Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt Nr. 2 – Amtliche Mitteilung 9. Juli b 10. Sep is tember 2017 Ferien in Thal Kinder- & Jugendferienprogramm Inhaltverzeichnis Vorwort ......................................................................................................................................... S. 3 Allgemeine Informationen ................................................................................................. S. 4 Kanu-Camp – Sport- und Abenteuer-Team Graz ......................................................... S. 5 Dschungel-Expeditions-Camp – Sport- und Abenteuer-Team Graz ................. S. 6 Baumhaus-Kreativ-Camp – Sport- und Abenteuer-Team Graz ........................... S. 7 Jungscharlager – Pfarre Thal und Pfarre Kalvarienberg ........................................... S. 8 Bike-Camp – RC Thal ................................................................................................................ S. 9 Open-Water-Diver-Tauchkurs – Tauchshop Piberstein/Graz ............................. S. 10 Tonstudio-Tage – PROjACT music und Werbeproduktion ................................... S. 11 Kinder-Golf-Camp – Grazer Golfclub Thalersee ....................................................... S. 12 Schwimmkurs Anfänger– Schwimmschule Kölli .................................................... S. 13 Schwimmkurs Fortgeschrittene– Schwimmschule Kölli .................................... S. 14 Fußball-Camp – Sportverein Thal ................................................................................... S. 15 Natur- und Abenteuerwoche – Xund ins Leben ..................................................... S. 16 Beachvolleyball-Camp – AlkoBlitz ................................................................................ S. 17 Schnuppertauchen – Tauchshop Piberstein/Graz ................................................... S. 18 Wasserski-Kurs – Tauchshop Piberstein/Graz ............................................................ S. 19 Lama-Erlebnistag – Alexandra Gedaze ........................................................................ S. 20 Upcycling- aus alt mach neu – AWV Graz-Umgebung ......................................... S. 21 Bodypainting- und Körperkunst – Körperkunst by Evy ...................................... S. 22 Seifensieden – Körperkunst by Evy................................................................................ S. 23 Kräuter suchen, erkennen und verarbeiten – Körperkunst by Evy ............... S. 24 Kreativworkshop – Scotty’s Malermeisterbetrieb ................................................... S. 25 Sehen - hören - fühlen – Kosmetik-Vital-Studio Hermine Bloderer ................. S. 26 A steirischer Tog – Marktmusikverein Thal ................................................................. S. 27 Angeln am Thalersee – Angelcenter Graz .................................................................. S. 28 Klettern auf der Heizhauswand Hitzendorf – Alpenverein Hitzendorf ...... S. 29 W.O.T (World of Teens) – FratzGraz ......................................................................... S. 30/31 Seite 2 Vorwort Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Zum zweiten Mal hat die Marktgemeinde Thal ein Ferienprogramm zusammengestellt, das ihr nun in den Händen haltet. Herausgekommen ist eine zum Vorjahr leicht geänderte kunterbunte Mischung von Angeboten für Neugierige, Abenteurer, Naturfreunde, Sportler, Künstler und alle anderen, in der jeder etwas nach seinem Geschmack finden sollte und bei der bestimmt keine Langeweile aufkommt. Ich bedanke mich herzlich bei allen Veranstaltern, den mitwirkenden Vereinen und den Organisatoren dieses Programms, die sich viele Gedanken darüber gemacht haben, was euch gefallen könnte. Im Namen des gesamten Gemeindeteams wünsche ich Euch viel Spaß beim Durchblättern und beim Zusammenstellen Eures ganz persönlichen Ferienprogramms! Lieben Gruß Matthias Brunner (Bürgermeister) Seite 3 Allgemeine Informationen Wer zuerst anmeldet, spielt zuerst Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter notwendig. Die Anmeldung gilt als verbindlich. Bei begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Abmelden im Fall des Falles Es kann immer etwas dazwischen kommen. In diesem Fall melden Sie Ihr Kind bitte so rasch wie möglich ab (bei der angegebenen Kontaktperson). Die Organisatoren sparen sich dann das aufwändige Suchen nach dem Kind bei Kursbeginn. Anmeldeschluss unbedingt beachten Kanu Camp Sport- und Abenteuer-Team Graz Wir durchstreifen mit dem Kanu und dem Buschmesser die Au- und Sumpflandschaft im südsteirischen Urwald. Dieses Camp heißt deswegen Kanu-Camp, weil wir in dieser Woche sowohl den Umgang mit dem Kanu als auch dem Paddelboot kennen lernen. Darüber hinaus bauen wir, auf den Spuren von Tom Sawyer und Huckleberry Finn wandelnd, Floße und Hängebrücken, baden im Fluss und gehen auf Goldsuche. (Siehe auch Informationsfilme Kanu-Camp, Indian Outdoortraining und Dschungel-Camp auf unserer Homepage www.sport-abenteuer-kittler.at) Sollte eine Veranstaltung nicht zustande kommen, werden Sie kurz nach Anmeldeschluss informiert. Zielgruppe Mädchen und Burschen ab 6 bis 16 Jahre Ort Einzugsgebiet Wagna bei Leibnitz an der Sulm Direkt bezahlen oder vorab überweisen Termin 9. Juli bis 15. Juli 2017 Dauer Sonntag bis Samstag Kosten € 295,00 (inkl. Betreuung, Verpflegung und Ausrüstung) Anmeldung Veronika Hopfer, Telefon: 0316 67 17 55 Michael Kittler, Mobil: 0681 81 42 91 42 oder Mail: [email protected] Die meisten Veranstalter heben den Unkostenbeitrag direkt zu Kursbeginn ein. Sollte dies bei der von Ihnen gebuchten Veranstaltung anders sein, werden Sie bei der Anmeldung über die weitere Vorgehensweise informiert. Stornogebühren liegen im Ermessen des Veranstalters. Herzeigen erlaubt! Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie die Erlaubnis, die bei den Veranstaltungen entstandenen Fotografien oder Video-Aufnahmen der Kinder (natürlich ohne Namensnennung) honorarfrei zu veröffentlichen. Gesundheit und Haftung Die Teilnahme bei den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Seitens der Marktgemeinde Thal sowie des jeweiligen Veranstalters wird keinerlei Haftung übernommen. Seite 4 Seite 5 Dschungel- Expeditions- Camp Sport- und Abenteuer-Team Graz Eine spezielle Herausforderung für zukünftige Abenteurer, Forscher und Globetrotter stellt das parallel zum Kanucamp stattfindende Dschungel-Expeditions-Camp dar. Im ersten Teil dieser Woche werden die Survival-Grundkenntnisse wie Feuer machen, Knotenkunde, Zweighüttenbau, Anfertigen von Improvisationswerkzeugen, Fischen und Nahrungszubereitung am Lagerfeuer, aber auch 1. Hilfe-Kenntnisse erarbeitet. Im zweiten Teil dieser Woche wird das erworbene Wissen anhand eines Expeditionsparkours in die Praxis umgesetzt, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. (Siehe auch Informationsfilme Dschungel-Camp und Survivaltraining auf unserer Homepage www.sport-abenteuer-kittler.at) Baumhaus- Kreativ -Camp Sport- und Abenteuer-Team Graz Wir leben eine Woche lang umgeben von Wald und Naturlandschaft im Baumhaus bzw. im Zelt. Wir lernen den Wald als Abenteuer- und Outdoortrainingsgelände beim Orientierungslaufen bzw. beim Hindernis- und Kletterparkourtraining kennen. Neben den sportlichen Aktivitäten widmen wir uns rund ums Lagerfeuer dem Wurzerlschnitzen und dem Bau von Bögen, Bumerangs und Steinschleudern, wodurch die Kreativität der Teilnehmer gefördert wird. (Siehe auch Informationsfilme Baumhaus – Ferienlager Waldwoche und Arbeiten mit Naturmaterialien und Improvisationstraining auf unserer Homepage www.sport-abenteuer-kittler.at) Zielgruppe Mädchen und Burschen, Mindestalter 14 Jahre Zielgruppe Mädchen und Burschen ab 6 Jahren Ort Einzugsgebiet Wagna bei Leibnitz an der Sulm Ort St. Oswald bei Plankenwarth Termin 9. Juli bis 15. Juli 2017 Termin 30. Juli bis 5. August 2017 Dauer Sonntag bis Samstag Dauer Sonntag bis Samstag Kosten € 295,00 (inkl. Betreuung, Verpflegung und Ausrüstung) Kosten € 290,00 (inkl. Betreuung, Verpflegung und Ausrüstung) Anmeldung Veronika Hopfer, Telefon: 0316 67 17 55 Michael Kittler, Mobil: 0681 81 42 91 42 oder Mail: [email protected] Anmeldung Veronika Hopfer, Telefon: 0316 67 17 55 Michael Kittler, Mobil: 0681 81 42 91 42 oder Mail: [email protected] Seite 6 Seite 7 Jungschar-Lager Bike- Camp Pfarre Thal und Pfarre Kalvarienberg Radclub Thal Zielgruppe Mädchen und Burschen ab 8 bis 12 Jahren Ort Ferienheim Hirschegg bei Voitsberg Mitzubringen: Fahrtüchtiges Mountainbike (funktionierende Schaltung und Bremse), Helm- und Knieschoner sind Pflicht (ev. Rücken-Protektor und Ellbogenschoner), Regenschutz, Rucksack, Getränkeflasche, Snacks, falls notwendig Medikamente (bitte vor Kursbeginn Kursleiter über ev. Krankheiten informieren), festes Schuhwerk, Sonnenbrille und Sonnenschutz Termin 30. Juli bis 4. August 2017 Dauer Sonntag bis Freitag Kosten Anmeldung Gemeinsam verbringen wir eine unvergessliche Woche im Ferienheim Hirschegg mit viel Spiel, Spaß und Bewegung in freier Natur. Natürlich können auch Kinder teilnehmen, die nicht die Jungschar besuchen. Anmeldeschluss Seite 8 Richtiges Bremsen – Kurventechnik – Fahren über Hindernisse – Koordination – Verhalten im Wald Zielgruppe Mädchen und Burschen ab 7 Jahren (Teilnehmerzahl: mind. 10 Kinder) € 135,00 (€ 110,00 für Ministranten) Ort beim Kindergarten Ecaterina Pop (Pastoralass.) Mobil: 0676 874 266 40 Mail: [email protected] Termin 14. bis 19. August 2017 Dauer 9:00 bis 12:00 Uhr 15. Mai 2017 Kosten € 98,00 (Getränke und Obst werden bereitgestellt) Anmeldung Markus Grassmugg, Mobil: 0664 20 11 037 Anmeldeschluss 7. August 2017 Seite 9 Open- Water- Diver- Tauchkurs Tauchshop Piberstein/Graz Du weißt schon, dass du unbedingt abtauchen möchtest. Dann starte jetzt mit dem Open-Water-Diver in ein neues Abenteuer. In nur 4 Tagen erlernst du alles, was nötig ist, um gemeinsam mit einem Tauchbuddy abzutauchen. In dieser Zeit beschäftigen wir uns mit der Theorie, üben im Pool und setzen dann alles Gelernte im Freiwasser unter realen Bedingungen um. Tonstudio- Tage PROjACT music und Werbeproduktion Was passiert im Tonstudio? Mikrofone und ihre Verwendung, Instrumentenkunde, Studioequipment/Umgang, Recording Software und Plugins, Aufgaben des Tontechnikers und eines Produzenten, Arbeit als Studiomusiker, Erstellung eines Songs inkl. Video. Zielgruppe Mädchen und Burschen ab 10 Jahren (Teilnehmerzahl: mind. 4 bis max. 8) Zielgruppe Mädchen und Burschen ab 10 Jahren (Teilnehmerzahl: mind. 4 bis max. 18) Ort Tauchschule Piberstein/Graz, Feuerwehrbad Lebring, Tauchbasis Schwarzlsee Ort Tonstudio Markus Bieder, Winzerweg 1, 8051 Thal Termin 1. Kurs: 24. bis 27. Juli 2017 ab 9:00 Uhr 2. Kurs: 21. bis 24. August 2017 ab 9:00 Uhr Termin Gruppe 1 & Gruppe 2: 7. bis 10. August 2017 Dauer Gruppe1: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Gruppe 2: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kosten € 120,00 / 4 Tage à 4 Stunden Anmeldung Markus Bieder, Mobil: 0699 181 370 50 oder Mail: [email protected] Anmeldeschluss 30. Juni 2017 Dauer 2 bis 5 Stunden (abhängig von Teilnehmerzahl) Kosten € 199,00 beim Kauf der ABC Ausrüstung Anmeldung Tauchshop Piberstein/Graz, Mitterstraße 14, 8055 Graz Mobil: 0650 669 8 669 oder Mail: [email protected] Anmeldeschluss Seite 10 1. Kurs bis 10. Juli 2017, 2. Kurs bis 14. August 2017 Seite 11 Kinder- Golf- Camp Grazer Golfclub Thalersee Tägliches Training mit 2 PGA-Pros (zertifizierte Golflehrer) inkl. Leihschläger, Rangefee und Rangebälle, Spielen am Platz. Zielgruppe Mädchen und Burschen ab 6 Jahren (Teilnehmerzahl: mind. 5) Ort Grazer Golfclub Thalersee in Thal Termin 29. August bis 2. September 2017 Dauer Schwimmkurs Anfanger Schwimmschule Kölli Während unserer Schwimmkurse machen wir die Kinder spielerisch mit dem Element Wasser vertraut und vermitteln ihnen die Grundfertigkeiten des Brust– und Rückenschwimmens. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Kinder in zahlreichen Übungen die richtige Bein- und Armbewegung sowie die Koordination der Gesamtschwimmbewegung. Auch das Springen vom Beckenrand und das Tauchen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kurse. Zielgruppe Kinder ab 3 Jahren (Teilnehmerzahl: mind. 8 bis max. 10) Montag bis Freitag jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr Ort Auster Eggenberg Kosten € 250,00 (inkl. Mittagessen und Getränke) Termin Anmeldung SMS an Moritz Schmidt, Mobil: 0664 165 55 15 Bitte Name und Alter des Kindes bekanntgeben. Termin 1: 17. bis 21. Juli 2017 Termin 2: 24. bis 28. Juli 2017 Dauer 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Anmeldeschluss 18. August 2017 Kosten € 120,00 (inkl. Eintritt für das Kind und eine Begleitperson) Stornobedingungen: Bis zu 10 Tage vor dem Camp keine Gebühren; 9 Tage bis 4 Tage vorher 50% des Gesamtbetrages. Bei Stornierungen 3 Tage vor dem Camp oder bei früherem Abbrechen werden 100% des Gesamtpreises berechnet. Anmeldung Schwimmschule Kölli Mail: [email protected] Anmeldeschluss 30. Juni 2017 Es muss nach erfolgten Anmeldung eine Anzahlung in Höhe von € 50,00 geleistet werden; die Bankdaten werden dann im Bestätigungsmail bekannt gegeben. Seite 12 Seite 13 Schwimmkurs Fortgeschrittene FuSSball- Camp) Schwimmschule Kölli Sportverein Thal (SV Thal) Zielgruppe Kinder ab 3 Jahren (Teilnehmerzahl: mind. 8 bis max. 10) Zielgruppe Mädchen und Burschen von 7 bis 15 Jahren (Teilnehmerzahl: mind. 10 bis max. 30) Ort Auster Eggenberg Ort Freizeitpark Termin Termin 1: 17. bis 21. Juli 2017 Termin 2: 24. bis 28. Juli 2017 Termin 21. bis 25. August 2017 Dauer 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dauer 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten € 120,00 (inkl. Eintritt für das Kind und eine Begleitperson) Kosten € 150,00 Anmeldung Schwimmschule Kölli Mail: [email protected] Anmeldung Anmeldeschluss 30. Juni 2017 Sportverein Thal Mail: [email protected] Weitere Informationen unter Mobil: 0664 22 50 842 (Rene Stampler) Anmeldeschluss 31. Juli 2017 In unseren Schwimmkursen für Fortgeschrittene wird das Erlernte aufgefrischt und der Schwimmstil Ihres Kindes verfeinert. Durch gezielte Übungen – ohne jedoch auf Spaß zu verzichten – werden 3 wichtige Schwimmlagen, nämlich Rücken -, Brust- und Kraulschwimmen gefördert. Es muss nach erfolgten Anmeldung eine Anzahlung in Höhe von € 50,00 geleistet werden; die Bankdaten werden dann im Bestätigungsmail bekannt gegeben. Seite 14 Training mit lizensierten Trainern und ausgebildeten Torhüter-Trainern des SV Thal, Bewegungslehre, Koordinationsübungen, altersbezogene Spiele mit und ohne Ball, 1 Trainingsshirt, 1 Fußball, tägliches gemeinsames Frühstück und Mittagessen, reichlich Getränke und Obst für zwischendurch, Spaß und Gaudi. Seite 15 Natur- und Abenteuerwoche Beachvolleyball- Camp) Xund ins Leben AlkoBlitz Zielgruppe Mädchen und Burschen ab 6 bis 14 Jahren (Teilnehmerzahl: mind. 24) Sei dabei… Ferien, Sonne, Sand und Beachvolleyball! Ort im Areal der LFS Grottenhof-Hardt Zielgruppe Termin 17. bis 21. Juli 2017 Mädchen und Burschen von 10 bis 16 Jahre (Teilnehmerzahl: mind. 6 bis max. 12) Dauer von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr (Freitag bis 14:30 Uhr) Ort Freizeitpark Thal Kosten € 124,00 bis € 136,00 (zzgl. Kosten für das Mittagessen) Termin 10. bis 14. Juli 2017 Anmeldung Xund ins Leben unter www.xundinsleben.at > Feriencamps > Anmeldung Dauer Montag bis Freitag jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr Kosten € 40,00 Anmeldeschluss 31. Mai 2017 Anmeldung per Mail: [email protected] Anmeldeschluss 03. Juli 2017 Ein bunter Mix aus abwechslungsreichen Spielen und abenteuerlichen Erlebnissen in der Natur erwartet uns. Der Wald ist unser Spielplatz. Wir fischen, machen Feuer, tarnen uns, beobachten Tiere und erforschen die Wildnis. Lasst euch überraschen! Seite 16 Alkoblitz veranstaltet auch heuer wieder in der ersten Ferienwoche ein Beachvolleyball-Camp für Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren. Ziel ist den Kindern den Spaß am Beachvolleyball näherzubringen und ihnen einen Einstieg in diese Sportart zu ermöglichen. Betreut werden die Kinder von unserer Jugendvolleyballtrainerin Elisabeth Rogen (Lehrwart für Volleyball). Seite 17 Schnuppertauchen Tauchshop Piberstein/Graz Du bist nicht sicher, ob Tauchen das Richtige für dich ist oder möchtest einfach einmal ausprobieren, wie es ist unter Wasser zu atmen? Schnuppertauchen ist deine Chance, nass zu werden und zu erfahren, ob Tauchen das Richtige für dich ist. Aber wir können dir jetzt schon sagen: Einmal ausprobiert wirst du es lieben! Verbringe 1-2 Stunden mit uns im Feuerwehrbad Lebring. Hier bekommst du einen Vorgeschmack auf das Tauchen in sicherer und familiärer Umgebung. Zielgruppe Mädchen und Burschen ab 8 Jahren (Teilnehmerzahl: mind. 5 bis max. 10) Ort Feuerwehrbad Lebring Termin Termin 1: 9. Juli 2017 ab 9:00 Uhr Termin 2: 30. Juli 2017 ab 9:00 Uhr Dauer 2 bis 5 Stunden (abhängig von Teilnehmerzahl) Kosten € 15,00 Anmeldung Tauchshop Piberstein/Graz, Mitterstraße 14, 8055 Graz Mobil: 0650 669 8 669 oder Mail: [email protected] Anmeldeschluss Seite 18 1. Termin bis 3. Juli 2017, 2. Termin bis 24. Juli 2017 Wasserski- Kurs Tauchshop Piberstein/Graz Geprüfte Instruktoren bringen euch die Basistechniken des Trendsports Wakeboarden am Übungslift bei. Inklusive Wakeboards, Wasserski, Kneeboards und Schwimmwesten. Zielgruppe Mädchen und Burschen ab 12 Jahren (Teilnehmerzahl: mind. 3) Ort Wakebase Schwarzlsee Termin Termin 1: 17. bis 18. Juli 2017 Termin 2: 19. bis 20. Juli 2017 Dauer jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kosten € 59,00 Anmeldung Tauchshop Piberstein/Graz, Mitterstraße 14, 8055 Graz Mobil: 0650 669 8 669 oder Mail: [email protected] Anmeldeschluss 2. Juni 2017 Stornobedingungen: Bis zu 10 Tage vor dem Kurs keine Gebühren. 9-4 Tage vor Kursbeginn 50% des Gesamtbetrages. Bei Stornierung 3 Tage vor dem Camp oder bei früherem Abbrechen werden 100% des Gesamtpreises berechnet. Seite 19 Lama- Erlebnistag Alexandra Gedaze und Toni Winkler Der Lama-Erlebnistag bietet Kindern die Möglichkeit, an einem Tag die Natur gemeinsam mit Lamas zu genießen. Spaß wird groß geschrieben bei einer Lama-Schnitzeljagd, dem Geschicklichkeitsparkour mit Lamas, diversen Spielen und einer gesunden Jause mit Getränken. Bei Schlechtwetter wird nach Möglichkeit verschoben! Ausrüstung: Festes Schuhwerk Upcycling Aus alt mach neu AWV Graz-Umgebung Wir werden uns aus alten T-Shirts einen schicken Einkaufsbeutel herstellen und uns überraschen lassen, was wir noch für originelle Brauchbarkeiten (wie Spiele und Schmuck) aus alten Dingen zusammenbasteln können. Mitzubringen: Jause und Getränk Zielgruppe Mädchen und Burschen von 6 bis 12 Jahren (Teilnehmerzahl: mind. 3 bis max. 10 Kinder) Zielgruppe Mädchen und Burschen von 6 bis 13 Jahren (Teilnehmerzahl: mind. 7 bis max. 20) Ort LFS Grottenhof Hardt, Hardter Straße 27, 8052 Thal Ort Volksschule Thal Termin 18., 19. und 20. Juli 2017 Termin 13. Juli 2017 Dauer jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr Dauer 9:00 bis 12:00 Uhr Kosten € 30,00 / 3 Stunden Kosten gratis Anmeldung Alexandra Gedaze Mobil: 0680 305 74 05 oder Mail: [email protected] Anmeldung Gemeindeamt Thal Telefon: 0316 583 483 20 Mail: [email protected] Anmeldeschluss 30. Juni 2017 Anmeldeschluss 30. Juni 2017 Seite 20 Seite 21 Bodypainting- und Korperkunst Körperkunst by Evy Einfache Techniken im Body- und Face-Painting mit dem Wow-Effekt. Graphische, klare Muster in schwarz-weiß mit ein bisschen Farbe. OneStroke Technik: Blumen und Muster (mehrere Farben zugleich am Pinsel) Pinsel- und Strichtechnik: von Flächen bis zum Stern mit einfachen 3D-Effekten Seifensieden Körperkunst by Evy Wollt ihr wissen, was so alles in einer Seife drinnen steckt? Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Öle, Düfte, Farben in eure ganz spezielle Seife zu verwandeln. Zielgruppe Mädchen und Burschen im Teenageralter mit Lust am Malen (Teilnehmerzahl: max. 4) Modell zum Bemalen von Vorteil, sonst gegenseitig Mädchen und Burschen im Teenageralter mit Interesse am Experimentieren (Teilnehmerzahl: max. 4) Ort Brückenweg 7, 8052 Thal Ort Brückenweg 7, 8052 Thal Termin 10. Juli 2017 Termin 20. Juli 2017 Dauer 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr (4 Stunden) Dauer 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr (4 Stunden) Kosten Kosten € 25,00 Aufwandsentschädigung pro Person plus Materialkosten € 25,00 Aufwandsentschädigung pro Person plus € 10,00 Materialkosten (jeder bekommt seine eigenen Seifen mit nach Hause) Anmeldung Mail: [email protected] unter Angabe von Adresse und Telefonnummer Anmeldung Mail: [email protected] unter Angabe von Adresse und Telefonnummer Anmeldeschluss 15. Juni 2017 Anmeldeschluss 15. Juni 2017 Zielgruppe Stornobedingungen: Kostenfrei bis 2 Wochen vorher, danach ist eine Aufwandsentschädigung zu bezahlen. Seite 22 Stornobedingungen: Kostenfrei bis 2 Wochen vorher, danach ist eine Aufwandsentschädigung zu bezahlen. Seite 23 Krauter suchen, erkennen verarbeiten Körperkunst by Evy Wir werden im Garten verschiedene Kräuter und Blüten sammeln und dann zu Kräutersalz, Kräuterbutter, Kräutertopfen, Kräuterölen, Limonade und Cremen gegen Insektenstiche, verarbeiten. Kräuter bitte gerne mitbringen, wenn jemand welche von zu Hause verarbeiten möchte. Eventuelle Allergien bitte bei Anmeldung bekanntgeben. Kreativworkshop Scotty’s Malermeisterbetrieb Bei Scotty’s Malermeisterbetrieb e. U. zeigt Inhaber Stefan den Kindern verschiedene Spachtel-, Spray- und auch Airbrushtechniken, um die Kreativität der Kinder zu fördern. An einem Vormittag werden eine Holzbox und eine Magnettafel individuell gestaltet, die die Kinder natürlich mit nach Hause nehmen dürfen. Zielgruppe Mädchen und Burschen ab 10 Jahren (Teilnehmerzahl: max. 10) Ort Kapellenweg 10, 8052 Thal-Eben Termin 1. Termin: 14. Juli 2017 2. Termin: 21. Juli 2017 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr (4 Stunden) Dauer 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr Kosten € 25,00 Aufwandsentschädigung Kosten € 35,00 inkl. Materialkosten pro Tag Anmeldung Mail: [email protected] unter Angabe von Adresse und Telefonnummer Anmeldung Sigrid Hasenrath, Mobil: 0699 884 497 65 oder Mail: [email protected] Anmeldeschluss 15. Juni 2017 Anmeldeschluss 30. Juni 2017 Zielgruppe Mädchen und Burschen ab 12 Jahren mit Interesse an Natur (Teilnehmerzahl: max. 6) Ort Brückenweg 7, 8052 Thal Termin 13. Juli 2017 Dauer Stornobedingungen: Kostenfrei bis 2 Wochen vorher, danach ist eine Aufwandsentschädigung zu bezahlen. Seite 24 Seite 25 Sehen - horen - fuhlen Kosmetik-Vital-Studio Hermine Bloderer Wir werden uns selbst erfahren: Wir gehen in die Natur und nehmen uns selbst in ihr wahr, bewegen uns, erkennen, sammeln und verarbeiten Kräuter zu Ess- und Trinkbarem und zu Pflegemitteln für unsere Haut. Wir massieren uns und lassen uns massieren und lernen spielerisch Muntermacher und immunstärkende Punkte aus der Akkupunktur kennen. Zielgruppe Mädchen und Burschen ab 6 Jahren Begleitperson möglich (Teilnehmerzahl: max. 8) A steirischer Tog Marktmusikverein Thal Wir wollen an diesem Ferientag eine musikalische Reise durch die Steiermark unternehmen. Traditionelle Volksmusik, Gstanzlsingen, Steirischtanzen, aber auch „Volxmusik“ sollen uns durch diesen Tag begleiten. Keine Vorkenntnisse nötig. Wer ein Instrument spielt, kann dieses gerne mitbringen. Zielgruppe Mädchen und Burschen von 6 bis 14 Jahren (Teilnehmerzahl: mind. 10 bis max. 30) Ort Musikhalle Thal Ort Steinweg 3, 8052 Thal Termin 25. Juli 2017 Termin 1. Termin: 19. Juli 2017 2. Termin: 26. Juli 2017 Dauer 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr Dauer 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten € 10,00 Kosten € 10,00 Anmeldung Bettina Wagner, Mobil: 0680 246 34 95 Anmeldung Hermine Bloderer Mobil: 0664 313 55 85 Anmeldeschluss 12. Juli 2017 Anmeldeschluss 1. Termin: 14. Juli 2017 2. Termin: 21. Juli 2017 Seite 26 Seite 27 Angeln am Thalersee Angelcenter Graz Angeln ist alles andere als langweilig, denn am und im Wasser gibt es jede Menge zu entdecken. Ihr lernt die wichtigsten Grundlagen des Angelns in Theorie und Praxis, Wissenswertes über Tiere und Natur des Thalersees und werdet natürlich versuchen, den einen oder anderen Fisch an Land zu ziehen. Klettern auf der Heizhauswand Alpenverein Hitzendorf Mitzubringen: Turnschuhe oder festes Schuhwerk Zielgruppe Mädchen und Burschen von 6 bis 15 Jahre (Teilnehmerzahl: mind. 5 bis max. 14) Mädchen und Burschen ab 6 Jahren Auch Erwachsene sind willkommen! (Teilnehmerzahl: mind. 2 bis max. 15) Ort Kletterwand Bioenergie Hitzendorf Termin 3. August 2017 Ort Thalersee – Treffpunkt: Infotafel neben GH Thalersee Dauer 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Termin 22. Juli 2017 Kosten gratis Dauer 8:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Anmeldung Kosten € 50,00 (Futter, Köder und Angelgerät werden gestellt, wobei Vorhandenes natürlich gern mitgebracht werden kann!) Karl Knaus Mail: [email protected] Anmeldeschluss 27. Juli 2017 Anmeldung Angelcenter Graz, Rene Muster, Tel.: 0316 26 20 74 Anmeldeschluss 14. Juli 2017 Zielgruppe Seite 28 Seite 29 W O.T. World of Teens. – Bei uns ist immer was los! Kinder- und Jugendtreff Fratz Graz Samstagnachmittag im W.O.T: ein Mix aus Gekicher, lauter Musik, lachende Gesichter spielender Kinder und Teenies. Drei Räume stehen euch hier zur Verfügung: Einer dient hauptsächlich zum Spielen, hier steht zum Beispiel die Playstation und lagern unsere Brettspiele. Außerdem gibt es eine gemütliche Küche, wo ihr Snacks und Getränke kaufen könnt und in der wir auch gerne zum Tratschen sitzen, und der Drehfußballtisch im dritten Raum ist heiß umkämpft – aber jeder kommt mal dran. Jeden Samstag hat der Kinder- & Jugendtreff von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet – auch in den Ferien. Bella kümmert sich um euch und alle organisatorischen Dinge. Im Sommer sind wir meistens draußen und nutzen den benachbarten Spiel- und Sportplatz. Oft spielen wir Teamspiele wie Fahnenklau und Schmuggeln. Und wenn uns die Sommerhitze zu groß wird, machen wir eine Wasserschlacht. Gemeinsame Ausflüge gibt es gelegentlich auch. Das W.O.T. ist ein öffentlicher Raum, in dem alle Kinder und Jugendlichen willkommen sind. Die meisten unserer Besucher sind zwischen 6 und 12 Jahre alt. Wie freuen uns immer über neue Gesichter! Unser aktuelles Programm findet ihr auf der Homepage der Gemeinde und natürlich im W.O.T. Komm auch Du und bring Deine Freunde und Freundinnen mit! Seite 30 Seite 31 Ferien in Thal Impressum Herausgeber, Medieninhaber & Kontakt: Marktgemeinde Thal, Bezirk Graz-Umgebung Am Kirchberg 2, 8051 Thal T: 0316 58 34 83, F: 0810 955 417 68 79 [email protected], www.thal.eu Layout und Design: wurzinger design Dr.-Karl-Renner-Gasse 4, 8160 Weiz www.wurzinger-design.at Titelbild: © Vera Polaschegg Fotos: von Veranstaltern zur Verfügung gestellt Druck: druck.at
© Copyright 2025 ExpyDoc