RETTUNGS HUNDE STAFFEL ISAR E.V. 1. Vorsitzender Andreas Inioutis Werkstraße 25 b 85445 Schwaig email: [email protected] Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Datum Februar 2017 __________________________________________________________________________________________________________ Hundeerziehungskurs März 2017 Wer seinen Hund versteht, der wird sich auch mit ihm zu verständigen wissen. Es ist die Voraussetzung für eine gute Mensch-Hund-Beziehung, die uns und unserem vierbeinigem Freund viel Freude macht und für die Familie, Nachbarn und der Allgemeinheit keinen Ärger bringt. Mit unserem Hundeerziehungskurs möchten wir mit Ihnen die Grundlagen der Hundehaltung und -erziehung in praxisnahen Alltagsituationen erarbeiten. Programmablauf: Einführungsabend: am Dienstag, den 14. März 2017 im Bürgerhaus Oberding Hofmarkstr. 11, 85445 Oberding Beginn: 19:00 Uhr Ausbildungstage: (o h n e Hund) Samstag 15:30 Uhr – 17:30 Uhr: 18.03.2017 08.04.2017 25.03.2017 15.04.2017 01.04.2017 22.04.2017 Stadtgang: Sonntag 23.04.2017, Beginn 9:00 Uhr Theoretischer Unterricht: Dienstag: 21.03./28.03./04.04.2017 Beginn 19:00 Uhr Abschlussprüfung: Samstag 29.04.2017 Beginn 9:00 Uhr Mit freundlichen Grüßen Michael Starck (Schriftführer) (Schreibzeug mitbringen) 2 Teilnahme: Hundebesitzer mit Hunden aller Rassen ab einem Alter von ca. 8 Monaten. Der Hund muss vollständig geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Ebenfalls muss der Hund haftpflichtversichert sein. Kursgeld: € 150,00 (inkl. theoretischem Unterricht und Prüfungsgebühr) Das Kursgeld ist am Einführungsabend zu entrichten. Anmeldeschluss: Eine Woche vor Kursbeginn Anmeldung an: Rettungshundestaffel Isar e.V. Werkstr. 25 b, 85445 Schwaig oder per Mail an: [email protected] (Bitte vollständig ausfüllen!) Allgemeines: Für jeden Kurs werden nicht mehr als 6 Teilnehmer mit Hund in eine Gruppe genommen. Die Ausbildung sollte prinzipiell nur von einer Person (Bezugsperson) durchgeführt werden. Die Ausbildung findet an unterschiedlichen Orten statt. Sollte ein Hundehalter an einem Kurstag nicht teilnehmen können, so ist der Verein nicht verpflichtet hierfür Ersatz zu leisten. Prüfung: Die Abschlussprüfung findet am Samstag, den 29.04.2017, Beginn: 9:00 Uhr statt. Bitte Schreibzeug mitbringen. Theoretischer Unterricht: 1.) Kynologie, 2.) Vortrag Tierarzt 3.) Der Hund im Recht Bitte Schreibzeug mitbringen. Alle Unterrichte finden im Bürgerhaus in Oberding (Hofmarkstr. 11, 85445 Oberding) statt. Beginn 19:00 Uhr 3 Sonstiges: Für die Ausbildung benötigen wir Leckerli. Der Hund sollte sie schnell schlucken können und es sollten Leckerlis sein, die er nicht jeden Tag bekommt. Außerdem ein Spielzeug für den Hund, eine Doppelumhänge-Leine, die an jedem Ende mit einem Karabinerhaken versehen ist und eine kurze Leine (ca. 1 m). Bitte keine Flexileinen mitbringen. Stachelhalsbänder sind bei uns verboten! Der Hundeführer sollte dem Wetter angepasste Kleidung tragen, die auch schmutzig werden darf. Kursablauf: Der Hundeführer haftet für alle Schäden die sein Hund verursacht. Undiszipliniertes und unkameradschaftliches Verhalten gegenüber den anderen Kursteilnehmern, deren Hunde und den Ausbildern, wird nicht geduldet. Die Hunde sind während des Trainings an der Leine zu führen. Trainingsorte: Wir wollen mit Ihnen in praxisnahen Alltagssituationen üben und werden uns daher an unterschiedlichen Orten in und um Erding herum treffen. Die jeweiligen Trainingsorte werden Ihnen durch unsere Trainer rechtzeitig mitgeteilt. Kontaktdaten unserer Trainer finden Sie auch auf unserer Homepage: www.rhs-isar.de Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! (bitte hier abtrennen) Anmeldung: Hiermit melde ich mich verbindlich für den Hundeerziehungskurs März 2017 an: (bitte vollständig in Druckbuchstaben ausfüllen!!!) Name: ____________________________ Vorname: ______________________ Straße: ___________________________ PLZ/Ort: _______________________ Tel.Nr.: ___________________________ email: _________________________ Name d. Hundes: ___________________ Rasse: ________________________ Wurftag des Hundes: : _______________ Geschlecht: ____________________ _____________________________ Datum/Ort _________________________ Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc