TrainController - Thementag Einführung Vorbild und Ansteuerung mit TrainControllerTM Bruno Geninazzi © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 1 Signalisierung System L Warnung (Kein Fahrbegriff, auch 0* genannt) Verminderung der Geschwindigkeit, dass vor dem nächsten Halt zeigenden Signal angehalten werden kann. Halt (Kein Fahrbegriff, auch 0 genannt) Halt vor dem Signal. Ankündigung Freie Fahrt (Fahrbegriff 1*) Ab dem nächsten Signal gilt Fahrt mit der in der Streckentabelle angegebenen Höchstgeschwindigkeit. Freie Fahrt (Fahrbegriff 1) Fahrt mit der in der Streckentabelle angegebenen Höchstgeschwindigkeit. © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 2 Signalisierung System L Geschwindigkeits-Ankündigung 40 km/h (Fahrbegriff 2*) Ab dem nächsten Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Ist in der Streckentabelle eine kleinere Geschwindigkeit aufgeführt, ist diese gültig. Geschwindigkeits-Ausführung 40 km/h (Fahrbegriff 2) Ab diesem Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Ist in der Streckentabelle eine kleinere Geschwindigkeit aufgeführt, ist diese gültig. Geschwindigkeits-Ankündigung 60 km/h (Fahrbegriff 3*) Ab dem nächsten Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Höhere Geschwindigkeiten sind in der Streckentabelle aufgeführt. Geschwindigkeits-Ausführung 60 km/h (Fahrbegriff 3) Ab diesem Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Höhere Geschwindigkeiten sind in der Streckentabelle aufgeführt. © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 3 Signalisierung System L Geschwindigkeits-Ankündigung 90 km/h (Fahrbegriff 5*) Ab dem nächsten Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Geschwindigkeits-Ausführung 90 km/h (Fahrbegriff 5) Ab diesem Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 4 Signalisierung System L Geschwindigkeits-Ankündigung 40 km/h (Fahrbegriff 2*) Ab dem nächsten Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Ist in der Streckentabelle eine kleinere Geschwindigkeit aufgeführt, ist diese gültig. Kurze Fahrt (Fahrbegriff 6) Ab diesem Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit 40 km/h. Ist in der Streckentabelle eine kleinere Geschwindigkeit aufgeführt, ist diese gültig. Beziehung zu anderen Signalen Das nächste Signal zeigt Halt. Dem Signal kann auch – ein Sperrsignal – ein Gleisabschluss mit rotem Licht folgen. © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 5 Signalisierung System L Geschwindigkeits-Ankündigung 40 km/h (Fahrbegriff 2*) Ab dem nächsten Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Ist in der Streckentabelle eine kleinere Geschwindigkeit aufgeführt, ist diese gültig. Besetztes Gleis Auf dem folgenden Gleisabschnitt ist ein Hindernis zu erwarten. Beziehung zu anderen Signalen zeigt das zugehörige Hauptsignal Geschwindigkeits-Ausführung 40 km/h oder Kurze Fahrt. Ist am gleichen Standort ein Vorsignal angebracht, ist dieses dunkel. Grundsätzlich: Für Schmalspurbahnen können tiefere Geschwindigkeiten gelten. © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 6 Signalisierung System N Linkes Signal ist ein Vorsignal Kann nur ankündigen signalisieren. Rechtes Signal ist ein Hauptsignal Kann ankündigen und ausführen signalisieren. Warnung Verminderung der Geschwindigkeit, dass vor dem nächsten Halt zeigenden Signal angehalten werden kann. Halt Halt vor dem Signal. Freie Fahrt Fahrt mit der in der Streckentabelle angegebenen Höchstgeschwindigkeit. © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 7 Signalisierung System N Geschwindigkeits-Ankündigung Ab dem nächsten Signal gilt die mit der Zahl × 10 angezeigte Höchstgeschwindigkeit in km/h. Geschwindigkeits-Ausführen Ab diesem Signal gilt die mit der Zahl ×10 angezeigte Höchstgeschwindigkeit in km/h. © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 8 Signalisierung System N Geschwindigkeits-Ankündigung Ab dem nächsten Signal gilt die mit der Zahl × 10 angezeigte Höchstgeschwindigkeit in km/h. Besetztes Gleis Auf dem folgenden Gleisabschnitt ist ein Hindernis zu erwarten. Bei beleuchtetem Besetztsignal zeigt das vorausgehende Signal Geschwindigkeitsankündigung oder ausführung 40 km/h. Das zugehörige Signal zeigt Warnung. Kurze Fahrt (analog Fahrbegriff 6 bei System-L Kurze Fahrt Blinkt der gelbe Balken. © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 9 Links Anwendungs-Beispielen http://home.arcor.de/d_h/ Funktioniert leider nicht mehr schade! Signal und Stellwerksimulationen http://stellwerke.sgander.ch/signal_sbb_l.php Signale der Schweizerischen Bundes Bahn von Ivan Pandurevic Google Suche: SBB Signale Ivan © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 10 Signalsteuerung mit VSDM-Modulen Digitalsystem PMR1 Stelldecoder SOR4 Anschlussmodul ASB10L © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 11 Signalsteuerung mit VSDM-Modulen Digitalsystem PMR1 Stelldecoder SOR4 © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 Anschlussmodul ASB10L 12 Fahrbegriffe definieren und Signale auswählen © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 13 Signalanschlüsse © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 14 Signalmatrix definieren © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 15 Übertrag zum Programmieren von SOR4 © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 16 TC-Übersicht und Eigenschaft Signal L2 © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 17 TC - Anschluss Adressen Ansteuerung F0 F1 F2 F3 © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 18 Hauptsignal L2 ¦ Halt (FB 0) © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 19 Hauptsignal L2 ¦ Fahrt (FB1) Block 160 (Blocksignal) muss gelb oder grün sein © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 20 Hauptsignal L2 ¦ 60 Km/h (FB3) Block 160 (Blocksignal) muss gelb oder grün sein © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 21 Hauptsignal L2 ¦ 40 Km/h (FB2) Im Zusammenhang mit einer besetzten Einfahrt. Ist noch nicht programmiert. Idee ist das Flügeln von Zügen. © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 22 Vorsignal N2* Eigenschaften © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 23 Vorsignal N2* ¦ Warnung (FB 0*) Grundsätzlich: Bei Halt des Hauptsignal kann das Vorsignal auch dunkel geschaltet sein. © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 24 Vorsignal N2* ¦ 40 Km/h (FB2) © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 25 Vorsignal N2* ¦ 60 Km/h (FB3) © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 26 Vorsignal N2* ¦ Fahrt (FB1) Nächste Folie © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 27 Vorsignal N2* ¦ Fahrt (FB1) © vsdm.ch TC-Thementag 11.02.2017 28
© Copyright 2025 ExpyDoc