Jahresprogramm 2017 08.04 – 09.04 IPZV- Basispass Pferdekunde Teil I 22.04 – 23.04 IPZV- Basispass Pferdekunde Teil II Teil I & II: 190,-€ Der Basispass ist ein „Muss“ für jeden Reiter und PferTage: Samstag – Sonntag debesitzer. Hier werden im umfangreichen Rahmen Uhrzeit: 10:00—17:00 Uhr die Basis zur Pferdehaltung, - pflege und – fütterung vermittelt. Des weiteren wird der Umgang mit dem Pferd in der Praxis geschult, beginnend bei der täglichen Pflege, dem Vorstellen beim Tierarzt, Bodenarbeit und Verladetraining. Der Basispass ist die Grundlage für alle weiterführenden Reitabzeichen des IPZV! (z.B. bronzenes Reitabzeichen oder Freizeitreiterabzeichen) Kursleitung: Simone Geilen 10.04-14.04 Kinderferienfreizeit ( 1. Woche Ostern ) Hier erwartet unsere „kleinen“ Gäste ein abwechslungsreiches und zugleich spannendes Freizeitvergnügen rund um das Pferd. Neben reiten und der Pferdepflege gehören spielen und basteln zu unserem umfangreichen Freizeitprogramm. Die Kinderferienfreizeit ist nur wochenweise buchbar. 18.04-22.04 Kinderferienfreizeit ( 2. Woche Ostern ) Hier erwartet unsere „kleinen“ Gäste ein abwechslungsreiches und zugleich spannendes Freizeitvergnügen rund um das Pferd. Neben reiten und der Pferdepflege gehören spielen und basteln zu unserem umfangreichen Freizeitprogramm. Die Kinderferienfreizeit ist nur wochenweise buchbar. 18.06 Sommerfest & Hausturnier Nachdem wir im Jahre 2009 erstmals ein erfolgreiches Hausturnier veranstaltet haben, wird diese Veranstaltung in diesem Jahr eines der Highlight werden. Neben unseren Einstellern und Reitschülern sind uns natürlich auch Gäste von nah und fern herzlich Willkommen. Je Tag: 50,-€ Tage: Montag – Freitag Uhrzeit: 09:00—17:00 Uhr Je Tag: 50,-€ Tage: Montag – Freitag Uhrzeit: 09:00—17:00 Uhr Bon verkauf / Tageskasse Startgeld: Uhrzeit: 25,-€ 09:00—17:00 Uhr 17.07-21.07 Kinderferienfreizeit ( 1. Woche Sommer ) Hier erwartet unsere „kleinen“ Gäste ein abwechslungsreiches und zugleich spannendes Freizeitvergnügen rund um das Pferd. Neben reiten und der Pferdepflege gehören spielen und basteln zu unserem umfangreichen Freizeitprogramm. Die Kinderferienfreizeit ist nur wochenweise buchbar. Je Tag: Tage: Montag – Freitag Uhrzeit: 09:00—17:00 Uhr 22.07 Töltlehrgang * Der Kurs richtet sich an all diejenigen, die ihre RoutiJe Tag: ne, den Sitz und die Hilfengebung im Tölt verbessern Tage: wollen oder aber den Tölt ihres Pferdes verbessern und ausbauen wollen. Geritten wird in kleinen GrupUhrzeit: pen, jeder erhält zwei Reitstunden und einen Theorieblock wo wir Interessantes rund um das Thema Töltreiten besprechen. Kursleitung: Simone Geilen 24.07-28.07 Kinderferienfreizeit ( 2. Woche Sommer ) Hier erwartet unsere „kleinen“ Gäste ein abwechslungsreiches und zugleich spannendes Freizeitvergnügen rund um das Pferd. Neben reiten und der Pferdepflege gehören spielen und basteln zu unserem umfangreichen Freizeitprogramm. Die Kinderferienfreizeit ist nur wochenweise buchbar. 07.08-11.08 Kinderferienfreizeit ( 4. Woche Sommer ) Hier erwartet unsere „kleinen“ Gäste ein abwechslungsreiches und zugleich spannendes Freizeitvergnügen rund um das Pferd. Neben reiten und der Pferdepflege gehören spielen und basteln zu unserem umfangreichen Freizeitprogramm. Die Kinderferienfreizeit ist nur wochenweise buchbar. 14.08-18.08 Kinderferienfreizeit ( 5. Woche Sommer ) Hier erwartet unsere „kleinen“ Gäste ein abwechslungsreiches und zugleich spannendes Freizeitvergnügen rund um das Pferd. Neben reiten und der Pferdepflege gehören spielen und basteln zu unserem umfangreichen Freizeitprogramm. Die Kinderferienfreizeit ist nur wochenweise buchbar. 50,-€ Je Tag: 60,-€ Montag – Freitag 09:00—17:00 Uhr 50,-€ Tage: Montag – Freitag Uhrzeit: 09:00—17:00 Uhr Je Tag: 50,-€ Tage: Montag – Freitag Uhrzeit: 09:00—17:00 Uhr Je Tag: 50,-€ Tage: Montag – Freitag Uhrzeit: 09:00—17:00 Uhr 21.08-25.08 Kinderferienfreizeit ( 6. Woche Sommer ) Hier erwartet unsere „kleinen“ Gäste ein abwechslungsreiches und zugleich spannendes Freizeitvergnügen rund um das Pferd. Neben reiten und der Pferdepflege gehören spielen und basteln zu unserem umfangreichen Freizeitprogramm. Die Kinderferienfreizeit ist nur wochenweise buchbar. Je Tag: 50,-€ Tage: Montag – Freitag Uhrzeit: 09:00—17:00 Uhr 26.08 – 27.08 Dressur & Tölt Lehrgang * Der Kurs richtet sich an all diejenigen, die ihre RoutiJe Kurs: 120,-€ ne, den Sitz und die Hilfengebung im Tölt und/oder in Tage: Samstag – Sonntag der Dressur verbessern wollen oder aber den Tölt und/oder die Dressurausbildung ihres Pferdes verbes- Uhrzeit: 09:00—17:00 Uhr sern und ausbauen wollen. Geritten wird in kleinen Gruppen, jeder erhält zwei Reitstunden und einen Theorieblock pro Tag wo wir Interessantes rund um das Thema Tölt- und Dessurreiten besprechen. Kursleitung: Simone Geilen 23.10-27.10 Kinderferienfreizeit ( 1. Woche Herbst ) Hier erwartet unsere „kleinen“ Gäste ein abwechslungsreiches und zugleich spannendes Freizeitvergnügen rund um das Pferd. Neben reiten und der Pferdepflege gehören spielen und basteln zu unserem umfangreichen Freizeitprogramm. Die Kinderferienfreizeit ist nur wochenweise buchbar. Je Tag: 50,-€ Tage: Montag – Freitag Uhrzeit: 09:00—17:00 Uhr 01.11-05.11 Kleines Islandpferd ** Das IPZV-Abzeichen Kleines Islandpferd richtet sich an junge Reiterinnen und Reiter, die ihr erstes Abzeichen Je Kurs: 180,-€ ablegen wollen und ihre grundlegenden ReitkenntnisTage: Mittwoch – Sonntag se unter Beweis stellen möchten. Inhalt des Kurses ist die Vermittlung und Vertiefung von Basiswissen über die Haltung, die Pflege und das Reiten von Islandpferden. Außerdem werden im praktischen Teil die bisherigen Reitkenntnisse im Dressurreiten weiter gefestigt. Der Lehrgang dauert 4 Tage, die Prüfung dauert ca. einen halben Tag und findet am 5. Tag statt. 30.10 – 05.11 API Reitlehrgang * Allgemeiner Reitlehrgang , bei dem am letzten Tag die Möglichkeit besteht, verschiedene IPZV-Abzeichen zu erwerben. z.B Gangabzeichen Bronze, Töltabzeichen Bronze, Kleines Islandpferd oder alle silbernen Abzeichen Je Kurs: 330,-€ Tage: Montag – Sonntag Uhrzeit: 09:00—17:00 Uhr * Zum Kurspreis kommen 30,-€ für ein Schulpferd. Für die Unterbringung eines Gastpferdes berechnen wir 15,-€ je Tag. Prüfungsgebühren werden abgerechnet. ** Zum Kurspreis kommen 20,-€ für ein Schulpferd und 20,-€ Prüfungsgebühr dazu. Stand: Montag, 13. Februar 2017 / Irrtum und Änderung aller Angaben vorbehalten. Wir behalten uns vor, bei zu geringer Beteiligung Kurse ausfallen zu lassen.
© Copyright 2025 ExpyDoc