Gebetsanliegen der Städte und Gemeinden • Sachlicher, vernünftiger und guter Wahlkampf auf Bundesebene bzw. auf Landesebene in NRW Dautphe • Umsetzungen des FNP Windkraft • Etablierung der Leader Region Wittgenstein mit Umsetzung von weiteren wichtigen Projekten zur Regional- und Stadtentwicklung • Respekt und Toleranz gegenüber dem Anderen und Andersdenkenden sowohl privat, im Beruf und in der Politik • die Umsetzung von erfolgreichen Konzepten zwischen Gemeinde und Kirche für eine gute Kinder-, Jugend- und Familienarbeit • mehr Menschlichkeit, Miteinander und Verständnis der Menschen in unseren Gemeinden und vor allem auch in der Politik • weniger Neid und mehr Zufriedenheit • dass die Menschen, die von Betriebsschließungen bedroht sind wieder eine neue Arbeitsstätte finden • dass die Flüchtlinge, die bei uns sind eine sichere Zukunft finden. Gemeinde Breidenbach • Aufgrund der Witterung stehen die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs vor einer großen Herausforderung, den Winterdienst betreffend. Die Mitarbeiter arbeiten zur Zeit körperlich auf Anschlag mit einer extrem hohen Belastung. Hinzukommt, dass ein Teil der Bevölkerung nicht das erforderliche Verständnis aufbringt, dass diese Witterung auch hinnehmbare Einschränkungen mit sich zieht. Der Schulbus kommt nicht pünktlich, die Mülltonnen bleiben drei Tage länger stehen. Der Ärger wird sehr oft gegenüber meinen Mitarbeitern zum Ausdruck gebracht und zwar in einer Form, die ich hier nicht darstellen möchte. Stadt Bad Laasphe Dank • Konfliktfreie Flüchtlingsunterkunft für 500 Personen • → Gebet um mehr Verständnis für die Mitarbeiter des Winterdienstes • Einhaltung der finanziellen Rahmenbedingungen für das Jahr 2016 • • Beginn des Großprojektes KWK-Modellkommune Die vielen vielen Ehrenamtlichen, die sich für unsere Gesellschaft - gleich in welcher Art und Weise – engagieren. • Starken und guten Mittelstand in der Region • • Niedrige Arbeitslosenquote Die Hauptamtlichen, die sich um unsere Kinder kümmern. Erzieher/innen, Lehrer/innen, ... Die haben ein großes Lob verdient! Bitte • Entwicklung der Flüchtlingsanfrage • Integration von Personen / Familien mit Migrationshintergrund (Grundlage ist das Aufenthaltsgesetz)
© Copyright 2025 ExpyDoc