Ablaufplan Orientierungstage Erstsemesterstudierende

vorläufiger Ablaufplan der Orientierungsveranstaltungen im Sommersemester 2017
1. Semester Erziehung und Bildung im Kindesalter Bachelor of Arts
Orientierungstage: 03. bis 06. April 2017
Beginn der Lehrveranstaltungen: 07. April 2017
Montag 03.04.2017
Dienstag 04.04.2017
Mittwoch 05.04.2017
Donnerstag 06.04.2017
9:30 Uhr - 10:30 Uhr Audimax
Begrüßungsveranstaltung für alle
Erstsemesterstudierenden, Rektor Prof. Uwe Bettig,
Prorektorin Prof. Bettina Völter, Prorektor Prof. Nils
Lehmann-Franßen, Kanzler der ASH Andreas Flegl
und Bezirksbürgermeisterin Marzahn/Hellersdorf
Videoübertragung ins Minimax (018)
9:00 Uhr Minimax 018
BAföG-Beratung für alle Erstsemester,
Georg Roschach,
Fachberater vom BAföG-Amt
10:00 Uhr Audimax
Informationsveranstaltung für Studierende
mit chronischer Krankheit und/oder
Behinderung,
Studentenwerk Berlin, Beate Domrös
10:45 Uhr Begrüßung im Studiengang und
gegenseitiges Kennenlernen,
Katrin Tepper, Studiengangskoordinatorin
R 230
10:00 Uhr Minimax 018
Studienfinanzierung,
Krankenversicherung,
Sozialberatungsstelle Studentenwerk,
Maria Rohde
11:00 Uhr Einführung der EBK11:00 Uhr Praktikum und Studieren im Ausland
Julien Schwarz vom International Office
Studierenden ins elektronische
R 118
Belegsystem (LSF) und die
Prüfungsverwaltung sowie Vorstellung
der Lernplattform moodle
Katrin Tepper und Tutor_innen des ComZ,
R 218
11:00 Uhr - 16:00 Uhr, Audimax
Studentisch organisierter Informationstag
11:00 Uhr: Begrüßung durch die AG stud.
Infotag, anschließend „Rallye“ durch die
ASH
13:00 Uhr: Mittagspause mit Essen,
gekocht durch das Café frei_raum
14:00 Uhr: Surviving ASH - ask the
experts, Überlebensstrategien für die
ASH - Expert_innen berichten
12:00 Uhr Gemeinsames Belegen der
EBK-Seminare im LSF
Katrin Teper,
R 218
11:15 Uhr kurze Pause
11:30 Uhr Begrüßung durch die
Studiengangsleitung, Prof. Dr. Iris NentwigGesemann
R 230
12:00 Uhr Vorstellung des EBK-Teams
12:30 Uhr Gemeinsame Pause mit kleinem Snack
und Getränken für alle Studienanfänger_innen der
ASH, R 129
13:30 Uhr Informationen zum Studium,
Studienorganisation und Beratungsangebote,
Katrin Tepper
R 230
14:30 Uhr Fragerunde und Feedback
ca. 15:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Es stellen sich u.a. vor:
- Studierendenparlament (StuPa)
- Allgemeiner Studierenden Ausschuss
(AStA)
- studentische Initiativen
ca. 13:00 Uhr Mittagspause
10:00 Uhr Minimax 018
Studieren mit Familie an der ASH –
Informationsveranstaltung für Studierende mit
Kind(ern) und Vereinbarkeit von Studium und Familie
Lisa Schäfer
ca. 12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Vorstellung der Golden Rules,
Prof. Dr. Christian Widdascheck
R 118
14:00 Uhr Peer-to-Peer-Austausch
14:30 Uhr Spazierblicke (Geführte Spaziergänge
Marianne Schäfer, EBK-Studierende im 5. durch Hellersdorf)
Semester
16:30 Uhr Gemeinsames Grillen
R 230
15:00 Uhr Einführung in die
Bibliotheksnutzung
Antje
Hoffer
R 230
ca. 16 Uhr Ende der Veranstaltung