Liebe Gemeindemitglieder, Jesus sagt, wenn er über die Wallfahrt nach Jerusalem spricht, dass der Pilger sich zuerst versöhnen und dann erst das Opfer darbringen soll. Ein Punkt ist besonders süffisant an diesem Jesus-Ratschlag: Jesus geht davon aus, dass der Fromme erst in Jerusalem an seinen Streit zu Hause mit seinem Bruder denkt. Unterwegs, davon scheint Jesus fest überzeugt zu sein, hat der Fromme ständig gebetet und nur an Gott gedacht! Erst in Jerusalem, wenn die anwesenden Priester für ihn beten, kann er auch an andere, eben weltliche Dinge denken. Aber dann wird es dafür auch höchste Zeit! Ich weiß nicht, wie viele von uns jetzt noch vor dem Altar stehenbleiben können, wenn wir das Wort Jesu ganz ernst nehmen. Aber ich hoffe, dass unser Beten uns hilft, mit offenen Augen auf unsere Beziehungen zu schauen, auch auf die verkorksten, und dass uns Gott die Kraft gibt, einen Vorstoß zur Versöhnung zu wagen, auch wenn wir damit schon oft gescheitert sind ... Ich wünsche Ihnen und Euch eine gesegnete Woche! Pfarrer Frank Rosemann Tel: 04962 6261 | Mail: [email protected] Pastor Jacob Pothaparambil Tel: 04964 914 101 | Mail: [email protected] Diakon Martin Hagedorn Tel: 04962 488 | Mail: [email protected] Gemeindeassistentin Tanja Theilen Tel. 04964 914 106 | Mail: [email protected] Gemeindereferentin Elisabeth Mönnich Tel. 04964 914 104 | Mail: [email protected] Gemeindereferentin Kirsten Griep-Raming Tel: 04962 692 4821 | Mail: [email protected] Gemeindereferentin Doris Brinker Tel: 04962 692 4814 | Mail: [email protected] Jugend-Sozialarbeiterin Sabine Thien Tel. 04964 9588 817 | Mail: [email protected] www.ems-kirchen.de Frank Rosemann, Pfarrer Pfarrbüro Rhede (Ems) | Sudende 2 Tel: 04964 286 | Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di 8.30-12 & Do 16-18 Uhr Pfarrbüro Brual | Dorfstr. 32 Tel: 04964 320 | Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di 11-12.30 Uhr Pfarrbüro Aschendorf | Kolpingstraße 7 Tel: 04962 747 | Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo., Mi.; Do.: 9.00-12.30 Di.: 11-12 Uhr & 16-17.30 Uhr Pfarrbüro Lehe/Neulehe | B70 Nr. 5 Tel: 04962 427 | Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mi. 8.30-11.30 Uhr Ökum. Hospizgruppe Aschendorf-Rhede: Kontakt unter Tel. 0173/7327579 Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 7 vom 12.02.2017 Seite 1 von 4 Gottesdienste für die Pfarreiengemeinschaft vom 11.02. – 19.02.2017 Sa. 11.02. So. 12.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Aschendorf 18:00 h Beichte / Gespräch 18:30 h Vorabendmesse ASD ASD 09:00 h Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung 09:00 h Hl. Messe 10:30 h Hochamt 09:00 h Rosenkranzgebet 19:00 h Hl. Messe / Klinik 19:00 h Hl. Messe KFD 19:00 h Wort-Gottes-Feier 08:30 h Rosenkranzgebet 09:00 h Hl. Messe 17:30 h Rosenkranzgebet 18:30 h Rosenkranzgebet 19:00 h Hl. Messe 09:00 h Hl. Messe / KDFB 14:45 h Rosenkranzgebet Neulehe Fr. 17.02. Sa. 18.02. 08:30 h Morgenlob 18:00 h Beichte / Gespräch 18:30 h Vorabendmesse ASD ASD ASD So. 19.02. 7. Sonntag im Jahreskreis 09:00 h Hl. Messe 10:30 h Hochamt Lehe ASD Mo. 13.02. Di. 14.02. Mi. 15.02. Do. 16.02. Tunx./Nennd ASD Lehe ASD Neulehe ASD Lehe Lehe Aschendorf Tunx./Nennd. Tunx./Nennd. ASD Lehe Rhede 16:30 h Beichte / Gespräch 17:00 h Vorabendmesse 6WA Heinz-Gerd Bruns 09:00 h Hl. Messe 10:30 h Hochamt 14:30 h Tauffeier Rhede Rhede Neurhede Rhede Rhede 19:00 h Hl. Messe Brual 19:00 h Hl. Messe Rhede 08:45 h Rosenkranz-Andacht 19:00 h Wort-Gottes-Feier Brual Borsum 08:40 h Rosenkranzgebet 09:00 h Wort-Gottes-Feier 19:00 h Hl. Messe 19:00 h Hl. Messe 16:30 h Beichte / Gespräch 17:00 h Vorabendmesse Jahresseelenamt Hermann Stevens Jahresseelenamt Antonius Bruns 09:00 h Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung 10:30 h Hochamt Rhede Rhede Neurhede Brual/S. Rhede Rhede Brual Rhede Kollekte: Ergebnis vom 29.01.2017 für die Pfarreiengemeinschaft: St. Hedwig: 39,80 €; Ergebnisse vom 05.02.2017 für das Ansgarwerk / Nordische Diaspora: St. Nikolaus: 278,18 €; St. Bernhard: 40,80 €. Am kommenden Sonntag ist die Kollekte für die Pfarreiengemeinschaft. Aus dem Stammbuch der Pfarreiengemeinschaft: Zum Geburtstag gratulieren wir: Herrn Johannes Bamming, Im Brook 4 Frau Katharina Connemann, Hauptstr. 42, Neurhede Frau Katharina Schulte, Wiekstr. 2, Brual Herrn Hermann Heitland, Hedwigstr. 2, Brual Frau Johanna Nintemann, Lindenstraße 18, Neurhede Frau Helena Läken, Alte Stiege 4 Frau Maria Töller, Sudende 38 Frau Katharina Vinke, Fliederstr. 2 Herrn Anton Mußwessels, Schulstr. 1 12.02. – 85 Jahre 13.02. – 84 Jahre 14.02. – 73 Jahre 15.02. – 72 Jahre 15.02. – 95 Jahre 16.02. – 87 Jahre 16.02. – 89 Jahre 17.02. – 72 Jahre 18.02. – 73 Jahre Taufen: Am Sonntag, 12. Februar 2017 um 14:30 Uhr werden folgende Kinder in St. Nikolaus, Rhede (Ems) getauft: - Mara Janssen, Beethovenstr. 1, Rhede (Ems) - Levi Gabriel Averbeck, Dorenburgstr. 2, Rhede (Ems) - Kea Bluhm, Kold´n Hauk 7, Rhede (Ems) Verstorben ist unsere evangelische Mitchristin Frau Gerda Nanninga, geb. van Essen, Wiekstr. 4, Brual im Alter von 81 Jahren. Herr, gib ihr die ewige Ruhe! Messdiener- / Lektoren- und Kommunionhelferplan: Datum Sa. 11.02.17 So. 12.02.17 Wo? / Wann? St. Nikolaus 17:00 Uhr St. Joseph 09:00 Uhr Messdiener/Lichtträger An Kröger, M. Lange J. Schade, Jus. Abels S. Connemann, N. Heymann Lektor(in) M. Többen B. Dickebohm Kom-helfer(in) E. Freericks A. Schade E. Husmann Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 7 vom 12.02.2017 Seite 2 von 4 So. 12.02.17 Mo. 13.02.17 Di. 14.02.17 Do. 16.02.17 Fr. 17.02.17 Sa. 18.02.17 So. 19.02.17 So. 19.02.17 Mo. 20.02.17 St. Nikolaus 10:30 Uhr St. Bernhard 19:00 Uhr St. Nikolaus 19:00 Uhr St. Joseph 19:00 Uhr St. Hedwig 19:00 Uhr St. Nikolaus 17:00 Uhr St. Bernhard 09:00 Uhr St. Nikolaus 10:30 Uhr St. Bernhard 19:00 Uhr Ch. Eiken, B. Stubbe M. Schade, L. Mödden E. Abeln, T. Hinrichs, K. Esselmann, N. Hinrichs P. Heyers, P. M. Incani Cl. Hinrichs, A. Läken J. Lohe, C. v. Hebel M. Schade H. Vinke, T. Vinke M. Vinke P. Geiger, M. Korte L. Schütte, D. Vinke A. Stubbe WoGoFe m.Komm.austeilung: A. Cordes S. Lammers H. Agnesmeyer R. Broer M. Assies A. v. Hebel I.Abeln, J. Mödden P. Nintemann, J. Wiemker H. Schlömer, Jud. Abels D. Schoe, M. Holthaus, K. Klasen, H. Klasen H. Prangen U. Eiken A. Niesmann D. Mödden E. Köttker A. Kloskowski M. Häring Pfarreiengemeinschaft Bibelteilen Rhede: Das nächste Treffen ist am Sonntag, 19.02.2017 um 20:00 Uhr im Meditationsraum des Alten Pfarrhauses. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Hauskommunion: Frau Bors wird am Dienstag, 14.02.2017 ab 9:45 Uhr die Hauskommunion bringen: Fr. Stevens, Fr. Dickebohm und H. Stubbe Mittwoch, 15.02.2017 ab 9:30 Uhr: Fr. Hinrichs, Frau Krallmann, Fr. Mersmann. Frau Kloskowski wird am Mittwoch, 15.02.2017 die Hauskommunion bringen. Sie meldet sich vorher telefonisch. Urlaub: In der Zeit vom 23.02. – 28.02.2017 hat Pastor Jacob Urlaub. Wir wünschen ihm eine erholsame Zeit. Weltgebetstag der Frauen: Am Freitag, 03.03.2017 feiern wir gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Joseph, Neurhede den alljährlichen Weltgebetstag der Frauen, der in diesem Jahr von Frauen von den Philippinen vorbereitet wurde und unter dem Motto steht: "Was ist denn fair?". Alle Frauen, die in diesem Gottesdienst eine Aufgabe übernehmen möchten, treffen sich zu einer Besprechung am Mittwoch, 22.02.2017, 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Herzlich eingeladen sind auch unsere evangelischen Mitchristinnen. Das Vorbereitungsteam. Erstkommunionvorbereitung 2017: Unsere nächste Gruppenstunde ist am Donnerstag, 16.02.2017 um 15:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Firmung: Alle interessierten Eltern unserer Firmbewerber sind zu einem gemeinsamen Infoabend am Mi., 15.02. um 20:00 Uhr ins Alte Pfarrhaus nach Rhede eingeladen. Start up Tag am Samstag, 18. Februar 2017 von 15:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr in Rhede. Wir wünschen den Jugendlichen einen guten Start in die Firmvorbereitung. Für die Anmeldung zur Firmung sind folgende Termine vorgesehen: Montag, 13.02.17 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus, Rhede 17:30 Uhr Pfarrhaus, St. Bernhard Mittwoch, 15.02.17 16:00 Uhr Altes Pfarrhaus, Rhede 17:30 Uhr Pfarrhaus, Neurhede PGR-Sitzung: Die nächste Sitzung ist am Montag, 13.02.17 um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus, Rhede. Diakonieausschuss: Wir treffen uns am Donnerstag, 23.02.2017 um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus, Rhede. Caritassammlung 2017 – Vom 18. Febr. bis 12. März. findet die diesjährige Caritas-Haussammlung unter dem Motto „Geben hilft leben“ statt. Die Arbeit der Caritas geschieht oft verborgen und im Stillen – auch in unserem Gemeindeverbund. Deshalb ist es wichtig zu wissen, dass 45 % des gesammelten Geldes in unserem Pfarrverbund bleiben. Mit diesem Geld können wir Menschen in Not gezielt helfen. Wir freuen uns, dass so viele ehrenamtliche Sammler/innen für diesen guten Zweck unterwegs sind. Ihnen und allen Spendern sagen wir ein herzliches Dankeschön Wenn Finn nicht wiederkommt – Abend zum Thema „Trauer, Sterben und Tod“ Gemeinsam mit dem Haus für Kinder und Familien St. Amandus, Aschendorf und der Kirchengemeinde St. Amandus laden wir alle Interessierten herzlich zu einem Abend zum Thema „Trauer, Sterben und Tod“ am Mittwoch, 22. Februar 2017 um 20:00 Uhr ins Amandushaus ein. Den Abend leiten wird Anja Egbers (Referentin für Hospizarbeit und Trauerpastoral). Um eine Anmeldung wird bis Montag, 20. Februar 2017 unter der Nummer 04962 - 9 06 95 59 (Haus für Kinder und Familien St. Amandus) wird gebeten. „KKK – Kinder, Kirche, K(C) aos“ – Kinderbibeltag: Auch in diesem Jahr laden wir alle Kinder der 1 – 4 Klasse zu einem Gemeinsamen Tag unter dem Motto „KKK – Kinder, Kirche, K(C) aos“ ein. Der Tag findet am Sa, 01.04., in Aschendorf statt. Haltet euch diesen Termin schon einmal frei. Alle Teamer treffen sich zu einem ersten Vorbereitungsgespräch am Montag, 13. Februar 2017 um 19:30 Uhr im Amandushaus. Mädels unter sich – Mädchenabend im Amandushaus: Wir laden alle Mädels der 5. Klasse bis 7. Klasse zu einem Mädelsabend ins Amandushaus ein von Fr., 17.02., ab 17:30 Uhr bis Sa., 18.02., 10:00 Uhr. Wir treffen uns im Amamdushaus in Aschendorf. Mitzubringen sind: Luftmatratze o.ä., Schlafsack, Schlafklamotten, Waschzeug und was man als Mädchen noch so benötigt. Kosten: 10,00 €. Meldet Euch bitte bis zum 15.02.17 mit dem unteren Abschnitt im Pfarrbüro in Aschendorf an. Nähere Infos bei Kirsten Griep-Raming (Tel.04962-6924821). Trauergesprächskreis: Zum nächsten Treffen laden wir herzlich ein am Di., 14.02., 20:00 Uhr ins Amandushaus! Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 7 vom 12.02.2017 Seite 3 von 4 Der "Gesprächskreis pflegender Angehörige" lädt zum Thema: "Spiegeltherapie: Möglichkeiten einer Schmerztherapie nach Amputation und/oder Schlaganfall" in die Caritas Tagespflege Hauptkanal li. 84 in Papenburg zu einem gemeinsamen Austausch ein. Am 23. Februar 2017 Referentin: Katharina Rolfes; Interessierte sind herzlich willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos, bei Rückfragen können Sie gerne unter 04961 6640880 anrufen. St. Nikolaus, Rhede (Ems) / St. Anna, Borsum kfd Rhede: Die kfd Rhede lädt ein zur Bezirksfrauenrunde am 20.02.2017 um 19:30 Uhr ins Alte Pfarrhaus. Die Zeitschriften „frau und mutter“ liegen zum Abholen in der Kirche bereit. Am 10.02.2017 starten wir wieder unsere diesjährige Winterwanderung. Los geht es um 16:00 Uhr vom Marktplatz. Dankeschön: Über dreißig Jahre hat Herr Erwin Köttker den Kommunionhelferdienst übernommen. Nun möchte er die Aufgabe abgeben. Wir danken herzlich für den großen Einsatz im Dienste des Herrn! FR, Pfr. An alle Borsumer: Ab sofort können alte Marmeladengläser für das Erdbeerfest bei Sandmanns abgegeben werden. St. Bernhard, Brual / St. Hedwig, Brual/Siedlung kfd Brual: Seniorenkarneval: Hierzu laden wir alle Senioren/innen am Dienstag, 21.02.2017. Beginn: 14:33 Uhr im GMR. Mit Helau u. Alaaf wollen wir einen lustigen, närrischen Nachmittag verbringen. Wir hoffen auf eine gute Beteiligung. Frauenkarneval: Wir feiern Frauenkarneval am Freitag, 24.02.2017. Anmeldungen sind ab sofort (bis spät. 21.02.) möglich bei Elisabeth Lübbers, Tel: 1425. Für die diesjährige Ausrichtung ist der Bezirk Brual-Süd zuständig. Wer etwas in der Bütt vortragen möchte, meldet sich zwecks Programmplanung bei Elisabeth. Auch wer einen Salat machen kann, gibt dies bei der Anmeldung bitte an. Wir freuen uns auf euch. Helfer Bezirk Brual-Süd Frauenkarneval: Wir treffen uns zu einer kurzen Besprechung am Mittwoch, den 15.02.2017 um 19:00 Uhr im GMR. Bei Fragen/Ansprechpartner: Maria Wittrock. St. Joseph, Neurhede kfd-Neurhede: Am 12.02.2017 um 19:00 Uhr findet unsere diesjährige Generalversammlung statt. Hierzu möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen! Auf dem Programm steht neben den Vorstandswahlen und die Aufnahme neuer kfd Mitglieder ein leckeres Suppen Buffet. Wir bitten um Anmeldung bei H. Koop Tel.: 914043 oder M. Schulte Tel.: 914907. Wir freuen uns auf ein volles Haus; Euer kfd Team Neurhede KLJB-NEURHEDE: Am vergangenen Samstag fand unsere Generalversammlung statt. Der neue Vorstand besteht jetzt aus: Henning Rethorn, Markus Riedemann, Anna und Lisa Schulte, Heiner Lohe, Rieke Santen, Sebastian Connemann und Lukas von Hebel. Bei den ausscheidenden Vorstandsmitglieder Leon Kruse, Julia Pinkhaus und Stefan Husmann bedanken wir uns für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren. In nächster Zeit möchten wir den Grill Pavillon vom Schützenplatz versetzen. Wer eine gute Idee für einen neuen Standort hat, der möge sich bitte bei Henning Rethorn unter 015258780536 ab 15 Uhr melden. Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 7 vom 12.02.2017 Seite 4 von 4
© Copyright 2025 ExpyDoc