ÜBER DIE FÖRDERINITIATIVE MITTELSTAND 4.0 WIR SIND DAS MITTELSTAND 4.0KOMPETENZZENTRUM HAMBURG Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg ist Teil der Förderinitiative "Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse". Die Initiative wird im Rahmen des Förderschwerpunktes "MittelstandDigital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse" vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. www.mittelstand-digital.de ÝÝ Handelskammer Hamburg Service GmbH (Konsortialführerin) KONTAKT ÝÝ Handwerkskammer Hamburg Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg ÝÝ Technische Universität Hamburg ÝÝ Helmut-Schmidt-Universität Rudolf Neumüller (Leiter) c/o HKS Handelskammer Hamburg Service GmbH Adolphsplatz 1 20457 Hamburg ÝÝ Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Tel.: +49 40 36138-263 [email protected] www.kompetenzzentrum-hamburg.digital IMPRESSUM HERAUSGEBER / REDAKTION: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg c/o HKS Handelskammer Hamburg Service GmbH Adolphsplatz 1 20457 Hamburg BILDNACHWEIS: Titelbild: istock/kupicoo Innen oben: istock/stockvisual Innen links: istock/andresr Rückseite oben: istock/svedoliver Rückseite unten: Handelskammer Hamburg/Ulrich Perrey GESTALTUNG UND PRODUKTION: Stilwaechter GmbH www.stilwaechter.de DRUCK: Hartung Druck + Medien GmbH MITTELSTAND 4.0KOMPETENZZENTRUM HAMBURG Für kleine und mittlere Unternehmen bei Fragen und Herausforderungen der digitalen Transformation www.kompetenzzentrum-hamburg.digital PROJEKTPARTNER Konsortialführer des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hamburg und zentraler Ansprechpartner für Unternehmen ist die Handelskammer Hamburg Service GmbH. Weitere Projektpartner im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg sind: Die Technische Universität Hamburg, die Helmut-Schmidt-Universität, die Hochschule für Angewandte Wissenschaften und die Handwerkskammer Hamburg. WAS LEISTEN WIR FÜR IHR UNTERNEHMEN? WAS SIND SCHWERPUNKTE DES KOMPETENZZENTRUMS? In Hamburg unterstützen wir in unserem Kompetenzzentrum speziell kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung. Der besondere Fokus des Hamburger Kompetenzzentrums liegt auf dem Thema „logistische Prozesse“ – im Sinne einer umfassenden Betrachtung der Lieferkette (Supply Chain). Darüber hinaus beantworten wir all Ihre Fragen aus der unternehmerischen Praxis. Die Frage, wie sich zum Beispiel logistische Prozesse sinnvoll und zukunftsfest digital unterstützen lassen, welche Investitionen auch in die Mitarbeiter notwendig werden, und wie zukünftige Geschäftsmodelle aussehen können, ist nicht immer einfach zu beantworten. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg wird Sie mit Rat und Tat bei der Gestaltung der digitalen Zukunft Ihres Unternehmens unterstützen – sei es beim ersten Schritt oder der nächsten digitalen Innovation. Neue Geschäftsmodelle 3D-Druck Prozesse digitalisieren UNSERE ANGEBOTE FÜR SIE! Informieren Sie informieren sich auf unseren Vorträgen und Veranstaltungen über die Möglichkeiten der Digitalisierung für Ihr Unternehmen. Erfahren Sie, welche Schritte andere Unternehmen gegangen sind und wie diese Unternehmen davon profitiert haben. Demonstrieren Seien Sie dabei, wenn wir Möglichkeiten für Digitalisierungslösungen vor Ort präsentieren und diese in einen unternehmerischen Kontext rücken. Qualifizieren Melden Sie sich für Methoden- und Technologieschulungen an, die es Ihnen ermöglichen, das Erlernte für Veränderungen in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Umsetzen Fachleute aus dem Kompetenzzentrum begleiten Sie in Ihrem Unternehmen bei digitalen Umsetzungsprojekten. Arbeit 4.0 ERFAHREN SIE MEHR: IT-Sicherheit www.kompetenzzentrum-hamburg.digital
© Copyright 2025 ExpyDoc