amriswil aktuell Die Amriswiler Freitagszeitung – offizielles Publikationsorgan der Stadt Amriswil Freitag, 17. Februar 2017 | Nummer 5 | Jahrgang 11 www.amriswil.ch Wird d es wärmer, folgen die Folien Gewonnen und doch verloren Das s Erscheinungsbild von Amriswil ist Volley Amriswil besiegt Ajaccio im Tellenfeld d durch ein zusätzliches Element geprägt: 3:1, zieht aber im «Golden Set» den Kürzeren den Bassisten. Seite 3 und scheidet somit im Europacup aus. Seite 5 « g e STADTe «ge STADTen n S iie...» e...» ZIVILSCHUTZ André Schlatter ist Oberthurgauer Präsident Sozusagen nichts zu sagen Es ist doch allemal ein besonderes Hörerlebnis: In noch so schönen Musikdarbie- Ein neuer Verein ist gebo- beanspruchen. Tobler setzte tungen auf den Radioprogrammen SRF 1 ren: die Zivilschutzregion sich wie SRF 2 platzt ein Jingle herein und – prä- (ZSR) Am durch, dass es in der neuen sentiert von irgendwelchen Firmen, die ir- Montagabend fand im Eis- Fassung nur noch heisst, der gendetwas verkaufen möchten – bekommen sportzentrum EZO in Ro- Vorstand bestehe aus min- wir Verkehrs-Infos serviert. manshorn die Gründungs- destens fünf Mitgliedern. Besonders feierlich besorgt das jeweils Oberthurgau. mit dem Vorschlag Speditiv und einstimmig versammlung statt. der designierte Thurgauer Olma-Leuenbän- gingen die Wahlen vonstatDie Zivilschutzregion Ober- ten. Zum ersten Präsidenten er den Einzug der Königin von Saba prokla- thurgau hat die Rechtsform der Zivilschutzregion Ober- mieren, verkündet er mit sich schier über- eines Vereins, dessen Mit- schlagender Stimme «Es liegen zur Zeit kei- glieder die zwölf Politischen ne Meldungen über grössere Störungen Gemeinden des Bezirks Ar- vor…». Wenn er schon sozusagen nichts zu bon sind. Die finanzielle Be- Der Vorstand – von links: Lorenz Diethelm, Urs Wehrle, Dem Vorstand gehören wei- sagen hat, warum braucht er dann meine teiligung pro Gemeinde rich- Bruno Germann, Melanie Zellweger, Roland Allenspach, ter die Exekutiv-Vertreter Hörfreude zu stören? tet sich nach der jeweiligen André Schlatter, Koni Brühwiler und Adolf Koch. Roland Allenspach (Salm- Einwohnerzahl. *** Der Bild: Christof Lampar t diger Reto Sch. aus Weinfelden. Als müsste thurgau wurde der Amriswiler Vize-Stadtpräsident André Schlatter gewählt. Ver- sach), Konrad Brühwiler einszweck ist die Führung einer regional tätigen Zivil- (Arbon), Lorenz Diethelm (Hefenhofen), Bruno Germann schutzorganisation, deren Aufgaben sich nach den gelten- (Dozwil), Adolf Koch (Neukirch-Egnach), Urs Wehrle (Rogg- Wieder einmal hat mich ein unbekannter den kantonalen und eidgenössischen Vorschriften richten. wil) und Melanie Zellweger (Romanshorn) an. Anrufer nicht erreicht. So gwünderle ich Es ist vorgesehen, dass je eine Pionierkompanie in Amris- denn bei «local.ch», wer wohl das Bedürfnis wil und Arbon und die Stabskompanie in Romanshorn sta- hatte, sich mit mir zu unterhalten. Bei nä- tioniert werden. Die endgültige Entscheidung liegt aber Die zwei Vertreter der Kontrollstelle stehen noch nicht herem Hinsehen entdecke ich, dass ein Un- beim neuen Bataillonskommandanten des ZSR Oberthurgau. fest, doch müssen sie von den vier Politischen Gemeinden ternehmen für «Kommunikation, Marketing und Telefonauftragsdienst» die Absicht hat- André Kurmann als Kommandant vorgesehen stammen, die aktuell kein Vorstandsmitglied stellen. Es sind dies Uttwil, Sommeri, Horn und Kesswil. Die Mitglieder der Kein fixer Sitz für die drei grossen Gemeinden te, mir irgendöppis anzudrehen oder mich An der Versammlung wurde die Frage aufgeworfen, ob Am- Kontrollstelle werden ebenso an der ersten Delegiertenver- für den Beitritt zu einem Klübli zu überre- riswil, Arbon und Romanshorn mit über 10 000 Einwohnern je sammlung vom 20. April (19.30 Uhr, EZO) gewählt wie der den. Nun, das ist schliesslich ihr Job und als zwei Delegierte stellen dürfen oder ob man lieber einem Dele- Bataillonskommandant (Teilzeitpensum), für dessen Funk- abgetakelter Werbetrommler (vor einem gierten je zwei Stimmen geben sollte. Die erste Variante setzte tion die Verantwortlichen nach der Sichtung mehrerer Be- halben Jahrhundert gehörte ich selber zu sich durch. «Absolut undemokratisch» nannte der Egnacher werbungen André Kurmann (Dozwil) vorschlagen. dieser Zunft) übe ich Nachsicht. Gemeindepräsident Stephan Tobler den Umstand, dass im Sta- Die Fusion der bisherigen Zivilschutzregionen Amriswil, Was mich aber ganz und gar schmunzeln tutenentwurf stand, dass Amriswil, Arbon und Romanshorn Arbon und Romanshorn zur ZSR Oberthurgau erfolgt per lässt, ist die Fussnote beim Firmen-Eintrag. mindestens je einen Sitz im mindestens fünfköpfigen Vorstand 1. Januar 2018. (art./red.) Hinter einem Sternli wird mir weisgemacht, dass das Unternehmen explizit «keine Werbung» wünsche. Will sich da wohl jemand vor sich selber schützen? Es könnte aber ORTS MUS EUM DE R STADT AMRISWIL auch sein, dass ein Spruch, den mir meine Auenhofer Grossmutter beigebracht hat, Junge Museumsmacher aufgepasst! Buch, eine Uhr, Puppe oder eine Tasche asche zur Geltung kommt: «Was du nicht willst, Noch bleibt den Primar- und Sekundar- der Grossmutter. Wer mitmacht, bee- das man dir tu, das füg auch keinem an- schülern eine Woche Zeit, um an der kommt einen Preis. Am Frei- (Gebäude der ISA Bodywear) ab- dern zu». Ausstellung im Ortsmuseum mitzu- tag und Samstag, 24. und gegeben werden. Mehr Informationen geg machen. Gefragt sind alte Gegen- 25. Februar, jeweils von sowie Teilnahmebedingungen unter sow stände, etwa eine alte Postkarte, ein 14 bis 17 Uhr, können Mu- www.ortsmuseum-amriswil.ch. ww Volksweisheiten datum! haben Hans Ruedi Fischer (fis) kein Ablauf- INS E R ATE AUS DE R REGION seumsstücke mitsamt Beschreibung im Ortsmuseum Amriswil amriswil aktuell Freitag, 17. Februar 2017 | 2 INS E R ATE AUS DE R REGION Sorgentelefon für Kinder Grat is 0800 55 42 10 weiss Rat und hilft [email protected] SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch PC 34 - 4900-5 Restaurant Egelmoos im Alters und Pflegezentrum Mittagstisch der Pro Senectute im Restaurant Egelmoos am Dienstag, 21. Februar 2017 um 11.30 Uhr MENU Kleiner grüner Salat *** Braune Linsensuppe *** Blätterteigpastetli Brätkügelifüllung mit Champignons Winter-Mischgemüse *** CHF 14.00 Wir freuen uns auf Ihren Besuch ± Ihr Gastro Team Der Mittagstisch findet jeweils am 1. und 3. Dienstag im Monat statt. amriswil aktuell Freitag, 17. Februar 2017 | 3 KREISELKUNST Amriswil hat eine neue Skyline Das bekannte Amriswiler Postkarten-Su- FEUE RWE HR Morgen üben die Kommandanten jet «Stadthaus vor Kirche» ist um ein Ele- Morgen Samstag, 18. Februar, führt der ment reicher: Neu dazu gesellte sich vor Feuerwehrverband des Kantons Thurgau in einer Woche ein überdimensionaler Mu- Amriswil siker mit Kontrabass. In einer viel beach- dungstag durch. Rund 120 Teilnehmerinnen teten und spektakulären öffentlichen und Teilnehmer werden den Weiterbildungs- Aktion hat ihn die Ernst Fischer AG via tag unter der Leitung von Benno Högger, Sondertransport von Romanshorn nach Frauenfeld, absolvieren. Als Technischer Lei- Amriswil chauffiert und schliesslich auf ter trägt der Amriswiler Feuerwehrkomman- dem Pentorama-Kreisel montiert. dant Andreas Bösch die fachliche Verantwor- den Kommandantenweiterbil- Schon von Weitem signalisiert der tung, als Kursadjutant sorgt der Amriswiler Bassist den Verkehrsteilnehmern, dass Vizekommandant Hansjakob Laib für das hier (in Amriswil und insbesondere im Wohl der Teilnehmer. Während dem Weiter- Pentorama) gross(artig)e Kultur zu erle- bildungstag finden auf dem ganzen Gebiet ben ist. des Feuerwehrzentrums Übungen statt. Noch ist seine Silhouette grau. Dies wird sich aber in den nächsten Wochen ändern: «Die Skulptur wird auf beiden ZIVILSTANDSNACHRICHTE N Seiten mit einer farbigen Folie beklebt, welche den Pentorama-Schriftzug ziert», Geburten erklärt der Amriswiler Kulturbeauftragte 8. Januar: Eggmann, Basil Neo, Sohn des Eggmann, Andreas Müller. Dominik und der Eggmann, Jasmine Sarah, von Utt- Um die Beklebung durchzuführen, muss wil, geboren in St. Gallen allerdings das Thermometer noch etwas 8. Januar: Ilazi, Ermina, Tochter des Ilazi, Spresim in die Höhe steigen, da die Haftung der und der Ilazi, Makfirete, mazedonische Staatsange- Folien erst bei Temperaturen über 10 Grad hörige, geboren in Münsterlingen gewährleistet ist. In den nächsten Wo- 11. Januar: Stahel, Henry Xoan, Sohn des Cagiga chen wird es hoffentlich so weit sein. (RH) Cordeiro, Christian und der Stahel, Sandra, von Elgg ZH, geboren in Münsterlingen 16. Januar: Lopez Frias, Dashly Yelenys, Tochter des Der Bassist in Zahlen Er ist ein Schwergewicht. Um die fünf Tonnen Lopez Grullon, Pedro David und der Frias De la Cruz, wiegt der Bassist, der nun wie ein Wächter im Sor Elena, von der Dominikanischen Republik, gebo- Kreisel vor dem Pentorama steht. ren in Münsterlingen Zwei Wochen dauerte die Fertigstellung der 16. Januar: Bajrami, Fatlum, Sohn des Bajrami, Figur, die 9,70 Meter hoch und 7,50 Meter breit Ibraim und der Bajrami, Azemine, mazedonischer ist. Staatsangehöriger, geboren in Münsterlingen Der Musiker besteht aus einer verzinkten 18. Januar: Waldhuber, Louisa, Tochter des Kessel- Stahlkonstruktion, belegt mit Aluminiumver- ring, Marcus und der Waldhuber, Sandra, deutsche Die Stadt Amriswil budgetierte 80 000 Franken für ihre neuste Kreiselkunst. (man) Bild: Roger Häni bundplatten. Staatsangehörige, geboren in Münsterlingen 20. Januar: Niklaus, Alea Carole, Tochter des Niklaus, Marc Andreas und der Gaus, Céline Christine, von Fraubrunnen BE, Hohentannen TG, geboren in Frauenfeld 22. Januar: Fink, Livia, Tochter des Fink, Roland und REGIO ENERGIE AMRISWIL der Hersche, Sara, von Schwellbrunn AR, geboren in Münsterlingen Methanol ein Beitrag zur Energiewende?! 22. Januar: Parrella, Aurelia, Tochter des Parrella, Ivano und der Parrella, Sarah, von Ochlenberg BE, Weinfelden, geboren in Münsterlingen Das innovative Energiesystem von Silent-Power basiert auf dem Anwendungsmöglichkeiten in Amriswil flüssigen Brenn- und Treibstoff Methanol. In einem geschlosse- Die REA will in einer Machbarkeitsstudie die Anwendungsmög- nen und komplett CO2-neutralen Kreislauf wird zuerst aus sau- lichkeiten von Econimo-Minikraftwerken prüfen. Ein Minikraftwerk 19. Januar: Roth, Robert Jakob, von Kesswil, gebo- berem Strom Methanol gewonnen (Power-to-Liquid-Energie- befindet sich bereits in Steinhausen im kommerziellen Testbetrieb ren 1924, gestorben in Amriswil system). Damit kann das Minikraftwerk von Silent-Power wieder- und liefert der Wasserwerke Zug AG (WWZ) Wärme sowie dem Was- 24. Januar: Thurni geb. Rothen, Erika Waltraud, von um Strom erzeugen und zudem Warm- sowie Kaltwasser produ- ser- und Elektrizitätswerk Steinhausen (WESt) Strom. Den Strom Köniz BE, geboren 1932, gestorben in Amriswil zieren. liefert es mit einer Leistung von 25 kW und die Wärme zum Heizen 31. Januar: Hanselmann, Mario Erwin, Sennwald- mit einer Leistung von 70 kW. In Amriswil könnte ein solches Modul Frümsen SG, geboren 1944, gestorben in Egnach Das synthetisch hergestellte Methanol ist heute, nach Rohöl, die beim Schwimmbad eingesetzt werden, um das Wasser der verschie- 1. Februar: Zoss, Walter, von Bolligen BE, geboren zweitmeist gehandelte Flüssigkeit der Welt, die in vielen Produkten, denen Schwimmbecken zu erwärmen. Karl Spiess 1943, gestorben in Münsterlingen Todesfälle unter anderem in Kosmetika, vorkommt. Für die Produktion von 1. Februar: Eigenmann geb. Bühler, Frieda Berta, von synthetischem Methanol sind Wasser, CO2 aus der Luft und elekt- Waldkirch SG, geboren 1934, gestorben in Amriswil rische Energie nötig. 3. Februar: Stütz, Gertrud, von Amriswil, geboren Im Januar besuchten Verwaltungsrat Urban Kronenberg, Projekt- 1914, gestorben in Amriswil leiter Daniel Bill und Karl Spiess von der Regio Energie Amriswil 4. Februar: Meier geb. Schönauer, Hedwig Adelheid, (REA) die Silent Power AG in Cham. Das unter der Leitung von Prof. von Glattfelden ZH, geboren 1949, gestorben in Dr. Urs Weidmann entwickelte Energiekonzept leistet mit einem Münsterlingen Methanolkreislauf einen Beitrag für die dezentrale Stromprodukti- 8. Februar: Veljaca geb. Nadj, Veruna, von Amriswil, on und die Stromspeicherung. geboren 1953, gestorben in Münsterlingen 11. Februar: Benz, Hedwig, von Neuenhof AG, gebo- Mobiler Energie-Wandler ren 1925, gestorben in Münsterlingen Die Umwandlung des Methanols in Strom erfolgt über ein neuar- 12. Februar: Eberle, Justin Josef, von Häggenschwil SG, geboren 1924, gestorben in Amriswil wird der Brennstoff Methanol katalytisch zersetzt und die entste- 12. Februar: Jörg geb. Wenghofer, Elsa, von Sumis- hende Infrarotstrahlung in speziellen Photozellen in elektrische Energie umgewandelt. In den sogenannten Econimo-Modulen wird Wärme und Strom gleichzeitig erzeugt. Bild: Daniel Bill tiges Aggregat, das aktuell zur Marktreife entwickelt wird. Dabei wald BE, geboren 1926, gestorben in Amriswil 13. Februar: Müller, Maria Katharina, von Hauenstein- Methanol-Umwandlung in Strom über das Econimo-Modul. Ifenthal SO, geboren 1938, gestorben in Amriswil amriswil aktuell Freitag, 17. Februar 2017 | 4 E LTE RNKURS: BABY BIS KLE INKIND Spielend aufwachsen in Amriswil Conex Familia bietet, zusammen mit der Volksschulge- medi konkrete Informationen über Entwick- meinde, ab kommendem Frühling einen Kurs für frisch- lungsschritte und Erziehungsverhalten erhal- gebackene Eltern an. Diese sollen nach der Geburt ten, um so die nötige Sicherheit und Freude im ihres Kindes unterstützt werden. Familienalltag zu gewinnen. Ausserdem erhofft sie sich möglichst viele Tipps von den Seit rund zehn Jahren bietet der Kanton Bern den Kurs Kursteilnehmern und/oder den Fachreferen- Elternlehre an. Das Programm soll nun auch das bereits tinnen, um sich so «das Rüstzeug» für ihre Zeit bestehende Frühförderungsangebot von Amriswil ergän- zu dritt zu holen. zen. Unterstützt wird das Projekt durch die Jacobs Foun- Bewährtes Konzept Die Elternlehre wurde von der Familienbera- schiedener sozialer Schichten und Herkunft. Man unterstütze Eltern schon von der Geburt ihres terin Marlies Bieri konzi- Kindes an und dies bis zum dritten Lebensjahr, piert und basiert auf dem erklärt Barbara Oehrle (kl. Bild), Geschäftslei- Fit-Konzept des Kinderarz- terin der Beratungsstelle Conex Familia. tes Remo Largo. «Unsere drei Kursleiterinnen wurden speziell ausgebildet und für Mehr wissen – sicherer erziehen «Als werdende Mutter habe ich durch die Fül- diesen Kurs zertifi- le an Informationen – sei es von Freunden oder Bekannten, aus Büchern oder dem Internet – nicht mehr Sicherheit gewonnen, sondern spü- Bilder: Barbara Langenegger dation. Das Zielpublikum seien Mütter und Väter ver- ziert», sagt Barbara Drei Module Kursteilnehmerin Tuba Mehmedi schätzt die «Tipps der Profis». Oehrle. Sie hat, zu- Die Elternlehre besteht aus drei Modulen (mit je sechs Sequenzen), die chro- sammen mit biet von Conex Familia, «aber auch jemand aus Kreuzlin- dem gen ist bei uns sehr willkommen», so Oehrle. re eine immer grössere Verunsicherung», sagt nologisch aufeinander aufbauen. Die Schulsozialarbeiter Tuba Memedi, Mitarbeiterin von Conex Familia Module starten jeweils im April und Plaisant, die Projektleitung der und Teilnehmerin des ersten Moduls. Was brau- Oktober. Jedes Modul kann einzeln Elternlehre inne. chen kleine Kinder? Was fördert kleine Kinder? besucht werden. Die Kosten betragen Das neue Angebot richte sich Entwicklung eines Säuglings», erklärt sie weiter. Es gehe Was gibt kleinen Kindern Orientierung? Was ist 210 Franken für Einzelpersonen (330 nicht nur an Eltern aus der aber nicht etwa um Frühchinesisch, sondern darum, dass Schulgemeinde, sondern sei ein Kind in einer Umwelt aufwachsen könne, in der es ein regionales Angebot. Dazu spielen könne, sich wohlfühle und gut betreut sei. gehört das ganze Einzugsge- Barbara Langenegger überhaupt richtig und was falsch? Dies sind nur einige Fragen, die sie zurzeit beschäftigen. Franken für Paare) pro Modul. Weitere Informationen unter www.elternlehreamriswil.ch. Mit dem Besuch des Kurses möchte Tuba Me- Daniel «Die Geburt eines Kindes krempelt das ganze Leben um. Deshalb ist die frühe Förderung ein wichtiger Teil in der AMRISWILE R ZE NTRUM Ab Montag geht es der alten Migros an den Kragen Am 13. Februar haben die Arbeiten für den Neubau der Hochbau wird voraussichtlich Ende August 2018 mit der schweiz die Namen der Mieter bekannt geben. Zum Ver- Migros im Zentrum von Amriswil begonnen. Der Abbruch Vollendung des Rohbaus abgeschlossen sein. Anschlie- weilen und Geniessen lädt das Migros-Restaurant im des bestehenden Gebäudes startet am 20. Februar. ssend wird mit dem Innenausbau begonnen. Wenn sämt- Erdgeschoss ein. Im MFIT-Trainingszentrum kann man liche Arbeiten plangemäss verlaufen, kann die neue Mi- vor oder nach dem Einkaufen effizient trainieren. Und gros Amriswil 2019 eröffnet werden. wer dieses attraktive Angebot direkt vor der eigenen Nach dem Abschluss der Arbeiten zur Einrichtung der Baustelle beginnen am Montag, 20. Februar, die Bauarbeiten mit dem Abbruch der bestehenden Gebäude. Pa- Haustür haben möchte, wird sich in einer der sechs ex- Attraktives Einkaufs- und Wohnangebot klusiv ausgestatten 4.5-Zimmer-Attika-Wohnungen, die rallel zum Rückbau der alten Liegenschaften wird eine Im Neubau sorgen, neben dem künftig im ersten Ober- provisorische Einfahrt für die Tiefgarage des Amriville geschoss gelegenen Migros-Supermarkt, 13 weitere Ge- erstellt und mit den Arbeiten für die Lärmschutzwand schäfte für ein attraktives Einkaufsangebot. Mit der Er- entlang der westlichen Grundstückgrenze begonnen. Die öffnung 2019 zieht auch der heute im Amriville gelegenen provisorische Einfahrt ermöglicht die Nutzung der Tief- SportXX-Fachmarkt in das neue Gebäude. Für eine attrak- Informationen zu laufenden Neu- und Umbauprojekten garage des Amriville auch während der Bauzeit der neu- tive Auswahl beim Einkaufen sorgen auch die insgesamt der Migros Ostschweiz finden Interessierte auf folgender en Einfahrt. Die etappierten Bauarbeiten für die Erstel- 13 Partnergeschäfte. Sobald die Gespräche mit den Mie- Internetseite: www.migros.ch/de/ueber-die-migros/ost- lung der Baugrube beginnen Mitte März 2017, der tinteressenten abgeschlossen sind, wird die Migros Ost- schweiz/neubau-umbau.html. (pd) INS E R ATE AUS DE R REGION im zweiten Geschoss realisiert werden, sicher wohl fühlen. Migros-Bauprojekte im Internet amriswil aktuell Freitag, 17. Februar 2017 | 5 AUS DE M STADTHAUS VOLLE YBALL-EUROPACUP Knapp an der Sensation vorbei! Der Stadtrat hat... ...an seiner Sitzung vom 14. Februar 2017 unter anderem: • entschieden, die Vernehmlassungseingabe des V TG ( Verband Thurgauer Gemeinden) über das Kantons- und Gemeindebürgerrecht vollumfänglich zu unterstützen. • die Angaben zur Überprüfung des Poststellennetzes im Kanton Thurgau zur Kenntnis genommen. • dem Dance Club Aerokids einen finanziellen Beitrag von 1000 Franken an die IDO-Streetdance-Schweizermeisterschaften gewährt. • zwei Einbürgerungsgesuche mit persönlicher Vorstellung behandelt. Er hat ausserdem folgende Baugesuche bewilligt: • Sunrise Communication AG, Morgenstrasse 129, 3018 Bern: Neubau Mobilfunkanlage, Arbonerstrasse 10a, 8580 Amriswil. Die Baubewilligung wird bis 18. März 2018 verlängert. • Pius Hollenstein, Hackenbergstrasse 15, 8362 Balterswil, und Barbara Bötsch, Rebenstrasse 9, 8280 Kreuzlingen: Wohnhaus-Umbau und -Anbau, Anbau Garage, Nordstrasse 35, 8580 Amriswil Bilder: Barbara Langenegger • Clarim Immobilien AG, Weinfelderstrasse 94, 8580 Amriswil: Umnutzung Fitnessräume in Wohnräume, Weinfelderstrasse 94b, 8580 Amriswil • Generalbau Ostschweiz AG, Zelgstrasse 13, 8280 Kreuzlingen: Neubau Doppeleinfamilienhaus, Mühlenstrasse 6/6a, 8580 Amriswil In einem hochklassigen Match gewann Volley Amriswil vorgestern mit 3:1 gegen GFC Ajaccio (25:20, 16:25, 25:22, 25:17). Der Golden • Stutz AG Hatswil, Romanshornerstrasse 261, Set musste schliesslich über ein Weiterkommen in die nächste Runde entscheiden. Am Schluss hatte Ajaccio das glücklichere Händ- 8580 Hatswil: Neubau zwei MFH mit Tiefgarage, chen und gewann den Satz mit 15:12. Damit spielt das korsische Team am 1. März in Istanbul gegen Fenerbahce. Und für Amriswil ist Projektänderung: Grundriss- und Fassadenände- ist das Abenteuer Europacup vorbei. Noch nie war eine Schweizer Männer-Mannschaft derart erfolgreich! Nun gilt es, sich wieder auf rungen, Säntisstrasse 26, 26a und Romanshor- die Meisterschaft respektive den Cup-Final am 1. April in Fribourg zu konzentrieren. Sollte Amriswil weiterhin so stark aufspielen, läge nerstrasse 32, 8580 Amriswil das Double sicherlich in Reichweite. Barbara Langenegger ABSTIMMUNGSRESULTATE Stadt Amriswil Klares Ja zum Kulturlandschutz Baugesuche Beim Stadtrat sind folgende Baugesuche eingereicht worden: Bauvorhaben: Neubau Garderobengebäude Zum goldenden Gaukler – A la carte Im Kulturforum wird heute Freitag, 17. Februar, 20.15 Uhr, eine komische Varieté-Show aufgeführt, bei der Am Abstimmungssonntag vom 12. Februar 2017 fanden drei eidgenössische und eine kan- das Publikum aus einer reichhaltigen «Speisekarte» tonale Volksabstimmung sowie die Wahlen der Volksschulbehörde Amriswil-Hefenhofen- auswählen darf. Jonglagen, Zauberei, Akrobatik, Ku- Sommeri statt. Die Stimmberechtigten haben dabei wie folgt gestimmt: riositäten, Musik und vieles mehr steht auf der Kar- Bauherrschaft: Stadt Amriswil, Arbonerstrasse 2, 8580 Amriswil KULTURFORUM te. Nach den Bestellungen folgen die gewünschten Eidgenössische Abstimmungen Darbietungen, sie werden schnell und pikant serviert. Die Amriswiler nahmen den Fonds für Nationalstrassen und Agglomerationsverkehr (NAF) Eintrittspreise: 35 Franken (Erwachsene), 25 Fran- Bauparzelle: 435, Egelmoosstrasse, 8580 ebenso deutlich an, wie sie die Steuerreform ablehnten. Beim NAF betrug der Ja-Anteil 62,2 ken (Kulturabo, Legi, IV), 15 Franken (Jugendliche Amriswil Prozent (CH: 61,9 Prozent), bei der Steuerreform erreichte der Nein-Anteil 59 Prozent (CH: bis 18 Jahre). Vorverkauf: TKB Amriswil, 071 414 22 59,1 Prozent). Die Vorlage für die erleichterte Einbürgerung von jungen Ausländern der 44 sowie Bistro Cartonage, 071 410 10 91 oder strasse 16, 8592 Uttwil dritten Generation wurde mit 53,6 Prozent Nein von den Amriswilern abgelehnt. Demge- [email protected]. Türöffnung und Bauvorhaben: Abbruch Schopfanbau, genüber legten 60,4 Prozent der Schweizer Stimmbürger ein Ja in die Urne. Die Wahlbetei- Barbetrieb ab 19.15. Uhr. Weitere Informationen un- ligung lag bei 37 Prozent. ter www.gilbert-oleg.ch. Kantonale Abstimmung «Let it brass» Sportanlage Tellenfeld Bauherrschaft: Jetishi Engjell, Oberdorf- Neubau Wohnhausanbau, Innenumbau, Einbau Dachflächenfenster Bauparzelle: 6411, Kreuzlingerstr. 74 Bauherrschaft: Stadt Amriswil, Arbonerstrasse 2, 8580 Amriswil Bauvorhaben: Sanierung und Erweiterung Sporthalle Tellenfeld / Rückbau und Neuerstel- Die Amriswiler stimmten der Vorlage zum Schutz von Kulturland mit 81,8 Prozent deut- Die legendäre Black Bird Beatles Brass Band lässt lich zu (TG: 80,7 Prozent). Der haushälterische Umgang mit Boden wird somit in der Kan- die für die Ewigkeit geschriebenen Kompositionen tonsverfassung verankert. der Beatles morgen Samstag, 18. Februar, 19 Uhr, lung Beachvolleyballfelder / Abbruch und Ersatz Veloständer / Erstellung Spielplatz Hinweis: «Ausnahme erforderlich betreffend Überschreitung der Gebäudelänge» Bauparzellen: 1117, 1118, Untere Grenzstrasse 10, 8580 Amriswil Planauflage: Im Stadthaus Amriswil, Zwischen- im Kulturforum neu erstrahlen. Wahlen Volksschulbehörde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri «Let it Brass» ist eine ganzheitliche Bühnenshow Mit 704 Stimmen schaffte Christoph Kohler das absolute Mehr von 628 Stimmen. Damit mit Musik, Theater, Licht, Comedy und verschiede- lag der einzige Kandidat für das Präsidium der Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen- nen Instrumenten. Die Beatles haben sich aufgelöst, Sommeri 76 Stimmen über dem absoluten Mehr, das für eine Wahl im ersten Wahlgang doch die Musiker der Pilzköpfe touren noch heute nötig gewesen war. und haben die Taschen voller Anekdoten. Mal als An- Um einen Sitz in der Schulbehörde bewarben sich zehn Kandidatinnen und Kandidaten. Wie- lehnung, mal als Kontrastprogramm werden weitere dergewählt wurden die bisherigen Mitglieder der Schulbehörde: Silvia Brunner mit 1210 Stim- Stücke aus dem Repertoire der fünf Musiker erklin- einzureichen. men, Bernhard Gertsch mit 1234 Stimmen, Renate Koch mit 1107 Stimmen, Anita Länzlinger gen. Unterstützt wird das neue Bühnenprogramm Auflagefrist: vom 17. Februar bis 8. März 2017 mit 1204 Stimmen, Melanie Lüthi mit 1200 Stimmen, Samuel Oberholzer mit 1216 Stimmen und wie gewohnt lichttechnisch durch David Schmucki Severin Preisig mit 1023 Stimmen. Sie alle schafften die Hürde des absoluten Mehrs von 664 mit DO-Production. Eintrittspreise: 28 Franken, 14 Stimmen souverän. Neu in die Schulbehörde einziehen wird die Kandidatin der Freien Gruppe, Franken (Jugendliche unter 16 Jahre). Weitere Infor- Cornelia Kuster-Rohner, mit 870 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 19,1 Prozent. (red.) mationen unter www.generell5.ch. bau, Büro 111 Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet beim Stadtrat Amriswil Bauverwaltung, 071 414 11 12 amriswil aktuell Freitag, 17. Februar 2017 | 6 STADT UND L AND AMT FÜR WIRTSCHAF T UND ARBE IT Stage 8580: Woodbridge ... funktionär, der die EZO-Betreibergesellschaft im diesem Jahr erstmals die B-Schweizermeister- Morgen Samstag, 18. Febuar, 21 Uhr, zündet die letzten Frühling gekauft hat und seither den Betrieb schaften aus. Während die international tätigen vierköpfige Band «Woodbridge» das innere Feuer zusammen mit seiner Familie und den bestens be- Profi-Beachvolleyballer auf dem Berner Bundes- des echten Handmade-Rock im Stage 8580. Mit ih- währten Mitarbeitern führt. platz an den A-Schweizermeisterschaften um den Bei Arbeitslosigkeit neu direkt zum RAV Titel spielen, werden die besten Amateure im Tel- Ab 1. März 2017 erfolgt die Anmeldung zum lenfelder Sand antreten. Bezug von Arbeitslosentaggeldern direkt ren energiereichen Songs sowie dem rohen, unge- Besonders beliebt für den öffentlichen Eislauf schliffenen Sound wird der Freiheitsruf des High- sind aktuell der Mittwochnachmittag und die Wo- ways laut und unüberhörbar. Die vier Schweizer re- chenenden. «An Sonntagen leihen wir bis zu 80 48 Teams, je 24 pro Geschlecht, können sich beim Regionalen Arbeitsvermittlungszent- präsentieren den typischen Outlaw-Lifestyle. Der Paar Schlittschuhe aus», erklärt Gregor Müller. während der Saison auf der Beachtour für die rum RAV. Der bisherige erste Gang zu den amerikanisch geprägte Klang ihrer eingängigen Gi- Möglichkeiten für allgemeines Schlittschuhlaufen Schweizermeisterschaften vom 26. und 27. August Sozialversicherungsdiensten im Amriswiler tarrenriffs lässt die Illusion aufleben, es rieche nach gibt es aber jeden Tag. Diese Angebote möchte der qualifizieren. Titelverteidiger sind das Amriswiler Stadthaus fällt also weg. speckigen Lederjacken, Benzin und qualmenden EZO-Geschäftsführer in Zukunft weiter ausbauen. Urgestein Marco Bär und der langjährige Volley- Motorrad-Burnouts. Mehr Informationen mit Hör- So wird die Saison bereits in diesem Jahr länger Amriswil-Profi Miroslav Tomasik. proben unter www.woodbridgerock.com. Eintritt: dauern und das Eis wie in den Sportferien auch 12 Franken. während der ersten Frühlingsferienwoche im April ... sowie spannendes Jahresprogramm mindestens vier Tage von 10 bis 16 Uhr für die brei- Obwohl die Titelkämpfe im Beachvolleyball der Hö- Der Gang zum RAV erfolgt idealerweise ... und Catalyst te Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. «Weiterhin hepunkt der Saison sind, hat das Jahresprogramm noch während der Kündigungsfrist, spätes- Grunge trifft auf geballte Energie und verschmilzt wird es aber auch Spitzen- und Nachwuchshockey von Sport-Amriswil.ch daneben noch einiges zu tens aber am ersten Tag der Arbeitslosigkeit. mit harten Rockelementen. Die rauen Gitarrenriffs, aus der Pikes-Talentschmiede, Trainingslager mit bieten. An insgesamt neun Tagen bietet der Verein Zu beachten ist, dass man sich schon wäh- inspiriert durch dröhnende Verstärker, bringen dem NHL-Stars, Nationalteams und Spielern aus der Anlässe in drei Sportarten an: Am 18. März steht rend der Kündigungsfrist um Arbeit bemü- Ganzen den nötigen Blues ein. Mit Ehrlichkeit nicht ganzen Schweiz zu bestaunen sowie gute Angebo- als erstes das 15. Unihockeyturnier Amriswil an. hen muss. zu übertreffen beweisen Catalyst wütend und har- te für Vereine und Firmen geben. Und das Restau- Die Anmeldefrist für diesen Anlass läuft bereits. monisch zugleich, wie gnadenlos ein Duo sein kann. rant mit Saal wird selbstverständlich weiterhin an Als Vorgeschmack auf die Schweizermeister- Zu sehen am Freitag, 24. Februar, 21 Uhr, im Stage sieben Tagen pro Woche geöffnet sein», verspricht schaften werden im Mai und Juni an fünf Tagen mitzunehmen: 8580. Eintritt: 15 Franken. Mehr Informationen mit Gregor Müller. Beachvolleyballturniere in zehn Kategorien durch- • Antrag auf Arbeitslosenentschädigung geführt. Heraus stechen dabei die nationalen A3- (komplett ausgefüllt). Das Formular steht Workshop: Schlaft gut mit Kräutern! Turniere, deren Teilnehmerfelder immer wieder mit unter www.treffpunkt-arbeit.ch/formulare/ Der Workshop wird am Freitag, 24. Februar, 14 bis bekannten Namen geschmückt sind. arbeitslos zur Verfügung oder kann beim Videos und Hörproben unter www.catalyst-official. com. Leistungen der Arbeitslosenversicherung (ALV) kann man frühestens ab dem Datum beziehen, an dem man sich persönlich beim RAV angemeldet hat. Für die Anmeldung sind folgende Unterlagen RAV angefordert werden ... sowie Motorbreath 16 Uhr, bei Pro Senectute durchgeführt. Er richtet Den Abschluss der Saison bildet im Oktober der Am Samstag, 25. Februar, 21 Uhr, rockt Motorbre- sich an alle Interessierten, die nicht gerne zu syn- Triple Cup, ein Gemeinschaftsprojekt der drei Ver- • Krankenversicherungskarte (oder AHV- ath das Stage 8580. Mit 110 Millionen verkauften eine Volley Amriswil, ST V Erlen und Sport-Amriswil. Ausweis) Tonträgern ist Metallica sicherlich die erfolgreichs- ch. An der Premiere des Nachtevents im vergange- • Kopie des Ausländerausweises bei auslän- te Metal Band überhaupt. Seit vielen, vielen Jahren nen Jahr nahmen über 170 Sportlerinnen und Sport- dischen Staatsangehörigen thront die Gruppe aus Kalifornien im Rock Olymp ler teil. Beim Triple Cup messen sich die Mannschaf- • Kopie des letzten Arbeitsvertrages und der ganz oben. Metallica in ihrem Sound und ihrer Show ten in den drei Ballsportarten Volleyball, Unihockey Kündigung zu imitieren, ist sicherlich eine der schwersten und Korbball. Weitere Informationen und persönli- • Bewerbungen während der Kündigungs- Aufgaben, der sich eine Tribute Band stellen kann. che Auskünfte erteilen Thomas Ammann, 079 340 frist Und dies scheinen die Jungs von Motorbreath bra- 12 31, [email protected] und Milo Ull- • Bewerbungsdossier (Lebenslauf, Arbeits- vourös zu meistern. Eintritt: 14 Franken. Mehr Infor- mann, 076 476 76 47, [email protected] zeugnisse, Diplome etc.) auf einem USB-Stick • Bei Krankheit eine Kopie des Arztzeugnis- mationen mit Videos und Hörproben unter www. ses thetischen Mitteln greifen und eine natürliche Mass- Kunstradfahren: Fünf in Schweizer Kader nahme für einen besseren Schlaf suchen. Die Teil- Präsident Jürgen Stauder begrüsste die Aktiv- und Beliebter öffentlicher Eislauf im EZO nehmenden erfahren mehr über die pflanzlichen Ehrenmitglieder vom RMV Amriswil zur 120. Haupt- In Amriswil befindet sich das RAV an der In Hockeykreisen ist das Eissportzentrum Oberthur- Helfer und deren vielseitigen Anwendungsmöglich- versammlung im Fondue Stübli. Der Vorstand setzt Egelmoosstrasse 3. Das RAV Amriswil ist wie gau (EZO) weit über die Region hinaus bekannt. keiten. Darüber hinaus wird gezeigt, wo die ursäch- sich wie folgt zusammen: Jürgen Stauder (Präsi- folgt geöffnet: Montag bis Donnerstag, 8 bis Aber auch für freies Schlittschuhlaufen ist die Ro- lichen Störenfriede des Schlafes versteckt sind und dent), Marianne Germann (Kassierin, Aktuarin ad in- 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr, Freitag, 8 bis 12 manshorner Eishalle ein beliebtes Ziel. Einwohne- wie leicht diese entschärft werden können. Anmel- terim), Monika Graf (Obmann Kunstrad), Samir Ull- Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr. Am Mittwoch- rinnen und Einwohner der Vertragsgemeinden pro- dung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, 071 mann (Obmann Radball), Severin Sutter (Beisitzer) nachmittag sind nur Termine nach Vereinba- fitieren 626 10 83. und Nadine Zuberbühler (Beisitzerin). rung möglich. motorbreath.ch. von speziellen Konditionen und die Begeisterung für Bewegung auf Glatteis scheint an- Der RMV Amriswil kann auf ein arbeitsreiches, Beachvolleyball: CH-Meisterschaften ... aber sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken: So Weitere Informationen: www.awa.tg.ch und «Schlittschuhlaufen im Eissportzentrum ist gros- Dem Verein Sport-Amriswil.ch ist es gelungen, mit konnte der Verein vier Thurgauer Kunstrad-Meister www.treffpunkt-arbeit.ch ses Vergnügen für wenig Geld», bringt es eine Mut- den B-Schweizermeisterschaften im Beachvolleyball feiern. Dies waren Delia Uebelhart (U11), Lina Polté- ter während den Sportferien auf den Punkt. Da lie- einen Sportevent nationaler Ausstrahlung ins Tellen- ra (U13), Nadine Zuberbühler (U19) und im Zweier ge es auch drin, Freunde ihres Jüngsten mit feld nach Amriswil zu holen. Am letzten August-Wo- Nadine Zuberbühler/Jeannine Graf. Nadine und einzuladen und mit einem gut gefüllten Auto zur Eis- chenende werden als Höhepunkt der Saison die Jeannine gewannen zusammen an der Junioren- halle zu fahren. Andere, wie etwa die fünfjährige besten Amateur-Beachvolleyballer und -Beachvol- Schweizermeisterschaft die Bronzemedaille. Die Barbara aus Oberaach, sausen an ihren Eltern vor- leyballerinnen um die nationale Krone kämpfen. Radballer Severin Sutter/Stefan Bichsel wurden an steckend. Diese Woche darf Geburtstag feiern: stiegen in die 1. Liga auf. 18. Februar: Rita Dürst, 80 Jahre, Hölzlistrasse 3, Amriswil hat sich dank den erfolgreichen Hallen- der Welt wäre oder üben, wie Svenja und Morena volleyballern zu einer Volleyballhochburg entwi- aus Kesswil, sogar schon erste kleine Kunststücke ckelt. Immer mehr gelingt dies nun auch im Beach- ein. Während sich auf dem grossen Feld Kinder, Ju- volleyball. etablierten Schweizer Kader: Lara Poltéra, Delia Uebelhart, gendliche und Erwachsene in unterschiedlichem Turnieren richtet der Verein Sport-Amriswil.ch in Luana Lutz, Nadine Zuberbühler und Jeannine Graf. vielen bereits Gratulation der 2.-Liga-Schweizer-Meisterschaft Zweite und bei, wie wenn Schlittschuhlaufen das Einfachste auf Neben AUS DE M STADTHAUS Das Kunstradteam hat gar fünf Sportler im 8580 Amriswil Herzliche Gratulation und alles Gute! Tempo fortbewegen, jagen im kleinen abgesperrten Teil daneben einige Jungs zielstrebig dem Puck K VA THURG AU nach. Kompostierkurse 2017 Dass der öffentliche Eislauf in den letzten Monaten stark zugelegt hat und die für Einwohnerinnen Der Verband K VA Thurgau organisiert Kompostier- und Einwohner der Vertragsgemeinden erhältlichen kurse, welche für Teilnehmende aus seinem Ein- Spezialabos nicht nur in den Sportferien rege ge- zugsgebiet kostenlos sind. nutzt werden, ist ganz im Sinne von Gregor Müller. Die Kurse finden wahlweise an verschiedenen «Hockey hat in unserer Halle Tradition, ist wirt- Orten im Kanton statt (Gachnang, Weinfelden und schaftlich eine wichtige Basis, gut für das Image Romanshorn). Unterschieden wird zwischen dem und sehr positiv für den regionalen und nationalen Einsteigerkurs «Frühling», dem Aufbaukurs «Som- Bekanntheitsgrad.» Es sei ihm aber ein sehr gros- mer» und dem Bodenpflegekurs «Herbst». ses Anliegen, dass breite Bevölkerungskreise wie Anmeldung, Auskunft und Unterlagen: Verband auch Schulklassen aus Romanshorn und der gan- K VA Thurgau, 079 105 09 43, kompostberatung@ zen Region das Oberthurgauer Eissportzentrum kvatg.ch. Weitere Informationen im Internet unter noch viel mehr nützen und von der guten Infrastruktur profitieren können, sagt der langjährige Hockey- www.kvatg.ch, www.kompostberatung.ch sowie Nadine Zuberbühler/Jeannine Graf beim Zweier-Kunstradfahren. www.kompost.ch. amriswil aktuell AUSGEHEN UND MITMACHEN ammann ausgebildeter Jazzpianist und Be- FREITAG, 17. FEBRUAR auftragter für Popularmusik der evangelischen Kirche des Kantons St. Gallen. Ge- Gilbert & Oleg, 20.15 Uhr, Kulturforum meint ist damit Kirchenmusik insbesondere Station Quo – Status Quo Tribute Band, aus den Bereichen Pop, Rock und Jazz. 21 Uhr, Stage 8580 Kürzlich ist im Schweizer Fernsehen ein Gottesdienst mit der von Andreas Hausammann SAMSTAG, 18. FEBRUAR komponierten Pop-Liturgie ausgestrahlt wor- Olga Tucek rüttelt das Publikum mit der Virtuosität ihres Handorgel-Spiels auf. den. Für den Gottesdienst in Amriswil werden Pasta-Plausch CVP Region Amriswil, unter anderem einzelne Stücke aus dieser Li- 11.30 bis 14 Uhr, kath. Unterkirche turgie einstudiert. Die erste Probe zusammen Handballmeisterschaft, 14 bis 19 Uhr, mit Andreas Hausammann findet am 16. Sporthalle Oberfeld März, 19.30 Uhr, im evangelischen Kirchge- Volkstanzgruppe Aachtal, 14.30 Uhr, meindehaus in Amriswil statt. Geprobt wird Alterspflegeheim Debora jeweils am Donnerstagabend bis zur Haupt- Tanz-Apéro, 16 Uhr, Pavillon Bar probe am 4. Mai. Volley Amriswil – Biogas Volley Näfels, 17 Uhr, Sporthalle Tellenfeld Frauen im Fokus – Eine Trilogie ... das EKidZ betreut wird. Der Erlös wird in die- In den Monaten Februar, März und April sem Jahr an das EKidZ Amriswil gespendet. Flop in der Meisterschaft, top im Cup Let it brass, Philharmonic Brass Zürich, stehen in einer Trilogie die Frauen im Fokus. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an Volley Amriswil scheint der Mehrfachbelas- 19 Uhr, Kulturforum Die Zuschauer erwartet ein musikalischer diesem Anlass teilzunehmen und einen le- tung durch Meisterschaft, Cup und CEV lang- Woodbridge, 21 Uhr, Stage 8580 Leckerbissen, ein überraschender Talk mit ckeren Teller Pasta zu geniessen. Das OK sam Tribut zu zollen, resultierte doch in Schö- einer bekannten Fernsehmoderatorin, welche freut sich über viele hungrige Mäuler. nenwerd bereits die dritte Niederlage aus den ihren Gast auch zeichnerisch fordert, sowie Mitgliederzuwachs bei Turnveteranen zenkampf war allerdings hart umkämpft, und Die Hauptversammlung der Turnveteranen der Tabellenerste verlor alle drei Sätze mit nur ... Teil 1: Liedertrip Olga Tucek fand am Montag, 30. Januar, in der Sportbeiz jeweils zwei Punkten Differenz. Tags darauf Stimmt es? Ist alles nur Stimmungsmache? mit einem feinen Nachtessen statt. qualifizierte sich Amriswil gegen den B-Ligis- eine Suche von Aragonien bis Galicien. SONNTAG, 19. FEBRUAR letzten fünf Meisterschaftsspielen. Der Spit- Godi, 19 Uhr, Pentorama MONTAG, 20. FEBRUAR Osteopathie-Checkup für Säuglinge, Wo bleibt die Feinabstimmung? Was ver- Rückblickend stach heraus, dass durch- ten mühelos für den Cupfinal am 1. April in Fri- stimmt uns? Können wir zustimmen? Wollen schnittlich 29 Teilnehmer bei den Turnstun- bourg. Matchtelegramme: Volley Schönen- 14.30 bis 17 Uhr, EKidZ wir bestimmen? Gehen wir abstimmen? den anwesend waren. Wanderleiter Heinz werd – Volley Amriswil 3:0 (25:23, 26:24, Turnen für Jedermann, 18.30 Uhr, Turnhalle Freiestrasse «Wenn Olga Tucek Musik macht, kann sich Gisler informierte über die von ihm organisier- 25:23), Colombier Volley – Volley Amriswil 0:3 niemand der Wucht und Leidenschaft ihrer ten Wandernachmittage oder Velotouren. (18:25, 17:25, 16:25). Stimme und der Virtuosität ihres Handorgel- Ausserdem hat sich der «Donnerstags- Vergangenen Mittwoch spielte Volley Am- Spiels entziehen. Sie bewegt, sie lässt träu- Stamm» ( jeweils um 9.30 Uhr im APZ) als die riswil gegen GFC Ajaccio (siehe Seite 5). Das men und schmachten – und sie rüttelt auf», beste Errungenschaft ausgezeichnet – im nächste Meisterschaftsspiel findet diesen Liedertrip mit Olga Tucek, 20.15 Uhr, umschreibt Barbara Anderhub, Redaktorin Speziellen auch für die Nicht-Turner. Der Mit- Samstag, 18. Februar, 17 Uhr, gegen Biogas Kulturforum SRF Satire, die Künstlerin. Stimmgewaltige gliederbestand ist auf 69 angewachsen. Kas- Volley Näfels (Gegner im Cupfinal am 1. April) Lieder, stimmige Worte – spitzzüngig, weich- sier Werner Studer sowie die Revisoren teil- im Tellenfeld statt. herzig, lyrisch, lustvoll, lustig, laut, leise, ten mit, dass die Kasse gesund sei – so hoch, tief, gross und klein: ein hinreissender bleibe der Jahresbeitrag erfreulicherweise Gottesdienst zum Thema Sicherheit Infoabend APZ, 17 Uhr, Restaurant Versuch mit unbestimmtem Ausgang, aber unverändert. Unter dem aktuellen Thema «Sicherheit» steht Egelmoos DIENSTAG, 21. FEBRUAR MITTWOCH, 22. FEBRUAR auf jeden Fall ein vielfältiger musikalischer Das neue Jahresprogramm verspricht wie- der nächste Input-Gottesdienst der evangeli- Vom Erwerbsleben in die Pensionierung, Leckerbissen. Zu erleben am kommenden der viele Aktivitäten: Höhepunkt ist dabei die schen Vortrag, 19.30 Uhr, ABA Amriswil Dienstag, 21. Februar, um 20.15 Uhr im Kul- Landsgemeinde vom 11. Juni im Pentorama, Sonntag, 19. Februar. Er beginnt um 9.30 Uhr turforum Amriswil. Kirchgemeinde vom kommenden werden doch gegen 300 Besucher erwartet. in der evangelischen Kirche. Das Input-Team Eintrittspreise: 35 Franken (Erwachsene), Der Vorstand setzt sich wie folgt zusam- hat sich mit Pfarrer Michael Ziegler über ech- 25 Franken (Kulturabo, Legi, IV), 15 Franken men: Hans Studer (Präsident), Gerold Schlau- te und vermeintliche Sicherheiten in unserem (Jugendliche bis 18 Jahre). Vorverkauf: TKB ri (Vize-Präsident), Werner Studer (Kasse), Leben Gedanken gemacht. Ist sicher wirklich Schmutziger Donnerstag, 14 Uhr, Amriswil, 071 414 22 44 sowie Bistro Carto- Paul Engeli (technischer Leiter sowie Übungs- sicher? Die Jugendband und die Organistin Alterspflegeheim Debora nage, 071 410 10 91 oder tickets@kulturfo- leiter), Heinz Gisler (Tourenleiter), Hans Har- Dagmar Grigarova wirken mit. rum-amriswil.ch. Türöffnung und Barbetrieb degger (Übungsleiter), Christoph Langen- ab 19.15 Uhr. Weitere Informationen unter egger (Aktuar) sowie Hans Zürcher (Übungs- Osteopathie-Checkup für Babys Brockenstube, 15 Uhr, Gemeinnütziger www.olgatucek.ch. leiter). Hanspeter Steininger richtet neu die Bereits zum dritten Mal findet am Montag, 20. Frauenverein, Alleestrasse 11a Turnhalle und ist für den Stamm besorgt. Zum Februar, zwischen 14.30 und 17 Uhr, im El- Vom Erwerbsleben in die Pensionierung Schluss wünschte der Präsident allen ein un- tern-Kind-Zentrum ein Check-Up für Babys Von einem Tag auf den anderen ändert sich fallfreies Jahr und bedankte sich bei den Mit- im Alter von 4 Wochen bis 12 Monaten statt. alles. Mit der Pensionierung beginnt ein neu- gliedern für deren Unterstützung. DONNERSTAG, 23. FEBRUAR Wochenmarkt , 8 bis 11 Uhr, Marktplatz Tanznachmittag, 14.30 bis 16 Uhr, Restaurant Egelmoos Christelle Anyig (ausgebildete Kinderthera- K ANTONS POLIZE I THURG AU er Lebensabschnitt, auf den sich die meisten peutin mit Spezialisierung in manuellen osteo- Menschen freuen. Die Erfahrung zeigt, dass pathischen Techniken) und Katrin Vocke (Phy- Mit Lastwagen kollidiert diese neue, unbekannte Situation Menschen siotherapeutin und Osteopathin) vom Part Bei der Kollision zwischen einem Auto und einem aber auch überfordern kann. Amriswil werden die Babys untersuchen. Die- Lastwagen wurde am Montagnachmittag in Amris- In seinem Vortrag stellt Christian Griess, ser Check dauert zirka 20 Minuten. Aufgrund wil eine Person leicht verletzt. Pro Senectute Thurgau, die Zeit nach der der grossen Beliebtheit kann es zu Warte- Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kan- Pensionierung in den Kontext zu anderen Le- zeiten kommen, welche mit den anderen tonspolizei Thurgau fuhr eine 45jährige Autolenke- bensphasen und stellt dar, was im Vorfeld Mamas und Kindern beim Spielen oder rin auf der Quellenstrasse in Richtung Weinfelder- geplant und gestaltet werden kann. Was einer Tasse Kaffee überbrückt werden können. strasse und beabsichtigte nach links in Richtung kann oder sollte vorsorglich geregelt werden Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Mehr Erlen abzubiegen. Dabei kam es bei der Verzwei- Infos über Osteopathie bei Säuglingen unter gung zur Kollision mit dem Lastwagen eines vor- www.part-amriswil.ch oder 071 411 69 39. trittsberechtigten, 29jährigen Chauffeurs, der auf und welche Bedeutung hat die Pensionierung für Familie und Partnerschaft? Der Vortrag (inklusive feinem Apéro) findet Die Turnstunden finden jeweils donnerstags, 17 Uhr, in der Turnhalle Freiestrasse statt. Neue Teilnehmer sind immer willkommen. der Weinfelderstrasse in Richtung Arbon unterwegs Solides Jahresergebnis am Mittwoch, 22. Februar, 19.30 Uhr, im ABA war. Einladung zum Mitsingen In einem äusserst anspruchsvollen Marktum- Bei der Kollision verletzte sich die Frau leicht an Zusammen mit den Bischofszeller Musikern feld erwirtschaftete die Raiffeisenbank Amris- der Schulter und musste mit dem Rettungsdienst ins Pasta-Plausch CVP Region Amriswil Natasha und Andreas Hausammann gestal- wil-Dozwil-Sommeri 2016 erneut ein gutes Er- Spital gebracht werden. Der Sachschaden an den Morgen Samstag, 18. Februar, findet von tet der evangelische Kirchenchor Amriswil am gebnis. Sie erzielte im Geschäftsjahr 2016 ein Fahrzeugen beträgt insgesamt 30 000 Franken. 11.30 bis 14 Uhr in der katholischen Unter- Sonntag, 7. Mai, in der evangelischen Kirche moderates Wachstum bei den Hypothekaraus- Zur Datensicherung des Lastwagen-Fahrtschrei- kirche der traditionelle Pasta-Plausch statt. Amriswil einen musikalischen Gottesdienst leihungen. Die Kundeneinlagen entwickelten bers sowie für weitere technische Abklärungen wur- Für die Kinder wird ein Kinderschminken an- mit moderneren Tönen. Natasha Hausam- sich weiterhin positiv. Der Jahresgewinn betrug den Spezialisten der Verkehrspolizei der Kantonspo- geboten sowie eine Spielecke welche durch mann 1 044 718 Franken. lizei Thurgau beigezogen. Amriswil statt. ist Sängerin, Andreas Haus- [email protected]; Gestaltungskonzept: Quellgebiet AG, Amriswil; Inserate: Ströbele AG, Alleestrasse 35, 8590 Romanshorn, 071 466 70 50, [email protected]. STADT UND L AND Impressum: Herausgeberin: Stadt Amriswil, Stadthaus, Arbonerstrasse 2, 8580 Amriswil; Redaktion und Layout: Roger Häni und Barbara Langenegger, Tel. 071 414 12 29, Freitag, 17. Februar 2017 | 7 Gi lb INS E R ATE AUS DE R REGION t& r e Oleg KLEINKUNST Gilbert & Oleg Fr, 17. Februar, 20.15 Uhr, Kulturforum «Zum goldenen Gaukler» ist ein Varieté-Theater, bei welchem die Zuschauer aus einer reichhaltigen Speisekarte zwischen Jonglagen, Zauberei, Musik und Kuriositäten auswählen dürfen. KONZERT Station Quo Fr, 17. Februar, 21 Uhr, Stage 8580 Status Quo Tribute Band. KONZERT Let it brass Sa, 18. Februar, 19 Uhr, Kulturforum Beatles-Show mit dem Quintett Philharmonic Brass Zürich – Generell5. KONZERT Woodbridge Sa, 18. Februar, 21 Uhr, Stage 8580 KONZERT Liedertripp mit Olga Tucek Di, 21. Februar, 20.15 Uhr, Kulturforum Im Rahmen eines „Kufo Spezial“: Trilogie – Frauen im Fokus. KONZERT Catalyst – Grunge Rock Fr, 24. Februar, 21 Uhr, Stage 8580 Grunge trifft auf geballte Energie und verschmilzt mit harten Rockelementen. KONZERT Motorbreath – Metallica Tribute Sa, 25. Februar, 21 Uhr, Stage 8580 KINDERKONZERT Musikmärchen für Kinder So, 26. Februar, 15 und 17 Uhr, Kirchgemeindehaus Im Rahmen der Amriswiler Konzerte präsentiert die JMSA die mit viel Musik umrahmte Geschichte des kleinen Hundes Hugo auf Weltreise. Die Märchenerzählerin Francoise Podolski und die Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule lassen die Geschichte musikalisch erklingen. Ein Musikmärchen für Kinder ab 4 Jahren. TREFF Spielabend für Erwachsene Weitere r: Infos unte ch amriswil. Mi, 1. März, 19.30 Uhr, Bibliothek pfen zählt. Jeder Tropfe lt. Jeder Tropfen zählt. Je en zählt. Jeder Tropfen z Tropfen zählt. Jeder Tropfe zählt. Jeder Tropfen zäh er Tropfen zählt. Jeder Trop opfen zählt. Jeder Tropfen er Tropfen zählt. Jeder Tr fen zählt. Jeder Tropfen z Jeder Tropfen zählt. Jede n zählt. Jeder Tropfen zä ropfen zählt. Jeder Tropf lt. Jeder Tropfen zählt. Je pfen zählt. Jeder Tropfen z der Tropfen zählt. Jeder Tro opfen zählt. Jeder Tropfe hlt. Jeder Tropfen zählt. Jed T f hl J d T Kultursponsoren: SPENDE BLUT RETTE LEBEN blutspende.ch 071 410 05 11 Die nächste Ausgabe von warger schreinerei warger.ch Bau n hne .ch reis l-k läge be oe enbe .m w od tt n B ke ww sig r 44 Pa hnde e 14 Wo häng i 633 r e 1 o r 7 e V 0 lst Po e n& Wo amriswil aktuell erscheint am Freitag, 24. Februar 2017. Kleinanzeigen Marktplatz ’s Träumli-Brocki, Rennweg 9, 8580 Amriswil, Tel. 077 447 79 29. Offen: Di–Fr 10.00–12.00 Uhr, 13.30–18.00 Uhr, Sa 10.00–15.00 Uhr. Wohnungs- und Hausräumungen. Wir suchen laufend gut erhaltene, moderne Möbel. Kleinanzeigen bis 5 Zeilen im «amriswil aktuell»: Fr. 20.– Jede weitere Zeile: Fr. 4.– Anzeige aufgeben: [email protected] / 071 466 70 50
© Copyright 2025 ExpyDoc