Die Universitatea Populara (Volkshochschule) und das Kulturreferat von Deva in Rumänien führen 2017 zum wiederholten Mal für die Volkshochschule Amberg-Sulzbach eine Wander- und Kulturreise durch. Nach den Stadtbesichtigungen können Sie in der Nähe der Karpaten in einem Tal voller unberührter Natur Land und Leute kennenlernen. Neben der Teilhabe an den typischen Bergarbeiten bzw. -tätigkeiten wie Viehzucht, Waldarbeit, Weiden flechten, Holzkunst, Stricken, Weben und Volksmusik können Gerichte aus der typischen Bergküche genossen werden. Mit selbst gebackenem Brot (aus dem Steinbackofen), dem Nationalgericht „Sarmale“, Käse und geräuchertem Speck werden wir täglich kulinarisch verwöhnt. Ziel dieser Reise ist unter anderem auch die Kontaktaufnahme mit der Bevölkerung in der rumänischen Bergwelt. Komplettreise Natur pur erleben - Projekt „Valea Verde“(Grünes Tal) Städte- und Kulturreise von Di., 06.06.2017 bis Sa.,17.06.2017 (Städte – und Kulturreise vom 6.6.-10.6.2017 und Natur- und Wanderreise vom 10.6. – 17.6.2017) Bei eigener Anreise 425,- Euro (für Übernachtung und Frühstück) Beide Angebote sind aber auch separat buchbar: Städte- und Kulturreise von Di., 06.06.2017 bis Sa., 10.06.2017 Leitung: Vasile Ilyes/ Walter Schöberlein Reiseziele: Deva, Hunedoara, Sibiu (Hermannstadt) und Alba Julia, Medias, Braschov, Dracula – Burg, Sebes und Sighisoara / Rumänien. Reisepreis: Bei eigener Anreise 200,- Euro (für Übernachtung und Frühstück im Hotel) Natur- und Wanderreise nach Valea Verde im Abuseni Gebirge am Fuße der Karpaten von Sa., 10.06.2017 bis Sa.,17.06.2017 Leitung: Walter Schöberlein Reisepreis: 225,- Euro für Übernachtung, Vollverpflegung inkl. Getränke bei eigener Anreise. Die Unterkunft in Valea Verde erfolgt in einfachen Bauernhäusern. Der Aufenthalt wird deutschsprachig begleitet. Gesamtleitung: Walter Schöberlein Weitere Informationen erhalten Sie bei Walter Schöberlein Marktplatz 17 92280 Kastl Tel.: 09625/1778 E-Mail: [email protected] Ausführliches Programm und Anmeldung bei der VHS Amberg Sulzbach unter Kurs Nr. Z42 S Projekt „Kultur und Natur Pur“ Programm Städte – und Kulturreise 1.Tag: Anreise 7.00Uhr Empfang der Gäste ( Zugfahrer) am Bahnhof Deva, Frühstück, Stadtbesichtigung 16:00 – Empfang der Gäste ( Autofahrer) im Hotel/ Besuch der Burgruine in Deva 2.Tag: Fahrt nach Sibiu Besuchsziele: Historische Plätze, Museum und Denkmäler Mittagessen in Sibju oder außerhalb Stadtbesichtigung, Museen,Kirchen Abendessen und Übernachtung in der Nähe von Sibiu 3.Tag: Fahrt nach Sebes und Sighisoara Besichtigung von Kirchen und der Stadt Museumsbesuche Abendessen und Übernachtung in der Nähe von Sighisoara 4.Tag: Fahrt nach Alba Julia und Campeni / Stadtbesichtigung Mittagimbiss, Fahrt nach Ponorel, Treffen bei Domnul Burz in Ponorel oder Valentin. Fußmarsch (ohne Gepäck) mit vielen Pausen ins Valea Verde (5 Km). Programm „Natur pur“: in Valea Verde 1.Tag: 7.00Uhr Empfang der Gäste am Bahnhof (Zugfahrer)Deva, Frühstück, Stadtbesichtigung mit dem Bus Fahrt ins Gebirge auf der Route Deva-Brad-AbrudCampeni-Ponorel-Valea Verde (Grünes Tal) ca. 120 km. Unterkunft in Bergbauernhöfen und Abendessen im Valea Verde 2.Tag: Frühstück in Valea Verde Besichtigung bzw. Teilnahme von/an Holzarbeiten Mittagessen Valea Verde Teilnahme der Gäste an den Beschäftigungen der Dorfleute, die charakteristisch für dieses Gebiet sind (Waldarbeiten, Gras mähen, Kartoffel lesen) Abendessen im Valea Verde, anschließend Lagerfeuer 3.Tag: Zur freien Verfügung 4.Tag: Wanderung nach Campeni (12Km einfach) zum Wochenmarkt Essen im Markt oder im Gasthaus in Campeni Abendessen im Valea Verde Abendliches Lagerfeuer 5..Tag: Rumänisch orthodoxer Gottesdienst oder Besuch eines Goldbergwerks Weitere Besuchsziele u.a. Museum Avram Iancu Mittagessen : Grillen im Wald Abendessen in Valea Verde 6.Tag: Zur freien Verfügung oder optional Fahrt zur Eishöhle (Eigenfinanzierung ca. 15,-€ / Pers) Abfahrt 8:00 Uhr 7.Tag: Wanderung zum Wasserfall „pisoaia“ und zu Almen (hin und zurück 12km, ca. 7 Std.) Essen im Freien (Grillen) Abendessen in Valea Verde eventuell mit Verbindung eines Folkloreabends 8.Tag: Wanderung zum Vulkan (Gipfel) 1261m Höhe Mittagessen unterwegs Abendessen und eventuell Übernachtung am Gipfel mit Schlafsack (wer nicht teilnehmen möchte, hat eine kleine Wanderung im Valea Verde) 9.Tag: Wanderung zum Marmorsteinbruch (11Km einfach) Alternativ: Teilnahme an den typischen Tätigkeiten der Bergbauern wie Gras mähen, Butter herstellen Abschlussfest mit Büffet, Tanz und Musik, großem Feuer 10.Tag:. 9.00Uhr Abfahrt nach Ponorel-Vidra-Avram Iancu-Obarsa-Dobrot-Leant-Risculita Wir besuchen Dörfer, die spezialisiert sind in Kunstgewerbe (Keramik, Holzgefäße, Wagen für den Transport und Geräte zum Weben) Museum in Avram Iancu und um ca. 13.00Uhr spezifisches Mittagessen in Obarsa ca. 14.00Uhr Abfahrt nach Deva oder ca. 11:30 Uhr in Ponorel 18:00 ( nur Autofahrer) Besuch der Ursus Höhle, Übernachtung in Berekfürdö Ungarn Schwimmen in heißen Quellen 11.Tag: 9:30 Rückfahrt Änderungen vorbehalten! Alle Programme sind nur Angebote. Selbstverständlich können Sie Ihren Aufenthalt auch individuell gestalten.
© Copyright 2025 ExpyDoc