Presse-Information, Eisenstadt, 21. Dezember 2016 Sonderausstellung 2017 Ein Christenherz auf Rosen geht... 500 Jahre Reformation im Burgenland 24. Februar - 12. November 2017 | Landesmuseum Burgenland Vor 500 Jahren hat Martin Luther seine 95 Thesen am Hauptportal der Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen – mit tiefgreifenden Folgen für die Kirche. Die Ausstellung folgt der Entwicklung der evangelischen Kirche von der Reformationszeit bis in die Gegenwart. In den einzelnen Stationen werden bedeutende Persönlichkeiten aus dem geistlichen und weltlichen Bereich, für die evangelische Kirche wichtige Orte sowie Positionen (in) der Kirche von Luther bis heute vorgestellt. Dabei werden die Stationen in die Epochen der Kirchengeschichte eingebettet. Besonderes Augenmerk wird für die Zeit vor 1921 auf die Entwicklung des Protestantismus in Ungarn gelegt, die sich in großen Zügen von jener des übrigen Österreich unterscheidet. Der Aufbau und der Werdegang der evangelischen Kirche im Burgenland schließen den Bogen ab. Kurator: Mag. Gert Polster a Ausstellungsgestaltung: Mag. Jasmin Trabichler Eröffnung 23. Februar 2017 | 19 Uhr Themenführung für Besuchergruppen gegen Voranmeldung Führungszuschlag: € 29,- pro geführter Gruppe 1 Rahmenproramm Vortragsreihe 500 Jahre Reformation im Burgenland Kurator Mag. Gert Polster Mi, 8. März 2017, 19:00 Uhr Was blieb von der Reformation im Westungarischen Raum? Dr. Gustav Reingrabner Mi, 15. März 2017, 19:00 Uhr Frauen der Reformation – Frauen in der evangelischen Kirche heute Mag. Christa Grabenhofer Mi, 22. März 2017, 19:00 Uhr Eintritt: € 5,50 Chor-Konzert Voices of Faith Chor-Konzert der „Family-Singers“ aus Rust Der Frauenchor unter der Chorleitung von Prof. Karin Supper zeigt eine Stunde Programm voller Gospels, Jazz, Pop und Spirituals – da ist für jedes Gesangs-Herz das Passende dabei! Termin Eintritt 2 So, 1. Oktober 2017, 17:00 Uhr € 10,- | Abendkassa Öffnungszeiten 10. Jänner – 31. Mai 2017 01. Juni – 12. November 2017 13. November - 22. Dezember 2017 Di – Sa So & Feiertag Mo – Sa So & Feiertag Mo – Fr Feiertag 9:00 – 17:00 Uhr 10:00 – 17:00 Uhr 9:00 – 17:00 Uhr 10:00 – 17:00 Uhr 9:00 – 17:00 Uhr 10:00 – 17:00 Uhr Eintrittspreise (ohne Führungszuschlag) Eintritt Ermäßigt (Gruppen ab 20 Personen, SchülerInnen, StudentInnen, Senioren) SchülerInnen im Klassenverbund (individuelle Besichtigung) Familien (Eltern oder Großeltern mit Kindern bis 14 Jahre) Kombi-Ticket: Landesmuseum Burgenland / Haydn-Haus Eisenstadt Landesmuseum Burgenland Museumgasse 1–5 | 7000 Eisenstadt t +43 2682 719 4000 | f +43 2682 719 4051 [email protected] landesmuseum-burgenland.at 3 € € € € € 6,5,2,13,8,50
© Copyright 2025 ExpyDoc