Viel über und mit Pferden lernen Für die Kinder des Kindergartens St. Martin in Babensham gab’s jetzt eine besondere Überraschung: Ein Holzpferd mit weichem Fell, dunkler Mähne und langem Schweif wird zukünfig für die Buben und Mädchen Freund, Spielkamerad und Lernkumpel sein. Es ist ein Geschenk – dank des Engagements von Andrea Zender vom Erlebnishof Wies (unser Foto), den es seit knapp zwei Jahren in Babensham gibt. Mit Hilfe des Holzpferdes können die Kinder nun schon im Vorschulalter vieles über die echten Pferde erfahren … Pferde unterstützen die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im sozialen, kognitven und motorischen Bereich. Doch leider haben heutzutage immer weniger Kinder die Möglichkeit, mit Pferden zu lernen. Daher wurde im Juni 2015 der Verein „Pferde für unsere Kinder e.V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, die Kinder wieder mehr in Berührung zum Pferd zu bringen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde unter anderem das Projekt „10.000 Holzpferde für Kindergärten“ entwickelt, bei dem es darum geht, Holzpferde mit Lernkofer in die deutschen Kindergärten einziehen zu lassen, um so den ersten Zugang zum Pferd zu schaffen. Durch den Einsatz von Andrea Zender vom Erlebnishof Wies in Babensham profitieren nun auch die Kinder des Kindergartens St. Martin von diesem Projekt. Die Betreiberin des Erlebnishofs Wies sah hier sofort eine Möglichkeit, die Leidenschaft, die sie seit Jahren für die Pferde empfindet, weiter zu geben und zu teilen. „Der Verein Pferde für unsere Kinder hat mich von Anfang an begeistert und ich freue mich sehr, jetzt aktv mitwirken zu können.“ so Frau Zender. Kurzerhand suchte und fand sie in Dr. Nina Kristen eine Spenderin, die sie voll und ganz für das Projekt „10.000 Holzpferde für Kindergärten“ begeistern konnte. Die Zahnärztin Dr. Nina Kristen der Gemeinschafspraxis Dres. Wit & Kristen in Bad Endorf, eine gebürtge Wasserburgerin, freut sich, den Verein Pferde für unsere Kinder e.V.“ gemeinsam mit dem Erlebnishof Wies unterstützen zu können. Als begeisterte Pferdebesitzerin ist sie Babensham sehr verbunden, da sie hier in ihrer Jugend selbst viele Stunden auf und mit Pferden verbringen durfe. Für die Kinder bleibt der Einzug des Holzpferdes aber nicht das einzige Erlebnis. Nachdem der Reiter-Nachwuchs in Zusammenarbeit mit den Erziehern und Frau Zender fleißig mit dem Holzpferd trainiert hat, dürfen auch die echten Pferde besucht werden. Auf dem Erlebnishof Wies haben die Kinder die Möglichkeit, die Pferde immer wieder zu besuchen und dort das Gelernte an den Ponys und Pferden umzusetzen. Zudem erfahren sie dort weitere spannende Dinge über Pferde und erlernen den korrekten Umgang mit den liebevollen Vierbeinern. Nähere Infos fnden Sie unter: www.pferde-fuer-unsere-kinder.de und unter www.erlebnishofwies.de.
© Copyright 2025 ExpyDoc