Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein Handlungsfeld Nachhaltigkeit Das Tourismus-Cluster lädt Sie ein: Netzwerkveranstaltung Nachhaltiger Tourismus Messe Husum & Congress, 07.04.2017, 10 bis 17 Uhr Liebe Gastgeber, Touristiker und Nachhaltigkeitsexperten, das Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein ist gemeinsam mit anderen Akteuren für die Umsetzung der Tourismusstrategie SH 2025 zuständig. Zu unseren zentralen Aufgaben zählt der Ausbau eines nachhaltigeren Tourismus im Land. Daher rücken wir 2017 das Handlungsfeld Nachhaltigkeit in den Fokus unserer Arbeit. Am 07. April 2017 möchten wir Sie, werte Leistungsträger aus Hotellerie und Gastronomie sowie Touristiker und Partner, herzlich zu einer ganztägigen Netzwerkveranstaltung zum Thema Nachhaltiger Tourismus ins Messe- und Kongresszentrum Husum einladen. Gemeinsam mit unseren Co-Partnern, dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein, der IHK Schleswig-Holstein sowie der Nordsee Tourismus Service GmbH möchten wir Ihnen in einer kurzweiligen Veranstaltung einen Überblick zum Thema Nachhaltiger Tourismus und wertvolle Tipps für die Umsetzung in der Praxis geben sowie unsere neue Nachhaltigkeitsinitiative für touristische Betriebe vorstellen. Nach einem Grußwort von Wirtschaftsminister Reinhard Meyer erwarten Sie am Vormittag spannende Vorträge hochkarätiger Fachexperten. Am Nachmittag schließen sich drei Talkrunden zu aktuellen Nachhaltigkeitsprojekten in den Betrieben und Regionen SchleswigHolsteins sowie eine zum Thema E-Mobilität an. Zudem wird es im Rahmen einer Mini-Messe Zeit für einen persönlichen Austausch mit den Referenten und weiteren Nachhaltigkeitsexperten geben. Wir freuen uns sehr, Sie am 07. April in Husum zu begrüßen! Mit besten Grüßen Kim Hartwig Frank Ketter Projektleiterin Tourismus-Cluster SH Geschäftsführer Nordsee Tourismus Service GmbH WTSH GmbH, Lorentzendamm 24, 24103 Kiel Geschäftsführer: Dr. Bernd Bösche; Handelsregister: HRB 3358; Amtsgericht Kiel; USt.-IdNr.: DE 134868530 Eine Gesellschaft des Landes Schleswig-Holstein, der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern und den Hochschulen des Landes. -1- Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein Handlungsfeld Nachhaltigkeit Das Tourismus-Cluster lädt Sie ein: Netzwerkveranstaltung Nachhaltiger Tourismus Messe Husum & Congress, 07.04.2017, 10 bis 17 Uhr Moderation: Kim Hartwig und Frank Ketter Programm und Referenten: 09:30 Uhr Get-together 10:00 Uhr Begrüßung Kim Hartwig – Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein Frank Ketter – Nordsee Tourismus Service GmbH Jutta Albert – Tourismus und Stadtmarketing Husum 10:10 Uhr Grußwort Wirtschaftsminister Reinhard Meyer 10:25 Uhr Nachhaltiger Tourismus in Deutschland: Aktuelle Trends und Aktivitäten Olaf Schlieper – Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) 10:55 Uhr DTV Praxisleitfaden für Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus Ziele und erste Erfahrungen aus der Praxis Martin Balaš – BTE Tourismus- und Regionalberatung 11:30 Uhr Best Practice im Grünen Süden: Nachhaltiges Reiseziel BadenWürttemberg Wie sich das Land auf den Weg gemacht hat und was es den Akteuren bringt Dr. Peter Zimmer – FUTOUR Tourismusberatung und TourCert 12:00 Uhr Zertifizierungen und Labels für nachhaltigen Tourismus Wie Betriebe Orientierung im Label-Dschungel finden Herbert Hamele – Ecotrans 12:30 Uhr Mittagspause inklusive Imbiss und Zeit für Austausch im Foyer und an den Infoständen -2- Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein Handlungsfeld Nachhaltigkeit 14:00 Uhr Vorstellung der neuen Nachhaltigkeitsinitiative des Tourismus-Clusters für touristische Betriebe in Schleswig-Holstein Kim Hartwig – Tourismus-Cluster SH Bente Grimm – NIT Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa Andreas Koch – blueContec GmbH Dr. Dietmar Fahnert – Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein Ein Blick in die Regionen: Was ist los in Sachen Nachhaltigkeit im SchleswigHolstein Tourismus? In vier Talkrunden berichten Hoteliers, Gastronomen und Touristiker über aktuelle Projekte und Erfahrungswerte 14:30 Uhr Talkrunde Ostsee – Moderation: Kim Hartwig Teilnehmer: Uta Janbeck (Janbeck*s FAIRhaus), Rainer Birke (Hotel Birke), Max Triphaus (Ostseefjord Schlei GmbH), Oliver Firla (ODINS Hadeby, FEINHEIMISCH) 15:00 Uhr Talkrunde Nordsee – Moderation: Frank Ketter Teilnehmer: Matthias Kundy (Nationalpark Wattenmeer), Anja Szczesinski (WWF), Helge Haalck (Dithmarschen Tourismus/Projektträger NEE Scouts), Frank Sadowsky (Gud Jard Resort Pellworm) 15:30 Uhr Talkrunde Binnenland – Moderation: Kim Hartwig Teilnehmer: Marianne Budach (Grünes Binnenland Tourismus), Anne Benett-Sturies (Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume/BNUR), Robert Cordes (Cordes und Rieger, Deutscher Nachhaltigkeitskodex/DNK) 16:00 Uhr Talkrunde E-Mobilität in Schleswig-Holstein – Moderation: Frank Ketter Teilnehmer: Jens Sandmeier (Landeskoordination E-Mobilität/WTSH), Stephan Wiese (GreenTEC Campus GmbH) 16:30 Uhr Resümee und Ausblick Kim Hartwig, Tourismus-Cluster SH & Frank Ketter, Nordsee Tourismus Service GmbH 16:45 Uhr Ausklang im Foyer 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung Diese Veranstaltung wird unterstützt von: -3- Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein Handlungsfeld Nachhaltigkeit Anmeldung: Netzwerkveranstaltung Nachhaltiger Tourismus Messe Husum & Congress, 07.04.2017, 10 bis 17 Uhr Bitte tragen Sie nachfolgend Ihre Daten ein. Senden Sie uns das Formular bitte per Mail an [email protected] oder per Fax an 0431- 66 66 6 790 Name: Vorname: Name des Betriebes: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Mail: Weitere Teilnehmer: Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung bis spätestens 24.03.2017 zu. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Platzanzahl ist begrenzt. Daher bitten wir um Ihre verbindliche Anmeldung. Vielen Dank! -4-
© Copyright 2025 ExpyDoc