Schlachtenbummlerprogramm Ausflüge & mehr S onntag , 25. J uni 2017 abends Weinseminar M ontag , 26. J uni 2017 Lodenwalke in der Ramsau am Dachstein Windischgarstner D ienstag , 27. J uni 2017 Europakloster St. Gilgen am Wolfgangsee Senioren-Skat-Woche M ittwoch , 28. J uni 2017 (Jahrgang 1967 und älter) spielfrei; entweder „Bunter Nachmittag“ auf der Alm oder Ausflug in die Südsteiermark (abhängig von der Teilnehmerzahl) D onnerstag , 29. J uni 2017 KZ-Gedenkstätte Mauthausen 24. Juni bis 1. Juli 2017 Gesamtwertung: Pyhrn – Eisenwurzen Skat-Woche Liebe Skatfreunde! Mit großer Freude dürfen wir Sie auch 2017 zur Skatwoche für jung gebliebene Senioren ab dem 50. Lebensjahr (Jahrgang 1967 und älter) nach Windischgarsten in den Sperlhof einladen. Die reizvolle Landschaft sowie die herzliche Gastfreundschaft der Familie Gössweiner garantieren eine Woche der Erholung in Kombination mit dem Skatspiel. Natürlich hat sich der österreichische Skatverband wieder bemüht, auch für die Schlachtenbummler ein interessantes Programm für die Veranstaltung zu bieten und würde sich freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Sonntag, 25. Juni 2017: Anreisetag mit Begrüßungscocktail und Check-in in den gebuchten Quartieren. Um 19.00 Uhr gemeinsames Abendessen im Sperlhof. Beginn Pyhrn Eisenwurzen Senioren-Skat-Woche im Hotel Sperlhof, Startkartenausgabe 9.00 Uhr Serie 1: 9.30 Uhr Serie 2: 13.00 Uhr Serie 1: 9.30 Uhr Dienstag, 27. Juni 2017: Serie 1: 9.30 Uhr Mittwoch, 28. Juni 2017: spielfreier Tag Donnerstag, 29. Juni 2017: Serie 1: 9.30 Uhr Serie 2: 13.00 Uhr Serie 1: 9.30 Uhr Serie 2: 13.00 Uhr Samstag, 1. Juli 2017: Serie 3: 15.30 Uhr Serie 2: 13.00 Uhr € 250,- + Hotelgutschein für 1 Woche Windischgarsten Ü/HP 3. Platz: € 200,- + Hotelgutschein für 1 Woche Windischgarsten Ü/F 4. bis 6. Platz: € 150,- 11. bis 14. Platz: € 70,- 7. bis 10. Platz: € 100,- 15. bis 20. Platz: € 50,- Hotel Sperlhof **** 6 Tage Vollpension, 1 Tag Halbpension inkl. Startgeld für Spieler (5 Turniertage inkl. Gesamtwertung) und Ausflüge für Schlachtenbummler. Serie 2: 13.00 Uhr Serie 3: 15.30 Uhr Café Sophie *** (Spiellokal) Das Familienhotel zum Wohlfühlen! Umgeben von einer herrlichen Bergwelt liegt das Hotel in einer Höhe von 650 m, ideal für sämtliche Urlaubs- und Freizeitbetätigungen. Geborgenheit, Ruhe und Erholung oder „Fit und Gesund” im Urlaub. Das Hotel bietet Komfortzimmer, Freibad, Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Solarium, Massagen, Tennisplätze und Seminarräume. Serie 3: 15.30 Uhr Anmeldung an: Im wunderschönen Windischgarsten gelegen, bietet das Gästehaus Café Sophie den idealen Ausgangspunkt für Ihre Aktivitäten. Die Zimmer verfügen über Bad, WC, Balkon und SAT-TV. Einfach ein Ort zum Wohlfühlen (Entfernung zum Spielort ca. 300 m). € 710,- (EZ) € 590,- (DZ) Vorname: Ort: Straße: Serie 3: 15.30 Uhr Tel: E-Mail: Serie 3: 15.30 Uhr Name: Vorname: Ort: Straße: Ab 19.30 Uhr Siegerehrung mit Galadiner und Tanzmusik Tel: E-Mail: Abreisetag Hotel Sperlhof**** Café Sophie*** ❏ ❏ ❏ ❏ nach den international gültigen Skatregeln. Abreizgeld: € 1,- durchgehend Tagespreise sind abhängig von der Gesamtanzahl der Spieler, jedoch erhalten mindestens 20 % der Teilnehmer Geldpreise. Das Startgeld wird voll ausgespielt. Zusätzlich gibt es Warenpreise für die Seriengewinner. € 665,- (EZ) Österreichischer Skatverband, Valentin Robitsch, Am Mühlengrund 2/10, 8074 Raaba, Tel.: +43 664 100 27 25, E-Mail: [email protected] Name: Gespielt wird Preisgelder: 2. Platz: € 635,- (DZ) Montag, 26. Juni 2017: Freitag, 30. Juni 2017: € 300,- + Hotelgutschein für 1 Woche Windischgarsten Ü/VP Preis und Leistungen: Programm Windischgarstner Senioren-Skat-Woche Sonntag, 24. Juni 2017: 1. Platz: DZ (à € 635,- pro Person) EZ (à € 710,-) Die Anmeldung erfolgt durch eine Anzahlung von € 100,- je Person auf das Konto des österreichischen Skatverbandes bei der Raiffeisenbank Graz-Andritz, IBAN: AT42 3837 7000 0202 8207, BIC: RZST AT2G377 ❏ ❏ SpielerIn ❏ ❏ SpielerIn SchlachtenbummlerIn SchlachtenbummlerIn DZ (à € 590,- pro Person) Anzahlung: EZ (à € 665,-) € Die Anmeldungen werden nach Eintreffen der Anzahlungen berücksichtigt. Da nur eine begrenzte Anzahl von Zimmern zur Verfügung steht, bitten wir um rasche Anmeldung. Zimmerreservierungen gehen ausschließlich über die Organisation, Restzahlung bitte bis längstens 2. Mai 2017 auf das oben genannte Konto. Es wird eine Kurtaxe von € 1,50 eingehoben, die direkt vor Ort zu bezahlen ist. Datum, Unterschrift: Mehr Infos gibt’s im Internet unter: www.seniorenskat.at
© Copyright 2025 ExpyDoc