Unterricht 09:30 – 10:15 Uhr 10:20 – 11:05 Uhr 7 a 301 Mathematik (Hollfelder) 7 a 227/228 Informationsverarbeitung (Hack/Gross) „Excel Haushaltsbuchführung“ „Daten & Zufall“ 7 b 302 Deutsch (Kretschmer) 7 b 302 Geschichte (Neubauer) „Kurzgeschichte“ „Buchdruck“ 7 c 303 Deutsch (Wanke) „Sage“ 7 c 140/141 Informationsverarbeitung (C. Meyer/Nepf) „Excel Prozentrechnung“ 8 a 307 Betriebsw. Steuerung u. Kontrolle (Bogensperger) 8 a 307 Mathematik (Strobler) „Umsatzsteuer“ „Geometrie“ 8 b 308 Deutsch (Baumüller) 8 b 308 Evang. Religionslehre (Weiß) „Georg Trakl: Im Winter“ „Familie” 8 c 309 Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle (M. Meyer) „Nachhaltig wirtschaften“ 9 a 420 Wirtschaftsgeographie (Thyroff-Bürk) „Naturkatastrophen“ 9 a 420 Mathematik (Hollfelder) „Funktionenquiz” 9 b 305 Englisch (Gattinger) „Stationenlernen“ 9 c 411 Deutsch (Bürk) 9 c 411 Mathematik (Schill) „Textanalyse“ „Mathequiz“ 10 a 402 Betriebswirtschaft (Krügel) 10 a 402 Englisch (Amann) „Unternehmen im Wettbewerb“ „Alternative Methode, Vokabeln zu lernen“ 10 b 401 Rechnungswesen (Förth) 10 b 401 Projektarbeit (Hirmke) „Deckungsbeitrag“ „Projektheft“ 10 c 403 Mathematik (Schneider) 10 c 403 Englisch (Piccon) „Stationenlernen ‚Abschlussprüfung‘“ „Lernzirkel ‚Vorbereitung für Abschlussprüfung‘“ 10 d/II 142 Englisch (Hüller) 10 d/II 142 Deutsch (Kretschmer) „Australien“ „Dialekt“ 10 e/II 405 Betriebw. Steuerung u. Kontr. (Strätz) „Interne u. 10 e/II 405 Englisch (Hüller) externe Personalbesch.“ „Australien“ 10 f/II 316 Fischer/Schiller „Übungsunternehmen: Einkauf und Verkauf im Großhandel“ 11 a/II 408 Rechnungswesen (Röder) Deutsch (Neubauer) 11 a/II 408 Englisch (Kamm) „Kosten- und Leistungsrechnung“ „Listening Comprehension“ 11 b/II 409 Deutsch (Kamm) 11 b/II 409 Kath. Religionslehre (Olbrich) „Des Pudels Kern“ „Reli-Quiz“ versch. Klassen 407 Spanisch (Vargas)
© Copyright 2025 ExpyDoc