DUPLEX Multi Eco Zentrale Lüftungsgeräte für die Innen- und Außenaufstellung www.airflow.de Inhalt Inhalt Beschreibung DUPLEX Multi Eco Serie ..................................................... 4 Vorteile ................................................................................................................................................ 5 DUPLEX Multi Eco – Technische Daten und Montagehinweise ��������� 6 DUPLEX 500 bis 9000 Multi Eco....................................................................................... 12 DUPLEX Multi-V Eco – Technische Daten und Montagehinweise �������� 78 DUPLEX 1500 bis 6500 Multi-V Eco............................................................................... 84 DUPLEX Multi-N Eco – Technische Daten und Montagehinweise ���� 120 DUPLEX 1500 bis 9000 Multi-N Eco ................................................................... 126 Wählbare Optionen ......................................................................................................... 174 Steuerung ....................................................................................................................... 176 Warum DUPLEX Multi Eco? .......................................................... 179 Vorwort Individuelle Lüftung Wohlfühlen und Energiesparen Eine ausreichende Versorgung mit frischer Luft ist lebenswichtig. Rund 17-mal atmet ein erwachsener Mensch pro Minute. Umso notwendiger ist eine gute Belüftung von Innenräumen, schließlich verbringt ein durchschnittlicher Europäer Studien zufolge rund 90 Prozent des Tages innerhalb von Gebäuden. Hier herrscht aber häufig „dicke Luft“ statt eines gesunden Raumklimas. Erhöhte CO2-Konzentration, Feuchtebildung, Ausdünstungen von Möbeln und Reinigungsmitteln etc. beeinträchtigen das Wohlbefinden und die Gesundheit. Den gesteigerten Anforderungen moderner und energiesparender Gebäudetechnik begegnet Airflow mit einer neuen Generation von universellen Lüftungsgeräten. DUPLEX Multi Eco ist die konsequente Weiterentwicklung der bereits bekannten und bewährten zentralen DUPLEX Multi Lüftungsgeräte. Jedes Gerät kann den baulichen Gegebenheiten individuell angepasst werden. Somit stehen bis zu 72 verschiedene Montagearten für einen Einsatz in Neubauten oder bei der Altbausanierung zur Verfügung. Die Geräte sind ebenfalls in wetterfester Version zur Außenaufstellung erhältlich. Auslegungs-Software ........................................................ 180 Geräteaufbau ................................................... 182 Service ........................ 187 ! Entdecken Sie unser weiteres Produktangebot ... DUPLEX Roto zentrale Lüftungsgeräte mit Rotationswärmetauscher DUPLEX Flex flexible Lüftungsgeräte DUPLEX EC5/ECV5 kompakte KWL-Geräte DUPLEX Vent dezentrale Lüftungsgeräte SMART Box Das intelligente Übergabemodul Messgeräte für den HLK-Bereich und für den Arbeits- und Umweltschutz iCON Bad-Lüfter IndustrieVentilatoren für den Niederdruckbereich 2 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 3 DUPLEX Multi Eco Serie DUPLEX Multi Eco Serie Die DUPLEX Multi Eco Serie ist eine neue Generation universeller Lüftungsgeräte mit KreuzgegenstromWärmerückgewinnung. Die kompakten Innengeräte DUPLEX Multi Eco und Multi Eco-V (vertikale Stutzenaordnung) sowie die Außengeräte DUPLEX Multi Eco-N werden für kontrollierte Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung in Werkhallen, Geschäften, öffentlichen Gebäuden, Schulen, Büros, Restaurants, Sport- und Industriehallen eingesetzt. Sie eignen sich überall dort, wo eine effiziente Belüftung mit minimalem Kostenaufwand gefordert ist. Das heißt, sie stellen die höchste Effizienz der Wärmerückgewinnung bei geringster Leistungsaufnahme der Ventilatoren und geringer Geräuschentwicklung zur Verfügung. Das elegante Gehäuse der DUPLEX Multi Eco Serie verfügt über eine Sandwich-Struktur, beste- VORTEILE der DUPLEX Multi Eco Lüftungsgeräte hend aus beidseitig beschichtetem Stahlblech mit 30 mm Hartschaumkern und hat einen hervorragenden Wärmedurchgangskoeffizienten (= 0,024 W/mK). Die Gehäuse der Modelle DUPLEX 7500/9000 Multi Eco(-N) bestehen aus drei Modulen und verfügen über eine Sandwich-Struktur aus beidseitig beschichtetem Stahlblech mit 45 mm Mineralwollfüllung und einem Wärmedurchgangskoeffizienten = 0,037 W/mK. Der eingesetzte Kreuzgegenstrom-Wärmerückgewinner aus Kunststoff erzielt einen Wärmerückgewinnungsgrad bis zu 93 Prozent. Zwei modernste, unabhängig gesteuerte und energiesparende EC-Ventilatoren aus deutscher Herstellung mit rückwärts gekrümmten Schaufeln sorgen für einen kostengünstigen Betrieb und helfen dabei, bares Geld zu sparen. Ebenfalls in dem Gehäuse integriert sind Zu- und Abluftfilter der Klasse M5 oder F7, eine Kondensatwanne, ein Bypass mit Servoantrieb sowie optional eine Umluftklappe mit Servoantrieb und/oder Heiz- und Kühlregister. neues Design der Lüftungsgeräte mit exzellenten technischen Werten thermische Isolierung T2 Wärmebrückenfaktor TB1 (TB2*) kompakte Bauform variable Stutzenanordnung Revisionsöffnung für schnelle Filterwechsel elegante und effiziente Dachdurchführung bei den Außengeräten vielfältige Montagevarianten DUPLEX Multi Eco: stehend, bodenliegend, deckenhängend DUPLEX Multi Eco-V: stehend mit allen Stutzen nach oben DUPLEX Multi Eco-N: liegend, stehend DIE ANFORDERUNGEN DER für die Außenaufstellung STRENGSTEN EUROPÄISCHEN einfache Installation NORMEN WERDEN ERFÜLLT: optional interne Heiz- und Kühlregister Gehäuse-Eigenschaften mit Bypass- und optionaler Umluftklappe nach EN 1886 hocheffiziente Ventilatoren – SFP < 0,45 W/(m³/h)** EC-Motoren hoher Wärmerückgewinnungsgrad – bis zu 93 % SFP < 0,45 W/(m/h) integriertes Steuerungssystem (optional auch ohne Steuerung) nach Passivhaus** RD-5 Regelung mit integriertem Webserver / Modbus optional lieferbar mit BACnet- und KNX-Schnittstelle hygienische Anforderungen umfassende Auslegungssoftware nach VDI6022 Ferndiagnose über integrierte Airflow Service Cloud ! * für DUPLEX 7500/9000 Multi Eco und Außengeräte ** in begrenztem Volumenstrombereich LIEFERUNG IN TEILEN zur Montage vor Ort, bei begrenzten Einbringbedingungen VOLUMENSTROMBEREICHE DUPLEX DUPLEX Multi Eco, DUPLEX Multi Eco-V und DUPLEX Multi Eco-N DUPLEX 9000 Multi Eco DUPLEX 9000 Multi Eco-N ANLIEFERUNG DUPLEX 7500 Multi Eco DUPLEX 7500 Multi Eco-N DUPLEX 6500 Multi Eco DUPLEX 6500 Multi Eco-V DUPLEX 6500 Multi Eco-N DUPLEX DUPLEX3500 3500Multi MultiECO Eco DUPLEX 3500 Multi Eco-V DUPLEX 3500 Multi Eco-N DUPLEX 2500 Multi Eco DUPLEX 2500 Multi Eco-V DUPLEX 2500 Multi Eco-N DUPLEX 1500 Multi Eco DUPLEX 1500 Multi Eco-V DUPLEX 1500 Multi Eco-Nco-N DUPLEX 1100 Multi Eco DUPLEX 800 Multi Eco DUPLEX 500 Multi Eco Volumenstrom (m3/h) 4 2.000 3.000 4.000 5.000 INBETRIEBNAHME auf höchstem Niveau DUPLEX4500 4500Multi MultiECO Eco DUPLEX DUPLEX 4500 Multi Eco-V DUPLEX 4500 Multi Eco-N 1.000 AUFBAU EFFIZIENZ DUPLEX5500 5500Multi MultiECO Eco DUPLEX DUPLEX 5500 Multi Eco-V DUPLEX 5500 Multi Eco-N 0 EINBRINGUNG 6.000 7.000 8.000 9.000 Wärmerückgewinnung bis zu 93 % Integrierte Heizund Kühlregister Der KreuzgegenstromWärmeüberträger aus widerstandsfähigem Kunststoff erzielt ein Höchstmaß an Effizienz und ermöglicht so ein enormes Einsparpotenzial bei den Energiekosten. Die Register können ohne zusätzlichen Platzbedarf im Gerät integriert werden. Die Installation oder Wartung ist sehr einfach durchzuführen. Dadurch werden Servicekosten reduziert. 10.000 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 5 DUPLEX Multi Eco DUPLEX 9000 Multi Eco Volumenstrom bis 9200 m3/h DUPLEX 7500 Multi Eco Volumenstrom bis 7600 m3/h DUPLEX 2500 Multi Eco Volumenstrom bis 2600 m3/h DUPLEX 1500 Multi Eco Volumenstrom bis 1650 m3/h DUPLEX 6500 Multi Eco Volumenstrom bis 6100 m3/h DUPLEX 5500 Multi Eco Volumenstrom bis 5250 m3/h DUPLEX 4500 Multi Eco Volumenstrom bis 4400 m3/h DUPLEX 3500 Multi Eco Volumenstrom bis 3850 m3/h DUPLEX 1100 Multi Eco Volumenstrom bis 1000 m3/h DUPLEX 800 Multi Eco Volumenstrom bis 850 m3/h DUPLEX 500 Multi Eco Volumenstrom bis 550 m3/h ABMESSUNGEN DUPLEX Multi Eco 6 1065 mm DUPLEX 5500 Multi Eco 3370 mm 455 mm DUPLEX 1500 Multi Eco 2500 mm DUPLEX 6500 Multi Eco 2300 mm 1800 mm 1800 mm DUPLEX 1100 Multi Eco 2500 mm 2300 mm 1295 mm 580 mm DUPLEX 2500 Multi Eco 3370 mm 1995 mm DUPLEX 4500 Multi Eco 885 mm 384 mm 1800 mm 1300 mm DUPLEX 800 Multi Eco 2500 mm 1920 mm 1800 mm 1170 mm 775 mm 384 mm 1995 mm DUPLEX 3500 Multi Eco 1800 mm 1800 mm V olumenstrom von 100 bis 9200 m³/h 384 mm DUPLEX 500 Multi Eco 2300 mm 1800 mm DUPLEX Multi Eco 965 mm 1600 mm 1620 mm DUPLEX 7500 Multi Eco 2100 mm DUPLEX 9000 Multi Eco Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 7 DUPLEX Multi Eco Technische Daten TECHNISCHE DATEN Wirkungsgrad der WRG (%) Wärmerückgewinnungsgrad Mögliche Modifizierungen (kombinierbar) B CHF mit integriertem Direktverdampfer mit integriertem Bypass C CHW mit integriertem KW-Luftkühler mit integrierter Umluftklappe T te1 = -15 °C, ti1 = +20 °C, rhi1 = 55 %, Mi = Me te1 = +5 °C, ti1 = +25 °C, rhi1 = 40 %, gemäß EN 308 100 95 DUP LE Mult X 1500 DUPLEX 2500 i Eco Multi Eco 90 DUPLEX 6500 Multi Eco DUPLEX 7500 Multi Eco 85 80 75 DUPLEX 500 Multi Eco 70 0 mit integriertem WW-Lufterhitzer 1000 DUPLEX 11 00 Multi Eco DUPLEX 80 0 Multi Eco 2000 DUPLEX 3500 Multi Eco 3000 4000 5000 DUPLEX 7500 Multi Eco DUPLEX 5500 Multi Eco 6000 7000 8000 DUPLEX 9000 Multi Eco 9000 10000 11000 12000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 e1Außenlufti1Abluft T zentraler Erhitzeranschluss e2Zuluft i2Fortluft CHKühlungsanschluss T CH T CH e2 i2 i1 T CH e2 e1 e2 i1 e1 Umluftbetrieb 500 800 1100 1500 2500 3500 4500 5500 6500 Multi Eco Multi Eco Multi Eco Multi Eco Multi Eco Multi Eco Multi Eco Multi Eco Multi Eco 7500 Multi Eco 9000 Multi Eco 7800 8600 11500 7100 7700 8300 11300 5250 6100 7600 9200 Einheit Zuluft – max. 1) m3/h-1 660 1200 1500 2200 3600 5500 5800 7500 Abluft – max. 1) m3/h-1 670 1150 1300 1800 3550 5300 5600 max. Volumenstrom gemäß ErP 2016 5) m3/h 550 850 1000 1650 2600 3850 4400 % bis zu 93 % - siehe Montageausführungen Seite 10 kg 80 - 110 95 - 130 Leistungsaufnahme kW 0,3 0,7 0,8 1,2 2,6 4,5 5,2 6,6 6,6 6,6 8,9 Anschlussspannung V 230 230 230 230 400 400 400 400 400 400 400 min-1 4300 3350 3350 2920 3000 2980 2980 2700 2700 2700 2570 42 51 71 80 85 90 kW 4 8 10 16 22 30 42 56 62 67 kW 3 6 37 41 e2 8T CH 10 T emaximaler e2Volumenstrom e2 i2 i2 ext. Pressungi2 e2abhängig vom 2 Volumenstrom bei 0 Pa CH 13 T CH25 e T 50 CH T 55 e CH e 72 T 60 i 2 von Register-Typ, 2 2 und Durchfluss2 abhängig von der Ausstattung 4) abhängig Flüssigkeit 5) für detaillierte Informationen empfehlen wir den Einsatz unserer Auslegungs-Software 1) 2) 3) Leistungsübersicht 3000 500 EX 5 DUPL lti Eco Mu DUPLEX 3500 Multi Eco 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000 11000 12000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 max. Heizleistung T für Wasser 70/50 °C; Zuluft nach WRG +10 °C, r.F. 10 % max. Kühlleistung CHW für Wasser mit 30 % Ethylenglycol und Temperatur 6/12 °C; Zuluft +30 °C, r.F. 50 % Arten und Maße der Anschlussstutzen: STANDARD-ANSCHLUSS (Einlass, Auslass) ANSCHLUSS MIT SEGELTUCHSTUTZEN (Einlass, Auslass) ANSCHLUSS MIT VERSCHLUSSKLAPPE (Einlass, Auslass) ANSCHLUSS MIT VERSCHLUSSKLAPPE UND SEGELTUCHSTUTZEN (nur Einlass) Zuluft ohne Register (G4) Zuluft mit T.3+CHW.5+F7 Abluft mit (G4) 150 150 CH alter. i2 alter. i2 DU ) ) RUND: STANDARD-ANSCHLUSS (Einlass, Auslass) 80 ANSCHLUSS MIT SEGELTUCHSTUTZEN (Einlass, Auslass) 215 ) (alternative Stutzenanordnung) ) ANSCHLUSS MIT VERSCHLUSSKLAPPE (Einlass, Auslass) ) ) ) ) (alternative Stutzenanordnung) ANSCHLUSS MIT VERSCHLUSSKLAPPE UND SEGELTUCHSTUTZEN (nur Einlass) 80 215 alter. co o Ec o Ec o Ec E ti ul M lti lti Mu Mu lti co o Ec E lti Mu Mu lti Mu 00 90 00 00 75 55 EX PL EX 00 00 00 45 35 25 EX PL PL DU DU EX EX ul 0M Eco ulti 0M 150 co ti E 110 EX PL PL PL DU DU DU EX LEX L DUP DUP i Eco Mult 800 LEX ulti Eco X 500 M DUP DUPLE 1000 Multi ECO e1 e1 e1 i1 DUPLEXi6500 e1 e1 e1 i1 i1 900 i1 i1 i1 i1 1 Ventilation without Ventilation heat without r ecover heat without yr ecover heat yr ecover y Cir culation Cir heating culation Cir heating culation heating Ventilation tion Ventilation with heat Ventilation with r 800 ecover heatwith yr ecover heat yr ecover y 700 (via bypass) (via bypass) (via bypass) or cooling or cooling or cooling e-heating with r e-heating (with withcooling) r e-heating (with cooling) (with cooling) 600 500outdoor h ... outdoor Fresh e1 ... outdoor airFresh suction air suction air suction i1 ... Exhaust i1 ... Exhaust airi1suction ... Exhaust air suction air suction T ... Central T ... heating Central T ... connection heating Central heating connection connection 400 CH ... Cooling connection CH ... Cooling connection connection h ... filtered Fresh e2 air ... filtered Fresh outletair filtered outletair outlet i2 ... Exhaust i2 ... Exhaust airi2outlet ... Exhaust air outletair outlet CH ... Cooling 300 200 100 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000 11000 12000 Exter. stat. Druck (Pa) 2000 DUPLEX 9000 Multi Eco 50 4) RG AOM TPIOENDR GEA SM T IO O ND FG SMUO O P DFL EEDSXkW UO M P FLUED LX5TUI M PU LUEN14 LXITTIM S UU16 NL ITTI S U22N I T S 30 Heizleistung TE –D max. TKühlleistung CH TCHFCH – max. 4) 1000 0 650 LEX DUP ulti Eco M 120 - 170 200 - 280 290 - 370 350 - 430 370 - 560 480 - 560 580 - 670 1120 - 1250 1210 - 1350 HZ Kühlleistung CHW – max. 4) 0 500 EX 7 DUPL lti Eco Mu 260 Frequenz DUPLEX 2500 Multi Eco 00 DUPLEX 15o 00 Multi Ec EX 11o L P U D Ec Multi RECHTECKIG: Gewicht 3) Nenndrehzahl – max. 0 DUPLEX 80 Eco 0 Multi 50 EX PL DU Multi Eco X 4500 DUPLE i Eco Mult maximale Heizleistung für T.3 maximale Kühlleistung für CHF.4 und CHW.5 110 WRG-Wirkungsgrad 2) 110 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Lüftung ohne WRG (über Bypass) DUPLEX Anzahl Ausführungen CH i2 i1 Druckgleiche Lüftung mit Nacherwärmung oder Kühlung der Zuluft Leistungsdaten Erhitzer und Kühler Heiz- / Kühlleistung QT/CH (kW) Mögliche Betriebsarten Hinweis: für detaillierte Ausführung und technische Daten empfehlen wir den Einsatz unserer Auslegungs-Software Luftvolumenstrom (m /h) 3 8 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 9 DUPLEX Multi Eco Montagehinweise MONTAGEAUSFÜHRUNGEN & ANSCHLUSSSTUTZEN BEDIENUNGSFREIRAUM Bei der Montage der DUPLEX Lüftungsgeräte muss darauf geachtet werden, dass genügend Bedienungsfreiraum zur Verfügung steht. Die Lüftungsgeräte DUPLEX 500 – 9000 Multi Eco gibt es in 72 verschiedenen Montageausführungen. Damit die Kondensatableitung DN 22/32 an ein Siphon angeschlossen werden kann, muss unter dem Gerät ein Freiraum von 150 mm berücksichtigt werden. Dies ist gewährleistet, wenn die zum Lieferumfang gehörenden Standfüße verwendet werden. Auf der Bedienungsseite der Geräte muss genügend Freiraum zur Verfügung stehen, damit die Türen geöffnet und Wartungsarbeiten ungehindert durchgeführt werden können. Die minima- Dadurch ist eine problemlose Montage, auch in beengten Einbauverhältnissen, gewährleistet. Segeltuchstutzen, die wir optional anbieten, minimieren die Körperschallübertragung. Um unkontrollierte Luftbewegungen zu vermeiden, empfehlen wir den Einbau von Außen- und Abluftklappen. len Freiräume sind aus den einzelnen Grafiken (s. u.) ersichtlich. Darüber hinaus sollte laut untenstehender Grafik ein minimaler Bedienungsfreiraum von 600 mm vorgesehen werden, damit der elektrische Anschluss des Geräts und die Bedienung und Wartung von Regelzentralen für Heizung und/oder Kühlung ohne Probleme realisiert werden können. INSGESAMT = 72 MULTIPOSITIONING VARIANTEN stehend liegend hängend Montage – horizontal Deckenmontage Bodenmontage Regelmodule 10 e1 11 i1 i1 i2 30 i1 Bodenmontage Multi Eco 1500 bis 5500 e1 i2 e2 31 e1 e1 KKKK KK K K Ausführungen 30/0 bis 31/15 – Draufsicht (insgesamt 32 Ausführungen) e2 K K K K K K KK K KKKK KK K min. 600 120 K K KK K Boden min. T Deckenmontage Multi Eco 500 bis 6500 i2 i1 K Wand K K Standardtür T Tür ohne Scharnier* T DUPLEX 500 Multi Eco TYP mm 800 500 DUPLEX 800 Multi Eco mm 900 500 DUPLEX 1100 Multi Eco mm 1.000 500 DUPLEX 1500 Multi Eco mm 1.200 500 DUPLEX 2500 Multi Eco mm 1.200 600 DUPLEX 3500 Multi Eco mm 1.200 800 DUPLEX 4500 Multi Eco mm 1.300 900 DUPLEX 5500 Multi Eco mm 1.300 1.100 DUPLEX 6500 Multi Eco mm 1.500 1.300 DUPLEX 7500 Multi Eco mm - 1.600 DUPLEX 9000 Multi Eco mm - 1.600 K K min. 600 e2 RE-TP04 / RE-TP03 R-CHW 200 e2 200 i2 min. T Ausführungen 10/0 bis 11/10 – Frontansicht (insgesamt 8 Ausführungen) min. 30 Montage – horizontal Multi Eco 500 bis 9000 DC RD5 min. T MONTAGEAUSFÜHRUNGEN e1Außenlufti1Abluft e2Zuluft i2Fortluft Scharnier min. 80 Decke K K KKKK KK K K K K K KK K K *optional können die Türen abnehmbar ausgeführt werden Ausführungen 40/0 bis 41/15 – Draufsicht (insgesamt 32 Ausführungen) i2 e2 e2 40 e1 i2 41 i1 i1 e1 Für ausführliche Informationen verwenden Sie bitte die DUPLEX Auslegungssoftware. 10 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 11 DUPLEX 500 Multi Eco Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 1400 DUPLEX 500 Multi Eco V olumenstrom bis 550 m /h 3 1200 1000 800 e, emax 600 i, imax 400 200 0 0 200 400 600 800 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 12 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 13 DUPLEX 500 Multi Eco Luftmengem3/h 500 <25 Eingangstemp. (vor Erhitzer) °C -14 66 62 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -9 28 <25 HeizleistungkW 0,9 Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 51 43 38 44 48 41 41 31 Austritt ZUL 76 49 58 63 71 71 70 Lufteintritt ABL 60 41 35 45 60 40 40 Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 75 47 55 61 71 68 68 63 60 max. Heizleistung kW 2,0 37 <25 <25 <25 36 26 <25 <25 <25 Gehäuseabstrahlung 58 35 37 44 57 47 45 36 27 SpannungV 230 Anschlussstutzenmm ø 200 Luftmengem3/h 500 500 exter. stat. Druck Geräte Pa 200 200 NennspannungV 230 230 Drehzahl (am Arbeitsplatz) max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) WW-Lufterhitzer: kW 0,156 0,122 3879 3631 kW 0,170 0,170 1.4 1.4 Me.106 Mi.106 0 EC1 EC1 ---- e = Zuluft ---- i = Fortluft A Typ der Ventilatoren Ventilatorart Wärmetauscher: Zuluft Abluft Luftmengem3/h 500 500 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 16 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 9 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % 87 (79) Leistung WRG Winter (Sommer) 5,1 (0,8) kW Kondensatbildungl/h 1,7 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom e Zuluft Typ Abluft Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 1 1 285 x 300 x 48 285 x 300 x 48 Maße der Filterkassette in mm Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 0,6 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 22 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h 16 °C 9% Me.106.EC1 -3 °C 100 % 20 °C 40 % Fortluft -2 °C 96 % i2 Mi.106.EC3 S3.B 87% 5,1 kW Fi.K7 Filter M5 B 230V 0,12 kW Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 Außenluft -14 °C 90 % D,E G B A F L 11 1“ Innengewinde Typ des Erhitzers T 500 2R / Typ 2 C F 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung, empfohlen 6 70 60 50 40 0 200 400 600 800 Luftvolumenstrom (m3/h) 5 4 3 2 1 0 0 200 400 600 800 Luftvolumenstrom (m3/h) Zubehör Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung Kühlmittel Luftmengem /h 3 500 m3/h 200 Pa 28 °C 50 % e2 i1 Abluft 500 m3/h 200 Pa 26 °C 50 % 230 V 0,16 kW 27 °C 52 % Me.106.EC1 31 °C 38 % 26 °C 50 % Fortluft 31 °C 38 % i2 Mi.106.EC1 S3.B 79% 0,8 kW Fi.K7 Filter M5 B 230 V 0,12 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. Zuluft Propylen Glykol 35 % 500 Eingangstemp. (hinter WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 18 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 52 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 91 KühlleistungkW 1,5 Kondensatbildungl/h 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 240 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): BAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant2) K L kPa im Ventil kPa 12,24 0,17 Anschlussmaße 1” Innengewinde Typ des Kühlers W 500 3R / Typ 2 A B Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol F F D,E Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1) 1) 1) 3) 3) 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher G Regelzentrale: R-CHW3.E.TR 24-SR DDreiwegemischer R3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 1,8 1,6 1,4 1,2 1 0,8 0,6 0,4 0,2 0 0 200 ---- Leistung max. --- Leistung reg. 14 Regelzentrale: RB-TPO3.E.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 1) E Antrieb LR 24A-SR 1) FKugelventil 1“ 1) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC1) Andere: LHeizungsbypass 3) 90 Zuluft 230 V 0,16 kW 200 A Frostschutz Thermostat 016-H6927-107 3m2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) C Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) Anschlussmaße (Regelzentrale) 80 Sommerbetrieb: Zuluft Abluft 800 16 370 100 Winterbetrieb: 500 m3/h 200 Pa 20 °C 40 % 600 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Winter --- Sommer Kassettenfilter i1 400 °C ---- Leistung max. --- Leistung reg. Filter: e2 200 i 500 Eingangstemp. (hinter WRG) 227 Gewicht: ca. 4 kg Wasser Luftmengem3/h 270 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft Heizmedium 1/min Wirkungsgrad der WRG (%) Nennleistung (am Arbeitspunkt) 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 Heizleistung (kW) Abluft el. Nennleistung (W) Zuluft 500 m3/h 200 Pa 16 °C 9% EPO-V 200 / 2,0 extern Typ des abgebildeten Erhitzers Ventilatoren: Zeichnung: Zuluft 281 200 81 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 400 600 800 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 15 DUPLEX 500 Multi Eco Zeichnung Direktverdampfer: Luftmengem3/h 500 Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 52 Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 79 KühlleistungkW AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner 3) 3) 3) 3) 3) 3) 3 - kein Bestandteil der Lieferung GF C,E A,B Kondensatbildungl/h Deckenmontage: Angebot Nr.: (Draufsicht) Gerät Projekt: Position Nr.: 500 DUPLEX 500 Multi Eco Ausführung 30/0 Deckenmontage Gewicht: ca. 118 kg 2,85 DUPLEX 500 Multi Eco / 30/0 - Me.106.EC1 - Mi.106.EC1 - S3.B - Fe.K7 - Fi.K7 - B.CM24 - T.2 - CHW.3 - CO.TCH - Ke.L RB-TPO3.E.EXT.LR 24A-SR - R-CHW3.E.EXT.TR 24-SR - He1.D200.P - He2.250/200.P - Hi1.D200.P - Hi2.250/200.P - V RD5 - RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016, 2018 Spezifikation: Ansicht von oben (Ansicht von hinten) 2 R410A 4 CHF 500 3R / Typ 2 2,85 °C 10 0 2000 4000 Verdampfungstemperatur 6000 8000 10000 12000 14000 16000 18000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- 4 °C 200 140 K 140 K 200 K max.3 m Zu Fo FOL 55 K Zu ZUL Fo FOL Fo Zu ZUL Seite 1 / 9 200 155 260 384 Angebot Nr.: Ø200 155 384 Bei der Montage des Lüftungsgeräts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. Projekt: Position Nr.: 500 Stutzen Art Mass e1 e1 = Au - Aussenluft (ODA) Ø 200 mm Gewicht: ca. e2 e2 = Zu - Zuluft (SUP) 250118 x 200kg mm i1 = Ab Ø 200 mm DUPLEX 500 Multi Eco / 10/0 - Me.106.EC1 - Mi.106.EC1 - S3.B - Fe.K7 - Fi.K7 - B.CM24 - T.2 - CHW.3 - CO.TCH -i1Ke.LF24 - - Abluft (ETA) i2 i2 = Fo - Fortluft (EHA) 250 x 200 mm RB-TPO3.E.EXT.LR 24A-SR - R-CHW3.E.EXT.TR 24-SR - He1.D200.P - He2.250/200.P - Hi1.D200.P - Hi2.250/200.P K - VDI6022 Austritt Kondensat 2x Ø22 mm RD5 - RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016, 2018 T WW-Lufterhitzer 1" weiblich CHW Wasserkühler 1" weiblich (Frontansicht) Au ABL Ab 150 Au AUL Ø200 Ab ABL 150 Ø200 AbAUL Au 150 Zeichnung Ø200 150 765 250 min. Soll-Außentemperatur 99 88 KühlleistungkW 0 455 x 235 250 32 1600 573 20 108 Außentemperatur°C 40 250x200 4 60 100 Verdampfungstemperatur°C 80 88 R410A Au AUL 100 250x200 Angaben für den Vorschlag des Kondensators Kühlmittel ABL Ab 100 Typ des Direktverdampfers Kühlleistung (kW) Verdampfungstemperatur°C 108 Kühlmittel Spezifikation: EX 500Horizontale Multi Eco Montage: Front-Ansicht (Von der Türseite) Programmversion: 8.00.022 / DEAF / 1 vom: 29.1.2016 Zubehör Verschlussklappe, Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Bemerkungen: - Gerät montiert geliefert - Tür - 2 Teile - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 - Flanschbreite: 20 mm anschlussmasse - Regelzentrale anschlussmasse - Regelzentrale Datei: Multi_eco_Stan Druckd 1600 140 140 max.3 m 55 200 Zu FOL Fo Ø200 KAb AUL Au 150 Ab ABL K 150 K Ø200 DPi K 150 Ø200 765 915 150 DPe Au 150 150 Ø200 Au ABL AbK 155 Zu ZUL Fo FOL 250x200 88 250x200 108 88 250 Zu Fo ZUL 108 100 55 100 200 573 250 455 x 235 150 montage Zubehör Zuluft 260 200 155 384 384 Zu ZUL Fo 455 x 235 573 äts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. ft (ODA) UP) A) HA) Mass Zubehör Bemerkungen: Ø 200 mm Verschlussklappe, Segeltuchstutzen - Gerät montiert geliefert 250 x 200ca. mm Segeltuchstutzen Gewicht: 118 kg - Tür - 2 Teile Ø 200 mm Segeltuchstutzen - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 250 x 200 mm Segeltuchstutzen - Flanschbreite: 20 mm 3x Ø22 mm Siphon 1" weiblich anschlussmasse - Regelzentrale 1" weiblich anschlussmasse Regelzentrale Alle Maßangaben in mm. -Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 16 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 17 DUPLEX 800 Multi Eco Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 1200 DUPLEX 800 Multi Eco V olumenstrom bis 850 m /h 3 1000 800 e, emax 600 i, imax 400 200 0 0 200 400 600 800 1000 1200 Luftvolumenstrom (m /h) 3 e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 18 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 19 DUPLEX 800 Multi Eco Schalldruckpegel LpA (dB) 800 25 Eingangstemp. (vor Erhitzer) °C -14 67 61 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -9 39 25 HeizleistungkW 1,3 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 64 45 48 63 55 49 45 39 Austritt ZUL 81 55 62 70 76 77 74 Lufteintritt ABL 66 42 47 65 53 48 45 Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 80 52 61 70 74 76 73 65 59 max. Heizleistung kW 2,0 38 <25 <25 32 35 28 <25 <25 <25 Gehäuseabstrahlung 58 41 39 53 56 49 42 26 <25 SpannungV 230 Anschlussstutzenmm ø 250 EPO-V 250 / 2,0 extern Typ des Erhitzers Abluft 3 Luftmengem /h 800 800 exter. stat. Druck Geräte Pa 200 200 NennspannungV Nennleistung (am Arbeitspunkt) Drehzahl (am Arbeitsplatz) max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) 230 230 kW 0,270 0,225 1/min 2910 2792 kW 0,385 0,385 A Typ der Ventilatoren Ventilatorart 2,5 2,5 Me.107 Mi.107 EC1 EC1 1200 WW-Lufterhitzer: 1000 800 600 i 400 Heizmedium e 200 0 0 200 400 600 800 1000 1200 Luftvolumenstrom (m3/h) Abluft 800 800 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 15 -2 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 9 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % 87 (78) Leistung WRG Winter (Sommer) 8,1 (1,3) kW Kondensatbildungl/h 2,7 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Zuluft Typ Abluft Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 1 1 Maße der Filterkassette in mm 340 x 300 x 48 340 x 300 x 48 60 50 40 0 800 m /h 200 Pa 20 °C 40 % 200 400 600 800 1000 1200 1,0 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 24 l/h 15 °C 9% Me.107.EC1 20 °C 40 % Fortluft -2 °C 95 % i2 Mi.107.EC3 S3.B 87% 8,1 kW Fi.K5 Filter M5 B -2 °C 100 % 230V 0,23 kW Zubehör 1” Innengewinde Typ des Erhitzers T 800 2R / Typ 2 Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 Außenluft -14 °C 90 % e2 i1 Abluft 800 m /h 200 Pa 26 °C 50 % 3 G B A F L C F 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung, empfohlen 4 2 0 200 400 600 230 V 0,27 kW 27 °C 52 % Me.107.EC1 Luftmengem /h 26 °C 50 % 31 °C 38 % i2 Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 Außenluft 32 °C 40 % 1000 1200 Luftvolumenstrom (m /h) 3 Fortluft Mi.107.EC1 S3.B 78% 1,3 kW Fi.K5 Filter M5 B 31 °C 38 % 230 V 0,23 kW 800 3 Kühlmittel Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. Zuluft Propylen Glykol 35 % 800 Eingangstemp. (hinter WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 20 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 52 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 80 KühlleistungkW 1,9 Kondensatbildungl/h 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 300 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): BAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant2) K G L A Regelzentrale: R-CHW3.E.TR 24-SR DDreiwegemischer R3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" B Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol F F D,E Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1) 1) 1) 3) 3) 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 2,5 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa 15,70 im Ventil kPa 0,21 Anschlussmaße 1” Innengewinde Typ des Kühlers W 800 3R / Typ 2 2 1,5 1 0,5 0 0 200 400 ---- Leistung max. --- Leistung reg. 20 Regelzentrale: RB-TPO3.E.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 1) E Antrieb LR 24A-SR 1) FKugelventil 1“ 1) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC1) Andere: LHeizungsbypass 3) 6 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung 800 m3/h 200 Pa 28 °C 50 % D,E 19 Anschlussmaße (Regelzentrale) 0 Luftvolumenstrom (m3/h) Zuluft 230 V 0,27 kW A Frostschutz Thermostat 016-H6927-107 3m2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) C Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) 8 70 Sommerbetrieb: Zuluft 3 HeizleistungkW 80 Winterbetrieb: Abluft 19 250 90 ---- Winter --- Sommer Kassettenfilter i1 °C ---- Leistung max. --- Leistung reg. Filter: e2 15 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) 370 100 Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft Luftmengem3/h °C Heizmediendurchfluss (vom Kessel) ---- e = Zuluft ---- i = Fortluft Wärmetauscher: 800 Eingangstemp. (hinter WRG) 277 Gewicht: ca. 5 kg Wasser Luftmengem3/h 270 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft Kühlleistung (kW) Zuluft Heizleistung (kW) Ventilatoren: 800 m3/h 200 Pa 16 °C 9% Zeichnung: Zuluft Luftmengem3/h Ø el. Nennleistung (W) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. 331 250 81 Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 600 800 1000 1200 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 21 DUPLEX 800 Multi Eco Zeichnung Direktverdampfer: Luftmengem3/h 800 Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 17 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 52 Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 79 KühlleistungkW GF AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner C,E A,B 3 Projekt: Position Nr.: 800 (Draufsicht) Gerät DUPLEX 800 Multi Eco Spezifikation: R410A 400 Verdampfungstemperatur 600 800 1000 1200 max.3 m Luftvolumenstrom (m3/h) ---- 4 °C Ab AUL Au Projekt: Position Nr.: 800 220 Front-Ansicht (Von der Türseite) 1800 anschlussmasse - Regelzentrale anschlussmasse - Regelzentrale Datei: Multi_eco_ Dr Ø250 ABL Ab K KAb AUL Au 350 150 K 190 DPi K Ø250 Zu FOL Fo DPe Bemerkungen: - Gerät montiert geliefert - Tür - 2 Teile - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 - Flanschbreite: 20 mm 190 50 350x200 195 350x200 190 Ø250 970 1120 170 ZUL Zu FOL Fo Au AUL Zubehör Verschlussklappe, Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen 70 200 150 150 Ø250 Au ABL AbK 170 384 195 100 140 max.3 m 50 350 ZUL Zu Fo 260 673 100 140 Au ABL Ab Programmversion: 8.00.022 / DEAF / 1 vom: 29.1.2016 455 x 235 200 70 Fo Bei der Montage des Lüftungsgeräts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. Stutzen Art Mass e1 e1 = Au - Aussenluft (ODA) 250 mmkg Gewicht: Ø ca. 145 DUPLEX 800 Multi Eco / 10/0 - Me.107.EC1 - Mi.107.EC1 - S3.B - Fe.K7 - Fi.K5 - B.CM24 - T.2 - CHW.3 - CO.TCH e2 - Ke.LF24 e2 = Zu - Zuluft (SUP) 350 x 200 mm i1 i1-=VDI6022 Ab - Abluft-(ETA) Ø 250 mm RB-TPO3.E.EXT.LR 24A-SR - R-CHW3.E.EXT.TR 24-SR - He1.D250.P - He2.350/200.P - Hi1.D250.P - Hi2.350/200.P i2 i2 = Fo - Fortluft (EHA) 350 x 200 mm RD5 - RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 K Austritt Kondensat 2x Ø22 mm T WW-Lufterhitzer 1" weiblich CHW Wasserkühler 1" weiblich (Frontansicht) Au AUL 384 Angebot Nr.: Spezifikation: FOL Fo Ab ABL Zu ZUL Seite 2 / 9 170 Horizontale Montage: Zu ZUL 970 FOL Fo 190 190 Ø250 350 Zu Zeichnung 70 K 50 200 200 K 350 0 140 K Ø250 10 140 K 190 °C 200 195 4,36 min. Soll-Außentemperatur 84 350x200 KühlleistungkW 0 455 x 235 Ø250 32 1800 673 190 Außentemperatur°C 2 1 50 4 3 350x200 Verdampfungstemperatur°C 4 Ø250 R410A Au AUL 5 100 Angaben für den Vorschlag des Kondensators Kühlmittel Ab ABL 100 Typ des Direktverdampfers 4 CHF 1000 3R / Typ 2 Kühlleistung (kW) Verdampfungstemperatur°C 190 DUPLEX 800 Multi Eco / 30/0 - Me.107.EC1 - Mi.107.EC1 - S3.B - Fe.K7 - Fi.K5 - B.CM24 - T.2 - CHW.3 - CO.TCH RB-TPO3.E.EXT.LR 24A-SR - R-CHW3.E.EXT.TR 24-SR - He1.D250.P - He2.350/200.P - Hi1.D250.P - Hi2.350/200 RD5 - RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 Ansicht von oben (Ansicht von hinten) 195 Kühlmittel 3) 3) 3) 3) 3) 3) Angebot Nr.: Deckenmontage: Ausführung 30/0 Deckenmontage Gewicht: ca. 145 kg 3 - kein Bestandteil der Lieferung 4,36 Kondensatbildungl/h EX 800 Multi Eco montage Zubehör Zuluft 260 220 170 384 384 Zu Fo 455 x 235 673 äts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. ft (ODA) UP) A) HA) Mass Zubehör Bemerkungen: Ø 250 mm Verschlussklappe, Segeltuchstutzen - Gerät montiert geliefert 350 x 200 mm Segeltuchstutzen - Tür - 2 Teile Ø 250 mm Segeltuchstutzen Gewicht: ca. 145 kg - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 350 x 200 mm Segeltuchstutzen - Flanschbreite: 20 mm 3x Ø22 mm Siphon 1" weiblich anschlussmasse Regelzentrale Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1" weiblich anschlussmasse - Regelzentrale 22 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 23 DUPLEX 1100 Multi Eco Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 1200 DUPLEX 1100 Multi Eco V olumenstrom bis 1000 m /h 3 1000 800 e, emax 600 i, imax 400 200 0 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 Luftvolumenstrom (m /h) 3 e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 24 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 25 DUPLEX 1100 Multi Eco 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 56 45 45 51 49 48 41 26 Austritt ZUL 80 58 64 71 74 74 72 66 Lufteintritt ABL 58 44 42 55 53 45 39 <25 <25 °C 63 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -9 <25 HeizleistungkW 1,7 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 80 54 62 76 74 74 70 65 61 max. Heizleistung kW 2,0 <25 <25 33 43 36 29 <25 <25 Gehäuseabstrahlung 65 44 45 54 63 57 50 30 <25 SpannungV 230 Anschlussstutzenmm ø 250 1000 exter. stat. Druck Geräte Pa 200 200 NennspannungV 230 230 kW 0,351 0,274 1/min 3235 3062 kW 0,385 0,385 2.5 2.5 Me.107 Mi.107 EC1 EC1 Nennleistung (am Arbeitspunkt) Drehzahl (am Arbeitsplatz) max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) A Typ der Ventilatoren Ventilatorart el. Nennleistung (W) Abluft 1000 1200 WW-Lufterhitzer: 1000 800 600 e 400 200 0 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 Luftvolumenstrom (m3/h) 1000 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 15 -2 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 9 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 86 (78) kW 10,1 (1,6) Kondensatbildungl/h 3,3 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom 19 HeizleistungkW 1,4 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 24 Anschlussmaße (Regelzentrale) Zuluft Typ Abluft Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 1 1 440 x 310 x 96 440 x 310 x 96 Maße der Filterkassette in mm 90 60 50 40 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 Luftvolumenstrom (m3/h) 15 °C 9% Me.107.EC1 -2 °C 100 % 20 °C 40 % i2 Mi.107.EC3 S3.B 86% 10,1 kW Fi.K5 Filter M5 B -2 °C 95 % Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 Außenluft -14 °C 90 % 25 C F 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung, empfohlen 6 4 2 0 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 Luftvolumenstrom (m /h) 3 Zubehör Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung Kühlmittel Luftmengem /h 3 Zuluft Fortluft A F 1000 m3/h 200 Pa 28 °C 50 % e2 i1 Abluft 1000 m3/h 200 Pa 26 °C 50 % 230 V 0,35 kW 27 °C 52 % Me.107.EC1 31 °C 38 % 26 °C 50 % Fortluft 31 °C 38 % i2 Mi.107.EC1 S3.B 78% 1,6 kW Fi.K5 Filter M5 B 230 V 0,27 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. Zuluft Propylen Glykol 35 % 1000 Eingangstemp. (hinter WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 20 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 52 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 82 KühlleistungkW 2,6 Kondensatbildungl/h 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 400 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): BAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant2) K L kPa 28,43 im Ventil kPa 0,41 Anschlussmaße Typ des Kühlers 1” Innengewinde W 1100 3R / Typ 2 A B Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol F F D,E Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1) 1) 1) 3) 3) 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher G Regelzentrale: R-CHW3.E.TR 24-SR DDreiwegemischer R3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 3 2,5 2 1,5 1 0,5 0 0 200 400 ---- Leistung max. --- Leistung reg. 26 Regelzentrale: RB-TPO3.E.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 1) E Antrieb LR 24A-SR 1) FKugelventil 1“ 1) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC1) Andere: LHeizungsbypass 3) 8 70 Sommerbetrieb: 230V 0,27 kW B 10 80 Winterbetrieb: Zuluft 250 100 ---- Winter --- Sommer Kassettenfilter G L 1” Innengewinde T 1100 2R / Typ 2 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Filter: Abluft °C Heizleistung (kW) Abluft 1000 Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft Luftmengem3/h 1000 m3/h 200 Pa 20 °C 40 % 15 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) Typ des Erhitzers Wärmetauscher: D,E °C l/h 370 A Frostschutz Thermostat 016-H6927-107 3m2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) C Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) 1000 Eingangstemp. (hinter WRG) Heizmediendurchfluss (vom Kessel) 277 Gewicht: ca. 5 kg Wasser Luftmengem3/h i 270 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft Heizmedium ---- e = Zuluft ---- i = Fortluft i1 EPO-V 250 / 2,0 extern Typ des Erhitzers Zuluft e2 -14 Ø Luftmengem3/h 230 V 0,35 kW 1000 Eingangstemp. (vor Erhitzer) 44 Ventilatoren: 1000 m3/h 200 Pa 16 °C 9% Luftmengem3/h 81 63 331 Ø Zeichnung: Zuluft 250 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 600 800 1000 1200 1400 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 27 DUPLEX 1100 Multi Eco Zeichnung Angebot Nr.: Zuluft % r.F. 76 KühlleistungkW 4,81 Kondensatbildungl/h 3 Ansicht von oben (Ansicht von hinten) 3 - kein Bestandteil der Lieferung Ab ABL R410A °C 10 0 200 400 Verdampfungstemperatur 600 800 1000 1200 1400 ---- 4 °C Zu 225 FOL Fo Ab AUL Au Projekt: Position Nr.: 1100 Stutzen e1 K T CHW 100 ABL Ab KAb AUL Au anschlussmasse - Regelzentrale anschlussmasse - Regelzentrale Datei: Multi_ec 350 150 Ø250 DPi K Ø250 Fo FOL K Bemerkungen: - Gerät montiert geliefert - Tür - 2 Teile - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 - Flanschbreite: 20 mm 245 90 350x200 Zu 225 350x200 225 Ø250 1100 1250 175 ZUL Zu DPe Zubehör Verschlussklappe, Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen 75 200 Fo FOL Au AUL 175 384 100 140 max.3 m 150 150 Ø250 225 Au ABL AbK 260 733 245 90 350 ZUL Zu Au ABL Ab 225 455 x 235 Fo Fo Programmversion: 8.00.022 / DEAF / 1 vom: 29.1.2016 1920 140 Au AUL 220 Art Mass e1 = Au - Aussenluft (ODA) Ø ca. 250 146 mm kg Gewicht: 350 x 200 mm Ø 250 mm 350 x 200 mm Austritt Kondensat 2x Ø22 mm WW-Lufterhitzer 1" weiblich Wasserkühler 1" weiblich DUPLEX 1100 Multi Eco / 10/0 - Me.107.EC1 - Mi.107.EC1 - S3.B - Fe.K7 - Fi.K5 - B.CM24 - T.2 - CHW.3 -e2CO.TCH Ke.LF24 e2 =-Zu - Zuluft (SUP) RB-TPO3.E.EXT.LR 24A-SR - R-CHW3.E.EXT.TR 24-SR - He1.D250.P - He2.350/200.P - Hi1.D250.P - Hi2.350/200.P i1 i1 = Ab-- VDI6022 Abluft (ETA) RD5 - RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 i2 i2 = Fo - Fortluft (EHA) 200 75 Ab ABL Zu ZUL Bei der Montage des Lüftungsgeräts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. (Frontansicht) Front-Ansicht (Von der Türseite) montage FOL Fo 384 Angebot Nr.: Spezifikation: Zu ZUL Seite 3 / 9 175 Horizontale Montage: 75 K max.3 m Luftvolumenstrom (m3/h) Zeichnung EX 1100 Multi Eco 200 K 90 4,81 min. Soll-Außentemperatur 140 K 350x200 KühlleistungkW 140 K Ø250 32 200 100 Außentemperatur°C 79 225 4 455 x 235 1100 R410A Verdampfungstemperatur°C 100 Kühlmittel 1920 733 245 Angaben für den Vorschlag des Kondensators 6 5 4 3 2 1 0 350 Typ des Direktverdampfers AUL Au 4 CHF 1000 3R / Typ 2 Kühlleistung (kW) Verdampfungstemperatur°C Ø250 Kühlmittel Ausführung 30/0 Deckenmontage Gewicht: ca. 146 kg 90 52 Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) DUPLEX 1100 Multi Eco / 30/0 - Me.107.EC1 - Mi.107.EC1 - S3.B - Fe.K7 - Fi.K5 - B.CM24 - T.2 - CHW.3 - CO.T RB-TPO3.E.EXT.LR 24A-SR - R-CHW3.E.EXT.TR 24-SR - He1.D250.P - He2.350/200.P - Hi1.D250.P - Hi2.350 RD5 - RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 Spezifikation: 350 17 % r.F. DUPLEX 1100 Multi Eco Ø250 °C Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) Gerät 225 27 3) 3) 3) 3) 3) 3) 245 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner 350x200 Eingangstemp. (hinter der WRG) (Draufsicht) 1000 Ø250 Luftmengem3/h Projekt: Position Nr.: 1100 Deckenmontage: Zubehör 225 Direktverdampfer: 260 220 175 384 384 Zu Fo 455 x 235 733 äts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. ft (ODA) UP) A) HA) Mass Ø 250 mm 350 x 200 mm Ø 250 mm Gewicht: 146 350 x 200ca. mm 2x Ø22 mm 1" weiblich 1" weiblich 28 DEAF / 1 Zubehör Verschlussklappe, Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen kg Segeltuchstutzen Siphon anschlussmasse - Regelzentrale anschlussmasse - Regelzentrale Bemerkungen: - Gerät montiert geliefert - Tür - 2 Teile - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 - Flanschbreite: 20 mm Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Datei: Multi_eco_Standmontage.adu Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 29 DUPLEX 1500 Multi Eco Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 1200 DUPLEX 1500 Multi Eco V olumenstrom bis 1650 m /h 3 1000 800 i, imax 600 400 200 e, emax 0 0 500 1000 1500 2000 2500 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 30 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 31 DUPLEX 1500 Multi Eco 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 58 47 50 54 48 51 49 42 Austritt ZUL 83 62 68 81 75 76 73 67 Lufteintritt ABL 60 49 50 58 53 50 42 37 26 °C 60 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -7 27 HeizleistungkW 3,4 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 83 67 74 78 76 75 72 66 57 max. Heizleistung kW 6,0 25 30 36 36 31 26 <25 <25 Gehäuseabstrahlung 61 45 50 57 56 51 46 31 <25 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm ø 315 Abluft 1500 1500 200 200 Pa NennspannungV 230 230 Nennleistung (am Arbeitspunkt) kW 0,44 0,57 1/min 2514 2573 kW 0,29 0,29 Drehzahl (am Arbeitsplatz) max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) A Typ der Ventilatoren Ventilatorart 3.9 3.9 Me.119 Mi.119 EC1 EC1 1000 el. Nennleistung (W) Zuluft exter. stat. Druck Geräte i 800 WW-Lufterhitzer: 600 Heizmedium 400 Luftmengem3/h 200 0 0 500 1000 1500 2000 2500 Luftvolumenstrom (m3/h) 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 1,0 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 20 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) Luftmengem3/h 1500 1500 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -4 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 93 (83) kW 16,3 (2,6) Kondensatbildungl/h 5,6 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Filter: Typ Kassettenfilter Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 1 1 600 x 380 x 96 600 x 380 x 96 Maße der Filterkassette in mm 80 70 60 50 40 0 500 1000 1500 2000 2500 Luftvolumenstrom (m3/h) 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 0 500 17 °C 8% Me.119.EC1 B -4 °C 100 % 20 °C 40 % i2 Mi.119.EC1 S7.B 93% 16,3 kW Fi.K5 -3 °C 93 % Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 Außenluft -14 °C 90 % 1000 L Luftmengem3/h 1500 m3/h 200 Pa 28 °C 51 % e2 i1 Abluft 1500 m3/h 200 Pa 26 °C 50 % 230 V 0,44 kW 27 °C 53 % Me.119.EC1 26 °C 50 % Fortluft 230 V 0,57 kW 31 °C 37 % i2 Mi.119.EC1 S7.B 83% 2,6 kW Fi.K5 Filter M5 B 31 °C 37 % Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. A C F 16 B F Regelzentrale: RB-TPO3.E.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) E Antrieb LR 24A-SR 2) FKugelventil 1“ 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) Andere: LHeizungsbypass 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung, empfohlen 1500 2000 Zuluft Propylen Glykol 35 % 1500 Eingangstemp. (hinter WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 16 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 93 KühlleistungkW 6,9 Kondensatbildungl/h 2 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 1070 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): BAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant2) K kPa 23,60 im Ventil kPa 2,65 Anschlussmaße Typ des Kühlers 1” Innengewinde W 1500 5R / Typ 2 A L Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. F F D,E B Regelzentrale: R-CHW3.E.TR 24-SR DDreiwegemischer R3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 2) 2) 2) Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher G 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. 32 G Luftvolumenstrom (m3/h) Kühlmittel Zuluft Fortluft D,E 1” Innengewinde T 1500 3R / Typ 2 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung Sommerbetrieb: 230V 0,57 kW A Frostschutz Thermostat 016-H6927-107 3m2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) C Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) Zubehör Winterbetrieb: Zuluft 315 90 ---- Winter --- Sommer Abluft 370 100 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Zuluft Filter M5 l/h Anschlussmaße (Regelzentrale) Heizleistung (kW) Abluft Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft 1500 m3/h 200 Pa 20 °C 40 % °C 343 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): 1500 Eingangstemp. (hinter WRG) 270 Gewicht: ca. 7 kg Wasser Typ des Erhitzers Wärmetauscher: Abluft Zuluft e ---- e = Zuluft ---- i = Fortluft i1 EPO-V 315 / 6,0 extern Typ des Erhitzers Luftmengem /h e2 -14 Ø 3 230 V 0,44 kW 1500 Eingangstemp. (vor Erhitzer) 40 Ventilatoren: 1500 m3/h 200 Pa 18 °C 8% Luftmengem3/h 81 63 396 Ø Zeichnung: Zuluft 315 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 500 1000 1500 2000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 33 DUPLEX 1500 Multi Eco Gerät DUPLEX 1500 Multi Eco Ausführung 30/0 Deckenmontage Gewicht: ca. 304 kg Deckenmontage: Zubehör Zuluft Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 79 3 - kein Bestandteil der Lieferung 1500 Kondensatbildungl/h 5 Au AUL K R410A 7 Außentemperatur°C 32 KühlleistungkW 7,81 min. Soll-Außentemperatur °C 10 500 0 Verdampfungstemperatur 1000 1500 205 90 K Fo FOL Zu 2000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- 4 °C --- 6 °C 230 K K Fo FOL Ø315 Verdampfungstemperatur°C 405 x 305 230 415 R410A 10 8 6 4 2 0 205 K Fo Zu ZUL Zu ZUL Zeichnung 1600 Kühlmittel 2300 Ø315 Angaben für den Vorschlag des Kondensators K 1310 12 90 Typ des Direktverdampfers 7 CHF 1500 4R / Typ 2 Kühlleistung (kW) Verdampfungstemperatur°C 230 Kühlmittel ABL Ab 415 7,81 Ø315 KühlleistungkW (Draufsicht) 3) 3) 3) 3) 3) 3) 230 Luftmengem3/h Ansicht von oben (Ansicht von hinten) Ø315 Direktverdampfer: S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3 - CHW.5 - CO.TCH Ke.LF24 - RB-TPO3.LR 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR H.D315.P - VDI6022 - RD5 - RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 Spezifikation: Seite 1 / 6 Seite 4 / 9 Projekt: Position Nr.: 1500 Spezifikation: Horizontale Montage: 205 Ausführung 40/0 Bodenmontage Gewicht: ca. 304 kg Gewicht: ca. 304 kg DUPLEX 1500 Multi Eco / 10/0 - Me.119.EC1 - Mi.119.EC1 - S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3 - CHW.5 - CO.TCH - Ke.LF24 RB-TPO3.LR 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR - H.D315.P - VDI6022 - RD5 - RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 K 230 220 230 Bemerkungen: - Gerät montiert geliefert - Tür - 2 Teile 220 Fo FOL Zu ZUL Zu ZUL Datei: Multi_eco_Standmontage.adu K Druckdatum: 5.2.2016 Fo FOL 230 K Ø315 Fo K 90 230 90 K K Zubehör Verschlussklappe, Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen 2300 Siphon 405 x 305 - Regelzentrale 1310 anschlussmasse anschlussmasse - Regelzentrale 415 415 Mass Ø 315 mm Ø 315 mm Ø 315 mm Ø 315 mm 2x Ø32 mm 1" weiblich 230 1" weiblich Ø315 Ab Au K AUL Zu 1600 200 K Ø315 ABL Ab K Ø315 Au AUL Programmversion: 8.00.022 / DEAF / 1 K vom: 29.1.2016 300 DPi Ø315 DPe Art e1 = Au - Aussenluft (ODA) e2 = Zu - Zuluft (SUP) i1 = Ab - Abluft (ETA) i2 = Fo - Fortluft (EHA) Austritt Kondensat WW-Lufterhitzer 220 Wasserkühler 230 230 Ø315 415 Fo FOL Stutzen e1 e2 i1 i2 K T CHW Zu 300 Ø315 300 Ø315 Bei der Montage des Lüftungsgeräts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. 1600 1800 ZUL Zu Ø315 230 Ø315 Fo FOL ZUL Zu 200 300 Ab ABL 220 90 230 200 220 FOL Fo 405 x 305 1310 200 230 Ø315 Ab AUL Au 300 Ab ABL 230 220 455 Au AUL Ø315 Au ABL Ab 300 300 Zu ZUL Ø315 455 Ø315 455 300 415 Ø315 Ø315 Ø315 Au AUL 1310 230 90 220 300 300 Ansicht von oben (Von der Türseite) 2300 405 x 305 Au ABL Ab K DUPLEX 1500 Multi Eco / 40/0 - Me.119.EC1 - Mi.119.EC1 S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3 - CHW.5 - CO.TCH 205 Ke.LF24 - RB-TPO3.LR230 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR H.D315.P - VDI6022 - RD5 - RD4-IO - PFe - PFi 455 - MMe - MMi PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 (Draufsicht) Front-Ansicht (Von der Türseite) Fo Spezifikation: Au ABL Ab Bodenmontage: (Frontansicht) montage 230 Au AUL Ø315 EX 1500 Multi Eco Projekt: Position Nr.: 1500 Ab ABL DUPLEX 1500 Multi Eco 455 Gerät Angebot Nr.: 300 Ab AUL Au 300 Zeichnung Ø315 Ø315 Angebot Nr.: 220 200 455 äts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. ft (ODA) UP) A) HA) Mass Ø 315 mm Ø 315 mm Ø 315 mm Gewicht: ca. 304 Ø 315 mm 3x Ø32 mm 1" weiblich 1" weiblich 34 DEAF / 1 Zubehör Verschlussklappe, Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen kg Segeltuchstutzen Siphon anschlussmasse - Regelzentrale anschlussmasse - Regelzentrale Bemerkungen: - Gerät montiert geliefert - Tür - 2 Teile Gewicht: ca. 304 kg Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. Datei: Multi_eco_Standmontage.adu 35 DUPLEX 2500 Multi Eco Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 1400 DUPLEX 2500 Multi Eco V olumenstrom bis 2600 m /h 3 1200 1000 e, emax 800 600 i, imax 400 200 0 0 1000 2000 3000 4000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 36 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 37 DUPLEX 2500 Multi Eco Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k 46 <25 <25 43 41 35 30 25 <25 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 59 46 54 56 48 45 39 30 Austritt ZUL Lufteintritt ABL Austritt FOL Gehäuseabstrahlung 80 54 77 66 57 38 53 37 63 44 60 43 74 51 70 64 72 46 67 61 73 45 73 56 73 40 71 51 69 32 64 46 Abluft Luftmengem /h 2500 2500 exter. stat. Druck Geräte Pa 200 200 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) kW 0,78 0,75 1/min 2461 2371 kW 2,50 2,50 4 4 Me.109 Mi.109 EC3 EC3 3 Drehzahl (am Arbeitsplatz) max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) A Typ der Ventilatoren Ventilatorart 1500 el. Nennleistung (W) Zuluft <25 °C 60 <25 57 31 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -8 HeizleistungkW 5,3 e 1250 i Luftmengem3/h 2500 2500 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (82) kW 26,9 (4,3) Kondensatbildungl/h 9,1 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom 200 x 500 Zuluft 250 0 1000 2000 3000 4000 Luftvolumenstrom (m3/h) Zuluft Typ °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 1,9 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 20 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h Abluft Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 1 1 750 x 495 x 96 750 x 495 x 96 Maße der Filterkassette in mm 80 17 °C 8% Me.109.EC3 20 °C 40 % i2 Mi.109.EC3 S7.C 91% 26,9 kW Fi.K5 Filter M5 B -3 °C 100 % -3 °C 95 % Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 Außenluft -14 °C 90 % 60 50 40 0 1000 2000 3000 4000 A F C F 1” Innengewinde T 2500 3R / Typ 2 Regelzentrale: RB-TPO3.E.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) E Antrieb LR 24A-SR 2) FKugelventil 1“ 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) Andere: LHeizungsbypass 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung, empfohlen 20 15 10 Luftvolumenstrom (m3/h) 5 0 0 1000 2000 3000 4000 Luftvolumenstrom (m3/h) Zubehör Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung Kühlmittel Luftmengem3/h 2500 m3/h 200 Pa 28 °C 51 % e2 i1 Abluft 2500 m3/h 200 Pa 26 °C 50 % 400 V 0,78 kW 27 °C 53 % S7.B 82% 2,8 kW Me.109.EC3 Fi.K5 Filter M5 B 31 °C 38 % 26 °C 50 % 400 V 0,95 kW Fortluft 31 °C 38 % i2 Mi.109.EC3 Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. Zuluft Propylen Glykol 35 % 2500 Eingangstemp. (hinter WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 17 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 93 KühlleistungkW 10,0 Kondensatbildungl/h 2 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 1540 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa Anschlussmaße Typ des Kühlers 23,20 5,39 1” Innengewinde W 2500 5R / Typ 2 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): BAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant2) K G L Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. A Regelzentrale: R-CHW3.E.TR 24-SR DDreiwegemischer R3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" B Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol F F D,E 2) 2) 2) 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 12 10 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. 38 B 25 70 Zuluft Fortluft L G 90 Sommerbetrieb: 400 V 0,75 kW A Frostschutz Thermostat 016-H6927-107 3m2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) C Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) 100 Winterbetrieb: Zuluft D,E 32 Anschlussmaße (Regelzentrale) ---- Winter --- Sommer Kassettenfilter Zubehör (Bestandteil der Lieferung): 2500 Eingangstemp. (hinter WRG) 370 Gewicht: ca. 19 kg Wasser Luftmengem3/h 500 621 EPO-V 500 x 250 / 6,0 extern ---- Leistung max. --- Leistung reg. Filter: Abluft Anschlussstutzenmm Heizleistung (kW) Abluft 2500 m3/h 200 Pa 20 °C 40 % 6,0 400 Heizmedium 750 0 Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft i1 kW SpannungV Typ des Erhitzers Wärmetauscher: e2 max. Heizleistung 500 -14 WW-Lufterhitzer: 1000 ---- e = Zuluft ---- i = Fortluft 400 V 0,78 kW 2500 Eingangstemp. (vor Erhitzer) Typ des abgebildeten Erhitzers Ventilatoren: 2500 m3/h 200 Pa 18 °C 8% Luftmengem3/h 290 Ø Zeichnung: Zuluft 250 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung Kühlleistung(kW) (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 1000 2000 3000 4000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 39 DUPLEX 2500 Multi Eco Ausführung 30/0 Deckenmontage Gewicht: ca. 375 kg Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 80 3 - kein Bestandteil der Lieferung 2500 ABL Ab AUL Au 12,42 9 K R410A 8 CHF 2500 4R / Typ 2 KühlleistungkW 12,42 °C 10 5 1000 0 Verdampfungstemperatur 2000 3000 Seite 5 / 9 Gerät Projekt: Position Nr.: 2500 150 DUPLEX 2500 Multi Eco 580 300 Ausführung 40/0 Bodenmontage Gewicht:ca. ca.375 375kgkg Gewicht: DUPLEX 2500 Multi Eco / 10/0 - Me.109.EC3 - Mi.109.EC3 - S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3 - CHW.5 - CO.TCH - Ke.LF24 RB-TPO3.LR 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR - He1.400/300.P - He2.710/450.P - Hi1.400/300.P - Hi2.710/450.P - VDI6022 - RD5 RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 (Frontansicht) Fo ZUL Zu Seite 2 / 6 Angebot Nr.: Spezifikation: Angebot Nr.: Projekt: Position Nr.: 2500 40 40 Fo FOL Ab ABL 60 K Zu ZUL 100 Ab AUL Au 120 K Zeichnung 100 Zeichnung 450 40 90 40 Zu FOL Fo Luftvolumenstrom (m3/h) ---- 4 °C --- 7 °C K 4000 400 min. Soll-Außentemperatur K 10 0 150 710 32 405 x 305 150 Au AUL Ab Au ABL DUPLEX 2500 Multi Eco / 40/0 - Me.109.EC3 - Mi.109.EC3 S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3 - CHW.5 - CO.TCH 300 120 Ke.LF24 - RB-TPO3.LR 150 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR 580 He1.400/300.P - He2.710/450.P - Hi1.400/300.P Hi2.710/450.P - VDI6022 - RD5 - RD4-IO - PFe - PFi - MMe MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 100 8 Außentemperatur°C 15 450 710x450 R410A Verdampfungstemperatur°C 60 400x300 Kühlmittel 2300 1600 Angaben für den Vorschlag des Kondensators K 1320 20 90 Typ des Direktverdampfers Kühlleistung (kW) Verdampfungstemperatur°C 710 Kühlmittel 400 Kondensatbildungl/h 100 KühlleistungkW (Draufsicht) 3) 3) 3) 3) 3) 3) 710x450 Luftmengem3/h Ansicht von oben (Ansicht von hinten) Deckenmontage: Zubehör Zuluft Ke.LF24 - RB-TPO3.LR 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR He1.400/300.P - He2.710/450.P - Hi1.400/300.P Hi2.710/450.P - VDI6022 - RD5 - RD4-IO - PFe - PFi - MMe MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 Spezifikation: 400x300 Direktverdampfer: Spezifikation: EX 2500 Multi EcoMontage: Horizontale Ansicht von oben (Von der Türseite) Bodenmontage: (Draufsicht) Front-Ansicht (Von der Türseite) Au AUL Art e1 = Au - Aussenluft (ODA) e2 = Zu - Zuluft (SUP) i1 = Ab - Abluft (ETA) i2 = Fo - Fortluft (EHA) Austritt Kondensat WW-Lufterhitzer Wasserkühler Programmversion: 8.00.022 / DEAF / 1 450 40 vom: 29.1.2016 40 150 Fo FOL ZUL Zu 710x450 K Zu FOL Fo AUL Au Ab ABL 400x300 Fo ZUL Zu K 710x450 K 400x300 130 Datei: Multi_eco_Standmontage.adu 40 Druckdatum: 450 5.2.2016 1320 150 Ab AUL Au 1600 150 100 100 150 130 300 ZUL Zu Au ABL Ab 400 580 400 580 2300 405 x 305 K 710 K 100 200 200 300 K ABL Ab Bemerkungen: - Gerät montiert geliefert - Tür - 2 Teile - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 - Flanschbreite: 20 mm Zubehör Verschlussklappe, Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen K K Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Siphon anschlussmasse - Regelzentrale anschlussmasse - Regelzentrale 40 40 ABL Ab K AbKAUL Au 400 DPi 200 DPe AUL Au 400x300 400x300 400 KAb Au ABL Mass 400 x 300 mm 710 x 450 mm 400 x 300 mm 710 x 450 mm 2x Ø32 mm 1" weiblich 1" weiblich 90 40 90 40 Zu FOL Fo Stutzen e1 e2 i1 i2 K T CHW 710 Zu ZUL 710 Fo FOL 450 710x450 710x450 40 40 1600 Fo ZUL Zu 1800 710 150 90 150 40 40 40 450 Bei der Montage des Lüftungsgeräts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. 1320 90 2300 405 x 305 100 300 405 x 305 1320 580 130 200 150 100 150 100 100 FOL Fo 100 montage DUPLEX 2500 Multi Eco Gerät 130 200 300 580 äts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. ft (ODA) UP) A) HA) Mass Zubehör Bemerkungen: 400 x 300 mm Verschlussklappe, Segeltuchstutzen - Gerät montiert geliefert 710 x 450 mm Segeltuchstutzen - Tür - 2 Teile Gewicht: ca. 375 kg 400 x 300 mm Segeltuchstutzen - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 710 x 450 mm Segeltuchstutzen - Flanschbreite: 20 mm 3x Ø32 mm Siphon 1" weiblich anschlussmasse - Regelzentrale Alle Maßangaben in mm. -Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1" weiblich anschlussmasse Regelzentrale 40 Gewicht: ca. 375 kg Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 41 DUPLEX 3500 Multi Eco Exter. stat. Druck (Pa) Leistungscharakteristik: DUPLEX 3500 Multi Eco V olumenstrom bis 3850 m /h 3 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 e, emax i, imax 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 42 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 43 DUPLEX 3500 Multi Eco Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k 52 <25 32 50 47 43 40 34 25 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 64 45 52 61 59 55 45 42 Austritt ZUL Lufteintritt ABL Austritt FOL Gehäuseabstrahlung 91 62 90 73 67 41 65 44 74 50 73 52 83 56 81 70 88 61 87 67 85 48 84 64 79 39 77 61 72 29 70 55 29 °C -14 63 <25 62 45 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -10 HeizleistungkW 4,8 Abluft Luftmengem /h 3500 3500 exter. stat. Druck Geräte Pa 200 200 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) kW 0,99 0,90 1/min 2183 2102 kW 2,50 2,50 A 3,8 3,8 Me.110 Mi.110 EC3 EC3 Drehzahl (am Arbeitsplatz) max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) Typ der Ventilatoren Ventilatorart i 2000 Luftmengem3/h 3500 3500 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (82) kW 37,5 (6,0) Kondensatbildungl/h 12,7 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Zuluft Typ Abluft Kassettenfilter Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 1+1 1+1 750 x 295 x 9 750 x 405 x 9 750 x 295 x 9 750 x 405 x 9 Maße der Filterkassette in mm 1000 500 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 17 °C 8% Me.110.EC3 -3 °C 100 % 20 °C 40 % -3 °C 95 % i2 Mi.110.EC3 S7.C 91% 37,5 kW Fi.K5 Filter M5 B Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 Außenluft -14 °C 90 % L 2,8 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 22 l/h G B C F 50 Regelzentrale: RB-TPO3.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) E Antrieb LR 24A-SR 2) FKugelventil 1“ 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) Andere: LHeizungsbypass 3) A F 1” Innengewinde T 3500 3R / Typ 2 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung, empfohlen 90 80 70 60 50 40 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 35 30 25 20 15 10 5 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 Zubehör Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung Kühlmittel Luftmengem3/h 3500 m /h 200 Pa 28 °C 51 % e2 i1 Abluft 3500 m /h 200 Pa 26 °C 50 % 3 400 V 1,40 kW 27 °C 53 % Me.110.EC3 31 °C 38 % 26 °C 50 % 27 °C 18 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. Kondensatbildungl/h 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 i2 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 1670 Außenluft 32 °C 40 % im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa Anschlussmaße Typ des Kühlers Zubehör (Bestandteil der Lieferung): BAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant2) K G L B Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol F 25,27 6,37 1” Innengewinde W 3500 5R / Typ 2 F D,E 2) 2) 2) 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 12 10 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. A Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischer R3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 92 Fortluft e1 Ke Filter F7 °C Austrittstemp. (hinter Kühler) Druckverlust Mediumseite Fe.K7 32 °C 40 % Eingangstemp. (hinter WRG) 10,8 31 °C 38 % Mi.110.EC3 S7.B 82% 6,0 kW Fi.K5 Filter M5 B 400 V 1,30 kW Zuluft Propylen Glykol 35 % 3500 KühlleistungkW Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 44 A Frostschutz Thermostat 016-H6929-109 6m2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) C Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) 100 ---- Winter --- Sommer 3 Fortluft D,E HeizleistungkW Anschlussmaße (Regelzentrale) Sommerbetrieb: 400 V 0,90 kW 3500 Eingangstemp. (hinter WRG) Heizmediendurchfluss (vom Kessel) Zuluft 400 V 0,99 kW 370 Gewicht: ca. 38 kg Wasser Luftmengem3/h Winterbetrieb: Zuluft 721 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft ---- Leistung max. --- Leistung reg. Filter: 3500 m /h 200 Pa 20 °C 40 % 300 x 600 EPO-V 600 x 300 / 9,0 extern Heizleistung (kW) Abluft 3 Anschlussstutzenmm Heizmedium 1500 Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft Abluft 400 Typ des Erhitzers Wärmetauscher: i1 9,0 SpannungV WW-Lufterhitzer: e 2500 ---- e = Zuluft ---- i = Fortluft e2 kW 3000 el. Nennleistung (W) Zuluft 3 3500 m /h 200 Pa 18 °C 8% max. Heizleistung 600 3500 Eingangstemp. (vor Erhitzer) Typ des abgebildeten Erhitzers Ventilatoren: 3 Luftmengem3/h 340 Ø Zeichnung: Zuluft 300 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung Kühlleistung(kW) (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 45 DUPLEX 3500 Multi Eco Ausführung 30/0 Deckenmontage Gewicht: ca. 428 kg Direktverdampfer: Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 83 3 - kein Bestandteil der Lieferung Luftmengem3/h 3500 KühlleistungkW 17,42 Kondensatbildungl/h 10 Ansicht von oben (Ansicht von hinten) (Draufsicht) 3) 3) 3) 3) 3) 3) ABL Ab AUL Au R410A K 25 Außentemperatur°C 32 KühlleistungkW 17,42 min. Soll-Außentemperatur °C 10 K K K 55 190 55 500 55 90 10 150 K 5 0 1000 0 Verdampfungstemperatur 2000 3000 4000 5000 6000 Zu FOL Fo Zu ZUL ---- 4 °C --- 6 °C Fo FOL Zeichnung Luftvolumenstrom (m3/h) Fo ZUL Zu 710 7 405 x 305 150 710x500 R410A Verdampfungstemperatur°C 15 500 1600 Kühlmittel 190 55 Angaben für den Vorschlag des Kondensators 2300 1320 20 90 Typ des Direktverdampfers K 710x500 7 CHF 3500 4R / Typ 2 Kühlleistung (kW) Verdampfungstemperatur°C 710 Kühlmittel Ke.LF24 - RB-TPO3.LR 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR He1.400/400.P - He2.710/500.P - Hi1.400/400.P Hi2.710/500.P - VDI6022 - RD5 - RD4-IO - PFe - PFi - MMe MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 Spezifikation: Deckenmontage: Zubehör Zuluft AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Seite 3 / 6 Zeichnung Seite 6 / 9 Gerät Angebot Nr.: Horizontale Montage: Spezifikation: 150 DUPLEX 3500 Multi Eco 775 235 400 Ausführung 40/0 Bodenmontage Gewicht:ca. ca.428 428kgkg Gewicht: Projekt: Position Nr.: 3500 DUPLEX 3500 Multi Eco / 10/0 - Me.110.EC3 - Mi.110.EC3 - S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3 - CHW.5 - CO.TCH - Ke.LF24 RB-TPO3.LR 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR - He1.400/400.P - He2.710/500.P - Hi1.400/400.P - Hi2.710/500.P - VDI6022 - RD5 RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 Au ABL Ab Spezifikation: 400 Au AUL 400x400 Projekt: Position Nr.: 3500 DUPLEX 3500 Multi Eco / 40/0 - Me.110.EC3 - Mi.110.EC3 S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3 - CHW.5 - CO.TCH 150 400 24-SR 235 Ke.LF24 - RB-TPO3.LR 24A-SR - R-CHW3.TR 775 He1.400/400.P - He2.710/500.P - Hi1.400/400.P Hi2.710/500.P - VDI6022 - RD5 - RD4-IO - PFe - PFi - MMe MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 100 Ab ABL 100 100 Ab AUL Au 100 400x400 400 Angebot Nr.: EX 3500 Multi Eco (Frontansicht) Ansicht von oben (Von der Türseite) Bodenmontage: (Draufsicht) Front-Ansicht (Von der Türseite) Bei der Montage des Lüftungsgeräts bewahren sie den AUL Au Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. Mass 400 x 400 mm 710 x 500 mm 400 x 400 mm 710 x 500 mm 2x Ø32 mm 1" weiblich 1" weiblich 55 55 Fo ZUL Zu K K Fo FOL Zu ZUL 710x500 K 500 Zu FOL Fo AUL Au ABL Ab 400x400 710 150 55 K 400 100 110 400 400 775 Zu ZUL 150 55 55 1320 710x500 150 775 Datei: Multi_eco_Standmontage.adu Druckdatum: 5.2.2016 2300 405 x 305 Ab AUL Au 1600 150 110 Ab AUL AuK 200 ABL Ab K K 100 K 400x400 DPi - Gerät montiert geliefert - Tür - 2 Teile - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 - Flanschbreite: 20 mm 400x400 1600 DPe AUL Au AbBemerkungen: ABL Zubehör Verschlussklappe, Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen K K Siphon anschlussmasse - Regelzentrale anschlussmasse - Regelzentrale 90 55 Art e1 = Au - Aussenluft (ODA) e2 = Zu - Zuluft (SUP) i1 = Ab - Abluft (ETA) i2 = Fo - Fortluft (EHA) Austritt Kondensat WW-Lufterhitzer Wasserkühler 710 Stutzen e1 e2 i1 i2 K T CHW Ab Au ABL 400 90 55 Zu FOL Fo 710 710x500 710x500 ZUL Zu 100 200 FOL Fo 500 500 KAu ABL Ab 400 55 55 Programmversion: 8.00.022 / DEAF / 1 vom: 29.1.2016 400x400 1800 Fo ZUL Zu 200 710 400 150 90 150 55 55 55 500 1320 90 2300 405 x 305 100 400 775 405 x 305 1320 110 200 150 100 150 100 100 FOL Fo 100 montage DUPLEX 3500 Multi Eco Gerät 110 200 400 775 äts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. ft (ODA) UP) A) HA) Mass Zubehör Bemerkungen: 400 x 400ca. mm Verschlussklappe, Segeltuchstutzen - Gerät montiert geliefert Gewicht: 428 kg 710 x 500 mm Segeltuchstutzen - Tür - 2 Teile 400 x 400 mm Segeltuchstutzen - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 710 x 500 mm Segeltuchstutzen - Flanschbreite: 20 mm 3x Ø32 mm Siphon Alle Maßangaben in mm. -Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1" weiblich anschlussmasse Regelzentrale 1" weiblich anschlussmasse - Regelzentrale 46 Gewicht: ca. 428 kg Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 47 DUPLEX 4500 Multi Eco Exter. stat. Druck (Pa) Leistungscharakteristik: DUPLEX 4500 Multi Eco V olumenstrom bis 4400 m /h 3 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 i, imax e, emax 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 48 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 49 DUPLEX 4500 Multi ECO 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 68 48 55 62 64 59 50 48 35 Austritt ZUL 92 65 73 81 89 88 81 73 Lufteintritt ABL 67 45 53 61 66 53 43 33 Luftmengem3/h °C 64 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -8 <25 HeizleistungkW 9,3 15,0 Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 92 66 73 81 89 87 79 72 65 max. Heizleistung <25 32 52 52 47 44 38 27 Gehäuseabstrahlung 76 44 53 72 72 67 64 58 48 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 300 x 300 kW Abluft Luftmengem3/h 4400 4400 exter. stat. Druck Geräte Pa 300 300 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) kW 1,58 1,54 1/min 2538 2535 kW 2,50 2,50 A 3.8 3.8 Me.110 Mi.110 EC3 EC3 Drehzahl (am Arbeitsplatz) max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) Typ der Ventilatoren Ventilatorart el. Nennleistung (W) Typ des abgebildeten Erhitzers Zuluft 3000 WW-Lufterhitzer: e 2500 Heizmedium 1500 500 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 3,2 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 20 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h Luftmengem3/h 4400 4400 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 92 (83) kW 47,4 (7,5) Kondensatbildungl/h 16,1 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Zuluft Typ Abluft Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 2 2 750 x 405 x 96 750 x 405 x 96 Maße der Filterkassette in mm 90 70 60 50 40 0 e2 i1 Abluft 4400 m3/h 300 Pa 20 °C 40 % 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Zubehör 17 °C 8% Me.110.EC3 20 °C 40 % -3 °C 94 % i2 Mi.110.EC3 S7.C 92% 47,4 kW Fi.K5 Filter M5 B -3 °C 100 % Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 Außenluft -14 °C 90 % 3850 m3/h 300 Pa 28 °C 50 % e2 i1 Abluft 4400 m3/h 300 Pa 26 °C 50 % 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung, empfohlen 20 10 0 1000 2000 3000 400 V 1,58 kW 27 °C 53 % Me.110.EC3 26 °C 50 % 400 V 1,54 kW Luftmengem3/h Fortluft i2 Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 5000 Zuluft Propylen Glykol 35 % 4400 Eingangstemp. (hinter WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 18 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 91 KühlleistungkW 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 2060 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa Typ des Kühlers Zubehör (Bestandteil der Lieferung): BAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant2) K G L 16,59 9,68 1” Innengewinde W 4500 5R / Typ 2 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. B Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol D,E 2) 2) 2) 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 14 12 10 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. 50 A Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischer R3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" F F 13,3 Kondensatbildungl/h Anschlussmaße 6000 Luftvolumenstrom (m /h) Kühlmittel 31 °C 37 % Mi.110.EC3 S7.B 83% 7,5 kW Fi.K5 Filter M5 B 31 °C 37 % 4000 3 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung Zuluft Fortluft C F 54 Regelzentrale: RB-TPO3.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) E Antrieb LR 24A-SR 2) FKugelventil 1“ 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) Andere: LHeizungsbypass 3) A F 30 0 Luftvolumenstrom (m3/h) Sommerbetrieb: 400 V 1,54 kW B 40 80 Winterbetrieb: Zuluft G 100 ---- Winter --- Sommer Kassettenfilter A Frostschutz Thermostat 016-H6929-109 6m2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) C Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) 1” Innengewinde T 4500 3R / Typ 2 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Filter: D,E L HeizleistungkW Heizleistung (kW) Abluft Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft 4400 Eingangstemp. (hinter WRG) Typ des Erhitzers Wärmetauscher: Gewicht: ca. 15 kg Wasser Luftmengem3/h 1000 520 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft i 2000 421 EPO-V 300 x 300 / 15,0 extern Anschlussmaße (Regelzentrale) 400 V 1,58 kW -14 56 Ventilatoren: 4400 m3/h 300 Pa 18 °C 8% 300 4400 Eingangstemp. (vor Erhitzer) 340 Ø Zeichnung: Zuluft 300 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung Kühlleistung(kW) (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 51 DUPLEX 4500 Multi Eco Angebot Nr.: Projekt: Position Nr.: 4500 Direktverdampfer: Zubehör Zuluft Gerät Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 81 3 - kein Bestandteil der Lieferung 4400 (Draufsicht) 30/0 Ansicht von oben (Ansicht von hinten) 21,40 ABL Ab 15 AUL Au R410A 32 KühlleistungkW 21,40 °C 10 Verdampfungstemperatur 2000 3000 4000 5000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- 4 °C --- 6 °C K 6000 Zu FOL Fo ZUL Zu ABL Ab K 55 90 55 K 1000 0 710 K FOL Fo Fo ZUL Zu AUL Au Au ABL Ab 155 Stutzen Art e1 e1 = Au - Aussenluft (ODA) e2 e2 = Zu - Zuluft (SUP) Gerät i1 i1 = Ab - Abluft (ETA) DUPLEX 4500 Multi Eco / 10/0 - Me.110.EC3 - Mi.110.EC3 - S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3i2- CHW.5 - Ke.LF24 i2 =- CO.TCH Fo - Fortluft (EHA) K Austritt Kondensat- RD5 RB-TPO3.LR 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR - He1.500/500.P - He2.710/710.P - Hi1.500/500.P - Hi2.710/710.P - VDI6022 Ausführung Bodenmontage T WW-Lufterhitzer RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 Gewicht: 489 kg CHW ca. Wasserkühler Projekt: Position Nr.: 4500 40/0 Angebot Nr.: Bodenmontage: Datei AUL Au K 2500 90 55 55 ZUL Zu 710x710 AUL Au ABL Ab Zu FOL Fo 710 FOL Fo 500 885 200 150 150 200 500 Ab AUL Au 100 100 500 Ab Au ABL 100 Zu ZUL Mass Zubehör Bemerkungen: Gewicht: 489 kg 500 x 500ca. mm Verschlussklappe, Segeltuchstutzen - Gerät montiert geliefert 710 x 710 mm Segeltuchstutzen - Tür - 2 Teile 500 x 500 mm Segeltuchstutzen - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 710 x 710 mm Segeltuchstutzen - Flanschbreite: 20Musterauslegung mm Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine dar. 3x Ø32 mm Siphon 1" weiblich anschlussmasse - Regelzentrale K 500x500 500 Fo FOL 1420 K 710x710 Fo ZUL Zu 885 405 x 305 K 710 1600 100 200 55 500x500 150 150 55 55 150 200 1420 150 K 710 K K Ab AUL Au 200 K 100 K ABL Ab 500 DPi 500x500 DPe AUL Au 885 52 55 90 1600 710 100 90 710x710 Zu FOL Fo K 405 x 305 500x500 1800 Zu ZUL 100 200 200 500 FOL Fo 710 90 55 55 55 150 55 710x710 55 710 1420 710 405 x 305 K Ab ABL Au 500 Massca. 489 kg Zubehör Bemerkungen: Gewicht: 500 x 500 mm Verschlussklappe, Segeltuchstutzen DUPLEX 4500 Multi- Gerät Eco / 40/0 - Me.110.EC3 montiert geliefert - Mi.110.EC3 - S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3 - CHW 710 x 710 mm Segeltuchstutzen - R-CHW3.TR 24-SR - He1.500/500.P - He2.710/710.P - Hi1.500/500.P - Hi2.710/7 - Tür - 2 Teile Spezifikation: RB-TPO3.LR 24A-SR 500 x 500 mm Segeltuchstutzen RD4-IO - PFe - PFi--Verbindungslöscher MMe - MMi - PDe - SW - CM.s -4x CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 im Flansch: M8 710 x 710 mm Segeltuchstutzen Flanschbreite: 20 mm (Draufsicht) 2x Ø32 mm Siphon Ansicht von oben (Von der Türseite) 1" weiblich anschlussmasse - Regelzentrale 1" weiblich anschlussmasse - Regelzentrale ABL Ab 150 Fo ZUL Zu 155 Projekt: Position Nr.: 4500 Programmversion: 8.00.022 / DEAF / 1 vom: 29.1.2016 55 500 885 2500 710 100 150 DUPLEX 4500 Multi Eco äts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. ft (ODA) UP) A) HA) 150 500 Bei der Montage des Lüftungsgeräts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. Front-Ansicht (Von der Türseite) 500 montage Zeichnung 885 Seite 7 / 9 Angebot Nr.: (Frontansicht) 4500 Multi Eco Spezifikation: 100 100 Zeichnung Horizontale Montage: Ab AUL Au 100 500 1600 min. Soll-Außentemperatur 150 710 Außentemperatur°C 405 x 305 150 55 9 710 90 Verdampfungstemperatur°C 90 710x710 R410A K 2500 1420 500x500 Kühlmittel K 55 Angaben für den Vorschlag des Kondensators 35 30 25 20 15 10 5 0 90 Typ des Direktverdampfers 9 CHF 5000 4R / Typ 2 Kühlleistung (kW) Verdampfungstemperatur°C 710 Kühlmittel 710x710 Kondensatbildungl/h 500x500 KühlleistungkW DUPLEX 4500 Multi Eco / 30/0 - Me.110.EC3 - Mi.110.EC3 - S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3 - CH RB-TPO3.LR 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR - He1.500/500.P - He2.710/710.P - Hi1.500/500.P - Hi2.710 RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 Deckenmontage: DUPLEX 4500 Multi Eco Spezifikation: AExpansionsventil 3) BDüse 3) CMagnetventil 3) Ausführung Deckenmontage E Spule ASC 230V/50-60 Hz Gewicht: 3) ca. 489 kg FSchauglas 3) GTrockner 3) Luftmengem3/h 100 EX Zeichnung 200 200 500 885 Bei der Montage des Lüftungsgeräts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. Stutzen e1 e2 i1 i2 K T CHW Art e1 = Au - Aussenluft (ODA) e2 = Zu - Zuluft (SUP) i1 = Ab - Abluft (ETA) i2 = Fo - Fortluft (EHA) Austritt Kondensat WW-Lufterhitzer Wasserkühler Mass Zubehör 500 x 500 mm Verschlussklappe, Segeltuchstutzen Gewicht: ca. 489 kg 710 x 710 mm Segeltuchstutzen 500 x 500 mm Segeltuchstutzen 710 x 710 mm Segeltuchstutzen 2x Ø32 mm Siphon 1" weiblich anschlussmasse - Regelzentrale 1" weiblich anschlussmasse - Regelzentrale Bemerkungen: - Gerät montiert geliefert - Tür - 2 Teile - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 - Flanschbreite: 20 mm Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 53 DUPLEX 5500 Multi Eco Exter. stat. Druck (Pa) Leistungscharakteristik: DUPLEX 5500 Multi Eco V olumenstrom bis 5250 m /h 3 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 i, imax e, emax 0 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 54 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 55 DUPLEX 5500 Multi Eco 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 69 51 56 65 65 59 50 43 37 Austritt ZUL 96 75 82 87 93 90 82 74 Lufteintritt ABL 69 44 51 65 66 55 43 31 Luftmengem3/h °C 65 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C <25 HeizleistungkW 11,1 24,0 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 95 74 81 87 93 88 81 74 64 max. Heizleistung <25 26 44 41 39 30 25 <25 Gehäuseabstrahlung 67 45 46 65 62 59 51 45 34 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 300 x 300 kW Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 5250 5250 exter. stat. Druck Geräte Pa 400 400 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) 2,0 2,0 kW Drehzahl (am Arbeitsplatz) 1/min max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) 2312 2291 kW 3,3 3,3 A 5,4 5,4 Me.116 Mi.116 EC3 EC3 Typ der Ventilatoren Ventilatorart 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 el. Nennleistung (W) Abluft i WW-Lufterhitzer: e 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 3,9 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 20 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) Luftmengem3/h 5250 5250 Eingangstemperatur°C -14 20 l/h Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (82) kW 56,2 (8,9) Kondensatbildungl/h 19,1 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Zuluft Typ 90 80 70 60 50 40 0 Abluft Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 2 2 750 x 495 x 96 750 x 495 x 96 Maße der Filterkassette in mm Abluft 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 0 2000 4000 17 °C 8% Me.116.EC3 20 °C 40 % -3 °C 93 % i2 Mi.116.EC3 S7.C 91% 56,2 kW Fi.K5 Filter M5 B -3 °C 100 % Fortluft Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 Außenluft -14 °C 90 % 5250 m3/h 400 Pa 28 °C 50 % e2 i1 Abluft 5250 m3/h 500 Pa426 °C 50 % A F C F 68 Luftmengem3/h 400 V 2,00 kW 27 °C 53 % Me.116.EC3 26 °C 50 % 400 V 2,00 kW Fortluft 32 °C 38 % i2 Mi.116.EC3 S7.B 82% 8,9 kW Fi.K5 Filter M5 B 31 °C 38 % Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung, empfohlen 6000 Zuluft Propylen Glykol 35 % 5250 Eingangstemp. (hinter WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 19 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 87 KühlleistungkW 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 2240 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa Typ des Kühlers Zubehör (Bestandteil der Lieferung): BAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant2) K G L 18,27 11,41 1” Innengewinde W 5500 5R / Typ 2 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. A Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischer R3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" B Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol F F 14,4 Kondensatbildungl/h Anschlussmaße 8000 D,E 2) 2) 2) 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. 56 Regelzentrale: RB-TPO3.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) E Antrieb LR 24A-SR 2) FKugelventil 1“ 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) Andere: LHeizungsbypass 3) Luftvolumenstrom (m /h) Kühlmittel Zuluft 400 V 2,20 kW B 3 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung Sommerbetrieb: Zuluft 5250 m3/h 400 Pa 20 °C 40 % 4000 Zubehör Winterbetrieb: i1 2000 ---- Winter --- Sommer Kassettenfilter L G 1” Innengewinde T 5500 3R / Typ 2 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Filter: D,E 100 Heizleistung (kW) Abluft Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft 5250 Eingangstemp. (hinter WRG) Typ des Erhitzers Wärmetauscher: A Frostschutz Thermostat 016-H6929-109 6m2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) C Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) Wasser Luftmengem3/h 0 Gewicht: ca. 32 kg Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft Heizmedium 520 621 EPO-V 500 x 300 / 24,0 extern Anschlussmaße (Regelzentrale) e2 -8 Ø Zuluft 400 V 2,00 kW -14 47 Ventilatoren: 5250 m3/h 400 Pa 18 °C 8% 500 5250 Eingangstemp. (vor Erhitzer) 340 Ø Zeichnung: Zuluft 300 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung Kühlleistung(kW) (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 57 Zeichnung DUPLEX 5500 Multi Eco Projekt: Position Nr.: 5500 Direktverdampfer: Gerät Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 82 3 - kein Bestandteil der Lieferung (Draufsicht) 30/0 Ansicht von oben (Ansicht von hinten) 26,80 16 Ab ABL R410A AUL Au 40 KühlleistungkW 26,80 °C 10 2000 0 Verdampfungstemperatur 4000 6000 Luftvolumenstrom (m /h) ---- 4 °C --- 7 °C K 8000 3 405 x 305 150 Zu FOL Fo 150 900 80 K ZUL Zu ABL Ab K K FOL Fo AUL Au Fo ZUL Zu 235 Zeichnung (Frontansicht) 500 Au ABL Ab 150 100 150 500 500 235 1065 Angebot Nr.: Seite 8 / 9 Projekt: Position Nr.: 5500 Bei der Montage des Lüftungsgeräts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. Stutzen Art e1 e1 = Au - Aussenluft (ODA) e2 e2 = Zu - Zuluft (SUP) Gerät i1 i1 = Ab - Abluft (ETA) i2 i2 = Fo - Fortluft (EHA) DUPLEX 5500 Multi Eco / 10/0 - Me.116.EC3 - Mi.116.EC3 - S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3K- CHW.5 - CO.TCH - Ke.LF24 Austritt Kondensat Ausführung Bodenmontage RB-TPO3.LR 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR - He1.500/500.P - He2.710/900.P - Hi1.500/500.P - Hi2.710/900.P - VDI6022 - RD5 T WW-Lufterhitzer RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 Gewicht: 574 kg CHW ca. Wasserkühler Projekt: Position Nr.: 5500 Mass ca. 574 Zubehör Bemerkungen: Gewicht: kg 500 x 500 mm Verschlussklappe, Segeltuchstutzen DUPLEX 5500 Multi Eco / montiert 40/0 - Me.116.EC3 - Gerät geliefert - Mi.116.EC3 - S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3 - CHW 710 x 900 mm Segeltuchstutzen RB-TPO3.LR 24A-SR 24-SR - He1.500/500.P - He2.710/900.P - Hi1.500/500.P - Hi2.710/9 - Tür- R-CHW3.TR - 2 Teile Spezifikation: 500 x 500 mm Segeltuchstutzen RD4-IO - PFe - PFi- -Verbindungslöscher MMe - MMi - PDe - im SWFlansch: - CM.s -4x CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 M8 710 x 900 mm Segeltuchstutzen - Flanschbreite: 20 mm (Draufsicht) 2x Ø32 mm Siphon Ansicht von oben (Von der Türseite) 1" weiblich anschlussmasse - Regelzentrale 1" weiblich anschlussmasse - Regelzentrale DUPLEX 5500 Multi Eco 40/0 Spezifikation: Zeichnung 1065 Angebot Nr.: Horizontale Montage: 100 100 Ab AUL Au 100 500 1600 min. Soll-Außentemperatur 0 900 55 32 80 55 Außentemperatur°C 10 55 7 1420 90 Verdampfungstemperatur°C K 2500 20 710x900 R410A 500x500 Kühlmittel 55 Angaben für den Vorschlag des Kondensators K 30 90 Typ des Direktverdampfers 710 7 CHF 5000 4R / Typ 2 Kühlleistung (kW) Verdampfungstemperatur°C 710 Kühlmittel 710x900 Kondensatbildungl/h 500x500 KühlleistungkW DUPLEX 5500 Multi Eco / 30/0 - Me.116.EC3 - Mi.116.EC3 - S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3 - CHW RB-TPO3.LR 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR - He1.500/500.P - He2.710/900.P - Hi1.500/500.P - Hi2.710 RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 Deckenmontage: DUPLEX 5500 Multi Eco Spezifikation: AExpansionsventil 3) BDüse 3) CMagnetventil 3) Ausführung Deckenmontage E Spule ASC 230V/50-60 Hz 3) Gewicht: ca. 574 kg FSchauglas 3) GTrockner 3) 5250 Bodenmontage: Programmversion: 8.00.022 / DEAF / 1 vom: 29.1.2016 Front-Ansicht (Von der Türseite) Datei: AUL Au ABL Ab 2500 K 90 55 2500 900 90 55 55 55 ZUL Zu AUL Au ABL Ab Zu FOL Fo 710 K 710x900 500 300 150 150 200 300 200 500 500 Ab AUL Au 100 Ab Au ABL 1065 Gewicht: Massca. 574 kg Zubehör Bemerkungen: 500 x 500 mm Verschlussklappe, Segeltuchstutzen - Gerät montiert geliefert 710 x 900 mm Segeltuchstutzen - Tür - 2 Teile 500 x 500 mm Segeltuchstutzen - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 710 xAlle 900 mm Segeltuchstutzen Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. - Flanschbreite: 20 mm 3x Ø32 mm Siphon K FOL Fo 100 500 100 ZUL Zu 58 Fo ZUL Zu 500 FOL Fo 1420 K 500x500 710 K 1065 405 x 305 55 710x900 300 150 1600 150 1065 1420 150 500x500 150 300 Ab AUL AuK 500 ABL Ab K 100 K 100 K 200 DPi 500x500 DPe AUL Au 55 55 900 90 Zu FOL Fo K 100 90 710x900 710x900 ZUL Zu 900 1600 FOL Fo 100 200 500 55 55 55 150 405 x 305 500x500 1800 KAu ABL Ab 200 710 Fo ZUL Zu 100 500 1420 150 55 55 710 405 x 305 900 äts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. ft (ODA) UP) A) HA) Zubehör Zuluft Luftmengem3/h EX 5500 Multi Eco montage Angebot Nr.: 1065 Bei der Montage des Lüftungsgeräts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. Stutzen e1 e2 i1 i2 K T CHW Art e1 = Au - Aussenluft (ODA) e2 = Zu - Zuluft (SUP) i1 = Ab - Abluft (ETA) i2 = Fo - Fortluft (EHA) Austritt Kondensat WW-Lufterhitzer Wasserkühler Mass Zubehör 500 x 500 mm Verschlussklappe, Segeltuchstutzen Gewicht: ca. 574 kg 710 x 900 mm Segeltuchstutzen 500 x 500 mm Segeltuchstutzen 710 x 900 mm Segeltuchstutzen 2x Ø32 mm Siphon 1" weiblich anschlussmasse - Regelzentrale 1" weiblich anschlussmasse - Regelzentrale Bemerkungen: - Gerät montiert geliefert - Tür - 2 Teile - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 - Flanschbreite: 20 mm Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 59 DUPLEX 6500 Multi Eco Exter. stat. Druck (Pa) Leistungscharakteristik: DUPLEX 6500 Multi Eco V olumenstrom bis 6100 m /h 3 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 e, emax i, imax 0 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 60 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 61 DUPLEX 6500 Multi Eco 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 73 51 59 70 68 65 53 47 41 Austritt ZUL 95 72 78 85 91 91 85 77 Lufteintritt ABL 73 50 60 70 68 63 51 36 Luftmengem3/h °C 66 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 25 HeizleistungkW 12,9 54,0 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 89 63 69 78 84 85 79 72 65 max. Heizleistung 35 39 51 52 51 50 45 33 Gehäuseabstrahlung 78 55 60 72 72 71 70 66 54 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 500 x 800 kW Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 6100 6100 exter. stat. Druck Geräte Pa 400 400 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) 2,5 2,3 kW Drehzahl (am Arbeitsplatz) 1/min max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) 2477 2411 kW 3,3 3,3 A 5,4 5,4 Me.116 Mi.116 EC3 EC3 Typ der Ventilatoren Ventilatorart 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 el. Nennleistung (W) Abluft i e WW-Lufterhitzer: 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 4,4 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 20 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) Luftmengem3/h 6100 6100 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (82) kW 65,4 (10,4) Kondensatbildungl/h 22,2 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom l/h Zuluft Typ 90 Abluft Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 2 2 750 x 405 x 96 750 x 405 x 96 Maße der Filterkassette in mm 70 60 50 40 0 i1 Abluft 6100 m3/h 400 Pa 20 °C 40 % 2000 4000 6000 8000 17 °C 8% Me.116.EC3 20 °C 40 % -3 °C 93 % i2 Mi.116.EC3 S7.C 91% 65,4 kW Fi.K5 Filter M5 B -3 °C 100 % Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 Außenluft -14 °C 90 % 6100 m3/h 400 Pa 28 °C 50 % e2 i1 Abluft 6100 m3/h 400 Pa 26 °C 50 % C F 76 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung, empfohlen 10 0 2000 4000 400 V 2,50 kW 27 °C 53 % Me.116.EC3 26 °C 50 % 400 V 2,30 kW Fortluft 32 °C 36 % i2 Mi.116.EC3 S7.B 82% 10,4 kW Fi.K5 Filter M5 B 31 °C 38 % Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 Außenluft 32 °C 40 % 6000 Luftvolumenstrom (m /h) Zuluft Propylen Glykol 35 % 6100 Eingangstemp. (hinter WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 19 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 89 KühlleistungkW 1 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 2730 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa 18,56 im Ventil kPa 16,94 Typ des Kühlers Zubehör (Bestandteil der Lieferung): BAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant2) K G L 1” Innengewinde W 6500 5R / Typ 2 B Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol D,E 2) 2) 2) 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 20 15 10 5 0 0 ---- Leistung max. Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. A Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischer R3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" F F 17,7 Kondensatbildungl/h Anschlussmaße 8000 3 Luftmengem3/h Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 62 Regelzentrale: RB-TPO3.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) E Antrieb LR 24A-SR 2) FKugelventil 1“ 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) Andere: LHeizungsbypass 3) 20 Kühlmittel Zuluft Fortluft A F 30 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung Sommerbetrieb: 400 V 2,30 kW B 40 0 Luftvolumenstrom (m3/h) Zubehör Winterbetrieb: Zuluft L G 50 80 ---- Winter --- Sommer Kassettenfilter D,E 1” Innengewinde T 6500 3R / Typ 2 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Filter: A Frostschutz Thermostat 016-H6929-109 6m2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) C Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) 100 Heizleistung (kW) Abluft Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft 6100 Eingangstemp. (hinter WRG) Typ des Erhitzers Wärmetauscher: Gewicht: ca. 53 kg Wasser Luftmengem3/h 440 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft Heizmedium 0 440 921 EPO-V 800 x 500 / 54,0 extern Anschlussmaße (Regelzentrale) e2 -8 Ø Zuluft 400 V 2,50 kW -14 57 Ventilatoren: 6100 m3/h 400 Pa 18 °C 8% 800 6100 Eingangstemp. (vor Erhitzer) 540 Ø Zeichnung: Zuluft 500 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung Kühlleistung(kW) (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 63 Zeichnung DUPLEX 6500 Multi Eco Projekt: Position Nr.: 6500 Direktverdampfer: Zubehör Zuluft Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 84 3 - kein Bestandteil der Lieferung Luftmengem3/h 6100 KühlleistungkW Gerät DUPLEX 6500 Multi Eco / 30/0 - Me.116.EC3 - Mi.116.EC3 - S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3 - CHW RB-TPO3.LR 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR - He1.500/700.P - He2.710/900.P - Hi1.500/700.P - Hi2.710/ RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 Deckenmontage: DUPLEX 6500 Multi Eco Spezifikation: (Draufsicht) 3) 3) 3) Ausführung Deckenmontage 3) Gewicht: ca. 670 kg 3) 3) 30/0 Ansicht von oben (Ansicht von hinten) 31,36 18 ABL Ab R410A Au AUL 6 CHF 6500 4R / Typ 2 40 10 Verdampfungstemperatur 4000 6000 8000 K Luftvolumenstrom (m3/h) ---- 4 °C --- 6 °C 405 x 305 150 Zu FOL Fo 150 900 185 K K 55 31,36 °C 2000 0 900 K Zu ZUL Fo FOL Fo ZUL Zu Ab ABL AUL Au Ab Au ABL 700 150 150 1290 Zeichnung 700 500 260 100 260 100 Ab AUL Au 100 100 500 1600 min. Soll-Außentemperatur 185 710 KühlleistungkW 0 710x900 32 1420 500x700 Außentemperatur°C 2500 10 55 6 90 Verdampfungstemperatur°C 20 710x900 R410A K 500x700 Kühlmittel 55 Angaben für den Vorschlag des Kondensators K 30 90 Typ des Direktverdampfers Kühlleistung (kW) Verdampfungstemperatur°C 710 Kühlmittel 55 Kondensatbildungl/h 1290 Seite 9 / 9 Bei der Montage des Lüftungsgeräts bewahren sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. Stutzen Art e1 e1 = Au - Aussenluft (ODA) e2 e2 = Zu - Zuluft (SUP) Projekt: i1 i1 = Ab - Abluft (ETA) i2 i2 = Fo - Fortluft (EHA) Position Nr.: 6500 K Austritt Kondensat DUPLEX 6500 Multi Eco / 10/0 - Me.116.EC3 - Mi.116.EC3 - S7.C - Fe.K7 - Fi.K5 - B.LM24A - T.3 -TCHW.5WW-Lufterhitzer - CO.TCH - Ke.LF24 RB-TPO3.LR 24A-SR - R-CHW3.TR 24-SR - He1.500/700.P - He2.710/900.P - Hi1.500/700.P - Hi2.710/900.P - VDI6022 - RD5 CHW Wasserkühler Angebot Nr.: Horizontale Montage: (Frontansicht) EX 6500 Multi Eco Spezifikation: RD4-IO - PFe - PFi - MMe - MMi - PDe - SW - CM.s - CPTOUCH.B.Wh - ErP 2016 Mass Gewicht: ca. 670 500 x 700 mm 710 x 900 mm 500 x 700 mm 710 x 900 mm 2x Ø32 mm 1" weiblich 1" weiblich Zubehör kg Verschlussklappe, Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Segeltuchstutzen Siphon anschlussmasse - Regelzentrale anschlussmasse - Regelzentrale Bemerkungen: - Gerät montiert geliefert - Tür - 2 Teile - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 - Flanschbreite: 20 mm Programmversion: 8.00.022 / DEAF / 1 vom: 29.1.2016 Front-Ansicht (Von der Türseite) Datei: 2500 700 90 710x900 Zu FOL Fo Ab ABL 500x700 710x900 Au AUL ZUL Zu Ab AUL Au K 100 K 150 300 150 300 1290 K 500 DPi K 100 DPe 200 1600 200 Ab Au ABL 200 K Fo FOL 500x700 1800 Fo ZUL Zu 900 90 55 175 55 150 100 710 500 1420 150 55 175 55 900 710 405 x 305 100 montage Angebot Nr.: 700 1290 ZUL Zu Fo FOL 405 x 305 1420 äts bewahrenGewicht: sie den Mindest-Bedienungsraum - siehe die technische Beschreibung. ca. 670 kg ft (ODA) UP) A) HA) Mass Zubehör Bemerkungen: 500 x 700 mm Verschlussklappe, Segeltuchstutzen - Gerät montiert geliefert 710 x 900 mm Segeltuchstutzen - Tür - 2 Teile Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 500 xAlle 700 mm Segeltuchstutzen - Verbindungslöscher im Flansch: 4x M8 710 x 900 mm Segeltuchstutzen 64 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 65 DUPLEX 7500 Multi Eco Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 2000 DUPLEX 7500 Multi Eco V olumenstrom bis 7600 m /h 3 1500 e, emax 1000 i, imax 500 0 0 2000 4000 6000 8000 10000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 66 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 67 DUPLEX 7500 Multi Eco 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 67 57 50 57 62 62 52 52 43 Austritt ZUL 92 56 62 79 84 89 87 82 Lufteintritt ABL 71 46 42 67 66 63 56 42 Luftmengem3/h °C 76 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 32 HeizleistungkW 15,9 54,0 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 92 72 74 79 86 88 84 79 73 max. Heizleistung 31 34 49 41 36 32 29 27 Gehäuseabstrahlung 71 52 54 70 62 57 53 50 48 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 500 x 800 kW Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 7500 7500 exter. stat. Druck Geräte Pa 400 400 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) 2,9 2,9 kW Drehzahl (am Arbeitspunkt) 1/min max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) 2643 2676 kW 3,3 3,3 A 5,4 5,4 Me.116 Mi.116 EC3 EC3 Typ der Ventilatoren Ventilatorart 3000 WW-Lufterhitzer: i e Heizmedium 2000 1000 0 0 2000 4000 6000 8000 10000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 7500 7500 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (82) kW 80,5 (12,8) Kondensatbildungl/h 27,3 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 5,4 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 20 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h Zuluft Typ Abluft F7 M5 Anzahl der Filter 1+3 1+3 750 x 295 x 96 750 x 405 x 96 750 x 295 x 96 750 x 405 x 96 Maße der Filterkassette in mm 90 70 60 50 40 0 2000 4000 6000 8000 10000 Zubehör i1 Abluft 7500 m3/h 400 Pa 20 °C 40 % Me.116.EC3 20 °C 40 % Fortluft -3 °C 93 % i2 Mi.116.EC3 S7.C 91 % 80,5 kW Fi.K5 Filter M5 B 400 V 2,93 kW Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 Außenluft -14 °C 90 % e2 i1 Abluft 7500 m3/h 400 Pa 26 °C 50 % 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung, empfohlen 30 20 10 0 2000 4000 6000 27 °C 53 % Me.116.EC3 26 °C 50 % 400 V 2,93 kW Luftmengem3/h Fortluft 32 °C 36 % i2 Mi.116.EC3 S7.C 82 % 12,8 kW Fi.K5 Filter M5 B 31 °C 38 % Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. Zuluft Propylen Glykol 35 % 7500 Eingangstemp. (hinter WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 18 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 91 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 3490 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa 7,31 im Ventil kPa 11,91 Typ des Kühlers Zubehör (Bestandteil der Lieferung): BAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant2) K G L 1” Innengewinde W 7500 5R / Typ 2 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. B Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol D,E 2) 2) 2) 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 25 20 15 10 5 0 0 ---- Leistung max. 68 A Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischer R3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" F F 22,6 Kondensatbildungl/h Anschlussmaße 10000 Luftvolumenstrom (m /h) KühlleistungkW 400 V 2,94 kW 8000 3 Kühlmittel Sommerbetrieb: -3 °C 100 % C F 92 Regelzentrale: RB-TPO3.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) E Antrieb LR 24A-SR 2) FKugelventil 1“ 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) Andere: LHeizungsbypass 3) A F 40 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung Zuluft 17 °C 8% B 50 0 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Winter --- Sommer 7500 m3/h 400 Pa 28 °C 50 % L G 60 80 Winterbetrieb: Zuluft D,E 100 Kassettenfilter Filterklasse A Frostschutz Thermostat 016-H6929-109 6m2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) C Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) 1” Innengewinde T 7500 3R / Typ 2 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Filter: 7500 Eingangstemp. (hinter WRG) Heizleistung (kW) Luftmengem3/h Wirkungsgrad der WRG (%) Abluft Gewicht: ca. 53 kg Wasser Luftmengem3/h Typ des Erhitzers Zuluft 440 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft Anschlussmaße (Regelzentrale) Wärmetauscher: 440 921 EPO-V 800 x 500 / 54,0 extern 4000 el. Nennleistung (W) Abluft e2 -8 Ø Zuluft 400 V 2,94 kW -14 50 Ventilatoren: 7500 m3/h 400 Pa 18 °C 8% 800 7500 Eingangstemp. (vor Erhitzer) 540 Ø Zeichnung: Zuluft 500 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung Kühlleistung(kW) (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 2000 4000 6000 8000 10000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 69 DUPLEX 7500 Multi Eco Horizontale Montage: Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 82 3 - kein Bestandteil der Lieferung 7500 KühlleistungkW 1620 1403 1296 360 900 10 2000 Verdampfungstemperatur 4000 ---- 4 °C --- 8 °C 6000 8000 10000 K K 900 710 710x900 570 x 275 710x900 FOL 710 AUL Ab K K 140 360 1024 710x900 AUL 710x900 1795 710 2012 0 DPi 110 37,60 FOL Zu 110 KühlleistungkW DPe 110 32 ABL Au 175 6 Außentemperatur°C 60 50 40 30 20 10 0 ZUL Fo 110 Verdampfungstemperatur°C Kühlleistung (kW) R410A °C 671 ABL Angaben für den Vorschlag des Kondensators Kühlmittel 3370 360 ZUL Typ des Direktverdampfers 8 CHF 7500 4R / Typ 2 710 R410A Verdampfungstemperatur°C 900 24 Kühlmittel min. Soll-Außentemperatur 1620 37,60 Kondensatbildungl/h (Frontansicht) 110 Luftmengem3/h 3) 3) 3) 3) 3) 3) 110 Zubehör 110 Zuluft 110 Direktverdampfer: 360 900 Luftvolumenstrom (m3/h) ZUL FOL Gewicht: ca. 1126 kg 70 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 71 DUPLEX 9000 Multi Eco Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 2000 DUPLEX 9000 Multi Eco V olumenstrom bis 9200 m /h 3 1500 e, emax i, imax 1000 500 0 0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 72 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 73 DUPLEX 9000 Multi Eco 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 63 38 42 53 56 62 48 43 30 Austritt ZUL 99 72 82 89 95 95 89 83 Lufteintritt ABL 64 35 44 54 60 61 48 36 Luftmengem3/h °C 73 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 25 HeizleistungkW 19,7 54,0 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 99 71 81 88 95 96 89 82 74 max. Heizleistung 27 32 44 44 45 41 37 28 Gehäuseabstrahlung 71 47 52 65 65 65 62 58 49 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 500 x 800 kW Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 9000 9000 6000 exter. stat. Druck Geräte Pa 400 400 5000 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) 3,4 3,3 kW Drehzahl (am Arbeitsplatz) 1/min max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) 2285 2313 kW 5,2 5,2 A 8,4 8,4 Me.113 Mi.113 EC3 EC3 Typ der Ventilatoren Ventilatorart el. Nennleistung (W) Abluft i 4000 e 3000 0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 6,1 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 20 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) Luftmengem3/h 9000 9000 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 92 (83) kW 96,9 (15,4) Kondensatbildungl/h 32,9 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom l/h Zuluft Typ Abluft 90 F7 M5 Anzahl der Filter 1+3 1+3 750 x 295 x 96 750 x 405 x 96 750 x 295 x 96 750 x 405 x 96 Maße der Filterkassette in mm 70 60 50 40 0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 Zubehör i1 Abluft 9000 m3/h 400 Pa 20 °C 40 % 0 2000 4000 6000 Me.113.EC3 20 °C 40 % Fortluft -3 °C 94 % i2 Mi.113.EC3 S7.C 92 % 96,9 kW Fi.K5 Filter M5 B 400 V 3,29 kW Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 Außenluft -14 °C 90 % e2 i1 Abluft 9000 m3/h 400 Pa 26 °C 50 % 27 °C 53 % Me.113.EC3 26 °C 50 % 400 V 3,29 kW Fortluft 32 °C 36 % i2 Mi.113.EC3 S7.C 83 % 15,4 kW Fi.K5 Filter M5 B 31 °C 37 % Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 10000 Zuluft Propylen Glykol 35 % 9000 Eingangstemp. (hinter WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 19 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 86 1 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 3790 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa Typ des Kühlers Zubehör (Bestandteil der Lieferung): BAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant2) K G L 8,10 14,04 1” Innengewinde W 9000 5R / Typ 2 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. B Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol D,E 2) 2) 2) 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 30 25 20 15 10 5 0 0 ---- Leistung max. 74 A Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischer R3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" F F 24,5 Kondensatbildungl/h Anschlussmaße 12000 Luftvolumenstrom (m /h) KühlleistungkW 400 V 3,43 kW 8000 3 Luftmengem3/h Sommerbetrieb: -3 °C 100 % 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung, empfohlen 20 Kühlmittel Zuluft 17 °C 8% C F 105 Regelzentrale: RB-TPO3.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) E Antrieb LR 24A-SR 2) FKugelventil 1“ 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) Andere: LHeizungsbypass 3) A F 40 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung 9000 m3/h 400 Pa 28 °C 50 % B 60 0 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Winter --- Sommer Winterbetrieb: Zuluft L G 80 80 Kassettenfilter Filterklasse D,E 1” Innengewinde T 9000 3R / Typ 2 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Filter: A Frostschutz Thermostat 016-H6929-109 6m2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) C Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) 100 Heizleistung (kW) Abluft Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft 9000 °C Typ des Erhitzers Wärmetauscher: Gewicht: ca. 53 kg Wasser Eingangstemp. (hinter WRG) 440 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft Luftmengem3/h 1000 0 WW-Lufterhitzer: Heizmedium 2000 440 921 EPO-V 800 x 500 / 54,0 extern Anschlussmaße (Regelzentrale) e2 -8 Ø Zuluft 400 V 3,43 kW -14 50 Ventilatoren: 9000 m3/h 400 Pa 18 °C 8% 800 9000 Eingangstemp. (vor Erhitzer) 540 Ø Zeichnung: Zuluft 500 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung Kühlleistung(kW) (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 2000 4000 6000 8000 10000 12000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 75 DUPLEX 9000 Multi Eco Horizontale Montage: R410A Verdampfungstemperatur°C 6 Außentemperatur°C 32 KühlleistungkW °C 46,53 10 0 2000 Verdampfungstemperatur 4000 6000 ---- 4 °C --- 6 °C 8000 10000 12000 710x900 K 900 1296 360 900 FOL Zu 1795 710x900 2012 710 710 ABL Au 175 Kühlmittel 60 50 40 30 20 10 0 ZUL Fo 1403 DPe DPi ABL Angaben für den Vorschlag des Kondensators Kühlleistung (kW) 6 CHF 9000 4R / Typ 2 671 ZUL Typ des Direktverdampfers min. Soll-Außentemperatur 360 R410A Verdampfungstemperatur°C 110 Kühlmittel 900 110 27 2100 1620 3370 FOL 46,53 Kondensatbildungl/h 110 KühlleistungkW 2100 1620 110 3 - kein Bestandteil der Lieferung 710 84 K K 140 360 710 % r.F. AUL Ab K 360 110 53 Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) 110 % r.F. 710x900 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) (Frontansicht) 570 x 275 27 °C 9000 1024 °C Austrittstemp. (hinter dem Kühler) Luftmengem3/h 3) 3) 3) 3) 3) 3) 710x900 Eingangstemp. (hinter der WRG) AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner 110 Zubehör AUL Zuluft 110 Direktverdampfer: 900 Luftvolumenstrom (m3/h) ZUL FOL Gewicht: ca. 1208 kg 76 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 77 DUPLEX Multi Eco-V DUPLEX 3500 Multi Eco-V Volumenstrom bis 3500 m3/h DUPLEX 2500 Multi Eco-V Volumenstrom bis 2450 m3/h DUPLEX 1500 Multi Eco-V Volumenstrom bis 1650 m3/h DUPLEX 6500 Multi Eco-V Volumenstrom bis 6100 m3/h DUPLEX 5500 Multi Eco-V Volumenstrom bis 5250 m3/h DUPLEX 4500 Multi Eco-V Volumenstrom bis 4250 m3/h ABMESSUNGEN DUPLEX Multi Eco-V 78 DUPLEX 2500 Multi Eco-V 2800 mm DUPLEX 6500 Multi Eco-V 2800 mm 1600 mm 1600 mm 885 mm 580 mm 1065 mm 775 mm DUPLEX 3500 Multi Eco-V 2800 mm 1600 mm DUPLEX 5000 Multi Eco-V 2600 mm 1600 mm V olumenstrom von 500 bis 6100 m³/h 455 mm DUPLEX 1500 Multi Eco-V 2800 mm 1600 mm DUPLEX Multi Eco-V 1600 mm 2600 mm (ohne Rahmen und Füße) 1295 mm DUPLEX 8000 Multi Eco-V Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 79 DUPLEX Multi Eco-V Technische Daten TECHNISCHE DATEN Wirkungsgrad der WRG (%) Wärmerückgewinnungsgrad Mögliche Modifizierungen (kombinierbar) B CHF mit integriertem Direktverdampfer mit integriertem Bypass C CHW mit integriertem KW-Luftkühler mit integrierter Umluftklappe T te1 = -15 °C, ti1 = +20 °C, rhi1 = 55 %, Mi = Me te1 = +5 °C, ti1 = +25 °C, rhi1 = 40 %, gemäß EN 308 100 95 DUPL 2500 MEX ult Eco-V i 90 DUPL 3500 MEX ult Eco-V i 85 80 DUPL 1500 MEX ult Eco-V i 75 70 0 mit integriertem WW-Lufterhitzer DUPL 4500 MEX ult Eco-V i 1000 DUPL 6500 Mul EX ti Eco-V DUPLEX 5500 Multi Ec o-V 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000 11000 12000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 e1Außenlufti1Abluft T, PT zentraler Erhitzeranschluss e2Zuluft i2Fortluft CHKühlungsanschluss e2 T CH e1 i1 e2 T CH i2 e2 T CH i1 Lüftung mit Wärmerückgewinnung, mit Erhitzer, Kühlung und Vorerhitzer Umluftbetrieb e1 i1 i2 Lüftung ohne WRG (über Bypass) Leistungsdaten Erhitzer und Kühler Heiz- / Kühlleistung QT/CH (kW) Mögliche Betriebsarten 100 80 60 40 X DUPLEulti 1500 M-V Eco 20 DUPLEX i lt 3500 Mu Eco-V DUPLEX 2500 Multi Eco-V maximale Heizleistung für T.3 maximale Kühlleistung für CHF.4 und CHW.5 DUPLEX ti 6500 Mul Eco-V DUPLEXlti 00 Mu DUPLEXlti 55 Eco-V u 4500 M Eco-V 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000 11000 12000 Luftvolumenstrom (m3/h) 1500 Multi Eco-V 2500 Multi Eco-V 3500 Multi Eco-V 4500 Multi Eco-V 5500 Multi Eco-V 6500 Multi Eco-V m3/h-1 2050 3050 5400 5900 7400 7800 Abluft – max. 1) m3/-1 1800 2700 5300 5400 7000 7700 Max. Volumenstrom gemäß ErP 20165) m3/h 1650 2450 3500 4250 5250 6100 WRG-Wirkungsgrad 2) % bis zu 93 % Anzahl Ausführungen - siehe Montageausführungen Seite 82-83 kg 210 - 290 300 - 380 360 - 430 380 - 460 490 - 570 Leistungsaufnahme kW 1,2 2,3 5 5 6,6 6,6 Anschlussspannung V 230 400 400 400 400 400 min-1 2920 3000 2980 2980 2700 2700 Heizleistung T – max. 4) kW 22 30 42 51 71 88 Kühlleistung CHW – max. 4) kW 16 22 30 42 56 62 Kühlleistung CHF – max. 4) kW 10 13 25 37 41 50 HZ 1) 50 ANSCHLUSS MIT VERSCHLUSSKLAPPE (Einlass, Auslass) ANSCHLUSS MIT VERSCHLUSSKLAPPE UND SEGELTUCHSTUTZEN (nur Einlass) maximaler Volumenstrom bei 0 Pa ext. Pressung 2) abhängig vom Volumenstrom 3) abhängig von der Ausstattung 4) abhängig von Register-Typ, Flüssigkeit und Durchfluss 5) für detaillierte Informationen empfehlen wir den Einsatz unserer Auslegungs-Software Leistungsübersicht EX PL ti lti ul M Mu 00 00 O- V V V V 6000 OEC EC O- EC O- EC 5000 65 55 lti Mu lti -V 4000 DU EX 00 45 Mu ECO 3000 Hinweis: für detaillierte Ausführung und technische Daten empfehlen wir den Einsatz unserer Auslegungs-Software PL EX 00 35 ulti 2000 Zuluft ohne Register (G4) Zuluft mit T.3+CHW.5+F7 Abluft mit (G4) DU PL EX 0M -V ECO 1000 DU PL 250 ulti 0M 150 0 DU LEX LEX DUP 1000 900 800 700 600 500 400 300 200 100 0 DUP Exter. stat. Druck (Pa) 590 - 680 ANSCHLUSS MIT SEGELTUCHSTUTZEN (Einlass, Auslass) 150 Frequenz Arten und Maße der Anschlussstutzen: STANDARD-ANSCHLUSS (Einlass, Auslass) Gewicht 3) Nenndrehzahl – max. max. Heizleistung T für Wasser 70/50 °C; Zuluft nach WRG +10 °C, r.F. 10 % max. Kühlleistung CHW für Wasser mit 30 % Ethylenglycol und Temperatur 6/12 °C; Zuluft +30 °C, r.F. 50 % 260 Einheit Zuluft – max. 1) 110 DUPLEX 7000 8000 9000 10000 11000 12000 Luftvolumenstrom (m3/h) 80 Alle Maßangaben in mm. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 81 DUPLEX Multi Eco-V Montagehinweise MONTAGEAUSFÜHRUNGEN & ANSCHLUSSSTUTZEN BEDIENUNGSFREIRAUM Die Lüftungsgeräte DUPLEX 1500 – 6500 Multi Eco-V sind Standgeräte mit vertikal angeordneten Stutzen. Die kompakten Geräte können platzsparend eingebaut werden, mit allen Verbindungen zu den Kanälen nach oben aus dem Gerät. MONTAGEAUSFÜHRUNGEN Montage – horizontal e1Außenlufti1Abluft e2Zuluft i2Fortluft Bei der Montage der DUPLEX Lüftungsgeräte muss darauf geachtet werden, dass genügend Bedienungsfreiraum zur Verfügung steht. Damit die Kondensatableitung DN 32 an ein Siphon angeschlossen werden kann, muss unter dem Gerät ein Freiraum von 150 mm berücksichtigt werden. Dies ist gewährleistet, wenn die zum Lieferumfang gehörenden Standfüße verwendet werden. Auf der Bedienungsseite der Geräte muss genügend Freiraum zur Verfügung stehen, damit die Türen geöffnet und Wartungsarbeiten ungehindert durchgeführt werden können. Die minima- len Freiräume sind aus den einzelnen Grafiken (s. u.) ersichtlich. Darüber hinaus sollte laut untenstehender Grafik ein minimaler Bedienungsfreiraum von 600 mm vorgesehen werden, damit der elektrische Anschluss des Geräts und die Bedienung und Wartung von Regelzentralen für Heizung und/oder Kühlung ohne Probleme realisiert werden kann. Ausführungen 50/0 – Frontansicht i2 e1 i1 e2 50/0 min. 600 Scharnier 200 K 120 DC RD5 K K K Boden min. 30 Wand Ausführungen 51/0 – Frontansicht i1 e1 51/0 K K K i2 min. T e2 K TYP Standardtür T Tür ohne Scharnier* T DUPLEX 1500 Multi Eco-V mm 1.400 500 DUPLEX 2500 Multi Eco-V mm 1.400 600 DUPLEX 3500 Multi Eco-V mm 1.500 680 DUPLEX 4500 Multi Eco-V mm 1.500 900 DUPLEX 5500 Multi Eco-V mm 1.500 1.100 DUPLEX 6500 Multi Eco-V mm 1.500 1.300 *optional können die Türen abnehmbar ausgeführt werden 82 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 83 DUPLEX 1500 Multi Eco-V Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 1200 DUPLEX 1500 Multi Eco-V V olumenstrom bis 1650 m /h 3 1000 800 i, imax 600 400 e, emax 200 0 0 500 1000 1500 2000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 84 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 85 DUPLEX 1500 Multi Eco-V Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 53 34 43 52 43 40 33 27 Austritt ZUL 81 61 70 77 72 74 72 62 Lufteintritt ABL 61 43 50 59 54 49 40 <25 Luftmengem3/h <25 °C -14 59 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -10 <25 HeizleistungkW 2,3 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 82 65 70 79 75 74 73 63 59 max. Heizleistung kW 6,0 47 <25 33 42 42 40 34 <25 <25 Gehäuseabstrahlung 67 42 54 63 63 61 55 42 31 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm Ø 315 Abluft 1500 1500 Pa 200 200 NennspannungV 230 230 Nennleistung (am Arbeitspunkt) Drehzahl (am Arbeitsplatz) max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) kW 0,45 0,46 1/min 2589 2696 kW 0,29 0,29 A 3,9 3,9 Me.119 Mi.119 EC1 EC1 Typ der Ventilatoren Ventilatorart 800 el. Nennleistung (W) exter. stat. Druck Geräte Zuluft e 600 i Zuluft Heizmedium 400 0 500 1000 1500 2000 Luftvolumenstrom (m3/h) °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 0,9 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 21 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h Anschlussmaße (Regelzentrale) Luftmengem3/h 1500 1500 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -4 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 93 (83) kW 16,3 (2,6) Kondensatbildungl/h 5,6 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Filter: Zuluft Typ Abluft Kassettenfilter Filterklasse F7 M5 Filteranzahl Stck. 1 1 600 x 380 x 96 600 x 380 x 96 Maße der Filterkassette in mm 80 70 60 50 40 0 e2 i1 Abluft 1500 m3/h 200 Pa 20 °C 40 % 500 1000 1500 2000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Winter --- Sommer 17 °C 8% Me.119.EC1 -4 °C 100 % 20 °C 40 % Fortluft -3 °C 95 % Mi.119.EC1 S7.C 93 % 16,3 kW Fi.K5 Filter M5 B 230 V 0,46 kW Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % 0 500 1000 Kühlmittel Luftmengem3/h 1500 m3/h 200 Pa 28 °C 51 % e2 i1 Abluft 1500 m3/h 200 Pa 26 °C 50 % Eingangstemp. (hinter WRG) 230 V 0,45 kW 27 °C 53 % Me.119.EC1 31 °C 37 % 26 °C 50 % Fortluft 32 °C 36 % Mi.119.EC1 S7.C 83 % 2,6 kW Fi.K5 Filter M5 B 230 V 0,46 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. A F 16 F C Regelzentrale: RB-TPO3.E.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 1) EAntrieb LR24A-SR 1) FKugelventil 1" 1) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC1) Andere: KHeizungsbypass 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) 1500 2000 Zuluft Propylen Glykol 35 % 1500 °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 16 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 93 KühlleistungkW 6,9 Kondensatbildungl/h 2 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 1070 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stecker, Innensechskant 2) Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa 23,60 im Ventil kPa 2,65 Anschlussmaße Typ des Kühlers 1“ Innengewinde W 1500 5R / Typ 2 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Regelzentrale: R-CHW3.E.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 1) 1) 1) Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 3) 3) 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. 86 B Luftvolumenstrom (m3/h) Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung Zuluft 230 V 0,45 kW 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Zubehör Sommerbetrieb: Zuluft L G 016-H6927-107 3m2) automatisch 2) Stopfen, Innensechskant 2) 90 Winterbetrieb: 1500 m3/h 200 Pa 18 °C 8% A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil CAbschlämmventil 100 Heizleistung (kW) Abluft Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft D,E 1“ Innengewinde T 1500 3R / Typ 2 Typ des Erhitzers Wärmetauscher: Zubehör (Bestandteil der Lieferung): 1500 Eingangstemp. (hinter WRG) 370 Gewicht: ca. 7 kg Wasser Luftmengem3/h 200 0 WW-Lufterhitzer: 270 315 EPO-V 315 / 6,0 extern Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 343 1500 Eingangstemp. (vor Erhitzer) Ø Ventilatoren: Zeichnung: Zuluft 396 315 81 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 500 1000 1500 2000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 87 DUPLEX 1500 Multi Eco-V Horizontale Montage: Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 80 3-k ein Bestandteil der Lieferung 1500 5 Typ des Direktverdampfers Angaben für den Vorschlag des Kondensators Kühlmittel R410A Verdampfungstemperatur°C 7 Außentemperatur°C 32 KühlleistungkW 7,88 °C 150 7 CHF 1500 4R / Typ 2 300x250 660 300x250 250x300 R410A Verdampfungstemperatur°C min. Soll-Außentemperatur 450 50 Kühlleistung (kW) Kühlmittel 12 10 8 6 4 2 0 0 Verdampfungstemperatur 500 1000 ---- 4 °C --- 7 °C 1500 405 x 305 2000 300x250 FOL 300x250 75 250x300 AUL ABL ZUL 150 7,88 Kondensatbildungl/h 2600 1045 260 KühlleistungkW (Frontansicht) 150 Luftmengem3/h 3) 3) 3) 3) 3) 3) 150 Zubehör 1600 Zuluft 1800 Direktverdampfer: Luftvolumenstrom (m3/h) 10 DPe DPi K K 200 K 200 200 K 455 455 FOL ABL AUL 1045 ZUL 405 x 305 Gewicht: ca. 334 kg 88 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 89 DUPLEX 2500 Multi Eco-V Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 1500 DUPLEX 2500 Multi Eco-V V olumenstrom bis 2450 m /h 3 1250 1000 i, imax 750 500 e, emax 250 0 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 90 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 91 DUPLEX 2500 Multi Eco-V 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 64 62 54 56 53 52 48 42 Austritt ZUL 91 86 78 83 84 83 79 Lufteintritt ABL 68 64 61 62 60 55 48 Luftmengem3/h 32 °C 70 65 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -8 32 <25 HeizleistungkW 5,1 Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 88 79 81 82 81 80 78 70 64 max. Heizleistung kW 6,0 43 40 47 51 44 38 27 <25 Gehäuseabstrahlung 74 64 60 67 71 65 59 48 39 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 250 x 500 Abluft 2400 2400 Pa 200 200 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) kW 0,83 0,91 1/min 2665 2820 kW 2,50 2,50 4 4 Me.109 Mi.109 EC3 EC3 Drehzahl (am Arbeitsplatz) max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) A Typ der Ventilatoren Ventilatorart 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 el. Nennleistung (W) exter. stat. Druck Geräte Zuluft WW-Lufterhitzer: e Heizmedium 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 Luftvolumenstrom (m3/h) °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 1,7 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 20 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h 2400 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (83) kW 25,8 (4,1) Kondensatbildungl/h 8,8 Typ des Wärmetauschers S7.C rekuperativ Filter: Zuluft Typ Kassettenfilter Filterklasse F7 M5 Filteranzahl Stck. 1 1 750 x 495 x 96 750 x 495 x 96 Maße der Filterkassette in mm 80 60 50 40 0 e2 i1 Abluft 2400 m3/h 200 Pa 20 °C 40 % 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 17 °C 8% Me.109.EC3 -3 °C 100 % Mi.109.EC3 S7.C 91 % 25,8 kW Fi.K5 Filter M5 B 20 °C 40 % -1 °C 92 % Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % 0 500 1000 1500 Abluft 2400 m3/h 200 Pa 26 °C 50 % Kühlmittel Eingangstemp. (hinter WRG) 400 V 0,83 kW 27 °C 53 % Me.109.EC3 31 °C 37 % 26 °C 50 % Fortluft 32 °C 36 % Mi.109.EC3 S7.C 83 % 4,1 kW Fi.K5 Filter M5 B 400 V 0,91 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 2000 2500 3000 Zuluft Propylen Glykol 35 % 2400 °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 17 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 93 KühlleistungkW 9,9 Kondensatbildungl/h 2 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 1530 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stecker, Innensechskant 2) Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa Anschlussmaße Typ des Kühlers 22,91 5,33 1“ Innengewinde W 2500 5R / Typ 2 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Regelzentrale: R-CHW3.E.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 1) 1) 1) Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 3) 3) 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 12 10 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. 92 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) Luftvolumenstrom (m3/h) Luftmengem3/h i1 Andere: LHeizungsbypass 5 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung e2 1) 1) 1) 1) 10 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Zuluft Fortluft C F Regelzentrale: RB-TPO3.E.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 E Antrieb LR 24A-SR FKugelventil 1" G Pumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC 15 0 Zubehör 2400 m3/h 200 Pa 28 °C 51 % A F 20 Luftvolumenstrom (m3/h) Sommerbetrieb: 400 V 0,91 kW 29 B 25 70 Winterbetrieb: Zuluft L G 90 ---- Winter --- Sommer Abluft A Frostschutz Thermostat 016-H6927-107 3m 2) BEntlüftungsventil automatisch 2) C AbschlämmventilStopfen, Innensechskant2) 100 Heizleistung (kW) Abluft 2400 Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft D,E 1“ Innengewinde T 2500 3R / Typ 2 Typ des Erhitzers Luftmengem3/h 2400 Eingangstemp. (hinter WRG) Anschlussmaße (Regelzentrale) Wärmetauscher: Gewicht: ca. 19 kg Wasser Luftmengem3/h 370 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft i 0 621 EPO-V 500 x 250 / 6, 0 extern Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 400 V 0,83 kW 500 -14 54 Ventilatoren: 2400 m3/h 200 Pa 18 °C 8% 2400 Eingangstemp. (vor Erhitzer) 290 Ø Zeichnung: Zuluft 250 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 500 1000 1500 2000 2500 3000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 93 DUPLEX 2500 Multi Eco-V Horizontale Montage: Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 80 3-k ein Bestandteil der Lieferung 2400 8 R410A Angaben für den Vorschlag des Kondensators Kühlmittel R410A Verdampfungstemperatur°C 8 Außentemperatur°C 32 KühlleistungkW 12,08 °C 10 300x400 FOL 300x400 85 400x300 AUL ABL ZUL 15 10 5 0 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 DPe Verdampfungstemperatur ---- 4 °C --- 8 °C Luftvolumenstrom (m3/h) DPi K K 200 min. Soll-Außentemperatur 635 300x400 20 1800 Typ des Direktverdampfers 8 CHF 2500 4R / Typ 2 Kühlleistung (kW) Verdampfungstemperatur°C 300x400 400x300 150 Kühlmittel 465 65 K K 200 Kondensatbildungl/h 405 x 305 150 12,08 2600 1045 260 KühlleistungkW (Frontansicht) 150 Luftmengem3/h 3) 3) 3) 3) 3) 3) 150 Zubehör 1600 Zuluft 200 Direktverdampfer: 580 580 FOL ABL AUL 1045 ZUL 405 x 305 Gewicht: ca. 403 kg 94 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 95 DUPLEX 3500 Multi Eco-V Exter. stat. Druck (Pa) Leistungscharakteristik: DUPLEX 3500 Multi Eco-V V olumenstrom bis 3500 m /h 3 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 e, emax i, imax 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 96 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 97 DUPLEX 3500 Multi Eco-V 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 64 45 52 61 60 55 46 42 Austritt ZUL 92 68 75 83 88 86 80 Lufteintritt ABL 63 42 50 56 61 49 40 Luftmengem3/h 3500 30 Eingangstemp. (vor Erhitzer) °C 73 63 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -8 29 <25 HeizleistungkW 7,4 Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 91 66 74 82 87 85 78 72 64 max. Heizleistung kW 9,0 53 <25 32 50 48 45 42 36 27 Gehäuseabstrahlung 74 45 52 71 69 65 63 57 48 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 300 x 600 Ventilatoren: Abluft 3500 3500 Pa 200 200 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) kW 1,15 1,07 1/min 2293 2212 kW 2,50 2,50 A 3,8 3,8 Me.110 Mi.110 EC3 EC3 Drehzahl (am Arbeitsplatz) max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) Typ der Ventilatoren Ventilatorart 3000 el. Nennleistung (W) exter. stat. Druck Geräte Zuluft 2500 WW-Lufterhitzer: i e 2000 500 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m3/h) °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 2,7 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 21 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h 3500 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (82) kW 37,5 (6,0) Kondensatbildungl/h 12,7 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Filter: Zuluft Typ Abluft 48 F7 M5 Filteranzahl Stck. 1+1 1+1 750x295x96 750x405x96 750x295x96 750x405x96 Maße der Filterkassette in mm 80 30 70 25 60 50 40 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 0 1000 2000 e2 i1 Abluft 3500 m3/h 200 Pa 20 °C 40 % 17 °C 8% Me.110.EC3 -3 °C 100 % 20 °C 40 % -3 °C 95 % Mi.110.EC3 S7.C 91 % 37,5 kW Fi.K5 Filter M5 B Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % 3000 Kühlmittel Luftmengem3/h e2 i1 Abluft 3500 m3/h 200 Pa 26 °C 50 % 400 V 1,15 kW 27 °C 53 % Me.110.EC3 31 °C 38 % 26 °C 50 % Fortluft 32 °C 36 % Mi.110.EC3 S7.C 82 % 6,0 kW Fi.K5 Filter M5 B 400 V 1,07 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 4000 5000 6000 Zuluft Propylen Glykol 35 % 3500 °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 18 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 92 KühlleistungkW Zubehör (Bestandteil der Lieferung): AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) 10,8 Kondensatbildungl/h 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 1670 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa Anschlussmaße Typ des Kühlers 25,27 6,37 1“ Innengewinde W 3500 5R / Typ 2 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Regelzentrale: R-CHW3.E.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 1) 1) 1) Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 3) 3) 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 12 10 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. 98 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) Luftvolumenstrom (m3/h) Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung 3500 m3/h 200 Pa 28 °C 51 % Andere: LHeizungsbypass 5 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Zubehör Zuluft Fortluft C F 1) 1) 1) 1) 10 0 Sommerbetrieb: 400 V 1,07 kW F Regelzentrale: RB-TPO3.E.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 E Antrieb LR 24A-SR FKugelventil 1" G Pumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC 15 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Winter --- Sommer Winterbetrieb: 400 V 1,15 kW A 20 Eingangstemp. (hinter WRG) Zuluft B 90 Kassettenfilter Filterklasse L G 100 Heizleistung (kW) Abluft 3500 Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft D,E 1“ Innengewinde T 3500 3R / Typ 2 Typ des Erhitzers Luftmengem3/h A Frostschutz Thermostat 016-H6929-109 6m 2) BEntlüftungsventil automatisch 2) C AbschlämmventilStopfen, Innensechskant2) 3500 Eingangstemp. (hinter WRG) Anschlussmaße (Regelzentrale) Wärmetauscher: Gewicht: ca. 38 kg Wasser Luftmengem3/h 1000 370 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft Heizmedium 1500 721 EPO-V 600 x 300 / 9, 0 extern Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 3500 m3/h 200 Pa 18 °C 8% 600 -14 340 Ø Zeichnung: Zuluft 300 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 99 DUPLEX 3500 Multi Eco-V Horizontale Montage: Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 83 3-k ein Bestandteil der Lieferung 3500 Kühlmittel R410A Verdampfungstemperatur°C 7 Außentemperatur°C 32 KühlleistungkW 17,58 min. Soll-Außentemperatur °C FOL 400x400 60 400x400 AUL ABL ZUL 25 15 10 5 0 0 1000 Verdampfungstemperatur 2000 3000 ---- 4 °C --- 7 °C 4000 5000 DPe 6000 DPi K Luftvolumenstrom (m3/h) K 10 K K 200 Angaben für den Vorschlag des Kondensators 400x400 20 1800 Typ des Direktverdampfers 7 CHF 3500 4R / Typ 2 400x400 150 R410A Verdampfungstemperatur°C 710 400x400 400x400 Kühlleistung (kW) Kühlmittel 570 70 260 11 405 x 305 150 17,58 Kondensatbildungl/h 2800 1145 1600 KühlleistungkW (Frontansicht) 150 Luftmengem3/h 3) 3) 3) 3) 3) 3) 150 Zubehör 200 Zuluft 200 Direktverdampfer: 775 775 FOL ABL AUL 1145 ZUL 405 x 305 Gewicht: ca. 455 kg 100 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 101 DUPLEX 4500 Multi Eco-V Exter. stat. Druck (Pa) Leistungscharakteristik: DUPLEX 4500 Multi Eco-V V olumenstrom bis 4250 m /h 3 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 i, imax e, emax 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 102 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 103 DUPLEX 4500 Multi Eco-V 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 66 47 54 62 62 57 48 47 Austritt ZUL 91 64 71 80 88 86 79 Lufteintritt ABL 66 44 52 59 64 52 42 Luftmengem3/h 4100 33 Eingangstemp. (vor Erhitzer) °C 70 61 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -8 32 <25 HeizleistungkW 9,0 15,0 Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 86 61 68 76 83 81 74 67 59 max. Heizleistung 44 <25 <25 41 40 35 32 27 <25 Gehäuseabstrahlung 65 33 42 61 60 56 53 47 37 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 300 x 300 Ventilatoren: kW Abluft 4100 4100 Pa 200 200 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) 1,1 1,4 2322 2478 kW 2,5 2,5 A 3,8 3,8 Me.110 Mi.110 EC3 EC3 kW Drehzahl (am Arbeitsplatz) 1/min max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) Typ der Ventilatoren Ventilatorart 3000 el. Nennleistung (W) exter. stat. Druck Geräte Zuluft 2500 i 2000 WW-Lufterhitzer: e 500 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m3/h) °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 3,0 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 20 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h 4100 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 92 (83) kW 44,3 (7,0) Kondensatbildungl/h 15,1 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Filter: Zuluft Typ Abluft Kassettenfilter Filterklasse F7 M5 Filteranzahl Stck. 2 2 750x405x96 750x405x96 Maße der Filterkassette in mm 52 80 60 50 40 0 e2 i1 Abluft 4100 m3/h 200 Pa 20 °C 40 % 1000 2000 3000 ---- Winter --- Sommer 4000 5000 6000 17 °C 8% Me.110.EC3 -3 °C 100 % 20 °C 40 % -3 °C 94 % Mi.110.EC3 S7.C 92 % 44,3 kW Fi.K5 Filter M5 B Fortluft Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % 0 1000 2000 3000 Abluft 4100 m3/h 200 Pa 26 °C 50 % Wasserkühler: Kühlmittel Eingangstemp. (hinter WRG) 400 V 1,10 kW 27 °C 53 % Me.110.EC3 31 °C 37 % 26 °C 50 % Fortluft 32 °C 36 % Mi.110.EC3 S7.C 83 % 7,0 kW Fi.K5 Filter M5 B 400 V 1,40 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 4000 5000 6000 Zuluft Propylen Glykol 35 % 4100 °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 18 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 93 KühlleistungkW Zubehör (Bestandteil der Lieferung): AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) 12,8 Kondensatbildungl/h 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 1990 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa Anschlussmaße Typ des Kühlers 15,90 9,03 1“ Innengewinde W 4500 5R / Typ 2 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Regelzentrale: R-CHW3.E.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 1) 1) 1) Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 3) 3) 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 14 12 10 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. 104 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) Luftvolumenstrom (m3/h) Luftmengem3/h i1 Andere: LHeizungsbypass 10 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung e2 C F 1) 1) 1) 1) 20 0 Zubehör 4100 m3/h 200 Pa 28 °C 51 % F Regelzentrale: RB-TPO3.E.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 E Antrieb LR 24A-SR FKugelventil 1" G Pumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC 30 Luftvolumenstrom (m3/h) Sommerbetrieb: 400 V 1,40 kW A 40 70 Zuluft 400 V 1,10 kW B 90 Winterbetrieb: Zuluft L G 100 Heizleistung (kW) Abluft 4100 Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft D,E 1“ Innengewinde T 4500 3R / Typ 2 Typ des Erhitzers Luftmengem3/h A Frostschutz Thermostat 016-H6929-109 6m 2) BEntlüftungsventil automatisch 2) C AbschlämmventilStopfen, Innensechskant2) 4100 Eingangstemp. (hinter WRG) Anschlussmaße (Regelzentrale) Wärmetauscher: Gewicht: ca. 15 kg Wasser Luftmengem3/h 1000 520 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft Heizmedium 1500 421 EPO-V 300 x 300 / 15, 0 extern Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 4100 m3/h 200 Pa 18 °C 8% 300 -14 340 Ø Zeichnung: Zuluft 300 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 105 DUPLEX 4500 Multi Eco-V Horizontale Montage: Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 80 3-k ein Bestandteil der Lieferung Luftmengem3/h 4100 2800 1145 735 400x600 400x600 260 400x600 AUL 600x400 14 FOL 400x600 230 600x400 ABL ZUL Kühlmittel R410A Verdampfungstemperatur°C 10 Außentemperatur°C 32 KühlleistungkW °C 18,82 1600 DPe 0 1000 Verdampfungstemperatur 2000 3000 ---- 4 °C --- 10 °C 4000 5000 6000 DPi K Luftvolumenstrom (m3/h) K K K 200 Angaben für den Vorschlag des Kondensators 35 30 25 20 15 10 5 0 200 Typ des Direktverdampfers 10 CHF 5000 4R / Typ 2 200 Verdampfungstemperatur°C 1800 R410A Kühlleistung (kW) Kühlmittel 405 x 305 585 80 18,82 Kondensatbildungl/h min. Soll-Außentemperatur (Frontansicht) 150 KühlleistungkW 3) 3) 3) 3) 3) 3) 150 Zubehör 150 Zuluft 150 Direktverdampfer: 10 885 885 FOL ABL AUL 1145 ZUL 405 x 305 Gewicht: ca. 522 kg 106 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 107 DUPLEX 5500 Multi Eco-V Exter. stat. Druck (Pa) Leistungscharakteristik: DUPLEX 5500 Multi Eco-V V olumenstrom bis 5250 m /h 3 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 i, imax e, emax 0 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 108 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 109 DUPLEX 5500 Multi Eco-V 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL 68 50 55 64 64 58 48 42 Austritt ZUL 95 75 81 86 93 89 81 73 Lufteintritt ABL 71 46 54 67 68 57 44 32 Luftmengem3/h 36 °C -14 64 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C <25 HeizleistungkW 10,8 24,0 -8 Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 94 73 80 86 91 87 80 72 62 max. Heizleistung 47 25 27 45 42 40 31 25 <25 Gehäuseabstrahlung 68 45 47 65 62 60 51 46 34 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 300 x 500 Ventilatoren: kW Abluft 5100 5100 Pa 300 300 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) 1,7 1,7 2187 2204 kW 3,3 3,3 A 5,4 5,4 Me.116 Mi.116 EC3 EC3 kW Drehzahl (am Arbeitsplatz) 1/min max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) Typ der Ventilatoren Ventilatorart 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 el. Nennleistung (W) exter. stat. Druck Geräte Zuluft WW-Lufterhitzer: e i Zuluft Heizmedium 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 4,0 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 20 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h 5100 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (82) kW 54,7 (8,7) Kondensatbildungl/h 18,5 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Filter: Zuluft Typ Abluft Kassettenfilter Filterklasse F7 M5 Filteranzahl Stck. 2 2 750x405x96 750x405x96 Maße der Filterkassette in mm 80 70 60 50 40 0 e2 i1 Abluft 5100 m3/h 300 Pa 20 °C 40 % 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Winter --- Sommer 17 °C 8% Me.116.EC3 -3 °C 100 % 20 °C 40 % -3 °C 94 % Mi.116.EC3 S7.C 91 % 54,7 kW Fi.K5 Filter M5 B Fortluft Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % 0 2000 4000 Kühlmittel Luftmengem3/h 5100 m3/h 300 Pa 28 °C 51 % e2 i1 Abluft 5100 m3/h 300 Pa 26 °C 50 % Eingangstemp. (hinter WRG) 400 V 1,70 kW 27 °C 53 % Me.116.EC3 31 °C 38 % 26 °C 50 % Fortluft 32 °C 36 % Mi.116.EC3 S7.C 82 % 8,7 kW Fi.K5 Filter M5 B 400 V 1,70 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. A F F C Regelzentrale: RB-TPO3.E.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 E Antrieb LR 24A-SR FKugelventil 1" G Pumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC 1) 1) 1) 1) Andere: LHeizungsbypass 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) 6000 8000 Zuluft Propylen Glykol 35 % 5100 °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 19 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 87 KühlleistungkW Zubehör (Bestandteil der Lieferung): AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) 14,3 Kondensatbildungl/h 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 2210 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa Anschlussmaße Typ des Kühlers 17,97 11,09 1“ Innengewinde W 5500 5R / Typ 2 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Regelzentrale: R-CHW3.E.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 1) 1) 1) Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 3) 3) 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. 110 B Luftvolumenstrom (m3/h) Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung Sommerbetrieb: 400 V 1,70 kW 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Zubehör Zuluft 400 V 1,70 kW G 90 Winterbetrieb: Zuluft A Frostschutz Thermostat 016-H6929-109 6m 2) BEntlüftungsventil automatisch 2) C AbschlämmventilStopfen, Innensechskant2) 100 Heizleistung (kW) Abluft 5100 Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft L 1“ Innengewinde T 5500 3R / Typ 2 Typ des Erhitzers Luftmengem3/h D,E 69 Anschlussmaße (Regelzentrale) Wärmetauscher: Zubehör (Bestandteil der Lieferung): 5100 Eingangstemp. (hinter WRG) 520 Gewicht: ca. 32 kg Wasser Luftmengem3/h 0 621 EPO-V 500 x 300 / 24, 0 extern Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 5100 m3/h 300 Pa 18 °C 8% 500 5100 Eingangstemp. (vor Erhitzer) 340 Ø Zeichnung: Zuluft 300 Schalldruckpegel LpA (dB) Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 111 DUPLEX 5500 Multi Eco-V Horizontale Montage: Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 82 3-k ein Bestandteil der Lieferung 5100 Kühlmittel R410A Verdampfungstemperatur°C 8 Außentemperatur°C 32 KühlleistungkW 25,04 min. Soll-Außentemperatur °C 710x400 AUL FOL 400x710 220 ABL ZUL 30 20 10 0 DPe 0 Verdampfungstemperatur 2000 4000 ---- 4 °C --- 8 °C 6000 8000 DPi K K Luftvolumenstrom (m3/h) 10 K K 200 Angaben für den Vorschlag des Kondensators 400x710 40 1800 Typ des Direktverdampfers 8 CHF 5000 4R / Typ 2 400x710 150 R410A Verdampfungstemperatur°C 770 400x710 710x400 Kühlleistung (kW) Kühlmittel 615 75 260 16 405 x 305 150 25,04 Kondensatbildungl/h 2800 1145 1600 KühlleistungkW (Frontansicht) 150 Luftmengem3/h 3) 3) 3) 3) 3) 3) 150 Zubehör 200 Zuluft 200 Direktverdampfer: 1065 1065 FOL ABL AUL 1145 ZUL 405x305 Gewicht: ca. 607 kg 112 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 113 DUPLEX 6500 Multi Eco-V Exter. stat. Druck (Pa) Leistungscharakteristik: DUPLEX 6500 Multi Eco-V V olumenstrom bis 6100 m /h 3 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 e, emax i, imax 0 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. 114 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 115 DUPLEX 6500 Multi Eco-V Luftmengem3/h Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k 73 51 59 70 68 65 53 47 41 Eingangstemp. (vor Erhitzer) °C °C -14 Austritt ZUL 95 72 78 85 91 91 85 77 66 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) Lufteintritt ABL 76 53 63 73 71 66 54 39 28 HeizleistungkW 12,9 -8 54,0 Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt FOL 89 63 69 78 84 85 79 72 65 max. Heizleistung 61 38 43 55 56 54 53 49 37 Gehäuseabstrahlung 82 59 63 76 76 75 74 69 57 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 500 x 800 Ventilatoren: kW Abluft 6100 6100 Pa 400 400 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) 2,5 2,3 2477 2411 kW 3,3 3,3 A 5,4 5,4 Me.116 Mi.116 EC3 EC3 kW Drehzahl (am Arbeitsplatz) 1/min max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) Typ der Ventilatoren Ventilatorart 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 el. Nennleistung (W) exter. stat. Druck Geräte Zuluft e WW-Lufterhitzer: i Zuluft Heizmedium 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 4,4 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 20 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h 6100 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (82) kW 65,4 (10,4) Kondensatbildungl/h 22,2 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Filter: Zuluft Typ Abluft Kassettenfilter Filterklasse F7 M5 Filteranzahl Stck. 2 2 750x495x96 750x495x96 Maße der Filterkassette in mm 80 60 50 40 0 e2 i1 Abluft 6100 m3/h 400 Pa 20 °C 40 % 2000 4000 6000 8000 17 °C 8% Me.116.EC3 -3 °C 100 % 20 °C 40 % -3 °C 94 % Mi.116.EC3 S7.C 91 % 65,4 kW Fi.K5 Filter M5 B Fortluft Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % Abluft 6000 m3/h 350 Pa 26 °C 50 % 0 2000 4000 Andere: LHeizungsbypass 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) Kühlmittel Eingangstemp. (hinter WRG) 400 V 2,30 kW 27 °C 53 % Me.116.EC3 31 °C 38 % 26 °C 50 % Fortluft 32 °C 36 % Mi.116.EC3 S7.C 82 % 10,2 kW Fi.K5 Filter M5 B 400 V 2,10 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft 32 °C 40 % 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) Wasserkühler: Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. Zuluft Propylen Glykol 35 % 6100 °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 19 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 89 KühlleistungkW Zubehör (Bestandteil der Lieferung): AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stopfen, Innensechskant 2) 17,7 Kondensatbildungl/h 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 2730 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa 18,56 im Ventil kPa 16,94 Anschlussmaße Typ des Kühlers 1“ Innengewinde W 6500 5R / Typ 2 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Regelzentrale: R-CHW3.E.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 1) 1) 1) Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 3) 3) 3) 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 20 15 10 5 0 0 ---- Leistung max. 116 C 10 Luftmengem3/h i1 F 20 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung e2 F Regelzentrale: RB-TPO3.E.LR 24A-SR DMischer R3025-10-B2 1) EAntrieb LR24A-SR 1) FKugelventil 1" 1) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC1) 30 0 Zubehör 6000 m3/h 350 Pa 28 °C 50 % A 40 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Winter --- Sommer Sommerbetrieb: 400 V 2,30 kW B 50 70 Zuluft 400 V 2,50 kW G 016-H6929-109 6m2) automatisch 2) Stopfen, Innensechskant 2) 90 Winterbetrieb: Zuluft A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil CAbschlämmventil 100 Heizleistung (kW) Abluft 6100 Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft L 1“ Innengewinde T 6500 3R / Typ 2 Typ des Erhitzers Luftmengem3/h D,E 76 Anschlussmaße (Regelzentrale) Wärmetauscher: Zubehör (Bestandteil der Lieferung): 6100 Eingangstemp. (hinter WRG) 440 Gewicht: ca. 53 kg Wasser Luftmengem3/h 0 941 EPO-V 800 x 500 / 54, 0 extern Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 6100 m3/h 400 Pa 18 °C 8% 800 6100 540 Schalldruckpegel LpA (dB) Zeichnung: Zuluft 500 Lufteintritt AUL Gehäuseabstrahlung Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 117 DUPLEX 6500 Multi Eco-V Horizontale Montage: Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 84 3-k ein Bestandteil der Lieferung 6100 Kühlmittel R410A Verdampfungstemperatur°C 6 Außentemperatur°C 32 KühlleistungkW 31,36 min. Soll-Außentemperatur °C AUL 400x900 220 900x400 ABL ZUL 30 20 DPe DPi 10 0 0 Verdampfungstemperatur 2000 4000 ---- 4 °C --- 7 °C 10 6000 8000 K K Luftvolumenstrom (m3/h) K K 200 Angaben für den Vorschlag des Kondensators FOL 400x900 40 1800 Typ des Direktverdampfers 6 CHF 6500 4R / Typ 2 400x900 150 R410A Verdampfungstemperatur°C 735 400x900 900x400 Kühlleistung (kW) Kühlmittel 550 80 260 18 405x305 150 31,36 Kondensatbildungl/h 2800 1145 1600 KühlleistungkW (Frontansicht) 150 Luftmengem3/h 3) 3) 3) 3) 3) 3) 150 Zubehör 200 Zuluft 200 Direktverdampfer: 1295 1295 FOL ABL AUL 1145 ZUL 405x305 Gewicht: ca. 522 702 kg 118 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 119 DUPLEX Multi Eco-N DUPLEX 9000 Multi Eco-N Volumenstrom bis 9200 m3/h DUPLEX 7500 Multi Eco-N Volumenstrom bis 7600 m3/h DUPLEX 6500 Multi Eco-N Volumenstrom bis 6100 m3/h DUPLEX 5500 Multi Eco-N Volumenstrom bis 5600 m3/h DUPLEX 4500 Multi Eco-N Volumenstrom bis 4800 m3/h DUPLEX 3500 Multi Eco-N Volumenstrom bis 3500 m3/h DUPLEX 2500 Multi Eco-N Volumenstrom bis 2900 m3/h DUPLEX 1500 Multi Eco-N Volumenstrom bis 1850 m3/h ABMESSUNGEN DUPLEX Multi Eco-N 120 DUPLEX 6500 Multi Eco-N 1995 mm DUPLEX 5500 Multi Eco-N 3370 mm 2650 mm 1700 mm DUPLEX 4500 Multi Eco-N 2560 mm 1605 mm DUPLEX 3500 Multi Eco-N 2560 mm 1605 mm DUPLEX 2500 Multi Eco-N 2560 mm 1605 mm 1605 mm 1995 mm 1390 mm 1170 mm 990 mm 770 mm 685 mm V olumenstrom von 500 bis 9200 m³/h DUPLEX 1500 Multi Eco-N 2560 mm 1620 mm DUPLEX 7500 Multi Eco-N 3370 mm 555 mm DUPLEX Multi Eco-N 1605 mm 2560 mm (ohne Rahmen und Füße) 2100 mm DUPLEX 9000 Multi Eco-N Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 121 DUPLEX Multi Eco-N Technische Daten TECHNISCHE DATEN Wirkungsgrad der WRG (%) Wärmerückgewinnungsgrad Mögliche Modifizierungen (kombinierbar) B PT mit integriertem Bypass C CHF mit integriertem Direktverdampfer mit integrierter Umluftklappe T mit integriertem WW-Vorerhitzer 100 DUPL 3500 MEX DUPLE ult X Eco-N i 2500 Mu lt Eco-N i 95 90 DUPL 6500 Mul EX ti Eco-N DUPL 4500 MEX ult Eco-N i 85 80 DUPLEX 7500 Multi Eco-N DUPL 1500 MEX ult Eco-N i 75 0 1000 2000 DUPLEX 9000 Multi Eco-N DUPLEX 5500 Multi Ec o-N 70 CHW mit integriertem KW-Luftkühler mit integriertem WW-Lufterhitzer te1 = -15 °C, ti1 = +20 °C, rhi1 = 55 %, Mi = Me te1 = +5 °C, ti1 = +25 °C, rhi1 = 40 %, gemäß EN 308 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000 11000 12000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 e1Außenlufti1Abluft T, PT zentraler Erhitzeranschluss e2Zuluft i2Fortluft CHKühlungsanschluss i2 T CH i2 T CH e2 Mi Mi Mi e2 Mi Mi e1 i1 Mi PT Lüftung mit Wärmerückgewinnung, mit Erhitzer, Kühlung und Vorerhitzer Mi Mi e1 i1 e1 i2 T CH e2 Leistungsdaten Erhitzer und Kühler e1 i1 e1 PT Umluftbetrieb PT Lüftung ohne WRG (über Bypass) Mi Heiz- / Kühlleistung QT/CH (kW) Mögliche Betriebsarten maximale Heizleistung für T.3 maximale Kühlleistung für CHF.4 und CHW.5 100 DUPLEX co-N ulti E 6500 M 80 60 DUPLEX Multi DUPLEX 2500o-N Ec 1500 Multi Eco-N 40 20 DUPLEXlti u 3500 M Eco-N 7500 9000 DUPLEX co-N iE 00 Mult X 5 E 5 L P U D lti Eco-N u M 0 0 45 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 9000 10000 11000 12000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 DUPLEX Einheit 1500 Multi Eco-N 2500 Multi Eco-N 3500 Multi Eco-N 4500 Multi Eco-N 5500 Multi Eco-N 6500 Multi Eco-N 7500 Multi Eco-N 9000 Multi Eco-N Zuluft – max. 1) m3/h-1 2500 3600 4700 5900 7600 7800 8600 11500 Abluft – max. 1) m3/h-1 2300 3650 4600 5750 7650 7900 8300 11300 max. Volumenstrom gemäß ErP 2016 5) m /h 1850 2950 3500 4800 5600 6100 7600 9200 WRG-Wirkungsgrad 3 2) % bis zu 93 % - siehe Montageausführungen Seite 124-125 Anzahl Ausführungen Gewicht 3) kg 290 - 350 350 - 420 405 - 480 460 - 560 520 - 630 630 - 750 1170 - 1310 Leistungsaufnahme kW 1,5 2,5 4,4 4,4 6,5 6,5 6,6 8,9 Anschlussspannung V 230 400 400 400 400 400 400 400 min-1 2920 3000 2980 2980 2700 2700 2700 2570 Heizleistung T – max. 4) kW 18 27 36 46 67 75 85 90 Kühlleistung CHW – max. 4) kW 9 12 22 30 39 46 67 72 Kühlleistung CHF – max. 4) kW 10 13 25 37 41 50 55 60 Frequenz HZ Nenndrehzahl – max. 1) DUPLEX 1500 bis 6500 Multi Eco-N Zuluft e2 Fortluft i2 Abluft i1 Außenluft e1 DUPLEX 7500 bis 9000 Multi Eco-N 50 Leistungsübersicht Zuluft ohne Register (G4) Zuluft mit T.3+CHW.5+F7 Abluft mit (G4) DUPLEX 6500 Multi Eco-N Hinweis: für detaillierte Ausführung und technische Daten empfehlen wir den Einsatz unserer Auslegungs-Software EX 00 90 0 ti ul lti 9000 N 8000 o- 7000 Ec N N o- o- Ec Ec 6000 M Mu ti 5000 PL 0 75 ul o-N o-N Ec Ec 4000 DU X M lti lti Mu 00 00 55 LE EX P DU PL 45 Mu N o-N co- Ec 3000 DU EX PL 500 lti lti E Mu Mu 2000 DU X3 00 500 15 X2 EX 1000 E PL PLE PL 0 DU DU DU Exter. stat. Druck (Pa) Arten der Anschlussstutzen: 1260 - 1400 maximaler Volumenstrom bei 0 Pa ext. Pressung 2) abhängig vom Volumenstrom 3) abhängig von der Ausstattung 4) abhängig von Register-Typ, Flüssigkeit und Durchfluss 5) für detaillierte Informationen empfehlen wir den Einsatz unserer Auslegungs-Software 1000 900 800 700 600 500 400 300 200 100 0 max. Heizleistung T für Wasser 70/50 °C; Zuluft nach WRG +10 °C, r.F. 10 % max. Kühlleistung CHW für Wasser mit 30 % Ethylenglycol und Temperatur 6/12 °C; Zuluft +30 °C, r.F. 50 % 10000 11000 12000 Luftvolumenstrom (m /h) 3 122 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 123 DUPLEX Multi Eco-N Montagehinweise MONTAGEAUSFÜHRUNGEN & ANSCHLUSSSTUTZEN i2 i2 e2 i2 e2 e2 4/8* Die Lüftungsgeräte DUPLEX 1500 - 9000 Multi Eco-N gibt es in verschiedenen Ausführungen für die einfache Aussen-/Dachmontage. 4/12* 4/10 i1 i1 e1 e1 olumenstrom bei 0 Pa ext Die Ausführung durch das Dach ist eine hervorragende Lösung, um Materialund Lohnkosten bei der Installation von Rohrleitungen zu sparen. Gleichzeitig wird somit deutlich der Energieverlust verringert. Die DUPLEX Geräte zeichnen sich durch eine breite Palette von Zubehör aus. Die Anschlussstutzen können mit flexiblen Flanschen, Kanal-Erweiterungen oder speziellen Hauben ausgestattet werden. i2 e2 i1 i2 e2 i2 e2 4/14 4/16 4/17 e1 e1 i1 MONTAGEAUSFÜHRUNGEN Außenausführung – liegend i2 e2 e2 e2 4 e1 34 e2 e2 44 i1 i1 i1 4 4 4/20* 4/19 e1 i1 e1 i1 i1 *DUPLEX 3500-6500 Multi Eco-N max. nur ein Register e1 i1 i1 e2 4/18 e1 4 i2 i2 e2 i2 e1 i1 i1 e1Außenlufti1Abluft e2Zuluft i2Fortluft Ausführung 3 und 4 – Draufsicht (insgesamt 18 Ausführungen) i2 e1 MONTAGEPOSITION HANDLING SPACE i1 ANSCHLUSSSTUTZEN i2 i2 i2 e2 e2 e2 3/12* 3/10 i1 i1 e1 e1 BEDIENUNGSFREIRAUM i1 i2 i2 e2 i2 e2 e2 3/14 3/16 e1 e1 3/17 i1 e1 i1 Bei der Montage der DUPLEX Multi Eco-N Lüftungsgeräte muss darauf geachtet werden, dass genügend Bedienungsfreiraum zur Verfügung steht. Damit die Kondensatableitung DN 22/32 an ein Siphon angeschlossen werden kann, muss unter dem Gerät ein Freiraum von 150 mm berücksichtigt werden. Auf der Bedienungsseite der Geräte muss genügend Freiraum zur Verfügung stehen, damit die Türen geöffnet und Wartungsarbeiten ungehindert durchgeführt werden können. i2 e2 e2 3/18 e2 3/20* 3/19 e1 e1 i1 i1 e1 i1 min. T i2 min. 700 i1 i2 min. 700* min. 700 3/8* e1 min. 700* TYP T DUPLEX 1500 Multi Eco-N mm 600 DUPLEX 2500 Multi Eco-N mm 700 DUPLEX 3500 Multi Eco-N mm 800 DUPLEX 4500 Multi Eco-N mm 1.000 DUPLEX 5500 Multi Eco-N mm 1.200 DUPLEX 6500 Multi Eco-N mm 1.400 DUPLEX 7500 Multi Eco-N mm 1.600 DUPLEX 9000 Multi Eco-N mm 1.600 *DUPLEX 3500-6500 Multi Eco-N max. nur ein Register * nur für Geräte mit intergriertem Register 124 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 125 DUPLEX 1500 Multi Eco-N Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 1200 DUPLEX 1500 Multi Eco-N V olumenstrom bis 1850 m3/h 126 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1000 800 e, emax 600 400 i, imax 200 0 0 500 1000 1500 2000 2500 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 127 DUPLEX 1500 Multi Eco-N Schalldruckpegel LpA (dB) Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Luftmengem3/h °C Lufteintritt AUL Haube 56 31 40 52 49 50 43 25 <25 Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt ZUL 88 63 76 85 82 80 79 70 62 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -7 Lufteintritt AUL Haube 35 <25 <25 31 29 30 <25 <25 <25 Lufteintritt ABL 59 43 47 57 49 50 42 25 <25 HeizleistungkW 3,6 Austritt FOL Haube 67 30 47 63 61 59 58 49 41 Austritt FOL Haube 87 51 68 84 81 80 78 69 61 max. Heizleistung kW 6,0 Gehäuseabstrahlung 42 <25 34 39 35 34 25 <25 <25 Gehäuseabstrahlung 62 39 54 59 55 55 45 32 <25 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm Ø 315 Abluft 1500 1500 exter. stat. Druck Geräte Pa 200 200 NennspannungV 230 230 Nennleistung (am Arbeitspunkt) kW 0,38 0,38 1/min 2426 2336 kW 0,29 0,29 A 3,9 3,9 Me.119 Mi.119 EC1 EC1 Drehzahl (am Arbeitsplatz) max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) Typ der Ventilatoren Ventilatorart 800 el. Nennleistung (W) Zuluft i 600 0 500 1000 1500 2000 2500 Luftvolumenstrom (m3/h) °C 18 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 0,8 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 22 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h Luftmengem3/h 1500 1500 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 18 -4 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 94 (84) kW 16,5 (2,6) Kondensatbildungl/h 5,7 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Filter: Zuluft Typ Abluft Kassettenfilter Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 1 1 600 x 380 x 96 600 x 380 x 96 Maße der Filterkassette in mm 80 60 50 40 0 500 1000 1500 2000 2500 15 10 Luftvolumenstrom (m3/h) 5 0 0 500 1000 1500 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung. Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung. Zuluft Sommerbetrieb: e2 Me.119.EC1 1500 m3/h 200 Pa 20 °C 40 % Ki Filter M5 B -4 °C 100 % 20 °C 40 % Fortluft -3 °C 95 % Mi.119.EC1 S7.C 94 % 87 16,5 kW 15,3 Fi.K5 i1 Abluft 18 °C 8% 230 V 0,38 kW Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % e2 230 V 0,38 kW Me.119.EC1 1500 m3/h 200 Pa 26 °C 50 % Ki Filter M5 B 31 °C 37 % 26 °C 50 % Fortluft 32 °C 36 % Mi.119.EC1 S7.C 84 % 78 2,6 2,4 kW Fi.K5 i1 Abluft 27 °C 53 % 230 V 0,38 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 2500 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stecker, Innensechskant 2) Propylen Glykol 35 % Kühlmittel Eingangstemp. (hinter WRG) 2000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Leistung max. --- Leistung reg. Zubehör Zuluft 230 V 0,38 kW 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) 20 70 ---- Winter --- Sommer 1500 m3/h 200 Pa 28 °C 51 % 1500 °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 16 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 93 KühlleistungkW 6,8 Kondensatbildungl/h 2 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 1090 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa 21,33 im Ventil kPa 2,75 Anschlussmaße 5/4" Innengewinde Typ des Kühlers W 1500 5R / Typ1 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 2) 2) 2) Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. 128 3) 90 Winterbetrieb: Zuluft Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 14 100 Luftmengem3/h 1500 m3/h 200 Pa 18 °C 8% 016-H6927-107 3m2) automatisch 2) Stopfen, Innensechskant 2) Regelzentrale: RB-TPO3.LR24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) EAntrieb LR24A-SR 2) FKugelventil 1" 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) T 1500 3R / Typ 1 Typ des Erhitzers Heizleistung (kW) Abluft Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil CAbschlämmventil 5/4" Innengewinde Anschlussmaße (Regelzentrale) Wärmetauscher: Zubehör (Bestandteil der Lieferung): 1500 Eingangstemp. (hinter WRG) 370 Gewicht: ca. 7 kg Propylen Glykol 35 % Luftmengem3/h 200 0 Zuluft Heizmedium 400 315 EPO-V 315 / 6,0 extern WW-Lufterhitzer: e 270 -14 Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 343 1500 Eingangstemp. (vor Erhitzer) Ventilatoren: Zeichnung: Zuluft 396 315 81 Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 500 1000 1500 2000 2500 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 129 DUPLEX 1500 Multi Eco-N Direktverdampfer: Bodenmontage: Zubehör Zuluft Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 78 3 - kein Bestandteil der Lieferung Luftmengem3/h 1500 KühlleistungkW (Draufsicht) DPi AUL DPe ABL Fo K KV 7,13 Kondensatbildungl/h 5 R410A 300 KühlleistungkW 7,13 min. Soll-Außentemperatur °C 10 WW-Vorerhitzer: Verdampfungstemperatur -14 °C -7 HeizleistungkW 3,6 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 50 Heizmediumdurchfluss (bei max. Leistung)l/h 156 Druckverlust Mediumseite 0,59 kPa Anschlussmaße (Regelzentrale) 1" Innengewinde Typ des Erhitzers T 1500 3R / Typ 1 Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) Druckverlust (kPa) 25 20 15 10 5 500 ---- Leistung max. --- Leistung reg. 1000 1500 2000 130 ABL 2) 2) AuABL 2) AUL 300 200 150 385 Ab 200 555 2560 555 3) Gewicht: ca. 316 kg Grundrahmen: 2500 Luftvolumenstrom (m3/h) 1,8 1,6 1,4 1,2 1 0,8 0,6 0,4 0,2 0 0 50 100 150 200 250 300x300 300 Wasserdurchfluss durch den Wärmetauscher (l/h) Ausführung 3 Ausführung 4 2.500 1.545 1.505 300 300 95 1.228 22 e2 300x300 i2 300x300 300 i2 300x300 75 300 470 300 e2 300x300 75 1.505 1.545 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1.228 75 1.228 22 795 1.228 2.500 22 400 22 130 Zu (optional) 30 0 ZUL 400 °C Austrittstemp. (hinter dem Erhitzer) 2500 Luftvolumenstrom (m3/h) A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil automatisch CAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant 1500 Eingangstemp. (hinter der WRG) 2000 ZUL KK 1.000 Luftmengem3/h 1500 ---- 4 °C --- 10 °C Propylen Glykol 35 % Heizmedium 0 1000 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft 360 130 500 0 K 300x300 32 300 Außentemperatur°C FOL KV KV 105 10 FOL 200 1605 R410A Verdampfungstemperatur°C 15 12,5 10 7,5 5 2,5 0 300 Angaben für den Vorschlag des Kondensators Kühlmittel 150 FOL 360 10 CHF 1500 4R Kühlleistung (kW) Typ des Direktverdampfers 300x300 Verdampfungstemperatur°C 105 Kühlmittel Heizleistung (kW) 3) 3) 3) 3) 3) 3) 95 300 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 131 DUPLEX 2500 Multi Eco-N Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 1500 DUPLEX 2500 Multi Eco-N V olumenstrom bis 2950 m3/h 132 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1250 1000 e, emax 750 500 250 i, imax 0 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 133 DUPLEX 2500 Multi Eco-N Elektrischer Vorerhitzer: Schalldruckpegel LpA (dB) Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL Haube 56 28 34 54 45 48 39 25 Zeichnung: Zuluft Luftmengem3/h <25 Eingangstemp. (vor Erhitzer) °C 2500 500 -14 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt ZUL 83 52 59 80 75 74 71 67 61 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -7 35 <25 <25 34 <25 27 <25 <25 <25 Lufteintritt ABL 57 35 39 56 44 46 37 <25 <25 HeizleistungkW 5,7 Austritt FOL Haube 61 <25 31 59 52 51 49 45 38 Austritt FOL Haube 81 38 52 79 72 72 69 66 59 max. Heizleistung kW 6,0 Gehäuseabstrahlung 41 26 30 37 36 32 26 <25 <25 Gehäuseabstrahlung 62 47 51 58 57 52 47 30 <25 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 250 x 500 Abluft Luftmengem3/h 2500 2500 exter. stat. Druck Geräte Pa 200 200 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) kW 0,78 0,66 1/min 2530 2395 kW 2,50 2,50 4 4 Me.109 Mi.109 EC3 EC3 Drehzahl (am Arbeitsplatz) max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) A Typ der Ventilatoren Ventilatorart 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 el. Nennleistung (W) Zuluft i WW-Lufterhitzer: e Zuluft Luftmengem3/h 1000 2000 3000 4000 Luftvolumenstrom (m3/h) °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 1,6 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 21 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h 2500 2500 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -4 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 92 (83) kW 27,1 (4,3) Kondensatbildungl/h 9,3 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom T 2500 3R / Typ 1 Zuluft Typ Abluft Kassettenfilter Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 1 1 750 x 495 x 96 750 x 495 x 96 Maße der Filterkassette in mm 80 25 70 20 60 50 40 0 1000 2000 3000 4000 10 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Winter --- Sommer 5 0 0 1000 2000 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung. Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung. Zuluft e2 Abluft 17 °C 8% Me.109.EC3 Ki Filter M5 B -4 °C 100 % 20 °C 40 % Fortluft -3 °C 95 % Mi.109.EC3 S7.C 92 % 87 27,1 kW 15,3 Fi.K5 i1 2500 m3/h 200 Pa 20 °C 40 % Eingangstemp. (hinter WRG) Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % 2500 m3/h 200 Pa 28 °C 51 % e2 400 V 0,78 kW Me.109.EC3 Abluft Ki Filter M5 B 31 °C 37 % 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 17 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 90 32 °C 36 % KühlleistungkW 9,7 Kondensatbildungl/h 2 i2 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 1500 26 °C 50 % Fortluft Mi.109.EC3 S7.C 83 % 78 4,3 2,4 kW Fi.K5 i1 2500 m3/h 200 Pa 26 °C 50 % 27 °C 53 % 400 V 0,66 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. Zubehör (Bestandteil der Lieferung): AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stecker, Innensechskant 2) 2500 °C Sommerbetrieb: 400 V 0,66 kW 4000 Propylen Glykol 35 % Kühlmittel Zuluft 400 V 0,78 kW 3000 Luftvolumenstrom (m3/h) Zubehör Winterbetrieb: 2500 m3/h 200 Pa 18 °C 8% 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) 15 Luftmengem3/h Zuluft Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa 21,42 5,14 Anschlussmaße 5/4" Innengewinde Typ des Kühlers W 2500 5R / Typ1 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 2) 2) 2) Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 12 10 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. 134 3) 90 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Filter: Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 100 Heizleistung (kW) Luftmengem3/h Wirkungsgrad der WRG (%) Abluft 016-H6927-107 3m2) automatisch 2) Stopfen, Innensechskant 2) Regelzentrale: RB-TPO3.LR24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) EAntrieb LR24A-SR 2) FKugelventil 1" 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) 29 Typ des Erhitzers Zuluft A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil CAbschlämmventil 5/4" Innengewinde Anschlussmaße (Regelzentrale) Wärmetauscher: Zubehör (Bestandteil der Lieferung): 2500 Eingangstemp. (hinter WRG) 370 Gewicht: ca. 19 kg Propylen Glykol 35 % Heizmedium 0 621 EPO-V 500 x 250 / 6,0 extern Typ des abgebildeten Erhitzers Ventilatoren: 250 Ø Lufteintritt AUL Haube 290 Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 1000 2000 3000 4000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 135 DUPLEX 2500 Multi Eco-N Direktverdampfer: Zubehör Zuluft Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 78 3 - kein Bestandteil der Lieferung Luftmengem3/h 2500 KühlleistungkW Deckenmontage: Horizontale Montage: (Draufsicht) (Frontansicht) DPe DPi Fo AUL ABL KV K 12,34 Kondensatbildungl/h 9 R410A 400 KühlleistungkW 12,34 min. Soll-Außentemperatur °C 10 WW-Vorerhitzer: Luftmengem3/h Eingangstemp. (hinter der WRG) °C -14 Austrittstemp. (hinter dem Erhitzer) °C -7 HeizleistungkW 5,7 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 50 Heizmediumdurchfluss (bei max. Leistung)l/h 244 Druckverlust Mediumseite 0,49 kPa Anschlussmaße (Regelzentrale) 1" Innengewinde Typ des Erhitzers T 2500 3R / Typ 1 1000 0 Verdampfungstemperatur Druckverlust (kPa) ---- Leistung max. --- Leistung reg. 3000 105 360 ZUL ABL 2) 2) Au 200 400 2) AUL ABL 150 385 2560 Zu AbAUL 200 555 555 3) Gewicht: ca. 378 kg Grundrahmen: 4000 Luftvolumenstrom (m3/h) 1,4 1,2 1 0,8 0,6 0,4 0,2 0 0 100 200 300 400 400x400 500 Wasserdurchfluss durch den Wärmetauscher (l/h) Ausführung 3 Ausführung 4 2.500 1.545 1.505 400 400 95 1.228 22 e2 400x400 i2 400x400 400 i2 400x400 75 400 370 400 e2 400x400 75 1.505 1.545 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1.228 75 1.228 22 595 1.228 2.500 22 300 22 136 KK (optional) 10 2000 ---- 4 °C --- 9 °C 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) 20 1000 4000 Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 30 0 3000 ZUL Luftvolumenstrom (m3/h) A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil automatisch CAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant 40 0 2000 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft Propylen Glykol 35 % 2500 Heizmedium 0 400x400 32 5 400 Außentemperatur°C KV KV 10 1.000 9 400 Verdampfungstemperatur°C 15 FOL 1605 R410A 20 105 Kühlmittel 150 FOL 185 130 Angaben für den Vorschlag des Kondensators FOL 25 400 Kühlleistung (kW) CHF 2500 4R 360 9 Typ des Direktverdampfers 400x400 Verdampfungstemperatur°C 105 Kühlmittel Heizleistung (kW) 3) 3) 3) 3) 3) 3) 95 400 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 137 DUPLEX 3500 Multi Eco-N Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 2000 DUPLEX 3500 Multi Eco-N V olumenstrom bis 3500 m3/h 138 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1500 e, emax 1000 500 i, imax 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 139 DUPLEX 3500 Multi Eco-N Elektrischer Vorerhitzer: Schalldruckpegel LpA (dB) Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL Haube 57 31 39 51 53 52 44 25 Zeichnung: Zuluft Luftmengem3/h <25 Eingangstemp. (vor Erhitzer) °C 3400 600 -14 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt ZUL 87 59 66 84 79 79 75 70 64 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -8 37 <25 <25 31 33 31 <25 <25 <25 Lufteintritt ABL 58 40 45 52 53 52 44 <25 <25 HeizleistungkW 7,2 Austritt FOL Haube 66 28 39 63 58 58 54 49 43 Austritt FOL Haube 86 48 60 83 79 79 75 70 64 max. Heizleistung kW 9,0 Gehäuseabstrahlung 39 <25 28 35 33 30 <25 <25 <25 Gehäuseabstrahlung 59 40 48 56 54 50 43 31 <25 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 300 x 600 Ventilatoren: Abluft 3400 3400 exter. stat. Druck Geräte Pa 200 200 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) kW 1,24 1,07 1/min 2443 2408 kW 2,50 2,50 A 3,8 3,8 Me.110 Mi.110 EC3 EC3 Drehzahl (am Arbeitsplatz) max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) Typ der Ventilatoren Ventilatorart 2500 el. Nennleistung (W) Zuluft WW-Lufterhitzer: e 2000 Luftmengem3/h 500 0 1000 2000 3000 4000 5000 Luftvolumenstrom (m3/h) °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 2,4 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 22 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h Luftmengem3/h 3400 3400 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (82) kW 36,6 (5,8) Kondensatbildungl/h 12,4 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Filter: Zuluft Typ Abluft Kassettenfilter Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 2 2 750 x 295 x 96 750 x 295 x 96 Maße der Filterkassette in mm 80 70 60 50 40 0 1000 2000 3000 4000 5000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Winter --- Sommer 35 30 25 20 15 10 5 0 0 1000 2000 3000 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung. Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung. e2 3400 m3/h 200 Pa 20 °C 40 % 17 °C 8% Me.110.EC3 Sommerbetrieb: Ki Filter M5 B -3 °C 100 % 20 °C 40 % 400 V 1,07 kW Fortluft -3 °C 94 % Mi.110.EC3 S7.C 91 % 87 36,6 kW 15,3 Fi.K5 i1 Abluft Eingangstemp. (hinter WRG) Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % e2 400 V 1,24 kW Me.110.EC3 3400 m3/h 200 Pa 26 °C 50 % Ki Filter M5 B 31 °C 38 % 26 °C 50 % Fortluft 32 °C 36 % Mi.110.EC3 S7.C 82 % 78 5,8 2,4 kW Fi.K5 i1 Abluft 27 °C 53 % 400 V 1,07 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 4000 Zuluft 5000 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stecker, Innensechskant 2) Propylen Glykol 35 % Kühlmittel Zuluft 400 V 1,24 kW 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Leistung max. --- Leistung reg. Zubehör 3400 m3/h 200 Pa 28 °C 50 % 3400 °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 18 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 91 KühlleistungkW 10,3 Kondensatbildungl/h 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 1590 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa 22,81 5,75 Anschlussmaße 5/4" Innengewinde Typ des Kühlers W 3500 5R / Typ1 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 2) 2) 2) Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 12 10 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. 140 3) 90 Winterbetrieb: Zuluft Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 42 100 Luftmengem3/h 3400 m3/h 200 Pa 18 °C 8% 016-H6929-109 6m2) automatisch 2) Stopfen, Innensechskant 2) Regelzentrale: RB-TPO3.LR24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) EAntrieb LR24A-SR 2) FKugelventil 1" 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) T 3500 3R / Typ 1 Typ des Erhitzers Heizleistung (kW) Abluft Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil CAbschlämmventil 5/4" Innengewinde Anschlussmaße (Regelzentrale) Wärmetauscher: Zubehör (Bestandteil der Lieferung): 3400 Eingangstemp. (hinter WRG) 370 Gewicht: ca. 38 kg Propylen Glykol 35 % Heizmedium 1000 0 Zuluft i 1500 721 EPO-V 600 x 300 / 9,0 extern Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 300 Ø Lufteintritt AUL Haube 340 Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 1000 2000 3000 4000 5000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 141 DUPLEX 3500 Multi Eco-N Direktverdampfer: Horizontale Montage: Zubehör Zuluft Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 80 3 - kein Bestandteil der Lieferung Luftmengem3/h 3400 KühlleistungkW 18,84 Kondensatbildungl/h 12 Kühlmittel (Frontansicht) DPe AUL DPi ABL Fo KV K R410A 6 18,84 10 WW-Vorerhitzer: Verdampfungstemperatur Luftmengem3/h Eingangstemp. (hinter der WRG) °C -14 Austrittstemp. (hinter dem Erhitzer) °C -8 HeizleistungkW 7,2 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 50 Heizmediumdurchfluss (bei max. Leistung)l/h 310 Druckverlust Mediumseite 0,69 kPa Anschlussmaße (Regelzentrale) 1" Innengewinde Typ des Erhitzers T3500 3R / Typ 1 Druckverlust (kPa) 10 ---- Leistung max. --- Leistung reg. 3000 4000 105 360 ZUL ABL 2) 2) AuABL 2) AUL 165 200 400 150 385 770 Ab AUL 200 555 2560 3) Gewicht: ca. 436 kg Grundrahmen: 5000 Luftvolumenstrom (m3/h) 1,8 1,6 1,4 1,2 1 0,8 0,6 0,4 0,2 0 0 100 200 300 400 500 400x400 600 Wasserdurchfluss durch den Wärmetauscher (l/h) Ausführung 3 Ausführung 4 2.500 1.545 1.505 400 400 95 1.228 22 e2 400x400 i2 400x400 400 i2 400x400 75 400 370 400 e2 400x400 75 1.505 1.545 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1.228 75 1.228 22 595 1.228 2.500 22 300 22 142 Zu (optional) 20 2000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- 4 °C --- 6 °C 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) 30 1000 5000 Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 40 0 4000 A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil automatisch CAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant 50 0 3000 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft Propylen Glykol 35 % 3400 Heizmedium 2000 400 °C 1000 0 KK 1.000 min. Soll-Außentemperatur 0 K ZUL 400x400 KühlleistungkW KV KV 5 FOL 400x400 32 FOL 1605 Außentemperatur°C 10 400 6 260 105 R410A Verdampfungstemperatur°C FOL 15 105 Kühlmittel 20 400 Angaben für den Vorschlag des Kondensators 150 400 25 360 CHF3500 4R Kühlleistung (kW) Typ des Direktverdampfers 105 Verdampfungstemperatur°C Heizleistung (kW) 3) 3) 3) 3) 3) 3) 95 400 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 143 DUPLEX 4500 Multi Eco-N Exter. stat. Druck (Pa) Leistungscharakteristik: DUPLEX 4500 Multi Eco-N V olumenstrom bis 4800 m3/h 144 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 e, emax i, imax 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 145 DUPLEX 4500 Multi Eco-N Elektrischer Vorerhitzer: Schalldruckpegel LpA (dB) Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL Haube 65 37 49 60 62 57 48 48 Zeichnung: Zuluft Luftmengem3/h 34 Eingangstemp. (vor Erhitzer) °C 4500 300 -14 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt ZUL 91 63 70 79 87 86 79 70 61 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C -8 45 <25 28 40 42 37 27 27 <25 Lufteintritt ABL 65 43 51 59 64 50 41 31 <25 HeizleistungkW 9,5 Austritt FOL Haube 69 34 46 58 66 64 56 49 41 Austritt FOL Haube 90 55 67 78 87 85 76 69 62 max. Heizleistung 15,0 Gehäuseabstrahlung 40 <25 <25 37 36 31 27 <25 <25 Gehäuseabstrahlung 61 28 37 57 57 51 48 42 31 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 300 x 300 Ventilatoren: kW Abluft 4500 4500 Pa 200 200 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) 1,2 1,0 kW Drehzahl (am Arbeitsplatz) 1/min max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) 1968 1924 kW 2,5 2,5 A 3,8 3,8 Me.110 Mi.110 EC3 EC3 Typ der Ventilatoren Ventilatorart 3000 el. Nennleistung (W) exter. stat. Druck Geräte Zuluft 2500 e i 2000 WW-Lufterhitzer: 1000 Luftmengem3/h 0 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m3/h) °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 3,5 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 23 l/h 4500 4500 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (82) kW 48,4 (7,7) Kondensatbildungl/h 16,4 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Filter: Zuluft Typ Abluft Kassettenfilter Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 2 2 750 x 405 x 96 750 x 405 x 96 Maße der Filterkassette in mm T 4500 3R / Typ 1 80 70 60 50 40 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Winter --- Sommer 35 30 25 20 15 10 5 0 0 1000 2000 3000 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung. Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung. Sommerbetrieb: Zuluft e2 400 V 1,20 kW Me.110.EC3 4500 m3/h 200 Pa 20 °C 40 % Ki Filter M5 B -3 °C 100 % 20 °C 40 % Fortluft -3 °C 96 % Mi.110.EC3 S7.C 91 % 87 48,4 kW 15,3 Fi.K5 i1 Abluft 17 °C 8% 400 V 1,00 kW Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % 4500 m3/h 200 Pa 28 °C 51 % e2 400 V 1,20 kW Me.110.EC3 4500 m3/h 200 Pa 26 °C 50 % Ki Filter M5 B 31 °C 38 % 26 °C 50 % Fortluft 31 °C 36 % Mi.110.EC3 S7.C 82 % 78 7,7 2,4 kW Fi.K5 i1 Abluft 27 °C 53 % 400 V 1,00 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 5000 Zuluft 6000 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stecker, Innensechskant 2) Propylen Glykol 35 % Kühlmittel Eingangstemp. (hinter WRG) 4000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Leistung max. --- Leistung reg. Zubehör Winterbetrieb: Zuluft 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) 90 Luftmengem3/h 4500 m3/h 200 Pa 18 °C 8% 4500 °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 19 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 89 KühlleistungkW 12,9 Kondensatbildungl/h 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 2000 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa 21,23 9,12 Anschlussmaße 5/4" Innengewinde Typ des Kühlers W 4500 5R / Typ1 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 2) 2) 2) Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 14 12 10 8 6 4 2 0 0 ---- Leistung max. 146 3) 100 Heizleistung (kW) Luftmengem3/h Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 5/4" Innengewinde Typ des Erhitzers Wirkungsgrad der WRG (%) Abluft 016-H6929-109 6m2) automatisch 2) Stopfen, Innensechskant 2) Regelzentrale: RB-TPO3.LR24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) EAntrieb LR24A-SR 2) FKugelventil 1" 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) 65 Anschlussmaße (Regelzentrale) Zuluft A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil CAbschlämmventil 4500 Eingangstemp. (hinter WRG) Heizmediendurchfluss (vom Kessel) Wärmetauscher: Gewicht: ca. 15 kg Propylen Glykol 35 % Heizmedium 520 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft 1500 500 421 EPO-V 300 x 300 / 15,0 extern Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 300 Ø Lufteintritt AUL Haube 340 Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 147 DUPLEX 4500 Multi Eco-N Direktverdampfer: Horizontale Montage: Zubehör Zuluft Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner 78 3 - kein Bestandteil der Lieferung Luftmengem3/h Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) 4500 % r.F. KühlleistungkW 21,83 Kondensatbildungl/h 16 Kühlmittel (Frontansicht) DPe DPi AUL ABL Fo KV K R410A 9 21,83 min. Soll-Außentemperatur °C 10 WW-Vorerhitzer: Heizmedium Luftmengem3/h Eingangstemp. (hinter der WRG) °C -14 Austrittstemp. (hinter dem Erhitzer) °C -8 HeizleistungkW 9,5 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 50 Heizmediumdurchfluss (bei max. Leistung)l/h 411 Druckverlust Mediumseite 0,99 kPa Anschlussmaße (Regelzentrale) 1" Innengewinde Typ des Erhitzers T4500 3R / Typ 1 1000 2000 3000 4000 5000 Luftvolumenstrom (m /h) ---- 4 °C --- 9 °C A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil automatisch CAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) K ZUL 6000 3 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): ZUL ABL Zu 2) 2) AUL Au ABL 400 165 200 150 435 2560 990 2) Ab AUL 200 990 3) Gewicht: ca. 498 kg Grundrahmen: 40 20 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Luftvolumenstrom (m3/h) 2 400 60 2,5 1,5 1.000 Druckverlust (kPa) 3 ---- Leistung max. --- Leistung reg. 1 0,5 0 0 200 400 600 500x500 800 Wasserdurchfluss durch den Wärmetauscher (l/h) Ausführung 3 Ausführung 4 2.500 1.545 1.505 500 500 95 1.228 22 e2 500x500 i2 500x500 500 i2 500x500 75 500 270 500 e2 500x500 75 1.505 1.545 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1.228 75 1.228 22 395 1.228 2.500 22 200 22 148 KK (optional) 80 0 105 500 0 Verdampfungstemperatur Zuluft Propylen Glykol 35 % 4500 KV KV 500x500 KühlleistungkW 10 0 FOL 500x500 32 FOL 1605 Außentemperatur°C 20 400 9 300 105 R410A Verdampfungstemperatur°C 105 Kühlmittel FOL 30 500 Angaben für den Vorschlag des Kondensators 150 400 40 500 CHF5000 4R Kühlleistung (kW) Typ des Direktverdampfers 105 Verdampfungstemperatur°C Heizleistung (kW) 3) 3) 3) 3) 3) 3) 95 500 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 149 DUPLEX 5500 Multi Eco-N Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 2000 DUPLEX 5500 Multi Eco-N V olumenstrom bis 5600 m3/h 150 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1500 i, imax 1000 e, emax 500 0 0 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 151 DUPLEX 5500 Multi Eco-N Elektrischer Vorerhitzer: Schalldruckpegel LpA (dB) Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL Haube 69 43 52 65 65 59 49 44 Zeichnung: Zuluft Luftmengem3/h 38 Eingangstemp. (vor Erhitzer) °C °C 5500 500 -14 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt ZUL 97 76 81 87 94 91 82 73 64 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) 48 <25 31 45 44 38 29 <25 <25 Lufteintritt ABL 68 43 50 64 66 55 41 30 <25 HeizleistungkW 11,7 Austritt FOL Haube 74 44 56 66 72 68 59 51 41 Austritt FOL Haube 95 64 76 87 92 88 80 72 62 max. Heizleistung 24,0 Gehäuseabstrahlung 34 <25 <25 30 29 26 <25 <25 <25 Gehäuseabstrahlung 54 31 32 51 49 47 38 31 <25 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 300 x 500 Ventilatoren: -8 kW Abluft 5500 5500 Pa 300 300 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) 1,8 1,8 kW Drehzahl (am Arbeitsplatz) 1/min max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) 2230 2231 kW 3,3 3,3 A 5,4 5,4 Me.116 Mi.116 EC3 EC3 Typ der Ventilatoren Ventilatorart 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 el. Nennleistung (W) exter. stat. Druck Geräte Zuluft WW-Lufterhitzer: Zuluft Luftmengem3/h 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 4,4 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 23 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h Luftmengem3/h 5500 5500 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (82) kW 58,9 (9,4) Kondensatbildungl/h 19,9 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Filter: Zuluft Typ Abluft Kassettenfilter Filterklasse F7 M5 Anzahl der Filter 2 2 750 x 405 x 96 750 x 405 x 96 Maße der Filterkassette in mm 80 40 70 60 50 40 0 2000 4000 6000 8000 30 20 10 Luftvolumenstrom (m3/h) 0 0 2000 4000 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung. Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung. Zuluft Sommerbetrieb: e2 Me.116.EC3 5500 m3/h 300 Pa 20 °C 40 % Ki Filter M5 B -3 °C 100 % 20 °C 40 % Fortluft -3 °C 94 % Mi.116.EC3 S7.C 91 % 87 58,9 kW 15,3 Fi.K5 i1 Abluft 17 °C 8% 400 V 1,80 kW Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % e2 400 V 1,80 kW Me.116.EC3 5500 m3/h 300 Pa 26 °C 50 % Ki Filter M5 B 31 °C 38 % 26 °C 50 % Fortluft 32 °C 36 % Mi.116.EC3 S7.C 82 % 78 9,4 2,4 kW Fi.K5 i1 Abluft 27 °C 53 % 400 V 1,80 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 8000 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stecker, Innensechskant 2) Propylen Glykol 35 % Kühlmittel Eingangstemp. (hinter WRG) 6000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Leistung max. --- Leistung reg. Zubehör Zuluft 400 V 1,80 kW 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) 90 ---- Winter --- Sommer 5500 m3/h 300 Pa 28 °C 51 % 5500 °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 20 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 84 KühlleistungkW 14,2 Kondensatbildungl/h 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 2190 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa 23,60 10,88 Anschlussmaße 5/4" Innengewinde Typ des Kühlers W 5500 5R / Typ1 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 2) 2) 2) Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 15 12,5 10 7,5 5 2,5 0 0 ---- Leistung max. 152 3) 100 Winterbetrieb: Zuluft Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol T 5500 3R / Typ 1 Luftmengem3/h 5500 m3/h 300 Pa 18 °C 8% 016-H6929-109 6m2) automatisch 2) Stopfen, Innensechskant 2) Regelzentrale: RB-TPO3.LR24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) EAntrieb LR24A-SR 2) FKugelventil 1" 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) 5/4" Innengewinde Typ des Erhitzers Heizleistung (kW) Abluft Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil CAbschlämmventil 81 Anschlussmaße (Regelzentrale) Wärmetauscher: Zubehör (Bestandteil der Lieferung): 5500 Eingangstemp. (hinter WRG) 520 Gewicht: ca. 32 kg Propylen Glykol 35 % Heizmedium 0 621 EPO-V 500 x 300 / 24,0 extern Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 300 Ø Lufteintritt AUL Haube 340 Schallleistungspegel LwA (dB) Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 153 DUPLEX 5500 Multi Eco-N Direktverdampfer: Horizontale Montage: Zubehör Zuluft Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 79 3 - kein Bestandteil der Lieferung Luftmengem3/h 5500 KühlleistungkW (Frontansicht) DPe ABL Fo 19 Kühlmittel KV R410A Verdampfungstemperatur°C Verdampfungstemperatur Luftmengem3/h Eingangstemp. (hinter der WRG) °C -14 Austrittstemp. (hinter dem Erhitzer) °C -8 HeizleistungkW 11,7 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 50 Heizmediumdurchfluss (bei max. Leistung)l/h 502 Druckverlust Mediumseite 1,28 kPa Anschlussmaße (Regelzentrale) 1" Innengewinde Typ des Erhitzers T5500 3R / Typ 1 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) Druckverlust (kPa) 20 ---- Leistung max. --- Leistung reg. 6000 ZUL 2) 2) 2) Au AUL ABL 500 200 345 ZUL ABL 150 390 KK Zu Ab AUL 200 2560 1170 1170 3) Gewicht: ca. 556 kg Grundrahmen: 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) 3,5 3 2,5 2 1,5 1 0,5 0 0 200 400 600 800 500x500 1000 Wasserdurchfluss durch den Wärmetauscher (l/h) Ausführung 3 Ausführung 4 2.500 1.545 1.505 500 500 95 1.228 22 e2 500x500 i2 500x500 500 i2 500x500 75 500 270 500 e2 500x500 75 1.505 1.545 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1.228 75 1.228 22 395 1.228 2.500 22 200 22 154 500 105 K KV (optional) 40 4000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- 4 °C --- 8 °C Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 60 2000 8000 A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil automatisch CAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant 80 0 6000 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft Propylen Glykol 35 % 5500 Heizmedium 4000 500x500 WW-Vorerhitzer: KV 2000 0 500x500 10 0 105 °C 10 FOL 500 27,82 20 1605 KühlleistungkW FOL 400 32 300 1.000 8 Außentemperatur°C FOL 500 Verdampfungstemperatur°C 30 105 R410A 150 5 00 40 105 Kühlmittel 50 500 Kühlleistung (kW) CHF5000 4R Angaben für den Vorschlag des Kondensators 0 K 8 Typ des Direktverdampfers min. Soll-Außentemperatur DPi AUL 27,82 Kondensatbildungl/h Heizleistung (kW) 3) 3) 3) 3) 3) 3) 95 500 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 155 DUPLEX 6500 Multi Eco-N Exter. stat. Druck (Pa) Leistungscharakteristik: DUPLEX 6500 Multi Eco-N V olumenstrom bis 6100 m3/h 156 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 e, emax i, imax 0 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 157 DUPLEX 6500 Multi Eco-N Elektrischer Vorerhitzer: Schallleistungspegel LwA (dB) Schalldruckpegel LpA (dB) Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL Haube 67 38 51 64 62 59 47 40 Zeichnung: Zuluft Luftmengem3/h 33 Eingangstemp. (vor Erhitzer) °C °C 6000 800 -14 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Austritt ZUL 95 72 78 85 91 91 84 76 65 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) 47 <25 30 44 42 39 27 <25 <25 Lufteintritt ABL 68 42 49 57 64 64 58 51 44 HeizleistungkW 12,7 Austritt FOL Haube 68 38 52 65 64 58 46 30 <25 Austritt FOL Haube 88 58 72 85 84 78 66 51 40 max. Heizleistung 54,0 Gehäuseabstrahlung 46 25 30 40 41 39 38 34 <25 Gehäuseabstrahlung 67 46 50 61 61 59 59 54 43 SpannungV 400 Anschlussstutzenmm 500 x 800 Ventilatoren: -8 kW Abluft 6000 6000 exter. stat. Druck Geräte Pa 350 350 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) 2,3 2,1 kW Drehzahl (am Arbeitsplatz) 1/min max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) 2410 2343 kW 3,3 3,3 A 5,4 5,4 Me.116 Mi.116 EC3 EC3 Typ der Ventilatoren Ventilatorart 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 el. Nennleistung (W) Zuluft i WW-Lufterhitzer: Zuluft e Luftmengem3/h 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) °C 17 Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 HeizleistungkW 4,4 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 22 Heizmediendurchfluss (vom Kessel) l/h Luftmengem3/h 6000 6000 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (82) kW 64,4 (10,2) Kondensatbildungl/h 21,8 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom Filter: Zuluft Typ Abluft F7 M5 Anzahl der Filter 2 2 750 x 495 x 96 750 x 495 x 96 Maße der Filterkassette in mm T 6500 3R / Typ 1 80 70 60 50 40 0 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Winter --- Sommer 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 0 2000 4000 Wasserkühler: Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. e2 i1 Abluft 6000 m3/h 350 Pa 20 °C 40 % Eingangstemp. (hinter WRG) Zuluft 400 V 2,30 kW 17 °C 8% Me.116.EC3 -3 °C 100 % 20 °C 40 % Fortluft -3 °C 94 % Mi.116.EC3 S7.C 91 % 87 64,4 kW 15,3 Fi.K5 Filter M5 B 400 V 2,10 kW Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % e2 i1 Abluft 6000 m3/h 350 Pa 26 °C 50 % 400 V 2,30 kW 27 °C 53 % Me.116.EC3 31 °C 38 % 26 °C 50 % Fortluft 32 °C 36 % Mi.116.EC3 S7.C 82 % 78 10,2 kW 2,4 kW Fi.K5 Filter M5 B 400 V 2,10 kW Fe.K7 32 °C 40 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 6000 Zuluft 8000 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stecker, Innensechskant 2) Propylen Glykol 35 % Kühlmittel Sommerbetrieb: 6000 m3/h 350 Pa 28 °C 50 % 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Leistung max. --- Leistung reg. Zubehör Winterbetrieb: Zuluft 6000 °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 18 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 90 KühlleistungkW 17,7 Kondensatbildungl/h 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 2740 Druckverlust Mediumseite im Wärmetauscher kPa 19,05 im Ventil kPa 17,06 Anschlussmaße 5/4" Innengewinde Typ des Kühlers W 6500 5R / Typ1 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 2) 2) 2) Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 3) 3) 3) 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung 20 15 10 5 0 0 ---- Leistung max. 158 3) 90 Luftmengem3/h 6000 m3/h 350 Pa 18 °C 8% Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 100 Kassettenfilter Filterklasse 016-H6929-109 6m2) automatisch 2) Stopfen, Innensechskant 2) Regelzentrale: RB-TPO3.LR24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) EAntrieb LR24A-SR 2) FKugelventil 1" 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) 5/4" Innengewinde Typ des Erhitzers Heizleistung (kW) Abluft Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil CAbschlämmventil 79 Anschlussmaße (Regelzentrale) Wärmetauscher: Zubehör (Bestandteil der Lieferung): 6000 Eingangstemp. (hinter WRG) 440 Gewicht: ca. 53 kg Propylen Glykol 35 % Heizmedium 0 921 EPO-V 800 x 500 / 54,0 extern Typ des abgebildeten Erhitzers Luftmengem3/h 500 Ø Lufteintritt AUL Haube 540 Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): 2000 4000 6000 8000 Luftvolumenstrom (m³/h) Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 159 DUPLEX 6500 Multi Eco-N Direktverdampfer: Horizontale Montage: Zubehör Zuluft Eingangstemp. (hinter der WRG) °C 27 Austrittstemp. (hinter dem Kühler) °C 16 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) % r.F. 53 AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 80 3 - kein Bestandteil der Lieferung Luftmengem3/h 6000 KühlleistungkW (Frontansicht) DPe KV R410A Verdampfungstemperatur°C 10 WW-Vorerhitzer: Luftmengem3/h Eingangstemp. (hinter der WRG) °C -14 Austrittstemp. (hinter dem Erhitzer) °C -8 HeizleistungkW 12,7 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 50 Heizmediumdurchfluss (bei max. Leistung)l/h 548 Druckverlust Mediumseite 1,97 kPa Anschlussmaße (Regelzentrale) 1" Innengewinde Typ des Erhitzers T6500 3R / Typ 1 2000 Verdampfungstemperatur 1 - lose mitgeliefert, nicht angeschlossen 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) Druckverlust (kPa) 5 60 40 20 ---- Leistung max. --- Leistung reg. 360 360 150 KK K 2) 2) AUL AuABL 700 2) 340 200 ABL 500 150 AUL Ab 200 2650 3) Gewicht: ca. 655 kg Grundrahmen: (optional) 6 6000 ---- 4 °C --- 8 °C KV 8000 Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 80 4000 6000 Luftvolumenstrom (m3/h) A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil automatisch CAbschlämmventil Stopfen, Innensechskant 100 2000 4000 Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Zuluft Propylen Glykol 35 % 6000 Heizmedium 0 KV 500x700 30,68 °C 10 FOL ZUL 105 KühlleistungkW FOL ZUL 20 0 1390 105 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) 4 400 32 500x700 3 1.000 8 Außentemperatur°C 300 30 500 Verdampfungstemperatur°C 700x500 1700 R410A 1390 40 105 Kühlmittel 50 150 Kühlleistung (kW) CHF6500 4R Angaben für den Vorschlag des Kondensators 0 K 8 Typ des Direktverdampfers 0 ABL Zu Fo 21 Kühlmittel min. Soll-Außentemperatur DPi AUL 30,68 Kondensatbildungl/h Heizleistung (kW) 3) 3) 3) 3) 3) 3) 2 1 0 0 200 400 600 800 1000 700x500 1200 Wasserdurchfluss durch den Wärmetauscher (l/h) Ausführung 3 Ausführung 4 2.590 500 95 1.273 22 e2 700x500 i2 700x500 500 75 700 75 500 i2 700x500 1.600 1.640 e2 700x500 287 500 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1.600 1.640 160 1.273 75 1.273 22 490 1.273 2.590 22 278 22 95 700 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 161 DUPLEX 7500 Multi Eco-N Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 2000 DUPLEX 7500 Multi Eco-N V olumenstrom bis 7600 m3/h 162 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1500 e, emax i, imax 1000 500 0 0 2000 4000 6000 8000 10000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 163 DUPLEX 7500 Multi Eco-N Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Schallleistungspegel LwA (dB) Schalldruckpegel LpA (dB) WW-Lufterhitzer: Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL Haube 66 52 49 57 62 62 52 52 43 Austritt ZUL 92 56 62 79 84 89 87 82 76 Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt ABL 71 46 42 67 66 63 56 42 32 Lufteintritt AUL Haube 46 31 28 36 41 41 32 32 <25 Austritt FOL Haube 92 72 74 79 86 88 84 79 73 Gehäuseabstrahlung 50 31 34 49 41 36 32 29 27 Gehäuseabstrahlung 71 52 54 70 62 57 53 50 48 Zuluft Luftmengem3/h Eingangstemp. (hinter WRG) °C Austrittstemp. (hinter Erhitzer) 19 5,3 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 22 Abluft 7500 7500 Pa 400 400 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) kW Drehzahl (am Arbeitsplatz) 2,9 2,9 2643 2676 kW 3,3 3,3 A 5,4 5,4 Me.116 Mi.116 EC3 EC3 1/min max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) Typ der Ventilatoren Ventilatorart 3000 7500 7500 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 91 (82) kW 80,5 (12,8) Kondensatbildungl/h 27,3 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom 2000 60 1000 0 0 2000 4000 6000 8000 10000 Luftvolumenstrom (m3/h) 50 40 30 20 10 0 2000 4000 6000 Zuluft Typ Abluft F7 Anzahl der Filter M5 1+3 1+3 750 x 295 x 96 750 x 405 x 96 Maße der Filterkassette in mm 750 x 295 x 96 750 x 405 x 96 ---- Leistung max. --- Leistung reg. Wasserkühler: 90 Zuluft 80 Kühlmittel 60 Luftmengem3/h 50 Eingangstemp. (hinter WRG) 40 0 2000 4000 6000 8000 10000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Winter --- Sommer Zubehör Sommerbetrieb: Zuluft 7500 m3/h 400 Pa 18 °C 8% e2 400 V 2,94 kW Me.116.EC3 7500 m3/h 400 Pa 20 °C 40 % Ki Filter M5 B -3 °C 100 % 20 °C 40 % Fortluft -3 °C 93 % Mi.116.EC3 S7.C 91 % 87 80,5 kW 15,3 Fi.K5 i1 Abluft 17 °C 8% 400 V 2,93 kW Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % 7500 m3/h 400 Pa 28 °C 50 % e2 °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 18 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 91 7500 m3/h 400 Pa 26 °C 50 % 22,6 Kondensatbildungl/h 0 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 3490 im Wärmetauscher kPa 7,31 im Ventil kPa 11,91 Anschlussmaße 5/4" Innengewinde Typ des Kühlers W 7500 5R / Typ 2 27 °C 53 % Me.116.EC3 Filter M5 31 °C 38 % 26 °C 50 % 3) 3) 3) 25 20 15 10 5 0 0 2000 4000 6000 8000 10000 Luftvolumenstrom (m³/h) i2 e1 Ke Filter F7 Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol Fortluft Fe.K7 32 °C 40 % 2) 2) 2) 32 °C 36 % Mi.116.EC3 S7.C 82 % 78 12,8 kW 2,4 kW Fi.K5 Ki B 400 V 2,93 kW Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung ---- Leistung max. 400 V 2,94 kW i1 Abluft AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stecker, Innensechskant 2) 7500 Druckverlust Mediumseite Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Propylen Glykol 35 % 70 Winterbetrieb: Zuluft 10000 100 Kassettenfilter Filterklasse 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) KühlleistungkW Filter: 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) i Abluft Luftmengem /h T 7500 3R / Typ 2 3) e Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft 3 Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 96 1" Innengewinde Typ des Erhitzers 4000 0 Wärmetauscher: l/h 016-H6929-109 6m2) automatisch 2) Stopfen, Innensechskant 2) Regelzentrale: RB-TPO3.LR24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) EAntrieb LR24A-SR 2) FKugelventil 1" 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) 17 °C Heizleistung (kW) exter. stat. Druck Geräte Zuluft 7500 HeizleistungkW Anschlussmaße (Regelzentrale) el. Nennleistung (W) Luftmengem3/h A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil CAbschlämmventil Propylen Glykol 35 % Heizmedium Heizmediendurchfluss (vom Kessel) Ventilatoren: Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 164 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 165 DUPLEX 7500 Multi Eco-N Horizontale Montage: Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) % r.F. 82 3 - kein Bestandteil der Lieferung 710x900 ABL Au 2012 8 Kühlmittel R410A Verdampfungstemperatur°C 8 Außentemperatur°C 32 KühlleistungkW 37,53 °C 10 KV K 900 0 2000 Verdampfungstemperatur 4000 ---- 4 °C --- 8 °C 6000 8000 DPe AUL 175 Angaben für den Vorschlag des Kondensators 60 50 40 30 20 10 0 110 CHF7500 4R Kühlleistung (kW) Typ des Direktverdampfers FOL 360 360 900 FOL Zu 1795 710 Verdampfungstemperatur°C 150 DPi ABL ZUL Fo R410A 1620 1296 150 ZUL 24 Kühlmittel min. Soll-Außentemperatur 360 37,53 Kondensatbildungl/h 710 KühlleistungkW 900 110 53 1403 710 % r.F. 671 110 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) 3870 1620 710x900 16 (Frontansicht) 570 x 275 27 °C 7500 1024 °C Austrittstemp. (hinter dem Kühler) Luftmengem3/h 3) 3) 3) 3) 3) 3) 710x900 Eingangstemp. (hinter der WRG) AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner K 500 110 Zubehör 110 Zuluft 110 Direktverdampfer: KV AUL Ab KV K 150 140 10000 Luftvolumenstrom (m3/h) ZUL FOL Gewicht: ca. 1217 kg 166 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 167 DUPLEX 9000 Multi Eco-N Leistungscharakteristik: Exter. stat. Druck (Pa) 2000 DUPLEX 9000 Multi Eco-N V olumenstrom bis 9200 m3/h 168 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. 1500 e, emax i, imax 1000 500 0 0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 Luftvolumenstrom (m3/h) e = Zuluft, i = Abluft, --- = Bypass Das Gerät verfügt über regelbare Ventilatoren mit EC-Technologie. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 169 DUPLEX 9000 Multi Eco-N Der Schalldruckpegel wird in einer Entfernung von 3 m ermittelt und laut Norm ISO 3744 gemessen. Der Schallleistungspegel wird laut Norm ISO 3744 und und ISO 5136 gemessen. Schallleistungspegel LwA (dB) Schalldruckpegel LpA (dB) WW-Lufterhitzer: Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt AUL Haube 63 32 40 53 56 62 48 43 30 Austritt ZUL 99 72 82 89 95 95 89 83 73 Ø 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Lufteintritt ABL 64 35 44 54 59 61 47 36 26 Lufteintritt AUL Haube 43 <25 <25 33 35 41 27 <25 <25 Austritt FOL Haube 99 71 81 88 95 96 89 82 74 Gehäuseabstrahlung 50 27 32 44 44 45 41 37 29 Gehäuseabstrahlung 71 47 52 65 65 65 62 58 49 Zuluft Luftmengem3/h Eingangstemp. (hinter WRG) °C Austrittstemp. (hinter Erhitzer) °C 19 6,1 Heizmedium-Temperaturgefälle°C 70 / 22 Abluft 9000 9000 Pa 400 400 NennspannungV 400 400 Nennleistung (am Arbeitspunkt) 3,4 3,3 2285 2313 kW 5,2 5,2 A 8,4 8,4 Me.113 Mi.113 EC3 EC3 kW Drehzahl (am Arbeitsplatz) 1/min max. Anschlussleist. (zur Auslegung) max. Strom (zur Auslegung) Typ der Ventilatoren Ventilatorart 9000 9000 Eingangstemperatur°C -14 20 Austrittstemperatur°C 17 -3 Eingangsfeuchtigkeit % r.F. 90 40 Austrittsfeuchtigkeit % r.F. 8 100 Wirkungsgrad der WRG Winter (Sommer) % Leistung WRG Winter (Sommer) 92 (83) kW 96,9 (15,4) Kondensatbildungl/h 32,9 Typ des Wärmetauschers Kreuzgegenstrom T 9000 3R / Typ 2 3000 Zuluft Typ Abluft 1000 0 0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 Luftvolumenstrom (m3/h) 50 40 30 20 10 0 2000 4000 6000 F7 M5 Anzahl der Filter 1+3 1+3 750 x 295 x 96 750 x 405 x 96 750 x 295 x 96 750 x 405 x 96 Maße der Filterkassette in mm ---- Leistung max. --- Leistung reg. Wasserkühler: 90 9000 m3/h 400 Pa 18 °C 8% Kühlmittel 60 Luftmengem3/h 50 Eingangstemp. (hinter WRG) 40 0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 Luftvolumenstrom (m3/h) ---- Winter --- Sommer Zubehör e2 Me.113.EC3 9000 m3/h 400 Pa 20 °C 40 % Ki Filter M5 B -3 °C 100 % 20 °C 40 % -3 °C 94 % Mi.113.EC3 S7.C 92 % 87 96,9 kW 15,3 Fi.K5 i1 Abluft 17 °C 8% Fortluft Fe.K7 -14 °C 90 % e1 Ke Filter F7 i2 Außenluft -14 °C 90 % 9000 m3/h 4000 Pa 28 °C 50 % e2 9000 m3/h 400 Pa 26 °C 50 % AEntlüftungsventil automatisch 2) B Abschlämmventil Stecker, Innensechskant 2) °C 27 Austrittstemp. (hinter Kühler) °C 19 Eintrittsfeuchte (hinter WRG) % r.F. 53 Austrittsfeuchte (hinter Kühler) % r.F. 86 24,5 Kondensatbildungl/h 1 Wasser-Temperaturgefälle°C 6 / 12 Heizmediendurchfluss (bei max. Leistung)l/h 3790 im Wärmetauscher kPa im Ventil kPa 8,10 14,04 Anschlussmaße 5/4" Innengewinde Typ des Kühlers W 9000 5R / Typ 2 27 °C 53 % Me.113.EC3 Filter M5 31 °C 37 % 26 °C 50 % 3) 3) 3) 30 25 20 15 10 5 0 0 2000 4000 6000 8000 10000 12000 Luftvolumenstrom (m³/h) i2 e1 Ke Filter F7 Andere: GPumpe LKühlungsbypass KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol Fortluft Fe.K7 32 °C 40 % 2) 2) 2) 32 °C 36 % Mi.113.EC3 S7.C 83 % 78 15,4 kW 2,4 kW Fi.K5 Ki B 400 V 3,29 kW Regelzentrale: R-CHW3.TR 24-SR DDreiwegemischerR3020-B1 E Antrieb TR 24-SR FKugelventil 1" 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung ---- Leistung max. 400 V 3,43 kW i1 Abluft Zubehör (Bestandteil der Lieferung): 9000 Druckverlust Mediumseite Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Zuluftfilters. Schrägrohrmanometer für Zustandanzeige des Abluftfilters. Druckdose PFe für Signalisierung der Zuluftfilter-Verschmutzung Druckdose PFi für Signalisierung der Abluftfilter-Verschmutzung Sommerbetrieb: 400 V 3,29 kW 12000 Propylen Glykol 35 % 70 Zuluft 400 V 3,43 kW 10000 Zuluft 80 Winterbetrieb: Zuluft 8000 Luftvolumenstrom (m3/h) 100 Kassettenfilter Filterklasse 2 - installiert und angeschlossen 3 - kein Bestandteil der Lieferung (empfohlen) 60 2000 KühlleistungkW Filter: 3) 4000 Abluft Luftmengem /h 1" Innengewinde 5000 Wirkungsgrad der WRG (%) Zuluft 3 Andere: KWärmetauscher Wasser/Propylen Glykol 110 Typ des Erhitzers 6000 0 Wärmetauscher: l/h 016-H6929-109 6m2) automatisch 2) Stopfen, Innensechskant 2) Regelzentrale: RB-TPO3.LR24A-SR DMischer R3025-10-B2 2) EAntrieb LR24A-SR 2) FKugelventil 1" 2) GPumpe YONOS PARA RS 20/6-RKC2) 17 HeizleistungkW Heizleistung (kW) exter. stat. Druck Geräte Zuluft 9000 Anschlussmaße (Regelzentrale) el. Nennleistung (W) Luftmengem3/h A Frostschutz Thermostat BEntlüftungsventil CAbschlämmventil Propylen Glykol 35 % Heizmedium Heizmediendurchfluss (vom Kessel) Ventilatoren: Zubehör (Bestandteil der Lieferung): Kühlleistung (kW) Akustische Parameter (am Arbeitspunkt): Außenluft 32 °C 40 % Schematische Darstellung der Funktionen des Geräts. Die Positionen der Ein- und Ausgänge muss mit der späteren Ausführungsart nicht voll übereinstimmen. 170 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 171 DUPLEX 9000 Multi Eco-N Horizontale Montage: 27 6 Kühlmittel R410A Verdampfungstemperatur°C 6 Außentemperatur°C 32 KühlleistungkW 46,53 °C 10 2000 Verdampfungstemperatur 4000 6000 ---- 4 °C --- 6 °C 8000 10000 DPe AUL KV K 900 0 FOL 175 60 50 40 30 20 10 0 110 Angaben für den Vorschlag des Kondensators Kühlleistung (kW) CHF9000 4R 360 360 900 110 150 DPi ABL Typ des Direktverdampfers min. Soll-Außentemperatur ABL Au R410A Verdampfungstemperatur°C 2012 Kühlmittel ZUL Fo 150 710 46,53 Kondensatbildungl/h 360 ZUL KühlleistungkW 900 110 3 - kein Bestandteil der Lieferung 710x900 84 2100 1620 1296 570 x 275 53 % r.F. 1403 1024 % r.F. Aus.feuchtigk. (hinter dem Kühler) 3870 671 710x900 Ein.feuchtigk. (hinter der WRG) 2100 1620 K 500 110 16 (Frontansicht) 110 27 °C 9000 710x900 °C Austrittstemp. (hinter dem Kühler) Luftmengem3/h 3) 3) 3) 3) 3) 3) FOL Zu 1795 Eingangstemp. (hinter der WRG) AExpansionsventil BDüse CMagnetventil E Spule ASC 230V/50-60 Hz FSchauglas GTrockner 110 Zubehör 710 Zuluft 710 Direktverdampfer: KV AUL Ab KV K 150 140 12000 Luftvolumenstrom (m3/h) ZUL FOL Gewicht: ca. 1299 kg 172 Alle Maßangaben in mm. Die dargestellten Werte stellen lediglich eine Musterauslegung dar. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 173 Wählbare Optionen WÄHLBARE OPTIONEN SEGELTUCHSTUTZEN Die Anschlussstutzen können optional zur Schallentkopplung als Segeltuchstutzen geliefert werden. Eine umfangreiche Auswahl an optionalem Zubehör ermöglicht eine kundenspezifische Lösung für jede Lüftungsanforderung. I ELEKTRISCHER LUFTVORERHITZER EPO-V – GERÄTEEXTERN Kanalerhitzer für runde und rechteckige Lüftungskanäle mit allen erforderlichen Schaltelementen; Regelung über die Lüftungsgeräte vom Typ DUPLEX Multi. Montage im Außenluftkanal als Vereisungsschutz des Wärmetauschers, um die Druckgleichheit von Zu- und Abluft sicherzustellen (Passivhaus etc.). Leistungen, Maße und Montagevoraussetzungen siehe Katalogblätter. ELEKTRISCHER LUFTNACHERHITZER EPO-V – GERÄTEEXTERN Kanalerhitzer für runde und rechteckige Lüftungskanäle mit allen erforderlichen Schaltelementen; Regelung über die Lüftungsgeräte vom Typ DUPLEX Multi. Montage im Zuluftkanal zur Erhitzung der Zuluft. Leistungen, Maße und Montagevoraussetzungen siehe Katalogblätter. Für Innen- und Außengeräte: VERSCHLUSSKLAPPEN FÜR AUSSENLUFT e1 UND ABLUFT i1 Die Verschlussklappen sind standardmäßig mit einem BELIMO-Servoantrieb, mit oder ohne Federrücklauf, ausgestattet. BYPASSKLAPPE („B“) – GERÄTEINTEGRIERT Die Bypassklappe dient zur Umlenkung der angesaugten Außenluft um den Plattenwärmetauscher. Der Bypass besteht aus einer Bypassklappe mit Servoantrieb. Er wird neben dem Plattenwärmetauscher, ohne zusätzlichen Platzbedarf, im Gerätegehäuse integriert. Standardmäßig wird der Bypass mit einem Servoantrieb Belimo bestückt. Auf Kundenwunsch können auch andere Servoantriebe eingesetzt werden. UMLUFTKLAPPE („C“) – GERÄTEINTEGRIERT Lüftungsgeräte in der Ausführung „C“ haben eine integrierte servoangetriebene (Belimo) Umluftklappe. Diese ermöglicht eine Vermischung der Zuluft mit der Abluft im Bereich zwischen 0 - 100 %. Geräte in dieser Ausführung müssen mit einer Außenluftklappe ohne Federrücklauf ausgestattet werden. Wenn bei dieser Ausführung zusätzlich ein WW-Lufterhitzer in das Gerät integriert wird (DUPLEX TC) muss im Ansaugbereich eine Außenluftklappe mit Federrücklauf montiert werden. Bei Ausführungen CHF und CHW empfehlen wir immer, die Außenluftklappe mit Federrücklauf zu installieren. K KONSTANTVOLUMENSTROM-KIT Die Differenzdrucksensoren ermitteln den Druck an den Ventilatoren. Aufgrund der gemessenen Druckwerte errechnet die Steuerung des Lüftungsgeräts die erforderlichen Drehzahlen, um einen konstanten Volumenstrom zu realisieren. Bei Einsatz eines weiteren Differenzdrucksensors im Lüftungskanal kann das Gerät auch auf einen konstanten Druck regeln. DIFFERENZDRUCK-MANOMETER (FILTERVERLUST MANOMETER) Zur einfachen Anzeige der Filterverschmutzung. Bei Geräten mit Anforderung nach VDI6022 zwingend erforderlich. 174 K K K SMART BOX Übergabemodul zur unabhängigenRegelung der Zu-/Abluft im Mehrgeschossbau für jede einzelne Nutzungseinheit. Fünf verschiedene Modelle mit Volumenströmen von 18 bis 1400 m3/h. K K K BRANDSCHUTZKLAPPENSTEUERUNG Die Kleinsteuerung zur Überwachung und Steuerung thermischer und motorischer Brandschutzklappen. DIREKTVERDAMPFER („CHF”) – GERÄTEINTEGRIERT Lüftungsgeräte in der Ausführung „CHF“ werden mit einem Direktverdampfer ausgestattet. Dieser besteht aus Kupferrohren mit aufgepressten Aluminiumlamellen. Es stehen drei- oder vierreihige Ausführungen zur Auswahl. Kältemaschinen zählen nicht zu unserem Lieferumfang. REGELZENTRALEN DER WW-LUFTERHITZER werden für problemlose Regelung der Lüftungsgeräte mit WW-Lufterhitzern empfohlen. Sie bestehen aus einem Drei- bzw. Vierwege-Mischer, einer Umwälzpumpe, zwei Absperrhähnen und einer Anschluss-Verrohrung. RE-TPO4 – Vierwege-Mischer mit Servoantrieb für digitale Regelung RB-TPO3 – Dreiwege-Mischer mit Servoantrieb für digitale Regelung K ABNEHMBARE TÜR Bei beengten Platzverhältnissen besteht die Möglichkeit, die Türe(n) statt mit Scharnieren mit Schnellverschlüssen zu liefern. WARMWASSER-LUFTERHITZER („T”) – GERÄTEINTEGRIERT Geräte in Ausführung „T“ werden mit einem 3-reihigen (alternativ 5-reihigen) WW-Lufterhitzer ausgestattet. Dieser besteht aus Kupferrohren mit aufgepressten Aluminiumlamellen und ist für Systeme bis 110 °C und 10 bar geeignet. Der Erhitzer ist standardmäßig mit einem Kapillarthermostat für den Frostschutz und einer flexiblen Anschlussleitung ausgerüstet. Um einen einwandfreien Betrieb des WW-Lufterhitzers zu gewährleisten, muss das Lüftungsgerät mit einer Außenluftklappe bestückt sein. Besonders empfehlenswert ist dabei eine Klappe mit Federrücklauf (BELIMO LF 230V). Optional bieten wir zum Betrieb des WW-Lufterhitzers unsere Regelzentralen RB-TPO, bestehend aus Pumpe, Mischer und Absperrhähne an. Achtung: Wenn der WW-Lufterhitzer in ein wetterfestes Gerät integriert wird, muss dieser durch ein Wasser-Glycol-Gemisch gegen Frost geschützt werden. KALTWASSER-LUFTKÜHLER („CHW“) GERÄTEINTEGRIERT Lüftungsgeräte in der Ausführung „CHW“ werden mit einem 3-reihigen (alternativ 5-reihigen) Kaltwasser-Luftkühler ausgestattet. Dieser besteht aus Kupferrohren mit aufgepressten Aluminiumlamellen. K WARMWASSER-LUFTERHITZER (TPO) – GERÄTEEXTERN Externe WW-Lufterhitzer der Reihe TPO mit runden Luftkanalanschlüssen werden zur Nacherwärmung der Zuluft oder zur Warmluftheizung im Kanalnetz eingesetzt. DEMONTIERTE AUSFÜHRUNG Ab der Gerätegröße DUPLEX 1500 Multi/Multi-V können die Geräte, für eine einfachere Einbringung ins Gebäude, in einer demontierten Variante gefertigt werden. II Für Außengeräte Multi Eco-N: VORERHITZER („PT“) – GERÄTEINTEGRIERT Geräte in der Ausführung „PT“ sind mit einem integrierten 3-reihigen WW-Vorerhitzer, bestehend aus Kupferrohren und aufgepressten Aluminiumlamellen, ausgestattet. Entwickelt für Systeme bis zu 110 °C und 10 bar. Der Einsatz eines Frostschutzmittels ist erforderlich. GRUNDRAHMEN Zerlegbarer Grundrahmen mit 30 mm Hartschaumkern und Revisionstüren. Standardhöhe 400 mm, weitere Höhen auf Anfrage. STANDFÜSSE Die Multi-N-Geräte können mit verstellbaren Füßen aufgestellt werden (alternativ zum Grundrahmen). REGELZENTRALE DER KALTWASSER-LUFTKÜHLER („CHW“) Zur komfortablen Regelung des Kaltwasser-Luftkühlers. R-CHW3 – Dreiwege-Mischer mit Servoantrieb und Absperrhähnen für digitale Regelung R-CHW2 – Zweiwege-Mischer mit Servoantrieb und Absperrhähnen für digitale Regelung WETTERSCHUTZHAUBEN Spezielle Wetterschutzhauben für Außenluft (e1) und Fortluft (i2) Anschlussstutzen. Die Haube für den Anschluss e1 ist mit einem Tropfenabscheider kombiniert. KASSETTENFILTER Ersatz-Filterkassetten entsprechend dem jeweiligen Gerätetyp. Filterklassen M5 und F7. Geprüft nach VDI 6022. KANALVERLÄNGERUNGEN Rechteckige Kanalverlängerungen für die Dachdurchführung. Standardlänge 1 m. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 175 Steuerung & Regelung STEUERUNG & REGELUNG der DUPLEX Multi Eco Lüftungsgeräte Duplex Multi Eco Lüftungsgeräte werden mit der RD5-Steuerung angeboten. Durch Einsatz von Sensoren und Fühlern (Temperatur, relative Feuchte, Luftqualität, CO2-Fühler) kann der Betrieb des Lüftungsgeräts optimal für den jeweiligen Bedarf angepasst werden. DUPLEX Multi Eco Lüftungsgeräte überall erreichbar, dank integriertem Web-Server STANDARDMÄSSIG INTEGRIERTER WEBSERVER UND SERVICE CLOUD Eine Fernwartung über Internet mit der Kontrollmöglichkeit aller Einstellungen ist möglich. Dies erlaubt dem Servicetechniker die Analyse und sofortige Behebung von Störungen, bevor ein Einsatz vor Ort nötig wird. RD5-STEUERUNG Selbsterklärende, intuitive Weboberfläche zur Einstellung der gewünschten Geräteparameter Anzeige des Programm-Modus und der aktuellen Gerätezustände Anzeige von Störmeldungen im Klartext Anzeige der Fehlerhistorie: Aufgezeichnet werden geordnet nach Datum und Uhrzeit alle relevanten Warn- und Fehlermeldungen im integrierten Datenlogger Zugriff auf Software Updates via Internet Möglichkeit zur Fernwartung über integrierte Service-Cloud, nach vorheriger Freigabe durch den Betreiber. Die speziell für diese Geräteserie entwickelte Steuerung mit standardmäßig integriertem Webserver und Modbus bietet dem Anwender eine Vielzahl an modernen Bedienungsmöglichkeiten. Frei von Kabel und Standort können die Geräte einfach und schnell über PC oder Notebook, Tablet sowie Smartphone gesteuert werden. Weiterhin ist eine mit dem Gerät verbundene Bedieneinheit mit Touchpanel erhältlich. CP Touch Farbvarianten A B CP TOUCH MIT COLOR TOUCHPANEL WEBSERVER FÜR TABLET, PC & NOTEBOOK CP Touch – Color Touchpanel FUNKTIONEN DER RD5 STEUERUNG ebserver/Modbus integriert W BACnet/KNX-Schnittstelle optional Anschlussmöglichkeit für Fernwartung über Internet (Service Cloud) Fehlerspeicher und E-Mail-Funktion bei Störmeldung Benutzerebene und geschützte Serviceebene zur sicheren Bedienung integrierter Datenlogger zu Servicezwecken CP TOUCHPANEL SCHNELLE FERNWARTUNG ÜBER CLOUD 84 stufenlose Drehzahlregelung der EC-Ventilatoren automatische Bypass-Regelung (Wärme- u. Kälterückgewinnung, freie Nachtkühlung, Bypass-Enteisung) Steuerung von Erhitzer, Kühler, Direktverdampfer (Wärmepumpe) bedarfsgeführte Regelung über CO2, VOC, Feuchtesensor Volumen- oder Druckkonstantregelung Steuerung der Verschlussklappen stetige Temperaturüberwachung zur optimalen Regelung Frostschutz- und Vereisungsüberwachung Differenzdrucküberwachung der Filter Brandmelde- (Not-Stopp) Kontakt Kontakteingänge für übergeordneten Betrieb über externe Signale Kontaktausgänge zur Steuerung von z. B. Zonenklappen Ausgangssignale zur Ansteuerung von Vor- und/oder Nacherhitzern (Pulssignal 10V oder Analogsignal 0-10V) freie Eingabe von Wochen-, Über-/UnterdruckProgrammen einfache Softwareaktualisierung über PC oder Internet 32 176 Alle Maßangaben in mm. 125 In einer eigenen Cloud ist jedes Gerät vorgemerkt und kann mit seiner individuellen ID angemeldet werden. Der Vorteil: Das Gerät kann ganz unkompliziert ferngewartet werden. Die Werte werden genau überprüft, Fehler lassen sich schnell erkennen. Auch Updates für die Gerätesoftware werden so nach einer Zustimmung durch den Betreiber einfach aufgespielt und halten die Lüftungsgeräte immer auf dem neuesten Stand. Das bietet noch mehr Komfort und Sicherheit für den Nutzer und ermöglicht ein schnelleres Eingreifen bei Fehlfunktionen. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 177 Steuerung & Regelung ÜBERSICHT WARUM der Regelfunktionen der Bedieneinheit CP Touch für die DUPLEX Multi Eco-Lüftungsgeräte. Funktion RD5 CP Touch Beschreibung Bedieneinheit passwortgeschützt mit Benutzer-, Techniker- und Programmierebene • Motorüberwachung Bei Überhitzung der EC-Antriebe wird das Lüftungsgerät abgeschaltet und Alarm ausgelöst. • Laufüberwachung Bei defektem Ventilator wird ein Alarm ausgegeben und das Lüftungsgerät abgeschaltet. • Filterüberwachung Differenzdrucksensoren zur Überwachung des Druckabfalls über dem Filter. Bei verschmutztem Filter wird Alarmmeldung ausgegeben. • Zulufttemperaturfühler • Außentemperaturfühler (Nachtabsenkung, Nachtkühlung) • Ablufttemperaturfühler • Fortlufttemperaturfühler • Raumtemperaturfühler • Brand-/Rauchmelder Brand- oder Rauchmeldekontakt anschließbar. Bei Kontaktauslösung wird das Lüftungsgerät abgeschaltet. • Externe Abschaltung extern EIN/AUS bzw. START/STOPP über potentialfreien Kontakteingang • Zeitprogramm, Wochenprogramm, manuell, Über-/Unterdruck etc. am Bedienteil einstellbar • durch externe Drehzahlvorgabe 0 - 10 V • durch optionalen Sensor (CO2/VOC/Feuchte …) • Klappensteuerung (Bypass, AUL, ABL) • Temperatursteuerung (Elektro-Erhitzer, WW-Erhitzer, KW-Kühler, Direktverdampfer, Wärmepumpe) • Regelung nach Zulufttemperatur • Regelung nach Ablufttemperatur • Regelung nach Raumlufttemperatur • Bypass Automatische Bypass-Regelung (Wärme- und Kälterückgewinnung, freie Nachtkühlung, Bypass-Enteisung) • Umluft Automatische Umluftregelung • In der Außenluft montierbare Klappe – schließt bei Anlagenstopp (optional mit Rückstellfeder/Federrücklauf) In der Abluft montierbare Klappe – schließt bei Anlagenstopp (optional mit Rückstellfeder/Federrücklauf) • Konstantvolumenstrom Regelung nach voreinstellbarem Volumenstrom, gemessen über Druckänderung am EC-Ventilator • Konstantdruck Regelung nach voreinstellbarem Kanaldruck, gemessen über Druckänderung im Lüftungskanal • Erhitzersteuerung PWW Steuersignal WW-Nachheizregister (Ansteuerung Pumpe und Mischerregelung) • Erhitzersteuerung EPO Freigabesignal für modulierenden Elektronacherhitzer EPO-V • Vorerhitzer Regelung des elektrischen Vorerhitzers EPO-V • Kühlersteuerung Steuersignal an externe Kühler- oder Verdampfereinheit (Kühlerfreigabekontakt sowie Leistungsanforderung 0 - 10 V) • Kälterückgewinnung Im Sommer bleibt bei kühler Raumluft und warmer Außenluft der Bypass geschlossen. • freie Nachtkühlung Falls die Außenluft im Sommer kälter ist als die Raumluft und der vorgewählte Sollwert, wird der Innenraum ohne zusätzliche Kühlenergie abgekühlt. • Vereisungsschutz Bei drohender Vereisung der WRG greifen Sicherheitsmechanismen, die dies verhindern. • Frostschutz Bei drohendem Einfrieren des WW-Erhitzers greifen Sicherheitsmechanismen, die dies verhindern. • Alarmrelais Sammelsignalstörmeldung für externen Alarm • Kaminkontakt Anschlussmöglichkeit für externen Kontakt bei Betrieb einer Feuerstelle (Kamin, Kachelofen etc.) • Sonder-/Partybetrieb Ein- und Ausgänge zur Realisierung von Sonderfunktionen • Temperaturfühler Steuerung/Regelung Temperaturregelung Außenluftklappe Abluftklappe • Anbindung an übergeordnete Leittechnik (GLT) Bac und KNX-EIB möglich • Modbus (TCP), Ethernet, TCP/IP • Webserver integrierter Webserver TCP/IP • Service-Cloud kostenlose Cloud für Bedienung und Wartung • ® Schnittstellen • = Standardfunktion 178 • = optionale Funktion ® DUPLEX Multi Eco Serie? IHRE RICHTIGE WAHL! EINFACH Einfach in das Projekt zu integrieren KURZE LIEFERZEITEN INDIVIDUELL DUPLEX Multi Eco 500, 800, 1100, 1500, 2500, 3500, 4500, 5500, 6500, 7500 und 9000 ODER Individuell wählbare Ausführungen IHRE RICHTIGE WAHL! KOMPAKT Multi ist stark und dennoch kompakt – ideal auch für die Deckenaufhängung. EFFIZIENT Die effizienten und kompakten Geräte erreichen einen Wirkungsgrad bis zu 93 %. DUPLEX Multi Eco-V 1500, 2500, 3500, 4500, 5500 und 6500 DER STANDARDWEBSERVER SPART ZEIT UND GELD. ODER IHRE RICHTIGE WAHL! DUPLEX Multi Eco-N 1500, 2500, 3500, 4500, 5500, 6500, 7500 und 9000 – = nicht verfügbar Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 179 Auslegungssoftware AUSLEGUNGSSOFTWARE REGELUNG: RD5-Regelung oder CAREL-Regelung usdruck des elektrischen Anschlussplans mit A Informationen zu Anschlussspannung, Nennstrom der Ventilatoren, Sicherung, Anschlusskabel usw. DER DUPLEX Multi Eco-LÜFTUNGSGERÄTE I GRUNDBESCHREIBUNG DES PROGRAMMS Das Programm ist zur Planung und Parameterberechnung der kompakten DUPLEX-Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung und Zubehör bestimmt. II VORGANG DER PLANUNG SPEZIFIKATION: Aufstellung aller ausgewählten Komponenten mit Angabe von Stückzahl und ggf. mit Preisen. Diese kann per E-Mail versendet oder ausgedruckt werden. Die Planung und die Gestaltung des Geräts werden in mehreren Schritten realisiert, die dem Arbeitsablauf eines Ingenieurs bei der Planung einer Lüftungseinheit entsprechen. III ZU BEARBEITENDES PROJEKT Eingabe der projektspezifischen Daten: Ingenieurbüro, Kunde, Projektbezeichnung usw. Am linken Bildschirmrand erscheint eine übersichtliche Auflistung der zu einem Projekt angelegten Lüftungsgeräte und deren Parameter. Im tatsächlichen Arbeitsbereich (rechts) stehen mehrere Registerkarten für das aktuell zu bearbeitende Lüftungsgerät zur Verfügung: DATENAUSGABE: ARBEITSPUNKT: ingabe der technischen Parameter: Volumenstrom, E extern. statischer Druck, Temperatur Eingabe der Gerätefunktion: Heizen, Kühlen, Umluftbetrieb, Bypass, Wassertemperatur etc. automatische Auswahl des geeigneten Lüftungsgeräts möglich Prüfung und Ausgabe aller relevanten ErP-Daten HX-Diagramm Eine wichtige Ergänzung des Programms stellt ein Druckermodul dar, welches ermöglicht: Druck einer kompletten technischen Dokumentation Druck der Beschreibung und Spezifizierung des ausgewählten Geräts Druck der technischen Luftskizze Druck eines HX-Diagramms Druck der Katalogblätter Druck des elektrotechnischen Anschlussplans Die Daten können auch in die Formate txt, rtf, doc (Microsoft Word), pdf (Acrobat) exportiert und dann beliebig weiter bearbeitet werden. Das ausgewählte Lüftungsgerät kann aus dem Programm direkt in das Format DXF (AutoCAD) inkl. Ansichtsvorwahl 2D/3D exportiert werden. KONSTRUKTION: etaillierte Maßskizze des ausgelegten d Lüftungsgeräts Maße der Anlagengröße und Gewichte Form, Lage und Größe der Anschlussstutzen Montagevariante der Stutzenanordnung Anzeige des Bedienfreiraums der ausgewählten Ausführung Druck der Maßskizze Export ins DXF-Format (AutoCAD) und PDF Anzeige und Druck des Funktionsplans der Lüftungsanlage, des HX-Diagramms sowie die Auslegung des gesamten Lüftungsgeräts 180 Funktionsplan Die aktuellste Version steht auf der Internetseite www.airflow.de als Download zur Verfügung. Diese wird ca. alle 6 Monate oder bei Norm- bzw. DIN-Änderungen aktualisiert. Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 181 Aufbau AUFBAU AUFBAU DUPLEX Multi Eco DUPLEX Multi Eco-N KREUZGEGENSTROMWÄRMERÜCKGEWINNER mit einem effizienten Wirkungsgrad bis zu 93 % HERVORRAGENDE ISOLATION (KLASSE T3) smarte Konstruktion mit minimalem Wärmebrückenfaktor (TB2) M5/F7 HOCHWERTIGE FILTER sichern eine perfekte Hygiene und schützen den Wärmetauscher vor Verschmutzung DICHTUNGSMATERIAL nach VDI 6022 M5/F7 HOCHWERTIGE FILTER sichern eine perfekte Hygiene und schützen den Wärmetauscher vor Verschmutzung DRUCKSENSOREN zur Filterüberwachung NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH wartungsfreie ECVentilatorentechnologie sichert günstige Betriebskosten HERVORRAGENDE ISOLATION (KLASSE T2) rahmenlose Konstruktion mit minimalem Wärmebrückenfaktor (TB1) INTEGRIERTE HEIZ-/ KÜHLREGISTER mit Aluminiumlamellen und Kupferrohren REPARATURSCHALTER STEUERUNGSBOX RD5 mit integriertem Web-Server (TCP/IP) und ModbusSchnittstelle (TCP) INTEGRIERTE Temperatursensoren für die automatische Steuerung des Bypasses und Frostschutzes KONDENSATWANNE 182 VERSCHLUSSKLAPPEN dicht schließend UMLUFTKLAPPE zur Erhöhung des Energieeinsparpotenzials BYPASS bietet bei Bedarf eine Zufuhr von kühler, frischer und gefilterter Luft in das Gebäude GRUNDRAHMEN gewährt einen sicheren Stand QUALITATIV HOCHWERTIGER SERVOANTRIEB zur automatischen Steuerung von Bypassund Umluftklappe REVISIONSTÜR schneller und einfacher Filterwechsel spart Zeit und Energie REPARATURSCHALTER STEUERUNGSBOX RD5 mit integriertem Web-Server (TCP/IP) und ModbusSchnittstelle (TCP) VERSCHLUSSKLAPPEN dicht schließend WARMWASSERVORERHITZER mit Aluminiumlamellen und Kupferrohren NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH wartungsfreie ECVentilatorentechnologie sichert günstige Betriebskosten DRUCKSENSOREN zur Filterüberwachung INTEGRIERTE Temperatursensoren für die automatische Steuerung des Bypasses und Frostschutzes KONDENSATWANNE KREUZGEGENSTROMWÄRMERÜCKGEWINNER mit einem effizienten Wirkungsgrad bis zu 93 % DICHTUNGSMATERIAL nach VDI 6022 BYPASS bietet bei Bedarf eine Zufuhr von kühler, frischer und gefilteter Luft in das Gebäude UMLUFTKLAPPE zur Erhöhung des Energieeinsparpotenzials INTEGRIERTE HEIZ-/ KÜHLREGISTER mit Aluminiumlamellen und Kupferrohren QUALITATIV HOCHWERTIGER SERVOANTRIEB zur automatischen Steuerung von Bypassund Umluftklappe Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 183 Notizen 184 Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 185 Aufbau und Service UNSER SERVICE INNOVATIVE KONSTRUKTION DER DACHGERÄTE Bundesweit zuverlässig FORMSCHÖNES UND DURCHDACHTES DESIGN ENERGIESPAREND - GERINGE WÄRMEVERLUSTE Wir stehen im Dienst unserer Kunden. Deshalb endet unsere Arbeit nicht, wenn Sie Ihr neues DUPLEX-Lüftungsgerät erhalten haben. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Inbetriebnahme. Unser deutschlandweiter Werkskundendienst überprüft dabei alles, worauf es ankommt: Sind Fühler, Regler, Stellglieder und Co. sowie die elektrischen Anschlüsse des Gerätes in Ordnung? Wie sieht es mit der Einbaulage der Ventile und deren hydraulischer Schaltung aus? Unsere qualifizierten Servicetechniker prüfen genau die Anbindung einer bauseitigen Kältemaschine an den eingebauten Direktverdampfer sowie die Sicherheits-, Verriegelungs- und Klappenfunktionen. Damit Ihre 3 3 INBETRIEBNAHME UND CO. neue DUPLEX-Lüftung einwandfrei in Betrieb geht, werden Sollwerte eingestellt und Parameter, Tod zeiten etc. ermittelt. Ebenso wichtig und zum Service gehörend, ist die Prüfung des dynamischen Betriebsverhaltens sowie der Funktion von Regelgeräten und -kreisen. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme Ihres neuen Airflow Lüftungsgerätes erstellen unsere fachkundigen Experten ein detailliertes Arbeitsprotokoll. Damit auch zukünftig alles reibungslos funktioniert, erklären Ihnen unsere Mitarbeiter die Steuerung des Lüftungsgerätes sowie alle notwendigen Programm einstellungen gerne persönlich. DICHT UND LEISTUNGSSTARK 2 2 5 6 6 4 4 6 1 1 GRUNDRAHMEN mit 30 mm Hartschaumkern 2 LUFTKANAL kein Energieverlust, spart Materialund Installationskosten 5 INTEGRIERTE DURCHFÜHRUNG für Steuerungssystem, Heiz- und Kühlleitungen 3 USÄTZLICHE SEITLICHE Z FILTERÖFFNUNG für hohen Wartungskomfort 6 186 4 Auf Wunsch führen wir gerne die Dichtigkeitsprüfung Ihrer Lüftung aus. Denn wenn zehn Prozent der Luft in einem Luftkanalsystem durch Leckagen verloren geht, muss das Gerät seine Leistung um 33 Prozent steigern. Um dieser Ineffizienz vorzubeugen, führen wir für Sie die Dichtheitsprüfung nach EUROVENT vor Ort durch. Dazu nutzen wir das Leckprüfgerät P.A.N.D.A. (Positive and Negative Duct Accreditation). So können wir eine schnelle, genaue und automatisierte Messung garantieren und die Einhaltung der Normen EN 12237, EN 1507 und EUROVENT 2/2 unterstützen – zugunsten der verbesserten Energieeinsparung Ihres Gebäudes. Darüber hinaus verwenden wir zur Einmessung Ihrer Lüftungssysteme stets aktuell kalibrierte, hochwertige Messtechnik. Dank unseres eigenen Kalibrierlabors stellen wir sicher, immer korrekte Werte bei Ihnen vor Ort zu messen. INTEGRIERTE DURCHFÜHRUNG für Kondensatleitung REVISIONSTÜR für einfachen Wartungszugang Wir behalten uns das Recht auf Änderung ohne vorherige Ankündigung vor. 187 AFL165679 – Version Februar 2017 – Änderungen vorbehalten. Airflow Lufttechnik GmbH Kleine Heeg 21 53359 Rheinbach Telefon: 02226/9205-0 Fax: 02226/9205-11 [email protected] www.airflow.de
© Copyright 2025 ExpyDoc