Nummer 34 LOKALSPORT C Der Blick geht nach oben Tischtennis | ... bei Lützenhardts Damen / Mühringen startet Unternehmen Klassenerhalt Morgen um 19 Uhr startet der TTC Mühringen (4:12) mit Zugang Markus Teichert in Eislingen (4:14) das Unterfangen zum Erhalt der Tischtennis-Verbandsliga. n Von Oskar Wössner Natürlich ist alles auf das Debüt des Ex-Bundesligaspielers fixiert, der nach langer Verletzungspause wieder ins Geschehen auf höherer Ebene eingreift. Zusammen mit dem Ungarn Marton Marsi bildet er gewiss ein starkes vorderes Paarkreuz. Klar ist aber auch: Alleine können es die beiden Spitzenleute nicht richten. Jetzt sind auch die nachfolgenden Akteure gefragt, denn sie rücken nun ja weiter nach unten auf ihre angestammten Positionen. Während Till Rahberger und Jan Schmidt sich unlängst an die Spitze der Bezirksrangliste spielten, bleibt die Frage nach dem Leistungsstand der anderen beiden. Wie intensiv kann Thorsten Kern trainieren, da er die Woche fern von Mühringen ist? Steigert sich Mario Pachlhofer, der mit seiner Vorrundenbilanz nicht zufrieden sein kann? Erste Antworten wird die Partie in Eislingen geben. Die Damen des TTC Lützenhardt (12:12) erwarten um 15 Uhr in der Verbandsliga die Mannschaft der Spvgg Gröningen/Satteldorf (11:13). Die Gäste aus dem Hohenlohischen sind unberechenbar: So ließen sie in der Vorrunde mit kaum zu erwartenden Sie- gen aufhorchen, kassierten aber in der Rückrunde schon zwei Niederlagen. Die Lützenhardterinnen setzten sich im Hinspiel mit 8:3 klar durch, als Nejla Yaman (3), Sabine Holzapfel (2), Julia Neff und Verena Riedt für die Einzelpunkte sorgten. Morgen geht es für die Damen um Spitzenspielerin Klara Misurak darum, die jüngste 6:8Niederlage gegen Schönmünzach II vergessen zu machen und sich weiter nach oben zu orientieren. Wiedergutmachung ist um 17 Uhr auch bei den Landesliga-Herren des TTC Loßburg (13:11) bei der TTG Leonberg/Eltingen (17:7) angesagt. Nach der 6:9-Niederlage beim TTV Gärtringen herrschte in der Truppe eher Ratlosigkeit, denn damit be- findet sie sich weiterhin im Dunstkreis der Kandidaten für die Abstiegsrelegation. Die Aufgabe in Leonberg ist allerdings nicht leicht zu lösen, zumal die Schwarzwälder schon in der Vorrunde in eigener Halle mit 5:9 den Kürzeren gezogen hatten. Nun streben Jan Schwarzer, Jiri Ezr, Fabian Schiemenz, Steffen Müller, Sebastian Baader und Andreas Schiemenz einen Zähler an. Soll dieses Vorhaben gelingen, muss vor allem auf den ersten vier Positionen alles passen. Am Sonntag um 11 Uhr können dann gegen Schlusslicht TTC Mühringen II weitere Punkte folgen. Die Mühringer wiederum stehen am Samstag um 18 Uhr bei Spitzenreiter VfL Herrenberg vor einer kaum lösbaren Aufgabe. Für die Glattener Riege zählt nur ein Sieg Tischtennis | Gastspiel beim Schlusslicht / Ottenbronn II mit Personalproblemen (wö). In der Tischtennis-Bezirksliga steht der SV Glatten (7:13) um 18 Uhr beim Tabellenletzten TSV Steinenbronn (2:18) unter Siegdruck. Vor der Rückrunde hatte Mannschaftsführer Ralf Fuchs erklärt, dass sie sich auf die wichtigen Spiele konzentrieren wollen, um immer schön in Distanz zur gefährdeten Zone zu bleiben. Bei der jüngsten 1:9-Niederlage bei Herrenberg II zeigte die Truppe allerdings wenig Gegenwehr, zumal sie mit Matthias Krammer und Florian Horn zwei Stammspieler ersetzen musste. Kurioserweise sorgte mit Marc Koppe aber ausgerechnet eine Ersatzkraft für den Ehrenpunkt. Morgen wird den Glattenern eine Wiederholung des klaren 9:3-Sieges der Vorrunde wohl kaum gelingen, denn ihre Gastgeber leisteten zuletzt dem TTC Birkenfeld erbitterten Widerstand, ehe der sich mit einem 9:5 die Zähler gutschreiben konnte. In der Bezirksklasse kommt es um 17 Uhr mit der Partie SV Gültlingen (6:16) – TV Oberhaugstett II (9:13) zu einem für beide Klubs gleichermaßen bedeutsamen Match. Seit dem Oberhaugstetter 9:6-Vorrundensieg hat sich einiges geändert. Während die Gültlinger mit dem jüngsten 9:5-Erfolg in Nagold den Anschluss wieder gefun- Spitzenspieler Achim Kappler strebt mit dem TTC Ottenbronn II den zwölften Sieg im zwölften Spiel an. Foto: Stark den haben, wissen die TVOAkteure spätestens seit der 3:9-Niederlage gegen Salzstetten, wie nahe sie der Abstiegszone sind. Doch wer will da eine Prognose wagen? Sicher ist, dass beide Teams um den Klassenerhalt kämpfen und das lässt ein spannendes Match erwarten. Um den Klassenerhalt geht es auch für die Mannschaft von TT Klosterreichenbach (6:16), die um 18 Uhr beim Tabellenletzten VfL Nagold (0:22) antritt. Da rechnen die Murgtäler mit Punkten, zumal die Nagolder zuletzt jeweils mit dreifachem Ersatz auflie- fen. Die Reichenbacher zogen am letzten Spieltag gegen Tabellenführer TTC Ottenbronn II mit 2:9 den Kürzeren. Ein Blick auf den Spielbogen zeigt jedoch, dass dieses Ergebnis wohl zu deutlich ausgefallen ist. Bemerkenswert: Reichenbachs Nummer eins, Stefan Reinhardt, hat sich gegen Ottenbronns Spitzenspieler Achim Kappler durchgesetzt. Um 19.30 Uhr strebt Spitzenreiter TTC Ottenbronn II (22:0) gegen den Tabellendritten TT Altburg (16:4) eine Wiederholung des Vorrundensieges (9:6) an. Die Altburger sind das Überra- schungsteam schlechthin, denn ihnen hatte vor der Runde kaum jemand diese Rolle zugetraut. Nun treffen sie morgen auf den Titelanwärter Nummer eins, der seit geraumer Zeit mit personellen Problemen zu kämpfen hat. So ist die Truppe laufend auf Ersatz aus der »Dritten« angewiesen. Der VfL Stammheim (6:16) hat gegen den TTC Birkenfeld II (17:5) schlechte Karten zur Verbesserung seiner Situation. Beim 4:9 der Vorrunde erzielten Konstantin Koch, Michael Blaich und Holger Henne die Stammheimer Einzelpunkte. Egenhausen vor erstem Rückrundenerfolg Freitag, 10. Februar 2017 n Tischtennis HERREN Verbandsliga, Samstag, 15.30 Uhr: TSV Kuppingen – TTC Tuttlingen, 18 Uhr: TSV Wendlingen DJK Sportbund Stuttgart II, 19 Uhr: TSG Eislingen – TTC Mühringen, Sonntag, 14 Uhr: SSV Reutlingen – TSV Wendlingen. Verbandsklasse Süd, Samstag, 18.30 Uhr: TTC Reutlingen – TTC Ergenzingen, Sonntag, 12.30 Uhr: TV Calmbach – SC Staig II, 13 Uhr: TTC Ottenbronn – TV Rottenburg. Landesliga Gr. 3, Samstag, 15 Uhr: TTC Mühringen II – TuS Metzingen, 17 Uhr: TTG Leonberg/Eltingen – TTC Lossburg-Rodt, 18 Uhr: Spvgg Weil der Stadt – SSV Schönmünzach, TTV Gärtringen – SV Böblingen, VfL Herrenberg – TTC Tuttlingen II, Sonntag, 10 Uhr: SpVgg Mössingen – SSV Schönmünzach, TuS Metzingen – SV Böblingen, 11 Uhr: TTC Lossburg-Rodt – TTC Mühringen II. Bezirksliga Gr. 5, Samstag, 14 Uhr: TSV Dettingen – TTC Ergenzingen II, 15 Uhr: TSV Nusplingen II – TTC Grosselfingen, 16 Uhr: SG Deißlingen – TSV Betzingen, 18.30 Uhr: TB Metzingen – TTC Rottweil, 20 Uhr: SG Deißlingen – TSV Gomaringen, Sonntag, 10.30 Uhr: TSV Betzingen – TTC Sulgen. Bezirksliga Gr. 6, Samstag, 18 Uhr: TSV Steinenbronn – SV Glatten. Bezirksliga Gr. 8, Samstag, 18.30 Uhr: TSV Laupheim – 1. TTC Wangen II, 19 Uhr: 1. TTC Wangen – SV Amtzell, SVW Weingarten – TTF Altshausen II, TSV Laubach – TTC Tailfingen-Margrethausen, 19.30 Uhr: SV Bergatreute – SV Weiler. DAMEN Oberliga BW, Samstag, 14.30 Uhr: TTV Weinheim-West – TTF Rastatt, 16 Uhr: TTC Frickenhausen – VfR Altenmünster, TSV Herrlingen – Spfr Friedrichshafen, Sonntag, 12.30 Uhr: VfR Altenmünster – Spfr Friedrichshafen, 14 Uhr: TTF Rastatt – TTV Gärtringen. Verbandsliga, Samstag, 14 Uhr: TTC Bietigheim-Bissingen II – DJK Sportbund Stuttgart II, 15 Uhr: TTC Lützenhardt 1976 – SpVgg Gröningen-Satteldorf, 18 Uhr: TTV Gärtringen II – TSV Untergröningen. Verbandsklasse Süd, Samstag, 15.30 Uhr: SC Berg – SC Staig, Sonntag, 10 Uhr: SV Deuchelried – PSV Heidenheim. Landesliga Gr. 3, Samstag, 18 Uhr: TG Schwenningen – VfL Stammheim, Sonntag, 10 Uhr: TTC Mühringen – TG Schwenningen. Bezirksliga Gr. 5, Sonntag, 10 Uhr: TuS Metzingen – VfL Dettenhausen, 11 Uhr: TSV Eningen II – TSV Betzingen II. Bezirksliga Gr. 6, Samstag, 16 Uhr: TTC Lützenhardt 1976 II – TTG Unterreichenbach-Dennjächt, 18 Uhr: TTV Gärtringen IV – SpVgg Renningen. JUNGEN Verbandsklasse Süd, Samstag, 14 Uhr: Spvgg Weil der Stadt – VfL Sindelfingen, TSV Betzingen – TTG Leonberg/Eltingen, 14.30 Uhr: SV Böblingen – TTC Mühringen. U18 Bezirksliga Gr. 5, Samstag, 14 Uhr: VfL Pfullingen – SV Weilheim, TTC Reutlingen II – TV Rottenburg, 15.30 Uhr: TTC Reutlingen II – SV Weilheim, VfL Pfullingen – TV Rottenburg. U18 Bezirksliga Gr. 6, Samstag, 12 Uhr: TTC Mühringen II – VfL Sindelfingen II, TSV Hirsau – TTV Gärtringen, 14 Uhr: VfL Herrenberg – SV Baiersbronn, 14.30 Uhr: SV Böblingen II – VfL Herrenberg II, 15 Uhr: TTC Ottenbronn – FSV Deufringen. MÄDCHEN Verbandsklasse Süd, Samstag, 11 Uhr: TSV Untergröningen – SSV Schönmünzach, 13.30 Uhr: TSV Untergröningen – SC Berg. U18 Landesliga Gr. 3, Samstag, 11 Uhr: TSV Altenburg – WSV Schömberg, 14 Uhr: TSV Eningen – SV Baiersbronn. BEZIRK SCHWARZWALD HERREN Bezirksklasse, Samstag, 17 Uhr: SV Gültlingen – TV Oberhaugstett II, 18 Uhr: VfL Nagold – TT Klosterreichenbach, 19 Uhr: TTC Ottenbronn II – TT Altburg, 19.30 Uhr: VfL Stammheim – TTC Birkenfeld II. Kreisliga Calw, Samstag, 17.30 Uhr: TV Neuenbürg – TTC Ottenbronn III, 18.30 Uhr: TTC Egenhausen – TT Altburg II, 19 Uhr: TTC Birkenfeld III – TTG Unterreichenbach-Dennjächt II, TTF Althengstett – TV Calmbach III. Kreisliga Freudenstadt, Samstag, 18.30 Uhr: TV Dornstetten – TSV Freudenstadt, 19 Uhr: SV Mitteltal-Obertal – SV Baiersbronn, 19.30 Uhr: SSV Schönmünzach II – TUS Bad Rippoldsau. Kreisklasse A Calw, Samstag, 15 Uhr: TSV Hirsau – TTC Birkenfeld IV, 15.30 Uhr: TTF Althengstett II – TV Oberhaugstett III, 18 Uhr: TSV Wildbad – TV Höfen, 19.30 Uhr: TV Calmbach IV – VfL Nagold II. Kreisklasse A Freudenstadt, Samstag, 18.30 Uhr: FC Untertalheim – SV Baiersbronn II, TV Dornstetten II – TTC Lossburg-Rodt II, 19 Uhr: TSV Altheim 1912 – TSV Freudenstadt II, 19.30 Uhr: 1. TTC Mühlen 1987 – TTC Lützenhardt 1976. Kreisklasse B Calw, Samstag, 15.30 Uhr: SF Gechingen II – TV Ebhausen II, 16 Uhr: VfL Stammheim II – TTC Egenhausen II, 19 Uhr: TTF Althengstett III – SF Emmingen. Kreisklasse B Freudenstadt, Samstag, 17 Uhr: SV Gültlingen – TV Oberhaugstett II, 18 Uhr: VfL Nagold – TT Klosterreichenbach, 19 Uhr: TTC Ottenbronn II – TT Altburg, 19.30 Uhr: VfL Stammheim – TTC Birkenfeld II. Kreisklasse C Calw, Samstag, 14.30 Uhr: VfL Nagold III – VfL Stammheim III, 18.30 Uhr: TSV Hirsau II – TV Oberhaugstett IV, 19 Uhr: SF Gechingen III – TT Altburg III, TTC Birkenfeld V – SF Emmingen II. Kreisklasse C Freudenstadt, Samstag, 15.30 Uhr: TSV Altheim 1912 II – TT Klosterreichenbach III, 18 Uhr: TTC Lützenhardt 1976 II – VfB Cresbach-Waldachtal II. Kreisklasse D Calw, Samstag, 16 Uhr: VfL Stammheim IV – SV Gültlingen III, 18.30 Uhr: WSV Schömberg II (a.K.) – TSV Hirsau III. MÄDCHEN Bezirksklasse, Samstag, 17 Uhr: VfB Cresbach-Waldachtal – TTC Mühringen II, 18 Uhr: Spvgg Weil der Stadt II – TV Oberhaugstett. JUNGEN Bezirksklasse, Samstag, 12.30 Uhr: TV Calmbach – 1. TTC Mühlen 1987, 13 Uhr: SSV Schönmünzach – TTC Lossburg-Rodt, TTF Althengstett – CVJM Grüntal. Kreisliga Nord, Samstag, 10 Uhr: SF Emmingen – VfL Nagold, TV Calmbach II – TTC Birkenfeld. Kreisliga Süd, Samstag, 10 Uhr: TTC Mühringen III – CVJM Grüntal II, 11 Uhr: SV Baiersbronn III – VfB Cresbach-Waldachtal. Kreisklasse A Nord, Samstag, 13 Uhr: SV Gültlingen II – TV Oberhaugstett, 14 Uhr: TSV Hirsau II – TTF Althengstett II. Kreisklasse A Süd, Samstag, 9 Uhr: SV Baiersbronn V – TTC Lossburg-Rodt III. NACHWUCHSCUP Gr. Nord, Samstag, 13 Uhr: TTF Althengstett – TT Altburg, SV Gültlingen – TTC Birkenfeld, TTF Althengstett II – TTC Ottenbronn. Tischtennis | Topteams Althengstett und Birkenfeld III am Wochenende ungefährdet (wö). In der Tischtennis-Kreisliga Calw sind die beiden führenden Teams, TTF Althengstett (18:2) und TTC Birkenfeld III (16:4), an diesem Spieltag ungefährdet. Tabellenführer Althengstett hat es um 19 Uhr mit der »Dritten« des TV Calmbach (11:11) zutun und alles andere als ein klarer Sieg ist eigentlich nicht vorstellbar. Am letzten Spieltag hat Tabellenführer Althengstett den TTC Egenhausen mit 9:1 überrannt. Das scheint übrigens das Standardresultat des Spitzenreiters zu sein, denn in der Vorrunde hatten die Althengstetter ihren morgigen Gegner in dieser Höhe besiegt. Nachdem die Calmbacher sich zuletzt gegen mitgefährdete Teams durchgesetzt haben, weisen sie mittlerweile ein ausgeglichenes Punktekonto auf. Zur selben Zeit erwarten die Birkenfelder mit der TTG Unterreichenbach/Dennjächt II (5:17) ein Team, das sich seit einiger Zeit auf Talfahrt befindet. In der Vorrunde behielten die Birkenfelder zwar nur mit 9:6 die Oberhand, aber da war die TTG-Truppe eine andere als heute. Mit Christian Weber und Manuel Blessing verloren die Unterreichenbacher zur Rückrunde zwei Stammspieler, zudem mussten sie ihren Spitzenspieler Ingo Fuchs an die »Erste« abtreten. Dagegen verstärkten sich die Birkenfelder mit Secim Turan aus der »Vierten«. Um 17.30 Uhr empfängt der TV Neuenbürg (8:16) die »Dritte« des TTC Ottenbronn (8:10), die im Vorrundenspiel mit 9:3 die Oberhand behalten hatte. Die Enztäler verstärkten sich zur Rückrunde mit Martin Szkudlarski, der beim 8:8 in Egenhausen einen glänzenden Einstand feierte, zuletzt aber beim 2:9 gegen die Sportfreunde Gechingen fehlte. Was jedoch schwerer wog: Auch Spitzenspieler Tobias Berweck konnte wegen einer Verletzung nicht spielen. Gegner Ottenbronn kämpft auch ständig mit Personalproblemen, denn zuletzt musste die Truppe meist Tobias Hain und Julian Kappler als Ersatz an die Reserve abtreten. Für den TTC Egenhausen (15:7) kommt um 18.30 Uhr mit Schlusslicht TT Altburg II (0:20) der richtige Gegner zur rechten Zeit, denn die Mannschaft will nach der frustrierenden 1:9-Schlappe von Althengstett wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. In der A-Klasse liegen ab Platz zwei sieben Teams in der Tabelle so eng beieinander, dass sich keines schon in Sicherheit wiegen kann. Deshalb kommt um 15.30 Uhr der Partie TTF Althengstett II (12:8) – TV Oberhaugstett III (10:10) einige Bedeutung zu. In der Vorrunde behielten die Althengstetter mit 9:4 die Oberhand, als sie mit dem Gewinn aller drei Eingangsdoppel gleich die Weichen zum Sieg stellten und die Oberhaugstetter durch Philipp Baitinger (2), Horst Schober und Martin Roller zu den Gegenpunkten kamen. TT Altburg um Michael Baumgärtner sind das Überraschungsteam der Bezirksklasse. Foto: Stark
© Copyright 2025 ExpyDoc