IN FOR MATION EN SPONSOREN VeransTalTungsdaTum Samstag, 08. April 2017 MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON: VeransTalTungsorT ❚ Neuhof am See Seehaus Äußere Günzburger Straße 1 89423 Gundelfingen a. d. Donau WissenschafTliche leiTung ❚ Dr. med. Jürgen Hug n actelion Pharmaceuticals deutschland gmbh3 n daiichi sankyo deutschland gmbh4 n n n PROGRAMM amgen gmbh1 novartis Pharma gmbh2 AKTUELLE KARDIOLOGIE UND ANGIOLOGIE Vifor Pharma deutschland gmbh5 Centrum für kardiovaskuläre Medizin · Günzburg 2017 ❚ Dr. med. Carsten Hehlert-Friedrich Kardiologie & Angiologie · Klinik Krumbach · Krumbach ❚ Dr. med. Hans Ulrich Sauer Kardiologie · Klinik Günzburg · Günzburg w w w. aka- symposium. de organisaTion und anmeldung KelCon GmbH · Christina Sahm Liebigstraße 16 · 63500 Seligenstadt Tel.: 06182 - 94 666 23 · Fax: 06182 - 94 666 44 E-Mail: [email protected] · www.kelcon.de Haftung: Die Haftung des Veranstalters sowie der KelCon GmbH oder der von ihnen beauftragten Personen für Schäden, insbesondere für solche aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl, ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen, es sei denn, dass der Schaden auf einem vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Verhalten des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruht. Datenschutz: Die Bearbeitung der Anmeldung erfolgt mittels EDV. Sollten Sie keine weiteren Informationen zu Veranstaltungen in Ihrem Fachbereich wünschen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected]. ZerTifiZierung Die Veranstaltung wurde bei der Bayerischen Landesärztekammer sowie der DGK zur Zertifizierung angemeldet. Stand bei Drucklegung Teilnahmebedingungen Allgemeine Bedingungen: Die Teilnahme am wissenschaftlichen Programm ist kostenfrei. Anmeldeschluss für die Teilnehmeranmeldung ist der 04.04.2017. Anmeldungen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, werden ausschließlich vor Ort im Tagungsbüro bearbeitet. regisTrierung Die Teilnahme an dem Symposium ist kostenfrei, eine schriftliche Anmeldung ist jedoch erforderlich. schirmherrschafT Die Schirmherrschaft wurde bei der DGK beantragt. WeiTere infos und online-anmeldung www.aka-symposium.de Arbeitsgemeinschaft Leitender Kardiologischer Krankenhausärzte e.V. Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. Offenlegung der Unterstützung gemäß erweiterter Transparenzvorgabe des FSA-Kodex Fachkreise (§ 20 Abs. 5) 1) 2.000,00 EUR 2) 1.600,00 EUR 3) 1.260,50 EUR 4) 1.000,00 EUR 5) 500,00 EUR Ausstellungsstand und Werbemaßnahmen Neuhof am See 08. April 2017 GRUSSWORT sehr verehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, wir laden Sie wieder ganz herzlich zu unserem 12. Symposium „Aktuelle Kardiologie und Angiologie“ ein. Dieses Mal findet die Veranstaltung im Seehaus, Neuhof am See statt. Es ist wie immer unser Ziel, ein möglichst breit gefächertes und praxisrelevantes Programm zu aktuellen Themen und Entwicklungen in der kardiovaskulären Medizin zu bieten. Aus quasi erster Hand erhalten wir von dem Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herrn Prof. Fleck, einen Überblick aus dem Herzbericht 2016 und den Stellenwert der Kardiologie in Deutschland. Neues zu Bridging und Triple Therapie bei oraler Antikoagulation bei Vorhofflimmern wird Prof. Kühlkamp aus Konstanz berichten. Können Plaques durch eine strikte und starke LDL-Senkung tatsächlich verkleinert werden? Herr Dr. Pusl aus Augsburg wird dies anhand der neuen PCSK-9 Hemmer diskutieren. Herr Prof. Wagner aus Bad Wörishofen geht der Frage nach, ob Sport nur am Wochenende auch das Sterberisiko senken kann? Seitdem die neuen oralen Antidiabetika das kardiovaskuläre Risiko zu senken scheinen, ist das Interesse der Kardiologen an diesen Substanzen groß. Herr Prof. Kern vom Endokrinologikum Ulm geht dieser Frage nach. Herzinsuffizienz und Polypharmazie im Alter: Herr Prof. Wehling aus Mannheim ist der Experte auf diesem Gebiet. Ein weiterer anerkannter Experte auf seinem Gebiet der pulmonalen Hypertonie und Lungenembolie ist Prof. Rosenkranz aus Köln. Patienten mit angeborenem Herzfehler im Erwachsenenalter sehen wir immer häufiger. Prof. Ewert aus München wird erläutern auf was zu achten ist. Traditionsgemäß hat der Herzchirurg das letzte Wort. Prof. Beyer aus Augsburg berichtet über die Innovationen heute und morgen. Wir würden uns freuen Sie zu unserem Symposium begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen Jürgen hug carsten hehlert-friedrich hans ulrich sauer PROGRAMM REFERENTEN ANMELDEFORMULAR 09.00 Begrüßung ❚ Prof. dr. med. dr. h. c. michael beyer 09.05 Grußworte AKTUELLE KARDIOLOGIE UND ANGIOLOGIE 08.30 R E G I S T R I E R U N G · Industrieausstellung J. Hug, Günzburg 09.10 Invasive Kardiologie im Landkreis Günzburg – Überblick 09.20 herzbericht 2016: Kardiologie in Deutschland auf hohem Niveau Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler Deutsches Herzzentrum München · München E. Fleck, Berlin Deutsche Gesellschaft für Kardiologie · Berlin V. Kühlkamp, Konstanz Endokrinologikum Ulm · Ulm T. Pusl, Augsburg Angiologie · Asklepios Klinikum Harburg · Hamburg Vorhofflimmern: Orale Antikoagulation – Neues zu Bridging und Triple-Therapie 10.10 lipidstoffwechsel: LDL senken – Plaques stabilisieren und verkleinern! PCSK 9 Hemmer 10.35 Prävention: Sport nur am Wochenende? Auch das senkt das Sterberisiko! 11.00 K A F F E E P A U S E · Industrieausstellung 11.55 ❚ Prof. dr. med. Peter ewert H. U. Sauer, Günzburg 09.45 11.30 Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie Klinikum Augsburg · Augsburg J. Wagner, Bad Wörishofen diabetologie: Neue Antidiabetika und kardiovaskuläres Risiko W. Kern, Ulm herzinsuffizienz: Von der Polypharmazie zur rationalen Therapie im Alter M. Wehling, Mannheim ❚ Prof. dr. med. eckart fleck ❚ Prof. dr. med. Werner Kern ❚ Pd dr. med. hans Krankenberg ❚ Prof. dr. med. Volker Kühlkamp Elektrophysiologie · Herz-Zentrum Bodensee · Konstanz ❚ Pd dr. med. Thomas Pusl I. Medizinische Klinik · Klinikum Augsburg · Augsburg ❚ Prof. dr. med. stephan rosenkranz Klinik und Poliklinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin Herzzentrum Uniklinik Köln · Köln ❚ Prof. dr. med. Jens Wagner S. Rosenkranz, Köln Fachklinik für Herz-Kreislauferkrankungen und Orthopädie · Klinik Bad Wörishofen Bad Wörishofen P. Ewert, München Klinische Pharmakologie · Mannheim 12.20 Pulmologie: Lungenembolie und pulmonale Hypertonie – Differentialdiagnostik/Therapie 12.45 angeborene herzfehler: Patienten mit angeborenem Herzfehler im Erwachsenalter 13.10 herzchirurgie: Innovationen in der Herzchirurgie, Heute und in den kommenden Jahren 13.25 Schlussworte und Zusammenfassung M. Beyer, Augsburg C. Hehlert-Friedrich, Krumbach ❚ Prof. dr. med. martin Wehling 08. April 2017 Neuhof am See 2017 KelCon GmbH · Christina Sahm · Liebigstraße 16 · 63500 Seligenstadt Tel.: 06182 - 94 666 23 · E-Mail: [email protected] · www.kelcon.de Anmeldung per Fax: 06182 - 94 666 44 o Prof. Anschrift: o Priv.-Doz. oDr. o Herr o Privatadresse o Frau o Dienstadresse Name Vorname Klinik / Praxis Abteilung Straße PLZ / Ort Telefon E-Mail o Ich bin damit einverstanden, dass mich die KelCon GmbH über weitere Veranstaltungen aus meinem Fachgebiet informiert. Mein Fachgebiet: o Kardiologie o Angiologie o _______________ Kongressteilnahme Die Teilnahme an dem wissenschaftlichen Programm ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Mit meiner Unterschrift stimme ich den umseitig genannten Teilnahmebedingungen zu. Datum / Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc