LGT Navigator 17. Februar 2017 Rekordjagd nach soliden US-Konjunkturdaten Nach weiteren, besser als erwarteten US-Konjunkturdaten verbuchten die wichtigsten US-Aktienindizes erneut Rekordwerte. Nachdem bereits das New Yorker Industrieaktivitätsbarometer Empire State-Index auf eine klare Verbesserung der Stimmung im verarbeitenden Gewerbe hindeutete, signalisierte auch der Philly Fed-Indikator der Notenbankniederlassung von Philadelphia einen verstärkten Wachstumstrend im heimischen Industriesektor. Mit +43.3 Punkten erreichte der Index im Februar den höchsten Stand seit 1983. Gleichzeitig stiegen die für die zukünftige Bautätigkeit aussagekräftigen Baugenehmigungen zu Jahresbeginn kräftiger als vermutet um +4.6% (Konsens +0.2%). Die EZB betonte im Protokoll des letzten Zinsentscheids, dass trotz des deutlichen Inflationsanstiegs Ende 2016 keine Anzeichen für einen verstärkten Preisdruck auszumachen sind, sondern dies auf Basiseffekte bei den Energiepreisen zurückzuführen sei. Aktien Indizes Aktuell YTD (%) MSCI World 1'836.56 4.87 Dow Jones 20'619.77 4.34 S&P 500 2'347.22 4.84 Nasdaq 100 5'300.64 8.99 Nikkei 225 19'234.62 0.63 SMI 8'467.52 3.01 SLI 1'347.42 3.83 Euro Stoxx 50 3'311.04 0.62 Euro Stoxx 600 370.10 2.40 11'757.24 2.41 Aktuell YTD (%) MSCI Emerging Markets 945.62 9.67 MSCI EM Asia 459.98 9.79 DAX Aktien – Allianz überzeugt auf der ganzen Linie Allianz überraschte mit den Zahlen für das Schlussquartal 2016 sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Gewinn positiv. Der Gewinn nahm dank einer tiefen Schadenslast auf EUR 2.8 Mrd. zu. Neben einer Erhöhung der ordentlichen Dividende um 30 Cents auf EUR 7.60 je Aktie plant die Unternehmensführung, Aktien im Gegenwert von EUR 3.0 Mrd. innerhalb der nächsten zwölf Monate zurückzukaufen. Die Aktie von Hugo Boss legte gestern rund +6.5% zu, nachdem Gerüchte zirkulierten, dass der Grossinvestor Albert Frere einen Anteil erworben haben soll. Die Aktie von Shire schloss in London fast +4% höher, nachdem das Biopharmaunternehmen gestern seine Zahlen vorgelegt hatte. Shire hat mit seinem Jahresergebnis die Markterwartungen leicht übertroffen und der Ausblick ist positiv. Die Roche Tochter Chugai hat für das Lungenkrebsmedikament «Atezolizumab» die Zulassung in Japan beantragt. EM und Alternative Anlagen Anleihen –Riksbank bleibt trotz Wirtschaftserholung expansiv Die schwedische Notenbank (Riksbank) beliess den Leitzins an ihrer Sitzung am Mittwoch unverändert bei -0.5%, wie seit Februar 2016 gültig. Obwohl dies von den meisten Ökonomen erwartet wurde, verlor die schwedische Krone (SEK) am Devisenmarkt leicht, da der begleitende Kommentar vorsichtig klang. Die Riksbank sieht es demnach immer noch als wahrscheinlicher, dass der nächste Zinsschritt eine Senkung statt eine Anhebung sein wird. Der Vorsitzende Ingves führte insbesondere die erheblichen globalen Risikofaktoren als Grund für die pessimistische Zinserwartung der Zentralbank an, wohingegen sich die schwedische Ökonomie zuletzt erfreulich entwickelt hat: Die Inflation liegt knapp unter dem 2%-Ziel, das Wachstum bei 3%, die Arbeitslosigkeit auf einem 8-Jahres-Tief und SentimentIndikatoren auf einem 5-Jahres-Hoch. Die globalen Risiken sowie die starke SEK könnten den Inflationsausblick jedoch gefährden, sodass es nach Riksbank-Ansicht erst Anfang 2018 zu Zinserhöhungen kommen wird. Anleihen Indizes MSCI EM Eastern Europe MSCI EM Latin America Brazil IBOVESPA 152.63 4.02 2'662.32 13.74 67'814.24 12.60 Russian Depositary Index 1'405.27 -2.59 NIFTY Index 8'850.30 8.12 23'990.83 9.05 HFRX Global HF Index 1'225.53 1.83 LPX50 Listed PE TR (EUR) 2'110.36 6.24 279.56 1.76 Aktuell YTD (Δ) US Treasury Bonds 10Y (USD) 2.46 0.01 German Bund 10Y (EUR) 0.36 0.16 -0.10 0.08 United Kingdom 10Y (GBP) 1.26 0.02 Japan 10Y (JPY) 0.09 0.05 Fed Funds Rate 0.50 0.00 ECB Main Refinancing Rate 0.00 0.00 Hang Seng Index BBG NA REITS Swiss Government 10Y (CHF) 3 month LIBOR (CHF) -0.75 0.00 Global IG Corporate Spread 1.20 -0.05 Global HY Corporate Spread 3.68 -0.41 EM Hard Currency Gov. Spread 2.57 -0.32 1/3 Unternehmenskalender Datum 17.02. 21.02. 2017 21.02. 2017 21.02. 2017 21.02. 2017 21.02. 2017 22.02. 2017 22.02. 2017 22.02. 2017 22.02. 2017 23.02. 2017 2017 Land US AU US GB IE US DE DE GB CH GB Währungen Gesellschaft DEERE & CO BHP BILLITON PLC HOME DEPOT INC HSBC HOLDINGS PLC MEDTRONIC PLC WAL-MART STORES INC BAYER AG-REG FRESENIUS SE & CO KGAA LLOYDS BANKING GROUP PLC TRANSOCEAN LTD BARCLAYS PLC Periode Q1 S1 Q4 Y Q3 Q4 Y Y Y Q4 Y Kons. Quart. EPS 0.55 0.53 1.33 0.07 1.11 1.29 1.27 0.79 0.01 0.05 0.02 Wirtschaftsdatenkalender Datum 17.02. 17.02. 2017 20.02. 2017 20.02. 2017 21.02. 2017 21.02. 2017 21.02. 2017 21.02. 2017 21.02. 2017 21.02. 2017 21.02. 2017 2017 MEZ 10:30 16:00 08:00 16:00 08:00 08:00 08:45 09:00 09:30 10:00 10:00 Land GB US DE EU CH CH FR FR DE EU EU Kennzahl Retail Sales (y/y) Conference Board US Leading Producer Indicator Prices (y/y) Consumer Confidence index Exports (m/m) Imports (m/m) EU Harmonised Consumer Prices Markit (y/y) Composite PMI Markit Composite PMI Markit Composite PMI Markit Manufacturing PMI Periode Jan Jan Jan Feb A Jan Jan Jan F Feb P Feb P Feb P Feb P Kons. Vorher 3.27 4.30 0.50 0.50 1.60 1.00 -4.80 -4.90 9.90 -0.80 1.60 - 54.10 54.80 54.80 54.30 54.40 55.00 55.20 Aktuell YTD (%) EUR/USD EUR/CHF USD/CHF GBP/CHF GBP/USD USD/JPY USD/HKD USD/SGD USD/CNY EUR/NOK EUR/SEK 1.0671 1.0646 0.9977 1.2468 1.2497 113.35 7.7604 1.4168 6.8671 8.8398 9.4508 1.46 -0.70 -2.09 -0.91 1.27 -3.09 0.06 -2.07 -1.12 -2.72 -1.30 Rohstoffe Aktuell YTD (%) 53.45 55.77 1'238.26 18.06 1'013.16 789.52 109.48 403.71 2'347.13 88.18 884.79 -2.21 -2.99 7.91 13.41 12.19 15.94 7.53 1.38 1.90 0.76 5.21 Oil Future Nymex WTI (USD) Oil Future Brent (USD) Gold-ounce (USD) Silver-ounce (USD) Platinum (USD) Palladium (USD) JOC Industrial Metals Index S&P (USD)GSCI Index Spot Indx Rogers Int. Commodity Index BBG Commodity Index Rogers Agriculture TR Index Themen der LGT Titel Kurzbeschrieb Publikationsart Publiziert Nestlé Jahresergebnis 2016 Die Aktie von Nestlé geriet aufgrund verfehlter Gewinnerwartungen unter Druck. Neue mittelfristige Ziele scheinen realistischer und wir sind zuversichtlich, dass der neue CEO den Trunaround schafft. Market News 16.02.2017 Der mittelfristige Ausblick für Gold bleibt positiv Nach der post-elektoralen Schwäche könnte Gold nicht nur wegen des Beitrages zur Risikostreuung glänzen. Die Demographie, der Produktionszyklus sowie eine ultratiefe Risikowahrnehmung und eine ausgeglichene Marktpositionierung sollten den Goldpreis längerfristig unterstützen. Anlageidee 14.02.2017 Autos – Made in Germany In dieser Anlageidee beurteilen unsere Aktienanalysten den Automobilsektor und stellen Ihre Präferenzen unter den deutschen Autoherstellern vor. Anlageidee 10.02.2017 Vorteil Roche Roche präsentierte ein solides Jahresresultat und intakte Wachstumsperspektive, während bei Novartis Geduld gefragt ist. Anlageidee 01.02.2017 Actelion In dieser Anlageidee besprechen wir die Konsequenzen der Übernahmeofferte von Johnson & Johnson für Actelion. Die geplante Akquisition schafft Klarheit und ein Scheitern des Angebots erscheint unwahrscheinlich, jedoch bleibt wie bei jeder Übernahme ein Restrisiko. Anlageidee 30.01.2017 Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren LGT Kundenberater. Fürstentum Liechtenstein LGT Bank AG, Herrengasse 12, FL-9490 Vaduz Tel. +423 235 11 22, [email protected] Schweiz LGT Bank (Schweiz) AG, Lange Gasse 15, CH-4002 Basel Tel. +41 61 277 56 00, [email protected] Österreich LGT Bank AG, Zweigniederlassung Österreich, Bankgasse 9, A-1010 Wien Tel. +43 1 227 59 0, [email protected] 2/3 Risikohinweis (Disclaimer) Diese Publikation dient ausschliesslich zu Ihrer Information und stellt kein Angebot, keine Offerte oder Aufforderung zur Offertstellung und kein öffentliches Inserat zum Kaufoder Verkauf von Anlage- oder anderen spezifischen Produkten dar. Der Inhalt dieser Publikation ist von unseren Mitarbeitern verfasst und beruht auf Informationsquellen, welche wir als zuverlässig erachten. Wir können aber keine Zusicherung oder Garantie für dessen Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität abgeben. Die Umstände und Grundlagen, die Gegenstand der in dieser Publikation enthaltenen Informationen sind, können sich jederzeit ändern. Einmal publizierte Informationen dürfen daher nicht so verstanden werden, dass sich die Verhältnisse seit der Publikation nicht geändert haben oder dass die Informationen seit ihrer Publikation immer noch aktuell sind. Die Informationen in dieser Publikation stellen weder Entscheidungshilfen für wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche oder andere Beratungsfragen dar, noch dürfen alleine aufgrund dieser Angaben Anlage- oder sonstige Entscheide getroffen werden. Eine Beratung durch eine qualifizierte Fachperson wird empfohlen. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der Wert von Anlagen sowohl steigen als auch fallen kann. Eine positive Performance in der Vergangenheit ist daher keine Garantie für eine positive Performance in der Zukunft. Ausserdem unterliegen Anlagen in Fremdwährungen Devisenschwankungen. Wir schliessen uneingeschränkt jede Haftung für Verluste bzw. Schäden irgendwelcher Art aus – sei es für direkte, indirekte oder Folgeschäden –, die sich aus der Verwendung dieser Publikation ergeben sollten. Diese Publikation ist nicht für Personen bestimmt, die einer Rechtsordnung unterstehen, die die Verteilung dieser Publikation verbieten oder von einer Bewilligung abhängig machen. Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, müssen sich daher über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Den mit der Erstellung dieses Berichtes betrauten Personen ist es, im Rahmen interner Richtlinien, freigestellt, den in diesem Bericht erwähnten Titel zu kaufen, zu halten und zu verkaufen. Impressum Herausgeber: LGT Bank (Schweiz) AG, Glärnischstrasse 36, CH-8027 Zürich Editorial: Alessandro Fezzi, +41 44 250 78 59, E-Mail: [email protected] Autoren Aktien: Georg Ruzicka, Dr. Tilman Dumrese, Simon Weiss Autoren Anleihen, Rohstoffe & Währungen: Maurice Jiszda, Sandro Zwyssig, CFA, Dr. Wolfgang von Hessling Quellen: Bloomberg, LGT Bank (Schweiz) AG 3/3
© Copyright 2025 ExpyDoc