Osterferienspaß vom 18.04.-21.04.2017 Tiere - und ihr Nutzen 17.04.2017 Ostermontag kein Programm Sommerferienspaß I vom 31.07.-04.08.2017 Lebensraum Erde - spannende Abenteuer und Schätze über und unter der Erde Rischbachstollen 31.07.2017 Stiefel Sealife Speyer 01.08.2017 Rheinschifffahrt Sommerferienspaß II vom 07.08.-11.08.2017 Lebensraum Wald - Walderlebnistage Überleben im Wald 07.08.2017 wir bauen Hütten und suchen nach essbarem im Wald Fährtenlesen 08.08.2017 Wer lebt im Wald? 18.04.2017 Wildpark Saarbrücken Kinowerkstatt – Connie & Co 19.04.2017 Bau von Insektenhotels Basteln von Klammertieren 02.08.2017 Besichtigung Eiskeller, Kirchturm und Bunkeranlage 09.08.2017 Bau von Pfeil und Bogen Werkzeuge aus Holz und Stein 20.04.2017 Zoo Amnéville 03.08.2017 Parc Merveilleux in Luxemburg 10.08.2017 Vom Samen zum Rahmen Hege und Pflege des Waldes 21.04.2017 Baden im Blau 04.08.2017 Schloßberghöhlen Wasserspielplatz 11.08.2017 Baden im Blau Bitte geben Sie Ihrem Kind folgendes mit: Jeden Tag Verpflegung, Getränke, festes Schuhwerk und Regenjacke Jeden Tag Bringen und Abholen: Beginn: jeweils 08:15 Uhr am Kinderhaus Ende: Di, Mi, Fr 16:30 Uhr; Do 18:30 Uhr am Kinderhaus Betreuung der Kinder, Leistungen: Fahrten zu den genannte Zielen, Eintrittsgelder Es wird kein Mittagessen angeboten Bringen und Abholen: Beginn: jeweils 08:15 Uhr am Kinderhaus Ende: Mo, Mi, Fr 16:30 Uhr; Di, Do 18:00 Uhr am Kinderhaus Betreuung der Kinder, Leistungen: Fahrten zu den genannte Zielen, Eintrittsgelder Es wird kein Mittagessen angeboten. Anmeldung: ab 16.02.2017 Anmeldung: ab 16.02.2017 Bitte geben Sie Ihrem Kind folgendes mit: Verpflegung, Getränke, festes Schuhwerk und Regenkleidung Bitte geben Sie Ihrem Kind folgendes mit: montags bis freitags: Verpflegung, Getränke, festes Schuhwerk und Regenkleidung Bringen und Abholen: Beginn: jeweils 08:15 Uhr am Kinderhaus Ende: jeweils 16:30 Uhr am Kinderhaus Betreuung der Kinder, Fahrten zu den genannte Zielen, Eintrittsgelder montags bis donnerstags wird ein Mittagessen angeboten Anmeldung: ab 16.02.2017 Leistungen: Kosten und Anmeldung Osterferienspaß 50,-- € Sommerferienspaß I 60,-- € Sommerferienspaß II Mittagessen (4Tage) 44,-- € 16,-- € 60,-- € Anmeldung ab: Donnerstag, den 16.02.2017 Anmeldungen sind an diesem Tag bis 18 Uhr möglich Die Anmeldung erfolgt: Stadt St. Ingbert Abteilung Familie und Soziales Dr. Wolfgang-Krämer-Str. 22 66386 St. Ingbert Öffnungszeiten: montags bis mittwochs 8-16 Uhr donnerstags 8-18 Uhr freitags 8-12 Uhr Betreuungsvertrag: Bei der Anmeldung wird ein Betreuungsvertrag geschlossen. Der Teilnehmerbeitrag ist bei der Anmeldung bar zu entrichten. Bildung und Teilhabe Menschen mit geringem Einkommen (Bezieher von ALG II, Wohngeld, Kindergeldzuschlag, Sozialhilfe) können einen Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe stellen. Ferienprogramme der Stadt St. Ingbert 2017 Frühbetreuung Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie die Frühbetreuung ab 07:30 Uhr im Kinderhaus bzw. auf dem Hof der Wiesentalschule in Anspruch nehmen möchten. Ferienprogramme der Stadt St. Ingbert in Kooperation mit dem Kreisjugendamt des Saarpfalz-Kreises für Kinder von 6 -13 Jahren Allergien, Medikamente Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Ihr Kind unter Allergien leidet, z.B. Allergien gegen Nahrungsmittel Allergien gegen Insektenstiche. Bitte teilen Sie uns mit, falls Ihr Kind während der Maßnahme Medikamente einnehmen muss. Abholen der Kinder Bitte teilen Sie bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind alleine nach Hause gehen bzw. wer Ihr Kind abholen darf.
© Copyright 2025 ExpyDoc