Stadtarchiv

4. März 2017
TAG DER OFFENEN TÜR
Stadtarchiv
Iserlohn
Programm
11.15 – 11.45 Uhr
Das Lutherjubiläum 1883
in Iserlohn
Vortrag von Katharina Krone
12.00 – 13.00 Uhr
Führung durch das Stadtarchiv
13.15 – 13.45 Uhr
Die Luther- und Reformationsjubiläen
in Iserlohn im 20. Jahrhundert
Vortrag von Lars Lötters
14.00 – 15.00 Uhr
Führung durch das Stadtarchiv
Bildnachweis:
Titelblatt von T. J. Griesenbeck: Nachricht sowol von den Kirchen aller
dreien Religionen hieselbst überhaupt […], Dortmund 1781. (Stadtarchiv Iserlohn)
15.15 – 15.45 Uhr
Schulstreit in Iserlohn!
Die Anstellung nicht evangelischer Lehrer
am Märkischen Gymnasium
Vortrag von Lars Sonnenberg
16.00 – 17.00 Uhr
Führung durch das Stadtarchiv
11.00 – 17.00 Uhr
• Büchertisch und Bücherflohmarkt
• Kaffee und Kuchen
• Ausstellung:
Die Iserlohner „Luther-Bilder“ von 1883
Stadtarchiv in der „Alten Post“
Theodor-Heuss-Ring 5
58636 Iserlohn
Tel. 02371/217-1921 | [email protected] | www.archiv-iserlohn.de
Themenschwerpunkt: Glaubenssache(n)
Stadtarchiv Iserlohn in der „Alten Post“ | Theodor-Heuss-Ring 5 | D-58636 Iserlohn
TAG DER OFFENEN TÜR
4. März 2017