Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg 255. Seminar über Flurneuordnung und Landentwicklung 01. März - 02. März 2017 Seminarleiterin: Beate Sick veranstaltet vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg durchgeführt vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V. TAGUNGSORT Schwäbische Bauernschule Frauenbergstr. 15 88339 Bad Waldsee Tel.: 07524 / 4003 - 0 Fax: 07524 / 4003 - 33 E-Mail: [email protected] www.schwaebische-bauernschule.de Programm Mittwoch, 01. März 2017 09:00 Uhr 09:30 - 11:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Beate Sick Agrarpolitik und Flurneuordnung aus der Sicht des Berufsstandes Horst Wenk 11:00 - 11:15 Uhr Kaffeepause 11:15 - 12:00 Uhr Agrarstrukturelle Entwicklungen und Planungen stellv. Hauptgeschäftsführer LBV Dr. Ottmar Röhm RP Tübingen 12:00 - 13:15 Uhr Mittagspause 13:15 - 16:30 Uhr Der Ablauf der Flurneuordnung einschließlich der Rechtsbehelfsverfahren Beate Sick Verfahrensarten I Christian Kutterer 16:30 - 17:30 Uhr Unternehmensverfahren Programm Donnerstag, 02. März 2017 08:30 - 09:00 Uhr Verfahrensarten II Christian Kutterer vereinfachte Verfahren, Freiwilliger Landtausch 09:00 - 12:00 Uhr Aufgaben und Mitwirken der Teilnehmer und des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft (Planung, Ausbau, Finanzierung) Peter Hilsenbeck Der Verband der Teilnehmergemeinschaften Baden-Württemberg Thomas Sugg 12:00 - 13:15 Uhr Mittagspause 13:15 - 14:30 Uhr Landespflege in der Flurneuordnung 14:30 - 14:45 Uhr Kaffeepause 14:45 - 16:30 Uhr Bewertung und Neueinteilung der Betriebsflächen mit praktischen Beispielen Christian Helfert 16:30 - 17:00 Uhr Zusammenfassende Betrachtung des Seminars Beate Sick HINWEIS: Daniel Schulz Bei allen Referaten ist eine Diskussion vorgesehen !!
© Copyright 2024 ExpyDoc