19.30 Uhr Taizé-Andacht Samstag, 11.3.2017 18.00 Uhr Passionsandacht (Gürich) Gemeindebüro: Christine Wondra-Kutscher, Kirchgasse 3, Tel. 69 53 35 Pfarramt I: Pfarrer Wolfram Seeger, Kirchgasse 1, Tel.: 69 53 33 Pfarramt II : Pfarrer Dr. Axel Erdmann, Finkenweg 4, Tel.: 85 87 Öffnungszeiten im Ev. Gemeindebüro: Montag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwoch von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Donnerstag, 2.3.2017 9.00 Uhr Nähkreis 9.30 Uhr Ensemble Flauto Dolce Freitag, 3.3.2017 10.00 Uhr Instrumentalkreis 17.15 Uhr Pfadfindergruppe 9 bis11 Jahre 17.00 Uhr Girls Club 18.00 Uhr Weltgebetstagsgottesdienst „Herzliche Einladung zum Weltgebetstagsgottesdienst am 3. März um 18 Uhr in der Ev. Kirche Roßdorf. Die Liturgie wurde von Christinnen der Philippinen erarbeitet. Im Anschluss an den Gottesdienst laden die Ev. Frauen zum gemütlichen Beisammensein mit landestypischen Speisen ins Elisabeth-Haus ein.“ Samstag, 4.3.2017 18.00 Uhr Passionsandacht (Seeger) Sonntag, 5.3.2017 9.45 Uhr Gottesdienst (Seeger) 9.45 Uhr Kinder GoSpecial Montag, 6.3.2017 18.00 Uhr Friedensandacht 18.30 Uhr Theatergruppe 20.00 Uhr Bibel im Gespräch Dienstag, 7.3.2017 16.30 Uhr Pfadfinder 6 bis 8 Jahre 18.00 Uhr Pfadfinder 13 bis 16 Jahre 19.45 Uhr ökumenischer Gospelchor Mittwoch, 8.3.2017 18.00 Uhr Pfadfinder 16 bis 20 Jahre 20.00 Uhr Kirchenchor Donnerstag, 9.3.2017 9.00 Uhr Nähkreis 9.30 Uhr Ensemble Flauto Dolce Freitag, 10.3.2017 10.00 Uhr Instrumentalkreis 17.15 Uhr Pfadfindergruppe 9 bis11 Jahre 17.00 Uhr Girls Club 19.00 Uhr Taizé-Singen „Zu Gast bei Luthers“ - Ein Abendessen mit dem Reformator, seiner Familie und vielen Gästen A+O Theater Roßdorf und Küchenteam Freitag 31. März, 19.00 Uhr, Elisabeth-Haus Ein Mahl wie zu Luthers Zeiten mit den Tischreden von Martin Luther. Martin Luther und seine Frau Katharina bitten sie, als Gäste Platz zunehmen. Bei Luthers ist immer viel los: Wenn Gäste kommen, ist das Haus auch voll. Deshalb begegnen uns an diesem Abend neben der Familie Luther mit ihren Kindern auch Luthers theologische Freunde und Mitstreiter Philipp Melanchton und Georg Spalatin. Ebenso sitzen im Hause lebende Studenten selbstverständlich mit am Tisch. So erleben alle Gäste Luthers berühmte Tischreden. Er widmet sich darin nicht nur Themen der Theologie. Auch zur Ehe, den Frauen, dem Geld, der Musik und zu vielen anderen Dingen weiß Martin Luther etwas zu sagen. Und so bringt er alles kurz und kräftig auf den Punkt. Die Gäste erwarten neben den Gesprächen und Tischreden auch Speisen aus der Zeit des 16. Jahrhunderts und natürlich das Bier, welches Frau Käthe so vorzüglich zu brauen weiß. Mit ihrem Eintritt unterstützen sie die Renovierung unserer Roßdörfer Kirche. Karten für € 10,-- bei Schreibwaren Ratzefummel erhältlich oder unter (0 61 54) 69 53 33. Restkarten für € 12,-- an der Abendkasse erhältlich.
© Copyright 2025 ExpyDoc