25. Jahrestagung der Biomedizinischen AnalytikerInnen Klagenfurt, 28. – 29. April 2017 Vorprogramm Freitag, 28.04.2017 8:30 – 9:00 Registrierung „Get-together“ 9:00 – 9:30 Eröffnung und Begrüßung Sylvia Handler, Vorsitzende biomed austria Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Waltraud Schober 9:30 – 10:30 Festvortrag: Die Zukunft der MTD-Berufe (Arbeitstitel) Bernhard Rupp 10:30 – 11:15 Kaffeepause und Industrieausstellung Vortragsblock Region Salzburg: Funktionsdiagnostik 11:15 – 12:00 Sportmedizinische Untersuchung zur Vorbeugung des plötzlichen Herztods Josef Niebauer 12:00 – 12:20 Lungenfunktionsdiagnostik Ulrike Fötschl 12:20 – 12:45 Neurophysiologie im klinischen Alltag - Nackte Tatsachen“ Maria Radacher 12:45 – 13:45 Mittagspause Vortragsblock Region Kärnten: Hämatologie und Gerinnung 13:45 – 14:15 Neue orale Antikoagulantien Diagnostik und Therapie Barbara Kuen-Kuckenberger 14:15 – 14:45 Reference Limit Estimator – Ein wertvolles Instrument zur Überprüfung von Referenzgrenzen? Friedrich Holzweber 14:45 – 15:15 Aktuelles aus der Hämatologie (Arbeitstitel) Julia Poland 15:15 – 15:45 Kaffeepause Vortragsblock Region Wien, Niederösterreich, Burgenland: Molekularbiologie und Immunologie 15:45 - 16:15 Abbott-Preis für wissenschaftliche Arbeiten Prämierung und Kurzreferate der beiden PreisträgerInnen 16:15- 16:45 Immun-metabolische Parameter bei adipösen Kindern im Rahmen der Studie "Enorm in Form". Auswirkungen einer frühzeitlichen Intervention Eva Schrefl 16:45 - 17:15 Die Rolle des Gens CXORF21 und dessen Genprodukts beim systemischen Lupus erythematosus Sonja Lindinger 17:15 – 17:20 Verlosung zur Teilnahme am Student Forum der EPBS 17:20 – 18:00 Generalversammlung biomed austria 19:00 19:30 Aperitif Abendessen mit nostalgischem Programm Rollout idee@Szabo-Scandic Samstag, 29.04.2017 8:30 – 9:00 Registrierung „Get-together“ Vortragsblock geschäftsführender Vorstand: Zukunftsperspektiven 9:00 – 9:45 Maligne Erkrankungen – Unterstützung der Schulmedizin mit Komplementärmedizinischen Methoden Ilse Triebnig 9:45 – 10:30 Why IFBLS (International Federation of Biomedical Laboratory Scientists)? Biomedical scientists in primary health care (Arbeitstitel) Anne Berndt 10:30 – 11:15 Kaffeepause Vortragsblock Region Steiermark: Mikrobiologie, Pathologie, Zytologie 11:15 - 11:45 Histologische Schnittrandkontrolle im Labor für Dermatopathologie Helene Ruhmer 11:45 - 12:15 Paradigmenwechsel in der gynäkologischen Zytologie?! Elisabeth Fedl 12:15 - 12:45 Dermatophytendifferenzierung im Mikrobiologischen Labor Daniela Oppitz 12:45 – 13:45 Mittagspause 13:45 – 14:00 Verlosung Firmengewinnspiel Vortragsblock Oberösterreich: Blutgruppenserologie, Transfusionsmedizin, Immunhämatologie 14:00 - 14:30 Versorgung von Patienten mit Thrombozytenkonzentraten – State of the Art Gertraud Wallner-Holter 14:30 - 15:00 Isoagglutinine – eine ständige Herausforderung Marion Havlicek-Pötscher 15:00 - 15:30 Hot Topics“ in der Transfusionsmedizin Susanne Süßner 15:30 Abschlussworte ReferentInnen (Stand Vorprogramm) Anne Berndt IFBLS President – Elect Stockholm [email protected] Elisabeth Fedl, M.ed Biomedizinische Analytikerin Institut für Zytologie, LKH-Univ. Klinikum Graz [email protected] FH-Prof.in Ulrike Fötschl, MSc Biomedizinische Analytikerin Hauptberufliche Mitarbeiterin in Lehre & Forschung Vice International Coordinator Fachhochschule Salzburg Salzburg University of Applied Sciences [email protected] Sylvia Handler, MBA Biomedizinische Analytikerin, AMTDG AKH Wien Vorsitzende biomed austria [email protected] OÄ Dr.in Marion Havlicek-Pötscher Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband OÖ Blutzentrale Linz Dr. Friedrich Holzweber FA für Med. u. Chem. Labordiagnostik Laborleitung Medizinisches Labor Dr. med. Friedrich Holzweber [email protected] OÄ Dr.in Barbara Kuen-Kuckenberger Institut für Labordiagnostik und Mikrobiologie, Labormedizin KABEG Klagenfurt [email protected] Ing.in Sonja Lindinger Sonja, MSc Biomedizinische Analytikerin Institut für Biophysik JKU Linz [email protected] Prim. Univ.-Prof. Dr.Dr. Josef Niebauer, MBA FA für Innere Medizin, Kardiologie, Sportmedizin Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention Vorsitzender der AG für ambulante kardiologische Rehabilitation Universitätsinstitut für präventive und rehabilitative Sportmedizin Forschungsinstitut für molekulare Sport- und Rehabilitationsmedizin Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg Institut für Sportmedizin des Landes Salzburg Sportmedizin des Olympiazentrums Salzburg-Rif [email protected] Daniela Oppitz Biomedizinische Analytikerin Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie LKH Univ-Klinikum Graz [email protected] OÄ Dr.in Julia Poland Institut für Labordiagnostik und Mikrobiologie, Labormedizin KABEG Klagenfurt [email protected] Maria Radacher, BSc Leitende Biomedizinische Analytikerin EEG-Labor Kardinal Schwarzenberg'sches Krankenhaus Schwarzach [email protected] Helene Ruhmer Biomedizinische Analytikerin Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie LKH Univ-Klinikum Graz [email protected] Hon. Prof. (FH) Dr. Bernhard Rupp, MBA Gesundheitsökonom und Jurist Leiter des Bereichs Health Economics an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems Leiter der Abteilung Gesundheitswesen der Arbeiterkammer NÖ [email protected] Eva Schrefl, MSc [email protected] Susanne Süßner, MSc Koordination MTD Stv. Teammanager Speziallabor/Qualitätskontrolle Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband OÖ Blutzentrale Linz [email protected] Dr.in Ilse Triebnig Fachärtzin für Chirurgie Onkologische Schwerpunktpraxis, Villach [email protected] Dr.in Gertraud Wallner-Holter Institut für Med. und Chem. Labordiagnostik mit Blutbank Klinikum Wels-Grieskirchen [email protected] Neues Ehrenmitglied im Berufsverband biomed austria Mag.a Waltraud Schober, MBA Bis 2016 Standortleitung FH Gesundheitsberufe OÖ, Standort Linz und Regionalleitung biomed austria Region OÖ Allgemeine Infos Tagungsgebühren inkl. Verpflegung Frühbucherbonus Tagungsgebühr Spätbucher Anmeldung bis 28.2.17 Anmeldung 1.3. - 17.4.17 Anmeldung nach dem 18.4.17 Mitglieder bei biomed austria 90,00 1 Tag 100,00 110,00 135,00 150,00 165,00 180,00 200,00 280,00 310,00 2 Tage Nichtmitglieder bei biomed austria 160,00 1 Tag 2 Tage 250,00 Studierende Mitglieder (Bachelorstudium) bei biomed austria 30,00 25,00 1 Tag 2 Tage 35,00 40,00 Studierende Nichtmitglieder (Bachelorstudium) bei biomed austria 70,00 65,00 1 Tag 2 Tage 90,00 100,00 35,00 45,00 75,00 110,00 Rahmenprogramm am Freitagabend Abendessen incl. Getränke im Restaurant „Mittagstisch“ am Gelände des Lakeside Park Unkostenbeitrag € 34,-/Person Es können Begleitpersonen mitgenommen werden. Begrenzte Teilnehmeranzahl. Anmeldung online: www.biomed-austria.at/Jahrestagung per Post, Fax: biomed austria Österreichischer Berufsverband der Biomedizinischen AnalytikerInnen Grimmgasse 31, 1150 Wien Tel.: 01-817 88 27, Fax: 01-817 88 27-27 Zahlung Wir ersuchen Sie, die Tagungsgebühr und den Unkostenbeitrag bis 17.04.2017 auf folgendes Konto zu überweisen: biomed austria, IBAN: AT81 6000 0000 9301 6843, BIC: BAWAATWW. Eine Rechnung wird Ihnen auf Anfrage zugeschickt. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 17. April 2017 eine kostenfreie Stornierung möglich, danach ist die volle Gebühr zu entrichten. Übernachtungsmöglichkeiten Folgende Hotels bzw. Pensionen befinden sich in der Nähe des Tagungsortes. Wir haben für sie Zimmerkontingente reserviert, die unter dem Codenamen biomed austria buchbar sind: Einzelzimmer Kontingent inkl. Frühstück reserviert bis Hotel Seepark 116,00 31.03.2017 Pension Wachau 56,00 07.04.2017 Hotel Weidenhof 60,00 07.04.2017 Seepark Hotel - Congress & Spa Universitätsstraße 104 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Austria Tel: +43 – (0)463 – 20 44 99 731 [email protected] www.seeparkhotel.at Pension Wachau *** Wilfriedgasse 19 9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel.: +43 463 217 17 [email protected] www.pension-wachau.at AUSTRIA CLASSIC HOTEL *** WEIDENHOF Familie Mair Wörthersee-Süduferstraße 66 9073 Klagenfurt-Viktring Tel. ++43 463 28 15 40 Fax ++43 463 28 15 40-8 [email protected] www.weidenhof.at Veranstalter – Kontakt Biomed austria Österreichischer Berufsverband der Biomedizinischen AnalytikerInnen Grimmgasse 31 1150 Wien 01/817 88 27 [email protected] Vorträge zum Nachlesen Die uns von den ReferentInnen zur Verfügung gestellten Vorträge werden nach der Tagung auf unserer Homepage unter www.biomed-austria.at/fortbildung online gestellt! Alle TeilnehmerInnen erhalten kurz nach der Tagung per E-Mail einen Link mit dem Zugangscode. Gewinnspiel Auch dieses Jahr gibt es ein Gewinnspiel mit den Firmenausstellern. Beantworten Sie Fragen zu den AusstellerInnen und gewinnen Sie Sachpreise! Die Preise werden am Samstag, 29. April unter den anwesenden TeilnehmerInnen verlost. Anreise Mit dem Auto Von der Südautobahn (A2) kommend, Abfahrt Minimundus bei der dritten Ampel links. Von der Innenstadt die Villacher Straße bis Minimundus, links abbiegen und bei der zweiten Ampel links. Vom Hauptbahnhof oder aus der Innenstadt Vom Heiligengeistplatz (Innenstadt) mit der Linie 10 bis zu Minimundus / Alpen-AdriaUniversität oder vom Hauptbahnhof mit der Linie 81 direkt zur Alpen-Adria Universität. Von dort ca. 3 Gehminuten zum Lakeside Park. Neu: Vom S-Bahnhof Klagenfurt West Direktanbindung mit der Linie 62 zum Lakeside Park und der Alpen-Adria-Universität Stand Vorprogramm per 20.12.2016 vorbehaltlich Änderungen
© Copyright 2025 ExpyDoc