MONATSBRIEF MÄRZ 2017 IN DIESER AUSGABE 1 2 3 4 5 6 7 Kalendarium Aktuelles Infos zu den Veranstaltungen Laufende Kurse & Angebote Sonstiges Ortsverzeichnis Impressum Titel anklicken und direkt zur richtigen Seite springen! 1 KALENDARIUM 04.03 15.00 – 18.00 Uhr Hinterglasmalerei Kunstgriff. 23 18.03 04.03. 19.30 Uhr Nasim Kolthi – Singer/Songwriter Café Zweitwohnsitz 22.03. 19.30 Uhr Erzählwerk Café Zweitwohnsitz 11.03 26.03. 15.30 Uhr Männertechnik mit Steven tanguito im Friedensaal 11.00 – 17.00 Uhr Modern Calligraphy I Kunstgriff. 23 11.00 – 17.00 Uhr Modern Calligraphy II Kunstgriff. 23 11.03. 19.30 Uhr Jess Morgan – Singer/Songwriterin Café Zweitwohnsitz 26.03. 17.00 Uhr TangoLAB tanguito im Friedensaal 15.03. 19.15 Uhr ZAQ Potsdams interaktives Medienquiz Café Zweitwohnsitz 31.03. 16.00 – 20.00 Uhr »Manylegs« Manufaktur für Kapuzen Atelierhaus Scholle51 16.03. 19.00 Uhr Verkehrswandel Atelierhaus Scholle51 2 AKTUELLES VERKEHRSWANDEL – GESPRÄCHE UND INFORMATIONEN ZUM THEMA MOBILITÄT IM STADTTEIL DONNERSTAG 16.03. 2017 | 19.00 UHR Atelierhaus Scholle51 Mund- und Nasenmaske, Ohrenstöpsel, Hochkantparken… die Bedingungen rund ums Fahr- oder Stehzeug sind eigen in Potsdam-West und der Brandenburger Vorstadt. Um eine Reifenumdrehung weiter zu rollen, sind alle zu einer vertiefenden Beratung eingeladen. Bereits existierende Initiativen (wie Stadtteilauto, Verkehrswende e.V., usw.) werden sich vorstellen, einbringen, Impulse geben. Und jeder Einzelne darf Erfahrungen und Wissenswertes teilen. Auch die Politik will dabei sein. Ganz besonders wird auch das Thema e-Mobilität in die Gesprächsrunde einfließen. »Ich wünsche mir eine Welt, wo ich an einem Auspuff schnuppern kann, ohne blau zu werden.« Marcel Klatopek 3 INFOS ZU DEN VERANSTALTUNGEN HINTERGLASMALEREI SAMSTAG 04.03.2017 | 15.00 – 18.00 UHR Kunstgriff. 23 Hinterglasmalerei! Mal- und Collagetechnik hinter Glas. Ein Angebot für Kinder und Eltern und alle Mitmachlustigen. Die Technik hinter Glas zu malen ist ein komplexer Vorgang über spiegelverkehrtes Denken und ein Sichtbarmachen der ersten Grundlinien. Im Kunstgriff. 23 erarbeiten wir mit einem einfachen Trick den Einstieg in diese komplizierte Technik. Die Bilder erhalten eine unglaubliche Farbbrillianz und die ersten grafischen Linien bleiben erhalten. Thema: Glücksbilder 2017 Ob Löwe, Ameise oder Nachtalb,im Chinesischen Kalender beginnt im Februar das Jahr des Hahnes…malen Sie sich Ihr Krafttiere, Sternzeichen oder persönliches Glücksbild. Sie sind herzlich eingeladen im Kunstgriff. 23, ein leuchten1 STADTTEILNETZWERK POTSDAM WEST E.V. des Hinterglasbilder zu malen und das Glück fürs Neue Jahr in Farbe zu tauchen. Eigene Ideen können selbstverständlich ebenso umgesetzt werden. Kosten: 55,00 € (Grundmaterialien sind inbegriffen) Beschränkte TN-Anzahl / Der Kurs kommt mit mindestens fünf Anmeldungen zustande. Tipp: alte Rahmen mit Glas + Dekopapiere mitbringen NASIM KOLTHI – SINGER/SONGWRITER SAMSTAG 04.03.2017 | 19.30 UHR Café Zweitwohnsitz Nasim wuchs als Sohn eines marokkanischen Einwanderers in der schwäbischen Idylle auf. In seinen Liedern besingt der Stuttgarter Singer/Songwriter mit einer Stimme, der man alles abnimmt, die innerseelischen Spannungen zwischen Tausendundeiner Nacht und wöchentlicher Kehrwochenpflicht. Seine Texte gehen nahe und entziehen sich zugleich. Eine ungreifbare Magie zittriger Bilder durchzieht seine Lieder, die nur eine arabische Seele auf diese Weise in die deutsche Sprache hauchen kann. Der Orient trifft in Nasims Musik den Okzident und beide atmen auf. Eintritt frei, ein Hut geht rum. MODERN CALLIGRAPHY I SAMSTAG 11.03.2017 | 11.00 – 17.00 UHR Kunstgriff. 23 Der Kurs »Modern Calligraphy I« ist eine ausführliche Anleitung zu den Grundlagen der Spitzfederkalligrafie. Es geht um Grundstriche, das Minuskel-Basis-Alphabet (Kleinbuchstaben), das Verbinden von Buchstaben und Tipps zur Variationsmöglichkeit. Die Teilnahmegebühr liegt bei 99,00 € und hat im Preis inbegriffen: zwei Schreibfedern, Handouts, Erfrischungen, Federhalter, Papier und Tinte. Der Kurs kommt mit 6 Anmeldungen zustande. Für mehr Informationen und zur Anmeldung: [email protected] JESS MORGAN – SINGER/SONGWRITERIN SAMSTAG 11.03.2017 | 19.30 UHR Café Zweitwohnsitz Jess Morgan ist viel unterwegs, um die Welt zu sehen, in sich aufzusaugen und sie dann in Texte und Musik zu zaubern. Den Zuhörer erwarten originelle Songs mit wilden Geschichten und starken Themen einer jungen britischen Singer/ Songwriterin, die sich schon fast wie ein Soundtrack anhören – Augen zu und der Film ist eingelegt. Am 21.10.16 erschien ihr neues Album »Edison Gloriette«, was sie zusammen mit den Produzenten HP Gunderson und Daniel Birkenland in Bergen, Norwegen aufgenommen hat. »Ein absoluter Meilenstein in der Folk und Roots Landschaft« (MDR Figaro) Eintritt frei, ein Hut geht rum. MONATSBRIEF MÄRZ 2017 ZAQ – POTSDAMS INTERAKTIVES MEDIENQUIZ MITTWOCH 15.03.2017 | 19.15 UHR Café Zweitwohnsitz Das Zweitwohnsitz Alleswisser Quiz (ZAQ), Potsdams interaktives Medienquiz! In den Bereichen Filme, Serien, TV, Bücher, Musik, Social Media, Werbung und natürlich Promis. Auch in 2017 geht es abwechslungsreich und spannend weiter: Es erwartet euch jeden dritten Mittwoch im Monat ein spannender Mix aus audiovisuellen Fragen, Tabu- und Activity-Elementen und vielem mehr. Gewinnen könnt Ihr dabei natürlich auch so Einiges. Also kommt vorbei und genießt bei leckeren Snacks und Getränken einen lustigen Abend mit uns! Eintritt frei, Kulinarisches am Tresen. Weitere Infos und Anmeldung immer aktuell auf Facebook. MODERN CALLIGRAPHY II SAMSTAG 18.03.2017 | 11.00 – 17.00 UHR Kunstgriff. 23 »Modern Calligraphy II« ist ein Workshop für den man schon einmal mit einer Spitzfeder handtiert haben sollte. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit den Großbuchstaben und dem Schreiben mit verschieden Metallik-Tinten. Der Kurs »Modern Calligraphy I« ist eine gute Voraussetzung und beinhaltet alle Grundkenntnisse, die benötigt werden. Die Teilnahmegebühr liegt bei 99,00 € und hat im Preis inbegriffen: zwei Schreibfedern, Handouts, Erfrischungen, Federhalter, Papier und Tinte. Der Kurs kommt mit 6 Anmeldungen zustande. Für mehr Informationen und zur Anmeldung: [email protected] ERZÄHLWERK IM ZWEITWOHNSITZ MITTWOCH 22.03.2017 | 19.30 UHR Café Zweitwohnsitz Das Erzählwerk im Zweitwohnsitz erfreut immer wieder neu. Zwischen Büchern und Sesseln, Klavier und Hängematte erzählen die Frauen vom Erzählwerk Geschichten und alle Gäste an diesem Abend sind geladen zuzuhören und – wer mag – auch selbst zu erzählen: Traditionelles, Erlebtes, Erfahrenes. Ein Märchen, vielleicht aus Tausendundeiner Nacht, einen Witz, eine Anekdote – einfach ein offener Geschichtenabend. Mehr Entspannung und schöne Atmosphäre geht nicht, abgerundet mit einem netten Getränk und weiteren kulinarischen Leckereien des Zweitwohnsitz. Eintritt frei, ein Hut geht um. TANGUITO »MÄNNERTECHNIK« SONNTAG 26.03.2017 | 15.30 UHR TANGUITO »TANGOLAB« SONNTAG 26.03.2017 | 17.00 UHR Friedenssaal Im WS »Männertechnik« treffen sich ab jetzt immer vor dem TangoLAB Männer im Friedenssaal um sich aus der Perspektive des Führenden im Tango mit den Basistechniken auseinander zu setzen und das Führen zu verfeinern. www.tanguito.de | [email protected] | 0331 - 70 25 333 2 STADTTEILNETZWERK POTSDAM WEST E.V. MONATSBRIEF MANYLEGS – MANUFAKTUR FÜR KAPUZEN FREITAG 31.03.2017 | 16.00 – 20.00 UHR Atelierhaus Scholle51 KUNSTKURSE MIT HEIKE ISENMANN Kunstgriff. 23 Eröffnung des Ateliers »Manylegs – Manufaktur für Kapuzen in der Scholle51. Im Rahmen der europäischen Kunsthandwerkstage in Berlin vom 31.03. – 02.04.2017 öffnet Cornelia Kolditz ihr Atelier in der Scholle51. Unter ihrem Label »Manylegs – Manufaktur für Kapuzen« fertigt sie von Hand hochwertige Kapuzen-Kragen als Unikate. Die Spannweite ihrer Kreationen reicht über verschiedene Farben, Formen, Materialien und Muster. Die vielfältigen Modelle werden individuell an die Wünsche des Kunden angepasst. Hier trifft traditionelle Handwerkskunst auf modernes Design. JEDEN MONTAG www.berlin.kunsthandwerkstage.de www.manylegs.de 4 LAUFENDE KURSE & ANGEBOTE FRÜHSTÜCKSBUFFET JEDEN SAMSTAG | 9.00 – 14.00 UHR Café Zweitwohnsitz Abwechslungsreich, frisch und natürlich lecker! :) Reservierungen nehmen wir gerne entgegen unter 0331-62565616. Normalpreis*: Kinder von 7 – 12 Jahren: Kinder von 3 – 6 Jahren: Kinder unter 3 Jahren: 9,50 € 6,50 € 4,50 € frei *ohne Getränke TATORT PUBLIC VIEWING JEDEN SONNTAG | 20.15 UHR Café Zweitwohnsitz Im Zweitwohnsitz übertragen wir jeden Sonntag den Tatort auf Großbildleinwand und genießen gemeinsam spannende Fernsehunterhaltung in gemütlichem Ambiente! Eintritt frei, Kulinarisches am Tresen. TANGO ARGENTINO JEDEN MONTAG Etage3 MÄRZ 2017 15.30 – 17.00 Uhr Für Kinder ab 5 Jahren JEDEN MITTWOCH 15.45 – 17.15 Uhr Für Kinder ab 5 Jahren 17.30 – 19.00 Uhr Für Erwachsene & Jugendliche* *ab 14 Jahren Tipp: Am Mittwoch, den 22.03. und den 29.03.2017 gibt es die Möglichkeit sich über die Buchbindewerkstatt mit Anna Helm (findet am 01./02.04.2017 statt) zu informieren. Weiter Infos gibt es auch unter www.kunstgriff23.de und www.annahelm.de. 5 SONSTIGES NACHBARSCHAFTSHAUS SCHOLLE34 So langsam wird es wieder wärmer, die Vögel zwitschern, wenn man morgens das Fenster öffnet und die ersten Sonnenstrahlen bringen die Blumen wieder zum blühen. Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm eine Menge Arbeit. Die Überreste der kalten Jahreszeit müssen beseitigt werden und Vorbereitungen für die kommende warme Jahreszeit getroffen werden. Der Nachbarschaftsgarten und das Gelände der Scholle34 strotzen nur so vor Aufgaben und warten darauf wieder hübsch gemacht zu werden. Fühlt euch jederzeit herzlich eingeladen vorbeizukommen und mit anzupacken. An dieser Stelle möchten wir auch schonmal auf unsere, im April startende, Tom Sawyer Zaunaktion hinweisen. Ziel ist es dem Zaun am Nachbarschaftshaus einen neuen Anstrisch zu geben und dazu brauchen wir eure Hilfe! Der Zaun braucht Vorbereitung, d.h. er muss von allem Bewuchs und Pflanzen befreit werden, danach muss der alte rostige Zaun mit Flex-Drahtbürsten abgeschrubbt und mit Rostschutz versehen werden und zu guter letzt kommt dann der Anstrich. Die gesamte Aktion wird über die letzten zwei Aprilwochenenden stattfinden und braucht noch ganz viele Unterstützer und unterstüzendes Werkzeug. Weitere Informationen folgen im nächsten Monatsbrief oder sind auf der Stadtteilnetzwerk-Seite abrufbar. www.stadtteilnetzwerk.de 17.45 Uhr Tango-Teenage-Club 19.30 Uhr »Frauen unter sich« JEDEN DIENSTAG Friedenssaal 18.15 Uhr Kurs Mittelstufe 19.30 Uhr Kurs Einsteiger 20.45 Uhr Kurs Fortgeschrittene* *Anschlussstufe nach dem Einsteigerkurs 3 STADTTEILNETZWERK POTSDAM WEST E.V. MONATSBRIEF MÄRZ 2017 6 ORTSVERZEICHNIS A K Atelier Guelden Carl-von-Ossietzky-Straße 28 https://annettepaul.jimdo.com/aktuell Kunstgriff. 23 Carl-von-Ossietzky-Straße 23 www.kunstgriff23.de Atelierhaus Scholle51 Geschwister-Scholl-Straße 51 www.scholle51.de N Café Zweitwohnsitz Geschwister-Scholl-Straße 89 www.zweitwohnsitz-potsdam.de Q Das Nähatelier Geschwister-Scholl-Straße 51 www.das-naehatelier.de S C D Nachbarschaftsgarten / Scholle 34 Geschwister-Scholl-Straße 34 www.blog.scholle34.de Q-Hof Lennéstraße 37 www.theater-poetenpack.de Sägewerk Geschwister-Scholl-Straße 51 www.saegewerk-potsdam.blogspot.de E Erlöserkirche Nansenstraße / Doktor-Rudolf-Tschäpe-Platz www.evkirchepotsdam.de Stadtteilnetzwerk Potsdam West e.V Geschwister-Scholl-Straße 51 www.stadtteilnetzwerk.de Etage 3 Zeppelinstraße 470 www.etage3-potsdam.de V Friedenssaal Schopenhauerstraße 23 www.friedenssaal-potsdam.de W F G Gemeinschaftsunterkunft Pirschheide An der Pirschheide 13 Viktoriagarten Buchhandlung Geschwister-Scholl-Straße 10 www.viktoriagarten-potsdam.de Waschbar Geschwister-Scholl-Straße 82 www.waschbar-pdm.de www.internationaler-bund.de/angebote/standort/210576/9865 Westkurve Zugang Hans-Sachs-Straße www.westkurve-potsdam.de Gerhart-Hauptmann Grundschule Carl-von-Ossietzky-Straße 37 www.gerharthauptmanngrundschule.de 7 IMPRESSUM Stadtteilnetzwerk Potsdam West e.V. Geschwister-Scholl-Strasse 51 14471 Potsdam Veranstaltungstipps bitte an: [email protected] Einsendeschluss ist der 20. des Vormonats! www.stadtteilnetzwerk.de Alle Angaben ohne Gewähr! 4
© Copyright 2025 ExpyDoc