KUNST & KULT UR IN NEURIED E.V. Programm von Januar bis Mai 2017 Kunst und Kultur in Neuried e.V. Kulturelle Vielfalt für ein lebendiges Neuried Seit 1986 veranstaltet Kunst und Kultur in Neuried e.V., liebevoll der K&K genannt, ein vielseitiges Kulturprogramm auf hohem Niveau, mit Kabarett, Kleinkunst, Konzerten, Vorträgen, Theater und Lesungen sowie Führungen/Fahrten zu kulturell interessanten Zielen. Dazu kommen wechselnde Ausstellungen in der "Kleinen Galerie" in der Gemeindebücherei und der Kunstkreis im K&K, in dem sich aktive Künstlerinnen und Künstler zum Erfahrungsaustausch treffen. Vorstand und Aktive im K&K arbeiten dafür unentgeltlich: von der Planung über die Veranstaltungswerbung und -organisation bis zur Bestuhlung und Bewirtung. Die neue Mehrzweckhalle Die meisten Veranstaltungen finden künftig in der neuen Mehrzweckhalle statt. Sie bietet viel Raum, ein angenehmes Ambiente und eine attraktive Bühne, die besten Voraussetzungen, entspannt Veranstaltungen mit interessanten Künstler/innen zu genießen. Wegen des größeren Platzangebotes gibt es auch für Kurzentschlossene meistens noch Karten an der Abendkasse. Mitglied werden lohnt sich! Ca. 430 Mitglieder, davon rund 70 % aus Neuried, bilden das Rückgrat des K&K und genießen dafür Vorteile: ermäßigte Eintrittspreise, einen speziellen Vorverkauf vor Beginn des allgemeinen Vorverkaufs für viele Veranstaltungen und Vorrang bei Veranstaltungen mit begrenztem Platzangebot. Für nur € 20 (Familienangehörige € 7) Jahresbeitrag können auch Sie die Ziele des K&K fördern und diese Vorteile genießen. Eine Beitrittserklärung zum Ausdrucken finden Sie auf www.kundk-neuried.de/Beitreten Informationen zum K&K-Programm erhalten Sie halbjährlich in der gedruckten Programmvorschau sowie zeitnah im Internet unter www.kundk-neuried.de, www.neuried.de und www.wuermtal.net, in den Infotafeln am Marktplatz Nord und Süd sowie in der regionalen Presse. Im praktischen Mail-Service informieren wir Sie gerne über kommende Veranstaltungen und Aktuelles beim K&K. Möchten Sie in den Verteiler aufgenommen werden? Eine E-Mail an [email protected] mit "K&K-Informationen" im Betreff genügt. Bitte achten Sie auf die Angaben zu den Vorverkaufsterminen Termine und Details zum Kartenvorverkauf finden Sie bei der Beschreibung der Veranstaltungen in der Programmvorschau. Möglicherweise testen wir im ersten Halbjahr 2017 auch ein Online-Portal für den Kartenvorverkauf. In diesem Fall richten wir einen entsprechenden Link auf der K&K Homepage www.kundk-neuried.de ein. Wichtig: Der Zugang zu den Veranstaltungen in der neuen Mehrzweckhalle erfolgt grundsätzlich über den Eingang der Grundschule! Bitte beachten Sie die Bestuhlungshinweise in der Programmvorschau: "Tische" = Plätze an Tischen. Mit Getränkeausschank, meist auch kleiner Imbiss. "Stuhlreihen" = freie Platzwahl. Getränkebar vor Beginn und in der Pause. "Nummerierte Stuhlreihen" = freie Platzwahl nur in der Reihe, für die Sie eine Eintritts karte besitzen. Getränkebar vor Beginn und in der Pause. Änderungen im Programm, der Eintrittspreise und Bestuhlung vorbehalten! Vorschau Samstag 28. Januar 2017 Peter Gebhard "Das große Bulli-Abenteuer/ Von Istanbul ans Nordkap" Live-Multivisionsvortrag 15.000 Kilometer fuhr der renommierte Fotograf (GEO, stern, View) Peter Gebhard im kultigen Oldtimer T1-Bulli quer durch Europa, vom Orient ans Nordkap, 15 Länder in 99 Tagen. Bei seinem dritten Multivisionsvortrag beim K&K erzählt er zu eindrucksvollen Bildern wunderbare Geschichten von seiner langen Bulli-Reise − mal nachdenklich und tiefgründig, mal humorvoll und skurril. Spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen zeigen die traumhaften Landschaften entlang seiner Route nach Norden − und mittendrin der kleine rot-weiße VW-Bulli! Von der quirligen 15-Millionen-Metropole Istanbul tuckert Peter Gebhard auf teils Jahrtausende alten Routen durch die archaischen Gebirgslandschaften des Balkans. Am Heiligen Berg Athos lebt er eine Woche bei griechischen Mönchen im Kloster. In den wilden albanischen Bergen begegnet er einem Mädchen, das sich nur mittels Fernsehen selber Deutsch beigebracht hat. Er trifft Trickdiebe, Leuchtturmwärter und kämpferische Bierbrauer, entdeckt eine Liebesinsel in Kroatien und hoch in den Alpen ein kleines Dorf, in dem die Bewohner noch eine Sprache aus dem Mittelalter sprechen. Überall sorgt der sympathische T1-Bulli für Aufsehen, taucht Peter Gebhard in spannende Welten und Geschichten ein: Mit dem Halligpostboten fährt er im Wattenmeer gemeinsam Pakete aus, in den schwedischen Wäldern trifft er zwielichtige Schmuggler und 1000-PSstarke amerikanische Straßenkreuzer. Am Ende entdeckt der Bulli durch Zufall am Nordkap in der Einsamkeit der Arktis einen grünen T2-Bus. Zu zweit schauen sie aufs Nordmeer hinunter − ein abenteuerliches Roadmovie mit romantischem Happy-End! Weitere Infos und Trailer auf www.peter-gebhard.de 20.00 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) Mehrzweckhalle Neuried, Eingang über die Aula der Grundschule, Planegger Str. 4 Eintritt: € 18 (Mitglieder € 16) Schüler, Auszubildende und Studenten erhalten 50 % Ermäßigung. Bestuhlung: Nummerierte Stuhlreihen Vorverkauf ab 07.01.2017 bei Schreibwaren Stucken, Gautinger Str. 2, Tel. 759 19 03 Vorschau Sonntag 29. Januar 2017 Studentenorchester StOrch "Klassik am Mittag" Gemeinschaftsveranstaltung mit der Nachbarschaftshilfe Neuried Nach fünf Konzerten in der gemütlichen Enge der Grundschulaula, buchstäblich auf Augenhöhe mit dem Publikum, findet das schon traditionelle StOrch-Konzert zum ersten Mal in der neuen Mehrzweckhalle statt. Allerdings, aus verschiedenen Gründen, zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit als späte Matinée. Für Spätaufsteher oder schon wieder Hungrige bieten die Nachbarschaftshilfe Neuried (NBH) und der K&K einen Imbiss und Getränke an. Wie gewohnt sitzt das Publikum an von der NBH liebevoll gedeckten Tischen. Um den Konzertgenuss nicht zu stören, gibt es Imbiss und Getränke nur vor Beginn und in der Pause. Die Besucher werden gebeten, während des Konzertes nicht zu essen. Mit über 50 aktiven Mitgliedern zählt das StOrch zu den großen Laienorchestern in München. Der Dirigent Knut Hanßen studiert an der Musikhochschule München Orchesterdirigieren bei Bruno Weil sowie Klavier bei Wolfram Schmitt-Leonardy im weiterbildenden Zertifikatsstudium Meisterklasse. Als Pianist gibt Knut Hanßen regelmäßig Konzerte und nahm erfolgreich an zahlreichen Wettbewerben teil. So liegt es nahe, dass er beim Klavierkonzert vom Dirigenten-Pult als Solist an den Flügel wechselt. Auf dem Programm stehen: ■ Ludwig van Beethoven, Ouvertüre "Egmont", ■ Johannes Brahms, Serenade Nr. 1, Opus 11, ■ Ludwig van Beethoven, Klavierkonzert Nr. 3, Opus 37 Die Besucher des Konzertes können sich wieder auf einen besonderen Musikgenuss freuen. Mehr unter: www.storch-muenchen.org 11.30 Uhr (Einlass ab 10.45 Uhr) Mehrzweckhalle Neuried, Eingang über die Aula der Grundschule, Planegger Str. 4 Bestuhlung: Tische (mit Getränke- und Imbissangebot vor Konzertbeginn und in der Pause) Eintritt frei (Der Orchesterverein freut sich selbstverständlich über Spenden) Vorschau Samstag 11. Februar 2017 René Sydow "Warnung vor dem Munde" Kabarett Im Januar 2017 wird ihm der Förderpreis des Deutschen Kabarettpreises 2016 überreicht. In der Laudatio heißt es: "René Sydow repräsentiert alles, was zeitgemäßes politisches Kabarett ausmacht: Intellektualität, Tempo und Haltung. In einer faszinierenden Kombination aus bitterer Ironie, überschäumend-kreativer Sprache und poetisch-literarischen Texten entsteht junges, aktuelles Kabarett, das keine Wünsche offen lässt." Der Eindruck, den er bei seinem Auftritt 2015 in Neuried hinterließ, hat nicht getrogen. Da ist Einer, von dem Großes zu erwarten ist. Daher hat ihn der K&K auch mit seinem zweiten Kabarett-Programm sofort wieder eingeladen: In "Warnung vor dem Munde" lässt René Sydow die angespitzte Zunge von der Kette und sticht zu: In brandneuen Texten geht er dem Irrsinn in Politik und TV auf den Grund, nimmt sich Minister, Medienmacher und andere Mitglieder des organisierten (V)Erbrechens vor. Dabei geht er über das Tagespolitische hinaus und hinterfragt unser Weltbild mit seiner unverwechselbaren Mischung aus schwarzem Humor, Spott und Poesie. Vom Lobbyisten zum Waffenhändler, vom Schönheitschirurgen bis zum eigenen Ich ..... nichts und niemand bleibt ungeschoren im poetischen Kabarett von Deutschlands bissigstem Mund. Mehr unter: www.rené-sydow.de 20.00 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) Mehrzweckhalle Neuried, Eingang über die Aula der Grundschule, Planegger Str. 4 Bestuhlung: Nummerierte Stuhlreihen Eintritt: € 18 (K&K-Mitglieder € 16) Schüler, Auszubildende und Studenten erhalten 50 % Ermäßigung. Vorverkauf für Mitglieder: Mittwoch, 11.01.2017, 18.30 − 19.00 Uhr, Aula Grundschule Vorverkauf ab 14.01.2017 bei Schreibwaren Stucken, Gautinger Str. 2, Tel. 759 19 03 Vorschau Faschingsdienstag, 28. Februar 2017 Faschings-Spaß für Kinder im Vor- und Grundschulalter Die Veranstaltung knüpft an die Tradition der Kinderfaschingsfeste der ARGE Faschingszug an, die mehrfach von einem K&K-Team tatkräftig unterstützt wurden. Eingeladen sind alle Kinder aus Neuried und der näheren Umgebung − zusammen mit Eltern, Großeltern und anderen närrischen Menschen. Es wird zwar keinen Faschingszug mehr geben, schon aber jede Menge Faschingsspaß für Kinder − mit Hüpfburg, Kinderdisco und Clown Lupino. Umrahmt wird das bunte Faschingsfest von einem zwanzigminütigen Programm von Kindern für Kinder. Ein Höhepunkt wird ein Auftritt der Kindertanzgruppe und der Musikschule Neuried sein. 15.00 bis 17.00 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) Mehrzweckhalle Neuried, Eingang über die Aula der Grundschule, Planegger Str. 4 Eintritt: € 5 (Einheitspreis für Kinder und begleitende Erwachsene) Kein Vorverkauf! Karten nur an der Tageskasse. Vorschau Freitag 10. März 2017 Gerhard Polt "Braucht's des!?" Kabarett Seit 1975 brilliert Gerhard Polt als Kabarettist, Schauspieler, Poet und Philosoph auf deutschen und internationalen Bühnen. In seinem Solo "Braucht's des!?" erwartet die Besucher/innen ein unterhaltsamer "Bayerischer Abend" der besonderen Art, fernab von weiß-blauer Weißwurstidylle und Bierseligkeit. Der Menschenkenner Polt bespiegelt in seinem Panoptikum Bavaricum die Abgründe des "Bayern an sich", ohne ihn dem unreflektierten Gelächter des homo googleensis preiszugeben. 20.00 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) Mehrzweckhalle Neuried, Eingang über die Aula der Grundschule, Planegger Str. 4 Bestuhlung: Nummerierte Stuhlreihen Eintritt: Reihen 1− 12 € 24 (K&K-Mitglieder € 22); Reihen 13 − 25 € 22 (K&K-Mitglieder € 20) Vorverkauf für Mitglieder: Mittwoch, 01.02.2017, 18.30 − 19.00 Uhr, Aula Grundschule Vorverkauf ab 04.02.2017 bei Schreibwaren Stucken, Gautinger Str. 2, Tel. 759 19 03 Vorschau Samstag 1. April 2017 "Neurieder Zauber-Gala" Frederic Schwedler & friends Der Neurieder Frederic Schwedler gewann bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Zaubern 2015 den ersten Preis in der Königsdisziplin Manipulation, der schwierigsten Sparte der Zauberkunst, die enorm viel Übung und Fingerfertigkeit erfordert. Er zaubert, seitdem er fünf Jahre alt ist. Mit zwölf hatte er seine ersten öffentlichen Auftritte. Seit 2014 ist er offizielles Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland, eines der jüngsten Mitglieder überhaupt. Lassen Sie sich von Frederic und seinen Zauberfreunden in die wundervolle Welt der Magie entführen. Zusammen mit Frederic stehen auf der Bühne: Thomas Braun, George Cooper, Daniel Eichinger, Rosi Ernst-Mayer und Olli March. Mit Frederic & friends erleben Sie eine abwechslungsreiche Zauber-Gala: Comedy- und elegante Zauberei, magische Geschichten-Erzähler und Magie ganz ohne Worte. 20.00 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) Mehrzweckhalle Neuried, Eingang über die Aula der Grundschule, Planegger Str. 4 Bestuhlung: Nummerierte Stuhlreihen Eintritt: € 18 (K&K-Mitglieder € 16) Schüler, Auszubildende und Studenten erhalten 50% Ermäßigung. Vorverkauf für Mitglieder: Mittwoch, 22.02.2017, 18.30 − 19.00 Uhr, Aula Grundschule Vorverkauf ab 25.02.2017 bei Schreibwaren Stucken, Gautinger Str. 2, Tel. 759 19 03 Vorschau Freitag, 12. Mai 2017 Blick hinter die Kulissen Sonderführung in der Allianz-Arena: Thema Sicherheit Bei "Allianz Arena" denken die meisten an den FC Bayern, an Fußballstars, Fanblocks, Tore und Punkte − vielleicht auch noch an eine außergewöhnliche Architektur, die wir bei einer K&K-Führung vor einigen Jahren bereits besichtigt haben. Kaum jemand aber ist sich bewusst, welche Foto: Christine Kaufmann Planungs- und Organisationsleistung erforderlich ist, um die Sicherheit der bis zu 75.000 Besucher im Stadion zu gewährleisten und auf den Fall der Fälle vorbereitet zu sein. Tatsächlich jedoch dürfte kein Spiel beginnen, wenn die Sicherheit nicht bis ins Detail gewährleistet wäre. Ein großer Teil dieser Aufgabe obliegt der Branddirektion München. Die Sonderführung geht auf die Idee unseres Mitglieds Georg Weber zurück und wird durch seine Vermittlung möglich. Sie beleuchtet das Thema "Sicherheit in der Allianz Arena" und bringt die Teilnehmer*innen auch in Bereiche des Stadions, die nicht Ziel der standardmäßigen Stadionführungen sind. Bitte beachten Sie, diese Führung ist nur für Teilnehmer*innen geeignet, die gut zu Fuß und schwindelfrei sind. Die Führung beginnt voraussichtlich um 16 Uhr. Details erhalten Sie mit der Teilnahme bestätigung. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro. Eine Anmeldung ist möglich ab 03.04.2017 per E-Mail an [email protected]. Bitte geben Sie in der Anmeldung die Namen der gewünschten Teilnehmer*innen an und Ihre Telefonnummer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt − Mitglieder des K&K werden bevorzugt. Wichtiger Hinweis: Sollte am 12. Mai ein Freitagsspiel in der Allianz-Arena angesetzt werden, muss die Führung verschoben werden. Der Spielplan steht erst 2 Monate vorher fest. Vorschau (?) Samstag,13. Mai 2017 "Songs für Madagaskar" Konzert Vor dieser Veranstaltung steht noch ein Fragezeichen. Ob sie stattfindet, hängt davon ab, ob der Dokumentarfilm "Songs for Madagascar" des preisgekrönten Regisseurs Cesar Paes im Rahmen des DOK.fest München gezeigt wird, Foto, Copyright: http://blog.madagascar-music.com dem größten Dokumentarfilm-Festival Deutschlands. Das stand zum Redaktionsschluss dieser Programmvorschau noch nicht fest. Der Film "Songs for Madagascar" nimmt die Zuschauer mit auf eine einfühlsame Reise durch Madagaskar und einen Teil Europas. In enger Zusammenarbeit mit den Künstlern und Wissenschaftlern der Universität Southhampton dokumentiert er die kreative Arbeit einer Gruppe von Musikern und ihre Begegnungen mit lokalen Gruppierungen. Mit ihrer Musik setzen sie sich für den Schutz gefährdeter Regionen Madagaskars ein und lenken weltweit die Aufmerksamkeit auf ihr Land. Läuft der Film beim DOK.fest, kommen beteiligte Musiker wie Dama, der Kopf der madagassischen Kultband Mahaleo, nach München und würden dann beim K&K ein Konzert geben. Madagaskar ohne Musik ist wie der Himmel ohne Sterne, sagt man. Und tatsächlich ist Musik in Madagaskar allgegenwärtig. In verschiedenen Stilrichtungen, beeinflusst von verschiedenen Kulturen. Eines ist der Musik Madagaskars gemein, sie hat Rhythmus und sie hat Seele. Das geplante Konzert wäre für Musikfreunde und für Besucher, die Nicht-Alltägliches schätzen, ein besonderes Ereignis. Sollte das Konzert nicht zustande kommen, plant der K&K ein Alternativprogramm für diesen Tag. Mitglieder erfahren davon in der Einladung zur Mitgliederversammlung, Nicht-Mitglieder aus der Presse, den Aushängen in den Schaukästen am Marktplatz und im Internet auf der K&K-Homepage www.kundk-neuried.de. Ausblick, Impressum Eventuell gibt es für Kinder im Grundschulalter im Juli noch eine spannende Führung im Rahmen der Reihe "Hinter die Kulissen schauen". Darüber informieren wir ggf. durch Aushang an der Grundschule und in den Schaukästen am Marktplatz, Die Mitgliederversammlung des K&K findet am Dienstag, den 4. April 2017 in der Aula der Grundschule Neuried statt. Auch für das zweite Halbjahr 2017 bereiten wir wieder ein ansprechendes Veranstaltungs programm für Sie vor, unter anderem mit den Kabarettisten Han's Klaffl und Wolfgang Krebs und anderen Veranstaltungen. Ganz nach dem K&K-Motto Kulturelle Vielfalt für ein lebendiges Neuried Die Programm-Vorschau für das zweite Halbjahr 2017 erscheint gedruckt voraussichtlich Anfang September 2017. Online ist sie voraussichtlich Ende August 2017 auf der K&KHomepage zu sehen. KUNST & KULTUR IN NEURIED E.V. Haderner Weg 5, 82061 Neuried, Tel. 089 / 755 45 97 E-Mail: [email protected] www.kundk-neuried.de V. li. n. re.: Kerstin Johann, Jan Jungowski, Hans Hobelsberger, Inge Altinger-Ralle, Johanna Rieke, Carmen Hohmann Bernd Johann Albert-Schweitzer-Str. 36 82152 Martinsried Tel.: 089 / 8575894 www.backwarenservice.de Ihr zuverlässiger Frühstücks-Backwaren-Service seit über 30 Jahren. Bestellen Sie eine kostenlose und unverbindliche Probelieferung per Telefon oder auf unserer Internetseite und lassen Sie sich von unserem einmaligen Service verwöhnen.
© Copyright 2025 ExpyDoc