Veranstalter : Badenstedter Sport-Club Hannover Turnierleitung : Reinhard Otto, Hans May Wettbewerbe und Spielzeiten Freitag, 21. April 2017 17.30 Uhr Senioren 40 Q-TTR bis 1450 (Sen 2) 17.45 Uhr Senioren 40 Q-TTR bis 1800 (Sen 1) 18.00 Uhr Herren 1 offen 18.45 Uhr Herren 8 Q-TTR bis 1350 19.00 Uhr Hobbyliga (5 Jahre ohne Verein bzw. Punktspiele) Alle Wettbewerbe gemischt Samstag, 22. April 2017 Sonntag, 23. April 2017 09.00 Uhr He 5 Q-TTR bis 1600 09.00 Uhr He 4 Q-TTR bis 1700 09.30 Uhr Schüler C (2006 und jünger) 09.15 Uhr Schüler B (2004 und jünger) 09.45 Uhr Schülerinnen B/C (2004 und jünger) 09.45 Uhr Da 3 Q-TTR bis 1350 10.15 Uhr Schüler A (2002 und jünger) 10.30 Uhr Ju 3 Q-TTR bis 1250 (1999 u jünger) 11.15 Uhr Ju 2 Q-TTR bis 1400 (1999 u jünger) 11.45 Uhr Schülerinnen A (2002 und jünger) 12.00 Uhr Mädchen (1999 und jünger) 13.15 Uhr Ju 1 offen (1999 und jünger) 14.00 Uhr He 7 Q-TTR bis 1450 14.00 Uhr Damen 1 offen 14.30 Uhr Da 2 Q-TTR bis 1500 15.15 Uhr He 6 Q-TTR bis 1550 16.30 Uhr He 3 Q-TTR bis 1800 16.30 Uhr He 2 Q-TTR bis 1950 Legende: Da= Damen, He= Herren, Ju= Jungen Herrenklassen gemischt möglich Spielberechtigung: Alle Spielerinnen und Spieler des DTTB mit gültiger Spielberechtigung. Klasseneinteilung: Die Klasseneinteilung erfolgt nach Q-TTR-Werten mit Stichtag 11.02.2017. Für Landesverbände ohne TTR-Werte gelten vergleichbare Einteilungen, die im Zweifelsfall beim Veranstalter zu erfragen bzw. zu genehmigen sind. Ausnahme: 1. Doppelstart in höheren Klassen ist möglich, wenn die gewünschten Wettbewerbe an verschiedenen Tagen stattfinden oder wenn man aus der gespielten Klasse ausgeschieden ist und die neu gewünschte Spielklasse noch nicht begonnen hat. 2. Für Damen- und Herrenmannschaften frei geholte Jugendliche/Schüler können zusätzlich auch entsprechend ihrer Q-TTR-Werte in den Jugendklassen starten (Mädchen bzw. Ju 1- Ju 3). 3. Schüler aus Jugendmannschaften können in ihrer Altersklasse starten. Spielmodus: Spielort: Einzelturnier mit Trostrunde. Vorrunde in 3er- und 4er-Gruppen. Die beiden Gruppenersten erreichen die Hauptrunde. Platz 3 und 4 nehmen an der Trostrunde teil. Haupt- und Trostrunde werden im K.O.-System ausgetragen. Turnhalle “ Salzweg “ in 30455 Hannover-Badenstedt Für Navi-Fahrer: Salzweg 30 eingeben Pkw- Anfahrt Über Autobahn A 2 Ausfahrt “Herrenhausen“, weiter Westschnellweg Richtung Zentrum, Abfahrt “Linden-Mitte“, dann weiter nach Hannover-Badenstedt oder über B 65 aus Ri. Westen, Abfahrt “Badenstedt/Davenstedt“, aus Ri. Ost/Süd über Ricklinger-Kreisel, Tönniesberg-Kreisel, Abfahrt “Badenstedt“. Straßenbahn Linie 9 Richtung Empelde, Haltestelle “Am Soltekampe“, weiter zu Fuß (10 Min.) oder mit Bus 581 Richtung Ahlem, Haltestelle “Badenstedt-Schulzentrum“. Schiedsgericht: wird vor Ort benannt Oberschiedsrichter: Svenja Geyer und Reinhard Otto TT-Regeln: Regeln der ITTF unter Berücksichtigung der Bestimmungen des DTTB und TTVN sowie der RuDO des TTVN. Tische/Bälle: 22 JOOLA, JOOLA-Dreistern, weiß (Zelluloid) Preise: Sachpreise für die Plätze 1 - 3, im Jugendbereich zusätzlich Urkunden Trostrunde : Platz 1 – 2 Sachpreise Geldpreise : Herren offen: 1.Platz 150,- €, 2. Platz 100,- €, 3. Platz je 50,- € Damen offen: 1.Platz 70,- €, 2. Platz 40,- €, 3. Platz je 20,- € Vorbehalt: Preisgeldkürzung bei weniger als 16 Teilnehmer. Meldungen: Bis 20. April 2017, 18.00 Uhr mit Q-TTR-Wert (11.02.2017) an: Reinhard Otto, Amselgasse 7, 30455 Hannover Tel.: 0511/ 496756 (ab 16.00 Uhr ) oder an Hans May, Tel.: 0511/ 491145 e-mail: [email protected] Spieler aus Nicht-Click-TT-Verbänden, die noch nicht in der Click-TTDatenbank vorhanden sind, müssen sich bis spätestens 20.4.2017 beim DTTB unter Spielerregistrierung @tischtennis.de registrieren lassen. Auslosung: 20. April 2017, 18.30 Uhr bei Reinhard Otto, Amselgasse 7, 30455 Hannover Startgeld: Damen- und Herrenklassen Schüler- und Jugendklassen Nachmeldungen, sofern freie Plätze Hobbyliga Turniergenehmigung: 01-17/04-01 8,- € 5,- € 2,- € 4,- € Änderungen im Ablauf behält sich die Turnierleitung vor. Erste Hilfe wird gewährleistet. Der Veranstalter haftet nicht für abhanden gekommene oder beschädigte Gegenstände.
© Copyright 2025 ExpyDoc