Gangolfsweg 52 52076 Aachen-Kornelimünster Tel: 02408 - 3071 Fax: 02408 - 7693 E-Mail: [email protected] Internet: www.inda-gymnasium.de ELTERN-INFO für das zweite Halbjahr im Schuljahr 2016/2017 06.02. – 07.02.2017 08.02.2017, 19.30 Uhr 10.02.2017 10.02. – 12.02.2017 03.02. – 03.03.2017 20.02. – 17.03.2017 21.02.2017 22.02.2017, 17.00 – 21.00Uhr 23.02.- 28.02.2017 01.03.2017, 8.00 Uhr 01.3. – 03.03.2017 09.03.2017, 18.30 Uhr 10. – 12.03.2017 11.03. – 17.03.2017 14.03.2017 15.03.2017 16.03.2017 21.03.2017 06.04.2017 06.04.2017, 18.00 Uhr 10.04. – 22.04.2017 25.04.2017 25.04. – 29.04.2017 26.04.2017 26.04.2017, 19.30 Uhr 27.04.2017 27.04.2017 27.04.2017, 19.30 Uhr 28.04.2017 01.05.2017 02.05.2017, 19.30 Uhr 03.05.2017, 19.30 Uhr 04.05.2017 05.05.2017, 15.00 – 20.00 Uhr 06.05.2017 10.05. – 17.05.2017 12.05.2017 16.05.2017 17.05. – 24.05.2017 19.05.2017 22.05.2017 22.05.2017 23.05.2017 25.05.2017 26.05.2017 Erasmustreffen mit europäischen Partnern 2. Schulkonferenz Pädagogische Konferenz - unterrichtsfrei Probewochenende des Streichorchesters und der Bigband Anmeldungen zur Oberstufe – nur online möglich Anmeldung der neuen Fünftklässler Pangea Wettbewerb – Mathematik Karnevalsfete für die SchülerInnen der Jgst. 5 – 8 Karneval / Brückentage unterrichtsfrei Gottesdienst zu Aschermittwoch, Propsteikirche Besinnungstage / Denktage, Jahrgangsstufe Q1 Informationsabend für die Eltern der Jgst. 7 zur Wangeroogefahrt; anschließend Pflegschaftssitzungen der Klassen 7 Probewochenende des Inda-Chors Skifahrt Jgst. 9 Zentrale Lernstandserhebungen Deutsch, Jgst. 8 White Horse Theatre - engl. Theaterstücke für die Jgst 5/6 und 7/8 Zentrale Lernstandserhebungen Englisch, Jgst. 8 Zentrale Lernstandserhebungen Mathematik, Jgst. 8 Besuch der Partnerschüler aus Arlington, USA, Jgst. 6 Konzert der Jgst. 9 Osterferien Beginn der schriftlichen Abiturprüfungen Fahrt nach Cambridge der WP II – Kurse E/Ge, Jgst. 8 und 9 Informationen über die Oberstufe für die SchülerInnen der Jgst. 9 Erstinformation über die Oberstufe für die Eltern und SchülerInnen der Jgst. 9 Girls’ Day / Boys‘ Day Information über die Qualifikationsphase für SchülerInnen der EF Information über die Qualifikationsphase für SchülerInnen der EF und ihre Eltern Information für die SchülerIinnen der Q1 zur Q2 und zum Abitur Tag der Arbeit - unterrichtsfrei Informationsabend für die Eltern der Jgst. 7 zum Wahlpflichtbereich II - Kursangebot Informationsabend für Eltern der Jgst. 5 zum Wahlpflichtbereich I – Wahl der 2. Fremdsprache Big Challenge – europaweiter Englischwettbewerb 2. Elternsprechtag SSD Challenge Wangeroogefahrt der Klassen 7c, 7e Abgabe der Wahlzettel für den Wahlpflichtbereich I und II unterrichtsfrei – Studientage wegen mündlicher Abiturprüfungen Wangeroogefahrt der Klassen 7a, 7b, 7d Abgabeschluss der Wahlen für SchülerInnen der EF für die Belegung der Q1 Abgabeschluss der Wahlen für SchülerInnen der Jgst. 9 für die Belegung der EF Abgabeschluss für Änderungen für SchülerInnen zur Q2 Mittelstufenturnier Fußball unterrichtsfrei – Christi Himmelfahrt unterrichtsfrei – Brückentag 31.- 05.2017 05. - 06.06.2017 07.06.2017, 19.30 Uhr 08. – 09.06.2017 09.06.2017 12.06.2017 13.06.2017, 19.00 Uhr 13. – 14.06.2017 14.06.2017 14.06.2017, 19.00 Uhr 15.06.2017 16.06.2017 19. – 22.06.2017 23.06.2017 24.06.2017 26.06.2017 27.06.2017 27.06.2017 28.06.2017 28.06.2017, 19.30 Uhr 29.06.2017, 19.00 Uhr 30.06.2017, 19.00 Uhr 01.07.2017 08.07.2017 10.07.2017 10.07.2017 11.07.2017 11.07.2017 12.07.2017 12.07.2017 14.07.2017 Tabakprävention, Jgst. 6 unterrichtsfrei – Pfingstferien 3. Schulpflegschaftssitzung Schülercamp der Junior Ingenieur Akademie (JIA), Jgst. 9 Zentralklausur Deutsch, Jgst. EF Bewerbungstraining Klasse 9a Musicalaufführung des IV Kurses der Q1 Berufsfelderkundungstage der Jgst. 9 Zentralklausur Mathematik, Jgst. EF Musicalaufführung des IV Kurses der Q1 unterrichtsfrei – Fronleichnam unterrichtsfrei – Brückentag Rhetorikkurse, Q1 Bewerbungstraining Klasse 9b Entlassfeier der Abiturientinnen und Abiturienten 1. Nachschreibtermin im 2. Halbjahr 2. Nachschreibtermin im 2. Halbjahr Bewerbungstraining Klasse 9e 3. Nachschreibtermin im 2. Halbjahr 3. Schulkonferenz 1. Aufführung des Theaterstücks des Literaturkurses der Q1 (GK 1) 2. Aufführung des Theaterstücks des Literaturkurses der Q1 (GK 1) Kennenlernfrühstück der neuen Klassen der Jgst. 5 Sommerfest Bewerbungstraining Klasse 9c Bücherrückgabe Besuch der Partnerschule aus Cambridge, Longsands Academy, am Inda Sommerkonzert am Inda Bewerbungstraining Klasse 9d Ökumenischer Gottesdienst, Propsteikirche Zeugnisausgabe nach der 3. Stunde – Beginn der Sommerferien (Wiederbeginn 30.08.2017) Selbstverständlich kann es sein, dass im Laufe des Schuljahres noch einige Termine hinzukommen bzw. verändert werden. Bitte beachten Sie den Kalender und die Ankündigungen auf der Homepage des Inda-Gymnasiums. Stand 13.02.2017 Weitere Informationen Elternsprechtag Im Zusammenhang mit dem Elternsprechtag möchten wir Sie bitten zu überlegen, ob dringender Gesprächsbedarf besteht. Die Lehrerinnen und Lehrer sind in einer wöchentlichen Sprechstunde ansprechbar – bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail („name“@inda-gymnasium.de). Personelle Änderungen Zum Ende des letzten Schulhalbjahres hat uns Herr Ewers verlassen. Frau Kienert (GE / KR), Herr Meindl (SP / GE) und Herr Polak (SW / GE) verstärken seit dem 01.02.2017 unser Team. Entschuldigungsverfahren Wie wird bei Entschuldigungen von Schülern/innen richtig verfahren? Am ersten versäumten Tag sollte eine schriftliche oder mündliche Benachrichtigung erfolgen. Am ersten Tag der Wiederkehr erhält der/die Klassenlehrer/in eine schriftliche Entschuldigung mit Angabe des Grundes für das Versäumnis. Um die Abwesenheit von Schülerinnen und Schülern in Fächern der Wahlpflichtbereiche besser kontrollieren zu können, müssen die Schülerinnen und Schüler sich bei dem/der Kurslehrer/in in der ersten Unterrichtsstunde nach ihrer Abwesenheit entschuldigen. Der/die Kurslehrer/in bestätigt die Entschuldigung, die der/die Schüler/in dann an den/die Klassenlehrer/in weitergibt. Übermittagsbetreuung Im Rahmen der Übermittagsbetreuung wird von montags bis freitags neben zahlreichen Arbeitsgemeinschaften weiterhin eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung im Hausaufgabenraum (Trakt 3 hinter der Mensa) angeboten. Dieses Angebot kann täglich ohne vorherige Anmeldung kostenlos genutzt werden. Lehramtsstudenten/-studentinnen stehen den SchülerInnen beratend zur Seite. Dieses Angebot gilt täglich von 12.40 – 15.15 Uhr. Informationen über die Angebote der AGs werden separat an die SchülerInnen durch Aushang in der Aula und durch die KlassenleiterInnen bekannt gegeben. Die Mensa ist täglich von 8.00 Uhr an geöffnet; Mittagessen wird ab 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr ausgegeben. Ein wöchentlich veröffentlichter Speiseplan informiert auch auf der Homepage über das Angebot, wobei eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich ist. Bitte informieren Sie sich auch über unsere Homepage (www.inda-gymnasium.de). ______________________________________________________________________________________________ Neben dem Info-Blatt erscheint auch regelmäßig eine Information aus dem Schulleben des IndaGymnasiums. Diese erhalten aber nur Mitglieder des VEFF (Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Inda-Gymnasiums Aachen-Kornelimünster e.V.). Dieser hat sich zum Ziel gesetzt: das Inda-Gymnasium in materieller und ideeller Hinsicht zu fördern insbesondere alle Aktivitäten zu unterstützen, die über das normale Unterrichtsgeschehen hinausgehen, wie AGs, Projekte, kulturelle, sportliche und gesellige Veranstaltungen. also Dinge, die Spaß machen, herauszufordern, zu bewegen und anzuregen, Beziehungen zu schaffen und damit zum "Wir-Gefühl" am Inda-Gymnasium beizutragen. Wie können Sie uns unterstützen? • durch Ihre Mitgliedschaft • durch Ihre Geldspende, deren Zweck Sie selbst bestimmen können. (Auf Wunsch Spendenquittung) • durch Ihre Mithilfe in einzelnen Projekten oder Arbeitskreisen • durch Ihre Ideen, Vorschläge, Fachkenntnisse für Projekte Werden auch Sie Mitglied des VEFF! Wir brauchen Sie! Weitere Informationen unter: www.veff.de, bei Hr. Dr. Dr. Ch. König, [email protected], bei Hr. M. Bliessen [email protected] oder über die Schule. Herausgeber und Redaktion: Inda-Gymnasium Aachen Alle Informationen unter dem Vorbehalt der Änderung
© Copyright 2025 ExpyDoc