LAND OBERÖSTERREICH 7 1 0 2 l i r p A 5. Uhr 19:0se0nsturm 26 e ß s i a r W tnerst Kärn Linz 4020 Vater sein – eine emotionale Entdeckungreise 2 Liebe Eltern! Immer mehr Männer möchten sich aktiv am Leben ihrer Kinder beteiligen. Sie möchten für ihr Kind von Anfang an da sein. Väter, die sich aktiv mit der Erziehung ihrer Kinder beschäftigen, bauen eine intensivere Bindung zu ihren Kindern auf und geben ihnen emotionale Sicherheit und Geborgenheit. Väter wie Mütter sind die ersten Vorbilder ihrer Kinder und für die frühkindliche Prägung verantwortlich. Beide können ihrer Vorbildrolle gerecht werden und dem Kind wird durch die gemeinsame Zuwendung ein breiteres Spektrum an Wissen und Werten vermittelt. Daher kann ich alle Väter nur darin bestärken, ihre Vaterrolle intensiv zu leben. Ihr LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner Familienreferent 3 KMB Vater sein – eine emotionale Entdeckungsreise Vortragsabend mit Prof. Dr. Joachim Bauer Wissensturm Kärntnerstraße 26, 4020 Linz Mi., 05.04.2017, 19:00 –21:00 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr Mit der Anmeldung auf www.familienkarte.at sichern Sie sich den günstigen Vorverkaufstarif von 10 Euro. Restkarten sind an der Abendkassa um 12 Euro erhältlich. Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden. Männer, Frauen und Kinder erzählen in öffentlichen Schreibstuben von ihren Erinnerungen an ihre Väter, Großväter oder an ihr Vatersein. Biografische Erinnerungen korrigieren stereotype Bilder, zeigen die Vielfalt von Väterlichkeit und regen an, sich Zeit fürs Vatersein zu nehmen. Keine Anmeldung erforderlich! OÖ Familienbund Vortrag: Vater werden ist nicht schwer FBZ Eferding, Starhembergstraße 7, 4070 Eferding Mi., 05.04.2017, 19:30 Uhr 2 Euro/Person und Elternpaar Der Hirnforscher, Arzt, Psychotherapeut und Buchautor Joachim Bauer gestaltet einen Vortragsabend zum Thema Vaterschaft. Was bedeutet es für einen Mann, Vater zu werden? Und welche Bedeutung hat der Vater für ein Kind? Vielen Männer ist bange zu Mute, wenn sie sich fragen, ob sie der Rolle eines Vaters genügen können. Ihnen macht Joachim Bauer Mut. Kinder brauchen ihre Väter! – Der Vater als Vorbild. Männer sind anders als Frauen, und sie verhalten sich auch ihren Kindern gegenüber anders. Sind Mütter oft eher vorsichtig und besorgt, trauen Väter ihrem Kind auch einmal etwas zu und fördern dadurch ihre Eigenständigkeit. Kinder profitieren sehr von einem Vater, der sich Zeit für sie nimmt und sich mit ihnen beschäftigt. Engagierte Väter wirken sich positiv auf die schulischen Leistungen aus und zudem prägen Väter das Männerbild ihrer Söhne und Töchter nachhaltig. Männerberatung im Familienzentrum Pichling, Magistrat Linz Anmeldung: Familienbundzentrum Eferding Starhembergstraße 7, 4070 Eferding Tel.: 07272/5703, Fax: 07272 /570 34 E-Mail: [email protected] VHS-Küche Volkshaus Pichling, Lunaplatz 4 (solarcity), 4030 Linz, Sa., 01.04.2017, 13:30 –18:30 Uhr 25 Euro/Familie (inkl. Lebensmittelbeitrag) Zentrum für Familientherapie und Männerberatung des Landes OÖ Die Schmankerlköche Kochkurs für Väter mit ihren Kindern von 6–16 Jahren Mit cleveren Rezepten ist die Devise „ran an den Herd“, wir bekochen gemeinsam mit den Kindern unsere Frauen mit Hingabe und Schwung. Bitte Kochschürze mitbringen! Mamas und Geschwister erwarten wir um 17 Uhr zum gemeinsamen Mahl! Ein Blick in die Männerberatung Zentrum für Familientherapie und Männerberatung des Landes OÖ, Figulystraße 27, 4020 Linz, Mi., 05.04.2017, 14:00 –18:45 Uhr EIN-BLICK in die MÄNNERBERATUNG Am 05.04.2017 von 14:00 bis 18:45 Uhr steht Vätern mit und ohne Kindern unser Haus offen. Bei einer kleinen Stärkung können sie sich informieren und mit uns ins Gespräch kommen. Anmeldung: Familienzentrum Pichling Heliosallee 84, 4030 Linz, Tel.: 0732/32 00 71 E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: 29.03.2017 Anmeldung: E-Mail: [email protected] www.zentrum-fm.at Figulystraße 27, 4020 Linz, Tel.: 0732/66 64 12 Männerberatung im Familienzentrum Pichling, Magistrat Linz Opa-Enkel-Kaffee Workshop: Abenteuer Vater sein – Ich bin Beruf Familienzentrum Pichling, Heliosallee 84, 4030 Linz Di., 04.04.2017, 18:30–21:00 Uhr 2 Euro/Person Als Mann nehmen wir unterschiedliche Rollen ein. Wie gelingt die Balance zwischen Beruf, Partnerschaft, Familie und meinen anderen Bedürfnissen? Wo bin ich „den Umständen ausgeliefert“ und wo kann ich selbst aktiv entscheiden und gestalten? OÖ Kinderfreunde Eltern-Kind-Zentrum Lambach, Badgasse 21, 4650 Lambach, Do., 06.04.2017, 15:00–17:00 Uhr, Opa mit Kinder von 0 –12 Jahren, kostenlos Anmeldung: EKiZ Lambach, Badgasse 21, 4650 Lambach, Tel.: 0650/ 590 63 16 E-Mail: [email protected] Grünschnabel – Infoplattform für Eltern Anmeldung: Familienzentrum Pichling Heliosallee 84, 4030 Linz, Tel.: 0732/ 32 00 71 E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: 28.3.2017 Workshop: Der gute Vater KMB Es gibt nicht das ideale Vater-Bild, sondern verschiedene Zugänge zur Papa-Rolle. In diesem Workshop leitet Wolfgang Nell Männer an, verschiedene Väter-Bilder zu reflektieren und diskutieren. Vätergeschichten Wissensturm Linz, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz Mi., 05.04.2017, 16:00–19:00 Uhr Domplatz, 4020 Linz, Fr., 07.04.2017, 15:00–19:00 Uhr kostenlos Volkshaus Solar City, Linz-Süd, Seminarraum 5 Do., 06.04.2017, 19:30–22:00 Uhr kostenlos Info und Anmeldung: [email protected] oder Tel.: 0676/949 20 71 4 OÖ Familienbund Vater-Kind-Klettern Kletterhalle Wels, Volksgartenstraße 17, 4600 Wels Do., 06.04.2017, 17:00–18:00 Uhr 111 Euro für Mitglieder/113 Euro für Nichtmitglieder; inkl. Ausrüstung für 3 Treffen je 1,5 Std. Kinder von 2 – 3 Jahren mit Begleitung Freude an der Bewegung, Spaß am Klettern und dabei die eigenen Grenzen ausloten. Beim Kurs steht die gemeinschaftliche Freizeitgestaltung von Vätern mit ihren Kindern im Mittelpunkt. Gemeinsam werden spielerisch die Kletter- und Sicherungstechniken an der Kletterwand gelernt. Anmeldung: Familienbundzentrum Wels, Rainerstraße 2, 4600 Wels Tel.: 0664/82 62 719 oder 07242/20 70 73 E-Mail: [email protected] Männerberatung im Familienzentrum Pichling, Magistrat Linz Verschlossene Orte: Expedition „Unter dem Fluss“ Pleschinger See Do., 06.04.2017, 14:00–15:30 Uhr kostenlos Donaudüker-Führung Für Väter und Opas mit Kindern von 8 –16 Jahren Ganz unscheinbar liegt das Eingangsgebäude zum Donaudüker in der Donauau. Hier befindet sich der Zugang zu einer meist versperrten und für viele unbekannten Welt – in 25 Meter Tiefe liegt ein ca. 350 Meter langer Schacht, der Plesching und Linz verbindet. Papa, Opa und Kinder wagen sich Stufe für Stufe ins Abenteuer hinab und queren gemeinsam unterirdisch die Donau, ein einmaliges Erlebnis. Anmeldung und nähere Informationen: Familienzentrum Pichling Heliosallee 84, 4030 Linz, Tel.: 0732/32 00 71 E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: 29.3.2017 OÖ Familienbund Papa-Kind-Geocaching FBZ Kleinmünchen, Schickmayrstraße 16, 4030 Linz Fr., 07.04.2017, 16:00 –18:00 Uhr 25 Euro/Papa-Kind(er)-Paar Vater, der sich Zeit für sie nimmt und sich mit ihnen beschäftigt. Engagierte Väter wirken sich positiv auf die schulischen Leistungen aus und zudem prägen Väter das Männerbild ihrer Söhne und Töchter nachhaltig. Anmeldung: Familienbundzentrum Neuhofen Linzer Straße 19, 4501 Neuhofen/Krems Tel.: 07227/200 26 Email: [email protected] Freiheitlicher Familienverband Oberösterreich Vater und Kind in Bewegung Turnverein Linz, Prunerstraße 6, 4020 Linz Fr., 07.04.2017, 14:00 –15:30 Uhr 3 Euro Vater und Kind in Bewegung Für Kinder von 6 –10 Jahren Anmeldung: Michael Siedler, Tel.: 0650/ 530 61 12 Grünschnabel – Infoplattform für Eltern Verschlossene Orte: LandhausFührung samt Turmbesteigung Treffpunkt im Durchgang des Landhauses, Promenade Fr., 07.04.2017, 18:00–19:30 Uhr 5 Euro/Vater Ab 6 Jahren mit Begleitung Viele Männer haben eine Vorliebe für Unternehmungen mit ihren Kindern, denen ein Hauch von Abenteuer, Geheimnis und Entdeckergeist anhaftet. Bei dieser Führung entdecken Väter mit ihren Kindern die sonst verschlossenen Räume des Linzer Landhauses und erklimmen gemeinsam den Landhaus-Turm. Keine Anmeldung nötig! KMB Väterfrühstück Urbi@Orbi, Bethlehemstraße 1a, 4020 Linz Sa., 08.04.2017, 10:00–13:00 Uhr freiwillige Spende Väter und Kinder zwischen 0 und 6 Jahren erobern den Erlebnisraum beim Vater-Kind-Frühstück im Urbi@orbi. Anmeldung: KMB-Büro, 0732/ 7610-3461, [email protected] Kinder ab 5 Jahren mit Begleitung Wir begeben uns auf Schatzsuche in Linz – Auwiesen. Geocaching ist die weltweit größte Schatzsuche. Finde das Versteck von ganz klein bis groß. Nimm Kleinigkeiten mit zum Tauschen. (Kleine Teile, z. B. aus Überraschungseiern, Murmeln, …) Mitzubringen ist unbedingt ein Handy das GPS-fähig ist, oder ein GPS- Gerät. Verschlossene Orte: Taschenlampenführung im Linzer Mariendom Anmeldung: Familienbundzentrum Kleinmünchen Schickmayrstraße 16, 4030 Linz, Tel.: 0732/30 31 61 E-Mail: [email protected] Linzer Mariendom, Herrenstraße 26, 4020 Linz Fr., 07.04.2017 und Sa., 08.04.2017, 20–21 Uhr 10 Euro/Vater und Kind OÖ Familienbund Den Dom mit einer Taschenlampe zu erkunden, ist für Väter und Kinder in gleicher Weise ein Abenteuer. Der Gang durch die Krypta, den Dachboden sowie die Innen- und Außengalerie bleibt lange in Erinnerung. Väter und Kinder sollten schwindelfrei sein. Workshop: Der Vater als Vorbild FBZ Neuhofen an der Krems, Linzer Straße 19, 4501 Neuhofen/Krems Fr., 07.04.2017, 19:00 –22:00 Uhr 4 Euro/Person Männer sind anders als Frauen und sie verhalten sich auch ihren Kindern gegenüber anders. Sind Mütter oft eher vorsichtig und besorgt, trauen Väter ihrem Kind auch einmal etwas zu und fördern dadurch ihre Eigenständigkeit. Kinder profitieren sehr von einem KMB Anmeldung: KMB-Büro, Tel.: 0732/7610 -3461 [email protected] 5 OÖ Familienbund Papa-Spielgruppe FBZ Puchenau, Azallenweg 2, 4048 Puchenau 4 Termine: Samstag, 11.03., 08.04., 13.05. und 10.06.2017, jeweils 09:30–11:30 Uhr 30 Euro/32 Euro für 4 Treffen Papa-Spielgruppe (für Groß und Klein) In dieser Spielgruppe soll speziell für Väter und Kinder Raum sein, sich zu entfalten und begegnen, zu spielen und gemeinsam Spaß zu haben. Anmeldung: Familienbundzentrum Puchenau Azaleenweg 2, 4048 Puchenau, Tel.: 0664/12 16 954 E-Mail: [email protected] OÖ Familienbund Papa-Kind-Frühstück FBZ Gramastetten, Außenstelle Pöstlingberg, Hohe Straße 190, 4201 Gramastetten Sa., 08.04.2017, 09:00 –12:00 Uhr 5 Euro/Familie Papa-Kind-Frühstück von 0 –6 Jahren Das Papa-Kind-Frühstück ist ein Angebot für Männer, die gerne den Samstagvormittag nutzen um intensiv Zeit mit Ihren Kindern zu verbringen, gemütlich zu frühstücken und sich mit anderen Papas austauschen wollen. Und so ganz nebenbei hat Mama etwas Zeit für sich! Anmeldung: Familienbundzentrum Gramastetten Linzer Straße 10, 4201 Gramastetten Tel.: 0664/85 24 350 E-Mail: [email protected] OÖ Familienbund Papa-Frühstück + Vortrag im Anschluss FBZ Kremsmünster, Linzer Straße7, 4550 Kremsmünster Sa., 08.04.2017, 09:00 –11:30 Uhr 9 Euro/Familie inkl. Vortrag + Frühstück Heutige Papas leisten einen aktiven Beitrag in der Begleitung unserer Kinder. An diesem Vormittag werden Väter in ihrem Tun bestärkt, es wird ihnen Gelegenheit zum Austausch mit anderen Männern geboten und im Impulsvortrag werden fachliche Erläuterungen präsentiert, warum Papas unersetzbar sind. Anmeldung: Familienbundzentrum Kremsmünster Linzer Straße 7, 4550 Kremsmünster Tel.: 0664/82 62 731 E-Mail: [email protected] OÖ Familienbund Papa-Baby-Yoga FBZ Regau/Vöcklabruck, Parkstraße 25/1, 4840 Vöcklabruck Sa., 08.04.2017, 09:30–11:30 Uhr 12 Euro/Yogaeinheit Papa-Baby-Yoga Diese Yoga Einheit ist für jeden Papa eine tolle Gelegenheit für Spaß, Bewegung und die Bindung mit deinem Baby zu stärken sowie andere Papas zu treffen. Die Mamas sind herzlich eingeladen, es sich bei Brunch-Atmosphäre im Nebenraum gemütlich zu machen; wenn das Baby die Mama braucht, ist sie dort zu finden oder sie macht das, auf was immer sie Lust hat. Frühstücksbeitrag: Lieblingsfrühstück selbst mitnehmen (Café, Tee und Kuchen sind vor Ort) Anmeldung: Familienbundzentrum Regau/Vöcklabruck, Parkstraße 25/1, 4840 Vöcklabruck Tel.: 0664/82 62 716 E-Mail: [email protected] OÖ. Familienreferat Museen „Geheimnisvolle, abenteuerliche Orte öffnen” Schlossmuseum + Aussichtsplattform Sa., 08.04. und So., 09.04.2017, 10:00–10:50 Uhr, 11:00 –11:50 Uhr 3 Euro/Person für Führung Eintritt mit OÖ Familienkarte frei! Ab 5 Jahren mit Begleitung Dieser Spezial-Rundgang hat einen „Wow-Effekt“: Entdecken Sie Orte im Museum, die für „Normal“-Besucher/innen eigentlich verschlossen sind, staunen Sie über überraschende Einblicke und herausragende Ausblicke. Verbringen Sie gemeinsam mit ihren Kindern sinnliche Stunden im Museum! Anmeldung: Schlossmuseum Linz, Tel.: 0732/7720 523 46 oder 47, E-Mail: [email protected] OÖ Familienbund Verschlossene Orte: Stollenführung – Linz unterirdisch Linz, Limonigasse Parkplatz – neben Roseggerstraße Mo., 10.04.2017, 14:00 –15:30 Uhr 12 Euro/Erwachsener, 10 Euro/Kind, 8 Euro für jedes weitere Kind Für Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung Entdecken Sie bei einer Führung zuerst die oberirdischen Reste von Luftschutzanlagen am Bauernberg. Dann geht es durch einen historischen Keller in ein Stollenlabyrinth, das für 3000 Menschen angelegt, aber nicht fertiggestellt wurde. Bitte eine Taschen- oder Stirnlampe mitbringen. Zu beachten ist auch, dass es im Stollen ca. 10 °C hat. Anmeldung: OÖ Familienbund, Hauptstraße 83-85, 4040 Linz, Tel.: 0732/60 30 60 - 28, E-Mail: [email protected] Spiegel – Elternbildung Vatersein als Kraftquelle – Elternkompass für Väter Ort, Termin und Preis wird auf Anfrage bekannt gegeben Im vierteiligen Seminar „Vatersein als Kraftquelle“ stehen die Erfahrungen im Mittelpunkt, die Väter mit sich und ihren Kindern in der Erziehungsarbeit machen. Neben der fachlichen Wissensvermittlung durch einen ausgebildeten Väterkompass-Referenten gibt es Raum für Selbstreflexion und persönliche Erfahrungen. Die Praxis der Achtsamkeit wird als Instrument zur Stressbewältigung im Alltag eingeübt. Anmeldung: SPIEGEL – Elternbildung, Katholisches Bildungswerk OÖ. Kapuzinerstraße 84, 4021 Linz Tel.: 0732/7610-3225 E-Mail: [email protected] Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Bildung und Gesellschaft – Familienreferat, Linz www.familienkarte.at Layout: Abt. Presse/DTP-Center/Johannes Ortner, Fotos: upart Werbeagentur, HoCa, privat DVR: 0069264 [2017072]
© Copyright 2025 ExpyDoc