NETWORK-Globalhealth Weltweites Ärzte Netzwerk für Ästhetische Medizin 2017 Jahresübersicht der Kurstermine Globalhealth Academy for Aesthetic Medicine NETWORK-Globalhealth Academy Workshops 1 unabhängig – firmenneutral – minimal invasiv – didaktisch optimiert Direktorium der Globalhealth Academy Dr. Franz Hasengschwandtner, Österreich, Ehrenpräsident Dr. Michael J. Weidmann, Deutschland, wiss. Leiter Globalhealth Academy Dr. Margrit Lettko, Deutschland, Direktorin NETZWERK-Lipolyse Beirat Prof. Dr. Jörg Faulhaber, Deutschland Evangelia Georgouli Ganoti, Deutschland Steffen Giesse, Deutschland Dr. Horst Grübmeyer, Deutschland Dr. Martina Herzog, Deutschland Dr. Ilja Kruglikov, Deutschland Dr. Dirk Meyer-Rogge, Deutschland Dr. Johannes Müller-Steinmann, Deutschland Joachim Picht, Deutschland Prof. Dr. Lukas Prantl, Deutschland Dr. Kai Rezai, Deutschland Prof. Dr. Markus Steinert, Deutschland DDr. Martin Torzicky, Österreich Dr. Michael Dirk Wagener, Schweiz Prof. Ahmed Nour El-Din, Ägypten Dr. Mark Palmer, Großbritannien Dra. Lilian Jessurun de Curiel, Mexiko Drs. Claudia van der Lugt, Niederlande Dr. Dorina Donici, Russland Dr. Justin Hao, Taiwan Zertifizierungen Die Kurse werden in der Regel von den Ärztekammern mit entsprechenden Fortbildungspunkten zertifiziert. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer Zertifikate der Globalhealth Academy und der Therapie-NETZWERKe. Inhalt Grußwort Dr. Michael J. Weidmann, Wissenschaftlicher Leiter 2 Philosophie der Akademie 3 Programmeinführung4 Workshop Flatrate (12 Monate) 5 Rabatte und Kombinationsangebote 6 Young Academy (Sonderpreise für Assistenzärzte) 7 Kursübersicht 2017 8-9 Basis Praxiskurse Injektions-Lipolyse 10-11 Ästhetische Mesotherapie & MicroNeedling 12-13 Hyaluronsäure-Filler14 Botulinumtoxin A 15 Aufbau- und Erweiterungskurse MASTER-Class „Injektions-Lipolyse“ MASTER-Class „Kompositorische Ästhetik des Gesichts“ MASTER-Class „Lipolyse Spezial: Gesichtsbehandlung“ MASTER-Class „Filler Spezial: Augenregion & Hände“ 16 17 18 19 Kurse für neue Therapieansätze Vita-Balance Kur (CRT - Cell Rejuvenation Therapie) PRP - Platelet Rich Plasma Therapie & MicroNeedling Threads – Fadenlifting 1 - in Theorie und Praxis Threads – Fadenlifting 2 - Hands-On Training 20 21 22 23 Spezialangebote Anatomie Kurs für die ästhetische Gesichtsbehandlung 24 SUMMER ACADEMY 2017, Mallorca Fortbildungen und Erholung Basis-, Aufbau- und Spezialkurse 25 26-29 Testimonials 30-32 ze r t i fi z i e r t rÄ rzt fi z te i er fü Q u a li CME FortbildungsPunkte e Teilnehmer-Feedbacks F o r t b il d u n g 1 Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den vergangenen Jahren hat unsere Akademie ein (fast) vollständiges und unabhängiges Programm für die Anwendung minimal invasiver Therapien erarbeitet. In diesem Jahresprogramm finden Sie die für das Jahr 2017 ausgewählten Fortbildungen. * Neu im Programm: Ein Hands-On Kurs zum Fadenlifting mit neuen PDO Fäden: Die Teilnehmer können eine komplette Behandlung unter Anleitung selbst durchführen. Der Kurs ist auf maximal 6 Teilnehmer begrenzt. Ein Anatomie Kurs: Als Grundlage für viele ästhetische Behandlungen kommt in diesem Jahr ein weiterer wichtiger Baustein hinzu. Herr Prof. Sebastian Cotofana hat speziell für minimal invasive Gesichtsbehandlungen, einen Anatomiekurs entwickelt. Wir bieten diese einmalige Fortbildung im Jahr 2017 zum ersten Mal an. Der Kurs wird 4 wichtige Therapien unter anatomischen Aspekten behandeln: Botulinumtoxin, Filler, Injektions-Lipolyse und Fadenlifting. Ein Filler Spezialkurs: Im Februar und auch auf der Summer Academy auf Mallorca biete ich einen neuen Filler Spezialkurs (Hände & Augenregion) an. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine motivierende Auswahl unserer Fortbildungen für eine Erweiterung und Vertiefung Ihrer ästhetischen Leistungen. Herzlichst Dr. Michael J. Weidmann Wiss. Leiter Globalhealth Academy for Aesthetic Medicine * Eine vollständige Übersicht der Kurse finden Sie auf unser Homepage: www.globalhealth-academy.de 2 2 Die Philosophie der Globalhealth Academy for Aesthetic Medicine Die Globalhealth Akademie sieht ihre Aufgabe darin, Medizinern, die minimal invasive ästhetische Verfahren in ihrer Praxis anbieten möchten, das notwendige Rüstzeug zum Aufbau einer ästhetischen Abteilung mit auf den Weg zu geben. Dazu gehören inhaltlich und didaktisch gut aufbereitete Fortbildungen, möglichst Hands-On Trainingseinheiten, Vermittlung des wissenschaftlichen Zusammenhangs sowie allgemeinere Themen, die den Aufbau einer ästhetischen Praxis unterstützen. Unabhängigkeit und Produktneutralität sind dabei wichtige Grundbedingungen. Ziel ist, Ihnen in jedem Kurs die Sicherheit und alle benötigten Mittel an die Hand zu geben, um direkt am nächsten Tag die Einführung der Therapie beginnen zu können. Bestandteil unserer Philosophie ist, dass nur gut und umfassend ausgebildete Ärzte die Patienten vor Fehlbehandlungen schützen können. Unser Programm richtet sich an den Einsteiger in die ästhetische Medizin, und ebenso an den erfahrenen Anwender. Kurse, die neue Therapieoptionen vermitteln, wurden vorab vom Beirat der Akademie geprüft. Nicht die Anwendung einer einzelnen Therapie, sondern die langjährige ästhetische Begleitung des Patienten in seinem kontinuierlichen, altersbedingten Veränderungsprozess ist unser Hauptanliegen. Daher schult die Akademie jede Therapie einzeln, aber immer in Abstimmung auf das für Sie wichtige Angebot eines vollständigen Werkzeugkastens für die Bedürfnisse Ihrer Patienten. Gemäß der Präambel der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Gesundheit nicht als Abwesenheit von Krankheit, sondern als einen „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens“ definiert, betrachten wir die Ästhetische Medizin als einen Baustein, der für Patienten zu diesem Wohlergehen beiträgt. Mit herzlichen Grüßen, Ulrich Bunzek & Dirk Brandl Sprecher NETWORK-Globalhealth 33 Das Programm 2017 Das Fortbildungsprogramm 2017 deckt fünf Bereiche ab: • Basis Praxiskurse • Aufbau- und Erweiterungskurse • Kurse für neue Therapieansätze • Spezialangebote • SUMMER ACADEMY 2017, Mallorca Zu den Highlights unserer Ausbildungen gehört die SUMMER ACADEMY auf Mallorca, da sie neben den vielfältigen Fortbildungen auch einen besonderen Schwerpunkt auf den persönlichen Kollegenaustausch legt. Sie findet 2017 zum achten Male statt und ist erfahrungsgemäß frühzeitig ausgebucht. In der erweiterten Konzeption wird noch mehr Wert auf den Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Erarbeitung von Themen gelegt, die in jeder Praxis eine bedeutende Rolle spielen. Zusätzlich werden wir in diesem Jahr erstmals ein allgemeines Thema für Sie vorbereiten. Wir haben uns wegen des großen Interesses für das Thema Haare entschieden. Unsere Fortbildungen sind im Rahmen unserer Fortbildungswochenenden, als Paket, aber natürlich auch einzeln buchbar. Darüber hinaus gibt es vorteilhafte Konditionen für die Buchung mehrerer Kurse. Bitte melden Sie sich frühzeitig für die von Ihnen ausgewählten Ausbildungen an, damit Ihre Teilnahme gesichert ist. Für manche Kurse können wir nur wenige bzw. nur Einzeltermine anbieten. Im Lipolyse Workshoppreis ist eine 1-jährige Mitgliedschaft im NETZWERKLipolyse, im NETWORK-Globalhealth und in der ISL –International Society of Lipolysistherapy enthalten. Die Mitgliedschaft bietet vergünstigte Einkaufspreise, eine medizinische Hotline, ständige Updates durch kontinuierliche Newsletter, Preisnachlässe für Ausbildungen sowie den exklusiven Zugriff auf Patienteninformationsmaterialien und die Nennung auf Patienteninformationsseiten mit Link zur eigenen Praxis-Homepage. Im Mesotherapie Workshoppreis ist die einjährige Mitgliedschaft im NETZWERK-ÄsthetikMeso und im NETWORK-Globalhealth mit denselben Vorteilen wie beim NETZWERK-Lipolyse enthalten. 4 4 Die 12 Monate – Fortbildungs-Flatrate Die Flatrate ermöglicht es Ihnen, 12 Monate lang ab Besuch des ersten Workshops an allen NETWORK-Globalhealth Fortbildungen (auch wiederholt) teilzunehmen (Davon ausgenommen sind der Fadenlifting Hands-On Kurs - S. 23 sowie der Anatomiekurs - S. 24). Die Flatrate ist ein nützliches Instrument für Einsteiger in die ästhetische Medizin, aber auch für ästhetisch arbeitende Ärzte, die ihr Repertoire erweitern oder vertiefen wollen. Sie verbindet greifbaren finanziellen Vorteil (rechnen Sie selbst die Kurse zusammen, die Sie interessieren) mit einer positiven Verbindlichkeit. Lernen – Kennenlernen – Motivation – Austausch 12 Monate-Flatrate : 4.450 € (bzw. 5.500 € mit SUMMER ACADEMY) Die Anzahl der jährlich buchbaren Flatrates ist jedoch limitiert. Meinungen von Kollegen, die die Flatrate ausprobierten: „ ... Ich würde dies jederzeit so wieder machen, denn ich hätte vermutlich niemals einen derart umfassenden Einblick über das gesamte Fachgebiet erhalten...“ Dr. Eike-Peter Schäfer, DE „ ... Die Betreuung und das Angebot sind phänomenal. Ich habe selten erlebt, dass ich auf Fortbildungen so umfassend ausgestattet wurde: 1 : 1 Handout, Aufklärungs- und Behandlungsbögen, Werbematerialien, Internetpräsenz, Startmaterial. Ich bin extrem zufrieden mit der Flatrate. “ Türkan Bakir-Ölmez, DE „ ... Die interaktiven Workshops und die Gespräche mit Referenten und Teilnehmern haben mir auch sehr bei der Gestaltung der neuen Abteilung für ästhetische Dermatologie geholfen. ...“ Evangelia Georgouli Ganoti, DE 55 Rabatte und Kombinationsangebote Die im Kurs-Programm genannten Preise sind Einzelkurspreise inkl. der gesetzl. MwSt., jeweils für NETZWERK-Mitglieder bzw. Nicht-Mitglieder. Wir bieten folgende Rabatte an: 1. Frühbucher Rabatte: - 10% Preisvorteil Anmeldung und Bezahlung mind. 4 Wochen vor Kursbeginn. Frühbucher Rabatte gelten für Injektions-Lipolyse Workshops und für die SUMMER ACADEMY (bis 15.03.2017). Bei Nutzung des Kombinationsrabattes entfällt der Frühbuchernachlass. 2. Kombinationsrabatt 2 Kurse: - 10% Preisvorteil auf den zweiten Kurs* bei Buchung von mehreren Aesthetic Weekend Kursen an einem Wochenende. Anmeldung und Bezahlung mindestens 4 Wochen vor Kursbeginn. Die prozentualen Rabatte gelten für NETZWERKMitglieder und Nicht-Mitglieder gleichermaßen. * = nicht gültig für das Hands-On-Training Fadenlifiting (S. 23) Fördermittel und Teilzahlungsangebote: Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne. Tel: +49 (0) 25 08 / 21 59 - 200 E-Mail: [email protected] Da die Teilnehmerzahl der einzelnen Kurse limitiert ist, kann eine Teilnahme nur bei schriftlicher Anmeldung spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn sicher zugesagt werden. Das Kursangebot wird jedoch nur bei ausreichender Teilnehmerzahl durchgeführt. 6 6 Young Academy für Assistenzärzte Mit der Young Academy haben wir für junge Ärzte in Ausbildung ein Forum geschaffen, das eine einjährige Ausbildung mit der Möglichkeit der Teilnahme an allen Kursen der Akademie inklusive der SUMMER ACADEMY 2017 auf Mallorca anbietet. Wir möchten damit dieser Ärztegruppe die Möglichkeit eröffnen, unser Netzwerk bereits in jungen Jahren kennen zu lernen. Junge Ärzte, die den Nachweis einer Assistentenstelle erbringen können, erhalten unsere Kurse oder auch die Flatrate um 20 % reduziert: Young Academy Bonus: 20% Preisvorteil „It is my pleasure to be part of this workshop and definitely a member of the organization. Had a great time and learned a lot. Best regards to you and all your team members.“ Dr. Sarah El Kowery (Ägypten) 2015 77 Timetable Alle Kurse und Veranstaltungen auf einen Blick (Januar - Juni) Termin Ort Thema Details Tage 14.01.2017 München Injektions-Lipolyse Praxiskurs S. 10 1 14.01.2017 München PRP – Platelet Rich Plasma Therapie inkl. MicroNeedling S. 21 1 18.02.2017 Frankfurt Injektions-Lipolyse Praxiskurs S. 10 1 18.02.2017 Frankfurt Lipolyse Spezial: Gesichtsbehandlung S. 18 ½ 18.02.2017 Frankfurt Filler Spezial: Hände & Augenregion S. 19 ½ 19.02.2017 Frankfurt Ästh. Mesotherapie inkl. MicroNeedling S. 12 1 19.02.2017 Frankfurt Vita-Balance Kur (CRT) S. 20 ½ 04.03.17 Salzburg Anatomie Kurs zur ästhetischen Gesichtsbehandlung von Prof. Cotofana S. 24 1 25.03.2017 Düsseldorf Injektions-Lipolyse Praxiskurs S. 10 1 01.04.2017 Karlsruhe Threads – Fadenlifting Theorie & Praxis S. 22 1 02.04.2017 Karlsruhe Threads – Fadenlifting Hands-On Kurs S. 23 1 13.05.2017 Berlin Injektions-Lipolyse Praxiskurs S. 10 1 14.05.2017 Berlin PRP – Platelet Rich Plasma Therapie inkl. MicroNeedling S. 21 1 S. 25-29 4 15.-18.06.17 Mallorca SUMMER ACADEMY 2017 Die hier zur Wahl stehenden Kurse finden Sie auf Seite 28 „Das was Sie hier heute lernen, können Sie morgen anwenden.“ Dr. Jihan Mohasseb, DE, 8 8 Timetable Alle Kurse und Veranstaltungen auf einen Blick (Juli - Dezember) Termin Ort Thema Details Tage 08.07.2017 Frankfurt Injektions-Lipolyse Praxiskurs S. 10 1 09.09.2017 09.09.2017 Hamburg Injektions-Lipolyse Praxiskurs S. 10 1 Hamburg Hyaluron-Filler Praxiskurs S. 14 1 10.09.2017 Hamburg Botulinum Praxiskurs S. 15 1 23.09.2017 Karlsruhe Threads – Fadenlifting Theorie & Praxis S. 22 1 24.09.2017 Karlsruhe Threads – Fadenlifting Hands-On Kurs S. 23 1 14.10.2017 München Injektions-Lipolyse Praxiskurs S. 10 1 14.10.2017 München Kompositorische Ästhetik des Gesichts S. 17 1 15.10.2017 München Ästhetische Mesotherapie inkl. MicroNeedling S. 12 1 11.11.2017 Frankfurt Injektions-Lipolyse Praxiskurs S. 10 1 11.11.2017 Frankfurt Injektions-Lipolyse Erweiterungskurs S. 16 1 12.11.2017 Frankfurt PRP – Platelet Rich Plasma Therapie inkl. MicroNeedling S. 21 1 12.11.2017 Frankfurt Vita-Balance Kur (CRT) S. 20 ½ 02.12.2017 Dortmund Injektions-Lipolyse Praxiskurs S. 10 1 „Supergut. Die Workshops sind immer lehrreich, so dass ich jedes Mal eine Menge Input erhalte – herzlichen Dank an die Veranstalter! Bin immer wieder erfreut, wie toll die Stimmung ist und wie freundlich alle sind. Vielen Dank.“ Dr. Daniela Bräutigam, DE 99 Injektions-Lipolyse Praxiskurs Einführung in Theorie und Praxis (inkl. Hands-On Training) Dozenten: Dr. Dirk Meyer-Rogge Dr. Margrit Lettko Dr. Joh. Müller-Steinmann Dr. Horst Grübmeyer Dr. Martina Herzog Evangelia Georgouli Ganoti Ziel der Ausbildung ist, nach Absolvierung des Kurses die Therapie nach dem standardisierten Protokoll des NETZWERK-Lipolyse in Ihre Praxis aufnehmen zu können. Im theoretischen und praktischen Teil der Fortbildung vermitteln wir Informationen zu folgenden Themen: ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ wissenschaftliche Grundlagen unter dem Gesichtspunkt der Praxisnähe eingesetzte Substanzen und Materialien Patientenaufklärung und geprüfte Patientenaufklärungsbögen Auswahl der geeigneten Patienten und Behandlungsregionen standardisiertes NETZWERK-Lipolyse Behandlungsprotokoll und Behandlungsablauf Nachsorge und Patientenbetreuung Abrechnung und GOÄ Ziffern Im praktischen Teil können die Teilnehmer die Behandlungen unter Anleitung selbst durchführen, bereits erste Erfolge persönlich begutachten und die Probanden zu ihren Erfahrungen befragen. Im Workshop Preis enthalten ist: ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ die einjährige Mitgliedschaft im NETZWERKLipolyse, dem NETWORK-Globalhealth und der ISL International Society of Lipolysistherapy. Diese beinhaltet z.B. • medizinische Betreuung durch NETZWERK • Mitglieder und der Referenten • Preisnachlässe auf Produkte und • Dienstleistungen • Zugriff auf spezielle Materialien und • Marketing-Unterstützung, Homepageeintrag • Support bei der Einführung der Injektions-Lipolyse in Ihre Praxis Basis Praxiskurse 10 10 Injektions-Lipolyse Praxiskurs (Forts.) Einführung in Theorie und Praxis (inkl. Hands-On Training) ○ ein USB Stick mit allen Unterlagen der Fortbildung und zur Therapie ○ ein Lipolyse Starter-Kit zur sofortigen Therapieaufnahme Da keine weiteren medizinischen Geräte angeschafft werden müssen, hat sich diese Fortbildung bereits nach 3-4 Patienten für Sie auch finanziell gelohnt. Termine und Orte: 14.01.2017 18.02.2017 25.03.2017 13.05.2017 15.-18.6.17 08.07.2017 09.09.2017 14.10.2017 11.11.2017 02.12.2017 München Frankfurt Düsseldorf Berlin* Mallorca (SUMMER ACADEMY) Frankfurt Hamburg München Frankfurt Dortmund * = Sonderkurs; bitte beachten Sie unsere aktuellen Informationen vor dem Workshoptermin. Preis: € 1.980 (€ 350 als Refresherkurs für Mitglieder) bzw. in SUMMER ACADEMY Buchung enthalten Ganztageskurs (9-18 Uhr) „Ein Kurs, der an Effizienz bzgl. Zeitinvestition und sowohl theoretisch als auch praktisch Erlerntem kaum zu übertreffen ist.“ Aylin Urmersbach, DE Basis Praxiskurse 11 11 Ästhetische Mesotherapie & MicroNeedling Haut-, Haarausfall- & Narbenverbesserung (inkl. Hands-On Training) Dozenten: Dr. Michael J. Weidmann Dr. Martina Herzog Dieser Kurs stellt zwei innovative und schonende Verfahren der Verbesserung der Hautoberfläche in Theorie und Praxis vor. Zusätzlich erlernen Sie ein alternatives Behandlungsregime zur Behandlung von Haarausfall. ○ ○ ○ ○ Das Mesotherapie Standardprotokoll mit den 4 Indikationen: Prävention und Erhaltung, Haut- und Teintverbesserung, Haarausfall und Cellulite. Erläuterung der eingesetzten Substanzen und Werkzeuge wie Mesopistolen und Nadeln. ○ ○ ○ ○ Das MicroNeedling zur Behandlung von Narben, Aknenarben und Striae mit dem medizinischen Nadelroller und Nadelstanzgeräten, wie z.B. dem eDermastamp. Es werden auch sinnvolle Kombinationstherapien ange-sprochen und die entsprechenden Behandlungsprotokolle vermittelt. Im praktischen Teil können die Teilnehmer die Behandlungen unter Anleitung selbst durchführen (Hands-On), bereits erste Erfolge persönlich begutachten und die Probanden zu ihren Erfahrungen befragen. Im Workshop Preis enthalten ist: ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ eine einjährige Mitgliedschaft im NETWORK-Globalhealth & NETZWERK-ÄsthetikMeso Die Mitgliedschaft beinhaltet z.B.: • medizinische Betreuung • Preisnachlässe auf Produkte und • Dienstleistungen • Zugriff auf spezielle Materialien und • Marketing-Unterstützung, Homepageeintrag • Support bei der Einführung der • Mesotherapie in Ihre Praxis ein USB Stick mit allen Unterlagen der Fortbildung und zur Therapie ein Mesotherapie Starter-Kit zur sofortigen Therapieaufnahme Basis Praxiskurse 12 12 Ästhetische Mesotherapie & MicroNeedling (Forts.) Haut-, Haarausfall- & Narbenverbesserung (inkl. Hands-On Training) Termine und Orte: 19.02.2017Frankfurt 15.-18.6.17 Mallorca (SUMMER ACADEMY) 15.10.2017München Preis: € 890 / € 700 für Mitglieder bzw. in SUMMER ACADEMY Buchung enthalten Ganztageskurs (9-18 Uhr) "Mesotherapiekurs Weidmann Note 1: ohne endlose Wiederholungen aller Grundlagen, zur Sache gekommen, erstmals seriöser Eindruck." Dr. Sabine Buntrock, DE Basis Praxiskurse 13 13 Hyaluronsäure-Filler Praxiskurs für Einsteiger Behandlung nicht mimischer Falten und Volumengebung des alternden Gesichts (inkl. Hands-On Training) Dozentin: Dr. Margrit Lettko Der Einsatz von Volumen und Falten füllenden Materialien, insbesondere für das alternde Gesicht, ist eine der wichtigsten minimal invasiven ästhetischen Behandlungsmethoden. Eine erfolgreiche Praxiseinführung kann nur gelingen, wenn alle wesentlichen Aspekte der Volumenaugmentation umfassend behandelt werden, wie: die Materialkunde, die Indikationen Falten und Volumen, die Injektionstechniken einschließlich der stumpfen Kanülen, die verschiedenen Regionen der Augmentation, der Einsatz von HyaluronSkinBoostern zur Hautstrukturverbesserung sowie zentrale ästhetische Grundsätze des Gesichtsaufbaus. Der große Vorteil der Firmenunabhängigkeit unseres Netzwerks ist, dass wir die Produkte unterschiedlicher Hersteller für die verschiedenen Indikationen in der Praxis einsetzen und vergleichen können. Den größten Wert legen unsere Dozenten darauf, dass jeder Teilnehmer unter ihrer Anleitung praktisch behandelt. Um die Hemmschwelle bei Therapieeinführung so niedrig wie möglich zu halten, wird bei der Auswahl der Probanden darauf geachtet, dass die Teilnehmer mit einfachen Indikationen beginnen können. Gern können eigene Patienten mitgebracht werden (Voranmeldung erforderlich). Viele Teilnehmer behandeln sich gerne auch gegenseitig, um ein besseres Gefühl für das Erleben ihrer Patienten zu erhalten. Empfehlung: Der Kurs lässt sich optimal mit dem BTX für Einsteiger (Seite 15) von Dr. Lettko kombinieren. Termin und Ort: 15.-18.6.17 Mallorca (SUMMER ACADEMY) 09.09.2017 Hamburg Preis: € 890 / € 750 für Mitglieder Ganztageskurs (9-18 Uhr) "Frau Kollegin Lettko verfügt merklich über sehr große Erfahrung. Trotzdem ich schon 3 Jahre damit arbeite und diverse Kurse besucht habe, habe ich in ihrem Grundkurs einiges dazugelernt. Besonders gefallen hat mir die besondere Gewichtung der praktischen Anwendung, wobei jeder Kursteilnehmer ausgiebig Gelegenheit erhielt, die Anwendung von Filler und Botulinumtoxin zu üben." Dr. Max Schmederer, DE Basis Praxiskurse 14 14 Botulinumtoxin A Praxiskurs für Einsteiger Die Behandlung mimischer Gesichtsfalten (inkl. Hands-On Training) Dozenten: Dr. Margrit Lettko Evangelia Georgouli Ganoti Die Behandlung mimischer Gesichtsfalten mit Neuromodulatoren, insbesondere des alternden Gesichts, ist eine der wichtigsten minimal invasiven ästhetischen Behandlungsmethoden. Die Fortbildung ist so aufgebaut, dass alle wesentlichen Aspekte der Faltenbehandlung umfassend vermittelt werden, wie: die Materialkunde und Umrechnung der verschiedenen Herstellereinheiten, die Indikationen obere und untere Gesichtshälfte, die Injektionstechniken, die verschiedenen Regionen sowie zentrale ästhetische Grundsätze des Gesichtsaufbaus. Den größten Wert legen unsere Dozenten darauf, dass jeder Teilnehmer unter ihrer Anleitung praktisch behandelt. Um die Hemmschwelle bei Therapieeinführung so niedrig wie möglich zu halten, wird darauf geachtet, dass die Teilnehmer mit den Standardregionen: wie z.B. der Glabella Falte, der Stirnregion und der Augenregion beginnen können. Es können eigene Patienten mitgebracht werden (Voranmeldung erforderlich). Die Teilnehmer behandeln sich gerne auch gegenseitig, um ein besseres Gefühl für das Erleben ihrer Patienten zu erhalten. Das Behandlungsmaterial für den praktischen Teil ist im Kurspreis inklusive. Empfehlung: Der Kurs lässt sich optimal mit dem Hyaluronsäure-Filler Praxiskurs für Einsteiger (Seite 14) von Dr. Lettko kombinieren. Termine und Orte: 15.-18.6.17 Mallorca (SUMMER ACADEMY) 10.09.2017 Frankfurt Preis: € 890 / € 750 für Mitglieder bzw. in SUMMER ACADEMY Buchung enthalten Ganztageskurs (9-18 Uhr) "Der Botulinumtoxin- & Filler Kurs für Anfänger war sehr praktisch orientiert und mit vielen Tipps gespickt. Gerade im ausführlichen 'Hands-On-Training' Teil war die lange Erfahrung von Frau Dr. Lettko mit der Methodik deutlich sichtbar. Die inhaltliche Aufbereitung der Themen zeigte sich besonders in den detaillierten Unterlagen, die eine sehr gute Nacharbeitung zu Hause ermöglichen." Dr. Jiri Pumprla, CZ Basis Praxiskurse 15 15 MASTER Class - Injektions-Lipolyse Erweiterungskurs für NETZWERK Protokoll Anwender (inkl. Hands-On Training) Dozenten: Dr. Horst Grübmeyer Prof. Dr. Jörg Faulhaber Die Fortbildung richtet sich an alle, die bereits den Lipolyse Basiskurs besucht haben und weiterführende bzw. vertiefende Informationen zur Therapie wünschen. Ein Ziel dieses Advanced Kurses ist, das bislang praktizierte Standardprotokoll individuell auf den einzelnen Patienten bezogen variieren und anpassen zu können: insbesondere Veränderungen der Gesamtdosis, der Dosierung je Injektion und der Verdünnung des NETZWERK-Compounds. Hintergrund ist, dass wir Unterstützung bei der Behandlung von sogenannten Non-Respondern geben wollen. Weitere wichtige Themen der Ausbildung sind neben erweiterenden Informationen zum Wirkmechanismus, die Möglichkeiten der Kombination mit anderen Therapien, schwierige Indikationen und Regionen (z. B. Knie, Cellulite, Gynäkomastie), der Erfahrungsaustausch und die Diskussion der Teilnehmer untereinander sowie die Behandlung von Komplikationen. Ein besonderer Schwerpunkt wird gelegt auf die Gesichtsbehandlung, da dort verfeinerte Techniken und Dosierungen zum Einsatz kommen können. Voraussetzung für eine Anmeldung ist die vorherige Teilnahme am Lipolyse Basiskurs und Erfahrungen mit dem NETZWERK Behandlungsprotokoll. Termine und Orte: 15.-18.6.17 Mallorca (SUMMER ACADEMY) 11.11.2017Frankfurt Preis: € 750 für Mitglieder bzw. in SUMMER ACADEMY Buchung enthalten Ganztageskurs (9-18 Uhr - NUR für Mitglieder) „Sehr guter Kurs, vor allem auch die Ansprache kritischer Punkte. „ Dr. A. Jansen-Baumann, DE Aufbau- und Erweiterungskurse 16 16 MASTER Class - Kompositorische Ästhetik des Gesichts in Theorie und Praxis (inkl. Live-Demonstrationen) Dozenten: Dr. Michael J. Weidmann Dr. Margrit Lettko Praxisorientierte Fortbildung einer einheitlichen Philosophie der Gesichtsbehandlung Mit diesem neuen Fortbildungsangebot für fortgeschrittene Anwender wollen wir uns auf die ästhetische Praxis der Gesichtsbehandlung fokussieren. Im Jahr 2015 haben wir uns intensiv mit der theoretischen Basis zur Kompositorischen Ästhetik beschäftigt. In diesem Kurs geht es nun darum, Analysen und Behandlungspläne anhand exemplarischer Patientenbilder zu erarbeiten. Die vor allem gemeinsam durchgeführte analytische Arbeit kann vielfältige Impulse bringen und zur Übernahme in die eigene ästhetische Praxis anregen. Es werden nicht viele Patienten in diesem Kurs behandelt, sondern es soll mit 1 bis maximal 2 Probanden der Übergang von der Analytik zur Praxis eines ganzheitlichen Behandlungsplanes besprochen und, soweit in einer Sitzung möglich, auch durchgeführt werden. Hier werden verschiedene Techniken und Therapien zum Einsatz kommen wie z.B. Injektions-Lipolyse, BTX, Filler, Mesotherapie, Needling, Peeling, Fadenlifting, PRP u.a. Die Behandlung schwieriger eigener Patienten unter Anleitung des Dozenten ist erwünscht (Voranmeldung erforderlich). Termin und Ort: 14.10.2017 München Preis: € 890 (€ 750 für Mitglieder) Ganztageskurs (9-18 Uhr) Aufbau- und Erweiterungskurse 17 17 MASTER Class - Lipolyse Spezial: Gesichtsbehandlung (Training mit Livebehandlung) Dozent: Dr. Michael Weidmann Dieser Spezial-Workshop konzentriert sich auf die Gesichtsbehandlung mit Injektions-Lipolyse und steht unter dem Thema „Von der Gesichtsbehandlung zur Gesichtsmodellierung“. Neben einer differenzierteren Analyse der anatomischen Gegebenheiten steht die Frage der Verbesserung der Ergebnisse bei möglichst gleichzeitiger Verringerung der Nebenwirkungen im Vordergrund. Es werden Variationsmöglichkeiten zum Standardprotokoll aufgezeigt. Ein weiteres Thema ist die Behandlung spezieller Fälle und schwieriger Regionen wie die Kinnfront. Im Rahmen der Kompositorischen Ästhetik behandelt die Fortbildung auch Kombinationstherapien und Hautstraffung durch die Lipolyse. Nur für Mitglieder des NETZWERK-Lipolyse. Termin und Ort: 18.02.2017 Frankfurt Preis: € 390 für Mitglieder Kombiangebot mit Filler Spezial (18.02.17): € 700 Halbtageskurs (09-13 Uhr - NUR für Mitglieder) Aufbau- und Erweiterungskurse 18 18 MASTER Class - Filler Spezial Die Behandlung der Hände und der Augenregion (Training mit Livebehandlung) Dozent: Dr. Michael Weidmann Dieser Spezial-Workshop beschäftigt sich intensiv und detailliert mit zwei schwierigen Behandlungsregionen, nämlich der Behandlung von Augen und Händen. Zwar sind Fillerbehandlungen erste Wahl, um jedoch wirklich überzeugende Ergebnisse zu erzielen, ist neben einer differenzierteren Diagnostik der Ursachen auch häufig die Kombination mehrerer Therapien sinnvoll, um die Behandlungsergebnisse zu optimieren. Die Kombinationstherapie kann dabei sowohl durch das individuelle Erscheinungsbild der Patienten differenziert werden, als auch durch die jeweilige Region und damit zusammenhängend die Indikationsstellung. Im Orbicularbereich gibt es erheblich stärker zu unterscheidende Indikationsstellungen als bei der Behandlung der Hände. Neben diesen Aspekten spielen bei beiden Regionen auch die verschiedenen Techniken der Applikation eine entscheidende Rolle, die deshalb ebenfalls Gegenstand der Fortbildung sein werden. Termine und Ort:e: 18.02.2017 Frankfurt 15.-18.6.17 Mallorca (SUMMER ACADEMY) Preis: € 490 / € 390 für Mitglieder bzw. in SUMMER ACADEMY Buchung enthalten Kombiangebot mit Kurs Lipolyse Spezial (18.02.17): € 700 nur für Mitglieder Halbtageskurs (14-18 Uhr) Aufbau- und Erweiterungskurse 19 19 Vita-Balance Kur CRT - Cell Rejuvenation Therapie (ehemals LipoPower Kur) Dozenten: Joachim Picht Dr. Michael Dirk Wagener Adj. Prof. Dr. Karl-Josef Gundermann Die Vita-Balance Kur ist nach unserer Erfahrung eine der wirkungsvollsten Gefäßtherapien mit den geringsten Nebenwirkungen. Die Infusion des mit zwei ungesättigten Fettsäuren bestückten Lezithins wirkt auf nahezu jede Zellmembran. Durch die Erhöhung der Flexibilität der Membran wird die Lebensfähigkeit der Zelle erhöht (CRT - Cell Rejuvenation Therapie). Neben der Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der Vitalität Ihrer Patienten kann die Vita-Balance Kur auch bei zahlreichen altersbedingten Beschwerden als vorbeugende und aktive Hilfe eingesetzt werden: ○ ○ ○ ○ zur Leberzelltherapie zur Entgiftung bei Arteriosklerose bei Hypercholesterinämie ○ ○ ○ ○ bei Merkstörungen, Demenz zur Erhöhung der Spermienmotilität bei Bipolarer Depression bei Burn-Out Syndrom, Stress Der Kurs beinhaltet die Darstellung der theoretischen und praktischen Grundlagen, stellt die neuesten Studien vor und dient der Besprechung der verschiedenen Einsatzgebiete und Behandlungsmöglichkeiten. Termine und Orte: 19.02.2017 Frankfurt 15.-18.6.17 Mallorca (SUMMER ACADEMY) 12.11.2017 Frankfurt Preis: € 450 (€ 350 für Mitglieder) bzw. in SUMMER ACADEMY Buchung enthalten Halbtageskurs (09-13 Uhr oder 14-18 Uhr) Neue Therapieansätze 20 20 PRP - Platelet Rich Plasma Therapie & MicroNeedling (inkl. Hands-On Training) Dozenten: Steffen Giesse, MD DDr. Martin Torzicky Unter dem werbewirksamen Schlagwort Vampir-Lift ist die Therapie mittlerweile einem breiteren Patientenkreis bekannt geworden und wird zunehmend nachgefragt. Das Indikationsspektrum erweitert sich kontinuierlich. Gute bis sehr gute Ergebnisse sind in folgenden Indikationen dokumentiert: ○ Hautverbesserung (Vampir-Lift) ○ Fillerersatz für Patienten, die keine Fremdstoffe im Körper haben wollen ○ Nachbehandlung von Haarimplantationen ○ Akne und Aknenarben ○ Wundheilung ○ Therapie bei Haarausfall Wir sind zu der Überzeugung gelangt, dass PRP eine sinnvolle Ergänzung im Spektrum des ästhetisch arbeitenden Mediziners ist und möchten mit dieser Fortbildung das angesammelte Know-How und die verschiedenen Techniken praktisch vermitteln, die sich dynamisch weiterentwickeln. Zweiter Teil der Fortbildung ist das MicroNeedling zur Behandlung von Narben, Aknenarben, Knitterfältchen und Striae mit dem medizinischen Nadelroller und dem eDermastamp. Es werden auch sinnvolle Kombinationstherapien angesprochen, z.B. PRP und Mesotherapie, und die entsprechenden Behandlungsprotokolle vermittelt. Im Workshop Preis enthalten ist eine einjährige Mitgliedschaft im NETWORK-Globalhealth und NETZWERK-PRP. Diese beinhaltet z.B. medizinische Betreuung, Preisvorteile bei Bestellungen, Marketing-Unterstützung, Support bei der Einführung der Therapie in Ihre Praxis und einen USB Stick mit allen Unterlagen zur Therapie. Termine und Orte: 14.01.2017 München 14.05.2017 Berlin 15.-18.6.17 Mallorca (SUMMER ACADEMY) 12.11.2017 Frankfurt Preis: € 890 / € 750 für Mitglieder, bzw. in SUMMER ACADEMY Buchung enthalten Ganztageskurs (9-18 Uhr) „Sehr prägnant, sehr praxisorientiert.“ Dr. Karla Schürer, DE „Für jedes Mitglied (und die, die es noch werden wollen) absolut empfehlenswert!“ Dr. Rudolf M. Aubele, DE Neue Therapieansätze 21 21 Threads - Fadenlifting I (Theorie und Live-Demonstration des gesamten Behandlungsspektrums im Gesicht) Dozenten: Dr. Dorina Donici Dr. Michael J. Weidmann Dr. Margrit Lettko Das Fadenlifting ist ein seit mehr als einem Jahrzehnt bekanntes minimal invasives Verfahren und wird dazu eingesetzt, die Hals- und Gesichtskonturen zu verjüngen und zu glätten. In den letzten Jahren hat sich auf diesem Gebiet sehr viel getan: Neue Materialien, z.B. abbaubare (resorbierbare) Fäden, wurden entwickelt, neue Techniken erarbeitet, auch neue Arten der Fadenwirkung sind entstanden. Das Medical Advisory Board des NETZWERKs hat die verschiedenen Materialien und Techniken getestet und überprüft. In diesem Kurs werden wir nur die Materialien vorstellen und einsetzen, von denen unsere Trainer überzeugt sind. Die Umsetzung in die Praxis ist herausfordernd und deshalb sollte diese Fortbildung vor allem von erfahrenen ästhetischen Ärzten besucht werden. Das Thema ist aus unserer Perspektive medizinisch so anspruchsvoll, dass eine eintägige Fortbildung für die sichere und effektive Praxiseinführung bei weitem nicht ausreicht. Die Mitglieder der Akademie empfehlen deshalb unbedingt die beiden folgenden Fortbildungen in Kombination mit diesem Kurs zu buchen: ○ Der Anatomie Gesichtskurs von Prof. Sebastian Cotofana ○ Threads - Fadenlifting II - Hands-On Training mit 6 Teilnehmern Im Workshop Preis enthalten ist eine einjährige Mitgliedschaft im NETWORK-Globalhealth und NETZWERK-Fadenlift. Diese beinhaltet z.B. medizinische Betreuung, Preisvorteile bei Bestellungen, Zugriff auf Marketing-Unterstützung, Support bei der Einführung des Fadenlifts in Ihre Praxis und einen USB Stick mit allen Unterlagen und zur Therapie. Termine und Orte: 01.04.2017 Karlsruhe 15.-18.6.17 Mallorca (SUMMER ACADEMY) 23.09.2017 Karlsruhe Preis: € 890 / € 750 für Mitglieder bzw. in SUMMER ACADEMY Buchung enthalten Ganztageskurs (9-18 Uhr) Neue Therapieansätze 22 22 Threads - Fadenlifting II (Hands-On Training) Dozenten: Dr. Dorina Donici Dr. Michael J. Weidmann Dr. Margrit Lettko Hinweis: Dieser Kurs ist auf 6 Teilnehmer begrenzt Der Kurs ist extrem praktisch aufgebaut, um die Einführung in die eigene Praxis optimal vorzubereiten. Jeder Teilnehmer wird ca. 1/2 Tag einen Patienten unter Anleitung behandeln. Es wird dringend empfohlen, eine eigene Helferin neben einer eigenen Patientin für den Kurs mitzubringen, damit nicht nur die Techniken, sondern zeitgleich die Assistenz für die Behandlung implementiert werden kann. Voraussetzung: Teilnahme am Kurs Fadenlifting I Empfohlen wird zusätzlich die Teilnahme an Prof. Cotofanas Anatomie Kurs (S. 24) Termine und Orte: 02.04.2017 Karlsruhe 24.09.2017 Karlsruhe Preis: € 750 zuzüglich ca. 550 € für verbrauchte Fäden (wird im Anschluss abgerechnet) Um den Kurs für die Teilnehmer optimal durchführen zu können, werden wir unter Anleitung von Dr. Donici an 3 Behandlungsliegen gleichzeitig arbeiten. Jeder Teilnehmer erhält entweder von 9-13 Uhr oder von 14-18 Uhr ein entsprechendes Zeitkontingent. Neue Therapieansätze 23 23 Anatomie Kurs Gesicht von und mit Prof. Cotofana Für Botulinumtoxin A - Filler - Injektions-Lipolyse - Fäden (Tages-Praxiskurs Anatomie des Gesichts mit besonderer Bedeutung ästhetischer Verfahren) Dozenten: Prof. Dr. Sebastian Cotofana Dr. Michael J. Weidmann Steffen Giesse Eine Vielzahl anatomischer Kurse mit dem Schwerpunkt ästhetische Behandlungen im Gesicht werden derzeit weltweit angeboten. Wenige dieser Kurse jedoch vermitteln evidenzbasierte aktuelle wissenschaftliche Konzepte zum profunden Verständnis der Anatomie des Gesichts. Unser Anatomie Kurs vermittelt, basierend auf unabhängiger Informationsvermittlung und ohne Einfluss industrieller Partner, aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung zum Thema Anatomie und Ästhetik im Gesicht. In Kleinstgruppen werden gefrorene Köpfe präpariert. Die Schwerpunkte werden hierbei auf das Verständnis und die Lagebeziehungen der anatomischen Strukturen gelegt und wie diese im Rahmen von Alterungsprozessen sich verändern und mit Hilfe der aktuellsten Therapien beeinflusst werden können. Ziele des Kurses: ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ Verstehen des 5-schichtigen Aufbaus des Gesichtes Projektion der oberflächlichen und der tiefen Fettkompartimente auf die Hautoberfläche Wissen um die nervalen und vaskulären Gefahrenzonen im Gesicht Sehen der Details der mimischen Muskeln und deren dreidimensionale Lage Betrachtung des Gesichts als Zusammenspiel von Knochen, Ligamenten, Fettkompartimenten und Muskeln im Rahmen des Alterungsprozesses Verbesserung der Injektionstechniken basierend auf fundierten anatomischen Grundlagen Module: Injektions-Lipolyse, Fäden, Neuromodulatoren und Filler Termin und Ort: 04.03.2017 Salzburg Preis: € 1.350 / € 1.200 für Mitglieder (Ganztageskurs 9-18 Uhr) Zusätzliches Lunch Seminar (30 Min.): Belotero® und Radiesse® – 2 starke Partner (Steffen Giesse) Wir danken MERZ Aesthetics für die Unterstützung dieser Veranstaltung. Spezialangebot 24 24 SUMMER ACADEMY 2017 15. – 18. Juni 2017 4 Tage Training, Austausch & Entspannung auf Mallorca Seit Jahren nimmt der Arbeitsstress der Ärzte zu, da die Existenzsicherung einen immer größeren Einsatz fordert. Hinzu kommen noch die obligatorischen Fortbildungen und Kongresse an den Wochenenden. Daher wollen wir unseren Mitgliedern und anderen interessierten Ärzten ein besonderes Fortbildungsangebot anbieten, das den Teilnehmern die Ausbildung in Theorie und Praxis, den kollegialen Austausch und - besonders wichtig - auch Erholung und Entspannung bietet. Die Kurse sind zu einem Pauschalpreis frei wählbar. Einige finden jedoch parallel zueinander statt, so dass hier nur eine „oder“-Wahl möglich ist. Für detaillierte Informationen fordern Sie bitte den SUMMER-ACADEMYFlyer und die zugehörigen Anmeldeunterlagen an. Die geplanten Themen finden Sie auf der nächsten Seite. Bitte melden Sie sich bei Interesse rechtzeitig an, um sich Ihren Platz zu sichern, da die Veranstaltung erfahrungsgemäß frühzeitig ausgebucht ist. Wir danken MERZ Aesthetics und Cynosure für die freundliche Unterstützung dieser Veranstaltung. Preis: € 2.500 / € 1.450 für Mitglieder (Frühbucher: € 2.300 / € 1.325,- bis 15.03.17) SUMMER-ACADEMY-Flyer / Anmeldeunterlagen: Tel: +49 (0) 25 08 / 21 59 - 200 E-Mail: [email protected] „Ihnen und Ihrem Team ein großes Kompliment: alles perfekt! 100 % sehr gut, Gratulation!!!“ Dr. Anna-Luise Rinneberg, DE, 2013 SUMMER-ACADEMY 25 25 SUMMER ACADEMY 2017 (Forts.) Themenübersicht der SUMMER-ACADEMY: Erfahrungsaustausch Die SUMMER ACADEMY bietet viele Möglichkeiten des Austausches über Themen der ästhetischen Praxis. Zusätzlich bieten wir am letzten Tag ein Forum zu aktuellen Themen an. Freuen Sie sich auf eine spannende Diskussion. Vorabendvorträge Haare - State of the Art, Dr. Ilja Kruglikov Kompositorische Ästhetik des Gesichts, Dr. Michael Weidmann Vita-Balance Kur (CRT - Cell Rejuvenation Therapie), Dr. Michael Wagener Forum: Diskussion und Erfahrungsaustausch zu einem aktuellen Thema Geplante Fortbildungsangebote ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ Injektions-Lipolyse Praxiskurs (siehe Seite 10) Ästh. Mesotherapie & PRP Therapie inkl. MicroNeedling (siehe Seite 12) Hyaluronsäure Filler Praxiskurs inkl. Skinbooster (siehe Seite 14) Threads - Fadenlifting I – Theorie und Praxis (siehe Seite 22) Filler Spezial: Hände und Augen Behandlungen (siehe Seite 19) Botulinumtoxin A Praxiskurs für Einsteiger und Refresher (siehe Seite 15) Injektions-Lipolyse für fortgeschrittene Anwender (siehe Seite 16) In 2017 nur auf der Summer Academy (Siehe Seite 27-29): ○ Kombinationstherapien: Möglichkeiten und Grenzen ○ Oberflächenanatomie – Individuelle Besonderheiten erkennen ○ Innovationskurs Laser - Was gibt es Neues? ○ Anti-Aging als Begleittherapie für Einsteiger ○ Carboxytherapie in Therorie & Praxis (Änderungen / Ergänzungen vorbehalten) Gesponserte Vorabend-Workshops ○ MERZ Aesthetics: Innovative Kombinationsbehandlungen mit Fillern ○ und mikrofokussiertem Ultraschall, Steffen Giesse Teilnehmer-Feedbacks zur SUMMER ACADEMY siehe Seite 30. SUMMER-ACADEMY 26 26 SUMMER ACADEMY 2017 Kurse, die nur auf der Summer Academy angeboten werden Kombinationstherapien: Möglichkeiten und Grenzen Dozent: Steffen Giesse, MD Welche Therapien lassen sich zur Ergebnisverbesserung sehr gut miteinander kombinieren? Bei welchen Kombinationen ist Vorsicht geboten? Welche Kombinationen sind sogar gefährlich und deshalb zu vermeiden? Dies sind die Grundfragestellungen dieser Fortbildung. Steffen Giesse wird sowohl seine eigenen Erfahrungen mit Kombinationstherapien referieren, als auch publizierte Komplikationen sichten und in die Fortbildung einfließen lassen. Mittlerweile ist jedem ästhetisch arbeitenden Arzt klar, dass sinnvolle Kombinationen zu besseren Ergebnissen führen können. Der Teufel steckt jedoch oft im Detail und kann zu unangenehmen Überraschungen führen. Ziel der Fortbildung ist, die Teilnehmer mit Informationen darüber zu versorgen, welche Kombinationen sinnvoll und welche tunlichst zu vermeiden sind. Oberflächenanatomie Dozent: Prof. Dr. Sebastian Cotofana Dieser Kurs vermittelt ästhetisch arbeitenden Ärzten die Anwendung von neuesten anatomischen Erkenntnissen und bekannten Grundlagen sowie deren Übertragung in die ästhetische Praxis. Im Besonderen soll vermittelt werden, wo und in welcher Tiefe sich die jeweiligen anatomischen Strukturen befinden und wie deren Projektion auf die Hautoberfläche ist. Dieser interaktive Kurs wird jedem Teilnehmer eine neue Sichtweise auf das Gesicht geben dadurch, dass ein Zusammenhang hergestellt wird zwischen anatomischer Struktur, äußerem Erscheinungsbild und ästhetischen Behandlungsmaßnahmen. Insbesondere wird in diesem Kurs viel Wert auf das Wissen um die Abweichung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse vom bisherigen Lehrschema gelegt. SUMMER-ACADEMY 27 27 SUMMER ACADEMY 2017 Kurse, die nur auf der Summer Academy angeboten werden (Forts.) Innovationskurs Laser Dynamische Entwicklung von Lasertherapien und Anwendungen (inkl. Live Behandlungen) Dozent: Dr. Michael Weidmann In den vergangenen Jahren haben sich viele neue Anwendungen für Laser auch in der Ästhetik - durch neue Technologien und verfeinerte Techniken aufgetan. Diese eintägige Fortbildung wird Sie auf den neuesten Stand der Lasertechnik in Theorie und Praxis bringen und Ihnen zeigen, welche Laser für Ihre ganz spezifische Situation in Frage kommen. Es besteht auch die Möglichkeit zur individuellen Beratung. Unter anderem sind geplant: • • • • • • • Picosekunden Laser für die Tattooentfernung und Faltenbehandlung Neueste Standards der Haarentfernung Behandlungsprotokolle nach mehrjähriger Erfahrung mit dem fraktionierten CO² Laser SculpSure - eine neue Technologie der Fettreduktion Nagelpilzlaser - Update Optimierte Plattformen für mehrere Anwendungen Nicht sinnvolle neue Laseranwendungen Für den Kurs stellt uns die Fa. Cynosure die neueste Gerätegeneration zur Verfügung. Teilnehmer-Feedbacks zur SUMMER ACADEMY siehe Seite 30. Kurse für neue Therapieansätze 28 28 SUMMER ACADEMY 2017 Kurse, die nur auf der Summer Academy angeboten werden (Forts.) Anti-Aging als Begleittherapie für Einsteiger Dozent: Dr. Michael Dirk Wagener Auf der Summer Academy 2016 hat Dr. Wagener einen Vortrag zum aktuellen Stand der Anti-Aging Medizin gehalten, der bei vielen Teilnehmern ein großes Interesse hervorgerufen hat. In diesem Jahr werden wir deshalb ein Tagesseminar auf Mallorca anbieten, das auch dem unerfahrenen Anwender Möglichkeiten eröffnen soll, AntiAging Leistungen mit dem ästhetischen Angebot sinnvoll und wissenschaftlich unterstützt zu kombinieren. Neben der allgemeinen Darstellung der Anti-Aging Medizin spielen in dem Seminar vor allem solche Leistungen eine Rolle, die durch einfache orale Supplementierung von Wirkstoffen erfolgen und sich ohne weiteres Studium einsetzen lassen. Im zweiten Teil werden die Teilnehmer exemplarische Patientenfälle gemeinsam diskutieren und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Carboxytherapie Dozent: Dr. Jürgen Kunze Die Einschleusung von CO² Gas in die kutanen und subkutanen Regionen ist seit einigen Jahren Thema vieler ästhetischer Kongresse. Erstmalig haben wir nun mit Dr. Kunze als langjährigem Anwender einen Kurs konzipiert, der Interessierten einen ersten Einblick in das Therapiespektrum sowie erfolgreiche Behandlungsprotokolle vermittelt. Carboxytherapie kann dabei sowohl als Einzeltherapie, aber besser noch in Kombination mit anderen Verfahren erfolgreich eingesetzt werden. Verschiedene Indikationen wie dunkle Augenringe, Striae und Cellulite sind zu behandeln. Auch medizinische Indikationen wie schlechte Wundheilung können mit diesem Verfahren behandelt werden. Kurse für neue Therapieansätze 29 29 SUMMER ACADEMY Teilnehmer-Feedbacks: SUMMER ACADEMY: „Aus Sicht des Ortsansässigen möchte ich sagen, dass die gesamte Planung der Veranstaltung sehr gut vorbereitet war, da vor allen Dingen das Verhältnis zwischen Vorträgen und Freizeit gut ausgeglichen war. Insgesamt hatte ich den Eindruck, mich in einer großen Familie zu befinden." Dr. Detlef Tack, ES „Es überzeugten nicht nur die erstklassigen Referenten der Fachfortbildung, sondern der kollegiale Gedankenaustausch mit allen Teilnehmern während der gemeinsamen Aktivitäten an den Nachmittagen und Abenden war für mich sehr wertvoll. Als Teilnehmer vom Event 2010 und 2011 werde ich wieder mit großer Freude mit meinem Praxisteam 2012 dabei sein." Dr. Jürgen Sprachmann, DE „Ich war begeistert. Der Grundkurs bei Fr. Dr. Lettko war super. Sie hat das Botox- und Fillerseminar wirklich sehr verständlich und umfangreich dargelegt. Die Organisation der gesamten Veranstaltung durch das Netzwerk Team war sehr gut. Ich komme nächstes Jahr wieder." Tanja Valentin, DE „Courses: Excellent, Friendliness: outstanding, Framework: perfect Thanks a lot. Looking forward for more.“ Dr. Andrew Wojcicki, CA „Wirklich gelungene Veranstaltung; Super Team, Vielen Dank! Die Veranstaltung hat uns so gefallen, dass wir nächstes Jahr wieder teilnehmen wollen.“ Dr. Karl-Heinz Brune, DE „NETZWERK: Note: 1, bitte nie auflösen solange wir arbeiten.“ Dr. Sabine Buntrock, DE „Ich bin sehr zufrieden, hier eingegangen zu sein, ich fühle mich sehr gut betreut und beraten, von Kursreferenten und von Mitarbeitern des Netzes.“ Dr. Gabriela Bankos, DE Testimonials 30 30 Einzelkurs Teilnehmer-Feedbacks: „Jeder Euro vom Workshop hat sich gelohnt!". Susanne Bechtel, DE „Sie wissen, wovon Sie reden. Sehr gute Kompetenz.“ Dr. Monika Dexheimer, DE „Sehr professionell und überzeugend. Danke!“ Dr. Jiri Pumprla, CZ „Der Workshop war eine rundum gelungene Veranstaltung. Die Teilnahme ist sehr empfehlenswert.“ Dr. Katja Lange, DE „Eine Veranstaltung, die Sie weiterbringt“ Dr. Kerstin Abel, DE „Fortbildung mit echten Work Shops.“ Dr. Günter Gerhardt, DE „Tolle Referenten, sehr praxisnah“ Dr. Sandra Moritz, DE „Ein Kurs, der an Effizienz bezgl. Zeitinvestition und sowohl theoretisch als auch praktisch Erlerntem kaum zu übertreffen ist.“ Aylin Urmersbach, DE „Kompetente Referenten, die theoretischen Grundlagen wurden sehr gut verständlich dargestellt, praxisnaher Hand-on-Workshop“ Dr. Volkmar Kreisel, DE „... der Kursus war sehr angenehm und interessant, Ich bin sehr motiviert, sofort mit der Arbeit zu beginnen.“ Dr. Winfried Wischer, DE „… macht Lust, sofort anzufangen!“ Dr. Sabine Braumann, DE Testimonials 31 31 Einzelkurs Teilnehmer-Feedbacks: „An dieser Stelle möchte ich mich sehr bedanken bei Ihnen und Ihrem Team. Der Kurs war ein voller Erfolg, gute Organisation, mit Frau Dr. Lettko haben sie wahrlich die richtige engagierte und charismatische Persönlichkeit für die Kursführung gefunden. Gerne auf ein andermal wieder.“ Dr. Martin Keller, CH „Ich war begeistert von Ihrem Kurskonzept und der individuellen Betreuung.“ Dr. Ulrich Selz, DE „Netzwerk: Note 1, es steht für Qualität“ Dr. Martin Wernitz, DE „Man kann wirklich Hand anlegen.“ Dilek Ademi, DE „Absolut kompetente Ausbildung an einem Tag mit Vermittlung einer hohen Sicherheit!!“ Dr. Moritz Tellmann, DE „Durch die Entwicklung der Protokolle und der Vernetzung von Wissen, erfährt man große Unterstützung.“ Dr. Andreas Hahn, DE „Der Workshop hat mich absolut überzeugt. Sehr professionelle Gestaltung, Kompetenz und Freundlichkeit. Habe sehr viel gelernt!“ Dr. Claudia Blazek, DE „Sehr gute Vorträge in Verbindung mit gleichzeitiger Diskussion sowie anschließende prakt. Übungen waren perfekt - weiter so.“ Susanne Wolf , DE „Thank you so much! We were most satisfied and happy with the workshop and of course will remain network members!!“ Piotr M. Wyrwinski, USA Testimonials 32 32 NETZWERK Kontakt: Frau Anna G. Keller Tel.: +49 (0)25 08 - 21 59 - 200 • Fax: +49 (0)25 08 - 21 59 - 111 E-Mail: [email protected] NETWORK-Globalhealth c/o Lichtblick GmbH Mühlenstr. 19 • D-48317 Drensteinfurt • Termine • Preise • Infomaterial • Anmeldeunterlagen • Individuelle Fragen Weitere Informationen unter: www.globalhealth-academy.de www.network-globalhealth.com www.netzwerk-lipolyse.de Impressum Herausgeber: Lichtblick GmbH, Mühlenstr. 19, D-48317 Drensteinfurt +49 (0)25 08 - 21 59 - 0 [email protected] Konzeption: Volker Schrader; Redaktion: V. Schrader, D. Brandl Gestaltung: Monja Bachfischer Bildnachweis: M. Bachfischer, V. Schrader, Fotolia.com: ag visuell; Siripon Jitchum; W. A. McCarthy Druckfehler und Irrtümer vorbehalten © 2016 Lichtblick GmbH, Drensteinfurt 34
© Copyright 2025 ExpyDoc