Zeitgemäße Korrespondenz mit Mandanten (Wie Sie mit Klarheit und Transparenz Ihre Mandanten erreichen und Zeit gewinnen) Unsere Trainingsziele – Ihr Nutzen Sie schreiben Briefe, E-Mails oder sonstige Texte, die Ihre Mandanten lesen und auch verstehen sollen?! Zielgruppe sind alle Steuerberaterinnen und Steuerberater, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Steuerberatungskanzlei, die in regelmäßigem schriftlichen Kontakt zu den Mandanten des Unternehmens stehen. Viele Briefe wirken auch heute noch verstaubt, umständlich und bürokratisch, was zu einem dynamischen Unternehmen einfach nicht passt! Zahlreiche noch heute verwendete Formulierungen sind über 100 Jahre alt, aber sitzen in unseren Köpfen fest. Viele Menschen tun sich mit treffenden und eindeutigen Formulierungen schwer. Und, je länger überlegt wird, desto komplizierter und länger werden die Sätze. Dabei sollen gerade Schriftstücke beim Empfänger einen sprichwörtlich bleibenden Eindruck hinterlassen. Ein moderner und empfängerorientierter und vor allem verständlicher Schreibstil ist die einfachste Möglichkeit, Ihren Mandantenkontakt zu etwas Besonderem zu machen. Unser Trainingsziel ist es, mit einem modernen Schreibstil Ihre Mandanten zu erreichen und zu begeistern. In diesem Training wird das zukünftige Schreiben spürbar erleichtert und konkrete, praktische Lösungsvorschläge gemeinsam erarbeitet. Die Gestaltung von Schriftstücken und moderne Formulierungsvorschläge werden an zahlreichen praktischen Beispielen demonstriert und geübt. 09.03.2017 09.30 – 17.00 Uhr 44139 Dortmund „Westfalenhalle“ Teilnahmegebühr: € 250,00 incl. Pausengetränke, Mittagessen, Kaltgetränke Arbeitsunterlagen: Es werden umfassende Skripte ausgegeben Referent: Jasmin Möser Müller + Partner, Unternehmensberatung Ausgezeichnet mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis 2013 in Bronze. Deutschlands Kundenchampions 2011 – bestes B2B-Unternehmen! Ausgezeichnet mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis 2008 in Silber. Alle Veranstaltungen sind mit ausführlicher Inhaltsangabe auch im Internet unter www.kanzlei-management.de aufgelistet. Für jede Veranstaltung können Sie sich direkt über ein Online-Formular anmelden! Trainingsinhalte Welche Elemente machen einen mandantenorientierten Brief aus? Wie Texte und Formulierungen auf uns wirken Von der Anrede über die Kernbotschaft zur Grußformel – Wie Sie prägnant, freundlich und wirksam bei Ihrem Mandanten ankommen Die Gestaltung Ihrer Korrespondenz - hinterlassen Sie einen serviceorientierten und verbindlichen Eindruck bei Ihrem Empfänger! Mandantenorientierte Briefentwürfe – Üben üben üben! E-Mails richtig formulieren und die Netiquette beachten Teilnahmebedingungen: Es gelten die Teilnahmebedingungen des Steuerberaterverbandes Westfalen-Lippe e.V., die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden. Anmeldung Steuerberaterverband Westfalen-Lippe e.V. Postfach 202020 48101 Münster Telefax: 0251 / 53586-60 Zeitgemäße Korrespondenz mit Mandanten Hiermit melde ich zu der Seminarveranstaltung am: Termin Zeit Ort 09.03.2017 09.30 – 17.00 Uhr Die Teilnehmergebühr beträgt € 44139 Dortmund Anzahl Personen „Westfalenhalle“ Rheinlanddamm 200 250,00 inkl. Arbeitsunterlagen, Pausengetränke, Kaltgetränke, Mittagessen Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt; der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahmebedingungen sind bekannt und werden hiermit anerkannt. Mitglieds-Nr. des Verbandes ____________ Einzugsermächtigung liegt bereits vor Diese und zukünftige* Teilnehmergebühren sollen vom folgenden Konto abgebucht werden: SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige Sie hiermit, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kreditinstitut (Name und BIC-Code) _______________________________________ IBAN des zu belastenden Kontos _______________________________________ abweichender Kontoinhaber _______________________________________ Bitte nachfolgend die Teilnehmernamen (Name und Vorname) unbedingt angeben: Teilnehmer 1: ___________________________________________________________________ Teilnehmer 2: ___________________________________________________________________ Teilnehmer 3: ___________________________________________________________________ Praxis-E-Mail: ____________________________ Internet:_______________________________ _______________den___________________ Ort Datum _______________________________________ Stempel der Praxis und Unterschrift * Falls nicht gewünscht, bitte streichen. Wir werden Ihnen ca. 1 Woche vor Seminarbeginn einen Teilnehmerausweis (bitte am Veranstaltungstag vorlegen) zusenden. Bei nicht rechtzeitigem Eingang rufen Sie bitte in der Geschäftsstelle an 0251/53586-23
© Copyright 2025 ExpyDoc