GYMNASIUM GRIMMEN ABITUR 2017 Termin Vorgang APVO Hinweis Fr 31.03.2017 Bildung der Prüfungskommission (PK) für das Abitur 2017 - Berufung § 13 bis 11:30 Uhr Zuarbeit der Fachschaftsvorsitzenden an den Vorsitzenden der PK zur Bildung der Fachprüfungsausschüsse (FPA) mit folgenden Angaben (nach Klassen/Kursen aufgeschlüsselt): 1. FPA für die Fächer des schr. Abiturs und die besondere Lernleistung Fachprüfungsleiter, 1. und 2. Korrektor 2. FPA für die Fächer des mdl. Abiturs Fachprüfungsleiter, Prüfer und Protokollführer 3. FPA des mdl. Abiturs (für die Fächer des schriftl. Abiturs) und die Kolloquiumsprüfung Fachprüfungsleiter, Prüfer und Protokollführer Mo 03.04.2017 bis 11:30 Uhr 14:00 Uhr Di 04.04.2017 5 Mitglieder § 14 Festsetzung der Notenpunkte (NP) für das 4. Semester FL tragen NP in Notenhefte ein Konferenz zur Jahrgangsstufe 12 Berufung der FPA für die schriftlichen und mündlichen Prüfungen § 14 Studienbuchausgabe an Jahrgang 12 durch die Tutoren, anschließend: - Belehrung zur schriftl. und mdl. Abiturprüfung - Beratung zur Festsetzung der in Block 1 der Gesamtqualifikation einzubringenden Halbjahresleistungen § 18 (5) § 13 (4) § 21 1/2. Std. aktenkundig Mi 05.04.2017 bis 09.30 Uhr Schriftliche Anmeldung zur Abiturprüfung - einschließlich der Benennung der Halbjahresleistungen, die in Block 1 der Gesamtqualifikation eingehen sollen § 15 KL überprüfen die benannten Halbjahresleistungen und geben die Formulare beim Koordinator Sek. II ab 09:45 Uhr Eröffnung des Abiturs 2017 § 1 (4) Forum 11:30 Uhr 1. Konferenz der PK Fr 07.04.2017 Letzter Unterrichtstag der Jahrgangsstufe 12 Di 25.04.2017 Schriftliche Abiturprüfung im Fach Deutsch § 16 Mi 26.04.2017 Schriftliche Abiturprüfung im Fach Geschichte und Politische Bildung § 16 - Zulassung / Nichtzulassung zum Abitur §§ 15, 17 Fr 28.04.2017 Schriftliche Abiturprüfung im Fach Englisch § 16 Mi 03.05.2017 Schriftliche Abiturprüfung im Fach Mathematik § 16 Do 04.05.2017 Schriftliche Abiturprüfung im Fach Biologie § 16 Mo 08.05.2017 Schriftliche Abiturprüfung im Fach Physik § 16 Mi 10.05.2017 Schriftliche Abiturprüfung im Fach Chemie § 16 Do 11.05.2017 Schriftliche Abiturprüfung im Fach Religion/Philosophie § 16 Fr 12.05.2017 Schriftliche Abiturprüfung im Fach Geografie § 16 Do 18.05.2017 Schriftliche Abiturprüfung im Fach Informatik § 16 Mi 07.06.2017 Beginn der Konsultationen in den Fächern der mündlichen Abiturprüfung bis 10:00 Uhr Eintragung der Ergebnisse des schriftl. Abiturs in die Notenlisten § 16 11:30 Uhr PK: § 23 (1) Do 08.06.2017 08:00 Uhr Mitteilung der Ergebnisse der schriftl. Abiturprüfung an die Abiturienten anschließend: individuelle Beratungsgespräche § 23 Nachschreibtermin (D) § 16 Abgabe der schriftlichen Anträge der Abiturienten auf eine zusätzliche mdl. Prüfung in den Fächern des schriftlichen Abiturs Abgabe der schriftlichen Anträge auf Einsicht in die Prüfungsakten § 23 (2) Nachschreibtermin (FS, Rel/Phi) § 16 Nachschreibtermin (Ma, Geo) § 16 Fr 09.06.2017 bis 09:30 Uhr Mo 12.06.2017 - Überprüfung der Noten der schriftl. Abiturprüfung in ihrer Relevanz für die Gesamtqualifikation - ggf. Festsetzung von Beratungsgesprächen bis Dienstag, den 13.06.2017 Konsultationen finden i.d.R. in den Stunden statt, in denen laut Plan im jeweiligen Fach Unterricht war (persönl. Terminabsprachen sind möglich) § 31 Notenlisten werden durch die Tutoren vorbereitet und im Lehrerarbeitszimmer hinterlegt KL erhalten Kurzzeugnis vom Koordinator Sek. II Antragsformulare für eine zusätzliche mdl. Prüfung Einsichtnahme kann am 29.06.2017 erfolgen Di 13.06.2017 11:30 Uhr 2. Konferenz der PK - Zulassung / Nichtzulassung zum mdl. Abitur Beschluss über zusätzliche mdl. Prüfungen Berufung der FPA für die zusätzlichen mdl. Prüfungen Vorlage der durch den jeweiligen FPA bestätigten Aufgaben für die mdl. Abiturprüfung bei der PK zur Genehmigung Mi 14.06.2017 § 22 § 22 (2) § 14 PK kann in begründeten Fällen (Antrag durch FL) einen Schüler auch in eine zusätzliche mdl. § 13 (4) Aufgaben werden vom Prüfer erarbeitet Beginn der Konsultationen in den Fächern einer zusätzlichen mdl. Prüfung bis Dienstag, den 20.06.2017 Konsultationen finden i.d.R. in den Stunden statt, in denen laut Plan im jeweiligen Fach Unterricht war (persönl. Terminabsprachen sind möglich) Nachschreibtermin (NW) § 16 Do 15.06.2017 Nachschreibtermin (Ge) § 16 Di 20.06.2017 10:00 Uhr Bekanntgabe der Zulassung zur mdl. Abiturprüfung durch Aushang Bekanntgabe des Zeitplans für die mdl. Prüfung durch Aushang Vorlage der durch die jeweiligen FPA bestätigten Aufgaben für die zusätzliche mdl. Abiturprüfung bei der PK zur Genehmigung § 22 (1) § 23 (1) § 13 (4) Mi 21.06.2017 Mündliche Prüfungen lt. Zeitplan mit täglicher Tagung der PK im unmittelbaren Anschluss an die letzte Prüfung des Tages und anschließender Mitteilung der Ergebnisse an die Prüflinge § 29 Mi 28.06.2017 11:30 Uhr 3. Konferenz der PK - Feststellung der Ergebnisse des Abiturs § 29 Feststellung der Durchschnittsnote, Zuerkennung der allg. Hochschulreife Do 29.06.2017 08:00 Uhr Sa 15.07.2017 Überprüfung der Zeugnisangaben (Probeausdruck) Abgabe der Freiexemplare anschließend: Möglichkeit der Einsicht in die Prüfungsakten (wenn am 09.06. beantragt) Zeugnisausgabe und Abiturball gez. Kunath (Oberstufenkoordinator) § 31 Aufgaben werden vom Prüfer erarbeitet bis Dienstag, den 27.06.2017 der/die FPA - Vorsitzende nimmt an den Tagungen der PK teil KL erhält Probeausdruck vom Koord. Sek. II Absprache mit Frau Schramm gesonderter Plan "Treffpunkt Europas" - Grimmen
© Copyright 2025 ExpyDoc