24. Vieh- und Pflanzenbautag Rheinland-Pfalz Gastvortrag: Dr. Volker Wissing, Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau „ Wettbewerbsfähige Landwirtschaft in RLP und gesellschaftliche Erwartungen “ Vortrag: Dr. Friedhelm Fritsch DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück „Wird die Stickstoff-Düngung zu Weizen oder Silomais zukünftig begrenzt?“ I. AK Milchvieh Raum: Seminarraum 13:00 „Innovative Stallbaulösungen in der Milchviehhaltung“ Referent: Jochen Simon Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Grub 14:30 „Umgang mit Krisen und Zukunftschancen in der Milchviehhaltung” Referent: Michael Dörr Landwirt des Jahres 2016, Roßdorf Diskussionsleitung: Friedrich Wilhelm Meyer zur Capellen Vorsitzender des Milchausschusses im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. II. AK Schweine Raum: Speisesaal 13:00 „Ist eine GVO-freie Schweinefütterung möglich?” Referent: Dr. Manfred Weber Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau, Iden 14:30 „Kupierverbot, Kastenstände...? Wohin geht es eigentlich?“ Referentin: Dr. Anja Eisenack unabhängige Fachtierärztin und Spezialberatung Schweinehaltung, Zülpich Diskussionsleitung: Uwe Bißbort Vorsitzender Kreisverband Südwestpfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. III. AK Pflanzenbau Raum: Klassenzimmer 13:00 „Ökonomische Rahmenbedingungen - Wohin geht die Reise im Ackerbau?” Referent: Hans Jürgen Hölzmann LWK Nordrhein-Westfalen, Düren 14:30 „Ungrasresistenzen sind mittlerweile ein Problem - wie kann der Landwirt darauf reagieren?“ Referent: Horst Häußler DLR Westpfalz, Münchweiler Diskussionsleitung: Gerold Füge stellvertretender Vorsitzender Kreisverband Donnersberg im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. Programm 9:00 Uhr Anfahrtsskizze Eröffnung Theo Wieder Bezirkstagsvorsitzender im Bezirksverband Pfalz Wir laden ein zum 24. VIEH- und PFLANZENBAUTAG Grußworte Ökonomierat Norbert Schindler Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz am 20. Februar 2017 im Eberhard Hartelt Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. 9:30 Uhr Gastvortrag Dr. Volker Wissing Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau 10:45 Uhr Vortrag Dr. Friedhelm Fritsch DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück 12:00 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr Vorträge mit Diskussion in den verschiedenen Arbeitskreisen 14:15 Uhr Pause 14:30 Uhr Fortsetzung in den verschiedenen Arbeitskreisen 16:00 Uhr voraussichtliches Ende DLR Westpfalz Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle in 67728 Münchweiler an der Alsenz Organisiert durch: Tagesadresse DLR Westpfalz Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle Neumühle 1 67728 Münchweiler an der Alsenz Telefon 06302 6030 Telefax 06302 60350 E-Mail: [email protected] Bauern- und Winzerverbände Rheinland-Pfalz Bezirksverband Pfalz Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westpfalz Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
© Copyright 2024 ExpyDoc