Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Zizishausen Mittwoch, 8. März 2017 15:00 Uhr Konfirmandenunterricht (UG Pfarrhaus) 19:30 Uhr Kinderkirchvorbereitung 20:00 Uhr KU3-Elternabend -. Jesusgeschichten (UG Pfarrhaus) Donnerstag, 9. März 2017 20:00 Uhr Chor Lichtstrahlen (UG Kirche) Pfarrer Karlheinz Graf Panoramastraße 36 Tel: 62260/Fax: 244238 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Freitag, 10. März 2017 17:45 Uhr Jungschar (UG Christuskirche) montags donnerstags E-Mail: Samstag, 11. März 2017 14:00 – 16:00 Uhr KU3-Nachmittag (UG Christuskirche) Homepage: 16:30 bis 18:30 Uhr 16:30 bis 18:30 Uhr [email protected] [email protected] www.ev-kirche-zizishausen.de Donnerstag, 2. März 2017 20:00 Uhr Chor Lichtstrahlen (UG Kirche) Freitag, 3. März 2017 19:30 Uhr Weltgebetstag (Christuskirche) Aus unserer Gemeinde verstarb am Montag 20. Februar 2017 Frau Irma Raiser im Alter von 88 Jahren. Sie lebte die letzte Zeit im Pflegeheim in Unterensingen. Die Trauerfeier findet am 9. März um 13:00 Uhr auf dem Friedhof in Zizishausen statt. Von guten Mächten wunderbar geborgen, Erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen Und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Wochenspruch: Genesungswünsche: „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“ 1. Johannes 3,8b Unseren kranken Gemeindegliedern wünschen wir gute Genesung und Gottes heilende Nähe. Sonntag, 5. März 2017 10:00 Uhr Gottesdienst ( Herr Wagner von den Gideons ) Opfer: eigene Gemeinde Geburtstage: Zum Geburtstag grüßen wir unsere Gemeindemitglieder und wünschen ihnen von Herzen Gottes Segen und Geleit für ihr neues Lebensjahr. Das Opfer vom vergangenen Sonntag betrug € 379,60 und war für die eigene Gemeinde bestimmt. Liebe Gemeinde, der kommende Sonntag, ist der erste Sonntag in der Passionszeit und er hat von alters her den Charakter eines Bußtages. Vor Gott bedenken wir, wie wir Menschen sind. Vor Gott erkennen wir, was er tut zu unserem Heil. Gebe Gott, dass seine Liebe unser Leben erneuert. Im Gottesdienst am nächsten Sonntag wird und Herr Wagner von den Gideons Einblick in die Arbeit der Gideons geben. Wer sind die Gideons? Die Gideons sind eine internationale Vereinigung von christlichen Geschäftsleuten und Führungskräften. Ihre Aufgabe sehen sie-neben der Mitarbeit in ihren eigenen Kirchen und Gemeinde- in der Weitergabe von Gottes Wort in Hotels, Krankenhäusern, Arztpraxen, Gefängnissen, Schulen und Universitäten. Am 4. März Frau Margarete Kreß aus der Panoramastr. 78 zum 78. Geburtstag, am 5. März 2017 Frau Ruth Renzler aus der Schlosserstr. 41 zum 93. Geburtstag und Frau Ingeborg Bentsche aus der Lauterstr. 12 zum 83. Geburtstag, am 6. März Herrn Dr. Hans Holger Häußer aus der Weinbergstr. 33 zum 77. Geburtstag und Herrn Bernd Brodbeck aus der Panoramastr. 59 zum 70. Geburtstag, am 10. März 2017 Frau Erika Hertner aus der Unterensinger Str. 37 zum 77. Geburtstag. Überblick für die nächsten Wochen: 26.02.2017 01.03.2017 03.03.2017 05.03.2017 08.03.2017 12.03.2017 Montag, 6. März 2017 19:30 Uhr Kirchenchor-Singstunde (Unterensingen) 19.03.2017 Dienstag, 7. März 2017 19:30 Uhr Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe 19:30 Uhr Vorbereitung Kiki 19.03.2017 24.03.2017 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Graf) 17:00 Uhr Redaktionsteam-Sitzung Gemeindebrief-Ostern 19:30 Uhr Kiki-Vorbereitung 19:30 Uhr Weltgebetstag der Frauen (Christuskirche) 10:00 Uhr Gottesdienst (Gideons) 20:00 Uhr KU3-Elternabend (UG Pfarrhaus) 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Graf)zur OGVFrühjahrsfeier mit Posaunenchor 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Graf) zur Silbernen, Goldenen und Diamantenen Konfirmation mit Musikteam und anschließendem Ständerling 19:30 Uhr Konzert „Die Damen“ (Christuskirche) 19:00 Uhr Männervesper in der Linde 25.03.2017 26.03.2017 01.04.2017 02.04.2017 Datenkriminalität und Datensicherheit – Ein IT-Experte berichtet 9:00 Uhr ökum. Frauenfrühstück (St. Nikolaus) 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Graf) mit Abendmahl 15:30 Uhr Freunde des Offenen AbendsReisenachmittag (UG Pfarrhaus) 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Graf) mit Musikteam und anschließendem Ständerling 10:00 Uhr Kindergottesdienst Wir fragen euch: Was ist denn fair? Diesen Titel haben Frauen von den Philippinen dem Weltgebetstag 2017 gegeben. Wie jedes Jahr wollen wir den Gottesdienst am 3. März 2017 um 19.30 Uhr in der Evangelischen Christuskirche zusammen mit vielen Frauen aller Konfessionen feiern. Herzliche Einladung. Anschließend gibt es noch Leckereien aus der Küche der Philippinen zu probieren. Ihr ÖFF-Team Die Vesperkirche sagt "DANKE!!!" Im Namen unserer vielen Gäste bedanken wir uns ganz herzlich für die großartige Unterstützung, die uns aus vielen Gemeinden unseres Kirchenbezirks erreicht hat. Seien es gebackene Kuchen, gewaschene Schürzen, Arbeitseinsätze oder die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden: Ihr Beitrag hat die Vesperkirche 2017 möglich gemacht! Für viele Menschen ist die Vesperkirchenzeit eine Oase für Leib und Seele - und die Freude ist ganz sicher groß, wenn es am 14. Januar heißt: Herzlich willkommen in der Vesperkirche 2018! Dürfen wir auch dann wieder mit Ihnen rechnen? Bis dahin grüße ich Sie herzlich, Ihre Diakonin Bärbel GreilerUnrath „Die Reformation in Württemberg, Johannes Brenz und sein Wirken“ Unter diesem Thema wird herzlich eingeladen zur Nachmittagsakademie, am Montag, 6. März von 15 bis 17 Uhr im Martin-Luther-Hof, Jakobstraße 17, 72622 Nürtingen. Referent: Manfred Bittighofer, Pfarrer i.R. Weisach i.T.. Die Reformation in Württemberg ist ohne das Wirken und den Einfluss von Johannes Brenz nicht denkbar. In einer politisch unsicheren Zeit ist es erstaunlich, wie Johannes Brenz beharrlich seinen Weg ging und seiner „reformatorischen Überzeugung“ treu blieb. Vom Rat der Freien Reichsstadt Schwäbisch Hall wurde Johannes Brenz 1522 als „Praedicant“ (Prediger) an die St. Michaelskirche berufen; dort führte er „behutsam“ die Reformation ein. 1552 holte Herzog Christoph Johannes Brenz als „Rat für kirchliche Angelegenheiten“ in die Regierung. Gleichzeitig wurde er Stiftspropst an der Stuttgarter Stiftskirche. Johannes Brenz hat bleibende Bedeutung für die Württembergische Landeskirche. Freuen Sie sich auf einen spannenden Nachmittag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben (incl. Kaffee/Tee und Gebäck). Veranstalter: Ev. Kirchenbezirk Nürtingen und Ev. Bildungswerk Esslingen. Streifzug durch EG und Gotteslob Ökumenisches Friedensgebet 12. März 2017 – 18:00 Uhr – Dreifaltigkeitskirche Oberboihingen Die evangelische und katholische Kirchengemeinden Oberboihingen laden – anlässlich des Reformatiosjubiläums – herzlich zu einem Streifzug durch die Gesangbücher der beiden Kirchen, dem EG und dem Gotteslob, ein. Jeder möge sein eigenes Gesangbuch bzw. Gotteslob mitbringen, um gemeinsame Lieder und Texte neu wieder zu entdecken. Im Singen und Zuhören finden wir die Gemeinsamkeiten, die unsere Kirchen musikalisch und inhaltlich verbinden. Konzipiert wird das ökumenische Friedensgebet von der Kirchenmusikerin in St. Kolumban du der Dreifaltigkeitskirche Christa Strambach und der Geigerin und Kirchenchorleiterin des Kirchenchores Oberboihingen Dietlind Mayer, die Liturgie übernehmen Pfarrer Hannes Gaiser und Gabriele Greiner-Jopp. Entgegen der Vorankündigung wird das Friedensgebet in der katholische Dreifaltigkeitskirche stattfinden! Männervesper 24. März 2017 Herzliche Einladung zu unserem Männervesper am 24. März 2017 um 19:00 Uhr ins Gasthaus „Linde“ in Zizishausen. Thema: Datenkriminalität und Datensicherheit – Referent: Tobias Flaig > ein IT-Experte berichtet aus seiner Arbeit. Adiemus – Songs of Sanctuary Die Damen e.V., unter der Leitung von Susanne Dünnebier, singen Adiemus – Songs of Sanctuary des walisischen Komponisten Karl Jenkins am 19.03.2017 in Zizishausen, 26.3.2017 in Bempflingen, am 2.4. in Neuffen Karl Jenkins komponierte den Song Adiemus ursprünglich für einen Werbespot von Delta Airlines und eroberte damit weltweit die Charts – dies war der Beginn eines großartigen Musikprojektes ganz eigener Art. "Die Musik von Karl Jenkins ist ein Geschenk an die Menschheit", sagt Terry Waite und er meint damit diese, in keltischer Musiktradition wurzelnde, besondere Art von Musik, die zu schweben scheint. Die Seele wird entführt in andere Welten. Songs of Sanctuary bedeutet so viel wie "Lieder des Heiligtums" oder "Lieder der Zuflucht". Durch die vielmals mantrenartige Wiederholung der Silben und musikalischen Phrasen hat das Werk meditativen Charakter und passt ausgezeichnet in die Passionszeit. Es kann weder der geistlichen noch weltlichen Chorliteratur zugeordnet werden und spricht somit ein breites Publikum an. Songs of Sanctuary ist ein Chorwerk, das auf der europäischen, klassischen Musiktradition beruht, jedoch auch sehr viele ethnische Elemente enthält, bzw. Anklänge von Weltmusik. Die Sprache des Werkes ist fiktiv und erinnert im ersten Augenblick an das Lateinische, ist aber eine Erfindung von Jenkins selbst. Durch die aneinander Reihung von Silben und Fantasie-Wörtern tritt die Sprache selbst in den Hintergrund und stellt die Stimme als Instrument in den Vordergrund. Als Komponist war Karl Jenkins sowohl im Klassik- wie auch im Pop-Bereich erfolgreich. Ferner schrieb er zahlreiche geistliche Kompositionen, z. B. das Agnus Dei aus der Friedensmesse "The armed man“. Es singen "die Damen e. V.", das Vokalensemble aus Zizishausen. Instrumental werden die Damen e. V. von Edgar Holl (E-Piano), Bernd Settelmaier (Schlagwerk), Peter Schönfeld (Kontrabass) und Irmela Kübler (Flöte) Termine: So 19.03.2017 um 18.30 Uhr in der evang. Christuskirche , Zizishausen So 26.03.2017 um 18.30 Uhr in der kath. Kirche St.Peter in Bempflingen So 02.o4.2017 um 18.30 Uhr in der evang, Martinskirche, Neuffen. Eintritt: 10,- Euro Kartenvorverkauf im Stadtbüro der Nürtinger Zeitung, Am Obertor 15, Nürtingen zzgl VVK-Gebühr Homepage: www.die-damen-vokalensemble.de
© Copyright 2025 ExpyDoc