REFRESHERKURS ANMELDUNG IHR WEG ZU UNS Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen REFRESHERKURS AM 18.02.2017 sonographische Differentialdiagnose Abdomen und Schilddrüse Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme die Teilnehmerzahl ist begrenzt. (3) Scha rnhö lzstr. Anmeldungen bitte an: Klinik für Innere Medizin / Gastroenterologie Chefarzt Dr. Friedrich Schorr Sekretariat Meike Maeße Josef-Albers-Straße 70, 46236 Bottrop Telefon: (0 20 41) 106 - 10 01 Telefax: (0 20 41) 106 - 10 19 E-Mail [email protected] Name, Vorname Straße Das Marienhospital Bottrop liegt verkehrsgünstig am nördlichen Rand des Ruhrgebiets. Bereits von der Kirchhellener Straße können Sie das Krankenhaus gut sehen. Eine detaillierte Wegbeschreibung und weitere aktuelle Informationen über das Marienhospital erhalten Sie im Internet unter www.mhb-bottrop.de Wohnort KONTAKT Telefon E-Mail Diese Veranstaltung ist zertifiziert durch die Ärztekammer Westfalen Lippe. Fortbildungspunkte sind beantragt. Klinik für Innere Medizin / Gastroenterologie Chefarzt Dr. Friedrich Schorr Sekretariat Meike Maeße Josef-Albers-Straße 70 46236 Bottrop Telefon: (0 20 41) 106 - 10 01 Telefax: (0 20 41) 106 - 10 19 E-Mail [email protected] REFRESHERKURS 18. Februar 2017 sonographische Differentialdiagnose Abdomen und Schilddrüse Veranstalter: Marienhospital Bottrop gGmbH Klinik für Innere Medizin / Gastroenterologie Josef-Albers-Str. 70 · 46236 Bottrop REFRESHERKURS VORWORT PROGRAMM am 18. Februar 2017 von 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, durch Ihre Teilnahme und die hervorragende Resonanz unserer letzten Ultraschallveranstaltungen haben Sie uns wiederum ermutigt auch im Jahr 2017 eine Ultraschall-RefresherVeranstaltung durchzuführen. Thema in diesem Jahr: Sonographische Differentialdiagnose Abdomen und Schilddrüse Wir werden den Fokus wiederum auf die speziellen Techniken der Abdominalsonographie und insbesondere der Darmsonographie legen, aber auch differentialdiagnostische Verfahren wie Duplex- und Kontrastmittelsonographie thematisieren. Neu hinzu kommt die vor allen in der hausärztlichen Praxis wichtige Methode der Schilddrüsensonographie. Alle Referenten sind erfahrene Ultraschallspezialisten sowie DEGUM-Kursleiter, so dass Sie wieder hochaktuelle Vorträge erwarten dürfen. Wir hoffen Ihnen auch weiterhin den für Ihre Arbeit notwendigen Input in diesen untersucherabhängigen Verfahren geben zu können. Gemeinsam mit meinem Team würde ich mich freuen Sie am 18. Februar 2017 im Marienhospital Bottrop begrüßen zu dürfen. Zeit: Thema: 08.30-08.40 Uhr Registrierung der Teilnehmer, Begrüßung und Einführung Referent: Dr. Schorr, Bottrop 08.40-09.10 Uhr Umschriebene und diffuse Leberparenchymveränderungen Referent: Dr. Kösek, Bottrop 09.10-09.20 Uhr Diskussion 09.20-09.50 Uhr Blutfluss-darstellende Verfahren: Vom Doppler zur Kontrastmittelsonographie. Wann setze ich welches Verfahren bei welchem Organ und welcher Diagnose am besten ein? Referent: Dr. Höpfner, Kassel 09.50-10.00 Uhr Diskussion 10.00-10.30 Uhr umschriebene und diffuse Schilddrüsenveränderungen, Einsatz neuer sonographischer Techniken Referent: Dr. Kaßalik, Bottrop 10.30-10.40 Uhr Diskussion 10.40-11.20 Uhr Pause Besuch der Industrieausstellung 11.20-11.50Uhr Differentialdiagnose akutes Abdomen Oberbauch Referent: Dr. Schorr, Bottrop Referenten: Dr. med. Michael Höpfner Leitender Oberarzt Gastroenterologie, Sonographie DEGUM Stufe III Kursleiter Sonographie Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel Dr. med. Marco Kaßalik Klinik für Innere Medizin / Gastroenterologie, Marienhospital Bottrop Dr. med. Erkan Kösek Oberarzt Klinik für Innere Medizin / Gastroenterologie, Marienhospital Bottrop Prof. Dr. Bernhard Lembcke Internist, Gastroenterologe DEGUM Stufe III Kursleiter Sonographie Frankfurt Dr. med. Friedrich Schorr Chefarzt der Klinik für Innere Medizin / Gastroenterologie, Marienhospital Bottrop DEGUM Stufe III Kursleiter Endosonographie 11.50-12.00 Uhr Diskussion 12.00-12.30 Uhr Differentialdiagnose akutes Abdomen Unterbauch und Darm Referent: Prof. Dr. Lembcke, Frankfurt Dr. med Friedrich Schorr Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie Kursleiter Endosonographie (DEGUM Stufe III) 12.30-13.00 Uhr Diskussion mit allen Referenten, Abschluss-Evaluation, anschließend gemeinsamer Mittagsimbiss Für die Unterstützung dieser Veranstaltung möchten wir uns bei folgenden Firmen herzlich bedanken.
© Copyright 2025 ExpyDoc