Welt-Nierentag 2017 / Journée mondiale du rein Informationsveranstaltung für Nierenpatientinnen, Nierenpatienten und Angehörige Donnerstag, 9. März 2017, 14.00–18.00 Uhr Hotel Schweizerhof, Salon Trianon, Bern Liebe Patientinnen, liebe Patienten und Angehörige Der Welt-Nierentag ist ein besonderer Tag. Auf der ganzen Welt machen Patientinnen, Patienten, Angehörige und Nierenspezialisten auf Nierenkrankheiten aufmerksam. Bereits zum zweiten Mal möchten wir diesen besonderen Tag mit Ihnen feiern. Gerne laden wir Sie ein, an unserer Patienteninformationsveranstaltung im Hotel Schweizerhof in Bern teilzunehmen. Im ersten Teil der Veranstaltung kommen die Patienten aus wichtigen Patientenorganisationen zu Wort. Wir haben das Glück, dass sie uns aus ihrem Alltag berichten. Im Anschluss wird uns Frau Prof. Huynh-Do die Vorbereitung der Nierentransplantation aufzeigen. Im zweiten Teil werden weitere Spezialisten aus unserer Universitätsklinik über die Heimhämodialyse von heute und morgen sowie über die Ernährung bei Niereninsuffizienz sprechen. Dr. med. F. Burkhalter aus dem Universitätsspital Basel wird über die Peritonealdialyse referieren. Am Schluss wird aktuelles über die Zystennieren berichtet. Sie werden die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen und mehr über Nierenkrankheiten zu erfahren. Chères patientes, chers patients et familles La journée mondiale du rein est une journée exceptionnelle. Dans le monde entier, les patients atteints de maladies rénales, leurs proches et les médecins spécialisés nous rendent attentifs aux maladies rénales. C’est la deuxième fois que nous aimerions célébrer ce jour particulier avec vous. Nous vous invitons à participer à notre journée d’information pour les patients qui se tiendra à l’hôtel Schweizerhof à Berne. Lors de la première partie, la parole sera donnée à des patients membres de différentes associations qui nous raconterons leur vie au quotidien. Madame la Prof. Huynh-Do nous expliquera ensuite les préparatifs pour la transplantation rénale. Lors de la deuxième partie, des spécialistes de notre clinique vous parleront de l’hémodialyse à domicile aujourd’hui et demain ainsi que l’alimentation en cas d’insuffisance rénale. Le Dr. med. F. Burkhalter de l’hôpital universitaire de Bâle donnera une conférence sur la dialyse péritonéale. La journée s’achèvera avec un compte-rendu sur les kystes rénaux. Vous aurez l’occasion de poser vos questions et d’en apprendre plus sur les maladies rénales. Freundliche Grüsse Meilleures salutations Prof. Dr. med. Bruno Vogt Programm Moderation – Prof. Bruno Vogt, Bern 14:00 - 14:05 Begrüssung Prof. Dr. med. Bruno Vogt 14:05 - 14:20 Präsentation VNPS, Verband Nierenpatienten Schweiz Andrea Schäfer 14:20 – 14:35 Présentation AIRG, Association pour l›Information et la Recherche sur les maladies rénales Génétiques Suisse Stéphanie Senechal 14:35 – 14:55 Präsentation ProRaris, Allianz Seltener Krankheiten Dr. Fredi Wiesbauer 14:55 – 15:25 Vorbereitung auf die Nierentransplantation: Was muss ich als Patientin / Patient wissen Prof. Dr. med. Uyen Huynh-Do 15:25 – 16:00 Pause 16:00 – 16:30 Heimhämodialyse: heute und morgen Prof. Dr. med. Dominik Uehlinger 16:30 – 17:00 Ernährung bei Niereninsuffizienz Dr. med. Robert Kalicki 17:00 – 17:30 Peritonealdialyse (PD) Dr. med. Felix Burkhalter 17:30 – 18:00 Aktuelles über Zystennieren Prof. Dr. med. Daniel Fuster 18:00 Apéro riche Ort Hotel Schweizerhof, Salon Trianon, Bern Anmeldung bis 28. Februar 2017 Auskunft Melanie Frei, Direktionsassistentin Direktwahl +41 31 632 96 29, Fax +41 31 632 44 36 E-Mail: [email protected] Referentinnen und Referenten Prof. Dr. med. Bruno Vogt Direktor und Chefarzt, Universitätsklinik für Nephrologie und Hypertonie, Inselspital Bern Andrea Schäfer Präsidentin VNPS, Verband Nierenpatienten Schweiz Stéphanie Senechal AIRG, Association pour l’Information et la Recherche sur les maladies rénales Génétiques Suisse, Territet-Veytaux Dr. Fredi Wiesbauer Mitglied ProRaris, Allianz Seltener Krankheiten Schweiz, Vizepräsident MPS, Verein Mukopolysaccharidosen Schweiz Prof. Dr. med. Uyen Huynh-Do Leitende Ärztin, Universitätsklinik für Nephrologie und Hypertonie, Inselspital Bern Prof. Dr. med. Dominik Uehlinger Chefarzt, Universitätsklinik für Nephrologie und Hypertonie, Inselspital Bern Prof. Dr. med. Daniel Fuster Leitender Arzt, Universitätsklinik für Nephrologie und Hypertonie, Inselspital Bern Dr. med. Robert Kalicki Oberarzt, Universitätsklinik für Nephrologie und Hypertonie, Inselspital Bern Dr. med. Felix Burkhalter Oberarzt, Universitätsklinik für Transplantationsimmunologie und Nephrologie Universitätsspital Basel Welt-Nierentag 2017 Name Vorname Anzahl Personen E-Mail-Adresse Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 28. Februar 2017 per Post: mit Karte per Fax: 031 632 44 36 per E-Mail: [email protected] A N M E L D E TA L O N Donnerstag, 9. März 2017, 14.00-18.00 Uhr, Hotel Schweizerhof, Salon Trianon, Bern Programm Prof. Dr. med. Bruno Vogt, Direktor und Chefarzt Universitätsklinik für Nephrologie und Hypertonie Inselspital, Bern A Nicht frankieren Ne pas affranchir Non affrancare Geschäftsantwortsendung Invio commerciale-risposta Envoi commercial-réponse Inselspital Bern Klinik für Nephrologie und Hypertonie Melanie Frei Freiburgstrasse 15 CH-3010 Bern 110236_2017_01_17_KFG/gup Inselspital Bern Klinik für Nephrologie und Hypertonie Melanie Frei Freiburgstrasse 15 3010 Bern Vielen Dank unseren Sponsoren Foto: Bundeshaus © Bern Tourismus Wir danken den mitwirkenden Verbänden
© Copyright 2025 ExpyDoc