und spannenden Geschichten lernen wir die französische Sprache kennen und sprechen. Französisch für Anfänger. Ein Lehrwerk wird den Kurs begleiten. Bitte 5 Euro mitbringen. Dienstags von 14.00 - 15.00 Uhr 07.03.17, 14.03.17, 21.03.17, 28.03.17, 04.04.17, 25.04.17, 02.05.17, 09.05.17, 16.05.17, 23.05.17, 30.05.17, 20.06.17 12 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 9 (Hector 2) Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Kursnummer: 15 Sprache Kursbeginn: 07.03.2017 Kursleitung: Francoise Fehrenbacher Klasse 3-4 (8 Plätze) Französisch 2 - Du hast schon 1 Semester Französisch besucht Mit Freude, Liedern und spannenden Geschichten lernen wir die französische Sprache kennen und sprechen. Französisch für Fortgeschrittene. Ein Lehrwerk wird den Kurs begleiten. Dienstags von 15.00 - 16.00 Uhr 07.03.17, 14.03.17, 21.03.17, 28.03.17, 04.04.17, 25.04.17, 02.05.17, 09.05.17, 16.05.17, 23.05.17, 30.05.17, 20.06.17 12 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 9 (Hector 2) Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 31 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 36 Sprache Kursbeginn: 08.03.2017 Kursleitung: Fabiana Maria Schmidt Klassen 1-2 (8 Plätze) SPANISCH II Hola, bienvenidos! Unser lieber "amigo Colega" ist ein Hund, er kommt aus Spanien und möchte dir helfen, die spanische Sprache und ihre Kultur kennen zu lernen. Colega spricht nur Spanisch, deshalb werden sich alle Kinder bemühen sich mit Colega in seiner eigenen Sprache zu verständigen, so dass er sich wohlfühlen kann. Dieser Kurs eignet sich gut für Kinder mit geringen Vorkenntnissen, oder für solche , die bereits einmal unseren Kurs besucht haben. Mittwoch, von 14:30 bis 16:00 Uhr 08.03., 15.03., 22.03., 29.03., 05.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 31.05., 21.06., 28.06. 13 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 9 (Hector 2) Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Kursnummer: 43 Sprache Kursbeginn: 08.03.2017 Kursleitung: Fabiana Maria Schmidt Klasse 3-4 (8 Plätze) Bitte mitbringen: Schnellhefter, Mäppchen, Schere, Klebstoff SPANISCH IV Hola, bienvenidos! Unser lieber "amigo Colega" ist ein Hund. Er kommt aus Spanien und möchte dir helfen ,die spanische Sprache und ihre Kultur kennen zu lernen .Colega spricht nur Spanisch , deshalb werden sich alle Kinder bemühen sich mit Colega in seiner eigenen Sprache zu verständigen, so dass er sich wohlfühlen kann. Dieser Kurs eignet sich gut für Kinder mit geringen Vorkenntnissen, oder für solche, die bereits dreimal unseren Kurs besucht haben. Mittwoch, von 16:15 bis 17:45 Uhr 08.03./15.03./22.03./29.03./05.04./ 26.04./03.05./10.05./17.05./24.05./ 31.05./21.06./28.06. 13 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 9 (Hector 2) Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 32 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 17 Sprache Kursbeginn: 08.03.2017 Kursleitung: Francoise Fehrenbacher Klasse 3-4 (8 Plätze) Französisch 4 Mit Freude, Liedern und spannenden Geschichten lernen wir die französische Sprache kennen und sprechen. Französisch für Fortgeschrittene. Ein Lehrwerk wird den Kurs begleiten. Mittwoch, 15.00-16.00 Uhr 08.03.17, 15.03.17, 22.03.17, 29.03.17, 05.04.17, 26.04.17, 03.05.17, 10.05.17, 17.05.17, 24.05.17, 31.05.17, 21.06.17 12 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 18 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt Kursnummer: 16 Sprache Kursbeginn: 08.03.2017 Kursleitung: Francoise Fehrenbacher Klasse 3-4 (8 Plätze) Französisch 3 Mit Freude, Liedern und spannenden Geschichten lernen wir die französische Sprache kennen und sprechen. Französisch für Fortgeschrittene. Ein Lehrwerk wird den Kurs begleiten. Mittwoch, 14.00-15.00 Uhr 08.03.17, 15.03.17, 22.03.17, 29.03.17, 05.04.17, 26.04.17, 03.05.17, 10.05.17, 17.05.17, 24.05.17, 31.05.17, 21.06.17 12 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 18 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 33 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 45 Sprache Kursbeginn: 10.03.2017 Kursleitung: Fabiana Maria Schmidt 3.-4. Klasse (8 Plätze) Bitte mitbringen: Schnellhefter, Mäppchen, Schere, Klebstoff SPANISCH VII Hola, bienvenidos! Unser lieber "amigo Colega" ist ein Hund. Er kommt aus Spanien und möchte dir helfen, die spanische Sprache und ihre Kultur kennen zu lernen. Colega spricht nur Spanisch deshalb werden sich alle Kinder bemühen sich mit Colega in seiner eigenen Sprache zu verständigen , so dass er sich wohlfühlen kann. Dieser Kurs eignet sich gut für Kinder mit Vorkenntnissen, oder für solche, die bereits sechsmal unseren Kurs besucht haben. Freitag, von 14:30 bis 16:00 Uhr 10.03./17.03./24.03./31.03./07.04./28.04./ 05.05./12.05./19.05./02.06./23.06./30.06. 12 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 9 (Hector 2) Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 34 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 10 Sprache Kursbeginn: 10.03.2017 Kursleitung: Ingrid Kendlbacher Klasse 1-3 (8 Plätze) Bitte mitbringen: Schnellhefter, Mäppchen und Block Kosten: kostenlos English 2 - Fortsetzungskurs Mit Spaß und Freude, mit Liedern und spannenden Geschichten lernen wir die englische Sprache besser kennen und verstehen. Ein Lehrwerk wird den Kurs begleiten. Bitte mitbringen: Schnellhefter, Mäppchen und Block. Freitag, 14.30 - 16.00 Uhr 10.03. / 17.03. / 24.03. / 31.03. / 07.04. / 28.04. / 05.05. / 12.05. / 19.05. / 02.06. / 23.06. 12 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 18 Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 35 Bereich/Alter Kursangebot Datum, Ort Kursnummer: 44 Sprache Kursbeginn: 10.03.2017 Kursleitung: Fabiana Maria Schmidt 3.-4. Klasse (8 Plätze) Bitte mitbringen: Schnellhefter, Mäppchen, Schere, Klebstoff SPANISCH V Hola, bienvenidos! Unser lieber "amigo Colega" ist ein Hund. Er kommt aus Spanien und möchte dir helfen, die spanische Sprache und ihre Kultur kennen zu lernen. Colega spricht nur Spanisch, deshalb werden sich alle Kinder bemühen sich mit Colega in seiner eigenen Sprache zu verständigen , so dass er sich wohlfühlen kann. Dieser Kurs eignet sich gut für Kinder mit geringen Vorkenntnissen, oder für solche, die bereits viermal unseren Kurs besucht haben. Freitag, von 16:15 bis 17:45 Uhr 10.03./17.03./24.03./31.03./07.04./28.04./ 05.05./12.05./19.05./02.06./23.06./30.06. 12 Veranstaltungen Ort: Schalksburgschule HG 9 (Hector 2) Lautlinger Straße 200, 72458 Albstadt 36
© Copyright 2025 ExpyDoc