Anderer- seits… Newsletter Nr. 1 2017 Das gibt´s im Newsletter Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend findet Ihr im Newsletter die Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung sowie auf der einen Seite eine Nachlese und eine Vorankündigung zu einer Veranstaltung der Kulturabteilung… Wie immer viel Spaß beim Lesen Heiko Mitgliederversammlung 2017 Liebe Vereinsmitglieder, bald ist es wieder soweit: Am 18. März 2017 findet um 17:00 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Wir haben uns in diesem Jahr wieder für die Sportgaststätte der SV07 Nauheim als Veranstaltungsort entschieden. Die einzelnen Punkte der Tagesordnung könnt Ihr der Einladung am Ende des Newsletters entnehmen. Nach der Versammlung wollen wir den Abend bei einem gemütlichen Essen gemeinsam ausklingen lassen; aus diesem Grund bekommt wieder jedes anwesende Vereinsmitglied einen Verzehrgutschein in Höhe von 5 Euro. Ich würde mich freuen, wenn wir an diesem Tag möglichst viele Vereinsmitglieder begrüßen können. Im Namen des Vorstands Heiko 1 Führung durch das Philippshospital Hallo Freunde, euer Kulturausschuss hat sich wieder einmal etwas Ungewöhnliches für euch ausgedacht. Wir haben eine Führung durch das Philippshospital in 64560 Riedstadt organisiert. Die jetzige VITOS-Einrichtung ist landläufig als Nervenheilanstalt bekannt. Sie ist allerdings sehr viel mehr. Vom Jugendheim über Schulen, Suchtbetreuung, der Psychiatrie bis hin zur forensischen Klinik finden sich in diesem eigenen Ortsteil Riedstadts viele soziale Einrichtungen. Durch die rund dreihundertjährige Geschichte des Philippshospitals führt uns ein ehemaliger Mitarbeiter. Sie reicht von ihren Anfängen als Fürsorgeeinrichtung über die Schrecken der Euthanasie im dritten Reich bis heute und ist somit ein wichtiger Teil unserer hessischen Geschichte. Am 04.03.2017 wollen wir uns um 13.45Uhr an der Hauptpforte, gleich bei der Ampel (Straße: Philippsanlage Nr. 101), treffen. Ein großer Parkplatz befindet sich ganz in der Nähe der Ortsteilkirche. Die Führung wird etwa 1,5h. dauern. Im Anschluss wollen wir auf eigene Kosten in der Cafeteria bei Kaffee und Kuchen noch ein wenig beisammensitzen. Meldet euch bitte bis spätestens Dienstag, den 28.02.2017 bei einem Kulturausschussmitglied eures Vertrauens an, damit wir vor Ort die Teilnehmerliste abhaken können. Nichtvereinsmitglieder sind natürlich wie immer gerne gesehen. Die Kosten der Führung (Spende) für Vereinsmitglieder trägt der Verein. Ich hoffe, ich habe euer Interesse an diesem wenig bekannten Teil unserer Historie geweckt und würde mich über eine rege Teilnahme freuen. Euer Frank Sportlicher Abend Da wir längere Zeit nicht mehr kegeln waren, möchten wir diese Veranstaltung wieder einmal anbieten. Nach mehreren Versuchen, eine Bahn zu mieten, waren wir jetzt erfolgreich. Wir haben zwei Bahnen für Samstag, 29.04.2017, 17.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Keglerheim“, Am Keglerheim 15, 65428 Rüsselsheim, gemietet. Dort haben wir zwei Stunden Zeit uns sportlich zu betätigen. Damit wir nicht zu geschwächt werden, besteht die Möglichkeit, sich mit deutscher oder griechischer Küche zu stärken. Wir hoffen auf Euer zahlreiches Erscheinen und bitten um Zusagen bis Sonntag, 23.04.2017, bei einem Mitglied des Kulturausschusses oder per e-mail an [email protected]. Liebe Grüße Daniela und der Kulturausschuss 2 Vorsitzender: Heiko Fückel, Adam-Foßhag-Str. 63, 65428 Rü-Königstädten, 06142/938466 Sportabteilungsleiter und stellvertretender Vorsitzender: Andreas Krichbaum, Adam-Foßhag-Straße 43, 65428 Rü-Königstädten, 06142/31829 Kulturabteilungsleiterin: Daniela Fückel, Adam-Foßhag-Str. 63, 65428 Rü-Königstädten, 06142/938466 Kassiererin: Beate Kabza, Odenwaldstr. 12 A, 64569 Nauheim, 06152/7100887 Pressewart: Walter Draudt, Mainzer Landstraße 12a, 64569 Nauheim, 06152/9774353 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.die-anderen-nauheim.de Einladung zur 28. ordentlichen Mitgliederversammlung am 18. März 2017 um 17:00 Uhr im Vereinsheim des SV07 Nauheim Königstädter Str. 70 in 64569 Nauheim Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstands 5. Wahl der Funktionsträger 5.1 Wahl des Vorsitzenden 5.2 Wahl des Kassenwarts 5.3 Wahl des Kulturabteilungsleiters 5.4 Wahl des Sportabteilungsleiters 5.5 Wahl des Pressewarts 5.6 Wahl des stellv. Vorsitzenden 5.7 Wahl der Beisitzer im Kulturauschuss 5.8 Wahl der Sportgruppenleiter 5.9 Wahl der Kassenprüfer 6. Vereinsspende 2017 – Diskussion und Beschluss 7. Verschiedenes 3 Eisstockschießen KSV on Ice An einem kalten aber sonnigen Adventswochenende hatte sich unser Verein das erste Mal aufs (Glatt)Eis führen lassen – genauer gesagt auf die Eisstockbahn in Wiesbaden am Rande des Weihnachtsmarkts. Nach einer kurzen Einweisung durch den Betreiber der Eisstockbahn ging´s dann auf zwei Bahnen zur Sache. Ziel ist es, mit seinem Eisstock möglichst nah an das Ziel – die Daube – zu kommen; jeder hatte dazu zwei Versuche, dann wurde gewertet. Trotz Wertung stand aber der Spaß im Vordergrund – und den hatten wir zu Hauf, denn es war gar nicht so einfach, den Eisstock so aufzusetzen, dass er auch wirklich ins Rutschen kam. Einige Eisstöcke sahen eher so aus, als hätten sie vorher vom Glühwein probiert, denn es rund um die Eisfläche gab, denn sie torkelten mehr übers Eis als dass sie gerutscht sind. Nach einiger Zeit hatten wir jedoch den Bogen einigermaßen raus und wenn der Eisstock auf dem Weg zur Daube nicht „verhungerte“, dann kam später der spannende Moment, bei dem festgestellt wurde, welcher Stock denn nun wirklich am nächsten am Ziel dran war. Nach einer Stunde war der Spaß dann wieder vorbei: Uns war nicht kalt, wir hatten keine Daube auf der Nachbarbahn getroffen, auch die übrigen Spieler hatten wir nicht erwischt und selbst die Bande hatte dem ein oder anderen Annäherungsversuch standgehalten – alles in allem ein schöner Nachmittag, der dann auf dem Sternschnuppenmarkt seinen gemütlichen Ausklang fand. (fk) 4
© Copyright 2025 ExpyDoc