Nr. 17- 02-23 Freitag, 23.02.2017 Termine an unserer Schule Freitag 24.02.17 Schulfasching der Klassen 1 - 7, interne Feier der Schulgemeinschaft 09.00 - 12.00 Uhr 27.02. - 03.03.17 Bewegliche Ferientage und Lehrerfortbildung Freitag 10.03.17 19.30 Uhr Oberstufen-Chorkonzert, 1. öffentl. Aufführung in der Waldorfschule Samstag 11.03.17 17.00 Uhr Oberstufen-Chorkonzert, 2. öffentl. Aufführung in der Waldorfschule Dienstag 14.03.17 19.30 Uhr Elternabend der 8. Klasse Freitag 31.03.17 20.00 Uhr Theateraufführung der 8. Klasse „Der Hauptmann von Köpenick“ Samstag 01.04.17 20.00 Uhr Theateraufführung der 8. Klasse „Der Hauptmann von Köpenick“ Sonntag 02.04.17 17.00 Uhr Theateraufführung der 8. Klasse „Der Hauptmann von Köpenick“ 07.04. - 22.04.17 Osterferien Termine der wöchentlichen und vierzehntägigen Veranstaltungen: Wöchentlich montags dienstags 7.-9. Schulstunde 7.30 – 7.45 Uhr 12.00 – 14:45 Uhr Hausaufgabenbetreuung ab 5.Klasse Stifte- u. Eurythmieschuhverkauf (für Eltern) Verkaufsschrank unter der Treppe im Foyer Hausaufgabenbetreuung ab 5.Klasse 11.40 - 12.30 Uhr Judokurs 2. Klasse 12.30 - 14.00 Uhr Judokurs 4. Klasse ______________________________________________________________________________________________ mittwochs 7.-9. Schulstunde Hausaufgabenbetreuung ab 5.Klasse 13.20 - 14.50 Uhr Judokurs 3. + 5. Klasse 14.45 - 16.00 Uhr Bogenschießen 15.00 Uhr Theatergruppe ab 9. Klasse 20.00 Uhr ELFen-Chor _______________________________________________________________________________________________ donnerstags 7.-9. Schulstunde Hausaufgabenbetreuung ab 5.Klasse _______________________________________________________________________________________________ freitags 7.30 – 7.45 Uhr Stifte- u. Eurythmieschuhverkauf (für Eltern) 9.45 – 10.05 Uhr Stifte- u. Eurythmieschuhverkauf (für Schüler) Verkaufsschrank unter der Treppe im Foyer 14.45 - 17.00 Uhr Futsal AG ab 10. Klasse Leitung: Janko Lukaszczyk Verantwortlich: I. Duffek ______________________________________________________________________________________________ 2-wöchentlich dienstags 20.00 Uhr Arbeitskreis zur Pädagogik Organisation: M. Pávek, Tel.: 04561/513 00 24 4-wöchentlich mittwochs 19.30 Uhr Elternrat, Themenwünsche bitte über die Klassenelternvertreter anmelden. 1 www.waldorfschule-in-ostholstein.de E R I N N E R U N G: Herzliche Einladung zu den Konzerten des Oberstufenschülerchorprojektes 2017 Liebe Schulgemeinschaft! Musical and more.... Herzliche Einladung zu den Oberstufenchorprojektkonzerten 2017 Waldorfschule in Ostholstein/Lensahn Großer Festsaal (Turnhalle) Freitag, 10. März 19.30 Uhr, Samstag, 11. März 17.00 Uhr Nach den vorwiegend geistlichen Konzerten der letzten Jahre- Misa Tango, Rutter Requiem, Passionsmusik und Gospelkonzert- werden in diesem Jahr Auszüge berühmter Musicals, Jazzopern und Klassiker der Popmusik zu hören sein. Wer kennt nicht Tevje, den Milchmann aus Anatevka, der bemüht ist, seine Töchter nach den Vorschriften der „alten Traditionen“ zu verheiraten? Wer kennt nicht den mitreißenden Song „Let the Sunshine in“ aus dem Musical „Hair“? Ein Medley aus dem erst vor ein paar Jahren entstandenen Musical „Les Misérables“ wird vielleicht den ein- oder anderen zu Tränen rühren... Von George Gershwin erklingt nicht nur das Wiegenlied „Summertime“ aus der Oper „Porgy and Bess“, sondern auch seine „Rhapsody in Blue“ für zwei Klaviere, gespielt von Alla Dikhtyar und Natalya Burmatova. Wir werden James Bond zu Besuch haben, Michael Jackson und „Lena“, aus dem Film „Wie im Himmel“. Die 12. Klasse hat noch einen Überraschungssong, Herr Meisinger studiert noch den berühmten Flaschensong aus „Anatevka“ ein und, und, und.... Selbstverständlich singt auch wieder der „ELFenchor“ mit, Michael Arp sitzt am Flügel, Frédéric Bertheau begleitet am Schlagzeug und Luisa Hoerauf spielt Cello. Saskia Küchler, Susanne Pahl, Wanja Hemprich und Ciara Mutter werden mit ihren Akkordeonen zu hören sein. Damit wieder alles gut klappt und nicht nur Sie beim Hören, sondern besonders auch wir beim Singen ganz viel Freude haben, fährt fast die gesamte Oberstufenschülerschaft am 6. März nach Noer. Wir verbringen drei intensive Probentage auf Schloss Noer, danach üben wir in Lensahn in der Turnhalle- wo auch die Konzerte stattfinden werden! Nach Hauptund Generalprobe heißt es dann: Vorhang auf! Der Eintritt ist frei, über eine Spende würden wir uns freuen! Petra Behnke-Batteux Hausaufgabenbetreuung Da ich die Schüler/innen der Oberstufe zu Chorproben nach Noer begleite, findet in der Woche vom 06.03. – 09.03.17 keine Hausaufgabenbetreuung statt. Insa Lambers-Matthes Änderung Judounterricht am Mittwoch Der Judounterricht für die 3. und 5. Klasse findet ab sofort mittwochs von 13.20 Uhr bis 14.50 Uhr statt. Außerdem enden in diesem Schuljahr alle Judokurse am 25. und 26.04.2017. Die neuen Judokurse beginnen dann wieder ab November 2017. Frank Pahl Judoschule Ostholstein 2 www.waldorfschule-in-ostholstein.de Speiseplan aus der Mensa Jeden Tag erhalten Sie bei uns: Buffet mit Salaten der Saison, verschiedenen Dressings, Brot Montag, 06.03.17: Makkaroni mit Tomatensauce, dazu Käse, Zitronenkuchen Dienstag, 07.03.17: Dorschfilet im Ofen gegart mit Röstkartoffeln, dazu Sc. Hollandaise oder Gemüse-EblyBratling mit Röstkartoffeln, dazu Sc. Hollandaise, Quarkspeise Mittwoch, 08.03.17: Kartoffelpuffer mit Apfelmus, Obst Donnerstag, 09.03.17: Chili con Carne oder Chili vegetarisch, Wackelpudding Freitag, 10.03.17: Lauch-Creme-Suppe mit Hackklößchen oder Lauch-Creme-Suppe veggi, Eis Unsere Preise: ½ Portion = 2,00 Euro // Schüler = 3,50 Euro // Eltern, Lehrkräfte = 4,50 Euro // Auswärtige = 5,80 Euro Bei Fleisch- und Fischgerichten Dessert mit Aufpreis Anzeigen Kontaktdaten Vertrauenskreis der Waldorfschule Ostholstein: Ilona Koch (04363) 90 59 444, Helge Siems (04364) 471 866 https://vertrauenskreis.org 3 www.waldorfschule-in-ostholstein.de
© Copyright 2025 ExpyDoc