Nachtlichter Drei Lieder nach Gedichten von Richard Dehmel I Helle Nacht Musik: Jens Klimek Text: Richard Dehmel etwas bewegter Mond, schim - gung, Ruhig mert, p SOPRAN ALT 44 Weich Der Die TENOR BASS küsst die Zwei Wei her ruht, Wei den leuch ge der und die ten Be wei Wei ru ße de hi Mond, ein Flüs tern schim mert, ihr Schat ten die Nie de - gung, Mond, schim - gung, mert, ein 4 4 p Mond, schim - gung, mert, poco f 5 3 4 wohnt im Laub flim mert, in rung hebt bleich Flüs tern Schat ten Nie de als Nei sei ner denSchlei wohnt im Laub als flim mert, in sei rung habtleicht den 4 4 ge, Flut, er, Nei ner Schlei ge, Flut, er, als schwei ge sich der Hain der Wind weint in den Bäu den feuch ten hin zum Him 3 4 ein ihr die Flüs tern wohnt im Laub als Nei ge, Schat ten flim mtert, in sei ner Flut, Nie de rung hebt leicht den Schlei er, 4 4 poco f zur mels 2 Tempo I 10 1.2. Ruh, men, saum, Ge wir o lieb träu 3. te du. men. hin, o Traum, o hin, o Traum. II Himmelfahrt Musik: Jens Klimek Text: Richard Dehmel Gemählich aber nicht träge SOPRAN ALT Schwebst strahlt pp aus aus 2 4 4 4 Schwebst strahlt 2 4 du ein 4 4 aus aus Nacht mit dei nem al le Ängs te den den nie Stern TENOR BASS 2 4 4 4 Wei 2 4 alternativ: Tenor div. nie Stern pp 4 4 der mir Wei Wei Hebt se pp 6 2 4 Sil fal ber len kranz? ab, ten, E sun 4 4 2 4 Hebt in se ligs 4 4 E wig sun ken dei te 2 4 Nacht mit dei nem al le Ängs te Sil ber kranz? fal len ab, kei hei 4 4 2 4 dei te pp ne Ver 4 4 kei hei ten ten 3 mich des Dun kels mil strahlt und strahlt und will der, und mil will der Glanz? he rab. 12 42 mich des Dun strahlt und strahlt kels und mich des Dun kels strahlt und strahlt und mil will der he mil will Glanz? rab. 44 Als ob Und es 42 Au trei gen ben der Glanz? he rab. mich des Dun kels mil strahlt und strahlt und will der he 2 4 4 4 2 4 2 4 4 4 2 4 Glanz? rab. 3 18 2 4 4 4 2 4 4 4 al le ihm ent Lie ge 3 be sei ent hüllt! gen und er sinkt, Als ob und ein Ar Quel me len, 3 2 4 4 4 lie bend mich Ge 2 4 win wal 4 4 ken: ten 2 4 Lie ge 4 4 2 4 3 be sei ent hüllt! gen und er sinkt, Sehn Schei sucht nes 1. sei er füllt. nimmt und 25 2 4 4 4 2 4 4 4 al le sei nes Sehn Schei Sehn Schei 2 4 4 4 seh nend ein Ent 2 4 sin fal sucht nes sei nimmt er und füllt. er und füllt. sucht sei er nes nimmt und füllt. sucht sei nes nimmt 4 4 ken, ten, Sehn Schei 4 31 2. bringt löst mich Zei ten, 2 4 bringt. 2 4 Zei löst bringt und er da noch kei ne Men bringt und Näch 2 4 4 4 2 4 te 4 4 glei 2 4 4 4 Näch Ster 4 4 2 4 4 4 Ster len Rät Rät sel Rät Rät sel sel nahn. nahn. sel nahn. nahn. See 4 4 wie den See wie den See 2 4 4 4 wie den rit. len wie den ne 2 4 wie len ten, glei durch 44 sahn, in die 38 2 4 schen in 2 4 wie da noch kei ne Men schen sahn, 4 4 See len 5 III Manche Nacht Musik: Jens Klimek Text: Richard Dehmel Mäßig Wenn die Fel der sich ver dun keln, Je der Laut wird bil der rei cher, h = 40 SOPRAN ALT fühl ich, das Ge 2 2 p m TENOR BASS 2 2 p wird mein Au wohn te son 6 11 ge hel ler, der ba rer, schon ver sucht hin term Wald 3 fun keln, blei cher, und die je der Gril Wip 1. len zir pen schnel ler. fel hebt sich p m p ein der Stern Him 3 zu mel 6 16 2. kla rer. Und du merkst es nicht im Schrei ten, wie das p Und du merkst es nicht im Schrei ten, wie das Licht ver p 22 Licht ver hun dert fäl tigt sich ent ringt 3 hun dert fäl tigt sich ent ringt den Dun kel hei den Dun kel Dun kel hei 28 Plötz lich stehst du ü ber wäl tigt. p m p ten. hei ten. ten.
© Copyright 2024 ExpyDoc