KULTUR 2017 ereignisse Dienstag, 21. März, 19 Uhr, Stadthalle Eltmann Pater Christoph Kreitmeir Stadthalle Marktplatz 1 | 97483 Eltmann www.eltmann.de Termine auf einen Blick: 04.02.2017 21.03.2017 01.04.2017 20.05.2017 22.07.2017 23.07.2017 18.08.2017 19.08.2017 20.08.2017 30.09.2017 03.11.2017 25.11.2017 02.12.2017 Hüften aus Gold – Streckenbach & Köhler Vortrag Pater Christoph Kreitmeir Götter und Olympia – Dieter Baumann Gankino Circus – Irrsinn & Idyll Eltmanner Biertage Eltmanner Biertage Kinosommer Im Freibad Eltmann Kinosommer Im Freibad Eltmann Kinosommer Im Freibad Eltmann Ensemble Stilblüten – Loriot Abend Heimatsound – Ménage à Trois Wo bitte geht‘s zum Leben? – Markus Grimm Wallburg Weihnacht auf dem Wallburggelände Kartenvorverkauf: ritz Eltmann Marktplatz 7 | 97483 Eltmann 09522 89970 [email protected] www.ritz-eltmann.de HaSSfurter Tagblatt Brückenstraße 14 | 97437 Haßfurt | 09521 1714 Post und Lotto Holch Gröbera 2 | 97475 Zeil am Main | 09524 5520 Impressum Veranstalter: Stadt Eltmann, www.eltmann.de Programmgestaltung: ArtCON – Herbert Löw, www.artcon-kuenstler.de Organisation: Stadt Eltmann, Maria Klein Konzept & Layout: Atelier Hemberger, www.wohldurchdacht.de Bilder: ArtCON Künstler & Kultur, Künstler Lebensziele – Lebenspläne Fragen nach dem Glück und einem gelingenden Leben in Gesundheit haben in den letzten Jahren zugenommen. Der Franziskanerpater Christoph Kreitmeir zeigt in diesem Vortrag Wege auf, wie man zu einer Lebenszufriedenheit finden kann, die das Leben bereichert und wertvoll werden lässt. VVK 8,– €, AK 10,– € Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Immer — Überall. 22. und 23. Juli 2017 Stadt Eltmann KULTUR 25. Eltmanner Biertage Erleben Sie gemütliche Stunden bei den Eltmanner Biertagen. Die Brauereien laden mit ihrem Bier zum Umtrunk ein. Die kulinarischen Spezialitäten reichen von typisch fränkisch bis mediterran. 2017 ereignisse 18./19./20. August 2017 Kinosommer im Freibad Freitag, Samstag und Sonntag Schnuppertauchen für Kinder und Erwachsene ab 18:00 Uhr Filmbeginn immer um 21:15 Uhr Samstag, 02. Dezember 2017 ab 13 Uhr Wallburg Weihnacht Am Samstag vor dem 1. Advent, findet auf dem Wallburggelände die 11. Wallburg Weihnacht statt. Lassen Sie sich auf die Weihnachtszeit einstimmen! Ein kostenloser Shuttle-Bus bringt Sie hin. HOTEL · LANDGASTHOF Reinkommen und Wohlfühlen Wallburgstraße 1 · 97483 Eltmann · Telefon 09522 - 6011 u. - 6012 · www.hotelwallburg.de KulturProgramm 2017 Wir sind für Sie da – wann, wo und wie Sie wollen. Profitieren Sie von unserem Service per Telefon, Online-Banking, über unsere VR-BankingApp oder direkt in der Filiale. www.rvb-hassberge.de Samstag, 04. Februar 2017 Samstag, 20. Mai 2017 Freitag, 03. November 2017 Hüften aus Gold Comedy mit Streckenbach & Köhler GANKINO CIRCUS VOLXMUSIK– KonzertK ABARETT „Irrsinn und Idyll“ best of Austro Pop – Ménage à Trois In Ihrem neuen Bühnenprogramm unternehmen Streckenbach & Köhler erneut den vergeblichen Versuch, Seriosität und Anspruch mit Chaos und Klamauk zu kombinieren. Sie sind orientierungslos? Sie brauchen Tipps, um dem Schlankheitswahn zu entfliehen? Sie benötigen Infos zum erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit? Dann sind Sie bei „Hüften aus Gold“ vollkommen verkehrt! Für alles andere kann nicht garantiert werden. Ein Abend mit viel Musik und blödsinnig-sinnig-blöden Aktionen. Kommen Sie vorbei! Und setzen Sie sich bloß nicht in die erste Reihe! „Anarchisch, verrückt, brillant“, so beschreibt die Süddeutsche Zeitung ein Konzert von Gankino Circus. Aber was heißt schon Konzert? Ein Auftritt der vier Musiker ist weniger ein Konzert als vielmehr ein weltmusikalisches Schauspiel, ein kabarettistisches Spektakel, eine subkulturelle Sensation! Mit rasanten Melodien und unbändiger Spielfreude rücken Gankino Circus der Musik ihrer Heimat zu Leibe und machen sie durch ihren einzigartigen Humor dem Publikum zugänglich. Seit 2003 haben sich „Ménage à Trois“ ganz dem Kulturgut des Austropop verschrieben und servieren Lieder sämtlicher Austropop-Größen wie Ambros, Fendrich, Danzer, STS, EAV, Falco, Kurt Ostbahn, Udo Jürgens, Peter Cornelius, Hubert v. Goisern, Stefanie Werger, Nickerbocker u.a.m. Garniert wird das Ganze mit Liedern von deutschen Musikern wie der Spider Murphy Gang, Marius M. Westernhagen, Udo Lindenberg bis hin zu Konstantin Wecker, Ringsgwandl oder Spliff – ein Musikerlebnis der Extraklasse, das keine Wünsche offen lässt. 04.02.2017, 20 Uhr | Einlass: 19.30 Uhr Eintritt: VVK 16,– € | AK 19,– € www.streckenbach-und-koehler.de 20.05.2017, 20 Uhr | Einlass: 19.30 Uhr Eintritt: VVK 17,– € | AK 20,– € www.gankinocircus.de 03.11.2017, 20 Uhr | Einlass: 19.30 Uhr Eintritt: VVK 16,– € | AK 19,– € Samstag, 01. April 2017 Samstag, 30. September 2017 Samstag, 25. November 2017 Loriot Abend „ Holleri du Dödl du“ Ensemble Stilblüten Philosophisch-K abarettistische Spurensuche Sport Kabarett: Götter und Olympia Dieter Baumann (Olympiasieger im 5000m Lauf) Mit einer großen Portion Selbstironie nimmt Dieter Baumann sein Publikum mit auf die Reise durch die Welt des Sports. Genauer: nach Olympia! Er erzählt Geschichten aus dem olympischen Dorf, erzählt von Begegnungen in Kenia, den Fidschi Inseln und von der Schwäbischen Alb. Dieter Baumann erzählt die Geschichten so, dass sein Publikum schon nach fünf Minuten glaubt mit einem alten Bekannten am Küchentisch zu sitzen. Seine Geschichten sind, sprachlich wie mimisch, kleine anekdotische Kunstwerke. 01.04.2017, 20 Uhr | Einlass: 19.30 Uhr Eintritt: VVK 16,– € | AK 19,– € www.dieterbaumann.de Heimdienst | Festbelieferung Abholmarkt | Geschenkkörbe Getränke Wiesneth Schottenstraße 9 | T: 09622 393 „Das Frühstücksei“, „Eheberatung“ oder „Herren im Bad“ - mit feinem Gespür für umwerfende Situationskomik hält Loriot uns den Spiegel vor. Seine „Szenen einer Ehe“ sind so skurril wie authentisch, so entwaffnend komisch wie herrlich hintergründig. Ob es um ein „Frühstücksei“ geht oder „Geigen und Trompeten“ diskutiert werden, Loriots Texte bringen es auf den Punkt - und haben gleichsam Humorgeschichte geschrieben. 30.09.2017, 20 Uhr | Einlass: 19.30 Uhr Eintritt: VVK 16,– € | AK 19,– € www.ensemble-stilblueten.de Wo bitte gehts zum Leben? mit Markus Grimm Besteht das Leben in Geldverdienen, Urlaub und dem neuesten Smartphone? Wir suchen das Leben, wir jagen ihm hinterher – aber das Leben scheint vor uns wegzulaufen. Wo bitte geht‘s zum Leben? Wir wissen es nicht mehr. Aber wir wissen, dass alles darauf ankommt, es zu entdecken. Der freie Theologe, Schrift- und Darsteller Dr. Markus Grimm geht in einer kabarettistisch-philosophischen Spurensuche der Frage nach, wie Leben gelingen kann. Bewegend, inspirierend, mit Witz und kein bisschen fromm. ArtCon Veranstaltergemeinschaft Sie sind verantwortlich für die kulturellen Aktivitäten in Ihrer Stadt oder Betreiber eines ambitionierten, gastronomischen Betriebs oder einer attraktiven Veranstaltungslocation? Unsere Veranstaltergemeinschaft könnte auch für Sie eine inspirierende Heimat werden. Gerne beraten wir Sie unverbindlich über Möglichkeiten der Teilnahme. Ein inspirierendes Unterhaltungsprogramm Nach ihren Wünschen konzipieren, gestalten und organisieren wir inspirierende Unterhaltungsprogramme. Je nach Bedarf stehen wir Ihnen als Berater, Künstlervermittler oder Full-Service-Dienstleister zur Verfügung. 25.11.2017, 20 Uhr | Einlass: 19.30 Uhr Eintritt: VVK 16,– € | AK 19,– € www.markus-grimm.com Gasthof Weißes Kreuz Zinkenstraße 2 | 97483 Eltmann Tel: 09522 397 | Fax: 09522 6228 www.weisseskreuz-eltmann.de Kultur- oder Business Veranstaltungen Veranstaltungen sind in der heutigen Zeit wichtige, individuelle Kommunikationsplattformen. Mit inhaltlich interessanten und zeitgeistigen Veranstaltungen erreichen Sie die Herzen der Menschen und gewinnen diese für die Ziele Ihrer Stadt, Region oder Ihres Unternehmens. Wir erarbeiten tragfähige und finanzierbare Konzepte und sorgen für erfolgreiche Veranstaltungen. SchottenstraSSe 4 97483 Eltmann TeL.: 09522 2940090 www.optikzwo.de ArtCON Künstlermanagement, Programmgestaltung Theater- und Showproduktion Herbert Löw Georg - Koberer Weg 4, 97286 Sommerhausen [email protected] www.artcon-kuenstler.de
© Copyright 2025 ExpyDoc