TOMTEs HOF e.V. Jahresprogramm für Kinder und Jugendliche 2017 Natur(er)leben und Natur- und Tiergestützte Intervention TOMTEs HOF Abenteuer lädt ein … „Kindergeburtstag“ „in den Ferien was erleben“ NaturERleben Naturerlebnistage und Veranstaltungsreihen für Schulen, Kindergärten etc. Teambuilding mit Tier für Teams Ferienprogramm für alle Alterstufen Verschiedene naturnahe Program m e für alle Altersstufen NatUrvertrauen Tiergestützte Intervention für soziale und therapeutische Einrichtungen Eingliederungshilfe als Einzelmaßnahme Einzelbetreuung und soziale Kleingruppen in der Kinderund Jugendhilfe „und jeden Dienstag Tiere füttern“ Mit-Mach-Fütterung von 16.00 – 17.30 Uhr Beratung und Fortbildung „Neues entdecken“ Kräuterseminare, Naturerfahrung und Entspannung, Umgang mit Tieren, Naturheilkunde, Tierkommunikation etc. Wir beraten und bilden fort im Bereich artgemäße Tierhaltung und artgerechter Umgang mit Nutztieren „ … ein besonderer Ort …“ … zum Genießen, … für einen Ausflug ins Grüne, … für Weihnachts-, Betriebs- oder sonstige Feiern … für Teams zum Teambuilding .. bei Tomte und seinen Tieren … für eine ganz persönliche auszeit Zertifiziert durch Stiftung Bündnis Mensch & Tier 1. Mit-Mach-Fütterung für Groß und Klein Jeden Dienstag (in den Ferien auch freitags) findet auf TOMTEs HOF die Mit-Mach-Fütterung statt. Von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr können Kinder ab 2 Jahren mit und ohne Eltern bei der Versorgung der Hoftiere helfen. Kosten: 3 €. Bitte anmelden (04931 – 930 1634) und wetterfeste Kleidung mitbringen! Sondertermin: 27.02.2017, Rosenmontag 2. Natur-Erlebnistage in den Ferien In den Ferien bietet TOMTEs HOF montags nachmittags von 14.30 – 16.30 Uhr ein abwechslungsreiches naturnahes Programm für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Kosten: 5 €. Bitte anmelden und wetterfeste Kleidung mitbringen! 10. April 2017: Ich wollt ich wär ein Huhn 26. Juni 2017: TOMTEs Schaf-Tag 03. Juli 2017: TOMTEs Wolle und Spinn-Tag 10. Juli 2017: TOMTEs Ziegen-Tag 17. Juli 2017: TOMTEs Esel-Tag 24. Juli 2017: TOMTEs Schweine-Tag 31. Juli 2017: TOMTEs Kaninchen-Tag 07. August 2017: TOMTEs Pferde-Tag 14. August 2017: TOMTEs Katzen-Nachmittag 21. August 2017: 02. Oktober 2017: 09. Oktober 2017: TOMTEs Hühner-Nachmittag Erntekronen binden Bunter Herbstschmuck 3. Sonderveranstaltungen 17.06.2017, 11.00 – 17.00 Uhr: Tag der Offenen Tür Heute öffnet TOMTEs HOF seine Türen: Groß und Klein, Familien, Kinder und Erwachsen, Interessierte und Genießer, Entspannungssuchende und Naturfreunde sind eingeladen TOMTEs HOF zwischen Tierbegegnung, leckeren Waffeln, Biowürstchen oder veganer Suppe und kleinen Naturerlebnisaktionen kennen und genießen zu lernen. Der Eintritt ist frei! 07.07.2017, 18.00 – 20.00 Uhr: Singen am Feuer für Groß und Klein mit Ingrun Masanek An diesem Sommerabend versammeln wir uns ums Feuer und singen „wie uns der Schnabel gewachsen ist“. Noten muss hier niemand lesen können, denn Freude am Mitsingen ist das einzige, was zählt. Und natürlich sind dabei auch alle tierischen Hofbewohner eingeladen, ihre Stimmen erklingen zu lassen. Altbekannte und neue Lieder, Kanons und Sommermelodien… kommt und singt mit! Für alle Singlustigen ab 8 Jahren. Kosten: 4 € inkl. Getränke. Bitte wetterfeste Kleidung anziehen und anmelden (04931/9301634)! 19. – 20.07.2017, 15.00 – 11.00 Uhr: Schlafen bei Schafen Übernachtung auf TOMTEs HOF Alter: Geeignet für Kinder ab 8 Jahren Zeit: 15.00 Uhr bis 11.00 Uhr am Folgetag Kosten: 60,00 € inkl. gesundem Abendessen (Grillen) und Frühstück Eine spannende Nacht steht bevor: Gemeinsam übernachten wir bei den Schafen im Stall, dazu gehört zunächst die Tierfütterung, ein Lagerfeuer mit Stockbrot und eine Nachtwanderung. Am nächsten Morgen versorgen wir gemeinsam die Tiere, frühstücken gemeinsam und lassen das tolle Erlebnis ausklingen. Bitte wetterfeste Kleidung anziehen und anmelden (04931/9301634)! 22.12.2017, 15.00 – 17.30 Uhr: Lüttenweihnacht – Das Weihnachtsfest für die Tiere An diesem besonderen Tag sind Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene eingeladen im Stroh die Geschichte von Lüttenweihnacht zu hören, für die Hoftiere einen Weihnachtsbaum zu schmücken und sie weihnachtlich zu versorgen. Kosten: 5,00 € Bitte wetterfeste Kleidung anziehen und anmelden (04931/9301634)! 4. Erlebniswochen Kleine Tierpfleger ganz groß Termin: Osterferien: Oder 18. April – 21. April 2017 Sommerferien: 26. Juni – 30. Juni 2017 Zeiten: 8.00 – 13.00 Uhr Alter: Geeignet für Kinder ab 8 Jahren Kosten: 50 € inklusive Material und Frühstück Ihr liebt Tiere? Dann macht das Kleine-Tierpfleger-Diplom: Lernt die Hoftiere von TOMTEs HOF zu versorgen, zu pflegen, ihre Gehege zu gestalten und mit ihnen artgemäß umzugehen. Es erwarten Euch viele tolle Aufgaben, schöne Erlebnisse und Begegnungen mit TOMTEs Tieren. Bitte anmelden unter 04931/9301634 und wetterfeste Kleidung mitbringen! Baumeister gesucht - Wir bauen ein Baumhaus Termin: 10. Juli - 14. Juli 2017 Alter: Geeignet für Kinder ab 8 Jahren Zeiten: 8.00 – 13.00 Uhr Kosten: 50 € inklusive Material und Frühstück Wir suchen viele kleine Baumeister, die Lust haben ein Baumhaus zu bauen. Bitte anmelden unter 04931/9301634 und wetterfeste Kleidung mitbringen! Mini-Naturerlebnis-Woche Termin: 24. Juli – 28. Juli 2017 Zeiten: Montag bis Freitag von 8.00 – 13.00 Uhr Alter: Geeignet für Kinder ab 6 Jahren Kosten: 50 € inklusive Material und Frühstück Sommerspaß auf TOMTEs HOF – eine Woche lang möchten wir mit Euch Lustiges, Spannendes, Leckeres und Kreatives auf TOMTEs HOF mit seinen Hoftieren und in der Natur drum herum unternehmen. Es wird gebastelt, gekocht, gechillt, etwas mit den Tieren unternommen, etwas für die Tiere gebaut und vieles mehr. Bitte anmelden (04931/9301634) und wetterfeste Kleidung mitbringen! Natur(er)leben auf TOMTEs HOF Programme für Klassenausflüge, Projekttag(e), Forschertage, Teamtraining und mehr o Viele Teile ergeben ein Ganzes Ein Körper besteht aus vielen Körperteilen, die besondere Talente haben. In Kleingruppen erarbeiten wir diese Talente und setzen sie schließlich gemeinsam zu einem Ganzen zusammen. Schwierigkeitsgrad variiert mit Alter. Zielgruppe: Kinder und Jugendliche 1. bis 8. Klasse Dauer: 2 bis 5 Stunden, oder als Unterrichtsreihe Gruppengröße: max. 30 Personen o Forscherzeit Kinder und Jugendliche werden zu Forschern, beobachten und untersuchen spannende Fragen zu Tier- und Umwelt. Schwierigkeitsgrad variiert mit Alter. Zielgruppe: Kinder und Jugendliche 1. bis 12. Klasse Dauer: min. 2,5 Stunden, kann zu Projekttagen erweitert werden Gruppengröße: max. 25 Personen o TOMTEs Arche Kann Euer Team TOMTEs Arche retten? Kinder und Jugendliche erfahren sich als Team und lernen ihre Talente gekonnt einzusetzen. Zielgruppe: Kinder, Jugendliche oder Erwachsene ab 4. Klasse Dauer: 3 - 5 Stunden Gruppengröße: 5 bis 25 Personen o TOMTEs-Tier-Runde Der Klassenausflugs-Renner: TOMTE führt die Kinder über den Hof und stellt seine Tiere vor. Zielgruppe: Kinder 1. bis 3. Klasse Dauer: 2 - 3 Stunden Gruppengröße: max. 25 Personen
© Copyright 2025 ExpyDoc