vielfältig selbstbestimmt fair Vielfältig sind Herkunft und Weltbilder, persönliche Facetten, Interessen und Chancen von Frauen. Jede hat dabei das Recht, ihr Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu gestalten, sowie ihre Möglichkeiten auszuloten und zu nutzen. Dabei wollen wir einen fairen und respektvollen Umgang miteinander und ausgewogene Lebensbedingungen für alle. Das Aktionsbündnis Internationaler Frauentag in der Fairtrade Stadt Rosenheim hat die verschiedensten Fraueninteressen im Blick. Das Veranstaltungsangebot ist deshalb sehr vielfältig, lädt Sie ein, selbstbestimmt zu handeln und die Frage „Was ist denn fair?“ aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Aktionsbündnis Internationaler Frauentag Rosenheim: Agentur für Arbeit Arbeitskreis Mädchen Rosenheim Kreisverband Rosenheim B90/Die Grünen CSU-FRAUEN-UNION DGB Frauengruppe Rosenheim Diakonisches Werk Rosenheim DONUM VITAE Schwangerenberatungsstelle Evang. Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg e.V. Hochschule Rosenheim Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V. Gleichstellungsstelle Stadt Rosenheim Jobcenter Stadt und Landkreis Rosenheim KAB Katholische Arbeitnehmerbewegung Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd Pang Ökumenische Frauen SPD-Frauen Rosenheim Staatl. Gesundheitsamt Rosenheim – Schwangerschaftsberatungsstelle Stadtjugendring Rosenheim Weltladen Rosenheim V.i.S.d.P.: DGB Region Oberbayern, Brixstraße 2, 83022 Rosenheim, Tel. 08031 304080 Wir freuen uns auf Sie! Bildnachweis fotolia.com: ©Kzenon I ©Africa Studio ©Sergey Nivens I ©mimagephotos I ©contrastwerkstatt vielfältig selbstbestimmt fair Internationaler Frauentag Veranstaltungen vom 3. bis 27. März 2017 in Rosenheim 3. „Was ist denn fair?“ – Weltgebetstag Freitag, 3. März 2017 • 19 Uhr Altkatholische Allerheiligenkirche, Kaiserstr. 48, Rosenheim und Kath. Kirche „Josef der Arbeiter“, Krainstr. 23, RosenheimOberwöhr Frauen aller Konfessionen laden ein zu ökumenischen Gottesdiensten, vorbereitet von Frauen aus den Philippinen gefeiert auf der ganzen Welt. Veranstaltet von: Ökumenische Frauen Rosenheim 7. Informationsmesse für Frauen Dienstag, 7. März 2017 • 9 – 12 Uhr Agentur für Arbeit, BIZ – Vortragsraum, Wittelsbacherstr. 57, Rosenheim Barrierefreier Zugang Verschiedene Institutionen beantworten Fragen rund um die Themen: Wiedereinstieg, Kinderbetreuung, Bewerbungsverfahren, Weiterbildung, Vermittlung, Schwangerschaft und vieles mehr. Informationsstände und zeitgleich Vortrag mit Praxisübungen über „Bewegung im Alltag“ Veranstaltet von: Agentur für Arbeit, Jobcenter Stadt und Landkreis Rosenheim 8. „Zur Sache Frau!“ * Kabarett nur für Frauen mit Marlies Blume Mittwoch, 8. März 2017 • 20 Uhr Bildungszentrum St. Nikolaus, Pettenkofer Str. 5, Rosenheim Eintritt 18 Euro, ermäßigt 15 Euro • Barrierefreier Zugang Vorverkauf ab 1.2.2017 im Bildungszentrum Bei „Zur Sache Frau!“ geht es zur Sache, aber vor allem um den Menschen. Mit ihrer liebenswürdig direkten Art spielt sich Marlies Blume in die Herzen, gibt dabei dem Hirn ausreichend Futter und appelliert an den gesunden Menschenverstand. Veranstaltet von: DGB Frauengruppe Rosenheim 10. „Girls only“ * Freitag, 10. März 2017 • 13 – 18 Uhr Stadtjugendring, Rathausstraße 24, Rosenheim Eintritt frei • Barrierefreier Zugang Kreativität, Spiel, Sport und Spaß – nur für Mädchen. Veranstaltet von: Arbeitskreis Mädchen 10. „vielfältig, selbstbestimmt, fair“ * Kunsttherapeutischer Workshop Freitag, 10. März 2017 • 15 – 19 Uhr Frauen- und Mädchennotruf, Seminarraum, Ludwigsplatz 15, Rosenheim Eintritt frei • Spenden erbeten • Nur nach Anmeldung unter 08031 9016944 oder [email protected] Das Motto des internationalen Frauentages 2017 in Rosenheim „vielfältig, selbstbestimmt, fair“ soll mit selbstgemalten Bildern und Gesprächen in einer Gruppe tiefer erforscht werden. Veranstaltet von: Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V. 11. „70 Jahre Bayerische Verfassung“ Informationsstand Samstag, 11. März 2017 • 10 – 12 Uhr Schuhhaus Scala, Fußgängerzone Rosenheim Aus diesem Anlass werden die CSU Frauen am Infostand die Bayerische Verfassung und das Grundgesetz verteilen. Veranstaltet von: CSU-Frauen-Union 12. „Protestantische Kämpferinnen und streitbare Nonnen“ * Sonntag, 12. März 2017 • 16 – 18 Uhr Gemeindehaus Erlöserkirche, Königstr. 23, Rosenheim Eintritt 15 Euro inkl. Sektempfang • Anmeldung erwünscht unter: 08031 8095580 oder [email protected] Frauen in der Reformationszeit: kämpferisch, aufrecht, aktuell! Vortrag von Nadja Bennewitz, Historikerin M.A. mit anschließender Diskussion. Veranstaltet von: Evang. Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg e.V. 12. vielfältig – selbstbestimmt – fair So leben wir Frauen heute in der Einwanderungsgesellschaft Sonntag, 12. März 2017 • 19 Uhr Mail Keller, Rosenheim Eintritt frei • Barrierefreier Zugang Ein Gespräch mit Beate Walter-Rosenheimer, Bundestagsabgeordnete (B90/Die Grünen), und Frauen aus der Region. Veranstaltet von: Kreisverband Rosenheim (B90/Die Grünen) 15. „Alle gleich? Von wegen! Frauen verdienen mehr“ Mittwoch, 15. März 2017 • 19 Uhr Bildungszentrum, Pettenkoferstr. 5, Raum 13, EG, Rosenheim Anmeldung erwünscht: [email protected] Ein Zustandsbericht zur Geschlechtergerechtigkeit. Referentin: Mag. Dr. Eva Fleischer, FH-Professorin am Management Center Innsbruck. Veranstaltet von: KAB Rosenheim und KAB Bildungswerk 17. „Charismen in Bildern“ – Vernissage Freitag, 17. März 2017 • 19.30 Uhr Pfarrheim Pang, Panger Str. 11, Rosenheim Eintritt frei Die kfd Pang hat unter ihren Mitgliedern viele verborgene Talente. Bei traumhafter Harfenmusik, fairem Wein und einem vielfältigen Buffet stellen die begabten Künstlerinnen ihre Gemälde aus und vor. Veranstaltet von: kfd Pang „Vielfalt und Selbstbestimmung im fairen Handel“ Informationen über Möglichkeiten und Chancen von Frauen im fairen Handel, Präsentation und Verkauf fairer Produkte mit Verkostung. Veranstaltet von: Weltladen Rosenheim 18. Internationales Frauenfrühstück * Samstag, 18. März 2017 • 9.30 – 12 Uhr Bürgerhaus Miteinander, Lessingstr. 77, Rosenheim Gedeck 7 Euro, ermäßigt 5 Euro • Barrierefreier Zugang Frühstücksbuffet mit Spezialitäten aus aller Frauen Länder mit einem Kurzvortrag zu „Gesundheit im interkulturellen Kontext“. Veranstaltet von: Diakonisches Werk Rosenheim 18. „Equal Pay Day“ 70 Jahre Bayerische Verfassung – nur noch 170 Jahre bis zur Entgeltgleichheit Samstag, 18. März 2017 • 11 – 14 Uhr Fußgängerzone, Max-Josefs-Platz, Rosenheim Eintritt frei • Barrierefreier Zugang Red Ladies Brunch. Wir feiern Artikel 168 der Bayerischen Verfassung: „Männer und Frauen erhalten für gleiche Arbeit den gleichen Lohn“. Veranstaltet von: SPD Frauen Rosenheim 27. „Mentale Stärke – Was Frauen von Spitzensportlern lernen können“ * Montag, 27. März 2017 • 18 Uhr Hochschule Rosenheim, Hochschulstr. 1, Rosenheim Eintritt frei • Anmeldungen erwünscht unter: http://www.fh-rosenheim.de/frauentag2017.html Vortrag mit Diskussion und anschließendem get together. Antje Heimsoeth, „Deutschlands renommierteste Motivationstrainerin“ (FOCUS) und ehemalige Leistungssportlerin, gibt in ihrem Vortrag sofort umsetzbare Tipps, wie Sie im entscheidenden Moment mit mentalen Techniken Höchstleistungen bringen. Veranstaltet von: Hochschule Rosenheim * Veranstaltungen, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet sind, sind nur für Frauen und Mädchen. Bei allen anderen Veranstaltungen sind Männer und Jungen herzlich willkommen.
© Copyright 2025 ExpyDoc